
Unsere Vorgehensweise
Willst du ein Hauszelt kaufen? Egal, ob du einen Campingausflug, eine Übernachtung im Garten oder einen Filmabend im Freien planst, ein Hauszelt ist eine tolle Möglichkeit, das Innere nach draußen zu bringen.
Mit dem richtigen Zelt kannst du eine komfortable, geräumige und sichere Umgebung für deine Familie und Freunde schaffen. Aber bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll. In diesem Artiklien ausgerichtetel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, welches Hauszelt das richtige für dich ist. Von der Größe und Form bis hin zu den Materialien und Funktionen findest du hier alles, was du wissen musst, um die beste Wahl zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Hauszelte sind ideal für Campingausflüge mit mehreren Personen. Das Zelt bietet genug Platz für deine Familie oder Freunde.
- Es gibt Hauszelte in verschiedensten Materialien. Je nach Verwendung solltest du dich dich zwischen Baumwolle, Polyester und Nylon entscheiden.
- Hauszelte sind zwar sehr geräumig und stabil, dafür aber auch etwas aufwendiger im Aufbau.
Hauszelt Test: Favoriten der Redaktion
- Husuper Hauszelt
- Campfeuer Hauszelt
- Skandika Hauszelt für 12 personen
- Justcamp Hauszelt
- Das beste Allround Hauszelt
- Das beste Hauszelt für 5 Personen
- Das beste Hauszelt für 4 Personen
- Vango Hauszelt
- Skandika Hauszelt
- Vango Hauszelt Epsom Green
- Grand Canyon Hauszelt
- Outsunny Hauszelt 4 Fenster
- Skandika Hauszelt für 4 personen
- Coleman Hauszelt
- Outsunny Hauszelt – Kuppelzelt
Husuper Hauszelt
Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Hütte? Dann ist unsere professionelle Kabine aus 210d Oxford-Gewebe und 0,4-PVC-Material genau das Richtige für dich. Diese Kabine ist anti-uv, tragbar und einfach aufzustellen – perfekt für alle, die immer unterwegs sind oder wenig Platz haben.
Das Filtersystem sorgt für frische Luft im Inneren der Kabine, während die Zeltgröße einen neuen Effekt erzeugt, der perfekt für jede Veranstaltung oder Versammlung ist. Die hohe Stabilität dieses Produkts ist den D-Ringen zu verdanken, die am Hauptteil des Spritzkabinenzeltes befestigt sind, sowie vier Seilen (3,5 m), vier Stangen (40 cm) und acht Sandsäcken (ohne Sand), die für einen sicheren Stand während der Nutzung sorgen.
Campfeuer Hauszelt
Die geräumige Schlafkabine mit einer großen Apsis ist ideal für einen rundum entspannten Outdoor-Urlaub. Egal ob lustige Wanderung mit Freunden, toller Familienurlaub oder spannende Expedition, unser Zelt bietet Platz für alle. Die atmungsaktive Ausstattung und die richtige Belüftung vor allem in der Nacht sind für einen erholsamen Schlaf und unsere Gesundheit unerlässlich.
Deshalb hat unsere Schlafkabine zwei große Eingänge und ist aus atmungsaktivem Stoff und Moskitonetzen gefertigt. Bei allen Wetterbedingungen hält das Zelt dank seiner hohen Wasserdichtigkeit (5000 mm) auch langen Wanderungen in den Bergen stand. Auch an die Praktikabilität wurde bei der Entwicklung dieses Produkts gedacht – in der großen Apsis hast du genügend Platz für Campingküche und Campingausrüstung.
Durch die Bodenplane zum Auslegen bleibt deine geparkte Campingausrüstung trocken und geschützt. Und schließlich misst dieses kompakte Campingzelt nur etwa 64 x 31 x 27 cm im Packmaß und wiegt 16,3 Kilogramm – perfekt für alle, die gerne campen, aber nicht immer Platz für viel Zeug haben.
Skandika Hauszelt für 12 personen
Dieses geräumige 32 m2 große 12-Mann-Zelt ist perfekt für das Campen mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Es hat eine Stehhöhe von 215 cm und einen großen Wohnbereich zum Packen oder für Campingmöbel. Die Vorderwand am Haupteingang kann flexibel verschoben werden, um den Wohnbereich zu vergrößern oder ein Vordach aufzustellen.
Dieses Gruppenzelt bietet viele funktionale Extras wie eine Lichtaufhängung, eine Kabelöffnung und Lüftungsöffnungen. Zubehör wie eine große, robuste Tragetasche, ein Bodennagel, eine Aufbauanleitung und ein Reparaturset sind im Lieferumfang enthalten.
Justcamp Hauszelt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein geräumiges und komfortables Zelt für deinen nächsten Campingausflug mit der Familie? Dann ist das 7-Personen-Familienzelt genau das Richtige für dich. Diese Tunnelzelt-Konstruktion hat eine teilbare Schlafkabine (2+3+2) und einen riesigen Wohnraum, was es perfekt für Familien macht. Das Campingzelt hat außerdem eine große Stehhöhe, ein schützendes Vordach, ein Fliegengitter am Eingang und ein Klarsichtfenster mit Vorhang.
Außerdem ist es dank des fest eingenähten Bodens und der 3.000 mm wasserdichten Membran wasserdicht. Die Dual-Flow-Belüftung sorgt für eine gute Belüftung des 7-Mann-Zeltes und macht es damit perfekt für heiße Sommertage. Das Familienzelt wird außerdem mit einem Packsack, Heringen (robust) und einem Reparaturset geliefert.
Das beste Allround Hauszelt
Nicht nur ein sehr geräumiges inneres und viele helle Fenster machen das CampFeuer Hauszelt zu einem idealen Campingzelt für vierköpfige Familien. Der komplett eingenähte Boden und zahlreiche Moskitonetze schaffen einen rundum vor Insekten geschützten Wohn- und Schlafraum.
Im Vorderzelt befindet sich genügend Raum, um auch bei schlechtem Wetter mit allen Familienmitgliedern zu sitzen oder zu stehen. Das Zelt bietet auch drei separate Eingänge, sodass auch immer gut durchgelüftet werden kann.
Das beste Hauszelt für 5 Personen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Qeedo Quick Villa ein Hauszelt für 5 Personen. Durch ein Quick-Up-Aufbausystem dauert der Aufbau nur wenige Minuten und das Zelt ist bereit um bezogen zu werden. Das Zelt verfügt über eine Schlafkabine in der 5 Personen locker Platz haben.
Weiterhin bietet das Zelt auch Platz für Taschen und weitere Campingutensilien. Die Maße der Innenkabine betragen 3,20 x 3,20 m und eingepackt wiegt das Zelt 13,6 kg.
Das beste Hauszelt für 4 Personen
Das CampFeuer Hauszelt ist ideal für vierköpfige Familien, die nicht in einer einzigen Schlafkabine schlafen möchten. Das Innenzelt besteht aus einem Vorzelt sowie zwei einzelnen Schlafkabinen für jeweils zwei Personen.
Im Vorderzelt befindet sich genügend Raum, um auch bei schlechtem Wetter mit allen Familienmitgliedern zu sitzen oder zu stehen. Das Zelt bietet auch drei separate Eingänge, sodass auch immer gut durchgelüftet werden kann.
Vango Hauszelt
Du suchst nach einer schnellen, einfachen und zuverlässigen Möglichkeit, dein Zelt aufzubauen? Dann ist der Vango Airbeam genau das Richtige für dich. Mit dieser innovativen Konstruktion kannst du dein Zelt in wenigen Minuten aufbauen, ohne dass du ein Gestänge benötigst. Die mitgelieferte doppeltwirkende Pumpe macht das Aufblasen der Airbeams zum Kinderspiel.
Das Vango Protex 70-Denier-Polyester-Material ist äußerst wasserdicht und strapazierfähig und damit perfekt für jeden Campingausflug. Das TBS II-Gurtsystem sorgt für Stabilität bei windigen Bedingungen. Der vordere und seitliche Eingang bieten volle Stehhöhe im gesamten Wohnbereich des Zeltes. Der verbundene PE-Boden bietet einen bequemen Platz zum Schlafen und hält gleichzeitig unerwünschte Schädlinge fern.
Skandika Hauszelt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein großes und geräumiges Familienzelt, in dem bis zu sechs Personen Platz finden? Dann ist dieses Zelt von [Markenname] genau das Richtige für dich. Mit einer Stehhöhe von 210 cm und viel Platz ist dieses Zelt perfekt für Familien oder Gruppen, die gemeinsam die freie Natur genießen wollen.
Außerdem bietet dieses Tunnelzelt Extras wie große Verdunkelungsfenster, Organisationstaschen und einen Deckenhaken für eine Campinglampe – damit du alles hast, was du für einen komfortablen Aufenthalt brauchst. Der eingenähte Boden bietet einen zusätzlichen Schutz vor Insekten und Feuchtigkeit. Und dank der unzerbrechlichen Fiberglasstangen kannst du sicher sein, dass dieses Zelt auch starkem Wind standhält.
Und schließlich wird dieses Spitzenprodukt mit allem notwendigen Zubehör geliefert: zwei mitgelieferte Stangen (von denen eine als schattiges Sonnendach verwendet werden kann), eine robuste Tragetasche, Heringe und Abspannleinen sowie ein Reparaturset – alles in einem praktischen Paket. Also warte nicht länger – mach dein nächstes Outdoor-Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis mit [Markenname].
Vango Hauszelt Epsom Green
Suchst du nach einer schnellen, einfachen und stangenlosen Möglichkeit, dein Zelt aufzustellen? Dann ist die aufblasbare Airbeam-Struktur genau das Richtige für dich. Sie besteht aus dem langlebigen und zuverlässigen Vango Protex 70 Denier Polyester-Zeltmaterial, ist äußerst wasserdicht und eignet sich perfekt für jeden Campingausflug.
Der überdachte Eingang bietet einen geschützten Bereich, damit kein Regen in den Wohnbereich tropfen kann, während die Tür mit Doppelreißverschluss zusätzliche Flexibilität bietet. Der abgedunkelte Innenstoff reduziert das Licht am frühen Morgen und macht das Schlafen angenehmer.
Grand Canyon Hauszelt
Dieses Familienzelt ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. Es verfügt über zwei getrennte Schlafkabinen, in denen insgesamt drei Personen Platz finden, sowie eine große Apsis. Die hochwertigen Materialien, die sorgfältige Verarbeitung und die hohe Funktionalität dieses Zeltes erfüllen auch die Ansprüche der anspruchsvollsten Camper.
Das 100% wasserdichte Gewebe mit einer 3000mm Imprägnierung und versiegelten Nähten hält dich bei jedem Wetter trocken. Die robusten Fiberglasstangen und Stahlheringe sorgen für eine stabile Struktur, während die Moskitonetze dich vor lästigen Insekten schützen. Einzelne Packsäcke erleichtern die Aufbewahrung und den Transport aller Teile des Zelts.
Outsunny Hauszelt 4 Fenster
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Familienzelt bietet viel Platz für bis zu 8 Personen plus Tisch und Stühle. Mit herausnehmbaren Innenwänden hast du die Wahl zwischen Einzel- und Mehrbettzimmern oder einem offenen Raumdesign. Das robuste Stahl- und langlebige Fiberglasgestänge bietet die perfekte Balance aus Stabilität und Gewicht, um den Elementen zu trotzen, während bis zu 42 Heringe und 22 Abspannleinen dem 8-Mann-Zelt die nötige Stabilität verleihen.
Drei Türen und Panoramafenster aus PVC sorgen dafür, dass sich dieses Campingzelt so geräumig anfühlt, wie es von außen aussieht. Eine wasserdichte Plane (3.000 mm wasserdicht) mit eingenähtem Boden bietet vollständigen Schutz vor Regen, Insekten und Feuchtigkeit.
Die aufgerollten Innenfenster bieten bei Bedarf mehr Privatsphäre, aber es gibt auch zahlreiche Belüftungskammern, die eine gute Luftzirkulation im Inneren des vorderen Vordachs ermöglichen, um die Ansammlung von Kondenswasser zu verhindern. Dieses große 8-Personen-Zelt ist mit einer Tragetasche ausgestattet, die hilft, das 8-Personen-Zelt kompakt und bequem von Ort zu Ort zu transportieren.
Skandika Hauszelt für 4 personen
Das Skandika Kambo 4-Personen-Campingzelt ist die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug oder dein Festivalabenteuer mit Freunden. Der geräumige Wohnbereich bietet viel Platz zum Packen oder Aufstellen von Campingmöbeln, während die große Schlafkabine einen komfortablen und insektenfreien Platz für bis zu vier Personen bietet.
Dieses gut durchdachte Gruppenzelt verfügt außerdem über viele funktionale Extras wie Lampenaufhängung, Lüftungsöffnungen, Fenster mit Rollos, Organizertaschen und zwei Eingänge, die als Sonnensegel genutzt werden können.
Dank des 9,5-mm-Glasfasergestänges, der 16-mm-Stahlstange und der verstärkten Abspannpunkte ist dieses Zelt sowohl robust als auch wasserdicht (mit einer Wassersäule von 3000 mm), während die drei Eingänge reichlich Gelegenheit bieten, die Natur zu genießen.
Coleman Hauszelt
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die gerne campen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Mit zwei extra großen Schlafkabinen, einer flexiblen Trennwand, die aus 2 Schlafkabinen eine große macht, und einer großen Apsis für Tisch und Stühle hat dieses Zelt alles, was du brauchst, um deine Zeit im Freien zu genießen.
Das 100% wasserdichte Gewebe mit versiegelten Nähten und eingenähtem Zeltboden hält dich bei jedem Wetter trocken, während der UV-Schutz 50+ vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt. Im Lieferumfang sind außerdem eine Tragetasche, Abspannleinen und genügend Heringe für einen einfachen Aufbau enthalten.
Outsunny Hauszelt – Kuppelzelt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein vielseitiges Zelt, das du zum Campen, Trekking, Wandern oder sogar für Festivals verwenden kannst? Dann ist das 2-Schlafkabinen-Zelt genau das Richtige für dich. Dieses Zelt bietet genug Platz für 4-8 Personen und verfügt über 2 separate Schlafkabinen, die mit Hilfe des Reißverschlusses zu einem großen Schlafraum kombiniert werden können.
Das Außenzelt besteht aus robustem Polyestergewebe mit einer Wasserdichtigkeit von 2000 mm, damit du bei allen Wetterbedingungen trocken bleibst. Ein leichtes und verwindungssteifes Glasfasergestänge gibt deinem Zelt die nötige Stabilität, während hochwertige Metallstangen für einen sicheren Stand des Vorzelts sorgen. Mit den Maßen von l405 x b305 x h225cm ist dieses geräumige Zelt perfekt für jedes Outdoor-Abenteuer.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Hauszelt kaufst
Was sind die Vorteile eines Hauszeltes?
Auch wenn man regelmäßig auf dem Campingplatz seinen Urlaub genießen will, muss nicht zwangsläufig gleich ein Wohnwagen her. Denn Hauszelte sind insbesondere für Familien, aber auch für größere Gruppen die perfekte Möglichkeit, um den Urlaub auf dem Campingplatz zu verbringen.
Vorteilhaft ist dabei, dass Hauszelte ausreichend Fläche und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Hauszelte können nicht nur für die Unterbringung aller Schlafplätze der Urlauber genutzt werden, sondern auch als Aufenthaltsraum und Wohnmöglichkeit, wenn man während des Tages Zeit auf dem Campingplatz verbringen möchte.
Was kostet ein Hauszelt?
Einen kleinen Überblick verschafft dir die nachfolgende Tabelle:
Personenanzahl | Preis |
---|---|
bis zu 3 Personen | ab rund 140 € |
bis zu 5 Personen | ab rund 200 € |
bis zu 8 Personen | ab rund 300 € |
bis zu 12 Personen | ab rund 500 € |
Ein kleines, einfaches Zelt kann bereits für circa 50 Euro erworben werden. Wenn allerdings ein größeres Zelt für mehrere Personen gewünscht ist, dann kann der Preis rasch nach oben sprießen. Für große Hauszelte mit entsprechender Qualität kann durchaus ein Preis von 400 bis 500 Euro fällig werden.
Welche Hauszelte sind speziell auf Familien ausgerichtet?
Dies ermöglicht es den Familien, dass Eltern und Kinder in einem Familienzelt in getrennten Schlafkabinen übernachten können. Die einzelnen Familienmitglieder können sich auch während eines Campingurlaubs zurückziehen und somit ihre Privatsphäre genießen.
Zudem haben die etwas größeren Hauszelte auch meist einen Eingangsbereich in dem beispielsweise ein Tisch zum Essen platziert werden kann. Allerdings ist es bei großen Zelten oft eine größere Herausforderung, diese aufzubauen und für die notwendige Stabilität zu sorgen.
Dafür bieten diese größeren Zelte jedoch in der Regel eine angenehme Höhe, die es den Nutzern ermöglicht in dem Zelt zu stehen.
Von einer Stehhöhe spricht man in der Regel ab 1,80 Metern, wobei diese Angaben je nach Anbieter leicht variieren können.
Wie funktioniert der Aufbau eines Hauszeltes?
Zuerst sollten die Gerüsteinzelteile auf dem Boden entsprechend der Länge der Rohre sortiert werden. Dann kann mit dem Aufbau des Gerüsts entsprechend der Gerüstskizze begonnen werden. Dazu müssen die Dach-, Trauf- und Firstrohre mittels der Steckverbindungen zusammengesteckt werden.
Anschließend kann die Plane entnommen werden, welche dann auf die Traufseite des Dachgerüstes gelegt werden muss. Dazu die Plane in ganzer Länge auslegen aber vorerst noch nicht aufwickeln. Im nächsten Schritt wird die Plane dann nach oben in Richtung der Firststangen aufgewickelt.
Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Plane von Anfang an genau mittig aufliegt. Die Giebelüberlappungen müssen über die Giebelrohre gezogen werden. Die beiden Seitenplanen der Zeltplane bleiben über den Traufrohren aufgerollt, damit die Rohre noch frei liegen.
Die Fläche auf der das Zelt aufgebaut wird muss außreichend groß sein, damit du einen guten Überblick über Gestänge, Zeltboden und Plane behältst.
Für den funktionalen Aufbau des Zeltes musst du schließlich rundherum agieren können und z.B. die Abspannungen sinnvoll und sicher um dein Zelt verteilen können.
Daher errechnet sich der Platzbedarf wie folgt: 1xGrundfläche und jeweils 0,5xGrundfläche je Seite.
Danach kann an einer Längsseite des Zeltes an jeden Gerüstbinder ein Gerüstpfosten verteilt werden. Das Gerüst muss dann auf dieser Längsseite angehoben werden und die Pfostenrohre müssen auf die Kunststoffsteckverbindungen geschoben werden. Dieser Schritt muss im Anschluss auch auf der anderen Seite durchgeführt werden.
https://www.instagram.com/p/BZnpexIAVfz/?tagged=hauszelt
Anschließend kann die Zeltplane an beiden Längsseiten heruntergezogen werden. Daraufhin sollte die Zeltplane mit Schnallen und Klemmschlössern an den Gerüstrohren fixiert werden. Danach müssen noch im Bodenbereich die Hacken der Seitenplane in die Metalllaschen der Pfostenrohre eingehängt und strammgezogen sowie die Heringe in den Boden geschlagen werden.
Falls der Campingausflug in einer eher windigen Region stattfindet, sollten zudem Sturmleinen befestigt werden. Zuletzt muss in der Regel nur noch die Innenplane eingehängt werden.
Wo kann man ein Hauszelt kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- sportSCHEK
- Decathlon
- Globetrotter
- Xtent Adventure
Kann man sich ein Hauszelt auch leihen?
- Erento
- rent your tent
- outdoorverleih
Für welche Ausflüge eignet sich ein Hauszelt am besten?
Camping ist bei den Deutschen sehr beliebt und ist ein großer Bestandteil der deutschen Tourismuswirtschaft. Die über 2.900 Plätze vorwiegend in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg bieten ca. 221.000 Stellplätze.
Da Hauszelte aber in der Regel etwas zeit- und arbeitsintensiver beim Aufbau sind, empfiehlt es sich, Hauszelte vorwiegend für längere Campingurlaube zu verwenden, bei denen man das Zelt nur einmal aufbauen brauch.
Entscheidung: Welche Arten von Hauszelten gibt es und welches ist das richtige für dich?
Hauszelte gibt es in verschiedensten Materialien. Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten von Hauszelten unterschieden werden:
- Hauszelte aus Baumwolle
- Hauszelte aus Polyester
- Hauszelte aus Nylon
Im Allgemeinen kann man die Zelte in drei verschiedenen Arten vorfinden. Allerdings sollte neben der Art des Materials auch die Stabilität und die Größe eine Rolle spielen. Ferner solltest du dich auch fragen, welches Design dich am ehesten anspricht.
Die klassischen Dauercamper werden weniger. Dafür kommen vermehrt Familien, die ein bisschen mehr Komfort mögen. Die buchen dann auch ein Zelt inklusive Bett und Kocher.
(Quelle: spiegel.de)
In dem folgenden Abschnitt möchten wir dich dabei unterstützen, welche Art von Hauszelten sich für dich am besten eignet. Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir die drei genannten Arten von Hauszelten einmal etwas detaillierter vor und geben dir dabei auch einen Überblick über die wesentlichen Vorteile und Nachteile der einzelnen Arten.
Hauszelte aus Baumwolle
Das Material des Zeltes ist für ein stabiles Hauszelt in jedem Fall ausschlaggebend. Wenn dir besonders viel an einem angenehmem Raumklima liegt, solltest du ein Hauszelt aus Baumwolle wählen. Der Vorteil daran ist, dass die Baumwolle luftdurchlässig ist und somit ein Austausch der Luft zwischen Innenraum und Umwelt ermöglicht wird.
Dies verhindert, dass die Luft im Inneren des Zeltes stickig und schwül wird und sorgt dadurch für angenehmere Atemluft. Hauszelte aus Baumwolle sind heutzutage noch immer stark vertreten. Die Baumwolle hat den großen Vorteil, dass sie sehr atmungsaktiv ist und zudem auch UV-Strahlen abweisen kann. Wenn das Baumwollzelt imprägniert ist, ist es zudem wasserdicht, solange nichts gegen die Zeltwand drückt.
Gegen Hauszelte aus Baumwolle spricht jedoch, dass diese verhältnismäßig schwer sind. Des Weiteren sind Hauszelte aus Baumwolle im Gegensatz zu Zelten aus modernen Materialen nicht sonderlich reißfest.
Hauszelte aus Polyester
Hauszelte aus Polyester haben den Vorteil, dass sie eine relativ hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit im Vergleich zu den Hauszelten aus Baumwolle aufweisen. Zudem sind sie verhältnismäßig leicht und belasten den Camper nicht durch unnötiges Gewicht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Hauszelte aus Polyester bei Nässe nicht ausdehnen. Des Weiteren kann Polyester nicht verrotten und ist genauso wie das Baumwollzelt relativ UV-beständig.
Hauszelte aus Polyester haben allerdings den Nachteil, dass sie nicht so atmungsaktiv sind, wie die Zelte aus Baumwolle. Des Weiteren ist Polyester ein künstlich hergestellter Stoff und die Polyestergewinnung aus Erdöl verschwendet Ressourcen.
Hauszelte aus Nylon
Hauszelte aus Nylon bieten den Vorteil, dass sie ebenfalls nicht verrotten und sind im Vergleich zu Polyester sogar noch leichter. Zudem verfügt das Material ebenfalls über eine relativ hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit. Vorteile:
Nylon als Material für ein Hauszelt bringt allerdings auch ein paar Nachteile mit sich. Zum Beispiel dehnt sich Nylon bei Nässe aus. Dies kann es notwendig machen, das Zelt bei Regen nachzuspannen. Außerdem ist Nylon nicht beständig gegenüber UV-Strahlen und ist daher eher weniger für Ausflüge in den Süden geeignet.
Diese Nachteile können jedoch durch das Einnähen von starken Kett- und Schussfäden entgegengewirkt werden („Ripstop-Verfahren“). Zudem kann durch eine Silikonbeschichtung die UV-Beständigkeit erhöht werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Camping und Hauszelt
Welche Utensilien benötigt man neben einem guten Zelt für einen erfolgreichen Campingausflug?
Viele Urlauber wünschen sich für diese Frage einfach eine fertige Liste, an die sie sich halten können. Allerdings ist es oftmals nicht ganz so einfach, denn je nachdem was du für einen Campingurlaub planst unterscheiden sich auch deine Bedürfnisse.
So sind beispielsweise manche Utensilien für einen Campingausflug in sonnige Regionen unerlässlich, die aber in anderen Regionen vollkommen nutzlos sein können.
Die folgende Tabelle soll dir daher nur als grobe Orientierung dienen. Achte beim Packen aber trotzdem darauf einige Sachen zu ergänzen, wenn sie dir für deinen Ausflug wichtig erscheinen.
Kategorie | Was du mitnehmen solltest |
---|---|
Schlafen | Schlafsack, Kissen, Luftmatratze oder Isomatte |
Elektronisches | Taschenlampe mit Ersatzbatterien, Kamera |
Technische Hilfsmittel | Taschenmesser, Heringe, Hammer, Werkzeug (z.B. Zange, Schraubenzieher), Feuerzeug |
Kochen, essen, trinken | Campingstühle und Tisch, Kühltasche, Kühlakkus, Gaskocher, Dosenöffner, Geschirr, Wasser |
Toilettenartikel | Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel Shampoo, Klopapier, Handtücher |
Insektenschutz | Anti-Mückenspray, Moskitonetz |
Sonstiges | Kleidung, Portemonnaie, Reisepass, Müllsäcke, Sonnencreme, Erste-Hilfe-Koffer |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.outdoor-magazin.com/service/camp-equipment/tipps-zum-zeltaufbau-so-steht-ihr-zelt-in-wenigen-minuten.1424812.3.htm
[2] http://www.spiegel.de/auto/aktuell/camping-bus-ein-hauszelt-in-form-des-auto-klassikers-vw-bulli-a-850104.html
Bildquelle: unsplash.com / Caylee Betts