
Unsere Vorgehensweise
Ein Fahrlicht ist eine Leuchte an der Vorderseite deines Fahrzeugs, die anzeigt, dass du fährst. Es kann weiß, gelb oder bernsteinfarben sein und sollte aufleuchten, wenn du den Zündschlüssel auf „Ein“ (oder Start) stellst. Wenn das Fahrlicht nicht leuchtet, prüfe mit einer Prüflampe, ob die Glühbirnenfassung Strom führt. Wenn der Strom vorhanden ist, die Scheinwerfer aber immer noch nicht leuchten, musst du sie bei Bedarf austauschen.
Inhaltsverzeichnis
Lauflampe: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Lauflicht gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das Wichtigste ist die Lichtleistung. Sie sollte hell genug sein, um den Gegenverkehr zu sehen und ihn nicht zu blenden. Ein gutes Fahrlicht hat außerdem eine niedrige Stromaufnahme, damit die Batterie nicht zu sehr entladen wird, wenn du es über einen längeren Zeitraum (z. B. nachts) benutzt.
Wer sollte ein Lauflicht benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Lauflicht kaufen?
Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich einer Lauflampe berücksichtigen solltest. Wir haben zum Beispiel unten die wichtigsten aufgelistet, auf die du achten solltest, damit du deine Entscheidung leichter treffen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Lauflichtes?
Vorteile
Fahrlichter werden verwendet, um die Sichtbarkeit eines Fahrzeugs bei Nacht oder schlechten Wetterbedingungen zu erhöhen. Sie können vorne, hinten und/oder an der Seite deines Autos angebracht werden. Einige Fahrzeuge sind serienmäßig mit Fahrlicht ausgestattet, während für andere ein Nachrüstsatz erforderlich ist, der alle notwendigen Teile für den Einbau enthält (Lampen, Kabelbäume usw.).
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass sie nicht sehr hell sind. Sie leuchten zwar die Straße vor dir aus, aber sie reichen nicht aus, um dich zu sehen, wenn dein Hauptscheinwerfer ausfällt oder beschädigt wird. Wenn es einen Stromausfall gäbe und alle Fahrzeuge tagsüber mit Fahrlicht fahren müssten, wäre das ein großes Sicherheitsproblem, weil die Fahrerinnen und Fahrer nicht sehen könnten, wohin sie nachts fahren, wenn ihre Scheinwerfer nicht richtig funktionieren. Ein weiteres Problem mit Fahrlichtern ist, dass manche Leute denken, sie sähen hässlich und billig aus. Deshalb entscheiden sich viele Fahrzeugbesitzer dafür, sie nicht einzubauen, obwohl dies in den meisten Staaten (außer Kalifornien) legal ist.
Kaufberatung: Was du zum Thema Lauflampe wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Zenoplige
- WESTGIRL
- Amstory
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Lauflampe-Produkt in unserem Test kostet rund 10 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 26 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Lauflampe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ATNKE, welches bis heute insgesamt 7188-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ATNKE mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.