Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

90Stunden investiert

32Studien recherchiert

115Kommentare gesammelt

Klickpedale sind eine Art von Pedal, das mit Schuhplatten am Schuh befestigt wird. Der Fahrer kann während der Fahrt in die Pedale ein- und ausklicken, was eine effizientere Tretbewegung ermöglicht.




Klickpedale: Bestseller und aktuelle Angebote

Klickpedale: Auswahl an Favoriten der Redaktion

2-in-1 Rennrad Pedal – Supernight

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen Pedal, das deine Fahrt auf die nächste Stufe hebt? Dann ist das Supernight 2-in-1 Rennradpedal genau das Richtige für dich. Dieses Pedal ist aus einer gegossenen Aluminiumlegierung mit einer präzisen CNC-Integration und einer Oxidations-Oberflächenbehandlung gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Es verfügt über ein breites Design, das auf der einen Seite mit herkömmlichen Schuhen und auf der anderen Seite mit SPD-Cleats kompatibel ist und sich damit perfekt für das Rennradfahren, Mountainbiken und sogar für Spinningkurse eignet. Die CR-MO-Spindel und die versiegelte Lagerkonstruktion sorgen für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Haltbarkeit, während das geringe Gewicht für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Das Beste ist, dass wir eine einjährige Garantie anbieten, damit du mit Vertrauen kaufen kannst.

Das Hongyea Pedal: Ein vielseitiges, langlebiges Pedal für alle deine Bedürfnisse beim Radfahren

Das Hongyea Pedal ist ein vielseitiges Pedal, das sowohl mit SPD-Radschuhen als auch als traditionelles Flat-Pedal verwendet werden kann. Die breite Plattform bietet mehr Halt und hilft dem Fahrer, die Position und den Winkel des Schrittes anzupassen.

Die 10 Edelstahlstollen an den flachen Seiten sorgen für rutschfesten Halt, auch in unwegsamem Gelände. Die Riegel im Klickpedal lassen sich leicht ein- und ausklipsen. Die Pedale sind aus CNC-gefertigtem Aluminium und Cr-Mo-Stahl für eine lange Lebensdauer.

Tacobey 2-in-1 SPD Pedal

Das Tacobey-Pedal ist ein 2-in-1-Doppelfunktionspedal, das für jeden Radfahrer perfekt ist. Der Hauptkörper des Pedals besteht aus hochwertigen Nylonfasern und einer Aluminiumlegierung, was es extrem leicht und dennoch langlebig macht. Es verfügt auf der einen Seite über eine traditionelle Plattform für die Verwendung mit normalen Schuhen und auf der anderen Seite über ein Einstiegs-SPD-Design für die Verwendung mit SPD-Fahrradschuhen.

Die flache Plattform hat einen festen Traktionsstift, der auch bei nassen Bedingungen für hervorragenden Grip und Kontrolle sorgt. Außerdem schützen die 3 abgedichteten Lager die Achse vor Wasser und Staub und sorgen für Stabilität und Zuverlässigkeit. Dieses vielseitige Pedal kann auf BMX-Rädern, Mountainbikes, Spinning-Bikes, Falträdern, Tourenrädern und City-Bikes verwendet werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Klickpedalen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Klickpedalen, die alle ihre eigenen Vorteile haben. Das erste ist das SPD-Pedal, das eine Schuhplatte hat, die mit zwei Stiften auf jeder Seite an deinem Schuh befestigt wird. Diese Art von Pedal ist besonders für Anfänger geeignet, da es sehr einfach ist, in die Pedale ein- und auszusteigen, wenn du lernst, wie man mit angeklebten Schuhen fährt. Außerdem sind sie meist billiger als andere Optionen.

Die zweite Option sind die Look Delta- oder Time ATAC-Pedale, die einen federbelasteten Mechanismus anstelle der traditionellen Clips/Stifte verwenden, die bei SPDs zum Einsatz kommen. Diese Pedale sind einfacher für Leute, die nicht wollen, dass sich ihre Füße während der Fahrt bewegen, aber trotzdem etwas Sichereres wollen als ein gewöhnliches Flat-Pedal ohne jegliches Befestigungssystem (was das Gehen erschweren kann). Allerdings erfordert dies etwas Übung, da es außer der Schwerkraft nichts gibt, was deinen Fuß auf dem Fahrrad hält, bis du selbst Druck ausübst – wenn du also nicht darauf achtest, dass du dich nach dem Aufsteigen schnell einklinkst, kann dies zu Problemen führen.

Schließlich kommen wir zu den Eggbeater 3 Pedalen von Crank Brothers. Diese Dinger sehen aus wie nichts anderes, das ich je gesehen habe. und funktionieren trotzdem erstaunlich gut.

Die besten Klickpedale sind die, die zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passen. Wenn du ein Gelegenheitsradler bist, ist jedes Pedal geeignet. Wenn du aber ernsthaft Rad fahren willst, ist es wichtig, in hochwertige Klickpedale zu investieren, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern. Du solltest dir auch überlegen, wie viel Geld du für diese Produkte ausgeben kannst, da sie je nach Qualitätsniveau und Ausstattung der einzelnen Marken oder Hersteller unterschiedliche Preise haben. Außerdem ist es wichtig, dass du ein Paar Schuhe auswählst, das gut zu deinem gewählten Produkt passt, um dessen Effizienz nicht zu beeinträchtigen und dich gleichzeitig vor Verletzungen zu schützen.

Wer sollte Clipless-Pedale benutzen?

Klickpedale sind für Rennradfahrer und Mountainbiker gedacht, die mit Schuhen fahren, an deren Unterseite eine Schuhplatte befestigt ist. Das Pedal wird aktiviert, indem du darauf trittst. Dann kannst du dich vom Pedal abstoßen, während dein Fuß sicher an seinem Platz bleibt.

Obwohl Klickpedale auch ohne radspezifische Schuhe verwendet werden können (siehe unten), sind sie in Kombination mit diesen am effektivsten, da sie mehr Kraft aus den Beinen in Vorwärtsbewegung umsetzen können als Flat- oder Plattformpedale. Außerdem bieten sie eine bessere Kontrolle beim Bremsen und Schalten, da keine Riemen deine Füße an Ort und Stelle halten, wie es bei Flat- oder Plattform-Pedalen der Fall wäre.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Clipless-Pedal kaufen?

Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Klickpedals sind deine Anforderungen. Überlege dir die folgenden Fragen: Wofür ist es gedacht? Ist es einfach zu bedienen? Passt es in dein Budget, brauchst du mehr/weniger Funktionen oder ein besonderes Design? Vielleicht möchtest du einige Bewertungen von anderen Kunden lesen – wenn ja, wird diese Seite für dich nützlich sein.

Achte darauf, dass du die Produktdetails der Klickpedale sorgfältig prüfst. Du musst auf die Qualität und die Funktionen der Klickpedale achten, wenn du einen guten Kauf tätigen willst. Vergleiche auch die Preise, bevor du sie online oder offline kaufst, denn manchmal gibt es Preisunterschiede zwischen ihnen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Klickpedalen?

Vorteile

Der Hauptvorteil von Klickpedalen ist, dass du sehr schnell ein- und aussteigen kannst. Das ermöglicht einen effizienteren Pedaltritt und die richtige Position beim Anfahren an der Ampel oder an Steigungen.

Außerdem ist es viel einfacher, mit ihnen zu laufen als mit normalen Flat-Pedalen, weil deine Füße nicht abrutschen – das macht den Wiedereinstieg nach dem Anhalten viel schneller und sicherer. Du wirst feststellen, dass es viel schwieriger ist, sich aus Versehen zu lösen, wenn du einmal eingeklinkt bist.

Nachteile

Klickpedale sind teurer als Flat-Pedale. Auch die Schuhplatten können für manche Fahrer/innen etwas gewöhnungsbedürftig sein, vor allem wenn du sie noch nie benutzt hast oder seit Jahren nicht mehr gefahren bist. Es ist wichtig, dass du das An- und Abkoppeln deiner Schuhe vom Pedal übst, damit es dir zur zweiten Natur wird, wenn du auf Trails mit technischen Abschnitten fährst, wo schnelle Fußarbeit dich vor einem Sturz bewahren kann.

Wenn dich das nervös macht, solltest du dir überlegen, ob du nicht lieber mit flachen Schuhen fährst, bis du bequem genug bist, um wieder mit Klickschuhen zu fahren. Ein weiterer Nachteil ist, dass du nicht herumlaufen kannst, ohne deine Schuhe auszuziehen, was bei der Arbeit oder an anderen Orten außerhalb des Radfahrens zu Problemen führen kann (du brauchst spezielle Schuhüberzüge). Das ist aber kein großes Problem, da die meisten Leute ihr Fahrrad sowieso nicht mit ins Haus nehmen, wenn sie nicht unbedingt müssen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Klickpedale wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • SUPERNIGHT
  • SHIMANO
  • HONGYEA

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Klickpedale-Produkt in unserem Test kostet rund 34 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 68 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Klickpedale-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SHIMANO, welches bis heute insgesamt 2787-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SHIMANO mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: freepik/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte