Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

67Stunden investiert

15Studien recherchiert

246Kommentare gesammelt

Eine Outdoor-Toilette ist eine Toilette, die im Freien benutzt werden kann. Sie hat keine Rohrleitungen und verwendet die Abfälle, um Pflanzen oder Bäume in deinem Garten zu düngen.

Die Outdoor-Toilette ist eine eigenständige Einheit, die kein Wasser benötigt. Sie besteht aus einer Außenhülle, einem Inneneimer und einem Deckel mit einem Toilettensitz darauf. Wenn der Benutzer sich hinsetzt, um die Toilette zu benutzen, zieht er einfach den Hebel von innen nach oben, wodurch sich das Bodenablassventil öffnet und die Abfälle in den inneren Eimer fallen, wo sie später auf eine beliebige Weise entsorgt werden können (z. B. durch Vergraben oder Verbrennen).




Outdoor Klo Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Außentoiletten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Außentoiletten: Komposttoiletten und Verbrennungstoiletten. Am weitesten verbreitet sind heute die Verbrennungstoiletten, bei denen die Abfälle verbrannt werden und Wasserdampf und Asche entstehen (die als Dünger verwendet werden kann). Diese Anlagen gibt es bereits seit 1885, aber sie wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg weit verbreitet, als sie erschwinglicher wurden. Komposttoiletten hingegen verbrennen oder zerstören menschliche Abfälle überhaupt nicht; stattdessen zersetzen sie sich mit der Zeit auf natürliche Weise in organische Stoffe, die dann als natürlicher Dünger verwendet werden können. Dieser Prozess dauert zwischen 2 und 6 Monaten, je nachdem, wie oft du deine Anlage benutzt. Wenn du also vorhast, für längere Zeit wegzufahren, ist das vielleicht nicht so gut für dich, es sei denn, jemand anderes wird sie benutzen, während du weg bist.

Eine gute Außentoilette hat ein großes Fassungsvermögen und ist leicht zu reinigen und zu warten. Sie sollte über ein Geruchskontrollsystem, einen bequemen Sitz mit Deckel und eine Abdeckung zum Schutz der Privatsphäre verfügen. Die besten Outdoor-Toiletten sind außerdem tragbar, so dass du sie leicht in deinem Garten oder auf dem Campingplatz transportieren und die Abfälle in einen Kompostbehälter leeren kannst.

Wer sollte eine Outdoor-Toilette benutzen?

Jeder, der zeltet, wandert oder mit dem Rucksack unterwegs ist. Sie kann bei Stromausfällen und Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen als Toilette in deinem Haus verwendet werden. Auch Menschen mit Behinderungen können sie zu Hause oder auf Reisen in abgelegene Gebiete, in denen es keine Toiletten gibt, gut gebrauchen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Outdoor-Toilette kaufen?

Die Auswahl einer Outdoor-Toilette richtet sich nach dem Nutzer. Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen an ihre Toilette. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was du von deiner neuen Outdoor-Toilette erwartest, bevor du sie kaufst. Manche Menschen suchen etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional ist, während andere vielleicht nur eine einfache Lösung brauchen, die ihre Aufgabe erfüllt, ohne zu viel Platz zu beanspruchen oder zu viel Geld zu kosten. Es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, wie oft am Tag du das Produkt benutzen willst und wo genau es aufgestellt werden soll, denn all diese Faktoren können eine Rolle dabei spielen, welche Art von Modell für deine spezielle Situation am besten geeignet ist.

Der Preis ist das, worauf du bei den Produkten achten und vergleichen solltest. Es ist immer besser, ein Produkt zu wählen, das mehr Wert zu einem niedrigeren Preis bietet. Überprüfe vor dem Kauf immer die Qualität, damit du genau weißt, worauf du dich beim Kauf einer Outdoor-Toilette einlässt.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Outdoor-Toilette?

Vorteile

Die Vorteile sind vielfältig. Erstens ist es eine gute Möglichkeit, Wasser und Strom zu sparen, weil du die Toilette nicht jedes Mal spülen musst. Zweitens brauchst du keine teure Klärgrube oder einen Kanalanschluss, die in manchen Gegenden Australiens sehr teuer sein können (vor allem, wenn dein Grundstück nicht über einen solchen verfügt). Drittens: Sie sehen fantastisch aus. Sie verleihen jedem Außenbereich Charakter und Charme mit ihren einzigartigen Designmerkmalen wie Holzsitzen, die sich bei Nichtgebrauch zusammenklappen lassen, oder Deckeln, die sich automatisch öffnen, wenn man sich ihnen von beiden Seiten nähert. Und zu guter Letzt, aber sicherlich am wichtigsten: Sie funktionieren einfach.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Außentoilette ist, dass sie unansehnlich sein kann. Sie passt vielleicht nicht zur restlichen Einrichtung deines Hauses und du musst sicherstellen, dass sie gut gewartet wird, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch ihre Benutzung entstehen können. Bevor du dich für eine Mobiltoilette entscheidest, solltest du abwägen, wie viel Zeit du für die Reinigung nach der Benutzung aufwenden willst oder ob es andere Personen gibt, die die Toilette regelmäßig benutzen möchten.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Outdoor-Toilette zu benutzen?

Nein, die Outdoor-Toilette ist eine komplett eigenständige Einheit. Sie wird mit allem geliefert, was du brauchst, um sie sofort zu benutzen.

Welche Alternativen zu einer Outdoor-Toilette gibt es?

Es gibt eine Reihe von Alternativen zu einer Außentoilette. Die gebräuchlichste Alternative sind chemische Toiletten, die schon seit Jahrzehnten an vielen abgelegenen Orten in Australien und Übersee verwendet werden. Diese Toiletten können bei örtlichen Anbietern gemietet oder direkt gekauft werden, wenn du sie regelmäßig benutzen willst (sie müssen nicht geleert werden). Chemische Toiletten bringen jedoch eine Reihe von Problemen mit sich, z. B. Geruchskontrolle, Entsorgungsprobleme und potenzielle Gesundheitsrisiken, wenn Chemikalien mit der Zeit in die Umwelt gelangen. Eine andere Möglichkeit sind Kompostieranlagen, die menschliche Abfälle in organischen Dünger umwandeln. Diese Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden, aber sie produzieren keine unangenehmen Gerüche und hinterlassen keine großen Mengen flüssiger Abwässer wie chemische Toiletten.

Kaufberatung: Was du zum Thema Outdoor Klo wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • BranQ – Home essential
  • CarpLife Products Bivvy Loo
  • Unigear

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Outdoor Klo-Produkt in unserem Test kostet rund 10 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 75 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Outdoor Klo-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BranQ – Home essential, welches bis heute insgesamt 3323-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BranQ – Home essential mit derzeit 4.9/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Yaroslav Shuraev/pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte