Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

55Stunden investiert

13Studien recherchiert

143Kommentare gesammelt

Ein Kletterhaken ist ein Werkzeug, das zum Klettern verwendet wird. Er besteht aus zwei Teilen, dem Griff und dem Haken selbst. Der Hakenteil kann aus verschiedenen Materialien wie Stahl oder einer Aluminiumlegierung hergestellt werden.




Kletterhaken: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kletterhaken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Kletterhaken. Sie lassen sich in zwei Kategorien einteilen: passive und aktive. Passive (oder statische) Kletterhaken haben keine beweglichen Teile oder Federn, die beim Einhaken helfen; sie verlassen sich für ihre Haltekraft allein auf die Schwerkraft. Aktive (oder kinetische) Kletterhaken verwenden einen Federmechanismus, damit sie sich besser an Gegenständen festhalten können, als dies bei passiven Haken der Fall ist. Der gebräuchlichste Typ wird „S-Haken“ genannt, weil er von oben betrachtet wie der Buchstabe S aussieht und seine Arme im rechten Winkel zueinander nach unten zeigen, wie unten dargestellt:

Ein guter Kletterhaken ist ein Haken, der vielseitig einsetzbar ist und in vielen verschiedenen Situationen verwendet werden kann. Er sollte auch unter Druck belastbar sein und extremen Wetterbedingungen standhalten können. Die besten Haken sind aus hochwertigen Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Edelstahl gefertigt; diese Metalle rosten nicht so leicht, wenn sie über längere Zeit Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Außerdem müssen sie ergonomisch geformt sein, damit sie beim Klettern nicht stören.

Wer sollte einen Kletterhaken benutzen?

Jeder, der auf einen Baum klettern will. Kletterhaken werden von Baumpflegern, Feuerwehrleuten, Rettungskräften und allen anderen benutzt, die schnell in die Bäume gelangen müssen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Kletterhaken kaufen?

Der wichtigste Faktor ist dein Budget. Entscheide dich für den besten Kletterhaken, den du dir leisten kannst. Wenn du klug investieren willst, solltest du einen Haken aus unserer Liste der besten Produkte oben kaufen.

Das Gewicht des Kletterhakens ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sein Material. Wenn der Kletterhaken gut montiert ist, wird er dir viele Jahre lang dienen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Kletterhakens?

Vorteile

Kletterhaken sind für die Verwendung mit einem Seil gedacht. Mit ihnen kannst du an senkrechten oder fast senkrechten Oberflächen wie Felsen, Bäumen und Wänden hoch- und runterklettern. Der Kletterhaken wird über das Seil in einem Loch befestigt, das du in die Oberfläche deiner Wahl gebohrt hast (z. B. in einen Baumstamm). Er ermöglicht dir einen schnellen Aufstieg, indem du dich mit beiden Händen gleichzeitig nach oben ziehst, während du dich gleichzeitig mit einem Fuß gegen die Wand/Fläche hinter dir drückst, um das Gleichgewicht zu halten; diese Technik wird „French Free“ genannt.

Nachteile

Die Nachteile eines Kletterhakens sind, dass er sehr schwer und sperrig sein kann. Außerdem müssen sie regelmäßig geschärft werden, was nicht immer einfach ist, wenn du viel unterwegs bist. Wenn deine Kletterhaken nicht in gutem Zustand sind, können sie abrutschen oder sogar brechen, während du sie benutzt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Kletterhaken wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • RIGINADO
  • Favofit
  • Ant Mag

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Kletterhaken-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 68 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Kletterhaken-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Favofit, welches bis heute insgesamt 3918-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Favofit mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte