
Unsere Vorgehensweise
Ein Klettersteiggurt ist ein Klettergurt, der für den Einsatz auf dem Klettersteig modifiziert wurde. Er hat zwei Metallkarabiner an der Vorderseite deines Körpers und einen am Rücken, mit dem du dich am Seil oder am Anschlagpunkt befestigen kannst. Der Hauptunterschied zwischen diesem und anderen Klettergurten ist, dass er keine Beinschlaufen (die Gurte um deine Beine) hat. Dadurch kannst du dich leichter auf und ab bewegen, ohne dass zusätzliches Material im Weg ist.
Der Klettersteiggurt ist ein Ganzkörpergurt, an dem zwei Metallkarabiner befestigt sind. Sie dienen zur Befestigung des Seils und deiner Sicherungsleine, die wir später in diesem Artikel erklären. Außerdem ist er mit einem verstellbaren Hüftgurt ausgestattet, damit du ihn perfekt auf deine Größe einstellen kannst.
Klettersteig Gurt Test: Favoriten der Redaktion
- Lacd Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Edelrid Klettersteig Gurt
- Salewa Klettersteig Gurt
- Salewa Klettersteig Gurt
Lacd Klettersteig Gurt
Suchst du nach einem adrenalingeladenen Weg, um dein Klettern auf die nächste Stufe zu bringen? Dann brauchst du ein Klettersteigset.
Dieses Set enthält alles, was du für den Einstieg brauchst, darunter eine Bindung lacd pro mit eingenähtem Schnapper-Dämpfungssystem + automatischen Karabinern, einen passenden Klettergurt von lacd – lost arrow climbing division für Männer und Frauen und einen Kletterhelmschutz von lacd.
Mit dieser Ausrüstung kannst du jeden Klettersteig souverän bewältigen. Worauf wartest du also noch? Geh raus und starte dein Abenteuer noch heute.
Edelrid Klettersteig Gurt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist das neue Cable Kit lite 6.0 Klettersteigset, hergestellt in Deutschland für ein sicheres und komfortables Klettererlebnis.
Das Set erfüllt alle aktuellen Standards und Anforderungen der dav-Sicherheitsforschung für elastische Bänder von Klettersteigsets und ist für ein Körpergewicht von 40 – 120kg zugelassen.
Es zeichnet sich durch niedrige Aufprallwerte im Falle eines Sturzes aufgrund der optimierten Konstruktion des Bandfalldämpfers, einen robusten Triton-Karabiner mit Handkugelsicherung gegen unbeabsichtigtes Aushängen, eine kurze Aufhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement und eines der kompaktesten Bandfalldämpfer für die körpernahe Handhabung aus.
Der Gurt hat die Größe L (Taille 78-98cm, Beinumfang 55-65cm) und eignet sich dank seiner verstellbaren Beinschlaufen, die eine bequeme Anpassung an verschiedene individuelle Körpermaße und Kleidungsstärken ermöglichen, sowohl zum Klettern als auch für Klettersteige und alpine Touren.
Insgesamt 4 Materialschlaufen bieten viel Platz für Karabiner, Schlingen und Klettersteigsets. Der in diesem Set enthaltene Helm ist leicht und dennoch extrem stabil, sodass er sich optimal zum Klettern, Bergsteigen oder für Klettersteige eignet.
Edelrid Klettersteig Gurt
Du suchst das perfekte Klettersteigset? Dann ist das Edelrid Complete Via Ferrata Set genau das Richtige für dich.
Dieses in Deutschland hergestellte Set enthält ein Bindeseil Comfort 6.0, den Klettergurt Jay III und den Kletterhelm Zodiac – alles, was du brauchst, um dein nächstes Abenteuer zu starten.
Das zentrale Ausrüstungsteil beim Klettern ist das Klettersteigset, das den Kletterer wie eine Nabelschnur mit dem Drahtseil verbindet. Alle unsere Sets werden in unserer eigenen Näherei in Isny hergestellt und sind nach der überarbeiteten Norm für Klettersteigsets EN835:2017 zertifiziert.
Derneue Gurtfalldämpfer erfüllt die Norm EN 958: 2017 mit niedrigen Aufprallwerten für alle Gewichtsklassen (570g). Der Gurt hat die Größe M und passt für Taillen von 70-90cm und einen Beinumfang von 50-60cm.
Er ist ein echter Allrounder, der sich sowohl zum Klettern als auch für Klettersteige und alpine Touren eignet.
Seine verstellbaren Beinschlaufen ermöglichen eine bequeme Anpassung an unterschiedliche Körpermaße und Kleidungsstärken, während vier Materialschlaufen viel Platz für Karabiner, Schlingen und Klettersteigsets bieten.
Edelrid Klettersteig Gurt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein komplettes Klettersteigset, das alles hat, was du für ein sicheres und komfortables Klettererlebnis brauchst? Dann ist das Edelrid Via Ferrata Set genau das Richtige für dich.
Dieses in Deutschland hergestellte Set enthält ein Bindeseil-Set lite 6.0, einen Klettergurt jay III und einen Kletterhelm zodiac light – allesamt entsprechen sie den neuesten Standards und Anforderungen der dav-Sicherheitsforschung.
Die geringen Aufprallwerte im Falle eines Sturzes machen dieses Set ideal für alle, die zwischen 40 und 120 kg wiegen.
Der robuste Triton-Karabiner ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Handkugelsicherung, die ein versehentliches Aushängen verhindert, während die elastische Gurtbandkonstruktion ihn zu einem der kompaktesten Bandfalldämpfer auf dem Markt macht.
Die kurze Aufhängeschlaufe sorgt dafür, dass das Gerät nah am Körper bleibt und einfach zu handhaben ist. Und mit nur 456 g ist dieses Klettersteigset leicht und einfach zu transportieren, damit du es bei all deinen Abenteuern mitnehmen kannst.
Edelrid Klettersteig Gurt
Das Edelrid Complete Via Ferrata Set hat alles, was du brauchst, um mit dem Klettern zu beginnen und Klettersteige zu genießen.
Das Bindungskabel comfort 6.0 wird in Deutschland hergestellt und ist das zentrale Ausrüstungsteil, das den Kletterer mit dem Drahtseil verbindet. Der Klettergurt jay iii ist ein echter Allrounder, der sowohl zum Klettern als auch für Klettersteige und alpine Touren geeignet ist.
Seine verstellbaren Beinschlaufen ermöglichen eine bequeme Anpassung an die individuellen Körpermaße und unterschiedlich dicke Kleidung. Die insgesamt 4 Materialschlaufen bieten viel Platz für Karabiner, Schlingen und Klettersteigsets.
Der Helm ist leicht und in Hybridbauweise extrem stabil. Mit einer robusten, stoßfesten Helmschale aus gespritztem ABS-Material und einer Innenschale aus geschäumtem EPS für beste Verdunstungseigenschaften ist er perfekt zum Klettern, Bergsteigen und für Klettersteige.
Mit einem Gewicht von nur 395 Gramm ist er einer der leichtesten Helme auf dem Markt.
Edelrid Klettersteig Gurt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein komplettes Klettersteigset, das alles hat, was du für ein sicheres und komfortables Klettererlebnis brauchst? Dann ist das Edelrid Via Ferrata Set genau das Richtige für dich.
Dieses in Deutschland hergestellte Set enthält ein Bindeseil-Set lite 6.0, den Klettergurt Jay III und den Kletterhelm Zodiac light and compact – allesamt entsprechen sie den neuesten Standards und Anforderungen der DAV-Sicherheitsforschung.
Die geringen Aufprallwerte im Falle eines Sturzes machen dieses Set ideal für alle, die 40-120 kg wiegen.
Der robuste Triton-Karabiner ist mit einer Handkugelsicherung ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Aushaken verhindert, während die kurze Einhängeschlaufe am Dämpfungselement eine einfache Handhabung ermöglicht. Und mit nur 456 g ist dieses Klettersteigset eines der kompaktesten auf dem Markt.
Edelrid Klettersteig Gurt
Du suchst das perfekte Klettersteigset? Dann ist das Edelrid Complete Via Ferrata Set genau das Richtige für dich.
Dieses in Deutschland hergestellte Set enthält ein Bindeseil-Set 6.0, einen Klettergurt Jay III und einen Kletterhelm Zodiac Light and Compact.
Die optimierten One-Touch-II-Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper, während der robuste Triton-Karabiner mit Handkugelsicherung ein ungewolltes Aushängen verhindert.
Die kurze Hangschlaufe direkt am Dämpfungselement ist ideal für die körpernahe Handhabung. Mit einem Gewicht von nur 484 Gramm ist dieses Klettersteigset eines der kompaktesten auf dem Markt.
Salewa Klettersteig Gurt
Das Via Ferrata Attac Set ist ein zuverlässiges und kompaktes Klettersteigset, das perfekt für Erwachsene ist. Mit der neuen Form hast du ein noch sichereres Klettersteigset.
Der Gurtsturzdämpfer ist außerdem für Benutzergewichte von 50-120 kg ausgelegt, so dass das Set auch für schwerere Benutzer mit vollgepacktem Rucksack geeignet ist.
Die elastischen Sicherungsarme der Klettersteigausrüstung ermöglichen eine körpernahe Handhabung und bestehen aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit und einfache Handhabung.
Die attac-Karabiner sind robust und haben einen intelligenten Öffnungs- und Schließmechanismus für noch sichereres Klettern. Die Einklinkschlaufe ist am Gurtband befestigt, sodass du auch bei extremen Wetterbedingungen sorgenfrei klettern kannst.
Salewa Klettersteig Gurt
Das Beste am Klettersteigset ist, dass es in jedem Gelände eingesetzt werden kann – egal, ob du eine steile Felswand erklimmst oder einen verlassenen Minenschacht erkundest, mit dieser vielseitigen Ausrüstung erreichst du neue Höhen (wortwörtlich).
Wenn du also auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, deine Outdoor-Abenteuer aufzupeppen, hol dir noch heute ein Klettersteigset – dein innerer Abenteurer wird es dir danken.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Klettersteiggurten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das Wichtigste ist, dass das Gurtzeug gut sitzt. Er sollte so eng anliegen, dass er deinen Körper an Ort und Stelle hält, aber nicht so eng, dass er deine Bewegung oder deine Atmung einschränkt. Er sollte locker genug sein, um bequem und sicher zu sein, aber eng genug, damit du nicht herausfällst, wenn etwas schief geht (z. B. ein Sturz). Eine gute Passform hilft auch dabei, Verletzungen bei langen Aufstiegen in steilem Gelände mit schweren Rucksäcken auf dem Rücken zu vermeiden.
Wer sollte einen Klettersteiggurt benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Klettersteiggurt kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, wenn du Klettersteigsets vergleichst. Der erste Punkt ist das Gewicht des Gurtes, denn davon hängt ab, wie bequem er zu tragen ist und ob er für längere Zeiträume geeignet ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Gurt über genügend Materialschlaufen verfügt, damit du deine gesamte Ausrüstung problemlos transportieren kannst. Vergewissere dich außerdem, dass die Schnallen deines Gurtzeugs von einer unabhängigen Organisation wie der UIAA (Union Internationale des Associations d’Alpinisme) geprüft wurden. So wird sichergestellt, dass sie den internationalen Standards entsprechen und unter Druck nicht brechen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Klettersteigs?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines Klettersteigsets ist, dass du dich damit frei und leicht am Seil bewegen kannst. Außerdem hat er einen integrierten Sitz, der das Klettern erleichtert. Diese Art von Gurt kann auch für andere Aktivitäten wie Klettern oder Mountainbiking verwendet werden.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Klettersteigsets ist, dass es unbequem sein kann, es über längere Zeit zu tragen. Das liegt daran, dass der Klettersteiggurt nicht gepolstert ist und du wahrscheinlich Druckstellen an den Hüften, Schultern oder Oberschenkeln spürst, wenn du ihn mehrere Stunden am Stück trägst. Ein weiteres potenzielles Problem bei dieser Art von Kletterausrüstung ist, dass du bei einem Sturz nicht besonders gut vor Verletzungen geschützt bist, da das Seil durch Metallringe läuft und nicht wie bei anderen Gurttypen um deinen Körper herum.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Klettersteiggurt zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Klettersteiggurt gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Klettersteig Gurt wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- EDELRID
- Salewa
- Diverse
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Klettersteig Gurt-Produkt in unserem Test kostet rund 30.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 138.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Klettersteig Gurt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Salewa, welches bis heute insgesamt 658-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Salewa mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: freepik/freepik