Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

61Stunden investiert

17Studien recherchiert

141Kommentare gesammelt

Du möchtest beim Skifahren im Winter einen warmen Tee dabei haben? Kein Problem mit der Isolierflasche. Du möchtest beim Sonnenbaden am Strand zu einem kühlen Getränk greifen? Auch kein Problem mit der Isolierflasche.

Natürlich hat jede Flasche nochmal verschiedene Stärken. Um herauszufinden, welche Merkmale die perfekte Isolierflasche für dich haben muss, solltest du dir unseren Isolierflasche Test 2023 genauer ansehen. Hier haben wir die besten Flaschen mit Isolierfunktion für dich aufgelistet und miteinander verglichen.

Natürlich beantworten wir auch, wie eine Thermosflasche überhaupt funktioniert, wie viel sie im Idealfall kosten sollte und wie lange eine Isolierflasche dein Getränk warm oder kalt hält.




Das Wichtigste in Kürze

  • Isolierflaschen mit Trinkverschluss, Isolierflaschen mit Flaschenverschluss und Isolierflaschen mit Becher stehen dir bei der Wahl einer Isolierflasche zur Verfügung. Je nach Vorliebe und Einsatzzweck solltest du dich für das am besten geeignete Modell entscheiden.
  • Zentrale Kaufkriterien wie eine Warmhalte- und Kühlfunktion, das Volumen, das Gewicht, die Maße und das Design spielen bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle.
  • Die verwendeten Materialen solltest du vor allem dann berücksichtigen, wenn du Wert auf robuste, spülmaschinenfeste und BPA-freie Trinkbehälter legst.

Isolierflasche Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Isolierflasche aus Edelstahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Sportastisch Edelstahl Trinkflasche “Vacu Drink” verspricht, dein Getränk 12 Stunden lang kühl oder bis zu 24 Stunden lang heiß zu halten. Damit eignet die Flasche sich für jede Gelegenheit: Egal ob im Alltag, beim Sport oder im Urlaub, diese Flasche wird mit ihrem isolierenden Vakuum ein treuer Begleiter sein. Das Füllvolumen liegt bei 500 Milliliter.

Der Edelstahl ist bruchsicher und gesund, da es BPA-frei ist und somit geruchs- und geschmacksneutral. Aufgrund der Pulverbeschichtung ist die Flasche zudem rostfrei und rutschfest. Auch durch das leichte Gewicht von nur 285 Gramm liegt sie bequem in der Hand. Der Vakuum-Isolationsdeckel sorgt außerdem dafür, dass die Flasche absolut auslaufsicher ist.

Die beste Isolierflasche aus Vakuum

Die BeMaxx Fitness „ACTIVE FLASK“ Isolierflasche ist ein echter Allrounder. Als einzige Thermosflasche verfügt sie über drei verschiedene Decke: einen regulären, einen weiteren für Kaffee oder Tee und einen Sportdeckel.

Außerdem verfügt sie über ein Fassungsvolumen von 950 ml und ist somit perfekt zum Sport, für das Büro, die Schule und viele weitere Anlässe geeignet. Ein weitere Besonderheit an dieser Thermosflasche ist, dass sie BPA-frei und spülmaschinengeeignet ist.

Die beste Isolierflasche mit Trinkbechern

Die zur Isosteel „DUO-Isolierflasche“ verfügt als einzige Thermosflasche über zwei Becher. Daher ist sie besonders gut für mehrere Personen geeignet und der perfekte Begleiter für Ausflüge, Reisen und Camping. Zudem hat sie eine Garantie von fünf Jahren und ist BPA-frei.

Die Isosteel „DUO-Isolierflasche“ hat zwei Becher, hält außergewöhnlich lange warm und kalt und verfügt über ein Quickstop-Einhandausgießsystem.

Thermos Isolierflasche

Die Thermos Original ist die perfekte Lösung, um dein Lieblingsgetränk auch unterwegs zu genießen. Diese zuverlässige und auslaufsichere Flasche hält dein Getränk dank der doppelwandigen Edelstahlkonstruktion bis zu 24 Stunden lang auf der idealen Temperatur.

Das clevere Design verfügt über einen Trinkbecher, damit du auch unterwegs bequem einen Schluck trinken kannst. Außerdem ist sie spülmaschinenfest und die Reinigung ein Kinderspiel.

Tenador Isolierflasche

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Thermosflasche bist, die deine Getränke immer auf der perfekten Temperatur hält, dann ist die Tenador Thermos 500ml genau das Richtige für dich. Diese intelligente Flasche aus Edelstahl verfügt über eine eingebaute Temperaturanzeige, damit du immer weißt, wie heiß oder kalt dein Getränk ist, und ist somit ideal für Babynahrung oder Getränke.

Die robuste und langlebige Konstruktion hält fast allen Stößen stand, während der mitgelieferte Teehalter das Aufgießen von losem Tee oder Teebeuteln erleichtert. Egal, ob du im Sommer oder im Winter unterwegs bist, diese Thermoskanne macht dir das Leben sicher leichter.

Picotee Isolierflasche

Ein starker Deckel, der deine Vorstellungskraft übersteigt, mit einem unsichtbaren Karabiner und einem stabilen Griff zum Aufhängen. Der Deckel mit Teefilter lässt sich zur Grundreinigung leicht abnehmen und reinigen. Kein einziger Tropfen wird auslaufen. Die Deckel können mit einem Druck geöffnet werden, wann immer sie gebraucht werden. Die Sicherheitskappe verhindert ein Auslaufen.

Die Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Unterseite macht die Thermoskanne besonders stabil auf glatten Oberflächen – flexibles Design, das zu deinem Lebensstil passt. Drücke mit zwei Daumen auf den Ausgießer und schiebe ihn nach unten, um alle Teile zum Einstellen oder Reinigen zu entfernen.Der Ausgießer der Thermoskanne kann um 90 Grad gedreht werden, bis er bequem eingestellt ist.TUV-zertifiziert.

Die Materialsicherheit und die Hitzeschutzleistung wurden strengen Tests unterzogen, um die Sicherheit zu gewährleisten, wenn das Produkt von Kindern benutzt wird.Das doppelwandige Vakuumdesign hält die Edelstahltrinkflasche 24 Stunden lang heiß oder kalt.

Zwilling Isolierflasche

Du suchst eine hochwertige Isolierflasche, die deine heißen Getränke heiß und deine kalten Getränke kalt hält? Dann ist die Zwilling Thermo Bottle genau das Richtige für dich. Diese praktische Flasche verfügt über eine doppelwandige Isolierung, die Getränke bis zu 18 Stunden lang auf der perfekten Temperatur hält.

Außerdem hat sie einen auslaufsicheren Deckel und einen Drehverschluss für einfaches, kontrolliertes Ausgießen. Das kompakte Design ist ideal, um sie in Taschen oder Rucksäcken zu verstauen. Die Zwilling Thermo Bottle ist aus hochwertigem, bpa-freiem Material hergestellt und in Schwarz erhältlich.

Blockhütte Isolierflasche

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Wasserflasche zu reinigen, ohne auf Plastik zurückzugreifen? Dann ist die Wander Bottle Brush genau das Richtige für dich. Mit dieser Bürste aus nachhaltigen Naturborsten wird die Reinigung deiner Flasche zum Kinderspiel. Der strapazierfähige Jutebeutel schützt deine Edelstahl-Trinkflasche vor Wind und Wetter, während der Trekking-Karabiner den Transport erleichtert.

Die hochwertige 18/08-Edelstahlkonstruktion sorgt dafür, dass dein Wasser 13 Stunden lang eine stabile Temperatur behält. Und wenn du mit deinem Kauf nicht ganz zufrieden bist, bieten wir dir eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Warum also warten? Lege die Wander Bottle Brush noch heute in deinen Einkaufswagen.

Emsa Isolierflasche

Der emsa Senator Isolierbecher ist der perfekte Weg, um dein Lieblingsgetränk unterwegs heiß oder kalt zu genießen. Die doppelwandige Edelstahlkonstruktion hält Getränke stundenlang auf einer konstanten Temperatur, während der luftdichte Verschluss für 100%ige Auslaufsicherheit sorgt.

Der praktische Safe-Loc-Verschluss kontrolliert das Ausgießen und verhindert verbrannte Finger, und das vakuumisolierte Design ermöglicht eine einfache Reinigung per Hand.

Milu Isolierflasche

Bist du auf der Suche nach der perfekten Lösung, um deine Getränke unterwegs heiß oder kalt zu halten? Dann ist die doppelwandige Isolierung mit Kupferschicht von Milu genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Produkt besteht aus 18/8-Edelstahl und ist 100% auslaufsicher.

Es ist in vier verschiedenen Größen und vierzehn trendigen Farben erhältlich, so dass du sicher eine finden wirst, die zu deinem Stil passt. Außerdem wird er mit einer Neoprentasche und einer Reinigungsbürste geliefert, um die Pflege zu erleichtern.

Blumtal Isolierflasche

Die blumtal Wasserflasche ist perfekt für den Alltag und verpackte Abenteuer. Die isolierte Flasche hält deine heißen und kalten Getränke stundenlang heiß oder kühl – egal ob du sie als Kaffeebecher oder Teekanne verwendest. Du kannst sie auch perfekt als wiederverwendbare Wasserflasche mitnehmen.

Die Isolierkanne ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, unzerbrechlich und außerdem BPA-frei. Du kannst eine von 6 tollen Farben für dich selbst oder als praktisches Geschenk für deine Liebsten wählen. Die wiederverwendbare Isolierflasche ist mit einer doppelwandigen Vakuumisolierung ausgestattet.

So kommt dein blumtaler Isolierflaschenstrahl nicht ins Schwitzen und du musst dir keine Sorgen um verbrannte Finger machen. Du kannst deinen umweltfreundlichen Isolierbecher to go nach dem Gebrauch ganz einfach per Hand reinigen und immer wieder verwenden. Außerdem ist dieses Produkt von climatepartner als klimaneutral zertifiziert worden.

Thermos Isolierflasche

Der prägnante Klassiker ist eine leichte und kompakte Flasche, die Form und Funktionalität ohne Kompromisse auf den Punkt bringt. Dank ihres hochwertigen, kompakten Designs glänzt die Isolierflasche mit einer klassisch sanften Hülle. Und mit einem besonders heißen Kern: Der doppelwandige Edelstahl mit Thermos-Isoliertechnologie stoppt den Temperaturaustausch mit der Außenwelt.

So bleibt heiß heiß und kalt kalt, ganze 24 Stunden lang (bei 1,0 l). Light & compact ist unkompliziert und zuverlässig: Der komplett zerlegbare automatische Verschluss mit nur einem Knopfdruck sorgt für eine einfache Handhabung in allen Situationen. Dank der spulendichten Materialien ist die Reinigung ein Kinderspiel.

Die hochwertige Materialverarbeitung bietet maximale Sicherheit, auch wenn du unterwegs bist: light & compact ist absolut schlag- und bruchfest und hält immer zuverlässig dicht. Keine Lecks, keine Innenbeschichtung, keine Schadstoffe – das ist gut für deine Nerven, deinen Körper und die Umwelt. Dafür steht Thermos auf lange Sicht.

Mameido Isolierflasche

Wir haben eine Leidenschaft für schöne Wasserflaschen und jede Mameido Thermotrinkflasche ist mit einzigartigem Charakter und schlichter Eleganz ausgestattet, um ein Lieblingsstück deines aktiven Lebensstils zu werden.

Unsere hochwertigen, präzise gefertigten Trinkflaschen aus Edelstahl sind schadstofffrei, geschmacksneutral und 100% lebensmittelecht gemäß der europäischen Norm BS EN 10088. Alle Materialien, die für den Bau unserer doppelwandigen vakuumisolierten Wasserflaschen verwendet werden, werden zu deiner Sicherheit unabhängig nach deutschen und EU-Vorschriften getestet.

Die leistungsstarke Isolierung hält deine Getränke bis zu 24 Stunden kalt oder bis zu 12 Stunden heiß und ist damit ein vielseitiger, auslaufsicherer Begleiter für alle Bereiche deines Lebens – egal, ob du aromatischen heißen Kaffee, erfrischendes kaltes Wasser oder wohltuenden Tee genießen willst. Sei umweltfreundlich, indem du eine wiederverwendbare Thermoflasche dem Einwegmüll immer wieder vorziehst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Isolierflasche kaufst

Wann lohnt es sich, eine Isolierflasche zu kaufen?

Es gibt zahlreiche Gründe für den Kauf einer Isolierflasche . Einer der wichtigsten Gründe ist, dass man dank einer Isolierflasche an jedem Ort und zu jeder Zeit heiße oder gekühlte Getränke genießen kann.

Manchmal gibt es keine Möglichkeit, heiße Getränke zuzubereiten oder zu kaufen. Dieses Argument ist besonders ausschlaggebend, falls du viel unterwegs bist und beispielsweise eine Thermosflasche zum Wandern, Campen oder Reisen suchst.

Ein weiterer Grund, sich eine Thermosflasche zu kaufen ist, dass man so viel Geld spart. Anstatt sich jeden Tag unterwegs teure Getränke zu kaufen, kann man sein Lieblingsgetränk günstig zu Hause zubereiten und anschließend zur Arbeit, Schule oder Sport mitnehmen.

Außerdem sind Thermosflaschen sehr umweltfreundlich und nachhaltig, da sie über viele Jahre immer wieder genutzt werden können. Es entsteht kein unnötiger Müll wie durch die einmalige Nutzung von Coffee-to-go-Bechern aus Pappe oder Plastik.

Ein weiteres Argument für Kaffee- und Teeliebhaber ist, dass sie dank einer Isolierflasche überall und jeden Tag ihre Lieblingstee- oder Kaffeesorten genießen können. Für viele weitere Getränke ist eine Isolierflasche ebenfalls flexibel einsetzbar. Man kann in ihr erfrischendes Wasser zum Sport, Glühwein zur Weihnachtszeit, Apfelsaft für den Kindergarten oder kühlen Wein für ein Picknick im Sommer transportieren.

Hier sind die Kaufgründe für eine Isolierflasche übersichtlich zusammengefasst:

  • Heiße und kalte Getränke überall und jederzeit Zeit genießen
  • Spart Kosten ein
  • Umweltfreundlich
  • Für viele Getränke geeignet

Was kostet eine Thermosflasche?

Es gibt Isolierflaschen in vielen unterschiedlichen Größen, von verschiedenen Herstellern und von unterschiedlich guter Qualität. Dementsprechend kann der Preis einer Isolierflasche sehr stark variieren. Es gibt Thermosflaschen bereits ab ca. sechs Euro.

Allerdings sind Modelle für solch einen geringen Preis oftmals nicht von hoher Qualität und es kommt öfter vor, dass sie undicht sind oder nicht lange isolieren. Damit eine gute Thermosflasche sehr viele Jahre bei täglichem Gebrauch hält, empfiehlt es sich daher, etwas mehr Geld für sie auszugeben. Im Folgenden erfährst du, wie viel die unterschiedlichen Arten von Isolierflaschen kosten.

