Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

78Stunden investiert

19Studien recherchiert

161Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Schuhe im Freien vor den Elementen zu schützen? Imprägniersprays sind ein einfacher und effektiver Weg, genau das zu tun. Sie bilden eine Schutzbarriere, die Feuchtigkeit, Schmutz und andere schädliche Elemente abweist. Aber woher weißt du, welches Spray du kaufen solltest?

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Imprägniersprays ein und zeigen dir, wie du das richtige Spray für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du das Spray anbringst und wie du am besten vorgehst, um das Beste aus deinem Kauf herauszuholen. Wenn du also bereit bist, deine Gegenstände im Freien zu schützen, lies weiter.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Imprägnierspray schützt deine Schuhe, Kleidung und Möbelstücke gegen Feuchtigkeit und Schmutz. So kannst du die Lebensdauer deiner Materialien verlängern. Bei farbigen Imprägniersprays kannst du auch die Farbe des Materials gleichzeitig pflegen.
  • Es gibt im Markt zwei Arten von Imprägniersprays. Die sind die transparente Imprägniersprays und die farbige Imprägniersprays, wobei die beiden Varianten in verschiedene Preisklassen erhältlich sind.
  • Es ist wichtig, vor der Anwendung eines Imprägniersprays die Produktinformation und Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen, damit du von der optimalen Wirkungskraft profitieren kannst und nicht von den Nebenwirkungen leidest.

Imprägnierspray: Favoriten der Redaktion

Imprägnol universal Imprägnierspray

Anwendung: sehr einfache und praktische Anwendung. den Sprühkopf in einem Abstand von ca.

30cm halten und das trockene Material gleichmäßig besprühen nur im Freien oder in gut belüfteten Innenräumen.

Dieses Produkt wurde in Deutschland hergestellt die Produktion erfolgt ausschließlich unter hohen Qualitätsaspekten, damit deine Erwartungen an das bionic care Waschmittel zu 100% erfüllt werden.

Imprägnol waterproof Imprägnierspray

Das impragnol waterproof universal 100% pfc-free bietet atmungsaktiven und hochwirksamen Langzeitschutz für alle Leder, Textilien und Hightech-Gewebe gegen Nässe und Schmutz.

Das Schutzspray imprägniert zuverlässig Soft- und Hardshells, Synthetics und Membranfasern und ist damit ideal für Kleidung, Schuhe, Taschen, Rucksäcke etc. Ökologisch optimiert: Der Umwelt zuliebe ist Impragnol 100% pfc-frei und auf Wachsbasis.

Die Formulierung ist frei von Fluorcarbonen. Anwendung: Sehr einfache und praktische Anwendung – halte den Sprühkopf in einem Abstand von etwa 30 cm von der zu behandelnden Oberfläche und sprühe gleichmäßig.

Heitmann Pure Imprägnierspray

Dieses Element-Display ist die perfekte Möglichkeit, deinen Stil und deine Persönlichkeit zu zeigen. Mit einem Gewicht von nur 0,88 Kilogramm kannst du es leicht mit dir herumtragen, wo immer du hingehst.

Das schlanke Design ist perfekt für jedes Zuhause oder Büro und das klare Display macht es einfach zu sehen, woran du gerade arbeitest.

Sil Imprägnierspray

Du suchst nach einem vielseitigen Fleckenentferner für alle Zwecke? Dann ist das sil 1 for everything Fleckenspray genau das Richtige für dich.

Dieser leistungsstarke Fleckentferner ist für fast alle weißen und farbigen farbechten Textilien geeignet, einschließlich Wolle und Seide. Mit der einzigartigen Kombidüse mit Sprüh- und Schaumfunktion kannst du Flecken gezielt vorbehandeln.

Nicht geeignet für Leder und nicht waschbare Textilien. Dank der speziellen multiaktiven Formel eignet sich sil 1 fur alles Fleckenspray auch hervorragend für bleichbare Flecken, wie Rotwein, Fett, Eiweiß und starke Verschmutzungen.

Forcefield Imprägnierspray

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der beste Weg, um deine Schuhe wie neu aussehen zu lassen, ist, sie mit dieser wasserabweisenden Barriere zu schützen. Diese unsichtbare Beschichtung schützt deine Schuhe auch vor dem Ausbleichen und Vergilben durch UV-Strahlen.

Mit einer schnellen Trocknungszeit härtet sie innerhalb von 23 Minuten durch einfaches Aufsprühen aus. Eine Anwendung des Schutzmittels hält bis zu 12 Monate. Die hydrophobe Formel lässt Wasser abperlen, während die Atmungsaktivität der Schuhe erhalten bleibt.

Dr. Beckmann express Imprägnierspray

Der Fleckenentferner-Stift ist das perfekte Werkzeug für die einfache, schnelle und effektive Fleckenentfernung unterwegs. Frische Flecken werden durch eine Kombination aus Tensiden und aktivem Sauerstoff leicht entfernt.

Die abwaschbare Reinigungsspitze des Stifts ermöglicht eine gezielte Behandlung eines Flecks ohne Randbildung, schonend für Farbe und Gewebe. Er ist ideal für die Entfernung von Fett-, Kaffee-, Lippenstift-, Make-up-, Saft- und Soßenflecken usw.

Dr. Beckmann functional textile Imprägnierspray

Bist du auf der Suche nach einem Reinigungsprodukt, das sanft genug für Funktions-, Outdoor- und Sportbekleidung ist? Dann ist die Faserpflegeformel von [Markenname] genau das Richtige für dich.

Dieses Reinigungsmittel wurde entwickelt, um die Membran zu schützen und die Atmungsaktivität des Gewebes zu erhalten.

Spezielle Tenside können Flecken wie Schlamm, Lehm, Blut und Fett (Talg, Motorkettenöl und Fahrradkettenöl) schonend entfernen. Die Faserpflegeformel reinigt Schmutz und Schweiß sanft und tief in die Fasern hinein & neutralisiert unangenehme Gerüche.

Weitere ausgewählte Imprägniersprays in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Imprägnierspray kaufst

Für wen eignet sich ein Imprägnierspray?

Ein Imprägnierspray eignet sich allgemein für Leute, die ihre Schuhe langlebiger machen wollen.

Außer Schuhe kannst du aber auch andere Kleidung wie Jacke und Tasche, und eben auch Möbelstücke vor Wassertropfen und Schmutzpartikel schützen.

Imprägniersprays schützen deine Schuhe gegen Wasser und Schmutz (Bildquelle: Unsplash.com / Josh Calabrese)

Wenn du oft draußen bist oder wenn es viel Regen und in deiner Umgebung gibt, dann kann ein Imprägnierspray eine perfekte Lösung für dich sein.

Somit kannst du deine Schuhe und deine Bekleidung langlebiger machen.

Außerdem sind Imprägniersprays auch nützlich für Leute, die Outdoor-Aktivitäten mögen (wie Wandern und Camping), da du dein Zelt, Wanderschuh und Rucksack auch gegen Wassertropfen und Schmutz schützen kannst.

Auch Eltern können für ihre Kinder den Imprägnierspray bei dem Kinderwagen und Kinderschuhe benutzen.

Bei welchem Material kann ich einen Imprägnierspray benutzen?

Die Materialien, die von einem Imprägnierspray geschützt werden können, hängen von jedem Imprägnierspray ab.

Deshalb ist es hilfreich, dass du vor dem Kauf die Produktbeschreibungen des Imprägniersprays gut liest. Die allgemeine Imprägniersprays schützen aber Materialien wie:

  • Leder (Glattleder, Wildleder, Kunstleder)
  • Textil
  • Holz
  • Metall
  • Kunststoff
  • Bootsbau

Was kostet ein Imprägnierspray?

Zwischen den verschiedenen Imprägniersprays gibt es eine große Preisspanne, je nach Qualität und Material. Der günstigste Preis liegt ab 5 Euro aber die meisten Imprägniersprays, die du im Markt findest, kosten im Durchschnitt von 10 bis 20 Euro.

Typ Preisspanne
Transparenter Imprägnierspray ca. 6-40 €
Farbiger Imprägnierspray ca. 7-16 €

Wo kann ich einen Imprägnierspray kaufen?

Du kannst Imprägniersprays entweder online oder von Schuhläden und Drogeriemärkten kaufen.

In den folgenden Online-Shops sind Imprägniersprays erhältlich:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • bergfreunde.de
  • idealo.de

Laut unserer Recherche sind bei dieser Schuhladen und Drogeriemarkt die meisten Imprägniersprays auch verkauft:

  • Rossman
  • DM
  • SNIPES

https://www.instagram.com/p/BwxMl4yhPPa/

Welche Alternativen gibt es zu einem Imprägnierspray?

Außer Imprägnierspray gibt es auch verschiedene andere Pflegemittel für deine Schuhe und Kleidung – z.B. das Impregnierwachs.

Weitere Alternativen sind:

Typ Beschreibung
Sprühschaum Wie ein Imprägnierspray bietet ein Sprühschaum auch Schutz vor Feuchtigkeit. Du brauchst aber für die Anwendung entweder einen Lappen oder einen Schwamm, um der Sprühschaum an den Textilien aufzutragen bzw. einzureiben. Außerdem ist die Trocknungszeit für einen Sprühschaum länger im Vergleich zu  der eines Imprägniersprays.
Lederfett Wenn du mit Ledermaterialien beschäftigt bist, dann ist das Lederfett auch eine gute Option. Neben der wasserabweisenden Wirkung pflegt das Lederfett auch die Oberflächen deiner Lederartikel.
Wash-Ins (Imprägnier-Waschmittel) „Wash-Ins“ ist auch ein praktisches Pflegemittel, welches in die Waschmaschine gegeben wird und die Textilien in der Trommel imprägniert. Diese Methode finden viele Leute sehr einfach, da dafür nur ein normaler Waschgang notwendig ist.
Wachs und Cremes Wachs und Cremes sind Arten von Kombimittel. Mit denen kannst du deine Schuhe nicht nur imprägnieren, sondern auch die Farbe wieder auffrischen und das Material länger erhalten.

Entscheidung: Welche Arten von Imprägniersprays gibt es und welche ist die richtige für dich?

Man kann Imprägniersprays unter zwei Hauptkategorien unterscheiden:

  • transparenter Imprägnierspray
  • farbiger Imprägnierspray

Bevor du einen Imprägniersprays kaufst, musst du berücksichtigen, wofür du den Imprägnierspray brauchst und für welches Material du ihn benutzen möchtest.

Was zeichnet ein transparentes Imprägnierspray aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Transparente Imprägniersprays sind insbesondere gut, wenn keine Spuren erwünscht sind.

Möchtest du, dass deine Schuhe und Kleidung genauso aussieht wie vorher? Dann ist der transparente Imprägniersprays etwas für dich.

Vorteile
  • Keine Spuren
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutzpartikel
Nachteile
  • In einigen Fällen werden auch weiße Flecken hinterlassen
  • Keine Farbpflege

Was zeichnet ein farbiges Imprägnierspray aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Wenn du farbige Lederschuhe hast und die Farbe deiner Schuhe auffrischen möchtest, dann ist der farbige Imprägnierspray genau für dich.

Es ist aber wichtig, dass du eine passende Farbe findest. Falls du keine passende Farbe findest, kannst du auch einen etwas helleren Ton benutzen.

Vorteile
  • Farbpflege
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutzpartikel
Nachteile
  • Schwierigkeit bei der Farbsuche
  • Schmutzigkeit bei der Anwendung

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Imprägniersprays vergleichen und bewerten

In diesem Teil werden wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Imprägniersprays entscheiden kannst.

Die folgenden Aspekte werden dir helfen aus der Vielzahl von Imprägniersprays eine Entscheidung zu treffen:

  • Farbe
  • Geeignetheit für Textilien
  • Geeignetheit für Leder
  • Wasserdichtigkeit
  • Schmutzabweisend

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.

Farbe

Wie bereits erwähnt, ist die Farbe des Imprägniersprays ein wichtiges Entscheidungskriterium.

Bevor du einen farbigen Imprägnierspray kaufst, ist es wichtig, die passende Farbe zu finden. Du sollst immer versuchen, die Farbe zu wählen, die hundertprozentig der Farbe des Materials entspricht.

Mit den farbigen Imprägniersprays pflegst du auch die Farbe deiner Schuhe (Bildquelle: Unsplash.com / Martin Adams)

Wenn du aber die Farbe nicht finden kannst, die genau die Farbe deiner Schuhe entspricht, dann solltest du den nächst-helleren Farbton wählen.

Ein hellerer Farbton hat eine schwächere Farbkraft im Vergleich zu dem dunkleren Farbton. Deswegen werden deine Schuhe nicht so stark gefärbt.

Geeignetheit für Textilien

Wenn du deine Kleidung, wie Jacken und Rücksäcken imprägnieren möchtest, solltest du auch vor dem Kauf einen Imprägniersprays herausfindest, ob er für Textilien geeignet ist.

Manche Imprägniersprays sind nur für spezifische Materialien geeignet. Deswegen ist das wichtig, dass du vor dem Kauf die Produktinformation erst durchliest.

Geeignetheit für Leder

Da der Leder Material sehr empfindlich ist, ist es auch wichtig, dass du die Pflegeprodukte wählen, die für Leder auch geeignet ist.

So kannst du Beschädigungen gegen Wasser und Schmutz verhindern und die Lebensdauer deine Schuhe und Kleidung verlängern.

Wasserdichtigkeit

Die meisten Imprägniersprays bietet einen Schutz vor Feuchtigkeit. Abgesehen davon, solltest du dich trotzdem vor dem Kauf einen Imprägnierspray gut informieren, wie gut die Wasserdichtigkeit ist.

Dies ist insbesondere wichtig, wenn du deine Schuhe und Kleidung oft in nasse Umgebung benutzen willst. Da jeder Imprägniersprays anders ist, ist die Wasserdichtigkeit auch unterschiedlich.

Deshalb ist es hilfreich, dich über die Bewertungen und Erfahrungen von anderen Käufern zu informieren.

Schmutzabweisend

Außer den obengenannten Punkten solltest du auch vor dem Kauf einen Imprägnierspray beachten, ob das Produkt schmutzabweisend ist. Je mehr schmutzabweisend das Produkt ist, desto mehr langlebig werden deine Schuhe sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Imprägniersprays

Wie wende ich einen Imprägnierspray richtig an?

Die Anwendung eines Imprägniersprays ist eigentlich nicht schwer.

Du solltest aber die folgenden Hinweise beachten, da die falsche Technik können nicht nur die Lebensdauer deine Schuhe und Kleidung beeinträchtigen, sondern auch für deinen Körper gefährlich sein.

Für langlebige Schuhe ist das wichtig, mit den richtigen Pflegemittel und Methoden zu arbeiten (Bildquelle: Pixabay.com / Andreas Lischka)

In diesem Beispiel zeigen wir, wie du deine Schuhe vollständig imprägnieren kannst. Du kannst natürlich auch die folgende Technik bei andere Materialien wie Jacke, Rücksack, und Zelt anwenden.

  1. Als Erstes ist es wichtig, dass deine Schuhe sauber sind, bevor du mit dem ganzen Prozess beginnen. Mit einem trockenen Tuch und einer Bürste kannst du deine Schuhe von Schmutz und Staub befreien. Wenn du möchtest, kannst du auch professionelle Reinigungsmittel mit warmes Wasser benutzen.
  2. Danach lässt du deine Schuhe erst komplett trocknen.
  3. In diesem Teil ist es wichtig, dass du die restlichen Schritte im gut belüfteten Räumen, oder sogar im Freien loslegen, damit du die Schadstoffe nicht einatmest.
  4. Vor dem Beginn der Imprägnierung, solltest du auch den Boden schützen. Da du mit einem Spray arbeiten wirst, kannst du nicht zielgenau arbeitest. Deswegen solltest du deine Umgebung sichern und am besten in einem räumlichen Ort arbeitest.
  5. Imprägnierst du deine Schuhe mit einem Abstand von circa 30 Zentimetern. Fängst du an mit dünnen Schichten und wiederholst du den Prozess 2 bis 3 Mal. Achte darauf, dass du nicht nur die Oberfläche imprägnierst, sondern auch die Felsspalten, Schnürteile und Nähte.
  6. Zum Schluss sollten die Schuhe trocken gelassen. Für eine maximale Wirkungskraft lässt du die Versiegelung bis zu 24 Stunden einwirken.

Damit du dir den ganzen Prozess besser vorstellen kannst, haben wir für dich ein passendes Video mit einer Anleitung zur Imprägnierung von Schuhe und Kleidung herausgesucht.

Wie entferne ich die Flecken von Imprägnierspray?

Manchmal kann es auch passieren, dass weiße Flecken bei der Imprägnierung hinterließ werden. Es gibt verschiedene Faktoren, die diese Flecken verursachen können.

Es kann sein, dass der Imprägnierspray nicht für das Material, an dem du den Imprägniersprays benutzt hast, geeignet ist. Deshalb ist es wichtig die Produktinformation sorgfältig zu lesen.

Es ist aber auch möglich, dass du der Imprägniersprays zu nah aufgespritzt hast, sodass die Produktpartikeln nicht gleichmäßig verteilt sind.

Andere Möglichkeit ist, dass der Imprägniersprays schon alt geworden ist, wobei in diesem Fall solltest du dann einen neuen kaufen.

Unsere Recherchen zufolge haben wir verschiedene Methode herausgefunden, wie du die Flecken aus der Anwendung von Imprägniersprays entfernen kannst.

  • Sprühe den gleichen Imprägniersprays in einem Eimer. Mit etwas warmen Wasser die Lösung verdünnen. Lege deine Schuhe für 1 bis 2 Stunden in dem Eimer ein. Danach mit Wasser abspülen.
  • Mit einer weichen Bürste oder einem weichen Lappen die Flecken auf dem Material wegpolieren.
  • Das Material mit Spülmittel und warmes Wasser reinigen und dann mit Baby Öltücher einreiben.

Was sind die Nebenwirkungen von Imprägnierspray?

Solange du den Imprägnierspray richtig nutzt und alle Gebrauchsanweisung beachtet hast, brauchst du eigentlich keine Sorge für die Nebenwirkungen von Imprägniersprays.

Wenn du aber die Nanopartikel eingeatmet hast, ist das für deine Lunge sehr gefährlich. Imprägniersprays enthalten viele giftige Stoffe wie PFC (per- und polyfluorierte Chemikalien), Silikonöle, Pestizide, Insektizide, und vieles mehr.

Diese Stoffe können zu viele Krankheiten wie Tumore, Unfruchtbarkeit und Krebs führen. Außerdem kann auch Allergie Reaktionen bei manche Leute als Folge aufgetaucht werden.

Als Alternativ gibt es heutzutage im Markt schon viele Imprägniersprays ohne  gefährliche Nanopartikel.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.rtl.de/cms/impraegnierspray-teuer-gegen-guenstig-welche-produkte-halten-wirklich-dicht-2461040.html

[2] https://www.merkur.de/leben/wohnen/wie-oft-sollte-eigentlich-schuhe-impraegnieren-zr-11415752.html

[3] https://www.focus.de/wissen/praxistipps/schuhe-wasserdicht-machen-so-gehts_id_7512134.html

Bild: 123rf.com / tomjac1980

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte