
Unsere Vorgehensweise
Ein Köderfischeimer ist ein Behälter, der lebende Köder enthält. Er kann aus Plastik, Metall oder Holz sein und sollte Löcher im Boden haben, damit das Wasser durchfließen kann. Die Größe des Eimers hängt davon ab, wie viele Fische du auf einmal am Leben erhalten willst, aber die meisten haben zwischen 1,5 und 1,5 Litern.
Der Bait Fish Bucket ist ein einfaches Konzept. Er ist im Grunde ein belüfteter Brunnen, in dem du deine Köder über einen längeren Zeitraum am Leben halten kannst, und er funktioniert hervorragend. Du füllst einfach den Boden mit Wasser aus deinem Boot oder Dock, fügst bei Bedarf etwas Eis hinzu (die Kühlbox hält die Temperatur niedrig) und wirfst dann deinen Köderfisch hinein. Sie bleiben so lange am Leben, bis du sie wieder in den See oder Fluss entlassen kannst, wo sie hingehören.
Köderfischeimer Test: Favoriten der Redaktion
- Angel-Berger Köderfischeimer
- Mmsga Köderfischeimer
- Storfisk Fishing & More Köderfischeimer
- Angel-Berger Köderfischeimer
- Dd-Tackle Köderfischeimer
- Plastica Panaro Köderfischeimer
Angel-Berger Köderfischeimer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist der perfekte Dorscheimer für alle, die gerne angeln. Der Eimer und der Einsatz haben jeweils einen eigenen Griff, sodass er leicht zu tragen und zu transportieren ist.
Die 2 Mono-Batterien 1,5 V sind erforderlich (bitte separat bestellen) und machen diesen Dorscheimer noch praktischer.
Mit einer Höhe von ca. 23 cm und einer Breite von ca. 34 cm ist dieser Dorscheimer perfekt für alle Angelfans.
Mmsga Köderfischeimer
Dieser Fangeimer ist perfekt für das Boot, die Hütte und sogar für das Kajak. Dank des Netzdeckels mit Reißverschluss ist es ganz einfach, Fische in diesen Eimer zu legen und zu verhindern, dass lebende Fische herausspringen. Der menschliche Griff ist ergonomisch und leicht zu tragen.
Storfisk Fishing & More Köderfischeimer
Du suchst ein Aquarium, das sich leicht transportieren und lagern lässt? Dann ist der herausnehmbare Siebeinsatz mit verschließbarer Öffnungsklappe von Coderfish genau das Richtige für dich.
Dieses Aquarium ist perfekt für alle, die schnell und einfach das Wasser wechseln müssen, denn es hat zahlreiche Belüftungslöcher, die für die nötige Luftzirkulation sorgen.
Außerdem gibt es eine Luftschlauchöffnung im Deckel (für die Verwendung einer Sauerstoffpumpe), die es noch einfacher macht, deine Fische gesund und glücklich zu halten.
Angel-Berger Köderfischeimer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist der perfekte Eimer zum Dorschangeln. Eimer und Einsatz haben jeweils einen eigenen Griff, und der Deckel des Eimers hat einen transparenten Zusatzdeckel. Maße: hoch ca. 23 cm, o ca. 34 cm.
Dd-Tackle Köderfischeimer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Eimer ist perfekt, um deine Köder lebendig und gesund zu halten. Der robuste Außeneimer hat ein Fassungsvermögen von 13 Litern und der Korbeinsatz hat einen transparenten Deckel, durch den du ins Innere sehen kannst.
Der separat verschließbare Deckel-Schnellverschluss verhindert, dass die Sauerstoffpumpe nass wird, und der Tragegriff macht den Transport einfach.
Die mitgelieferte Sauerstoffpumpe (Batteriebetrieb 2 x lr20 „d“ 1,5v, nicht im Lieferumfang enthalten) sorgt für die Belüftung des Wassers und wird mit einem Schlauch und Abflussstein geliefert.
Plastica Panaro Köderfischeimer
Du suchst nach einer einfachen, effizienten Art zu angeln? Dann ist der Lebendeimer mit modernem Design und herausnehmbarem Netz genau das Richtige für dich.
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die einen Tag beim Angeln genießen wollen, ohne sich dabei in Schwierigkeiten zu bringen.
Der Eimer macht es einfach, deinen Fang aufzubewahren und zu transportieren, während das neue Design dafür sorgt, dass du deinen Fang ganz einfach herausnehmen kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Köderfischeimern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Größe des Eimers. Ein guter Köderfischeimer sollte mindestens einen 5-Gallonen-Eimer haben, aber vorzugsweise größer sein. So kannst du mehr Köder in deinem Vorratsbehälter aufbewahren und musst ihn nicht so oft nachfüllen. Vergewissere dich außerdem, dass der Boden des Behälters mit Löchern versehen ist, damit das Wasser ablaufen kann, wenn du ihn umkippst oder ihn an Bord deines Bootes bewegst. Überprüfe schließlich, ob sich in der Nähe der Stelle, an der du deinen Haken in den Behälter steckst, ein Luftloch befindet; so kann der Sauerstoff durchströmen und die Fische bleiben länger am Leben als ohne dieses Loch.
Wer sollte einen Köderfisch-Eimer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Köderfisch-Eimer kaufen?
Das Wichtigste ist, dass du die Qualität des Eimers überprüfst. Du solltest auch auf seine Größe achten und darauf, ob er einen Deckel hat oder nicht. Es ist besser, wenn du einen Eimer mit einem luftdichten Verschluss findest, damit dein Köderfisch länger frisch bleibt.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Köderfischeimers?
Vorteile
Köderfischeimer sind großartig, um Köder lebendig und frisch zu halten. Sie ermöglichen es dir auch, deinen Köder in einem separaten Behälter vom Rest deiner Ausrüstung aufzubewahren, was besonders nützlich ist, wenn du mit mehreren Personen von einem Boot oder Kajak aus angelst.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Ködereimers ist, dass es schwierig sein kann, den Fisch über einen längeren Zeitraum am Leben zu erhalten. Wenn du auf eine längere Angeltour gehst, ist das vielleicht nicht die beste Option für dich. Wenn dein Boot außerdem nur wenig Platz oder eine begrenzte Gewichtskapazität hat, könnte die Verwendung eines Ködereimers die Sache komplizierter und möglicherweise gefährlich machen, wenn du versuchst, deine gesamte Ausrüstung auf das Boot zu laden, bevor du ins offene Wasser hinausfährst.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Köderfisch-Eimer zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Köderfisch-Eimer gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Köderfischeimer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Zebco
- Angel-Berger
- STTS
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Köderfischeimer-Produkt in unserem Test kostet rund 14.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 29.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Köderfischeimer aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Zebco, welches bis heute insgesamt 110-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Zebco mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: Maël BALLAND/pexels