Art Preis
Isolierflasche mit Trinkverschluss ca. 8-25 Euro
Isolierflasche mit Flaschenverschluss ca. 13-20 Euro
Isolierflasche mit Becher ca. 15-30 Euro

Eine qualitativ hochwertigere Isolierflasche mit Trinkverschluss gibt es für ungefähr 8 bis 25 Euro zu kaufen. Je nach Design und Hersteller kann der Preis dieses Flaschentyps sehr unterschiedlich sein.

Eine gute Thermosflasche mit Becher  erhält man für ungefähr 15 bis 30 Euro. Da es diese Art von Thermosflasche in vielen verschiedenen Größen gibt, kann der Preis sehr stark variieren. Kleinere Isolierflaschen mit Tasse kosten meist weniger als große.

Isolierflaschen mit Flaschenverschluss gibt es nur von wenigen Herstellern und die meisten haben sehr gute Bewertungen. Diese Art von Thermosflasche kostet ungefähr 13 bis 20 Euro. Für diesen Preis erhält man ein sehr gutes Markenprodukt. Zusätzlich gibt es ein paar teurere Isolierflaschenmodelle mit Flaschenverschluss.

Isabel SpeckmannCamping & Outdoor Expertin
Wer seine Getränke besonders lange warm halten möchte, sollte die Isolierkanne vor der eigentlichen Nutzung mit heißem Wasser vorwärmen.

Wo kann man Isolierflaschen kaufen?

Man kann Isolierflaschen in vielen Geschäften direkt kaufen oder in zahlreichen Onlineshops bestellen.

Eine große Auswahl an Isolierflaschen findet man in großen Kauhäusern wie Karstadt und Galeria Kaufhof oder auch in Elektrofachmärkten. Außerdem bieten viele Drogerien und Supermärkte Thermosflaschen saisonweise oder im Dauersortiment an.

Eine weitere Möglichkeit, eine gute Thermosflasche zu finden, ist ein Einrichtungshaus, Dekorationsgeschäft oder Haushaltswarengeschäft. Weitere Anbieter von Isolierflaschen sind Outdoor-, Sport- und Kindergeschäfte.

Die Folgenden Geschäfte und Onlineshops bieten Isolierflaschen an:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • DM
  • Rossmann
  • Aldi
  • Edeka
  • Ikea
  • Globetrotter
  • Sportcheck
  • Gräwe
  • Karstadt
  • Müller
  • Tchibo
  • WMF
  • Kodi
  • Ikea

Wie finde ich eine Thermosflasche ohne Schadstoffe?

Thermosflaschen können Schadstoffe wie BPA enthalten, die sehr gefährlich sein können. Daher sollte man sich vor dem Kauf einer Thermosflasche mit dem Thema auseinandersetzen. Viele Hersteller geben in der Produktbeschreibung an, ob ihre Flaschen Schadstoffe enthalten.

Auf dieser Seite stellen wir dir nur Isolierflaschen vor, die frei vom Schadstoff BPA sind. Falls du dich für weitere Bestandteile deiner Thermosflasche interessierst, empfehlen wir dir die jeweiligen Ökotestergebnisse.

Bunte Isolierflaschen

Für viele weitere Getränke ist eine Isolierflasche ebenfalls flexibel einsetzbar.

Für welche Getränke ist eine Isolierflasche nicht geeignet?

Grundsätzlich eignet sich eine Thermosflasche nicht für den Genuss von kohlesäurehaltigen Getränken. Kohlensäure kann die Flasche schädigen und undicht machen. Zudem sollten Isolierflaschen ebenfalls nicht genutzt werden, um  Milch und Babynahrung warmzuhalten. Dadurch können gefährliche Keime entstehen.

Wie funktioniert eine Thermosflasche?

Im Inneren einer Isolierflasche befinden sich zwei Wände, welche heutzutage im Regelfall aus Edelstahl bestehen. Zwischen diesen Wänden wiederum befindet sich ein Vakuum, also ein luftleerer Hohlraum. Es sorgt dafür, dass die Wärmeleitung verhindert wird.

Wusstest du, dass das Funktionsprinzip des Vakuums auch in thermischen Solaranlagen verwendet wird?

Dabei gibt es Vakuumkollektoren, die zur Energiegewinnung benutzt werden.

Somit wird die Temperatur der Flüssigkeit in der Isolierflasche nicht von der Temperatur der Umgebung außerhalb der Thermosflasche verändert und das Getränk bleibt kalt oder heiß. Darüber hinaus fördert die spiegelnde Oberfläche der Innenseite der Thermosflasche die Isolierfähigkeit.

Eine Isolierflasche eignet sich sowohl für warme als auch für kalte Getränke.

Wie lange hält eine Thermosflasche warm und kalt?

Nicht jede Isolierflasche kann Getränke gleich lange warm- oder kalthalten. Wie lange eine Isolierflasche warmhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Modell stark variieren. Eine gute Thermosflasche hält Getränke mindestens sechs bis acht Stunden warm. Auf dieser Seite kannst du zusätzlich sehen, wie lange die einzelnen vorgestellten Modelle warm- und kalthalten.

Gibt es noch Isolierflaschen mit Glaseinsatz?

Als die Isolierflasche 1893 erfunden wurde, bestanden die inneren Isolierwände aus Glas. Viele Jahre über wurden Isolierflaschen mit Glaskolben verkauft. Heutzutage gibt es fast keine Isolierflaschen mehr mit Glaseinsatz. Stattdessen besteht das Innere einer Thermosflasche aus Edelstahl.

Wusstest du, dass das erste Vakuumgefäß bereits 1874 benutzt wurde?

Verwendet wurde es damals von James Dewar für chemische Experimente.

Edelstahl ist sehr viel robuster und ungefährlicher. Bei einer Isolierflasche mit Glaskolben besteht die Gefahr, dass das Innere schnell zerbricht, wenn sie hinfällt oder transportiert wird.

Da Isolierflaschen im Regelfall für unterwegs genutzt werden, ist es sehr wichtig, dass sie sehr stabil sind und nicht zerbrechen können. Zudem kann das Glas bei der Reinigung einer Isolierflasche mit Glaskolben zerstört werden und splittern. Daher bestehen heutzutage fast alle Thermosflaschen aus Edelstahl.

Entscheidung: Welche Arten von Isolierflaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Allgemein kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Thermosflaschen unterscheiden:

  • Isolierflaschen mit Trinkverschluss
  • Isolierflasche mit Flaschenverschluss
  • Isolierflaschen mit Becher

Bei jedem dieser Typen ist der Verschluss anders, wodurch sich verschiedene Vor- und Nachteile ergeben.

Je nachdem wofür du eine Isolierflasche benötigst und welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind, ist eine der oben genannten Arten von Thermosflaschen die Richtige für dich. Zum Beispiel sind manche Isolierflaschen besser für Kinder geeignet und andere Thermosflaschen empfehlen sich besonders für den Arbeitsplatz.

Im folgenden Text erklären wir dir alle drei Arten von Isolierflaschen ausführlich, zeigen dir Vor- und Nachteile und helfen dir, eine passende Thermosflasche zu finden.

Für wen ist eine Isolierflasche mit Trinkverschluss am besten geeignet und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Isolierflaschen mit Trinkverschluss sind aufgrund ihrer Unkompliziertheit besonders gut zum Sport, zur Schule oder für den Kindergarten geeignet.

Dank ihres Trinkverschlusses kann man schnell und einfach aus dieser Art von isolierender Flasche trinken. Sie ist besonders gut für Kinder geeignet, da keine Verbrennungsgefahr beim Einschenken besteht. Zudem gibt es sie in vielen schönen Designs für Kinder wie beispielweise Piraten oder Prinzessinnen.

Vorteile
  • Unkompliziert
  • Verschluss sehr gut für Kinder geeignet
  • Platzsparend
  • In schönen Kinderdesigns erhältlich
Nachteile
  • Nur für eine Person geeignet
  • Verschluss besteht aus PlastikIm Regelfall nur in 350ml bis 750ml Größe erhältlich

Weiterere Vorteile einer Thermosflasche mit Trinkverschluss sind ihre Robustheit und kompakte Größe. Dadurch kann sie bequem im Kinderrucksack oder einer Sporttasche mitgenommen werden.

Falls du eine Isolierflasche für nur eine Person suchst, in die 350 ml bis 75 0ml Flüssigkeit passen, ist die Isolierflasche mit Trinkverschluss eine sehr gute Wahl. Falls du allerdings kein Plastik magst, könnte die Isolierflasche mit Flaschenverschluss für dich eher in Frage kommen.

Für wen ist eine Thermosflasche mit Flaschenverschluss am besten geeignet und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Thermosflaschen mit Flaschenverschluss sind wegen ihres Designs und ihrer Unkompliziertheit eine sehr gute Wahl, um heiße oder kalte Getränke zur Arbeit, zur Uni oder zum Sport mitzunehmen.

Isolierte Trinkflaschen  mit Flaschenverschluss sind relativ neu und werden aufgrund ihres stylischen, edlen und modischen Designs immer beliebter. Es gibt sie in vielen verschieden Farben wie Schwarz, Rosa, Grün und Silber. Sie sind sehr robust, platzsparend und in den Größen 500 ml und 750 ml erhältlich. Daher eignen sie sich eher für eine Person.

Vorteile
  • Gut um Getränke zum Sport warm oder kalt zu halten
  • Unkompliziert
  • Stylisches Design
  • Kein PlastikgeschmackPlatzsparend
Nachteile
  • Im Regelfall nur für 500 ml und 750 ml erhältlich
  • Verschluss nicht für sehr kleine Kinder geeignet
  • Nur von wenigen Herstellern angeboten

Zudem sind sie besonders gut für Menschen geeignet, die keine Plastikverschlüsse und Plastikbecher mögen, da der Verschluss aus Edelstahl besteht. Außerdem sind sie im Regelfall frei von dem Schadstoff BPA. Falls du jedoch eine Trinkflasche für kleine Kinder suchst oder gerne eine größere Auswahl an Herstellern und Größen, könnte eine isolierende Flasche mit Trinkverschluss oder Becher besser für dich geeignet sein.

Für wen ist eine Isolierflasche mit Becher am besten geeignet und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Falls du eine große Isolierflasche für die Arbeit, ältere Kinder oder Outdooraktivitäten wie Campen und Wandern suchst, ist die Isolierflasche mit Tasse eine sehr gute Entscheidung.

Diese Art von Isolierflasche ist am meisten verbreitet, wird von vielen verschiedenen Herstellern angeboten und gibt es in unterschiedlichen Varianten. Am weitverbreitesten sind bei diesem Typ von Thermosflasche der Klickverschluss und der Schraubverschluss.

Der Unterschied zu den bereits vorgestellten Isolierflaschen ist, dass man nicht direkt aus der Flasche trinkt, sondern aus einem Becher. Dies hat viele Vorteile. Beim Kauf einer Isolierflasche mit Becher erhältst du zwei Produkte in einem.

Zudem kann man sich an dem zur Isolierflasche gehörenden Becher bei kalten Temperaturen die Hände wärmen. Dies kann beides sehr nützlich sein, wenn du eine Isolierflasche zum Reisen, Campen oder für Outdooraktivitäen suchst.

Vorteile
  • Heiße oder gekühlte Getränke für mehrere Personen
  • 2-in-1-Produkt
  • In vielen verschiedenen Größen erhältlich
  • Zusätzliches Händewärmen am Becher
Nachteile
  • Benötigt mehr Platz als andere Isolierflaschen
  • Weniger gut für kleine Kinder geeignet, da Verbrennungsgefahr beim Einschenken
  • Becher muss ausgespült werden

Außerdem sind isolierende Flaschen mit Becher besonders gut geeignet, um für mehrere Personen Getränke warmzuhalten, da es sie in vielen verschiedenen Größen gibt.

Daher kannst du eine Flasche für deine ganze Familie nutzen oder zum Beispiel deinen Kollegen auf der Arbeit einen Kaffee anbieten. Falls du jedoch eher eine platzsparende Trinkflasche für kleine Kinder suchst, ist eine Thermosflasche mit Trinkverschluss empfehlenswerter.

https://www.instagram.com/p/BJFosogBPHl/?tagged=isolierflasche

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Isolierflaschen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir erklären, anhand welcher Kriterien du Thermosflaschen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir es dir leichter fallen, eine für dich optimal geeignete Isolierflasche zu finden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Dichthalten
  • Warmhalte- und Kalthaltefunktion
  • Volumen
  • Gewicht und Maße
  • Design
  • Spülmaschinengeeignet
  • BPA-frei
  • Garantie
  • Material
  • Robustheit
  • Nachkaufbare Ersatzteile

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Tipp: Wirf auch mal einen Blick auf unsere Isolierflaschen-Vergleichstabelle. In dieser einfach zu verstehenden Übersicht haben wir für dich die aktuell wichtigsten Thermosflaschen anhand der hier vorgestellten Isolierflaschen miteinander verglichen.

Dichthalten

Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Isolierflasche ist, dass sie dicht hält. Leider gibt es einige Thermosflaschen, die auslaufen.

Es kann sehr ärgerlich sein, wenn dein Kaffee oder Tee in der Tasche ausläuft und wichtige Sachen beschädigt werden. Daher solltest du bei dem Kauf einer Isolierflasche darauf achten, dass sie sehr gut verarbeitet ist und dich vor dem Kauf gut informieren. Dafür kannst du dir Bewertungen und Testergebnisse anschauen.

Außerdem solltest du eine Thermosflasche nach dem Kauf erst zu Hause testen, bevor du sie das erste Mal unterwegs mitnimmst. So kannst du böse Überraschungen vermeiden.

Anne und Sebastian von reisefroh.deWeltenbummler, Blogger und Isolierflaschenexperten
Bei Isolierflaschen solltest du darauf achten, dass der Verschluss der Flasche auch dicht ist.

Das ist unter anderem ein Zeichen für die gute Qualität des Produkts. Gute Thermosflaschen müssen auch bei seitlicher Lage für mehrere Stunden auslaufsicher sein.

(Quelle: reisefroh.de)

Um deine Isolierflasche zu testen, empfehlen wir dir, sie mit heißem Wasser zu füllen und anschließend über einem Spülbecken über Kopf zu halten und zu schütteln. Wenn sie dicht hält, hat sie den ersten Test bestanden. Um sicher zu gehen, dass sie wirklich nicht ausläuft, solltest du diesen Test nach ein paar Stunden ein zweites Mal durchführen.

Bevor die Isolierflasche für unterwegs verwendet wird, sollte ein Dichtetest durchgeführt werden, um die Dichte der Flasche zu überprüfen.

Warm- und Kalthaltefunktion

Eine weitere sehr wichtige Eigenschaft einer Isolierflasche ist, dass sie möglichst lange Getränke heiß oder kalt hält. Leider gibt es in diesem Fall ebenfalls einige Modelle, die Flüssigkeiten nicht sehr lange isolieren können.

Zu allererst solltest du dir die Angaben des Herstellers zu der Warm- und Kalthaltedauer anschauen. In vielen Fällen stimmen diese Richtwerte. In unserer Tabelle kannst du eine Übersicht der Warm- und Kalthaltedauer von verschiedenen Modellen übersichtlich im Vergleich sehen.

Außerdem empfehlen wir dir, zusätzlich nach Erfahrungswerten von Käufern der Isolierflasche zu suchen, um herauszufinden, ob die Flasche tatsächlich Getränke so lange wie versprochen warmhalten kann.

Volumen

Isolierflaschen können sehr unterschiedliche Fassungsvermögen haben. In manche Thermosflaschen passen 350 ml und in andere bis zu 2000 ml. Da du deine Isolierflasche wahrscheinlich viele Jahre lang nutzen möchtest, solltest du dir vor dem Kauf Gedanken machen, was die optimale Größe für dich ist.

Um die passende Größe zu finden, können dir die folgenden Fragen helfen: Suchst du eine Isolierflasche für eine oder für mehrere Personen? Möchtest du eine Isolierflasche für ein Kind oder einen Erwachsenen kaufen? Muss die Thermosflasche lange transportiert und getragen werden? Suchst du eine Isolierflasche für ganze Tagesausflüge oder um warme oder gekühlte Getränke nur wenige Stunden bei dir zu haben?

Eine kleinere Isolierflasche ist leichter zu transportieren. Eine größere Isolierflasche hingegen kann für mehrere Personen genutzt werden und man kann dank ihr den ganzen Tag gekühlte oder heiße Getränke genießen.

Gewicht und Maße

Isolierflaschen können sehr unterschiedlich groß und schwer sein. Dabei kann es vorkommen, dass gleichgroße Flaschen unterschiedlich viel wiegen.

Insbesondere falls du deine Thermosflasche viel trägst und beispielsweise zum Wandern oder Reisen mitnehmen möchtest, ist das Gewicht der Flasche ein sehr entscheidendes Kriterium. Nachdem du dich für ein Fassungsvermögen entschieden hast, solltest du die Gewichte der jeweiligen Flaschen vergleichen und nach der leichtesten Thermosflasche schauen.

Design

Isolierflaschen gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs.

Da die meisten Thermosflaschen aus Edelstahl bestehen, ist die Farbe Silber sehr häufig verbreitet. Silber ist eine klassische und schlichte Farbe und passt zu vielen Aktivitäten und Anlässen. Daher kannst du eigentlich nichts falsch machen, wenn du dich für eine silberne Thermosflasche entscheidest.

Außerdem gibt es Isolierflaschen in vielen einfarbigen Varianten. Die Farbauswahl ist so groß, dass du garantiert eine Thermosflasche in deiner Lieblingsfarbe finden wirst. Sehr beliebt sind Schwarz, Grün, Blau und Pink. Zudem gibt es auch außergewöhnliche und glamouröse Farben wie Gold und Roségold.

Falls du eine Isolierflasche für ein Kind suchst, ist die Farbe der Isolierflasche ein besonders wichtiges Kriterium. Kinder freuen sich über eine Thermosflasche in ihrer Lieblingsfarbe oder über eine Isolierflasche mit einem Kindermuster.

Für Mädchen gibt es Isolierflaschen in Pink mit Prinzessinnen, Einhörnern, Pferden und Meerjungfrauen. Für Jungs gibt es Thermosflaschen mit Autos und Fußball. Zudem sind Thermosflaschen mit den Hauptfiguren von beliebten Kindersendungen wie Wickie oder Biene Maja erhältlich und es gibt viele weitere Modelle mit süßen Tieren wie Eisbären, Füchsen und Kühen.

Spülmaschinengeeignet

Falls du eine Geschirrspülmaschine besitzt und nicht viel Zeit für die Reinigung deiner Isolierflasche aufwenden möchtest, ist es sehr wichtig, dass deine Flasche spülmaschinengeeignet ist.

Nicht jede Thermosflasche ist zum Waschen in einer Spülmaschine geeignet. Daher solltest du vor dem Kauf schauen, ob sich auf der Flasche ein Spülmaschinengeeignet-Logo befindet oder der Hersteller online bzw. auf der Produktverpackung Angaben dazu macht.

BPA-frei

Bisphenol A, kurz BPA, ist ein hormoneller Schadstoff. Er ist gesundheitsgefährdend und wir empfehlen dir daher, eine Isolierflasche zu kaufen, die kein BPA enthält.

Da BPA in Deutschland bisher nur im Zusammenhang mit Babyflaschen verboten ist, enthalten einige Thermosflaschen heutzutage immer noch diesen Schadstoff. Daher solltest du bei dem Kauf einer Thermosflasche genau darauf achten, dass auf der Verpackung oder online BPA-frei steht.

Garantie

Manche Isolierflaschen verfügen über eine längere Garantie als die gesetzlich vorgeschriebene Garantie. Die gesetzliche Garantie beträgt zwei Jahre.

Da eine Isolierflasche ein Produkt ist, was man im Regelfall viele Jahre behält, ist eine solche Zusatzleistung von Vorteil. Zudem ist eine lange Garantie oftmals ein Zeichen für ein hochwertiges Produkt.

Material

Fast alle Isolierflaschen bestehen heutzutage aus Edelstahl. Thermosflaschen mit Glaskolben gibt es so gut wie gar nicht mehr. Weitere Details dazu findest du im Ratgeberteil.

Edelstahl ist ein sehr gutes und robustes Material und bestens für Isolierflaschen geeignet. Allerdings gibt es heutzutage nur noch wenige Isolierflaschen, deren Außenseite aus Plastik besteht.

Sie sind weniger gut als Flaschen aus Edelstahl und halten oftmals weniger dicht. Daher stellen wir dir auf unserer Homepage auch nur Modelle aus Edelstahl vor.

Glas kann im Gegensatz zu Edelstahl schnell brechen.

Robustheit

Da eine Isolierflasche bei häufigem Gebrauch hinfallen kann ist es wichtig, dass sie möglichst unempfindlich ist.

Manche Isolierflaschen sind robuster als andere. Insbesondere falls du eine Isolierflasche für Kinder suchst, kann es passieren, dass diese in Zukunft öfter herunterfällt. Daher ist es sehr wichtig, eine Thermosflasche auszusuchen, die nicht sofort verbeult, zerkratzt oder absplittert.

Eine Isolierflasche aus Edelstahl ist weniger empfindlich als eine Thermosflasche aus Plastik. Deswegen solltest du immer eine Isolierflasche aus Edelstahl kaufen.

Nachkaufbare Ersatzteile

Da eine Isolierflasche ein Produkt ist, was Jahre lange hält, kann es für dich wichtig sein, dass Ersatzteile für die Trinkflasche einzeln nachkaufbar sind.

Leider kann es passieren, dass einzelne Teile der Isolierflasche wie Verschlüsse, Becher oder der Flaschenkörper selbst verloren bzw. kaputt gehen oder zu sehr abnutzen. Falls die restlichen Teile immer noch in einem guten Zustand sind, ist es kostengünstiger und umweltfreundlicher, nur die einzelnen Teile nachzukaufen. Viele Markenhersteller bieten dies an.

Insbesondere falls du eine Thermosflasche für Kinder suchst, kann es vorkommen, dass Trinkverschlüsse schneller abnutzen oder Einzelteile verloren gehen. In diesem Fall ist es ein großer Vorteil, wenn du die Ersatzteile schnell und unkompliziert nachkaufen kannst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Isolierflasche

Wie reinigt man eine Isolierflasche?

Viele Thermoflaschen sind heutzutage praktischerweise spülmaschinenfest und können problemlos in der Spülmaschine gewaschen werden.

Falls du dich für ein nicht spülmaschinenfestes Modell entscheiden solltest oder keine Spülmaschine besitzt, haben wir ein paar weitere hilfreiche Tipps für dich, um deine isolierende Trinkflasche zu reinigen.

Generell reicht es, deine Flasche mit einer Bürste und Spülmittel zu reinigen. Ab und zu empfiehlt es sich allerdings, die Flasche noch gründlicher zu säubern.

Dafür gibt es spezielle Reinigungstabletten für Isolierfalschen zu kaufen, welche sehr wirksam sind. Da diese Tabletten aber sehr teuer sind, kannst du genauso gut günstige Gebissreinigungstabletten aus der Drogerie kaufen oder online bestellen und diese für die Reinigung deiner Thermosflasche verwenden.

Zudem lassen sich Flaschen mit Backpulver wieder sauber bekommen. Dafür kippst du ein Päckchen Backpulver und heißes Wasser in deine Flasche und lässt dies für 30 Minuten einwirken.

Isolierflaschen lassen sich mit Backpulver und heißes Wasser sehr schnell und gut reinigen.

Was sollte ich beim Kauf einer Isolierflasche mit Gravur beachten?

Eine bedruckte oder gravierte Thermosflasche ist ein sehr schönes und persönliches Geschenk und man kann sie online von verschiedenen Anbietern kaufen. Allerdings sollte man dabei darauf achten, dass man auch wirklich eine qualitativ hochwertige Thermosflasche erwirbt, die lange dicht hält und nicht ausläuft.

Leider ist dies nicht bei allen gravierten Thermosflaschen der Fall. Daher solltest du dir vorher Bewertungen der einzelnen Modelle anschauen. Thermosflaschen von Markenherstellern mit guten Bewertungen sind in dem Fall vorzuziehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Patent DE170057: Gefäß mit doppelten, einen luftleeren Hohlraum einschließenden Wandungen. Angemeldet am 1. Oktober 1903, veröffentlicht am 25. April 1906, Anmelder: Reinhold Burger

[2] https://www.swr.de/swr2/wissen/die-thermoskanne/-/id=661224/did=16750298/nid=661224/1q1cwsq/index.html

[3] http://www.deutschlandfunkkultur.de/glastechniker-reinhold-burger-der-erfinder-der-thermoskanne.932.de.html?dram:article_id=342176

Bildquelle: unsplash.com / Arunas Naujokas

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte