Grechaniuk
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Klein, praktisch und trotzdem eine große Hilfe im Alltag: Die Hüfttasche. Einfach umgeschnallt, ist sie der ideale Begleiter bei Ausflügen, Festivals oder auch beim Sport. Die optimale Lösung, um alle wichtigen Gegenstände griffbereit zu haben.

In unserem Hüfttaschen Test 2023 stellen wir dir die besten und aktuellsten Modelle vor und verraten dir, worauf du vor dem Kauf achten solltest. Egal ob du ein klassisches Modell, eine Outdoor-Variante oder eine sichere Bauchtasche suchst, helfen wir dir bei der Kaufentscheidung.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hüfttasche, Bauchtasche, Fanny Pack oder Hip Bag – die Kult-Tasche hat viele Namen. Einfach umgeschnallt ist sie die optimale Lösung, um wichtige Gegenstände immer griffbereit zu haben.
  • Die Hüfttasche ist vielseitig einsetzbar. Beim Spazieren gehen, auf Festivals und auch beim Lauf- und Radsport ist sie dein treuer Begleiter. Je nach Verwendungszweck kommt sie in unterschiedlichen Ausführungen.
  • Klein, praktisch, vielseitig und stylish! Die Hüfttasche verstaut deine Gegenstände nicht nur sicher, sondern sieht dabei auch noch gut aus. Mittlerweile gibt es die Tasche in vielen unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien.

Hüfttasche Test: Favoriten der Redaktion

Eono Hüfttasche

Diese Gürteltasche von eono ist perfekt für alle, die immer auf Achse sind. Sie ist aus ultraleichtem und atmungsaktivem Material gefertigt, wodurch sie bequem und einfach zu tragen ist.

Die Haupttasche hat zwei Fächer und bietet Platz für einen Reisepass, einen Regenschirm, eine Wasserflasche, Energieriegel, Hundeleckerlis und sogar eine Kacktüte. Außerdem gibt es ein separates Handyfach, das mit den meisten Handys kompatibel ist.

Das zweite Fach bietet Platz für Dinge wie ein Taschentuch, eine Powerbank, ein Etui für Ohrstöpsel, ein Ladegerät und eine Sonnenbrille. Und es gibt sogar eine Schlüsseltasche mit einem elastischen Schlüsselband, in der deine Schlüssel sicher aufgehoben sind.

Eastpak Hüfttasche

Diese Tasche ist perfekt für alle, die unterwegs sind und einen Platz für ihre Habseligkeiten brauchen.

Das Hauptfach wird mit einem Reißverschluss geschlossen, während die Reißverschlusstasche auf der Rückseite und die aufgesetzte Reißverschlusstasche auf der Vorderseite zusätzlichen Stauraum bieten.

Der verstellbare Hufgurt mit Schnallenverschluss sorgt dafür, dass deine Sachen sicher sind, wenn du unterwegs bist.

Ahr Quality für Radfahren Hüfttasche

Das ist die perfekte Tasche für alle, die auf alles vorbereitet sein wollen. Mit dem abnehmbaren Beingurt kannst du deinen Stil ganz einfach ändern, egal ob du dich für Biker-Chic oder Hippie-Vibes interessierst.

Die Gürteltasche hat drei Taschen – zwei mit Reißverschlüssen und eine mit Magnetknopfverschluss – damit du deine wichtigsten Dinge wie Handy, Powerbank, Sonnenbrille und vieles mehr immer griffbereit hast.

Die hochwertige Nylonkonstruktion und die luxuriöse Verarbeitung machen diese Tasche robust genug, um jedem Abenteuer standzuhalten – von Campingausflügen über Festivals bis hin zu Motorradtouren.

Eshow Hüfttasche

Der eShow Sitzsack ist der perfekte Weg, um stilvoll zu entspannen. Dieser bequeme und stilvolle Sitzsack ist aus atmungsaktivem, leichtem und dichtem 1000d-Nylon gefertigt.

Der glatte Reißverschluss, der Vintage-Metallknopf und der anbringbare Gurt bieten dir eine gute Erfahrung. Die Fahrradtasche verfügt über verstellbare Riemen und eine weiche Innenseite, die die Tasche beim Auf- und Absteigen dicht an deinem Bein hält.

In der Stiefeltasche und der Huftasche kannst du all deine Habseligkeiten verstauen, wenn du unterwegs bist. Die Gurtlänge kann im Bereich von 82-122 cm eingestellt werden, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.

Le’Aokuu Hüfttasche

Dies ist eine hochwertige Leder-Messenger-Tasche, die auch als Huftasche verwendet werden kann. Sie besteht aus echtem Leder und ist sehr leicht zu zerkratzen.

Die Oberfläche der Tasche ist außerdem sehr leicht zu reinigen.

Ahr Quality für Wandern Hüfttasche

Die taktische Bananentasche ist das perfekte Accessoire für alle, die maximale Sicherheit und Komfort suchen. Sie besteht aus Canvas-Gewebe mit hervorragender Verarbeitung und ist resistent gegen alle Kratzer und Wetterbedingungen.

Die selbsteinstellbaren Größen und Beine machen sie ideal für alle Konturen, während die Verschlüsse an beiden Griffen (Huf und Oberschenkel) für eine hervorragende Passform und Qualität sorgen.

Dank der doppelten Unterstützung am Huf und am Oberschenkel ist die wasserdichte Tasche perfekt geeignet, um eine Vielzahl von Gegenständen wie dein Handy zu transportieren.

Agptek Hüfttasche

Die agptek Gürteltasche ist perfekt für alle, die viel unterwegs sind. Mit fünf einzelnen Fächern und einem versteckten Fach bietet sie jede Menge Stauraum für all deine Essentials.

Die verschiedenen Fächer ermöglichen es dir, deine Sachen gut sortiert und besonders leicht zugänglich aufzubewahren, ohne dass du dich durch einen großen Rucksack wühlen musst.

Das verstellbare Design bedeutet, dass die Gürtelschnalle verstellbar ist, wodurch er für die meisten Menschen geeignet ist. Und mit zwei kurzen Riemen auf der Vorderseite kannst du die Tasche etwas enger ziehen, wenn nicht viel drin ist.

Tasmanian Tiger Hüfttasche

Der Hoof Strap ist die perfekte Lösung, um die Hufe deines Pferdes gesund und komfortabel zu halten. Der breite und lange Gurt sorgt für eine optimale Passform, während die drei Reißverschlussfächer viel Platz für edc-Artikel, Werkzeug oder ein Smartphone bieten.

Das Hauptfach ist mit elastischen Schlaufen und einem Molle-Klettverschluss für die modulare Erweiterung ausgestattet, während der Gurt mit Sicherheitsschnalle vor ungewolltem Öffnen schützt.

Außerdem kannst du in der lasergeschnittenen Hülle auf dem Deckel kompatible Ausrüstung oder zusätzliche Taschen und Beutel anbringen. Mit den Maßen von 35 x 16 x 6 cm und einem Volumen von 5 l wird dieses Produkt sicher all deinen Bedürfnissen gerecht.

Vaude Hüfttasche

Die Vaude Gürteltasche ist eine funktionelle und stylische Art, deine Sachen sicher und nah bei dir zu haben. Mit zwei Reißverschlussfächern und einer praktischen Reißverschlusshalterung bietet die Gürteltasche reichlich Stauraum für all deine Wertsachen.

Das innere Reißverschlussfach ist diebstahlsicher, so dass dein Handy und dein Geldbeutel immer in Sicherheit sind.

Das wasserabweisende Design ist in zeitlosen Farben erhältlich und macht sie zum perfekten Accessoire für jedes Outfit.

Mobico Hüfttasche

Dieser hochwertige Hufrucksack mit Reißverschluss ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer bequemen und langlebigen Option sind.

Unsere Huftaschen sind aus hochwertigem, wasserabweisendem, strapazierfähigem und leichtem Material gefertigt, das sich an die meisten Taillengrößen (24″-48″) anpassen lässt.

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Hüfttasche zu tragen – du kannst sie vor der Taille, auf der Rückseite der Hüfte, über der Brust oder über der Schulter tragen – was sie perfekt für verschiedene Anlässe macht.

Evoc Hüfttasche

Der kompakte Begleiter: Die flache Huftasche ist speziell für den Rennsport konzipiert, kann aber auch für andere Sportarten verwendet werden.

Er ist aus strapazierfähigem Material gefertigt und hat eine bequeme Passform. Das integrierte Air-Pad-System sorgt für eine optimale Belüftung des Rückens.

Das durchdachte Taschenmanagement ermöglicht es dir, immer direkten Zugriff auf dein Werkzeug und andere Ausrüstungsgegenstände zu haben, die du beim Sport brauchst.

Waterfly Hüfttasche

Diese stabile Gurtzeugtasche ist perfekt für alle, die gerne im Freien aktiv sind. Sie ist aus wasserdichtem Nylongewebe gefertigt, das Nieselregen und Schweiß standhält, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Sachen nass werden.

Der Hufsack Teenager ist außerdem sehr leicht (nur 160 g) und hat ein atmungsaktives Schwammpolster, mit dem du den gesamten Hufsack trimmen kannst. Außerdem hat sie einen verstellbaren Gurt, damit du sie ganz einfach an deinen Körper anpassen kannst.

Und wenn du ein bisschen zusätzlichen Stauraum brauchst, gibt es eine kleine Gürteltasche an der Seite, in der du dein Handy oder Bargeld verstauen kannst.

Ztttd Hüfttasche

Diese Tasche ist perfekt für alle, die gerne laufen oder im Fitnessstudio trainieren, sich aber keine Sorgen um ihre Habseligkeiten machen wollen.

Die kleine Tasche ist gerade groß genug, um deine wichtigsten Dinge wie dein Handy und deine Schlüssel zu verstauen.

Und du musst dir keine Sorgen machen, dass sie nass werden, denn das Material ist wasserabweisend. Außerdem ist sie leicht und sitzt bequem an deiner Taille, ohne zu sperrig zu sein.

Die beste Allrounder Hüfttasche

Die Eastpack Springer Hüfttasche eignet sich bestens, um deine wertvollen Gegenstände immer griffbereit zu haben. Mit einem Fassungsvolumen von zwei Litern eignet sie sich für alle alltäglichen Situationen.

Mit Maßen von 23 x 16,6 x 8,8 cm und gerade einmal 120g ist die Bauchtasche sehr kompakt. Dennoch bietet sie ausreichend Platz für alle wichtigen Gegenstände wie Portemonnaie, Smartphone, Schlüssel, Sonnenbrille und Ähnliches. Der Gurt lässt sich in der Weite bis zu 120 cm verstellen. Neben dem großen Hauptfach befindet sich ein separates Reißverschlussfach auf der Rückseite der Tasche.

Diese Hüfttasche eignet sich für alle, die ihre Gegenstände einfach und sicher verstauen wollen.

Die beste sichere Hüfttasche

Die flache Hüfttasche von der Marke VAN BEEKEN bietet durch einige Funktionen maximale Sicherheit und Schutz vor Taschendieben.

Durch das flache Design und einer Größe von 37 x 14,5 x 2 cm kann das Modell unter der Kleidung getragen werden. Die zwei Hauptfächer, drei eingenähte Kreditkartenschüben und das Geheimfach auf der Rückseite für beispielsweise Reise-Dokumente, bieten genug Platz.

Durch zwei Schnallen werden deine Gegenstände zusätzlich vor Langfingern geschützt. Der integrierte RFID-Blocker der Hüfttasche schützt zusätzlich deine (Kredit-) Karten. Das Tragegefühl ist durch den atmungsaktiven und wasserabweisenden Stoff sehr angenehm.

Die beste Outdoor Hüfttasche

Für alle abenteuerlustigen Outdoor Freunde lohnt sich ein Blick auf diese Hüfttasche. Mit den Maßen 20 x 13 x 15 cm und 270g ist sie ideal zum Wandern, Fahrradfahren, Angeln, Outdoor Sport und vielen anderen Aktivitäten geeignet.

Die Tasche hat ein Hauptfach mit einem Reißverschluss. Drei einzelne Taschen, die ebenfalls mit einem Reißverschluss geschlossen werden, befinden sich vorne an der Tasche. Die mittlere Tasche wird mithilfe eines Klettverschlusses und einer Schnalle geschlossen. Ebenfalls befindet sich eine versteckte Tasche auf der Rückseite.

Dichtes 1000D Nylon und Leinwand, eine qualitative ABS Schnalle und widerstandsfähiges Material mit verstellbarem Bauchgurt verstauen dein benötigtes Equipment bestens.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Hüfttaschen

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Hüfttaschen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Bauchtaschen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Größe

Möchtest du die Vorteile einer Hüfttasche nutzen, spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Um die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du dir Gedanken machen, für was du die Hüfttasche einsetzen möchtest. Größe und Volumen der Bauchtasche gehen meisten miteinander einher. Die meisten Modelle fassen zwischen 1,0 und 3,0 Liter und wiegen 100 bis 300g.

Dein Smartphone darf nicht fehlen? Achte darauf, dass auch für große Bildschirme genug Platz vorhanden ist.

Je nachdem, ob du die Hüfttasche zum Laufen, Wandern oder einfach nur als Aufbewahrung für dein Handy und Schlüssel benutzen möchtest, solltest du die Größe wählen.

Benötigst du für eine Wanderung oder einem Tagesausflug Verpflegung, eine Wasserflasche und andere Kleinigkeiten, solltest du eine große Variante wählen. Möchtest du nur Bargeld und Kreditkarten mitnehmen, reicht ein kleines Modell vollkommen aus.

Fächeranzahl

Je nach Verwendungszweck spielt auch die Fächeranzahl der Hüfttasche eine große Rolle. Gerade bei größeren Modellen, die nicht nur Schlüssel und Smartphone verstauen, haben verschiedene Fächer Vorteile.

Die gängigsten Modelle besitzen neben einem großen Hauptfach mindestens ein weiteres Fach.

Das ist sehr praktisch, um das Zerkratzen des Smartphones durch den Schlüssel zu vermeiden.

Vor allem Outdoor Modelle, die für längere Wanderungen geeignet sind, besitzen oft eine Vielzahl an Fächern. So ist der Inhalt geordnet und man muss nicht lange suchen.

Wasserdichte

Bist du abenteuerlustig und viel unterwegs lohnt sich eine wasserfeste Bauchtasche für dich. So musst du dir bei Regen keine Sorge um dein Equipment machen.

Wasserfeste Hüfttaschen aus Nylon oder Polyester haben zusätzlich den Vorteil, dass die Innenseite atmungsaktiv ist. Das erhöht den Tragekomfort und verhindert die Schweißbildung.

Während manche Taschen lediglich als wasserabweisend gekennzeichnet sind, gibt es sogar Modelle, die zum Schwimmen geeignet sind. Auch hier kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse an.

Sicherheit

Viele Hüfttaschen sind ein leichtes Ziel für Taschendiebe. Einige Modelle besitzen extra Funktionen, um den Diebstahl von wertvollen Gegenständen zu vermeiden.

Benötigst du nicht viel Stauraum, gibt es besonders dünne Modelle, die eng am Körper anliegen. Diese machen Langfingern das Leben schwer und verstauen deine Wertgegenstände sicher.

RFID steht für radio-frequency identification“

Doch nicht nur deine Schlüssel, Smartphone und Bargeld sind Diebstahl gefährdet. Die meisten (Kredit-) Karten sind mit RFID-Chips ausgestattet. Um das Auslesen mithilfe von Lesegeräten zu verhindern, gibt es Modelle mit RFID-Blockierung.

Bauchtaschen mit diesen Funktionen eignen sich vor allem für Reiselustige und Sicherheits-Liebhaber.

Design

Neben diesen nützlichen Funktionen spielt auch das Design eine große Rolle. Vor allem junge Leute nutzen die Hüfttasche als modisches Accessoire.

Neben schlichten, einfarbigen Modellen, gibt es mittlerweile fast alle Farben, Muster und Materialien zu finden.

Immer mehr Designer Marken, wie MCM, Versace und Saint Laurent bringen stylishe Bauchtaschen auf den Markt. Die Hüfttasche kann nicht nur aus funktionalen Gründen genutzt werden, sondern auch als schickes Statement dienen.

Entscheidung: Welche Arten von Hüfttaschen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wenn du dir eine Hüfttasche zulegen möchtest, gibt es zwei Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.

Art Vorteile Nachteile
Freizeit-Hüfttasche Modisch, Vielseitig einsetzbar Stört bei manchen Aktivitäten
Sport- / Outdoor-Hüfttasche Sitzt fest, Platz für eine Trinkflasche Teurer, Nur für bestimmte Situationen geeignet

Wenn du mehr über die einzelnen Hüfttaschen-Arten erfahren möchtest, kannst du in den folgenden beiden Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.

Freizeit-Hüfttasche

Freizeit-Hüfttasche

Klein, handlich und eine große Hilfe im Alltag: Die Freizeit-Hüfttasche. Die klassische Hüfttasche kannst du einfach umschnallen und deine Wertgegenstände schnell verstauen.

Die meisten Modelle bestehen aus einem großen Hauptfach, das sich mit einem Reißverschluss öffnen und schließen lässt. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Farben und Mustern, die sie zu einem schicken Accessoire werden lassen.

Vorteile
  • Modisches Accessoire
  • Genug Platz
  • Vielseitig einsetzbar
Nachteile
  • Nur ein Fach
  • Stört bei manchen Aktivitäten

Besonders im Sommer, wenn Hosen- und Jackentaschen fehlen, kommt die Hüfttasche zum Einsatz. Die meisten Modelle sind groß genug, um alle wichtigen Gegenstände zu verstauen.

Ob für einen Spaziergang, einen Stadtbummel oder ein Festival Besuch – die Bauchtasche ist vielseitig einsetzbar.

Suchst du eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für deine alltäglichen Gegenstände, bist du mit der Freizeit-Bauchtasche bestens beraten.

Sport- und Outdoor-Hüfttasche

Sport- / Outdoor-Hüfttasche

Benötigst du etwas mehr Platz und suchst einen treuen Begleiter für abenteuerliche Aktivitäten, ist die Sport- oder Outdoor-Bauchtasche die richtige Wahl.

Bei dieser Art von Hüfttaschen gibt es große Unterschiede, die deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechen. So kommen Lauf- und Radsportler, sowie passionierte Wanderer und Outdoor Freunde voll auf ihre Kosten.

Vorteile
  • Sitzt fest
  • Hoher Tragekomfort
  • Platz für eine Trinkflasche
Nachteile
  • Teurer
  • Nur für spezielle Situationen geeignet

Sport-Hüfttaschen eignen sich bestens, um dich während des Trainings mit Snacks und Flüssigkeit zu versorgen.

Die Outdoor-Hüfttasche ist mit diversen Fächern und Netzen ausgestattet, um dein gesamtes Equipment zu verstauen. Neben großzügig viel Stauraum bleibt deine Ausstattung so bestens sortiert.

Bei diesen Modellen solltest du vor allem auf angenehmes, atmungsaktives Material achten. Außerdem solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, dass das Modell richtig sitzt und dich nicht beim Training stört.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hüfttasche ausführlich beantwortet

Wenn du dir eine Hüfttasche zulegen möchtest, hast du sicherlich ein paar Fragen, welche du vorher geklärt haben möchtest. In unserem großen Hüfttaschen Ratgeber haben wir dir die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen von Kunden herausgesucht und übersichtlich beantwortet. Unser Ratgeber soll dir dabei helfen, die für dich perfekte Bauchtasche auf dem Markt zu finden.

Was ist eine Hüfttasche?

Eine Hüfttasche ist im Prinzip eine Mischung aus Gürtel und Tasche. Gerade im Sommer, wenn keine Jacken- oder Hosentasche vorhanden ist, kommt die Hüfttasche zum Einsatz.

Wenn du viel unterwegs bist, ist die Hüfttasche ideal, um Smartphone, Geld und Schlüssel zu verstauen. Die kleine Tasche wird meist mithilfe einer Klick-Schnalle um die Hüfte oder auf Bauchhöhe befestigt.

Die kleine Tasche wird meist mithilfe einer Klick-Schnalle um die Hüfte oder auf Bauchhöhe befestigt. (Bildquelle: Ramazan Ataş/ pexels)

Die Bauchtasche ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Beim Tragen hast du die Hände frei. Außerdem musst du nicht in einem großen Rucksack oder Handtasche lange suchen. Du kannst die Hüfttasche in vielen Situationen benutzen.

In welchen Situationen kann ich eine Hüfttasche benutzen?

Die Hüfttasche ist vielseitig einsetzbar. Du musst die Bauchtasche nicht erst abnehmen, um an deine Gegenstände zu gelangen. Geld, Smartphone und Schlüssel lassen sich schnell verstauen und auch entnehmen.

Im Wesentlichen sind das die Gründe, warum die Hüfttasche sich für so viele Gelegenheiten verwenden lässt:

  • Spazieren gehen, Stadtbummel
  • Sport (Lauf- und Radsport, Wandern etc.)
  • Reisen
  • Festivals

Was kostet eine Hüfttasche?

Der Preis der Hüfttasche hängt vom Material, der Marke und dem Einsatzzweck ab. Während du günstige Modelle bereits ab 15 Euro erhältst, kannst du für eine Designer Hüfttasche bis zu 400 Euro ausgeben.

Auch der Zweck der Bauchtasche ist entscheidend. Suchst du nach einem alltäglichen Begleiter, um wichtige Gegenstände zu verstauen, reicht ein einfaches Model. Je mehr Fächer und Funktionen du benötigst, desto höher der Preis.

Hüfttasche Preis
Einfache Hüfttasche Ab 15,00 €
Outdoor Hüfttasche Ab 20,00 €
Leder Bauchtasche Ab 40,00 €
Designer Hüfttasche Ab 300,00 €

Wie trage ich eine Hüfttasche?

Wie der Name verrät, wird die Hüfttasche normalerweise mittig auf Hüft- oder Bauchhöhe umgeschnallt. Vor allem junge Leute, die ein modisches Accessoire suchen, entscheiden sich bewusst für anderen Tragevarianten.

Während die Hüfttasche traditionell mittig um den Bauch geschnallt wird, bevorzugen einige die seitliche Tragweise. Auch das schräge umschnallen um die Brust gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Eine weitere Variante ist sich die Hüfttasche, wie eine Handtasche, über die Schulter zu hängen.

Um sich vor Taschendieben zu schützen, sollte die Hüfttasche vorne und eng am Körper befinden. Auch die Schnalle sollte so liegen, dass sie nicht einfach von hinten geöffnet werden kann. (Polizei)

Die Tragevarianten sind genauso vielfältig, wie die Hüfttasche an sich. In allen Fällen sollte allerdings darauf geachtet werden, dass sich der Verschluss nicht am Rücken befindet. Das schützt vor Taschendieben.

Welche Vorteile hat die Hüfttasche?

Die Hüfttasche erfreut sich schon seit Jahren an großer Beliebtheit. Die Tasche ist klein, leicht und praktisch. Alle Gegenstände sind im Handumdrehen verstaut und leicht zu erreichen.

Während die Bauchtasche früher aus funktionalen Gründen genutzt wurde, ist sie heute auch ein modisches Accessoire und in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.

Zusammengefasst bietet die Bauchtasche einige Vorteile, auf die wir nicht mehr verzichten wollen:

  • Kompakt und leicht
  • Vielseitig einsetzbar
  • Alles rasch griffbereit
  • Schonend für die Wirbelsäule
  • Modisches Accessoire

Aus welchem Material besteht eine Hüfttasche?

Heutzutage gibt es die Hüfttasche in vielen unterschiedlichen Materialien und Farben. Sowohl früher als auch heute wird oft Kunstfaser aus Polyester oder Nylon verwendet. Doch auch andere Materialien sind dazugekommen.

Einige höherpreisige Modelle bestehen aus Leder. Dieses Material überzeugt mit seiner langlebigkeit, muss allerdings intensiv gepflegt werden.

Wo kann ich eine Hüfttasche kaufen?

Die Hüfttasche erfreut sich an steigender Beliebtheit. Daher gibt es zahlreiche Geschäfte, die verschiedene Modelle anbieten. Je nachdem welche Anforderungen du hast, lohnt sich ein Blick in verschiedene Geschäfte.

Auch Onlineshops haben mittlerweile eine große Auswahl. Es gibt sogar die Möglichkeit die Hüfttasche individuell bedrucken zu lassen – so hast du dein individuelles Einzelstück.

Geschäft Beschreibung Beispiel
Einzelhandel Gute Möglichkeit um eine Hüfttasche Last Minute zu kaufen, allerdings geringe Auswahl HundM, Galeria Kaufhof
Fachgeschäft Persönliche Beratung durch kompetente Mitarbeiter Globetrotter, Decathlon
Online Breite Auswahl, nicht an Öffnungszeiten gebunden. Allerdings kann man das Modell nicht anprobieren amazon.de, zalando.de, bergfreunde.de

Wie reinige ich eine Hüfttasche?

Als treuer Begleiter ist die Hüfttasche ein Magnet für Staub und Schmutz. Die meisten Modelle sind robust und langlebig. Damit dir die Bauchtasche lange erhalten bleibt, solltest du sie regelmäßig reinigen.

Um die Bauchtasche sauber zu halten, sind dies unsere besten Tipps:

  1. Leichte Verschmutzung: Bei leichten Flecken aus Polyester und Nylon reicht meistens ein weiches Tuch mit etwas warmem Wasser.
  2. Hartnäckige Verschmutzung: Hartnäckige Verschmutzungen benötigen zusätzlich etwas Spülmittel oder Shampoo. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel weder bleichend noch scheuernd wirkt.
  3. Hüfttaschen aus Leder: Hüfttaschen aus Leder lassen sich am besten mit speziellem Lederreiniger reinigen. Um Schmutz und Staub vorzubeugen, kannst du die Hüfttasche leicht mit Lederfett einreiben.
  4. Waschmaschine: Hüfttaschen gehören nicht in die Waschmaschine. Durch die Hitze und das Schleudern können sich Nähte und Kleber lösen.
  5. Innenraum: Um den Innenraum der Hüfttasche zu reinigen, solltest du alle Gegenstände herausnehmen. Drehe die Tasche über Kopf, um Krümel zu entfernen. Eine Fusselrolle oder Klebeband entfernt übrig gebliebene Fussel.

Welche Alternativen gibt es zu einer Hüfttasche?

Die Hüfttasche ist klein, praktisch, vielseitig und modisch. Sie eignet sich bestens, um die wichtigsten Gegenstände zu verstauen und schnell griffbereit zu haben. Je nach Verwendungszweck gibt es folgende Alternativen:

Alternative Beschreibung
Rucksack Bietet deutlich mehr Stauraum, aber nicht die Vorteile einer Hüfttasche
Laufgürtel Minimaler Stauraum, optimal für Sportler
Beintasche Besonders beliebt bei Motorradfahrern
Oberarmtasche Bietet lediglich Platz für dein Smartphone und einen Schlüssel

Wie kann ich eine Hüfttasche selber nähen?

Bist du handwerklich begabt und kannst mit Nadel und Faden umgehen, kannst du eine Hüfttasche auch selber nähen. Im Internet findest du viele Schnittanleitungen für eine Hüfttasche.

Die Materialien kannst du einfach online bestellen oder im Nähzubehör Geschäft kaufen. Am einfachsten lassen sich Modelle nähen, die nur ein Hauptfach haben. Entscheidest du dich für ein klassisches Modell, benötigst du lediglich Stoff, einen Reißverschluss und ein Gurtband mit einer Schnalle.

Da du für die Tasche relativ wenig Material benötigst, eignet sich die Hüfttasche perfekt, um Nähreste zu verwerten oder alte Kleidungsstücke zu verwenden. Somit ist eine selbst genähte Hüfttasche bestens für Nähfreaks geeignet und du hast dein persönliches Einzelstück!

Seit wann gibt es die Hüfttasche?

Die Hüfttasche ist keine neumodische Erscheinung. Bereits im Mittelalter, vor 5.300 Jahren, wurden die ersten Modelle aus Kalbsleder gefertigt. Die Tasche war damals lediglich 5 cm breit und wurde am Gürtel befestigt.

Später setzen auch römische Soldaten auf eine Hüfttasche am Militärgürtel. Von den Alamannen, Wikingern und Ungarnen wurde sie schon damals als Geldbeutel verwendet.

Seit den 80er-Jahren ist die Bauchtasche, wie wir sie heute kennen, nicht mehr wegzudenken. (Bildquelle: Pexels/Richard Casaes).

Seit den 80er-Jahren ist die Bauchtasche, wie wir sie heute kennen, nicht mehr wegzudenken. Gegen Ende der 90er-Jahre geriet der praktische Begleiter in Vergessenheit und galt als lächerlich. Im Jahr 2018 erlebte die Hüfttasche ihr Comeback und ist seit dem in allen möglichen Farben und Mustern zu finden.

Bildquelle: Grechaniuk / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte