
Unsere Vorgehensweise
Bei der großen Auswahl an Laufschuhen , die es derzeit auf dem Markt gibt, kann die Wahl des richtigen Schuhs ganz schön anstrengend sein. Wusstest du, dass viele der Verletzungen, die wir beim Training erleiden, auf die falsche Wahl der Schuhe zurückzuführen sind? Deshalb wollen wir dir in diesem Einkaufsführer die Welt des Laufens aus einer sichereren und praktischeren Perspektive näher bringen.
Willst du wissen, welche die besten für dich sind? Lies weiter und finde die perfekte Ausrüstung für dein Training und deine Wettkämpfe. Und du, worauf achtest du, wenn du ein Paar Laufschuhe kaufen willst?
Das Wichtigste in Kürze
- Du solltest immer die Laufschuhe wählen, die dir am besten passen. Auf diese Weise vermeidest du Verletzungen und genießt Komfort beim Sport.
- Bevor du deine Laufschuhe kaufst, solltest du ein paar Grundlagen kennen. Zum Beispiel die Haltbarkeit der Schuhe und wie man die Schnürsenkel bindet. Du solltest aber auch auf deine Füße achten, um sicherzustellen, dass du die besten Schuhe für dich auswählst.
- Dämpfung, Schritttyp und Körpergewicht sind einige der wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf von Laufschuhen berücksichtigen solltest. Du solltest aber auch andere wichtige Kriterien nicht außer Acht lassen, z. B. die Verwendung, die du ihnen geben willst.
Laufschuhe Test: Die besten Produkte im Vergleich
Die Wahl der perfekten Laufschuhe für dich kann ein bisschen schwierig sein, wenn du nicht weißt, was du willst oder wo du suchen musst. Die meisten Menschen denken fälschlicherweise, je teurer ein Produkt ist, desto besser ist seine Qualität. Hier wirst du sehen, dass das nicht der Fall sein muss. Hier sind die fünf besten Laufschuhe:
Einkaufsführer: Was du über Laufschuhe wissen musst
Es gibt viele Modelle von Laufschuhen. Du solltest aber immer diejenige wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige Antworten auf die häufigsten Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du dich für das eine oder andere Modell entscheidest.
Was sind die Merkmale von Laufschuhen?
- Dämpfung: Sie variiert je nach deinem Körpergewicht. Es ist die Absorptionskapazität, die die Materialien des Schuhs haben, wenn dein Körper läuft. Jede Marke hat eine andere Dämpfung.
- Flexibilität: Sie müssen eine weiche Sohle haben, damit sich der Fuß frei bewegen kann und der Fuß nicht zu sehr gezwungen wird.
- Stabilität: Wie du später noch sehen wirst, ist die Art des Fußabdrucks ein grundlegender Faktor bei der Auswahl deiner Laufschuhe. Du solltest Schuhe wählen, in denen dein Fußabdruck natürlich aussieht und die sich vor allem an dich anpassen.
- Leichtgewicht: Leichte Laufschuhe bieten dir mehr Komfort. Leicht zu sein bedeutet aber auch, dass sie weniger Dämpfung haben. Du musst die Balance zwischen beiden Konzepten finden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Welche Arten von Laufschuhen gibt es?
Auch wenn es einige Unisex-Schuhe gibt, solltest du sie nach dem Geschlecht auswählen. Andernfalls kannst du dir beim Sport Verletzungen zuziehen. Berücksichtige auch, wie du sie benutzen wirst:
Verwendung | Eigenschaften |
---|---|
Training | Viel Dämpfung. |
Wettkampf | Leichter als Trainingsschuhe. |
Trail | Speziell für Berge, Straßen und Wege. |
Track | Sie haben Spikes in der Sohle integriert. |
Wie soll ich meine Laufschuhe binden?
Binde deine Laufschuhe nicht zu fest, wenn du laufen gehst. Wenn du läufst, schwellen deine Füße an und du wirst schnell Beschwerden verspüren.
Hier ist ein Video, das dir die 8 besten Möglichkeiten zeigt, deine Schuhe je nach Fußtyp zu binden.
Wann sollte ich meine Laufschuhe wechseln?
Und auch wenn sie gut aussehen, bedeutet das nicht, dass sie in perfektem Zustand sind. Du bist einem größeren Verletzungsrisiko ausgesetzt. Berücksichtige auch andere Faktoren wie die Art des Fußabdrucks und den Untergrund, auf dem du laufen wirst.
Was ist Pronation und Supination und wie wirkt sich das auf meine Laufschuhe aus?
Die meisten Läufer haben einen pronierten Fußabdruck. Du brauchst keine Einlagen zu kaufen, um das Problem zu beheben, aber es reicht, wenn du deinen Knöchel und deine Beine stärkst. Du kannst die Beschwerden auch mit Einlagen lindern.
Wenn du unter Supination leidest, ist es ratsam, deinen Podologen oder deine Podologin zu fragen, was die Ursache dafür ist und ob er oder sie dir eine Lösung anbieten kann.
Supination ist auch die Ursache für viele Verletzungen wie Verstauchungen. Hier ist ein Video, das dir anschaulich zeigt, wie du die einzelnen Schrittarten unterscheiden kannst.
Wie sollten meine Laufschuhe beschaffen sein, wenn ich an Mittelfußschmerzen leide?
Zunächst einmal solltest du bedenken, dass Mittelfußschmerzen die häufigste Verletzung bei Läufern sind, aber auch Menschen, die es gewohnt sind, hohe Absätze zu tragen, leiden häufig darunter.
Diese Verletzung tritt auf, wenn wir gehen oder laufen und das gesamte Gewicht unseres Körpers auf den Mittelfußbereich verlagern.
Kaufkriterien
Als Nächstes schauen wir uns die wichtigsten Faktoren an, die du bei der Wahl der Laufschuhe berücksichtigen solltest. Auf diese Weise findest du die Schuhe, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen.
Dämpfung
Sie besteht darin, den Druck zu verringern, der in unserem Körper entsteht, wenn wir beim Laufen jeden Fuß auf den Boden setzen.
Obwohl sie von anderen Faktoren wie deinem Schritt, deinem Gewicht und dem Untergrund, auf dem du trainierst, abhängt, ist sie ein wesentlicher Faktor, den du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.
Größe
Jeder Hersteller verwendet eine andere Größe. Es muss nicht in allen deinen Schuhen gleich sein. Du solltest auch die Breite deiner Füße berücksichtigen.
Es ist ratsam, sie am Ende des Nachmittags anzuprobieren, da deine Füße aufgrund von Muskelermüdung anschwellen können. Außerdem solltest du sie mit deinen üblichen Socken anprobieren und schnüren, so wie du es beim Sport tun würdest.
Art des Fußabdrucks
Wie wir bereits erwähnt haben, ist dies einer der grundlegenden Faktoren für den Kaufprozess. Deshalb wollen wir näher auf die wesentlichen Dinge eingehen, die du über die drei Arten von Fußabdrücken wissen solltest, die es gibt:
Art des Fußabdrucks | Abdrücke auf dem Schuh | Merkmale |
---|---|---|
Neutraler Fußabdruck | Ein „S“-Abnutzungsmuster erscheint auf der gesamten Sohle. | Wenn das Muster zu verblassen beginnt, müssen Sie Ihre Schuhe wechseln. Dies ist die Art von Fußabdruck mit den meisten Optionen. |
Pronatorischer Fußabdruck | Abnutzung im inneren Bereich zwischen Ferse und großer Zehe. | Diese Art von Fußabdruck beeinflusst die Art und Weise, wie Sie laufen, ist aber weder ein guter noch ein schlechter Faktor. Es kann zu Verletzungen führen, wenn nicht die richtigen Schuhe getragen werden. Am besten ist es, Laufschuhe mit guter Dämpfung und Unterstützung zu wählen. |
Supinator-Schritt | Er ist am einfachsten zu erkennen, da er mit bloßem Auge zu sehen ist, da sich die Abnutzung an der Außenseite der Sohle befindet. | Sie ist die Gegenbewegung zum Pronator. Menschen mit diesem Schritttyp sind am anfälligsten für Verletzungen, die durch den Aufprall ihres Schritts verursacht werden. Es wird empfohlen, dass sie eine gute Dämpfung haben. |
Wasserdicht
Wenn du zu den Läufern gehörst, die beim Sport keine Ausreden suchen und sich von schlechtem Wetter nicht abhalten lassen, sollte Wasserdichtigkeit zu deinen Kaufkriterien gehören. So bist du immer gut vorbereitet, wenn du zum Training gehst. Mit wasserdichten und atmungsaktiven Laufschuhen kannst du Verletzungen vermeiden.
Verwendung des Schuhs
Du solltest wissen, wofür du deine Laufschuhe verwenden willst. Auf diese Weise kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen. Unterscheide, ob du sie für das Training, den Wettkampf, die Bahn, den Trail oder für eine Kombination aus Training und Rennen verwendest.
Wenn du sie nur für das Training brauchst, müssen sie viel Dämpfung haben. Wenn du sie hingegen für den Rennsport brauchst, ist ein leichteres Modell am besten geeignet.
Materialien
Deine Laufschuhe sollten aus widerstandsfähigen Materialien bestehen, damit sie bequem sind und sich perfekt an deine Füße anpassen.
Heutzutage und vor allem im Wettkampf fügen die Hersteller eine Platte oder Kohlefaser in die Zwischensohle ein. Mehrere Studien haben ergeben, dass dieses Material bei Wettkämpfen großartige Ergebnisse liefert. Außerdem kann es bei einem hochintensiven Training, bei dem du in einem schnellen Tempo läufst, sehr nützlich sein (2).
Für ein tägliches Training mit niedriger Intensität ist es jedoch wegen des Verletzungsrisikos nicht zu empfehlen. Denn Komfort und Leistung sind oft schwer zu vereinbaren (2).
Fazit
Die Wahl der richtigen Laufschuhe ist für jeden Läufer wichtig. Du solltest eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, um die Schuhe auszuwählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen, und vor allem, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden.
Zu den wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, gehören die Dämpfung, die Art des Fußabdrucks, die Nutzung, die du deinen Laufschuhen geben willst, und die Nutzungsdauer. Wenn du unseren Artikel interessant fandest, hinterlasse uns bitte einen Kommentar.
(Bildquelle: Progressman: 39655312/ 123rf)
Einzelnachweise (2)
1.
Sánchez Hernández EV, de Loera Rodríguez CO, Cobar Bustamante AE, Martín Oliva X. Biomecánica funcional del pie y tobillo: comprendiendo las lesiones en el deportista. www.medigraphic.org.mx [Internet] 2016 [citado 25 Abr 2021]; 12(1).
Quelle
2.
Justo AA. Influencia del calzado con tecnología “energy return” en la economía de carrera y el rendimiento. [Internet]. 2018 [citado 25 Abr 2021]
Quelle