
Unsere Vorgehensweise
Meerforellenruten sind für das Angeln im Salzwasser konzipiert. Sie haben eine mittlere Aktion und können zum Fangen von Fischen wie Seebarsch, Schnapper oder sogar Thunfisch verwendet werden.
Die Rute besteht aus Fiberglas mit Rollenhaltereinsätzen aus Graphit, die sie leicht, aber stark genug machen, um große Fische zu fangen. Sie hat einen EVA-Schaumstoffgriff, der dafür sorgt, dass du die Rute auch bei stundenlangem Angeln bequem in der Hand hältst. Diese Art von Ruten gibt es in verschiedenen Längen von 7 Fuß bis 9 Fuß, so dass du eine finden wirst, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Meerforellenruten sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Ködern auswerfen können. Sie haben eine Aktion, die schnell genug zum Werfen ist, aber auch das nötige Rückgrat für größere Fische hat. Der Rutenrohling selbst ist aus Hochmodul-Graphit gefertigt, wodurch er sehr empfindlich und gleichzeitig stark genug für größere Fische ist.
Meerforellenrute Test: Favoriten der Redaktion
- Westin Meerforellenrute
- Westin Meerforellenrute
- Savage Gear Meerforellenrute
- Savage Gear Meerforellenrute
- Sportex Markenqualität Aus Deutschland Meerforellenrute
- Westin Meerforellenrute
- Savage Gear Meerforellenrute
Westin Meerforellenrute
Diese Spinnrute von Westin ist perfekt für das Angeln auf Meerforelle. Sie ist 338 cm lang, 4-teilig und hat eine Transportlänge von 90 cm. Das Wurfgewicht liegt bei 10-40 g und das Gesamtgewicht der Rute bei 206 g.
Der Fuji SKSS-Rollenhalter sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Auswerfen der Schnur, während die handbemalte Fe2O3-Eisenoxidfarbe für eine leuchtende Farbe sorgt, die auf dem Wasser garantiert auffällt. Diese Rute wird mit einem quadratischen Hartschalenkoffer geliefert, der die Aufbewahrung und den Transport erleichtert.
Westin Meerforellenrute
Diese Angelrute ist perfekt zum Spinnfischen auf Meerforellen. Der Griff ist aus Eva, das feinporig und griffig ist. Der Rollenhalter ist aus Fuji-Skss, handbemalt mit Fe2o3-Eisenoxidfarbe. Der obere Rollenfuß ist verschraubt und mit einem Kohlefasergewinde versehen, um das Gewicht zu reduzieren.
Das Handstück ist mit Kohlefaserbändern in vierfacher Kreuzwicklung (quattro cross carbon) verstärkt. Die rutschfeste Gummi-Endkappe mit Kreuzschlitz sorgt für einen bequemen Griff beim Werfen. Die Rutenlänge beträgt 270 cm und die Transportlänge 140 cm, das Rutengewicht beträgt 157 g.
Savage Gear Meerforellenrute
Dies ist die perfekte Spinnrute für das Meeresangeln. Sie hat ccs sin Weitwurfringe und einen Toray Carbon Blank Split für zusätzliche Haltbarkeit. Die Aaaa-Korkgriffe bieten einen bequemen Griff und die Rutenlänge beträgt 274 cm.
Das Wurfgewicht liegt bei 7-23 g und die Transportlänge beträgt 141 cm. Die Rute verfügt außerdem über ein einzigartiges Split-Design, mit dem sie sich leicht transportieren und verstauen lässt.
Savage Gear Meerforellenrute
Die Savage Gear 2-teilige Meeresangelrute ist perfekt für Angler, die im Meer fischen wollen. Die Rute ist aus einem 30-Tonnen-Torayblank gefertigt und mit Seaguide CCS-Edelstahlführungen und Sin-Ringen ausgestattet.
Die Rute hat außerdem ein Alien Lock Down R/S, mit dem du deinen Fang sicher halten kannst. Der Korkgriff sorgt für einen angenehmen Griff beim Angeln.
Sportex Markenqualität Aus Deutschland Meerforellenrute
Die Sportex Carat GT-S Spin ist eine hochwertige Spinnrute, die perfekt für Angler ist, die das Beste von ihrer Ausrüstung verlangen. Die Rute wird nur aus den besten Materialien hergestellt und verfügt über ein schnelles, modernes Design, das kraftvoll ist und große Fische mit Leichtigkeit überlisten kann.
Mit ihren 10 Ringen und einer Länge von 3,05 m wird diese Rute dir sicher einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen, egal ob du zum Spaß oder bei einem Turnier fischst. Bestelle deine Sportex Carat GT-S Spin noch heute und sieh dir an, was du bisher verpasst hast.
Westin Meerforellenrute
Die Westin Rute zum Angeln auf Meerforelle & Co lang ist die perfekte Wahl für Angler, die eine langlebige und zuverlässige Rute suchen. Diese Rute ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter ein Blank, der mit 1k gewebtem Carbon verstärkt ist, was sie unglaublich robust und bruchfest macht.
Der Korkgriff liegt angenehm in der Hand und der Hakenhalter mit D-Ring sorgt dafür, dass du deine Haken immer in Reichweite hast. Außerdem verfügt diese Rute über Fischmessmarkierungen auf dem Blank, damit du deine Fortschritte leicht verfolgen kannst.
Savage Gear Meerforellenrute
Die Savage Gear Spinnrute ist genau das Richtige für das Spinnfischen auf Meerforelle. Diese lange, 2-teilige Rute hat eine Transportlänge von 156 cm und ein Wurfgewicht von 10-30 g. Der schnelle Blank hat sehr gute Wurfeigenschaften und macht es dir leicht, deine Schnur dorthin zu werfen, wo du sie brauchst.
Der robuste Carbonblank ist außerdem hochsensibel, sodass du jedes Knabbern spürst, wenn der Fisch deinen Köder nimmt. Mit einem Gewicht von nur 174 g lässt sich diese Rute bei deinem nächsten Angelausflug leicht mitnehmen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Meerforellenruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute Meerforellenrute sollte in der Lage sein, leichte Köder über große Entfernungen auszuwerfen, die Kraft haben, große Fische zu bekämpfen, und stark genug sein, dass du sie handhaben kannst. Außerdem ist es wichtig, dass sie eine sensible Spitze hat, damit du jeden Biss oder Schlag deiner Beute spürst.
Du brauchst mindestens eine 7-Fuß-Rute, wenn du vom Ufer aus fischst, und eine 9-Fuß-Rute, wenn du vom Boot aus fischst, denn mit einer längeren Rute kannst du mehr Schnur auswerfen und hast mehr Kontrolle über deinen Köder. Die besten Meerforellenruten sind aus hochwertigen Materialien wie Graphitblanks, Korkgriffen usw. gefertigt.
Wer sollte eine Meerforellenrute benutzen?
Basierend auf welchen Kriterien solltest du eine Meerforellenrute kaufen?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Aktion einer Meerforellenrute. Es gibt drei Arten von Aktionen bei diesen Ruten, nämlich schnelle, mittlere und langsame.
Ruten mit schneller Aktion sind perfekt, wenn du mit Ködern oder Fliegen fischen willst, die kleinere Haken haben, während Ruten mit langsamer Aktion am besten geeignet sind, wenn du mit größeren Ködern wie Lebendködern oder großen Streamern fischst. Meerforellenruten mit mittlerer Aktion sind eine gute Allround-Rute, da sie für die meisten Situationen geeignet sind, ohne zu sehr auf eine bestimmte Art von Köder spezialisiert zu sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist die Länge deiner Rute, denn sie bestimmt, wie weit du vom Ufer entfernt bequem werfen kannst. Vergewissere dich also, dass dieser Aspekt deinen Bedürfnissen entspricht, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Meerforellenrute?
Vorteile
Meerforellenruten sind für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Sie sind hochwertig verarbeitet und halten den rauen Bedingungen beim Angeln auf dem Meer stand. Die Rute ist aus Kohlefaser gefertigt, was sie sehr stabil, aber auch leicht macht, sodass du auch nach stundenlangem Angeln nicht müde wirst.
Sie hat einen EVA-Schaumstoffgriff, der für Komfort sorgt, wenn du deine Rute über längere Zeit hältst, ohne dass du dich unwohl fühlst oder Blasen an den Händen bekommst. Diese Art von Material ist außerdem resistent gegen Wasserschäden und nimmt keinerlei Feuchtigkeit auf.
So wird sichergestellt, dass du bei der Verwendung dieses Produkts nicht nass wirst, selbst wenn es draußen regnet oder du es versehentlich ins Wasser fallen lässt.
Nachteile
Die Nachteile einer Meerforellenrute sind, dass sie schwer und sperrig sein kann. Außerdem müssen sie vorsichtig gehandhabt werden, da die Rute aus Kohlefaser besteht, was sie sehr zerbrechlich macht.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Meerforellenrute zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Meerforellenrute gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Meerforellenrute wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Mitchell
- SHIMANO
- Daiwa
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Meerforellenrute-Produkt in unserem Test kostet rund 30 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 125 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Meerforellenrute aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Mitchell, welches bis heute insgesamt 108-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Mitchell mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: freepik/freepik