
Unsere Vorgehensweise
Weißt du, wie viele Kalorien du beim Gehen, Laufen oder Radfahren verbrauchst? Es handelt sich dabei um alltägliche Sport- oder Freizeitaktivitäten, aber wir haben kaum eine Vorstellung davon, wie und wie stark sie unsere Gesundheit beeinflussen. Zum Glück hat der Markt immer wieder Optionen in petto, die uns in solchen Situationen zu Hilfe kommen. Hast du schon von Kalorienzählern gehört?
Wenn du diesen Namen zum ersten Mal hörst, mach dir keine Sorgen. Dann bist du bei uns genau richtig. Egal, ob du versuchst abzunehmen, einen Fitnessplan begonnen hast oder einfach einen gesünderen Lebensstil führen willst, Kalorienzähler sind für deine Selbsterkenntnis unerlässlich. Wenn du mehr erfahren willst, lies weiter in diesem speziellen Artikel.
Das Wichtigste in Kürze
- Kalorienzähler sind eine Funktion, die bestimmte Sport-, Fitness- oder Herzfrequenzmessgeräte (Pulsmesser) haben. Sie besteht darin, die körperliche Aktivität zu überwachen, die du ausübst, um die Anzahl der verbrannten Kalorien zu berechnen. Armbänder mit diesen Zählern werden am Handgelenk getragen und sind oft auch mit einer mobilen App kompatibel.
- Mit den meisten Kalorienzählern kannst du nicht nur täglich, wöchentlich und monatlich Aufzeichnungen über deine körperlichen Aktivitäten führen. Du kannst auch die Menge an Kalorien aufzeichnen, die du mit jeder Mahlzeit zu dir nimmst. Das ist nützlich, um sich persönliche Ziele zu setzen und alles, was du tust, zu dokumentieren.
- Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Kalorienzähler zu kaufen, solltest du einige Kaufkriterien beachten, wenn du dir die verschiedenen Armbänder auf dem Markt ansiehst: die Arten von Daten, die du aufzeichnen kannst, die zusätzlichen Funktionen (z. B. GPS), das Design, die Akkulaufzeit, die kompatible Anwendung und die Konnektivität, um nur einige zu nennen.
Kalorienzähler Test: Die besten Produkte im Vergleich
Wenn es um körperliche Aktivität geht, ist es wichtig, deinen Körper, deine Grenzen und deine Fähigkeiten zu kennen. Manchmal gibt es Daten, die nicht so einfach zu erfassen sind. Die heutige Technologie ermöglicht es uns, einen Kalorienzähler mit sehr umfassenden Funktionen am Handgelenk zu tragen. Wenn du nicht weißt, wofür du dich entscheiden sollst, wirf einen Blick auf diese Auswahl der besten Optionen.
Einkaufsführer: Was du über Kalorienzähler wissen musst
Mit all den neuesten technologischen Innovationen, die Big Data mit sich bringt, können wir heute fast jede Aktivität aufzeichnen, die wir tun. Kalorienzähler gehören zu den Funktionen, die intelligente Armbänder ihren Nutzern bieten. Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Zweifel an dieser Funktion ein.
Was genau sind Kalorienzähler?
Was sind Kalorien und wozu dienen Kalorienzähler?
Kalorienzähler werden daher verwendet, um unseren täglichen Kalorienverbrauch bei verschiedenen Aktivitäten im Auge zu behalten: vom Spazierengehen bis hin zu komplexen Sportarten wie dem Bergsteigen. Wenn wir genau wissen, wie viele Kalorien wir verbrennen, können wir Pläne machen, um abzunehmen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder einfach auf unsere Gesundheit zu achten.
Wie funktionieren Kalorienzähler?
Algorithmus | Zuverlässigkeitsgrad | Funktionsweise |
---|---|---|
Entfernung, Gewicht und Größe | Gering | Der Algorithmus liefert anhand von Gleichungen Schätzungen der Kalorien, die der Benutzer bei einer bestimmten Aktivität verlieren sollte. |
Herzfrequenz | Mittel | Durch Hinzufügen der Herzfrequenz zu den oben genannten Daten berechnet der Algorithmus, wie viel Anstrengung jede Aktivität von Ihnen erfordert. |
Sauerstoffverbrauch und Pulsvariabilität | Hoch | Ein externer Pulssensor wird hinzugefügt, der die Zeit zwischen den Herzschlägen auswertet, um das metabolische Äquivalent genauer zu schätzen. |
Für welche Aktivitäten oder Sportarten kann ich den Kalorienzähler verwenden?
- Gehen
- Laufen
- Bergauf laufen
- Radfahren oder Spinning
- Fußball
- Tennis
- Basketball
- Tanzen
- Bergsteigen
- Funktionelles Training
Wie benutzt du Kalorienzähler?
Sobald unsere Daten registriert sind, müssen wir nur noch den Trainingsmodus für die Sportart auswählen, die wir gerade machen wollen. Und das war’s! Du kannst deine Aktivitäten starten und der Kalorienzähler erledigt alles für dich. Am Ende kannst du entweder auf dem Armband oder der Uhr selbst oder in einer verlinkten Anwendung einen Bericht mit allen verfügbaren Informationen sehen.
Denk auch daran, dass du bei den meisten Modellen verschiedene Kalorienpläne programmieren kannst: zum Abnehmen, für einen bestimmten Fitnesskurs, zur Überwachung deiner Gesundheit und vieles mehr. In der Regel kannst du diese Programme auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis organisieren, so dass du deine Fortschritte messen und dir neue Ziele setzen kannst.
Welche zusätzlichen Funktionen gibt es normalerweise neben den Kalorienzählern?
Was sie tun | Vorhanden in | |
---|---|---|
Schrittzähler | Misst die Schritte, die Sie machen. | Alle Modelle. |
Herzfrequenz | Erfasst die Herzfrequenz und zeigt Ihnen an, wie hoch Ihr Puls zu einem bestimmten Zeitpunkt ist oder wie hoch Ihre Herzfrequenz während einer bestimmten Übung war. | Verschiedene Modelle. |
Schlafmonitor | Meldet, wie oft Sie nachts aufwachen, wie viel Tiefschlaf Sie bekommen und wie viel Leichtschlaf Sie bekommen. | Wenige Modelle. |
Sesshaftigkeitsalarm | Erinnert daran, dass es Zeit ist, sich zu bewegen, d. h. Kalorien zu verbrennen. | Wenige Modelle. |
GPS | Meldet Ihren Standort in Echtzeit und die Entfernungen, die Sie bei jeder Aktivität zurückgelegt haben. | Alle Modelle. |
Stoppuhr, Wecker, Alarme, Kalender, Uhr | Verschiedene typische Funktionen, mit denen Sie Ihre Zeit im Auge behalten und Ihre Aktivitäten aufzeichnen können. | Alle Modelle. |
Wie lange halten Kalorienzähler?
Wozu dienen die Apps, die mit Kalorienzählern verbunden sind?
Kaufkriterien
Kalorienzähler werden bei Menschen, die besser auf ihre Gesundheit achten wollen, immer beliebter. Wenn du weißt, wie viel Energie du bei deinen körperlichen Aktivitäten verbrauchst, kannst du dich selbst besser kennenlernen und dir die Ziele setzen, die du erreichen möchtest. Um einen Kalorienzähler auszuwählen, der zu dir passt, gibt es ein paar Kriterien, die du bei Aktivitätstrackern beachten solltest.
Design und Gewicht
Du trägst den Kalorienzähler am Handgelenk, wie eine Uhr. Es wird fast ein ständiges Accessoire sein. Suche also nach einem kompakten und attraktiven Design, das zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passt. Ein wichtiger Aspekt ist das Gewicht, damit es nicht unangenehm zu tragen ist. Im Allgemeinen sollten Smartwatches nicht schwerer als 40 Gramm sein.
Akkulaufzeit
Wenn du nicht willst, dass dein Kalorienzähler dich im Stich lässt, wenn du ihn am meisten brauchst, solltest du darauf achten, dass dein Armband oder deine Uhr eine ausreichende Akkulaufzeit hat, damit du sie nicht jeden Tag aufladen musst. Als Faustregel gilt: 100 mAh sollten ausreichen, damit der Akku bei allen aktiven Funktionen mindestens 5 Tage hält. Manche Modelle halten bis zu 10 Tage durch.
Zusätzliche Funktionen
Wie wir bereits erklärt haben, ist der Kalorienzähler eine der wichtigsten Funktionen von Aktivitätstrackern oder Smartwatches. Aber sie ist nicht die einzige, und in Begleitung kannst du die Vorteile eines wirklich umfassenden Ansatzes für deine Gesundheit nutzen.
Zu den zusätzlichen Funktionen, auf die du achten solltest, gehören Herzfrequenz, Schlafüberwachung und Schrittzähler.
Verbindung
Apps auf deinem Smartphone können den Kalorienzähler erheblich aufwerten. Damit diese gut funktionieren, muss das Verbindungssystem mit dem Activity Tracker oder der Smartwatch stabil und sofort einsatzbereit sein. Überprüfe daher, ob sie über Bluetooth, den effizientesten Verbindungsmodus, verfügen, damit du alle verfügbaren Hilfsmittel zur Hand hast.
Kompatibilität
Da die meisten Kalorienzähler mit Anwendungen verbunden sind, die von deinem Smartphone abhängen, solltest du überprüfen, ob die Smartwatches mit deinem Mobiltelefon kompatibel sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Android- und iOS-Modelle geeignet sind, aber nicht alle Versionen. Bitte lies die Produktbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzugehen.
Fazit
Kalorienzähler werden verwendet, um die Energie zu berechnen, die du beim Sport oder jeder anderen Art von körperlicher Aktivität verbrauchst. Sie sind normalerweise in Geräten wie Aktivitätstrackern oder Smartwatches eingebaut. Sie werden am Handgelenk getragen und zeichnen mit Hilfe von Algorithmen, die Daten vom Nutzer erhalten, alle Bewegungen und Trainingseinheiten auf.
Kalorienzähler können alle Arten von Aktivitäten und Sportarten aufzeichnen: Gehen, Laufen, Fußball, Tennis, Basketball und Yoga, neben vielen anderen. Sie werden durch andere Armbandfunktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung und Schrittzähler ergänzt. Die dazugehörigen Apps sind eine tolle Ergänzung.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte mit deinen Kontakten, damit andere mehr über Kalorienzähler erfahren können. Sicherlich können viele Menschen von diesen Informationen profitieren, bevor sie ihren Kauf tätigen. Du kannst uns auch gerne einen Kommentar hinterlassen und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden, vielen Dank!
(Bildquelle: 103365199/ 123rf.com)