Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

53Stunden investiert

30Studien recherchiert

141Kommentare gesammelt

Ein Kinderkletterschuh ist eine kleinere Version eines Kletterschuhs für Erwachsene. Er hat die gleichen Eigenschaften wie sein großer Bruder, ist aber bequemer und einfacher zu bedienen für dein Kind.

Kinderkletterschuhe sind so konzipiert, dass sie bequem und stützend sind. Sie haben ein weiches Obermaterial, das den Fuß schont, aber dennoch den Füßen deines Kindes beim Klettern Halt bietet. Die Gummisohle dieser Kinderkletterschuhe wurde speziell mit Blick auf die Griffigkeit entwickelt, sodass du sicher sein kannst, dass dein Kind beim Klettern nicht ausrutscht.




Kinderkletterschuh Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kinderkletterschuhen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Kinderkletterschuhen. Der erste ist ein weicher Schuh, der keine Versteifungen in der Sohle hat und daher maximale Flexibilität ermöglicht. Diese Art von Schuhen ist ideal für Anfänger, denn so können sie jeden Griff an der Wand spüren und lernen, ihre Füße beim Klettern richtig einzusetzen. Das bedeutet auch, dass sie diese Schuhe bei jeder Art von Fels- oder Hallenwandoberfläche tragen können, ohne etwas zu beschädigen. Der zweite Typ ist ein Kinderkletterschuh mit harter Sohle. Er bietet mehr Halt als sein weicheres Gegenstück, ist aber immer noch flexibel genug, damit sich dein Kind beim Erlernen neuer Techniken wie Fersenhaken usw. nicht verletzt.

Das Wichtigste ist, dass der Schuh dem Fuß deines Kindes gut passt. Er sollte eng anliegen, aber nicht zu eng oder unbequem sein. Wenn er nicht richtig passt, wird es darin nicht klettern wollen und beim Klettern wahrscheinlich die Schuhe ausziehen, was zu Verletzungen führen kann, wenn es auf eine scharfe Felskante fällt. Achte außerdem darauf, dass du ein Paar mit guten Gummisohlen kaufst, damit deine Kinder bei Stürzen aus großer Höhe (was häufig vorkommt) keinen Schaden nehmen, wenn sie auf harten Oberflächen wie Beton oder Felsen landen.

Wer sollte einen Kinderkletterschuh benutzen?

Kinderkletterschuhe sind für Kinder gedacht, die aus ihrem Anfängerschuh herausgewachsen sind und ein fortgeschritteneres, leistungsorientiertes Modell brauchen. Sie eignen sich auch für Erwachsene mit kleineren Füßen oder für diejenigen, die an kleinen Griffen klettern wollen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Kinderkletterschuh kaufen?

Das erste, was du beachten solltest, ist das Alter deines Kindes. Wenn sie unter 5 Jahre alt sind, ist ein Kinderkletterschuh zu groß für sie und es wäre besser, eine Erwachsenengröße zu kaufen, die ihren Füßen gut passt. Du kannst dir auch unseren Artikel über die Auswahl von Kinderschuhen hier ansehen.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Schuhs. Du solltest immer einen Kletterschuh kaufen, der dem Fuß deines Kindes perfekt passt und weder zu groß noch zu klein ist. Wenn er nicht gut passt, wird es sich beim Tragen unwohl fühlen, was zu Blasen an den Füßen und anderen Problemen wie dem Abrutschen von Griffen beim Klettern führen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie viel Unterstützung das jeweilige Modell bietet. Manche Schuhe sind stärker gepolstert als andere.

Wenn dein Kind also schwache Knöchel hat oder zusätzlichen Halt braucht, um besser klettern zu können, solltest du dir unbedingt eines dieser Modelle zulegen. Und schließlich, welche Art von Gummi wird verwendet? Diese Frage mag seltsam klingen, aber es gibt verschiedene Arten, je nachdem, ob du etwas Weiches und Klebriges (für Anfänger) oder etwas Hartes und Langlebiges (für fortgeschrittene Kletterer) möchtest. Es kommt ganz darauf an, was für ein Kletterer dein Kind werden will/braucht.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Kinderkletterschuhs?

Vorteile

Kinderkletterschuhe sind so konzipiert, dass sie bequem sind und sich leicht anziehen lassen. Sie haben einen Klettverschluss, der das Anziehen für kleine Hände erleichtert, und es gibt sie auch in kleineren Größen als Erwachsenenschuhe. Das Gummi ist weicher, damit der Schuh auch länger hält.

Nachteile

Kinderkletterschuhe sind nicht so steif und stützend wie die von Erwachsenen. Sie sind auch nicht so leistungsfähig und eignen sich daher nicht für fortgeschrittene Kletter- oder Bouldersessions.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Kinderkletterschuh zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung, um einen Kinderkletterschuh zu benutzen. Die Schuhe sind für den Einsatz in der Halle und im Freien konzipiert. Sie können auf allen Arten von Felsoberflächen verwendet werden, z. B. an Boulderwänden oder künstlichen Kletterwänden, aber auch im Freien an natürlichen Felsen.

Welche Alternativen zu einem Kinderkletterschuh gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zu Kinderkletterschuhen. Die erste ist der Approach-Schuh, der in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist. Diese Schuhe haben eine Gummisohle und ein Obermaterial aus Leder, das sie bequem macht, wenn du mit deinen Kindern (oder dir selbst) in der Ebene spazieren gehst oder einen Abhang hinaufkletterst. Außerdem sind sie in der Regel haltbarer als normale Turnschuhe, da sie aus festeren Materialien wie Segeltuch und Leder statt aus Mesh-Gewebe bestehen.

Approach-Schuhe können eine Alternative zu Kinderkletterschuhen sein, wenn es dir nichts ausmacht, etwas Leistung zu opfern und trotzdem etwas zu bekommen, das cool genug für die Schule aussieht. Eine andere Möglichkeit ist es, beim Bouldern in der Turnhalle einfach normale Tennis- oder Laufschuhe zu tragen – das funktioniert zwar auch, bietet deinem Kind aber nicht so viel Halt, so dass es vielleicht nicht ganz so viel Spaß daran hat, wie mit speziellen Kletterschuhen, die speziell für das Klettern entwickelt wurden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Kinderkletterschuh wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Playshoes
  • LA SPORTIVA
  • Navaris

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Kinderkletterschuh-Produkt in unserem Test kostet rund 16.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 80.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Kinderkletterschuh aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Playshoes, welches bis heute insgesamt 2182.0-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Playshoes mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: mrsiraphol/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte