
Unsere Vorgehensweise
Eine Offshore-Rolle ist eine große, robuste Angelrolle, die für den Einsatz im Salzwasser entwickelt wurde. Sie sind in der Regel größer als Süßwasserrollen und haben mehr Lager für einen reibungsloseren Betrieb. Offshore-Rollen haben in der Regel auch ein höheres Übersetzungsverhältnis, damit sie die schwerere Schnur verarbeiten können, die du brauchst, wenn du in tieferes Wasser auswirfst oder große Fische wie Thunfisch, Marlin oder Segelfisch fängst.
Die Rolle ist eine versiegelte Einheit, die einen internen Mechanismus zum Aufwickeln der Schnur hat. Außerdem verfügt sie über ein Bremssystem, mit dem du den Widerstand bei der Fischjagd einstellen und bei Bedarf während des Angelns anpassen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Hochseerolle Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Offshore-Trommeln gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Offshore-Rolle benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Offshore-Rolle kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Offshore-Rolle?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Offshore-Rolle zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einer Offshore-Rolle gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Hochseerolle wissen musst
Hochseerolle Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Offshore-Trommeln gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ wird als „Offshore“-Rolle bezeichnet, weil sie so konstruiert ist, dass sie viel mehr Schnur fassen kann als andere Typen und trotzdem in kleine Räume wie Kajaks und Boote mit begrenztem Platz an Deck passt. Bei diesen Rollen sind die Spulen senkrecht (im 90-Grad-Winkel) zum Rutengriff montiert, sodass sie weniger Platz benötigen, wenn sie verstaut werden, aber auch viel mehr Schnur fassen können, ohne dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Modellen zu viel Gewicht oder Volumen haben. Sie sind in der Regel mit Einwegkupplungen oder Bremsen ausgestattet, die Rückschläge verhindern, indem sie deinen Köder stoppen, wenn die Schnur nach dem Auswerfen schlaff ist, sodass du Zeit hast, den Haken wieder zu setzen, wenn etwas auf deinen Köder trifft.
Das erste, worauf du achten solltest, ist das Zugsystem. Sie sollte leichtgängig und gleichmäßig sein und über einen guten Einstellbereich verfügen. Eine Rolle, die zu viel oder zu wenig Widerstand hat, kann dir den Tag auf dem Wasser vermiesen. Als Nächstes solltest du darauf achten, dass sie aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Aluminium gefertigt ist, damit sie auch bei jahrelangem Einsatz im Salzwasser hält. Und schließlich solltest du darauf achten, wie einfach sich die Einstellungen vornehmen lassen – manche Rollen haben Knöpfe, die sich nur schwer drehen lassen, während man bei anderen schon für die Grundeinstellungen Werkzeug braucht.
Wer sollte eine Offshore-Rolle benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Offshore-Rolle kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist das Zugsystem. Es sollte leichtgängig und gleichmäßig sein und einen guten Einstellbereich haben. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Rolle lange hält – wenn sie nicht langlebig genug ist, wird sie im Salzwasser nicht lange durchhalten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schnurkapazität – wie viel Schnur kann die Rolle verarbeiten? Wenn du auf große Fische aus bist oder schweres Gerät verwendest, kann dies den Unterschied zwischen dem Fang und dem Verlust ausmachen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Offshore-Rolle?
Vorteile
Die Vorteile einer Offshore-Rolle liegen darin, dass sie einen größeren Spulendurchmesser hat, was eine höhere Schnurkapazität ermöglicht. Außerdem haben sie große Achsen und Lager, um das zusätzliche Gewicht der geflochtenen Schnüre zu bewältigen. Offshore-Rollen können sowohl in Salz- als auch in Süßwasser eingesetzt werden, sollten aber nicht unter Wasser getaucht werden, da sonst die inneren Teile beschädigt werden.
Nachteile
Die Nachteile einer Offshore-Rolle sind, dass sie in der Regel schwerer sind als eine herkömmliche Rolle. Außerdem haben sie mehr Teile und müssen häufiger gewartet werden, aber das gilt für alle Rollen im Allgemeinen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Offshore-Rolle zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Offshore-Rolle gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Hochseerolle wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Liebscher & Bracht
- BLACKROLL
- MOUNCHAIN
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Hochseerolle-Produkt in unserem Test kostet rund 14.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 440.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Hochseerolle aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BLACKROLL, welches bis heute insgesamt 10756-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BLACKROLL mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.