
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer neuen Matschhose? Egal, ob du ein professioneller Schlammwrestler bist oder einfach nur eine Hose suchst, die für die schmutzigsten Aktivitäten geeignet ist – wenn du die richtigen Eigenschaften kennst, kann das den Unterschied ausmachen.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften ein, die du beim Kauf einer Matschhose beachten solltest, und geben dir Tipps, wie du die perfekte Hose für deine Bedürfnisse findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Matschhose ist vielseitig einsetzbar: im Sommer schützt die beim Spielen auf dem Wasserspielplatz, im Herbst vor feuchtem Laub und im Winter vor Schnee.
- Am Fuß der Matschhose sollten sich ein Gummiband sowie ein regulierbarer Gummisteg befinden. Auf diese Weise kann ein Hochrutschen der Hose verhindert werden und die Hose kann auf die Größe des Kindes abgestimmt werden.
- Es ist wichtig, dass die Matschhose etwas größer ausfällt oder eine Nummer größer gekauft wird, da die problemlos über die Kinderkleidung passen sollen.
- Playshoes Matschhose – Unisex Kinder
- Playshoes Matschhose – Kinder Regenhose
- Lego Matschhose – Unisex Regenhose
- Lego Matschhose – Wear Baby – LEGO
- Lego Matschhose – Wear Kinder Regenhose
- Sterntaler Matschhose
- Lego Matschhose – Baby-Jungen Regenhose
- Lego Wear Matschhose
- Chedin Matschhose
- Platz 1
- Platz 2 Unisex Kinder
Playshoes Matschhose – Unisex Kinder
Die schicke Regenhose ist perfekt zum Spielen und Herumtollen bei schlechtem Wetter. Sie schützen sehr gut vor Regen, denn die verschweißten Nähte und das wasserdichte Material verhindern, dass Regenwasser eindringt. Diese Überhosen mit Hosenträgern ermöglichen es, dass die Hose mit dem Kind mitwächst, dank der Druckknöpfe an der linken und rechten Taille und der langen verstellbaren Hosenträger mit Klickverschlüssen.
Der Schnitt der Outdoor-Schlammhose macht sie ideal, um sie an kalten Tagen mit warmer Unterwäsche zu kombinieren. Reflektierende Details am Regenanzug sorgen außerdem dafür, dass dein Kind schon von weitem gut sichtbar ist. Das leichte Material der Regenkleidung bleibt auch bei kaltem Wetter angenehm weich und bietet höchsten Tragekomfort. Dank 5000 mm Imprägnierung und verschweißter Nähte ist die schicke Kinderhose wind- und wasserdicht – auch bei starkem Regen.
Ein elastischer Bund, der mit einem Knopf abnehmbar ist, sorgt für einen perfekten Sitz in Gummistiefeln. textile trust – öko-tex-standard 100 klasse 1 schadstoffgeprüft vom institut hohenstein (pruf-nr.: 12.0.05235) playshoesrainwear ist vom institut hohenstein auf hautfreundlichkeit, warnwirkung feuerverhalten sicherheit von kordeln und kordelzügen sowie wasserdichtigkeit geprüft.
Playshoes Matschhose – Kinder Regenhose
Wenn du nach einer schicken und stilvollen Möglichkeit suchst, dein Kind bei schlechtem Wetter trocken zu halten, bist du bei der Regenhose von Playshoes genau richtig. Diese Überhosen bestehen aus einem wasserdichten Material mit verschweißten Nähten, die das Eindringen von Regenwasser verhindern, und haben einen flexiblen Saum mit Gummizug für eine perfekte Passform.
Der Schnitt der Outdoor-Schlammhose macht sie ideal, um sie an kalten Tagen mit warmer Unterwäsche zu kombinieren. Die reflektierenden Details auf dem Regenanzug sorgen außerdem dafür, dass dein Kind schon von weitem gut sichtbar ist. Das leichte Material der Regenkleidung bleibt auch bei kaltem Wetter angenehm weich und bietet höchsten Tragekomfort.
Dank der 5000 mm Imprägnierung und der verschweißten Naht ist die schicke Kinderhose wind- und wasserdicht. Selbst bei starkem Regen bleibt die Hose trocken. Ein elastischer Bund, der mit einem Knopf abgenommen werden kann, sorgt für einen perfekten Sitz in Gummistiefeln.
Lego Matschhose – Unisex Regenhose
Das Lego Wear Rain Set ist perfekt für regnerische Tage. Das Set besteht aus einer Regenjacke und einer Hose mit PU-Beschichtung und Mikrofleece-Futter. Die Jacke ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv mit einer 5.000 mm wasserdichten Membran. Die Hose hat abnehmbare Beinschlaufen für ein einfaches An- und Ausziehen.
Lego Matschhose – Wear Baby – LEGO
Suchst du nach etwas Besonderem in Sachen Regenkleidung für dein Kind? Dann schau dir die Regenlatzhose von Lego Wear an. Diese Hose hat verstellbare elastische Hosenträger, einen elastischen Bund an der Seite und elastische Fußschlaufen. Sie ist außerdem 5.000 mm wasserdicht, hat verschweißte Nähte und 3 m lange Scotchlite-Reflektoren für bessere Sichtbarkeit. Außerdem enthält unsere Regenkleidung keine Weichmacher oder PVC (phthalatfrei).
Lego Matschhose – Wear Kinder Regenhose
Du suchst nach einer stylischen und funktionalen Regenhose für deinen kleinen Jungen? Dann schau dir die Regenlatzhose von Lego Wear an. Diese Hose besteht aus einem wasserdichten Material, das dein Kind bei jedem Wetter trocken und bequem hält.
Außerdem hat sie einen elastischen Bund und Fußschlaufen für einen sicheren Sitz sowie verstellbare Hosenträger. Außerdem ist sie mit 3M Scotchlite-Reflektoren ausgestattet, die für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen.
Sterntaler Matschhose
Die Sterntaler Regenhose ist perfekt für Kinder, die sich gerne draußen aufhalten, auch an Regentagen. Die Beinbündchen haben ein abnehmbares Gummiband und die Hosenträger sind verstellbar, damit sie mit deinem Kind mitwachsen kann. Auch die Seiten sind mit Druckknöpfen weitenverstellbar, so dass du sie leicht über andere Kleidung an- und ausziehen kannst.
Und weil sie aus einem robusten Oberstoff aus 100 % Polyester mit verschweißten Nähten und einer Polyurethan-Beschichtung hergestellt sind, sind sie sehr langlebig. Außerdem sorgen die hellgraue Farbe und die reflektierenden Streifen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Und das Beste ist, dass sie bei 30 Grad im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden können, was die Pflege erleichtert.
Lego Matschhose – Baby-Jungen Regenhose
Du suchst nach einem stylischen und funktionalen Regenset für deine Kleinen? Dann ist das Lego Wear Regenset genau das Richtige für dich. Dieses zweiteilige Set besteht aus einer Regenjacke und einer Hose, die dein Kind bei einem Frühlingsschauer trocken halten.
Die PU-Beschichtung und das Mikrofleece-Futter machen die Regenkleidung wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv, während die 5.000 mm wasserdichte Membran dafür sorgt, dass dein Kind auch bei den stärksten Regengüssen trocken bleibt. Die abnehmbare Kapuze ist ideal, wenn das Wetter plötzlich umschlägt, und die elastischen Fußschlaufen halten die Hose an Ort und Stelle, damit du unbesorgt planschen kannst.
Lego Wear Matschhose
Du bist auf der Suche nach einer Hose, die dein Kind an regnerischen Tagen trocken und bequem hält? Dann ist die Regenlatzhose von Lego Wear genau das Richtige für dich. Diese Hose ist mit einem elastischen Bund und Fußschlaufen ausgestattet, die für einen bequemen Sitz sorgen.
Außerdem verfügt sie über verstellbare elastische Hosenträger, eine Wasserdichtigkeit von 5.000 mm, verschweißte Nähte und 3 m lange Scotchlite-Reflektoren für bessere Sichtbarkeit. Außerdem ist unsere Regenkleidung frei von Weichmachern und PVC (phthalatfrei), so dass du deinem Kind ein gutes Gefühl geben kannst, wenn es sie trägt.
Chedin Matschhose
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Kinder bei schlechtem Wetter trocken und bequem zu halten? Dann ist unsere [(hochwertiges Material)] Kinder-Badehose genau das Richtige. Diese Hose aus hochwertigem Polyester mit wasserdichter PU-Beschichtung ist rutschfest und leicht, atmungsaktiv und wasserdicht, fühlt sich weich an und ist angenehm zu tragen – perfekt, um dein Kind trocken und fleckenfrei zu halten.
Sie hat einen elastischen Bund für einfaches An- und Ausziehen, einen Beinabschluss mit Gummischlaufe für guten Halt und reflektierende Streifen für bessere Sichtbarkeit in der Nacht oder bei schlechtem Wetter. Unsere Regenhosen sind der ideale Begleiter für Regentage, Freizeitaktivitäten, Kindergarten- oder Schultage im Freien beim Zelten oder Wandern.
Wähle aus 4 Größen (98/110/122/134), um die perfekte Passform zu finden – beachte, dass es empfehlenswert ist, eine größere Größe zu kaufen, wenn du dir unsicher bist, denn Kinder können jederzeit hineinwachsen oder sie in den kälteren Monaten über warmer Unterwäsche tragen.
Platz 1
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Kinder Regenhose ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass für jedes Kind die richtige Farbe dabei sein sollte. Die Hose lässt sich mit Hosenträgern vielfältig verstellen, so dass sie mit deinem Kind mitwächst und dadurch lange nutzbar ist.
Die Matschhose von Playshoes gibt es in den Größen 74 bis 140, so dass alle Kindergrößen abgedeckt sind. Die Hose aus 100 Prozent Polyester hergestellt und mit einer strapazierfähigem, wasserfestem Polyurethan-Beschichtung ausgestattet. Laut Hersteller ist die Hose nach dem Ökotex Standard 100 zertifiziert und damit hautfreundlich und perfekt für Allergiker.
Platz 2 Unisex Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dank hochwertigem Material und verschweißten Nähten ist diese Latzhose wind- und wasserdicht und schützt gegen Regen, Wind und Matsch.
Verstellbare Hosenträger und weitenregulierbare Gummis an den Fußenden sorgen für den perfekten Halt. Die Reflektoren sorgen dafür, dass dein Kind auch bei Dämmerung oder Dunkelheit wahrgenommen wird.
Diese Matschhose ist für kältere Tage sehr geeignet, da die mit Fleece gefüttert und dadurch sehr warm und gemütlich ist. Die Nähte sind verschweisst und kein Tropfen gelangt nach innen.
Matschhose Test: Das Ranking
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Matschhose kaufst
Welche Vorteile hat eine Matschhose?
Eine Regenhose ist vielseitig einsetzbar. Im Sommer schützt die beim Spielen auf dem Wasserspielplatz, im Herbst vor feuchtem Laub und im Winter vor Schnee.
Die Widerstandsfähigkeit der Matschhose ist das zentrale Merkmal dieser Art von Hosen. Das spezielle Material ist abwaschfähig, isoliert gegen Kälte und sehr robust. Zusätzlich halten die bequemen Regenhosen noch schön warm und trocknen schnell.
Beim Anziehen müssen bis ca. 4 Jahre noch die Eltern helfen, da diese Matschhose ja über die normale Kleidung gezogen werden und dies anstrengend für ein Kind sein kann.
Die Matschhosen unterscheiden sich im Material und Design nicht groß aber die Kinder haben einen großen Auswahl der Farben. In der Regel ist eine Matschhose bunt und auffällig, weil die Kinder auch bei Dämmerlicht von den Autofahrern gesehen werden sollten.
In welcher Größe soll ich eine Matschhose kaufen?
Beim Kauf von einer Matschhose ist die richtige Größe sehr wichtig, da die noch genügend Bewegungsfreiheit bieten sollen. Auch an den Knien sollte sie nicht einengen.
Zudem kann das Wasser schneller nach drinnen gelangen, wenn die Hose zu eng anliegt. Sie sollte auch problemlos über die Kinderkleidung passen und auf keinen Fall auf nackte Haut angezogen werden.
Wo kann ich eine Matschhose kaufen?
Laut unserer Recherchen haben diese Online-Shops größte Auswahl und einfachste Navigation:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- real.de
- babymarkt.de
- mytoys.de
Wie viel kostet eine Matschhose?
Ein Modell mit durchschnittlich 25-30 Euro. Wenn du das ganze Set von Regenhose und Regenjacke auf einmal kaufen wolltest, dann würdest du ca. 45 Euro bezahlen.
Dadurch, dass eine Matschhose sehr strapazierfähig und von lange Haltbarkeit ist, ist sie gute Investition und dein Kind sie über mehrere Jahre verwenden kann.
Welche Alternativen gibt es zu einer Matschhose?
Eine Jacke soll genau wie Regenhose wind- und wasserdicht, robust, langlebig und schadstofffrei sein. Die Stiefel sollen hoch genug und aus Naturkautschuk produziert sein.
Als gute Alternative kannst du einen Regenoverall für dein Kind kaufen. Die Kaufkriterien und die Charakteristiken sind genau die gleiche wie bei Matschhosen.
Als eine Alternative zu einer gefütterten Matschhose wäre Schneehose. Hier ist eine Tabelle, um beide Teile zu vergleichen:
Gefütterte Matschhose | Schneehose |
---|---|
Verschiedene Dicke – entweder mit Baumwolle oder Fleece gefüttert | Immer gleich dick gefüttert |
Wird bei Matsch, Regen und erstem Schnee eingesetzt | Wird bei Schnee und Minusgraden eingesetzt |
Wasserabweisend und atmungsaktiv | Winddicht und atmungsaktiv |
Obermaterial bleibt bei kalten Temperaturen weich, was für viel Bewegungsfreiheit sorgt | Dadurch, dass sie dick gefüttert ist, bietet sie weniger Bewegungsfreiheit aber mehr Wärme |
Mit Fußschlaufen ausgestattet, was für besseren Halt sorgt | Meistens ohne Fußschlaufen aber mit Gummi |
Entscheidung: Welche Arten von Matschhosen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was ist eine Matschhose für den Sommer und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Auch im Sommer kann es häufig regnen und stürmisch sein. Die Matschhose für den Sommer ist mit einer leichten Regenhose zu vergleichen.
Sie ist nicht gefüttert und ist von innen mit Baumwolle oder Polyester ausgestattet, was für einen hohen Tragekomfort sorgt.
Eine Softshell-Matschhose ist besonders atmungsaktiv, da das Material über zwei schweißdurchlässige Stoffschichten verfügt.
Was ist eine Matschhose für Herbst und Winter und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Mit Fleece gefütterte Matschhosen sind ideal für die kalte Jahresszeit. Sie halten dein Kind schön warm und schützen es vor Wind und Regen.
Du muss darauf achten, dass eine Matschhose für den Winter bis zum Beinabschluss gefüttert ist und nicht – wie viele billige Discounter-Modelle – nur punktuell gefüttert ist.
Die gefütterte Version mit dem kuschligen Fleece-Stoff sichert die Extraportion Wärme beim Schlittenfahren, Schneeengel machen und auf dem verschneiten Spielplatz. Dieser Stoff ist vollständig wasser- und winddicht und besteht aus vielen robusten Lagen.
Oft besitzen die Hardshell-Matschhosen noch eine spezielle Laminierung auf der oberen Schicht, eine atmungsaktive Innenschicht und eine etwas dickere, mittlere Schicht aus Polyester.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Matschhosen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Matschhosen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Matschhose für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Wasserdichtigkeit
- Atmungsaktivität
- Öko-Test
- Details und Funktionen
Material
Als erstes solltest du beim Kauf einer Matschhose auf das Innenmaterial achten – Baumwolle, Polyester oder Fleece. In der Regel ist Polyester sehr leicht und widerstandsfähig. Leider ist es aber nur sehr wenig atmungsaktiv.
Baumwolle ist sehr weich und nimmt probemlos Schweiß und Wasserdampf ein. Fleece ist sehr warm und ideal für den Wintersaison.
Ebenso solltest du darauf achtnen, dass Obermaterial robust und langlebig ist. Dank der verschweißten Nähte soll eine Hose winddicht und wasserdicht sein.
Bedenkenlose Materialien ohne Giftstoffe sollten eigentlich selbstverständlich sein. Leider hat man gerade bei vielen Schnäppchen aus dem Discounter oftmals keine gute Qualität.
Wasserdichtigkeit
Die Wassersäule (Wasserdichtkeit) wird in Millimetern gemessen. Um sie zu ermitteln, drückt man 24 Stunden einen wassergefüllter Zylinder fest auf das zu untersuchende Gewebe und gießt gleichmäßig weiteres Wasser nach.
Währenddessen wird beobachtet, wann genau der erste Tropfen das Gewebe durchdringt. Die zu diesem Moment erreichte Millimeterangabe entspricht der Wassersäulen-Angabe.
Materialien, die eine Wassersäulenangabe von über 1.500 mm haben, gelten in der Regel bereits als wasserdicht. Es gibt jedoch Gewebe, deren Wassersäule sogar bis weit in den 5-stelligen Bereich hineinreicht.
Aber ohne Kompromiss geht es nicht und du muss es abwägen, was dir wichtiger ist – hohe Wassersäule oder hohe Atmungsaktivität.
Atmungsaktivität
Die Nässe kann nicht nur vom Regen oder Shnee sondern auch von innen kommen, wenn dein Kind in seiner Matschhose recht aktiv ist und dabei zum Schwitzen neigt. Wenn dein Kind mit anderen Kindern richtig aktiv spielt, produziert es laut Statistiken ca. 1 Liter Schweißflüssigkeit pro Stunde.
Damit diese Flüssigkeitsmenge sich in der Matschhose nicht staut, solltest du beim Kauf einer Regenhose auf Angaben der Atmungsaktivität achten sowie auf eingenähte Innenfutter, das Feuchtigkeit transportiert.
Gemessen wird das am MVTR-Wert:
Menge | Atmungsaktivität |
---|---|
40.000g/m²/24h | Extrem atmungsaktiv |
30.000g/m²/24h | Sehr atmungsaktiv |
Mehr als 10.000g/m²/24h | Atmungsaktiv |
Weniger als 10.000g/m²/24h | Nicht atmungsaktiv |
Viele Hersteller von Buddelhosen äußern sich jedoch nicht zur Atmungsaktivität, weil sie durch spezielle Futter und kombinierte Stoffschichten erreicht wird, wohingegen der Oberstoff der Matschhose in erster Linie wasserdicht sein muss.
Öko-Test
Wenn die Kleidung drunter trocken und sauber bleiben soll, geht das nicht ohne Kunststoff, beziehungsweise nicht ohne eine entsprechende Imprägnierung. Hier werden häufig gefährliche Chemikalien eingesetzt, um Regenhosen und Regenjacken möglichst wasserdicht zu machen.
Öko-Test hat in vergangenen Jahren viele Matschhosen getestet und dabei jede Menge problematische Stoffe gefunden. Einige dieser Stoffe gelten als krebserregend und können über die Nahrung, die Atemwege und die Haut in den Körper gelangen.
Kinder sind besonders empfindlich. Deswegen muss du auf diese drei Siegel beim Kauf einer Matschhose unbedingt achten:
Öko-Tex Standard 100-Siegel: Das bedeutet, dass die Produkte frei sind von gesetzlich verbotenen Schadstoffen und auch sonst keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthalten.
PFC-frei: PFC finden wegen ihrer besonderen Eigenschaften in vielen Textilien Anwendung, da die wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie chemisch und thermisch stabil sind.
bluesign-Siegel: Das bluesign-Siegel impliziert schadstoffarme und umweltfreundliche Produktabläufe, es bedeutet aber nicht, dass die Produkte PFC-frei sind.
Details und Funktionen
Gürtel
Ein Gürtel, ob es ein Gummigürtel im herkömmlichen Sinn oder eine andere Form des Gürtels ist, sorgt für bessere Fixierung an der Taille. Er sollte jedoch beim Tragen nicht zu eng sitzen oder irgendwo drücken für optimalen Tragekomfort.
Hosenträger
Regenhosen für kleine Kinder haben oftmals Hosenträger, was einen guten Halt sichert. Achte auch darauf, dass die Hosenträger größenverstellbar ist.
So kannst du die Hose individuell an die Körpergröße deines Kindes anpassen. Ideal sind auch Druckknöpfe an den Seiten der Hose, mit dessen Hilfe du die Hose auch in der Weite verstellen kannst.
Reißverschlüsse
Reißverschlüsse sollen beim leichten und schnellen An- und Ausziehen deinem Kind helfen. Wer eine weniger atmungsaktive Regenhose hat, der wird die Reißverschlüsse zum Lüften nehmen, damit man nicht so schwitzt.
Einer Reißverschluss muss aber von außen abgedeckt sein, sonst kann das Wasser hier schnell reinlaufen. Bei einigen Modellen kann man den Reißverschluss gegen ungewolltes aufgehen mit Knöpfen sichern.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Matschhosen
Brauche ich eine Matschhose nur beim Regen?
Nein, es handelt sich nicht um eine reine Matschhose, sondern um eine „Schutzbekleidung“. Überall, wo Wasser im Spiel kommt, kann eine Regenhose benutzt werden.
Nasse Kinderbekleidung kühlt den Körper schnell aus: das Wasser in der Bekleidung verdunstet im Wind und kühlt dadurch die Bekleidung und den Körper deines Kindes.
Daher ist es immer empfehlenswert eine wasserdichte Schutzschicht beim Spielen mit Wasser zu tragen, egal ob auf einem Spielplatz oder in der Natur.
Wie ziehe ich eine Matschhose richtig an?
Eine Matshhose muss dein Kind über die normale Kleidung anziehen, mit Rücksicht auf das Wetter. Außerdem ist es empfehlenswert, unter der Buddelhose dünne Unterwäsche aus Naturfasern (z.B. Schurwolle) zu tragen.
Es gibt zwei Varianten, die du eine Matshhose anziehen kannst. Einige Menschen steckten die Buddelhose in die Gummistiefel, die andere ziehen die Buddelhose über die Stiefel.
Laut Statistiken, macht es mehr Sinn, die zweite Variante mit außenliegender Hose zu nutzen. Das hat mehrere Vorteile:
- Da läuft kein Wasser von oben in die Stiefel.
- Die Wärme staut sich im Gummistiefel nicht und die Füße fangen nicht an zu schwitzen.
- Es gibt keine Druckstellen an den Waden und Beinen.
Kann ich eine Matschhose selber nähen?
Ja, natürlich kannst du! In disem Fall kannst du die Hose kreativ und einzigartig machen in verschiedenen Farben und Design. Du muss nur den richtigen Stoff finden, der für Matschhose wirklich gut geeignet ist.
Hier sind geeignete Materialien für Matschhosen und Regenhosen:
- PUL (Polyurethane laminate)
- „Regenjackenstoff“, Ripstop
- Membranstoff
- Softshell oder Hardshell
Hier ist ein Video, das ganzen Prozess Schritt für Schritt zeigt. Es hiklft dir weiter:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.matschhose24.de/matschhose
[2] https://www.eltern-vergleichen.de/regenlatzhose-test-vergleich
[3] http://www.bewaehrungsprobe.de/Regenhose
[4] https://www.hans-natur.de/ratgeber/buddelhose-matschhose.html
Bildquelle: 123rf.com / 105162403