
Unsere Vorgehensweise
Moskitozelte sind ein Must-have für jeden Camping-Liebhaber. Denn wer kennt es nicht: Man steht morgens auf und spürt den Juckreiz frischer Moskitostiche. Um das Camping Erlebnis jedoch vollkommen genießen zu können, sollten die lästigen Insekten natürlich ferngehalten werden. Wie das am besten geht ist recht simpel.
Mit dem Moskitozelt Test 2023 werden wir dir helfen, das ideale Moskitozelt für dich zu finden. Hierbei wurden verschiedene Moskitozelte miteinander verglichen und erklärt, was zu welchem Anlass am besten geeignet ist. Dadurch wird dir die Kaufentscheidung um einiges einfacher gestaltet.
Das Wichtigste in Kürze
- Moskitozelte können im Außen- aber auch Innenbereich genutzt werden, um für einen angenehmen Schlaf oder Aufenthalt zu sorgen.
- Moskitozelte sind wie herkömmliche Zelte in verschieden Größen und Formen zu finden. Hier unterscheidet man vor allem zwischen Popup Zelten, kastenförmigen bzw. kuppelförmigen Zelten und imprägnierten Zelten.
- Imprägnierte Zelte sind nicht für Kleinkinder geeignet.
Moskitozelt: Favoriten der Redaktion
- Even Naturals Moskitozelt
- Lihao Moskitozelt
- Vangold Moskitozelt
- Digead Moskitozelt
- Wenscha Moskitozelt
- Dntk Moskitozelt
- Shzicmy Moskitozelt
- Infactory Moskitozelt
Even Naturals Moskitozelt
Das xl Popup-Netz ist die perfekte Lösung, um Moskitos und Fliegen fernzuhalten, während du schläfst. Dieses Bettnetz ist größer als die meisten anderen, passt perfekt auf ein Doppelbett oder eine Campingmatratze und bietet genug Platz für 2 Erwachsene.
Zu den Luxusmerkmalen dieses Netzes gehören hochwertige Materialien, 2 Öffnungen und eine robuste Tragetasche. Die feinste Lochung von 300/inch2 macht dieses Netz kompromisslos in der Qualität.
Die super einfache Installation dauert nur ein paar Sekunden mit dem automatischen Popup-System, das das Netz einfach an seinem Platz hält.
Lihao Moskitozelt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer effektiven Methode, um Moskitos fernzuhalten? Dann ist dieses beidseitig zu öffnende Moskitonetz genau das Richtige für dich. Es besteht aus Polyester, ist reißfest, robust und waschbar.
Die feinen Maschen halten nicht nur Mücken, Fliegen und andere kleine Plagegeister ab, sondern lassen auch die Luft zirkulieren, damit du nicht mitten in der Nacht wegen Mücken aufwachst.
Sie ist faltbar und leicht zu transportieren, was sie zu einem perfekten Reisebegleiter auf Reisen oder beim Camping macht.
Vangold Moskitozelt
Suchst du nach einer Möglichkeit, die Mücken und Fliegen fernzuhalten, während du schläfst? Dann ist unser atmungsaktives Moskitonetz genau das Richtige für dich. Es besteht aus Polyester-Mesh-Gewebe mit dichten und kleinen Maschenlöchern.
Es isoliert Mücken, schützt dich vor Mückenstichen und Fliegen und sorgt für eine kühle Nacht. Das Moskitonetz lässt sich einfach und schnell aufspannen, denn es öffnet sich automatisch.
Außerdem ist das Moskitonetz tragbar, kompakt und faltbar, so dass du es bequem auf Reisen oder zum Campen mitnehmen kannst. Und unsere Doppeltür mit 2-Wege-Reißverschluss erleichtert dir den Ein- und Ausstieg aus dem Bett.
Digead Moskitozelt
Dies ist das [(keine Installation erforderlich)] tragbare Reisemoskitonetz mit großem Raum, hergestellt aus Polyestergaze mit verdicktem Netz und doppelten Stahldrahtstützen.
Automatisches Pop-up, doppelseitige gewebte Tür, bequemer Ein- und Ausstieg, einfach zu falten, wenn es nicht in Gebrauch ist; entfaltet Größe: 150 200 150cm (Breite lang hoch), Faltgröße etwa 58 58 2cm.
[Das vollständig geschlossene Moskitonetz bietet Schutz am Boden und an den beiden Seiten, um kleinere Insekten fernzuhalten.
Wenscha Moskitozelt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Moskitonetz hat die perfekte Größe für jedes Bett und kann dank seines faltbaren Designs leicht mitgenommen werden.
Das atmungsaktive Wabendesign hält Moskitos fern und lässt trotzdem frische Luft herein, und die doppelten Reißverschlüsse erleichtern den Ein- und Ausstieg.
In der großen Tasche kannst du dein Handy oder deine Schlüssel aufbewahren, und die pfiffige Cartoon-Dekoration sorgt bei Kindern für Unterhaltung.
Dntk Moskitozelt
Das Moskitonetz ist aus hochwertigem, atmungsaktivem Wabennetz gefertigt. Es lässt sich in Sekundenschnelle aufstellen und hat auf beiden Seiten Türen mit Reißverschlüssen für einen einfachen Ein- und Ausstieg.
Das Moskitonetz mit großem Fassungsvermögen eignet sich perfekt für Camping, Reisen, Geschäftsreisen oder den Gebrauch zu Hause.
Es passt problemlos in einen 24-Zoll-Koffer und kann als Zelt im Garten oder beim Zelten verwendet werden, um das Eindringen von Mücken und Insekten abzuwehren.
Shzicmy Moskitozelt
Du suchst nach einem Moskitonetz, das dein Kind sicher und geborgen hält? Dann ist unser Moskitonetzbett genau das Richtige für dich.
Unser Design mit durchgehendem Boden verhindert, dass das Baby aus dem Bett fällt, während das extrafeine Netz als natürlicher Mückenschutz wirkt.
Das faltbare Design ist praktisch für die Aufbewahrung, und der Makramee-Stoff verleiht jedem Schlafzimmer Romantik und Eleganz. Unser Bettnetz ist schnell und einfach zu installieren und gibt dir die Gewissheit, dass dein Kind vor schädlichen Insekten geschützt ist.
Infactory Moskitozelt
Du suchst ein Moskitonetz, das sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann? Dann ist dieses Netz genau das Richtige für dich.
Es ist aus strapazierfähigem Polyester gefertigt und verfügt über ein engmaschiges Netz mit 220 Maschen, um die lästigen Mücken fernzuhalten. Es ist auch zum Schutz vor Malaria geeignet.
Durch die Kastenform hast du viel Bewegungsfreiheit, und es lässt sich leicht auf- und abbauen. Außerdem wird es in einer praktischen Tragetasche geliefert, damit du es auf Reisen mitnehmen kannst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Moskitozelte
Nun zeigen wir dir, auf welche Kriterien du beim Kauf eines Moskitozeltes achten sollst. Diese umfassen folgende:
Im folgenden erkläre ich dir die genannten Kriterien genauer.
Material
Moskitozelte bestehen in den meisten Fällen entweder aus Polyester oder Baumwolle. Nun stellt sich die Frage, für welche der beiden Materialen du dich entscheiden solltest.
Der Vorteil bei der Polyester-Variante ist, dass sie sehr strapazierfähig sind, schnell trocknen und Gerüche kaum hängen bleiben.
Außerdem sind sie einfach zu reinigen und sind vom Gewicht sehr leicht. Vor allem beim Mitnehmen auf Reisen ist dies ein großer Vorteil.
Falls du jedoch viel Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legst, kannst du auf die Baumwolle-Variante zurückgreifen. Das Material ist relativ dicht, welches das Eindringen von Moskitos durch das Netz zusätzlich vorbeugt.
Im Vergleich zum Polyester, ist Baumwolle vom Gewicht jedoch schwerer. Außerdem ist dieses Material auch aufwendiger zu reinigen.
Imprägnierung
Ein imprägniertes Moskitozelt bietet einen verstärkten Schutz gegen die lästigen Insekten. Abgesehen davon, dass hier mit vielen chemischen Mitteln gearbeitet werden, ist ein solcher Schutz in der Regel nicht notwendig. Des Weiteren sind diese Zelte nicht für jeden geeignet.
Die Weltgesundheitsorganisation rät, in Malariagebieten auf imprägnierte Moskitozelte zurückzugreifen. Informiere dich also im Vorhinein, ob dein Reiseziel ein solches Gebiet ist.
Ansonsten ist ein schlichtes Moskitozelt vollkommen ausreichend.
Größe
So wie bei den üblichen Zelten gibt es auch bei den Moskitozelten verschiedene Größen.
Es gibt Moskitozelte für Babys, Kinder, Erwachsene und Haustieren. Außerdem gibt es welche, in denen 2 oder mehr Personen reinpassen.
Natürlich kommt es auch darauf an, um welche Art von Moskitozelten es sich handelt. Überlege dir also vor dem Kauf, wie viele Personen in das Zelt passen sollen.
Für eine Person betragen die Maße durchschnittlich: L220 x B120 x H75 cm.
Für zwei Personen liegt es durchschnittlich bei L200 x B180 x H150 cm.
Maschenbreite
Die Maschenbreite ist bei Moskitozelten sehr wichtig. Je höher der Mesh-Anteil deines Zeltes, desto besser bist du vor den Insekten geschützt. Achte bei deinem Kauf also auf eine ausreichend hohe Maschendichte.
Wie hoch die Maschendichte sein soll, hängt wiederum von deinem Aufenthaltsgebiet ab. Da die Moskitos in europäischen Gebieten meist kleiner sind, ist hier eine höhere Maschendichte erforderlich.
In Malaria Gebieten ist eine Maschengröße von 160 – 200 Mesh notwendig. Andernfalls sollte es bei 210 – 230 Mesh liegen.
Eine hohe Maschendichte schützt dich zwar besser vor den Moskitos, jedoch verschlechtert sich dadurch die Luftzirkulation. Vor allem in tropischen Gebieten sollte das vermieden werden. Halte dich also am besten an die vorgegebene Empfehlung.
Moskitozelt mit / ohne Boden
Beim Kauf eines Moskitozeltes solltest du außerdem darauf achten, ob ein Boden im Zelt integriert ist. Bei den meisten Moskitozelten ist ein Boden bereits dabei. Das hat auch gute Gründe:
Der integrierte Boden bildet eine zusätzliche Sicherheit. So entsteht zwischen dem Moskitonetz und dem Grund keine Lücke, durch die Moskitos bzw. Insekten eindringen können.
Außerdem ist ein Zelt mit Boden weniger aufwendig beim Aufbauen. Ein Nachteil könnte die erschwerte Reinigung des Zeltes sein.
Moskitozelte: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir dir häufig gestellten Fragen rund um das Thema Moskitozelt zusammengestellt. Selbstverständlich findest du auch die dazugehörigen Antworten. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du die wichtigsten Informationen zu diesem Thema erlangt haben.
Was ist ein Moskitozelt und für wen eignet es sich?
Ein Moskitozelt eignet sich vor allem dann, wenn du während des Sommers auf Camping-Reisen gehst und dich sicher gegen Mückenstichen schützen willst. Hier lohnt es sich, das herkömmliche Campingzelt mit einem Moskitozelt zu ersetzen.
Natürlich kann es auch im Garten oder Zuhause, z.B. auf dem Bett, genutzt werden. Kleinkinder sollten jedoch von imprägnierten Zelten ferngehalten werden. Diese wurden mit Chemikalien besprüht und können gesundheitsgefährdend für sie sein.
Welche Arten von Moskitozelten gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Popup Moskitozelt | Für innen und außen, sehr einfacher und schneller Aufbau | wenig Bewegungsfreiheit |
Kastenförmiges Moskitozelt | In der Regel größer als Popup Zelte, mehr Bewegungsfreiheit | aufwendigerer Aufbau |
Kuppelförmiges Moskitozelt | ideal zum Campen, einsetzbar auch bei Unwetter | aufwendigerer Aufbau und schweres Gewicht |
Imprägniertes Moskitozelt | verstärkter Schutz gegen Insekten, ideal für Gebiete mit Malaria | nicht geeignet für Kleinkinder |
Je nach Verwendungszweck gibt es, wie bei gewöhnlichen Campingzelten, verschiedene Arten. Je nach Aufenthaltsort, Personenzahl und bevorzugtem Aufbaumechanismus kannst du ein Moskitozelt mit den passenden Eigenschaften für dich finden.
Was kostet ein Moskitozelt?
Art | Preisspanne |
---|---|
Popup Moskitozelt | 25€ – 45€ |
Kastenförmiges Moskitozelt | 20€ – 40€ |
Kuppelförmiges Moskitozelt | 60€ – 120€ |
Imprägniertes Moskitozelt | 70€ – 100€ |
Moskitozelte, die einen integrierten Boden haben, sind meist teurer als Zelte ohne Boden. Auch imprägnierte Zelte haben prinzipiell einen höheren Preis.
Vor allem bei einem wasserdichten Boden kann der Preis stark ansteigen. Falls das Zelt eine sehr robuste Konstruktion hat und somit einem Unwetter standhalten kann, steigt auch hier üblicherweise der Preis.
Wo kann ich ein Moskitozelt kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- fritz-berger.de
- globetrotter.de
Falls du dir unsicher sein solltest, für welches Moskitozelt du dich entscheiden solltest, kann eine Beratung hilfreich sein. Vor allem bei geplanten Camping-Reisen ist es sinnvoll, sich von einem Fachmann informieren zu lassen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Moskitozelt?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Campingzelt | Oft verfügen auch gewöhnliche Zelte über Moskitonetze. Jedoch bestehen nicht alle Zeltwände aus diesen Moskitonetzen. Meistens ist es der Eingang des Zeltes, bei dem ein Netz integriert ist. |
Moskitonetz/Fliegengitter | Wird nach einem Moskitozelt für den Innenbereich gesucht, reicht auch ein Moskitonetz, das beispielsweise über dein Bett gehängt werden kann. Fliegengitter oder Netze an den Fenstern ist auch eine gute Option. |
Insektenschutzsprays | Ein Spray ist zwar keine identische Alternative zu einem Moskitozelt und schützt dich nicht genauso gut, hilft aber trotzdem, einige Mücken von dir fernzuhalten. |
Falls du nach einem langfristigen Schutz gegen Mücken suchst, ist die Verwendung von Moskitonetzen sehr zu empfehlen.
Diese können an den Fenstern montiert oder über das Bett gehängt werden, wodurch sie außerdem mit ihrer Ästhetik punkten.
Auch Fliegengitter an den Fenstern verhindern das Eindringen von Insekten. Diese sind ebenfalls eine gute langfristige Alternative für dein Zuhause.
Wie wird das Moskitozelt aufgebaut?
Bei Popup Zelten sind grundsätzlich keine weiteren Hilfsmittel nötig. Hier musst du die Sicherungsriemen lösen und das Zelt in die Luft werfen, sodass es seine Form annimmt. Das Installieren eines solchen Netzes ist demzufolge sehr einfach und erfolgt in wenigen Sekunden.
Bei Kastenförmiges Zelte werden meistens einige Heringe für die Befestigung am Boden und eine Befestigungsschnur zum Aufspannen mitgeliefert. Manchmal besitzt das Zelt oben eine Schlaufe zum Aufhängen, wodurch ein Seil überflüssig wird. Prinzipiell ist der Aufbau auch hier nicht sehr aufwendig. Schwierig wird es, wenn kein Baum in der Nähe ist, das zum Aufhängen genutzt werden kann.
Kuppelförmiges Zelt sind in der Regel mit Gestängen konstruiert worden. Ein Aufspannen ist nicht nötig, jedoch werden auch hier oft Heringe mitgeliefert, für einen sicheren Halt am Boden.
Das Aufbauen eines Moskitozeltes ist in den meisten Fällen sehr simpel und unterscheidet sich kaum von gewöhnlichen Zelten. Außerdem werden dir die nötigen Informationen zum Installieren in der Regel mitgegeben.
Bei Unsicherheiten kannst du im Fachhandel oder beim Hersteller nachfragen.
Wie wird ein Moskitozelt gereinigt?
- Polyester: Bestehen die Netze aus Polyester, kannst du es in einem Wäschesack bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen.
- Baumwolle: Die Reinigung bei Netzen aus Baumwolle ist etwas aufwendiger. Diese sollten am besten per Hand unter kaltem Wasser gereinigt werden. Das Netz anschließend zum Trocknen aufhängen.
Grundsätzlich werden die Informationen für die Reinigung immer dazugeschrieben. Falls du diese nicht mehr hast und du dir nicht sicher sein solltest, aus welchem Material dein Netz besteht, kannst du im jeweiligen Fachhandel nachfragen oder den Hersteller kontaktieren.
Fazit
Mit einem Moskitozelt bist du gegen die lästigen Insekten bestens geschützt. Vor allem beim Campen ist es vorteilhaft auf solche Zelte zurückzugreifen, da sie verstärkt gegen Mücken und anderen Insekten schützen. Moskitozelte gibt es in verschieden Größen und Formen zu kaufen. Du kannst dich zwischen Popup Zelten, kastenförmigen und kuppelförmigen Zelten entscheiden.
Popup Zelte haben keinen aufwendigen Aufbau und sind auch für den Innenbereich bestens geeignet. Kastenförmige und kuppelförmige Zelte sind eher für den Außenbereich bzw. zum Campen geeignet. Hier ist der Aufbau jedoch etwas aufwendiger. Achte immer darauf, das nötige Werkzeug für die Installation dabei zu haben.
Bildquelle: De Kievith / 123rf