Hüttenschuhe
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Als Bergsteiger früher auf langen Wanderungen waren, gab es für sie nichts schöneres, als in eine Hütte einzukehren und sich bei Essen und Trinken vor einem Kamin aufzuwärmen. Damit die Hütte nicht dreckig wurden, kamen die Hüttenschuhe zum Einsatz. Oft hatten die Bergsteiger ihre eigenen Schuhe dabei, da sie kompakt und leicht im Rucksack zu verstauen waren.

Heute werden Hüttenschuhe als gemütliche und warme Variante der Hausschuhe angeboten.

In unserem Hüttenschuhe Test 2023 findest du die für dich passenden Hüttenschuhe. Hierbei helfen wir dir bei der Auswahl der Modelle und welche Vor- und Nachteile Materialien wie Filz, Wolle, Fell oder Daune haben. Außerdem gehen wir auf die Gegebenheiten der Sohle ein, die entscheidend dafür sind, ob die Schuhe rutschfest oder auch für draußen geeignet sind.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hüttenschuhe gibt aus verschiedenen Materialien. Welches du wählst, hängt von der Außentemperatur und deinem persönlichen Wärmeempfinden ab. Für kalte Füße sind Hüttenschuhe aus Daune die beste Wahl. Filz und Wolle halten deine Füße auch warm, sind aber schwerer als die Modelle aus Daune. Fell hat den Vorteil, dass es temperatur-regulierend wirkt.
  • Neben dem Füllmaterial solltest du auch das Material der Sohle im Blick haben. Möchtest du mit deinen Hüttenschuhen auch mal auf den Balkon oder in den Garten, eignet sich Sohlen aus Gummi oder Leder. Außerdem sind Gummi- und Ledersohlen rutschfest. Ziehst du deine Hüttenschuhe nur in der Wohnung an, genügt eine weiche Sohle aus Filz. Diese ist zwar nicht rutschfest, verleiht dir aber einen leisen Gang, was gerade auf Parkett oder Holzböden angenehm ist.
  • Preislich liegen Hüttenschuhe meist zwischen 20 und 80 Euro. Hierbei kommt es auf die Marke und das Material an.

Hüttenschuhe Test: Favoriten der Redaktion

Giesswein Unisex Kinder Hüttenschuhe

Diese Hausschuhe sind die perfekte Lösung, um deine Füße den ganzen Winter über warm und trocken zu halten.

Sie bestehen aus 100% Schurwolle, sind kuschelig weich und atmungsaktiv und haben eine robuste Gummisohle, die für optimalen Halt und Trittsicherheit auf allen Böden sorgt.

Sie sind auch problemlos bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar. Bitte verwende keinen Trockner oder Weichspüler.

Giesswein Unisex Kramsach Hüttenschuhe

Der extra weiche Filzpantoffel Wildpoldsried ist aus 100% natürlicher Schurwolle hergestellt. Er ist kuschelig warm und ermöglicht einen fantastischen Tragekomfort mit einem extra weichen Fußbett.

Die feste Antirutschsohle aus Naturkautschuk mit Strickbündchen bietet ein einzigartiges Tragegefühl, besonders an kalten Tagen. Die extra warmen giesswein Hausschuhe sind ideal für kalte Wintertage.

Die Wollpantoffeln geben unangenehm eisigen Füßen keine Chance und sorgen für kuschelige Wärme. Dank der speziellen Stricktechnik & des anschließenden Filzens sind die Hausschuhe luftdurchlässig und lassen die Füße atmen, was die Bildung von Geruch verhindert.

Beck Hüttenschuhe

Dieses Textilgummi aus Wolle ist das perfekte Accessoire für jedes Outfit. Es kann als Schal, Stirnband oder sogar als Gürtel getragen werden.

Die Möglichkeiten mit diesem vielseitigen Teil sind endlos. Er besteht aus 100% Wolle und hält dich den ganzen Winter über warm. Die Gummiunterlage sorgt dafür, dass er an Ort und Stelle bleibt, egal wie du ihn trägst.

Giesswein Unisex Dannheim Hüttenschuhe

Dies sind die bequemsten Hausschuhe, die du je besitzen wirst. Sie bestehen aus 100% Schurwolle, sind kuschelig weich und atmungsaktiv und sorgen für angenehm warme und trockene Füße.

Die patentierte rutschfeste Gummisohle ist seit 1999 Bestandteil unserer Filzpantoffeln. Zusammen mit einer Zwischensohle aus Schurwolle hast du das Gefühl, barfuß zu laufen.

Sie sind auch problemlos bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar. Bitte verwende keinen Trockner oder Weichspüler, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Giesswein Unisex Baumkirchen Hüttenschuhe

Du suchst nach einer kuscheligen Möglichkeit, deine Füße diesen Winter warm zu halten? Dann ist unser klassischer Hausschuh aus 100% Schurwolle genau das Richtige für dich.

Die 3D-Stricktechnik ist kuschelig weich, und das atmungsaktive Material sorgt für angenehm warme, trockene Füße. Unsere patentierte rutschfeste Gummisohle ist seit 999 Bestandteil unserer Filzpantoffeln und gibt dir zusammen mit der Zwischensohle aus Schurwolle das Gefühl, barfuß zu laufen.

Diese Hausschuhe sind auch problemlos in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius waschbar. Verwende nur keinen Trockner oder Weichspüler. Und weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist, können wir mit Stolz sagen, dass 90 % des Wassers, das wir verwenden, und alle Wollreste recycelt werden.

Falke Damen Cosyshoe Haussocken Hüttenschuhe

Diese Falke Socken sind die perfekte Lösung, um deine Füße diesen Winter warm zu halten. Sie sind aus weicher Wolle mit rutschfestem Noppendruck und innenliegendem Plüsch gefertigt und eignen sich ideal zum Tragen im Haus.

Der Cosyshoe ist halbhoch und fusselfrei, so dass du ihn einfach anziehen kannst, bevor du aus der Tür gehst. Die Passform und die Farbe bleiben auch nach mehreren Wäschen erhalten.

Diese Damensocken sollten bei 30 Grad im Wollwaschgang gewaschen werden Geschlechtsspezifische Passform durch den Einsatz spezieller Strickverfahren und unterschiedlicher Strickzylinder zur Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Proportionen für eine optimale faltenfreie Passform und höchsten Tragekomfort Modellnummer falke ladies cosyshoe house socks: 47571; Größen: 37-38, 39-40, 41

Giesswein Damen Neuenstein Hüttenschuhe

Dieser Hausschuh ist aus einer Schurwolle gefertigt, die 3d-Stricktechnik ist kuschelig weich. Das atmungsaktive Material sorgt für angenehm warme, trockene Füße, die wie auf Wolken gehen.

Die patentierte rutschfeste Gummisohle ist seit999 Bestandteil unserer Filzpantoffeln. Zusammen mit einer Zwischensohle aus Schurwolle gibt sie dir das Gefühl, barfuß zu gehen. Waschbar:Diese Hausschuhe können problemlos bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bitte verwende keinen Trockner oder Weichspüler Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Gedanke – wir haben schon immer großen Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen gelegt. 90 % des verwendeten Wassers und der Wollreste werden recycelt

Falke Cosyshoe Invisible Haussocken Hüttenschuhe

Die Falke Cosyshoe Invisible House Socks für Damen sind die perfekte Lösung, um deine Füße in diesem Winter warm zu halten. Aus weicher Wolle mit rutschfestem Noppendruck und innenliegendem Plüsch halten diese Socken deine Füße den ganzen Tag lang kuschelig und bequem.

Durch die kurz geschnittene Form lassen sie sich leicht an- und ausziehen, und die Sohle aus Filz mit Silikonnoppen macht sie ideal als Hausschuhe oder Pantoffeln. Der cosyshoe invisible ist kurz und fusselfrei und damit die perfekte Socke für Frauen, Mädchen und Teenager.

Bitte beachte, dass diese Socken klein ausfallen; wir empfehlen, eine Nummer größer als deine normale Größe zu bestellen.

Giesswein Unisex Wildpoldsried Hüttenschuhe

Diese hohen Hausschuhe für Kinder bestehen aus reiner Filzwolle und sind daher besonders warm und atmungsaktiv.

Die Hausschuhe in Rosa, Blau, Beige oder Grau versprechen unglaublichen Komfort für kleine Kinderfüße.

Die feste Gummisohle sorgt für optimalen Halt und verspricht absolute Trittsicherheit – sowohl bei den ersten Schritten als auch beim Herumtollen im Kindergarten, in der Kita, in der Schule oder zu Hause Pflegehinweise.

Haflinger Hüttenschuhe

Warme Füße sind das A und O für einen gemütlichen Winter. Der Cozy Hat Shoe Paul schützt deine Füße an kalten Tagen mit seinem warmen Woll-Wal-Stoff. Aus reiner Schurwolle gefertigt, ist dieser Schuh atmungsaktiv und temperaturausgleichend, perfekt für die kältesten Tage.

Die Einlegesohle ist aus reiner Wolle, so dass der gesamte Fuß, einschließlich des Knöchels, von atmungsaktiven Naturmaterialien umschlossen ist.

Die 10 mm dicke und latexbeschichtete Filzsohle ist rutschfest und feuchtigkeitsabweisend. Unser Hutschuh paul ist von Schuhgröße 17 bis 50 erhältlich, so dass die ganze Familie an kalten Tagen den Winter im Familienlook genießen kann.

Die besten Hüttenschuhe mit Allround-Ausstattung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hüttenschuh Wildpoldsried von GIESSWEIN ist ein wahrer Allrounder unter den Hüttenschuhen. Er ist aus Wolle und deshalb temperatur-regulierend und atmungsaktiv. Neben dem guten Fußklima bietet der Schuh außerdem den Vorteil, dass er wasserfest ist. Du kannst sie also bedenkenlos auch im Garten oder auf dem Balkon tragen.

Obwohl der Schuh eine flache Sohle hat, bietet sie großen Tragekomfort und ist zudem noch rutschfest. Suchst du qualitativ hochwertige Hüttenschuhe, die du sowohl drinnen als auch draußen anziehen kannst, hast du mit dem Modell Wildpoldsried von GIESSWEIN einen absoluten Allrounder gefunden.

Die besten Hüttenschuhe für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Gerade im Kindergarten sind Hüttenschuhe sehr von Vorteil – so auch das Modell Ötzi von Beck. Die Schuhe bestehen aus Filz. Somit sind sie kuschelig warm im Winter und angenehm im Sommer. Die Sohle hat eine Struktur, die gewährleistet, dass man nicht damit rutscht.

Suchst du nach den passenden Schuhen, die dein Kind im Kindergarten tragen kann, hast du sie mit den Hüttenschuhen von Beck gefunden. Du kannst zwischen den Farben rosa und blau wählen.

Die besten Hüttenschuhe mit besonders warmen Futter

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Für extra warme Füße eignen sich diese Hüttenschuhe von The North Face. Die Gummisohle bietet einen stabilen Halt und ist somit auch geeignet, wenn du bei schlechtem Wetter mal kurz vor die Tür musst. Die synthetische Daune gibt dem Schuh eine schöne Leichtigkeit und hält deine Füße sehr warm. Trotzdem ist ein guter Luftaustausch gewährleistet.

Leicht wie eine Feder und kompakt – das Modell von The North Face ist wie gemacht, um es kompakt im Rucksack zu verstauen. Aber auch wenn du lieber zu Hause bleibst, hast du mit diesen Hüttenschuhen die beste Wahl getroffen, wenn du warme Füße und großen Komfort möchtest.

Die besten Hüttenschuhe mit Rutschfestigkeit

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Für besondere Rutschfestigkeit und einen hohen Komfort für drinnen und draußen solltest du dich für die Hüttenschuhe von ELEWERT® entscheiden. Die Sohle besteht aus rutschfestem Gummi. Die Innensohle besteht aus Mikrofasern und Polyurethan-Schaum. Diese Kombination gewährleistet, dass die Schuhe sich anatomisch dem Fuß anpassen.

Hast du eine orthopädische Sohle, die du in deine Hüttenschuhe einlegen möchtest, sind die Hüttenschuhe von ELEWERT® optimal für dich, denn du kannst die Innensohle auch herausnehmen. Aber auch für den alltäglichen Gebrauch im Haus und im Garten eignen sich diese Hüttenschuhe optimal.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Hüttenschuhe

Hier erfährst du, welche Unterscheidungen es bei Hüttenschuhen gibt und wie du die für dich passenden auswählst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Hüttenschuhe miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Nachfolgend findest du einige wichtige Informationen, die dich in deiner Kaufentscheidung unterstützen.

Material

Hüttenschuhe kommen in verschiedenen Materialien. Für welches du dich entscheidest, kommt darauf an, ob du schnell kalte Füße bekommst und wo deine Hüttenschuhe im Einsatz sind. Entscheidest du dich für ein Modell aus Filz oder Wolle, werden deine Füße angenehm warmgehalten.

Die Auswahl des Materials hängt ganz vom Einsatzgebiet und deinem Wärmeempfinden ab.

Diese Modelle wiegen jedoch mehr und sind eher für die Nutzung zu Hause geeignet. Für ein Modell aus Daunen solltest du dich entscheiden, wenn du dich in kalten Regionen bewegst.

Daunen halten sehr warm und haben den Vorteil, dass die Schuhe ein geringes Gewicht haben. Sie sind also optimal, wenn du mit einem Rucksack auf Reisen gehst. Hüttenschuhe aus Fell dagegen sind zwar schwerer aber atmungsaktiv und temperaturregulierend.

Farbe

Ob einfarbig oder mit Muster – es gibt viele Varianten von Hüttenschuhen. Die Modelle für Erwachsene gibt es von schlicht bis ausgefallen. Für Kinder gibt es Hüttenschuhe mit Motiven aus beliebten Serien oder Filmen.

  • Die klassische Variante: Die klassischen Hüttenschuhe sind meist aus Fell oder Wolle und in einer schlichten Farbe, wie braun oder grau, gehalten. Ohne Muster, jedoch mit großem Gemütlichkeits-Faktor kommen sie entweder in Slipper-Form oder als knöchelhohes Modell.
  • Optimal für Minimalisten: Ganz modern und schlicht sind Hüttenschuhe aus Leder. Außen sind sie meist braun, haben eine Slipper-Form aber stehen der Gemütlichkeit in nichts nach.
  • Bunt und Vielfältig: Gerade für Kinder darf es etwas ausgefallener sein. Hier gibt es Hüttenschuhe mit bunten Motiven, Mustern oder mit Glitzer. Hierbei werden Kinderaugen strahlen.

Du kannst also aus einer Vielzahl von Farben, Mustern und Motiven auswählen, die genau deinen Stil treffen.

Sohle

Generell haben Hüttenschuhe oft eine flache und flexible Sohle. Diese kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Gummi- und Ledersohlen haben den Vorteil, dass sie rutschfest sind. Außerdem kann man mit ihnen auch mal auf den Balkon oder in den Garten – die Füße bleiben trocken.

Filz hingegen ist nicht rutsch- und wasserfest. Mit Modellen aus Filz solltest du dich also nur im Trockenen aufhalten. Für Kinder eignen sich demnach Hüttenschuhe mit einer Gummisohle, da diese rutschfest und wasserabweisend ist.

Entscheidung: Welche Arten von Hüttenschuhen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wenn du dir Hüttenschuhe zulegen möchtest, gibt es vier Varianten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

Material Beschreibung
Filz Hüttenschuhe aus Filz eignen sich als Hausschuhe, die nur drinnen getragen werden. Außerdem ist diese Variante beliebt für Kindergarten-Kinder und hat deshalb häufig eine rutschfeste Sohle.
Wolle Wolle macht Hüttenschuhe zum Allrounder für In- und Outdoor. Mit einer Sohle aus Gummi ist sie sehr stabil und robust.
Daune Hüttenschuhe aus Daune bringen die optimale Wärme mit sich. Mit dem passenden Obermaterial eignen sie sich sowohl für In- und Outdoor
Fell Fell ist optimal für dich, wenn du schnell Schwitzefüße bekommst. Es ist atmungsaktiv und dank seiner natürlichen Eigenschaften antibakteriell.

Wenn du mehr über die einzelnen Arten von Hüttenschuhen erfahren möchtest, kannst du in den folgenden Abschnitten jeweils mehr darüber erfahren.

Hüttenschuhe aus Filz

Hüttenschuhe aus Filz

Suchst du nach Hüttenschuhen, die du ausschließlich in der Wohnung anziehen möchtest, solltest du dich für die Variante aus Filz entscheiden.

Gefilzte Hüttenschuhe halten warm, jedoch gibt es andere Varianten, die sich besser für kalte Füße eignen. Sie sind sehr flexibel, was sie zu einem guten Reisebegleiter macht.

Vorteile
  • flexibel
  • leiser Tritt
  • preislich meist günstig
Nachteile
  • nicht für draußen geeignet
  • flache Sohle
  • ist nicht die wärmste Option

Je nach Material der Sohle können sie beim Gehen sehr leise sein, was sich beispielsweise für Holzböden gut eignet.

Hüttenschuhe aus Wolle

Hüttenschuhe aus Wolle

Hüttenschuhe aus Wolle halten die Füße wärmer als Modelle aus Filz. Sie sind etwas schwerer, aber eignen sich mit einer Gummisohle auch für das Tragen auf Balkon oder Garten.

Vorteile
  • halten warm
  • auch für draußen geeignet
  • schmutzabweisend
Nachteile
  • schweres Material
  • geringe Reißfestigkeit

Meist wird Schafwolle verwendet, welche dank der natürlichen Eigenschaften schmutzabweisend ist. Außerdem ist Wolle ideal zum Färben geeignet, weshalb Hüttenschuhe aus Wolle in vielen Farbvarianten kommen.

Das Material Wolle ist generell etwas empfindlicher als die anderen Materialien. So solltest du aufpassen, dass keine spitzen Gegenstände, wie Holzsplitter, die Wolle kaputt machen.

Hüttenschuhe aus Daune

Hüttenschuhe aus Daune

Die Modelle aus Daunen haben einiges zu bieten: Einerseits halten sie durch die Luft zwischen den Daunen sehr warm und eignen sich auch für sehr kalte Regionen.

Suchst du nach veganen Hüttenschuhen, solltest du dich für synthetische Daune entscheiden.

Außerdem sind sie sehr leicht, was sie zum perfekten Begleiter auf Reisen machen. Sie können so zum Beispiel kompakt im Rucksack verstaut werden. Nass werden sollten die Hüttenschuhe aus Daunen jedoch nicht, außer das Obermaterial ist wasserabweisend.

Vorteile
  • sehr warmes Material
  • guter Luftaustausch
  • perfekter Reisebegleiter
  • synthetische Daunen sind vegan
Nachteile
  • wenig Auswahl
  • aufwändigeres Waschen

Auch beim Thema Waschen sind die natürlichen Daunen etwas komplizierter: Daunen verkleben schnell, weswegen du hier genau nach Anleitung waschen solltest.

Hüttenschuhe aus Fell

Hüttenschuhe aus Fell

Hüttenschuhen aus Fell sind atmungsaktiv und pflegeleicht. So können sie, wie die Varianten aus Wolle, auch gerne auf dem Balkon oder im Garten getragen werden. Voraussetzung hierfür ist die passende Sohle und eine Imprägnierung.

Vorteile
  • pflegeleicht
  • auch für draußen geeignet
  • antibakteriell
Nachteile
  • schweres Material
  • tierisches Material

Das meist genutzte Fell für Hüttenschuhe ist das Lammfell. Dieses wirkt antibakteriell und begünstigt einen guten Luftaustausch. Mit Hüttenschuhen aus Fell ist ein gutes Fußklima gewährleistet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hüttenschuhe ausführlich beantwortet

Im folgenden Ratgeber beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Hüttenschuhe. Wir haben die wichtigsten Fragen herausgesucht und beantworten sie dir kurz und knapp. Hiermit hast du eine Grundlage, die dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützt.

Was kosten Hüttenschuhe?

Hüttenschuhe gibt es in unterschiedlichsten Preisklassen – von günstigen Modellen ab 10 Euro bis hin zu Premium-Modellen, die 180 Euro kosten. Die normale Preisspanne liegt meist zwischen 20 und 80 Euro. Ausschlaggebend hierbei ist das Material, die Marke und die Herstellung.

Material Kosten
Filz 25€ – 45€
Wolle 30€ – 60€
Daune 15€ – 30€
Fell 20€ – 40€

So sind Hüttenschuhe aus Wolle, Leder oder Filz meist etwas teurer als die Modelle aus Daune.

Hüttenschuhe-1

Ob als Slipper oder knöchelhohe Variante: Hüttenschuhe kommen in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen. (Bildquelle: H. B. / Pixabay)

Jedoch kann dies auch von Marke zu Marke unterschiedlich sein. Hüttenschuhe die von der Optik moderner sind, kosten meist mehr, als Standardvarianten.

Wo kann ich Hüttenschuhe kaufen?

Hüttenschuhe kannst du sowohl online, als auch im Einzelhandel kaufen. Auch Discounter, wie Aldi oder Lidl bieten je nach Saison Hüttenschuhe an.

Online hat man die größere Auswahl vor allem, was die Motive betrifft. Beliebte Onlineshops, bei denen du Hüttenschuhe kaufen kannst, sind:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • deichmann.de
  • otto.de

Alle Hüttenschuhe, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind zu mindestens einem dieser Shops verlinkt. Findest du also ein für dich passendes Modell, kannst du direkt zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu Hüttenschuhen?

Hüttenschuhe sind warm und flauschig. Deshalb eignen sie sich generell eher für die Wintermonate oder kalte Regionen. Für Menschen, die es nicht so warm brauchen, eignen sich einfache Pantoffeln, Clogs oder Pantoletten. Diese sind jedoch meistens nicht gefüttert. Auch das Material ist abweichend. Sind Hüttenschuhe meist aus Filz, Wolle, Fell oder Daune kommen Hausschuhe in vielen Varianten.

Kann ich Hüttenschuhe selbst herstellen?

Ob für dich selbst oder als Geschenk – selbst gemachte Hüttenschuhe sind eine tolle Variante, sich individuell für Material und Design zu entscheiden. So kannst du dir auch eine dickere Sohle einnähen oder extra viel Fell als Füllmaterial nehmen.

Wie du Hüttenschuhe selbst machst, kannst du in diesem Video sehen.

Hüttenschuhe selbst machen erfordert zwar etwas Geschick, jedoch gibt es im Internet viele Anleitungen und DIYs zum Thema Hüttenschuhe. Du kannst sie entweder häkeln oder stricken. Die beiden Varianten unterscheiden sich etwas in der Optik.

Wofür brauche ich Hüttenschuhe?

Während Hüttenschuhe früher von einkehrenden Bergwanderern genutzt wurden, um in der Hütte keinen Schmutz zu hinterlassen, findet man Hüttenschuhe heute vorrangig im eigenen Zuhause.

Hüttenschuhe-2

Hüttenschuhe aus Fell sind besonders kuschelig und passen daher perfekt zu einem gemütlichen Abend.
(Bildquelle: Steve Buissinne / Pixabay)

Hier halten sie deine Füße warm und kuschlig. Außerdem werden sie wegen ihrer Rutschfestigkeit auch oft als Kindergarten-Schuhe genutzt.

Aus welchem Material sind Hüttenschuhe?

Hüttenschuhe gibt es aus verschiedenen Materialien wie Daune, Filz, Fell oder Wolle. Welches Material du wählst, kommt ganz auf deine Vorliebe an. Neben dem Außen- und Innenmaterial wird außerdem das Material der Sohle unterschieden. Möchtest du rutschfeste Hüttenschuhe, entscheidest du dich für Gummi. Eine Sohle aus Filz hingegen ist flexibler und perfekt, um die Hüttenschuhe kompakt im Rucksack oder Koffer zu verstauen.

Halten Hüttenschuhe warm?

Ja, alle Hüttenschuhe halten warm. Da sie früher von Bergwanderern beim Einkehren in die Hütte getragen wurden, wurden sie aus Materialien wie Daune, Filz, Leder oder Fell gefertigt. Welches Material du wählst, hängt davon ab, wie warm du es haben möchtest.

Gibt es vegane Hüttenschuhe?

Einige Onlineshops bieten vegane Alternativen an. Meist sind es hier aber nicht die klassischen Hüttenschuhe, sondern leichte Abwandlungen. Da diese aus anderen Materialien hergestellt werden, gibt es hier Unterschiede.

Wie kann ich Hüttenschuhe waschen?

Hüttenschuhe lassen sich meist bedenkenlos waschen. Bei 30 Grad und einem Schonwaschgang bleiben die Schuhe unversehrt und lassen sich problemlos trocknen  – je nach Modell stehen genaue Hinweise aber in der Waschempfehlung des Hüttenschuhs.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.hausschuhexperte.de/hochwertige-Hausschuhe-Huettenschuhe.html

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hüttenschuh

[3] https://hausschuh-alternativen.de

Bildquelle: sergeychayko/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte