matchrute-test
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

21Stunden investiert

4Studien recherchiert

127Kommentare gesammelt

Du möchtest in einem Wettkampf angeln oder gehst in deiner Freizeit oft Angeln? Dann ist die Matchrute genau das richtige. Während die normalen Fischerruten ein höheres Wurfgewicht haben, haben Matchruten ein sehr geringes Wurfgewicht. Doch die Auswahl der Matchrute sollte gut überlegt sein.

In unserem großen Matchruten-Test 2023 zeigen wir hervorragende Matchruten. Wir veranschaulichen Vor- sowie Nachteile der Matchruten. Zudem haben wir die wichtigsten Kriterien aufgelistet, die bei einer solchen Rute beachtet werden sollten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Matchruten haben ein geringeres Wurfgewicht als Standard Ruten und kommt bei der Friedfischangelei zur Verwendung.
  • Eine Matchrute wird auch als Kampfrute bezeichnet, besteht in den meisten Fällen aus drei Teilen und haben eine Länge von 3,60 bis 4,20 Meter.
  • Diese Ruten sind mit vielen hochbeinigen Ringen versehen und biegen sich nur im obersten Drittel

Matchrute Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Preis-Leistungs-Matchrute

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die 3-teilige Cormoran Distance Match ist eine Matchrute mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und wird durch den Fishernator Angelshop bei Amazon verkauft. Es handelt sich um eine kompakte Matchrute aus Kohlefasern. Die Rute ist in der Aktion sehr schnell und im Rückgrat sehr kraftvoll.

Die Rute wirft größere Waggler sehr weit und ist besonders zielsicher. Daher das die Matchrute sehr vielseitig einsetzbar ist, ist sie auch zum Forellen fischen an einem Teich geeignet. Das Wurfgewicht liegt bei 5-25 Gramm, während das Gewicht der Matchrute bei 190 Gramm liegt.

Die Matchrute im besten Design

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Matchrute von Shimano namens Vengeance BX Sea Bass 240 H ist in der Farbe Schwarz erhältlich und ist sehr gut zum Angeln geeignet. Der Griff ist aus dem Material Kork gefertigt und die Rollenhalterung ist von Shimano. Die Länge der Angel ist 2,40 Meter und das Gewicht liegt bei 166 Gramm.

Diese Matchrute besteht aus zwei Teilen, während die Transportlänge der Rute 1,20 Meter beträgt und die Ringanzahl ist 13 Stück. Das Wurfgewicht liegt zwischen 20 und 60 Gramm. Wenn für dich ein tolles Design wichtig ist, dann ist diese Matchrute wie für dich gemacht.

Die beste Allrounder-Matchrute

Die Matchrute von Cormoran ist 3,90 Meter lang und besteht aus drei Teilen. Sie bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Rute ist schnell in der Aktion und kraftvoll im Rückgrat. Waggler können besonders weit und zielsicher geworfen werden.

Wenn du eine gute Allrounder-Matchrute suchst, können wir dir die Matchtrute von Cormoran nur empfehlen. Mit dieser Matchrute kannst du schnell Fische angeln. Die Matchrute ist auch in zwei größeren Varianten verfügbar.

Browning Matchrute

Die CFX ist die neueste Rutenserie von Browning, die den berühmten Namen Black Magic trägt. Die neuen Hochmodul-Kohlefaser-Rohlinge sind unglaublich schlank, aber auch robust und langlebig, um viele Jahre lang zuverlässige Dienste zu leisten. Diese Ruten leisten weit mehr, als ihr Preis vermuten lässt, und sind echte „Allrounder“. Das Sortiment umfasst Posen-, Feeder- und Bombenruten. Die CFX-Matchruten sind perfekte Allzweck-Posenruten mit der klassischen Aktion einer „Waggler-Rute“ im oberen und mittleren Teil. Sie sind in zwei Längen erhältlich, um alle Bedürfnisse abzudecken: Angeln in Seen oder Flüssen, mit kleinen oder großen Schwimmern – sowie in einer speziellen „Power Match“-Version für das Angeln mit schweren Schwimmern oder auf größere Fische.

Browning Matchrute

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die CFX ist die neueste Rutenserie von Browning, die den berühmten Namen Black Magic trägt. Die neuen Hochmodul-Kohlefaser-Rohlinge sind unglaublich schlank, aber auch robust und langlebig, um viele Jahre lang zuverlässige Dienste zu leisten. Diese Ruten leisten weit mehr, als ihr Preis vermuten lässt, und sind echte „Allrounder“. Das Sortiment umfasst Posen-, Feeder- und Bombenruten. Die CFX-Matchruten sind perfekte Allzweck-Posenruten mit der klassischen Aktion einer „Waggler-Rute“ im oberen und mittleren Teil. Sie sind in zwei Längen erhältlich, um alle Bedürfnisse abzudecken: Angeln in Seen oder Flüssen, mit kleinen oder großen Schwimmern – sowie in einer speziellen „Power Match“-Version für das Angeln mit schweren Schwimmern oder auf größere Fische.

A&N Matchrute

Die Head Rods / Pose Rods Un-Rigged sind die perfekte Wahl für jeden Angler, der nach einer erschwinglichen Option sucht. Diese Ruten sind aus Kompositmaterial gefertigt, das für Langlebigkeit und eine semiparabolische Aktion sorgt. Diese Rute ist nicht nur für Angler nützlich, sondern kann auch als Geocaching-Teleskoprute verwendet werden – perfekt, um Gegenstände aus Bäumen zu bergen. Mit einer Länge von 6 Metern ist dieses vielseitige Werkzeug ein Muss für jeden Outdoor-Enthusiasten.

Dam Matchrute

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der „Long“ ist das perfekte Werkzeug für alle, die das Beste aus ihrem Wurftraining herausholen wollen. Dieses vielseitige Produkt kann für eine breite Palette von Gewichten verwendet werden, von 5-25g. Die Transportlänge beträgt 137 cm, so dass du es auch unterwegs leicht mitnehmen kannst. Mit den drei Ringen (11+1+1) kannst du dein Trainingsprogramm individuell gestalten und bestimmte Muskelgruppen ansprechen.

Ftm Matchrute

Die ftm steel trout fxr 3.90m 3+3 10-30g 3300225 Forellenrute Matchrute ist die perfekte Wahl für Angler, die eine vielseitige und langlebige Forellenrute suchen. Diese Rute ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Strapazen des Angelns unter allen Bedingungen standhalten. Dank der drei Abschnitte lässt sie sich leicht transportieren und verstauen, während die Belastbarkeit von zehn Pfund sicherstellt, dass du auch die größten Fische an Land ziehen kannst. Mit einer Länge von knapp vier Metern eignet sich dieftm steel trout fxr 3.90m 3+3 10-30g 3300225 Forellenrute match rout für den Einsatz in Flüssen und Bächen.

Angel-Berger Matchrute

Die angel berger combat carbon telerod 3,60m 70-150g Allroundrute ist eine gute Wahl für Angler, die eine leichte und gut ausbalancierte Rute suchen. Die Kohlefaserblanks bieten eine hervorragende Biegekurve im Drill und gute Wurfeigenschaften. Die Titanium-Oxid-Ringe mit verbesserten Ringeinsätzen sind sehr leicht und von hoher Qualität. Die große Länge von 3,60 m macht sie leicht zu transportieren und das Wurfgewicht von 70-150 g ist perfekt für die meisten Angelbedingungen.

Fishing Tackle Max Matchrute

Diese 3-teilige Rute ist perfekt für das Matchfischen. Sie ist 390 cm lang und hat ein Wurfgewicht von 5-25 g. Die Transportlänge ist 138 cm und das Gewicht beträgt 111 g. Die Farboptionen sind Schwarz, Grau, Kork oder Gelb.

Daiwa Matchrute

Die Daiwa Procaster Allround-Rutenserie ist die perfekte Wahl für Angler, die auf eine Vielzahl von heimischen Fischarten angeln. Mit Wurfgewichten von 5-30g und 10-40g sind diese Ruten ideal für das leichte Posenangeln auf Forelle oder Schleie. Für schwerere Anwendungen wie Karpfen oder Raubfische mit großen und schweren Posen sind die Modelle mit 20-70g oder 40-110g perfekt. Hergestellt aus hochwertigen Komponenten und einem einfachen, aber effektiven Design bietet die Daiwa Procaster Allround-Rutenserie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Daiwa Matchrute

Die Universal 55 Long ist das perfekte Modell für alle, die das Beste aus ihrem Wurfgewicht herausholen wollen. Mit seinen 10-55 Teilen bietet dieses Modell dem Benutzer viele Möglichkeiten, seine Erfahrungen anzupassen. Die 3 transp.long/m stellen außerdem sicher, dass die Benutzer eine gleichbleibende und zuverlässige Erfahrung bei der Verwendung dieses Produkts machen.

Weitere ausgewählte Matchruten in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Matchruten

Die Matchrute gab es ursprünglich ausschließlich für das Wettfischen. Die Rute ist somit darauf ausgelegt, dass in möglichst kurzer Zeit sehr viele Fische gefangen werden. Das Wettfischen ist zwar in Deutschland nicht erlaubt, aber in anderen Ländern ist es fixer Bestandteil der Tradition.

Die folgenden Kriterien helfen dir bei der Auswahl der Matchrute:

Dadurch können die Ruten optimal miteinander verglichen werden. Im Weiteren zeigen wir dir, die wichtigsten Kriterien und zusätzlich zeigen wir dir, worauf du bei den Kriterien unbedingt achten solltest.

Steck- oder Teleskoprute

Matchruten sind ausgesprochen leicht, sehr dünn und Ultra lang. Das ermöglicht ein Fischen ohne Ermüdung. Wichtig ist dabei auch die Unterscheidung zwischen der Steckrute und der Teleskoprute.

Die Steckrute besitzt mehrere Einzelteile und wird zum Angeln zusammengesteckt. Bei wenig Platz im Auto oder im Rucksack empfiehlt sich hingegen eine Teleskoprute. Die Teleskoprute besteht nämlich aus nur einem Stück. Die Teleskoprute kann beim Angeln auseinander gezogen und kann nach dem Fischen auch wieder zusammengeschoben werden.

Länge

Beim Angeln spielt die Länge der Rute eine Entscheidung auf den Erfolg.

Bei der Auswahl ist besonders wichtig zu beachten, wie groß das Gewässer ist. Prinzipiell gilt, umso größer der See ist, desto besser ist eine längere Matchrute geeignet. Das bedeutet, dass du mit einer längeren Rute deine Wurfweite steigern kannst.

Die Matchruten haben eine Länge von 12 bis 14 Feet (Fuß). Das sind ungefähr 360 bis 420 Zentimeter. Es gibt aber auch eine sechs Meter lange Matchrute. Diese ist für Spezialisten und größere Gewässer geeignet.

Fischart

Eine Matchrute mit Rolle beziehungsweise mit einer Rollenbremse vereinfacht es, dass du größere Fische mit Erfolg fangen wirst. Der große Vorteil der Matchrute liegt darin, dass die Wurfweite besser ist, als bei einer konventionellen Stipprute.

Je nach Eigenschaften der Rute können gewisse Ruten für manche Fischarten besser oder weniger gut geeignet sein.

Die Matchrute eignet sich vor allem zum Fangen von:

  • Rotfedern
  • Rotaugen
  • Aland
  • Brassen

Die Matchrute ist für die genannten Fischarten sehr gut geeignet, aber selbstverständlich kannst du mit einer Matchrute auch anderer Fischarten fangen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Matchruten ausführlich beantwortet

Der nachfolgende Ratgeber zeigt die wichtigsten Fragen zu den Matchruten. Wir haben dafür die wichtige Fragen herausgesucht und beantwortet. Wenn du unseren Ratgeber gelesen hast, dann kennst du alle wichtigen Informationen über das Angeln.

Wie funktioniert eine Matchrute?

Die Matchangeln können im Fluss und auch in stillen Gewässern angewendet werden. Die Matchrute hat einen verhältnismäßig langen Griff und kann dadurch sehr weit ausgeworfen werden.

Durch eine dichte Bestückung kann die beim Drill entstehende Zugkraft  auf der Rute gleichmäßig verteilt werden. Somit können sehr dünne Hauptschnüre verwendet werden, dies ermöglicht wiederum ein unauffälligeres Fischen und somit die Wahrscheinlichkeit einen Fisch zu fangen.

matchrute-test

Angeln ist ein Gefühl von Freiheit. (Bildquelle: Alan Bishop / unsplash)

Beim Angeln mit der Matchrute werden hauptsächlich zwei Posentypen verwendet. Die beiden Posetypen haben jeweils Vor- und Nachteile, welche wir dir im Folgenden zeigen.

Der Waggler wird in fließenden Gewässer nur eingesetzt, wenn die Strömung nicht zu stark ist. Dies wird durch die Bauweise begründet, denn die Schnur ist ausschließlich am unteren Posen-Ende angemacht ist. Die Pose würde bei zu starker Strömung nach unten gedrückt werden.

Die Stick-Floats können hingegen zwar in schnell- und in langsam fließenden Gewässern verwendet werden, aber in schnellfließenden Gewässern auch nur bedingt. Der Strömungsdruck, kann nämlich das längliche „Stöckchen“ nach unten drücken und somit liegt die Pose waagrecht auf dem Wasser.

Beim Fischen mit Matchruten empfehlen wir die folgenden Köder:

  • Pellets
  • Würmer
  • Maden
  • Mais

Der Köder hat die Aufgabe, dass die Fische angelockt werden und muss folglich dem jeweiligen Gewässer angepasst werden, um dem optimalen Erfolg beim Fischen zu verhelfen.

Für wen eignet sich eine Matchrute?

Es gibt sehr viele verschiedene Methoden, um mit Matchruten zu fischen, besonders für das sehr feine Posenfischen für kleinen und mittlere Fische ist es besonders geeignet.

Eine Matchrute ist sowohl für Profis, als auch für Hobby-Angler sehr gut geeignet, da sie (wie bereits beschrieben) hervorragende Eigentschaften aufweist. Durch das geringe Gewicht und die hervorragende Länge kann auch einem Hobby-Angler ein ermüdungsfreies und vorallem erfolgreiches Angeln ermöglicht werden.

matchrute-test

Das Angeln braucht Bedarf an Übung. Der Angelerfolg kann dadurch optimiert werden. (Bildquelle: Clark Young / unsplash)

Wenn du noch ein Neuling im Fischen bist, dann ist eine kurze Matchrute besonders empfehlenswert. Wenn die Rute zu lang ist, dann wird sie von Anfängern nämlich oft als beschwerlich und unhandlich wahrgenommen.

Sowohl Forellen-, Rotfedern-, Rotaugen- aber auch Brassen oder Karauschen Angler greifen gerne zur Matchrute, um die Fische möglichst erfolgreich zu fangen. Die schlichte und feinfühlige Angel ermöglicht nämlich für jeden ein unvergessliches Fischererlebnis.

Welche Vor- und Nachteile bieten Matchruten?

Die Matchruten haben sehr viele Vorteile aufzuweisen:

  • Leichte Handhabung
  • Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Hervorragende Wurfweite
  • Geringes Gewicht

Eine Matchrute hat daher auch nur sehr wenige Nachteile. Wie bereits erwähnt, kann die größe bei einer Matchrute, die zum Zusammenstecken gedacht ist ein Problem darstellen. Zudem ist die Gefahr größer, dass jemand ausversehen auf die Rute steht. Zudem ist die sehr dünne Spitze empfindlich und kann relativ rasch kaputtgehen, wenn die Rute nicht richtig verstaut wird.

Welche Arten von Matchruten gibt es und welche Matchrute ist die richtige für mich?

Das Wettangeln wurde ursprünglich auf die Friedfische entwickelt aber die Matchruten haben sich sehr rasch in den Ländern verbreitet, in denen es keine Erlaubnis für das Wettangeln gibt. Darunter ist auch Deutschland. Das Matchangeln ist eine Posenangelei und die Rute ist besonders feinfühlig, zuverlässig und leicht.

Wenn du mehr über die verschiedenen Matchruten wissen möchtest, dann kannst du dich in weiterer Folge darüber informieren.

Teleskoprute

Teleskoprute

Die Teleskoprute hat gegenüber der Steckrute den großen Vorteil, dass sie eine kurze Transportlänge besitzt. Der geringe Platzverbrauch ist besonders für den Rucksack, für den Koffer oder bei einem kleinen Auto geeignet. Bei Wanderungen und bei längeren Strecken zum Laufen kann es durchaus bequemer sein, wenn eine Teleskoprute zum Einsatz kommt.

Im Gegensatz zur Steckrute ist die Teleskoprute besonders rasch aufgebaut und folglich auch wieder abgebaut.

Eine Teleskoprute hat eine überlappende Konstruktion. Da sich die Einzelteile überlappen, sind die Eigenschaften der Rute eher schlechter als dies bei der Steckrute der Fall ist.

Zusammenfassend ist eine Teleskoprute somit besonders gut geeignet, wenn du Outdooraktivitäten mit anschließendem Angeln verbindest. Für Angelreisen kann die Rute auch sehr gut geeignet sein, da die Teleskoprute leicht und schnell aufgebaut ist und nur wenig Platz benötigt.

Steckrute

Steckrute

Beide Ruten haben Vor- sowie Nachteile. Welche Rute besser geeignet ist, hängt vom individuellen Einsatz ab. Zur Vereinfachung hat die Redaktion die wichtigsten Unterschiede zwischen Teleskoprute und Steckrute gegenübergestellt.

Die Steckrute besteht entweder aus zwei oder aus drei teilen. Da die Länge der Steckrute manchmal als störend empfunden wird, gibt es aber auch die Alternative einer speziellen Reise-Steckrute. Diese ist kürzer und besser für den Transport geeignet.

Bei einer Matchrute müssen die Einzelteile vor dem Angeln zusammen gesteckt werden. Einerseits dauert der Aufbau der Steckrute zwar länger, aber andererseits mit ein bisschen Übung in weniger als 5 Minuten zusammengebaut. Die Teilstücke der Steckrute greifen ineinander und sind somit bündig. Dies fördert eine bessere Aktion der Angelrute und die Aktion ist besser.

Wenn du besonders auf die Aktion der Rute achtest und dadurch keine Fische verlieren möchtest, dann ist die Steckrute sehr gut für dich geeignet.

Die Steckrute eignet sich besonders gut für ein regelmäßiges Fischen an einem Fluss oder an einem See. Wenn du das Fischen also als mehr als nur ein Hobby siehst, dann ist die Steckrute sehr gut für dich geeignet. Selbstverständlich ist sie auch für Spezialisten geeignet und für Personen die gerne den ganzen Tag am selben Ort angeln, ohne oft den Platz ständig zu wechseln.

Welche Alternativen gibt es zu Matchruten?

Es gibt faktisch kaum eine andere Rute als die Matchrute. Eine Alternative ist die Feederrute. Aufgrund der Vielseitigkeit und Ausgefeiltheit gibt es zur Matchrute nahezu keine konkurrenzfähigen Alternativen.

Ist eine Feederrute oder eine Matchrute besser für mich geeignet?

Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da es auch auf die individuellen Bedürfnisse des Fischers ankommt. Um beim Fischen erfolgreich zu werden, haben wir unten die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst.

Wie der Name der Feederrute erahnen lässt, wird diese hauptsächlich für das Feederfischen verwendet und hat im Gegensatz zur Matchrute einen kräftigeren Rutenblank. Die Feederrute besitzt wechselbare Spitzen, welche entweder aus kohlenstofffaserverstärktem Kunstoff oder aus Glas hergestellt sind.

matchrute-test

Beim Angeln brauchst du sehr viel Geduld, um erfolgreich zu sein. (Bildquelle: Jakub Kapusnak / unsplash)

Es gibt sowohl Heavy- als auch Light-Feederruten. Die Light-Feederrute wird in Uferbereichen oder am See verwendet. Die Aktion (Biegekurve) ist durchgehend und es wird ein eher geringeres Wurfgewicht verwendet. Die Heavy-Feederrute ist demgegenüber in strömenden Gewässer oder auf größere Distanzen hervorragend geeignet. Wie sich daraus vermuten lässt ist die Aktion somit stabil und steif.

Wenn es nicht möglich ist, dass du den Köder ruhig mit einer Pose anbieten kannst, dann solltest du eher die Feederrute verwenden.

Wenn es hingegen möglich ist, dass du den Köder ruhig anbieten kannst, dann würden wir dir empfehlen, dass du eher die Matchrute verwendest. Wobei diese Empfehlung nicht pauschal für jeden beantwortet werden kann und auf individuellen Erfahrungswerten beruht.

Wie du erkennen kannst, hat jede der Ruten seine individuellen Vor- und Nachteile. Es hängt somit auch von deinen Prioritäten beim Fischen ab.

Was kostet eine Matchrute?

Je nach Anwendungsart der Rute gibt es unterschiedliche Preiskategorien:

Typ Preisspanne
Einstiegsrute ca. 40-80 €
Durchschnittliche Rute ca. 80-200 €
Highend Rute ca. 200-500 €

Eine Einsteigerrute hat bereits gute Produkteigenschaften und kann durchaus empfohlen werden. Preislich gibt es selbstverständlich sehr viel Spielraum, aber allgemein lässt sich festhalten, dass Matchruten im Vergleich zu anderen Ruten beim Kauf sehr preiswert sind.

Wo kann ich Matchruten kaufen?

Nach unseren Recherchen können Matchruten am besten Angelfachmarkt oder bei den nachfolgenden Onlineshops gekauft werden:

  • amazon.de
  • angelplatz.de
  • angeln-shop.de
  • ebay.de

Die Matchruten in diesem Artikel sind alle mit einem oder mehreren Links zu den genannten Shops versehen. Du kannst folglich ganz einfach die passende Matchrute direkt online bestellen.

Bildquelle: khunaspix / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte