Höhenmesser
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

19Stunden investiert

2Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Viele Menschen zieht es heutzutage wieder vermehrt in die Natur und vor allem in die Berge, ein praktisches Gadget ist da ein Höhenmesser. Er hilft dir immer kontrollieren zu können auf welcher Höhe du dich befindest. Es gibt verschiedene Messarten und Ausstattungen. Entweder wird deine Höhe barometrisch gemessen oder durch GPS, oder auch eine Kombination. Bei den analogen, digitalen und den Smart Watches gibt es in der Ausstattung weitere Unterschiede.

Mit unserem Höhenmesser Test 2020 wollen wir dir bei der Entscheidung für deinen Höhenmesser helfen. Wir haben für dich getestet und zeigen dir die Merkmale, auf die du beim Kauf achten solltest. Welcher Höhenmesser zu deinen Ansprüchen am besten passt, kannst du mit unserer Vor- und Nachteil Liste herausfinden.




Höhenmesser Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Smart Watch Höhenmesser

Die Smart Watch von Suunto mit Höhenmesser bringt alles mit für eine gute Smart Watch. Sie hat viele Funktionen und eine lange Batterielaufzeit. Durch ihr stabiles Gehäuse und der Wasserfestigkeit macht sie fast alle mit und eignet sich gut für jegliche Art von sportlichen Aktivitäten.

Diese Smart Watch ist perfekt für dich, wenn du gerne deinen Sportdaten auswertest und einen zuverlässigen Begleiter haben möchtest. So kannst auch du zum Entdecker werden!

Der beste analoge Höhenmesser

Der analoge Höhenmesser von TFA Dostmann besticht durch seine einfache Bedienung und das nicht benötigen einer Batterie. Zur einfachen Transportation wird eine Umhängekordel und einer Ledertasche mitgeliefert, so ist er immer griffbereit.

Dieser analoge Höhenmesser von TF Dostmann ist perfekte Begleiter für lange Wanderungen oder Biketouren, denn er ist immer einsatzbereit.

Der beste digitale Höhenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der SODIAL(R) Höhenmesser hat umfangreiche Funktionen, neben dem Höhenmesser gibt es auch einen Kompass, Wettervorhersage, Kalender und weitere. Durch seine Hintergrundbeleuchtung ist er gut für Wanderausflüge geeignet.

Wenn du auf der Suche nach einem handlichen Höhenmesser mit tollen Funktionen und einem guten Preis ist der SODIAL(R) Höhenmesser perfekt für dich.

Pedkit Höhenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese multifunktionale Uhr ist perfekt für aktive Menschen, die viel unterwegs sind. Sie verfügt über eine Höhenmesserfunktion mit 12-Stunden-Höhen-Trenddiagramm, eine Barometerfunktion mit 24-Stunden-Luftdruck-Trenddiagramm und eine Schrittzählerfunktion mit Schritten und Sportzeit.

Die Funktionen digitaler Kompass, Temperatur, Wettervorhersage und Weltzeit machen sie perfekt für unterwegs.
Die Stoppuhr, der Countdown-Timer, der Wecker, die Hintergrundbeleuchtung und die Anzeige für einen niedrigen Batteriestand sind ideal für den täglichen Gebrauch.

Garmin Höhenmesser

Das Garmin eTrex 32x ist das perfekte GPS für deine nächste Outdoor-Tour. Mit seinem robusten und wasserdichten Design hält dieses GPS allen Wetterbedingungen stand. Das große 2,2-Zoll-Farbdisplay ist auch bei Sonnenlicht gut ablesbar und kann dank der Tastenbedienung auch mit Handschuhen bedient werden.

Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung, damit du immer weißt, wo du bist. Außerdem verfügt der eTrex 32x über einen 3-Achsen-Kompass und einen barometrischen Höhenmesser – so verlierst du nie die Orientierung.

Auch Herzfrequenzsensoren können über die ANT+ Schnittstelle angeschlossen werden. Auf diesem zuverlässigen Navigationsgerät ist die topografische Karte Garmin TopoActive für Europa vorinstalliert, sodass du sofort nach dem Einschalten mit der Navigation beginnen kannst. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden im GPS-Modus ist dieses Gerät bereit für lange Touren. Es kann mit Batterien oder auch mit geeigneten wiederaufladbaren Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben werden.

Sigma Sport Höhenmesser

Die id.free ist eine hochmoderne Sportuhr, die mit sechs vordefinierten Sportprofilen und einem anpassbaren Profil ausgestattet ist. Zu den smarten Features der Uhr gehören innovative Funktionen wie Smart Light, Smart Notifications, Crash Alert, Exergames, Activity Tracking und Schlafanalyse.

Die einfache Navigationsfunktion der Uhr ermöglicht es dir, Routen über die komoot Smartphone-App direkt auf die Uhr zu übertragen. Zum Lieferumfang der id.free gehören die Snapon Fahrradhalterung, ein Micro-USB-Ladekabel und eine kostenlose Planungs- und Analysesoftware.

Alomejor Höhenmesser

Bist du auf der Suche nach einem multifunktionalen elektronischen GPS-Höhenmesser? Dann ist unser Produkt genau das Richtige für dich. Er besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff, ist robust und langlebig und kann bei Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius eingesetzt werden. Außerdem ist er nach IP44 wasserdicht und damit für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.

Dieser Höhenmesser hat viele Funktionen, darunter GPS, einen Höhenmesser, Barometer, Kompass, Hygrometer, Thermometer und Wettervorhersage. Darüber hinaus verfügt er über eine LED-Taschenlampe und einen Wecker. Der Akku mit großer Kapazität bietet eine lange Standby-Zeit und eine lange Betriebszeit.

Das Gerät kann auch über USB aufgeladen werden, so dass du es ganz einfach und ohne Bedenken benutzen kannst. Mit der Mini-Taschenlampe auf der Oberseite musst du nie wieder Angst haben, im Dunkeln erwischt zu werden.

Suunto Höhenmesser

Die Suunto 9 ist die perfekte GPS-Multisportuhr für Sportler mit höchsten Ansprüchen. Mit mehr als 80 Sportmodi, einem Barometer für genaue Höhenmessungen und einer Herzfrequenzmessung am Handgelenk ist sie für Training, Rennen und extreme Outdoor-Abenteuer konzipiert. Die vordefinierten Akkumodi ermöglichen eine Akkulaufzeit von bis zu 170 Stunden und sind damit ideal zum Laufen, Wandern, Radfahren und mehr.

Mit der Suunto App kannst du deine Lieblingsapps und -dienste ganz einfach über dein Handgelenk steuern. Der Austausch mit Communities und der Zugang zu spezifischen Trainingsanalysen und -anleitungen machen diese Kombination aus skandinavischem Design und hochwertigem Material zur perfekten Wahl für deine Abenteuer beim Sport und im Alltag.

Suunto Höhenmesser

Die Suunto Core vereint die wichtigsten Outdoor-Funktionen in einer robusten Konstruktion mit einem bequemen Elastomer-Armband. Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass mit Wetterinformationen ist das unverzichtbare Werkzeug für deine Abenteuer.

Duale Zeit- und Datumsanzeige, täglicher Alarm und Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten Matrixanzeige mit elektrolumineszierender Hintergrundbeleuchtung Benutzer austauschbare Batterie, 12 Monate Batterielebensdauer im Zeitmodus, mehrsprachiges Menü in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch Betriebstemperatur von -20°C bis +60°C Paketinhalt: 1x suunto core outdoor sportuhr material: elastomer (band), mineralglas farbe: schwarz/gelb (schwarz gelb tx) ss050276000.

Garmin Höhenmesser

Diese GPS-Smartwatch ist perfekt für alle, die unendlich gerne in der Natur unterwegs sind. Die neueste Solartechnologie macht dich unabhängig: Im Smartwatch-Modus hält die Batterie bis zu 54 Tage, im Batteriesparmodus sogar noch länger. Dank des anpassbaren Batterieverbrauchs ist diese Uhr perfekt für jede Aktivität.

Sie ist in trendigen Farben erhältlich, die zu jedem Look passen, und wird mit vorinstallierten Sport- und Outdoor-Apps wie Laufen, Radfahren und Schwimmen geliefert. Plus: Fitness auf einen Blick mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk beim Schwimmen und umfassendes Gesundheitstracking mit Pulsoxymetrie, Stresslevel und anderen Funktionen, mit denen du deine Reserven jederzeit im Blick hast.

Droos Höhenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einer erstklassigen Taucheruhr? Dann ist die Droos Hoehenmesser genau das Richtige für dich. Diese Uhr ist für Profi- und Hobbytaucher gleichermaßen geeignet. Sie verfügt über einen Kompass und einen Winkelmesser, die dir bei der Navigation unter Wasser helfen, sowie über einen Höhenmesser und ein Barometer, mit denen du deinen Auf- und Abstieg verfolgen kannst.

Und dank des leuchtenden Displays kannst du ihn auch in der Dunkelheit gut sehen. Und weil sie aus robustem Glas und 316L-Edelstahl gefertigt ist, ist sie sehr langlebig. Egal, ob du die Tiefen des Ozeans erforschst oder einfach nur ein Bad im Pool nimmst, du solltest es mit der Droos Hoehenmesser an deinem Handgelenk tun.

Droos Höhenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen Taucheruhr? Dann ist unsere 1. Taucheruhr genau das Richtige für dich. Diese Uhr ist perfekt für alle, die gerne tauchen. Sie verfügt über Funktionen wie die Einstellung des Sicherheitsfaktors und des Sauerstoffgehalts, die Kompasskalibrierung und vieles mehr.

Das leuchtende Display ist auch in extrem dunklen Umgebungen gut sichtbar, während die robuste Glaskonstruktion eine lange Lebensdauer garantiert. Außerdem ist das Gehäuse aus rostfreiem 316l-Stahl korrosionsbeständig, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Höhenmesser kaufst

Was ist ein Höhenmesser?

Mit einem Höhenmesser oder auch Altimeter kann man die Höhe eines Objektes über eine definierte Ebene oder Referenzfläche bestimmen. Dies kann man mit verschiedenen Methoden erreichen, am häufigsten ist die barometrische oder mit GPS.

Bei der barometrischen Variante gibt der Höhenmesser die Höhe über den Luftdruck an. So kann es sein, dass die Werte die auf deinem Höhenmesser zu einer Karte, GPS oder einem Wegweiser abweichen können.

Ein Höhenmesser misst deine Höhe durch ein Barometer und oder durch GPS-Daten.

Heutzutage kannst du einen Höhenmesser in Form von verschiedenen Geräten besitzen, wie zum Beispiel mit einem analogen oder digitalen Höhenmesser oder einer moderne Smart Watchoder. Diese berechne deine Höhe unterschiedlich.

Die digitalen Höhenmesser sind so sehr genau und geben dir auch weitere Informationen über zum Beispiel zurückgelegte Höhendifferenzen oder auch dein Zeit/Strecken Verhältnis.

Was kostet ein Höhenmesser?

Je nachdem welches Gerät du wählst, befindest du dich einer anderen Preiskategorie. Insgesamt umfasst die Preisspanne einen Bereich von 20 – 1000 Euro. Diese ist so groß, weil man sehr einfache Höhenmesser, die nur auf Höhen messen beschränkt sind, kaufen kann oder Marken Smart Watches von Garmin oder Apple, mit vielen zusätzlichen Funktionen.

Höhenmesser-1

Ein Höhenmesser ist ein hervorragendes Tool beim Wandern, um zu wissen, auf welcher Höhe man sich befindet.
(Bildquelle: unsplash.com/ Kal Visulas

Die Einstiegsmodelle ab 20 Euro sind kleine digitale Höhenmesser, je weniger Funktionen sie haben desto günstiger sind sie. Höhenmesser mit LCD-Bildschirmen und mehreren Funktionen erreichen Beträge von bis zu 50 Euro durchschnittlich. Die Preise der digitalen Höhenmesser variieren nach Ausstattung und nach ihrer Stromzufuhr. Gute Gerät bekommt von Anfang an.

Die nächste Kategorie sind Smart Watches welche auch schon bei 40 Euro anfangen können, wenn man keine Markenprodukte kauft. Je doch kann der Preis bis 1000 Euro hochgehen für ein Markengerät, mit mehr Funktionen und sehr guter Verarbeitung. Die Uhren mit guten Bewertungen fangen meist bei 100 Euro an.

Art Preis
Analoger Höhenmesser 50 – 250 Euro
Digitaler Höhenmesser 20 – 50 Euro
Smart Watch 50 – 1000 Euro

Analoge Höhenmesser fangen bei 35 Euro an und werden je nach Marke und Ausstattung teurer. Bei ihnen kommt es preislich immer auf den Hersteller an.

Wo kann ich einen Höhenmesser kaufen?

Höhenmesser kann man in Sportgeschäften oder in Kaufhäusern und auch in Online-Shops kaufen.

Nach unserer Recherche werden auf diesen Websites die meisten Altimeter verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • thalia.de
  • sport-schuster.de
  • sportcheck.de

Alle Höhenmesser, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Höhenmesser?

Wer nicht extra ein Gerät mitnehmen möchte, der kann auch auf Alternativen zurückgreifen.

Alternativen sind Karten oder Apps auf deinem Handy

Da wäre zum einen eine Landkarte mit Niveaulinien, an denen man seine m. ü. M. ablesen kann, wenn man seinen Standort weiß. Dafür muss man seinen eigenen Standort bestimmen können.

Zum anderen gäbe es auch noch Apps für dein Handy, welche deinen Standort auslesen mithilfe von GPS.

Entscheidung: Welche Arten von Höhenmessern gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Altimeter gibt es in verschiedenen Formen. Sie zeigen dir grundsätzlich an auf welcher du Höhe dich momentan befindest und sind so ein praktisches Werkzeug für Wanderer, Biker oder auch andere Sportarten. Besonders für Leute, die diesen Sport schon länger betreiben und ihre Leistungen besser mitverfolgen wollen.

Ein Höhenmesser ist damit ideal für jegliche Outdoor Sportart, kann aber auch im Alltag helfen. Beispielsweise kann man durch das integrierte Barometer auch stückweise das Wetter hervorsagen oder bei Smart Watches auch Funktionen wie Schrittzähler, Pulsuhr und Kalorienverbrauch nutzen.

Grundsätzlich kann man Höhenmesser in die Kategorien einteilen:

  • Analoge Höhenmesser
  • Digitale Höhenmesser
  • Höhenmesser in Smart Watches

Jede dieser Höhenmesser Arten hat ihre eigenen zusätzlichen Funktionen. Du solltest dir überlegen, was du gerne für eine Ausstattung hättest. Soll es eine einfach nur auf Höhe beschränkt sein oder doch ein Hochleistungsgerät mit vielen zusätzlichen Eigenschaften?

Wir möchten dir helfen einen Höhenmesser zu finden, er perfekt auf deinen Anforderungen abgestimmt ist.

Im Folgenden haben wir für dich die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengetragen, damit du eine gute Wahl für dich treffen kannst.

Was zeichnet einen analogen Höhenmesser aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein analoger Höhenmesser ist eine Uhr, die ein integriertes Barometer hat. Auf dem Ziffernblatt sind, zum Ablesen der Zeit, die Höhenmeter angegeben. Meist wird sie an einer Schnur zum Umhängen oder in einem Etui angeboten.

Dieses Modell ist für dich geeignet, wenn du nicht auf elektronische Technik angewiesen sein willst und auch offline deine Höhe wissen möchtest. Sie brauchen keine Batterien und müssen auch nicht aufgeladen werden. Meistens haben sie ein Limit, welches im Durchschnitt bei 4000 m liegt.

Höhenmesser-2

Fallschirmspringer haben meist einen großen analogen Höhenmesser, um ihre Höhe gut zu erkennen.
(Bildquelle: unsplah.com/ Nicolas Tissot)

Dieses Modell ist für dich geeignet, wenn du nicht auf elektronische Technik angewiesen sein willst

Analoge Höhenmesser sind tendenziell etwas größer und es ist schwierig die Höhe abzulesen, wegen dem meist kleinen Ziffernblatt. Des Weiteren müssen sie kalibriert werden und bringen neben der Vorhersage von Unwetter, durch den abfallenden Druck, keine zusätzlichen Funktionen.

Vorteile
  • Braucht keine Batterien und muss nicht aufgeladen werden
  • Immer nutzbar
  • Wettervorhersage
Nachteile
  • Anzeige nicht immer exakt abzulesen
  • Kalibrieren ist notwendig
  • Wetter abhängig

Jedoch kommt es vor allem darauf an, für was du deinen Höhenmesser nutzen willst. Wenn du einfach gerne beim Wandern, Mountainbiken oder Klettern wissen möchtest, wie hoch du bist, ist dies die ideale Wahl für dich.

Meist wird sie von Fallschirmspringern genutzt oder Paraglidern. Dort kommen jedoch größere Modelle zum Einsatz, die klar abzulesen sind.

Was zeichnet einen digitalen Höhenmesser aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Digitale Höhenmesser benutzen meist die barometrische Messmethode und können so gute Daten liefern. Es sind meist kleine handliche Gerät mit Schlaufe und mehreren zusätzlichen Funktionen. Sie sind durch die digitale Anzeige gut abzulesen.

Neben der Höhenbestimmung haben sie meist einen Kompass, die Uhrzeit und Beleuchtung integriert. So kann man sie auch im Dunklen benutzen und erhält nützliche Zusatzangaben. Einige Geräte haben auch eine Schnittstelle mit Computern, um die Daten auszulesen.

Jedoch benötigen sie Batterien oder ihr Akku muss aufgeladen werden, was Schwierigkeiten bereiten.

Vorteile
  • Keine Kalibrierung notwendig
  • Gut ablesbar
  • Zusätzliche Funktionen
Nachteile
  • benötigt Batterien oder Aufladung des Akkus
  • Kann ausfallen

Deine Wahl sollte auch hier durch deinen Einsatzbereich bestimmt werden. Wenn du ei handliches Gerät für unterwegs haben möchtest, mit ein paar Zusatzfunktionen, ist die optimal.

Was zeichnet einen Höhenmesser einer Smart Watch aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Höhenmesser, der in einer Smart Watch integriert ist, gibt viel her. Sie sind einfach zu bedienen und immer bereit, da du sie an deinem Handgelenk tragen kannst. Nur bei langen Ärmeln können Probleme entstehen.

Sie bestechen dadurch, dass sie sehr leicht sind und vielseitige Apps integriert haben. So kannst du nicht nur deine Höhe ablesen, sondern auch das Wetter, GPS-Daten, einen Schrittzähler und deine Benachrichtigungen. Die digitale Anzeige erlaubt auch das einfache Ablesen der Daten.

Die meisten Smart Watches berechnen deine Höhe mit einem Barometer und deinen GPS-Daten und können so eine genaue Höhe angeben, mit Abweichungen von bis zu 20 m. Allerdings muss man die Uhr auch nachträglich kalibrieren, was jedoch einfach geht. Des Weiteren haben die meisten eine App für dein Handy, wo du dir alle Daten gründlich anschauen kannst.

Vorteile
  • Handlich und leichtgewichtig
  • Schnittstelle für Computer zum Auslesen der Ergebnisse
  • Gut ablesbar
Nachteile
  • Abweichungen von bis zu 20m
  • Nachträgliche Kalibrierung
  • Akkuladung

Diese Uhr passt gut zu dir, wenn du viel aus deinem Sport rausholen möchtest. Wenn du gerne ein Helfer in anderen Sportarten haben willst, außer zum Beispiel bergsteigen oder biken, ist dies eine gute Wahl. Die Smart Watch ist vielfältig einsetzbar und auch im Alltag ein praktischer Begleiter.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Höhenmesser vergleichen und bewerten

Egal für welche Art von Höhenmesser du die entscheiden wirst, wir wollen die helfen den Richtigen für dich zu finden. Es gibt mehrere Faktoren, die ausschlaggebend sind.
Im Folgenden möchten wir dir zeigen an welchen Kriterien du dich orientieren kannst, um eine gute Wahl zu treffen.

Zusammengefasst sind dies die wichtigsten Faktoren:

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, was es mit den einzelnen Kriterien auf sich hat und du erfährst, welche Höhenmesser für dich sinnvoll ist.

Messart

Die Messart eines Höhenmessers ist entweder barometrisch, mit GPS oder beides. In analogen und digitalen kommt meist die barometrische Messmethode zum Einsatz und bei Smart Watches die kombinierte Variante.

Die Analogen messen meistens auf 10 m genau, da die Anzeige auf dem Ziffernblatt in Zehner Schritten aufgedruckt ist. Bei der kombinierten Messmethode sind die Geräte im Durchschnitt auf 20 m genau, da durch die GPS-Ortung leichte Differenzen auftreten können.

Durch die GPS-Ortung ist auch mit einem höheren Energieverbrauch zu rechnen, wobei bei der barometrischen Messart keine Batterien oder Akkus benötigt werden.

Anzeige

Die Anzeige der Höhe sollte man immer gut ablesen können. Dementsprechend ist die Lesbarkeit ein wichtiger Punkt, da ein Höhenmesser auf dem nicht erkennt, wie hoch man ist, kein Nutzen hat.

Für eine gute Sichtbarkeit im Dunklen sollte die Anzeige auch beleuchtet sein, damit man kein zusätzliches Licht braucht. Die meisten digitalen Bildschirme haben eine Beleuchtung und die Smart Watches sind so gut wie alle mit Beleuchtung, durch den Display. Des Weiteren ist die Größe des Bildschirms wichtig, damit alles gut sichtbar ist.

Bei analogen Anzeigen kann das Problem aufkommen, dass die einzelnen Zahlen nicht so gut lesbar sind, weil sie so klein gedruckt sind. Abhilfe kann dort ein größerer Höhenmesser bringen, welcher, aber mehr Platz benötigt.

Art Beleuchtung
Analoger Höhenmesser Nein
Digitaler Höhenmesser Teilweise
Smart Watch Ja

Je nach Display braucht das Gerät auch unterschiedlich viel Strom, die digitalen und die Smart Watches mit ihren vielen anderen Funktionen brauchen dementsprechend viel, wobei die anlogen Höhenmesser keine Energie brauchen.

Ausstattung

Um einen guten Höhenmesser für dich zu finden, solltest du dich vor dem Kauf damit auseinandersetzen welche Funktionen du gerne hättest. Denn je nach Gerät können diese unterschiedlich viel.

Grundsätzliche sollte jeder Höhenmesser die Höhe genau bestimmen, aber auch Zusatzfunktionen sind interessant. Zum Beispiel einen Kilometerzähler, damit du deine zurückgelegte Strecke stets im Blick hast.

  • Analoge Höhenmesser haben meist keine weitere Ausstattung aus das Höhen messen an sich
  • Digitale Höhenmesser können noch einige Funktionen mehr haben
  • Smart Watches haben meist sehr viele Apps, die du nutzen kannst

Auch ein Kompass kann sehr nützlich sein, zur Orientierung beim Wandern, um deinen geplanten Weg zu folgen und ihn erfolgreich beenden zu können. Einige der Smart Watches haben auch einen integrierten Kartenservice, mit dem du dich zurechtfinden kannst.

Schnittstelle

Für eine optimale Ablesbarkeit deiner Daten ist eine Schnittstelle zu einem Computer oder deinem Smartphone optimal. So kannst du deine täglichen Aktivitäten und deinen Forstschritt einfach im Blick behalten.

Manche Geräte bringen auch eigen entworfene Programme mit, durch welche die Auswertung besonders einfach Hand zu haben ist. Mit einem guten Programm kannst du deine Daten einfach analysieren und aus den gewonnen Informationen Rückschlüsse auf deine Fitness ziehen. Manche Applikationen bieten auch den Vergleich mit anderen an.

Bei analogen Geräten findest du im Regelfall keine Schnittstelle oder Aufzeichnungen. Aber deine Daten kannst du auch manuell aufzeichnen, wenn du möchtest.

 Bedienbarkeit

Wenn du unterwegs bist und gerade deine Höhe ablesen möchtest, ist es am besten, wenn du die ganz einfach tun kannst. Niemand möchte an der Bedienung seines Geräts scheitern.

Bei Smart Watches kann schnell das Problem aufkommen, das man sie nicht gut bedienen kann, da man Beispielweise zu große Finger hat. Oder auch ein Problem mit Handschuhen kann auftreten, deshalb sollten die verschiedenen Altimeter auch mit ihnen bedient werden können.

Bei Geräten mit Touchscreen sollte ein Handschuhmodus vorhanden sein und bei digitalen Höhenmessern sollten die Tasten groß genug sein.

Zur Bedienbarkeit spielt auch rein, ob die angezeigten Informationen verständlich sind und er eine übersichtliche Anzeige besitzt. So kann es schnell dazu kommen, dass man zum Beispiel beim Ablesen um eine Zeile verrutscht und dann eine falsche Zahl im Kopf hat. Im Ernstfall kann das dazu führen, dass man sich verläuft.

Höhenmesser-3

Auf einer Smart Watch sollte man immer die geforderten Informationen gut erkennen können
(Bildquelle: unsplash.com/ Alexander Ruiz)

Wie kalibriere ich einen Höhenmesser?

Das kommt ganz auf dein Gerät an, grundsätzlich solltest du dafür am besten die Anleitung deines Geräts lesen. Des Weiteren musst du deine genaue Höhe vor dem Kalibrieren wissen, damit du nachher korrekte Ergebnisse erhältst.

Bei Smart Watches kalibriert es sich meist selber, doch man kann es auch manuell einstellen. Analoge Höhenmesser kann man meist an einem Einstellring kalibrieren.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.bergfreunde.de/basislager/hoehenmessung-mit-gps-oder-barometer/

[2] https://www.nzz.ch/wirtschaft/tissot-tag-heuer-montblanc-drei-neue-schweizer-smartwatches-ld.1547341

[3] https://www.bergwelten.com/a/hoehenmesser-wie-hoch-bin-ich

Bildquelle: Blasbike/ 123rf.com.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte