
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Jagdmesser Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Jagdmesser. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Jagdmesser zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber.
Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Jagdmesser kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Jagdmesser Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Jagdmesser kaufst
- 3.1 Was ist ein Jagdmesser?
- 3.2 Für wen eignet sich ein Jagdmesser?
- 3.3 Was zeichnet ein gutes Jagdmesser aus?
- 3.4 Welche Arten von Jagdmessern gibt es?
- 3.5 Aus welchen Materialien besteht ein Jagdmesser?
- 3.6 Was kostet ein Jagdmesser?
- 3.7 Wo kann ich ein Jagdmesser kaufen?
- 3.8 Welche Alternativen gibt es zu einem Jagdmesser?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Jagdmessern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Jagdmesser vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Jagdmesser
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Jagdmesser ist wie der Name beriets erwähnt ein für die Jagd optimiertes Messer. Ein Jagdmesser wird in der regel für drei Anwendungsbereiche verwendet: Zum Abfangen, Zum Aufbrechen, Zum Häuten.
- Ein Jagdmesser besteht aus einer Edelstahl-Klinge und einem Holz-, Horn- oder Kunststoff- Griff. Je nach Preisklasse unterscheidet sich die Qualität des verwendeten Klingenstahls enorm.
- Ein qualitativ hochwertiges Jagdmesser sollte eine gute Schneidleistung aufweisen, lange scharf bleiben und gut in der Hand liegen. Weitere Unterscheidungs-Merkmale von Messerstahl sind: Rockwellhärte, Schnitthaltigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit.
Jagdmesser Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Jagdmesser mit mehreren Klingen
- Das beste Jagdmesser mit ergonomischem Griff
- Das beste Jagdmesser aus Stahl
- Das beste Multifunktions-Jagdmesser
Das beste Jagdmesser mit mehreren Klingen
Taschenmesser mit 6 Funktionen, hergestellt in der Schweiz: Klinge gross, Gurtenschneider; Holzsäge; Korkenzieher; Schlüsselanhänger; Kordel
Abmessungen: Höhe 20 mm, Länge 111 mm, Gewicht 150 g. Schalenmaterialien: Zwei-Komponentenschalen. Artikelnummer: 0.8341.MC9. Artikelname: Hunter XT Grip
Bei dem Hunter XT Grip von Victorinox handelt es sich um ein Jagd-Taschenmesser mit einklappbaren Klingen. Durch den Klapp-Mechanismus benötigt das Hunter XT wenig Platz und kann ohne weiteres mitgeführt werden.
Das Hunter XT Grip verfügt über mehrere Klingen, die dafür sorgen das du jederzeit optimal ausgerüstet bist. Zum einen findest du eine Weide-Klinge und zu anderen eine Aufbrech-Klinge, so wie eine Säge. Um die erfolgreiche Jagd zu feiern, findest du auf der unteren Seite des Messer zusätzlich einen Korkenzieher. Durch die verarbeiteten Daumenlöcher können die Klingen jeweils mit einer Hand geöffnet werden.
Der Griff besteht aus Gummiertem-Kunststoff und bietet optimalen halt. Die dennoch dezent gehaltene Orange Farbe gewährleistet einfaches wiederfinden im Wald
Victorinox ist der original Hersteller der Schweizer Taschenmesser und steht seit 1897 für Qualität und Mulitfunktionalität. Der Pionier der Taschenmesser ist auch heute an der spitze des Marktes anzutreffen und genießt weltweite bekanntheit.
Das beste Jagdmesser mit ergonomischem Griff
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Linder Hirsch und Saufänger wird als reine Stichwaffe verwendet um verwundete Hirsche und ähnliche Tiere schnell und schmerzlos zu erlösen. Durch die fast 30 cm große Klinge erinnert der Linder Hirsch und Saufänger an ein römisches Kurzschwert und kann auch für größere Tiere verwendet werden.
Die Klinge besteht aus 440 A Edelstahl und ist beidseitig geschliffen. Der Griff wurde aus Holz gefertigt und bietet die Möglichkeit eine Sicherheitleine anzubringen. Durch die ergonomische Griff-Form und dem zusätzlich angebrachten Abrutschschutz, liegt das Messer gut in der Hand und bietet trotz seiner Länge eine hohe Arbeitssicherheit.
Das beste Jagdmesser aus Stahl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ein schön verarbeitetes und robustes Jagdmesser der Marke Linder. Die Klinge besteht aus 440 A Stahl und durchläuft den ganzen Griff, somit gewinnt das Messer nicht nur an Stabilität sondern liegt zusätzlich gut ausbalanciert in der Hand.
Durch die große Daumen-Mulde ist auch trotz Fertigkeit ein guter Halt gewährleistet und das abrutschen in die Klinge wird verhindert. Der Griff besteht aus schön verarbeitetem Holz und bietet die Möglichkeit zur Befestigung einer Sicherheitsleine.
Das beste Multifunktions-Jagdmesser
Victorinox Taschenmesser Sentinel (4 Funktionen, Grosse Feststellklinge, Leicht) schwarz
Taschenmesser mit 4 Funktionen, hergestellt in der Schweiz: Grosse Klinge, Pinzette, Zahnstocher, Ring
Abmessungen: Höhe 12,5 mm, Länge 111 mm, Gewicht 71 g. Schalenmaterial: Polyamid. Artikelnummer: 0.8413.3. Artikelname: Sentinel
Bei dem Modell Sentinel von Victorinox handelt es sich um ein Jagd-Taschenmesser mit einklappbaren Klingen. Es überzeugt durch seine vielen Funktionen. So beinhaltet das Jagdmesser eine große Klinge, eine Pinzette, einen Zahnstocher sowie einen Ring. Die große, robuste und außergewöhnlich scharfe Feststellklinge ist jedoch das Hauptmerkmal des Jagdmessers.
Das Jagdmesser wurde in der Schweiz hergestellt. Mit einem Gewicht von nur 71g liegt es zudem sehr leicht in der Hand.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Jagdmesser kaufst
Was ist ein Jagdmesser?
Für wen eignet sich ein Jagdmesser?
Ein Jagdtaschenmesser eignet sich außerdem für:
- Bushcraft
- Survival Abenteuer
- Safari Touren
- Camping aller art
- Wanderungen
- Trekkingtouren
Was zeichnet ein gutes Jagdmesser aus?
Welche Arten von Jagdmessern gibt es?
Das Abfangen
Mit Abfangen ist das Töten des verwundeten Wilds gemeint. Das dafür verwendete Abfang-Jagdmesser ist oft relativ lang und besitzt die typische Dolch form. Abfang-Jagdmesser werden eigentlich nur zum Stechen verwendet und sollen ein Tier so schnell wie möglich erlösen können.
Je nach Größe des Tieres werden breitere oder schmalere Klingen verwendet. Durch breitere Klingen können auch z.B Bären oder Wildschweine so schnell wie möglich getötet werden. Somit wird die Gefahr für den Jäger kleiner und das verletzte Tier muss nicht unnötig leiden.
Wir haben dir ein Interessantes Video für dich rausgesucht:
Das Aufbrechen
Mit Aufbrechen ist das Ausnehmen des Wilds gemeint, durch das Ausnehmen werden die Innereien entfernt. Jagdmesser zum Aufbrechen besitzen ca. eine Klingenlänge von 10 cm oder weniger, außerdem sind Aufbrech-Jagdmesser leicht gebogen.
Aufbrech-Jagdmesser müssen gut in der Hand liegen und besitzen oft eine etwas abgerundete und weniger scharfe Messerspitze, um die Organe des erlegten Wilds nicht zu verletzen. Bei Verletzung der Organe wird die Fleischqualität stark verringert oder das Fleisch wird ungenießbar.
Das Häuten
Gehäutet und verarbeitet wird das erlegte Wild häufig mit speziellen Schlachter-Messern welche unterschiedlich geformt sind. In der Regel werden solche Messer nicht vom Jäger mitgeführt.
Aus welchen Materialien besteht ein Jagdmesser?
Die Klinge
Die Klinge eines Jagdmessers besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die Auswahl von unterschiedlichen Messer-Stahlsorten ist immens und die Art des Stahls macht einen großen Teil der Qualität und des Preises eines Jagdmessers aus.
Ein guter Stahl für Jagdmesser sollte eine sehr gute Schneidleistung besitzen, lange und zuverlässig scharf bleiben sowie einen gewissen Härtegrad aufweisen.
Messerstahl kann mit vier Kritikpunkten bewertet werden:
- Rockwellhärte
- Schnitthaltigkeit
- Verschleißfestigkeit
- Korrosionsbeständigkeit
Kritikpunkt | Erläuterung |
---|---|
Rockwellhärte | Masseinheit für Stahlhärte um so höher der Wert desto besser |
Schnitthaltigkeit | Wie lange bleibt das Jagdmesser scharf? |
Verschleissfestigkeit | Wie langlebig ist das Messer? Durch das verwenden entsteht ein gewisser Verschleiss der je nach Stahlsorte unterschiedlich ausgeprägt ist. |
Korrosionsbeständigkeit | Wie widerstandsfähig ist der Messerstahl gegenüber Feuchtigkeit und Rost. |
Nur wirklich teure Jagdmesser mit Premium-Stahl, erweisen sich in allen Kritikpunkten als Spitzenreiter.
Der Griff
Der Griff eines Jagdmessers sollte gut in der Hand liegen und auch für grobe Arbeiten idealen Halt bieten. Ein Jagdmesser wird mehrheitlich draussen verwendet, das Griff-Material sollte dementsprechend outdoor-tauglich sein.
Griff-Material | Erläuterung |
---|---|
Holz | Holz kann mit Schnitzereien versehen werden. |
Horn | Horn ist sehr beliebt und für seine Dichte bekannt. Horn ist sehr individuell da keines dem anderen gleicht. |
Kunststoff | Kunststoffgriffe können mit Signalfarben gekennzeichnet sein. Sind sehr Wetterbeständig und Widerstandfähig, sehen aber nicht sehr schön aus. |
Was kostet ein Jagdmesser?
Je nach dem wie oft du auf der Pirsch bist oder wie leidenschaftlich du dein Hobby ausführst, ist es sehr zu empfehlen etwas mehr Geld für ein hochwertiges Jagdmesser auszugeben, denn auch hier gilt „Qualität hat ihren Preis„.
Ein hochwertiges Jagdmesser kaufst du in der Regel nur einmal und kannst es ein Leben lang verwenden, somit sollte der Preis eine weniger wichtige Rolle spielen. Ein gutes Jagdmesser mit qualitativ hochwertigen Materialien findest du bereits ab ca. 60 euro.
Wo kann ich ein Jagdmesser kaufen?
- Amazon.de
- Joes-messershop.de
- messershop.de
Diverse Hersteller bieten hochwertige Jagdmesser an:
- Victorinox
- Böker
- Puma
- Linder
- Marttiini
Welche Alternativen gibt es zu einem Jagdmesser?
Speziell für das Häuten oder Aufbrechen des erlegten Wilds sind die Jagdmesser natürlich einfacher in der Verwendung.
Entscheidung: Welche Arten von Jagdmessern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir ein Jagdmesser zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen aus denen du dich entscheiden kannst:
- Jagdmesser mit einer klappbaren Klinge
- Jagdmesser mit einer feststehenden Klinge
Was zeichnet ein Jagdmesser mit einer klappbaren Klinge aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Jagdmesser mit einer klappbaren Klinge wird auch als Jagd-Taschenmesser bezeichnet. Wie der Name bereits verrät verringert sich das Packmass dank der zu klappbaren Klinge enorm und kann problemlos in der Hosentasche geführt werden.
Es gibt einige Vor- aber auch Nachteile von Jagdtaschenmessern:
Was zeichnet ein Jagdmesser mit einer feststehenden Klinge aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Jagdmesser welches aus einem Stück Edelstahl geschmiedet ist und mit einem hochwertigen Griff versehen wird ist fast unzerstörbar. Durch die hochwertige Verarbeitung und die gut ausbalanciere Handhabung, wird dir ein Jagdmesser mit einer feststehenden Klinge, lange gute Dienste bieten können.
Es gibt einige Vor- aber auch Nachteile von Jagdmessern mit feststehenden Klingen:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Jagdmesser vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Jagdmessern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Messer für das Jagen miteinander vergleichen kannst umfassen:
- Anwendungsbereich
- Stahlsorte und Härte
- Grösse
- Gewicht
- Optik
- Preis
Im weiteren Verlauf gehen wir genauer auf die einzelnen Kritikpunkte ein.
Anwendungsbereich
Überlege dir für welche Arbeiten du dein zukünftiges Jagdmesser verwenden wirst. Nicht jedes Jagdmesser ist für alle Arbeiten am Wild geeignet, es gibt jedoch Modelle die du vielseitiger anwenden kannst als andere.
Stahlsorte und Härte
Ein Jagdmesser ist ein Werkzeug aus Edelstahl und somit ist die Stahlsorte entscheidend über die Qualität des Messers. Du erkennst hochwertigen Jagdmesserstahl oft am Preis, welcher dementsprechend hoch ist.
Größe
Die Grösse der Jagdmesser sind in der Regel genormt. Je nach Art des Messers ist eine gewisse länge notwendig um das Tier erfolgreich Abfangen zu können. Natürlich ist die Grösse auch entscheidend wie einfach du dein zukünftiges Jagdmesser transportieren kannst.
Jagdmesserart | Klingenlänge |
---|---|
Abfang-Jagdmesser | ca. 20 cm (je nach Tier) |
Aufbrech-Jagdmesser | ca. 5 – 10 cm |
Jagdmesser zum Häuten | ca. 10 cm |
Gewicht
Dein zukünftiges Jagdmesser sollte nicht zu leicht und nicht zu schwer sein, außerdem sollte es für dich angenehm in der Hand liegen. Schwere und große Messer benötigen oft viel Platz und sind nicht praktisch für unterwegs.
Es muss klar unterschieden werden was man Jagd um die richtigen Messer mitführen zu können.
Optik
Ein nicht zu unterschätzendes Kriterium ist die Optik. Die Optik der unterschiedlichen Griff-Materialien und die Farbe des Jagdmessers sind sicherlich Geschmackssache. Wenn du dein Jagdmesser ein Leben lang verwenden möchtest sollte es dir schon gefallen.
Trotzdem bieten kräftige Signalfarben den Mehrwert das Messer leicht wieder zu finden und verhindert versehentliches reinfassen in die Klinge.
Preis
Der Preis eines Qualitativ hochwertigen Jagdmessers ist relativ hoch, trotzdem sollte der Preis nicht an erster stelle stehen.
Wenn du ein Jagdmesser kaufen möchtest und einige Euro mehr investierst bekommst du ein sehr hochwertiges Qualitäts-Produkt, welches dir eine lange Zeit gute Dienste erweisen wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Jagdmesser
Wie schärfst du dein Jagdmesser?
Ein Jagdmesser wie auch jedes andere Messer kann auf unterschiedliche Art und Weisen geschliffen werden. Alle Methoden arbeiten sich im Prinzip von grobkörnigen Schleifsteinen zu sehr feinen Schleifutensilien durch.
Eine gute Möglichkeit ein Messer einfach zu schleifen siehst du in dem folgenden Video:
Der junge Man in diesem Video verwendet eine Spannvorrichtung welche den perfekten Winkel zum schleifen gewährleistet, somit ist es deutlich einfacher ein perfektes Schleifergebnis zu erreichen.
Darfst du ein Jagdmesser legal mitführen?
Ein Jagdmesser darf in der Öffentlichkeit mitgeführt werden.
Lediglich das öffentliche Tragen von Messern ab einer Klingenlänge von 12 cm ist verboten. Die betroffenen Messer dürfen aber weiterhin in einem geschlossenen Behältnis, wie einem Rucksack oder einer Aktentasche transportiert werden.
Der Besitz folgender Messer ist in Deutschland verboten
- Fallmesser
- Faustmesser ( außer mit Jagdrechtlicher Erlaubnis)
- Butterflymesser
- Springmesser
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]http://jagdmesser-tests.de/
[2]https://www.gartentipps.com/vergleich/jagdmesser/
Bild:123rf.com / Popova T.