Hardshelljacke Herren
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Egal ob Wind, Regen oder Schnee, mit einer Hardshelljacke hält dich nichts mehr im Haus. Sie eignet sich bestens für Outdooraktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern oder auch Schifahren. Dabei ist sie besonders für regenreiche Tage oder wechselhafte Bedingungen konzipiert. Eigenschaften wie Winddichte, Wasserdichte und Atmungsaktivität spielen eine wichtige Rolle bei der Qualität deiner zukünftigen Jacke.

Damit du weißt, auf welche Kriterien du beim Kauf einer Hardshelljacke noch achten musst, haben wir einen Hardshelljacke für Herren Test 2023 durchgeführt. Darin erklären wir dir alles Wichtige und geben dir weitere wertvolle Tipps damit du deine perfekte Jacke findest und lange damit Freude hast.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Hardshelljacke ist die perfekte Funktionsjacke für Outdooraktivitäten bei wechselnden, oder regnerischen Bedingungen. Somit ist sie bestens für Hobby- und Profisportler geeignet, die Wind und Wasser trotzen.
  • Beim Kauf solltest du besonders auf Werte wie die Wassersäule, Atmungsaktivität und Winddichte achten. Denn diese zeichnen eine gute Hardshelljacke aus. Außerdem kann zwischen Hardshelljacken mit einer PU-Beschichtung oder mit einer Membran unterschieden werden.
  • Bei der Reinigung deiner Hardshelljacke solltest du darauf achten sie nicht mit herkömmlichen Waschmittel zu waschen und auch nicht zu bügeln. Zwei mal im Jahr solltest du sie außerdem imprägnieren.

Hardshelljacke für Herren Test: Favoriten der Redaktion

Vaude Hardshelljacke Herren

Wenn du auf der Suche nach einem leichten, wetterfesten Parka bist, der perfekt für das moderne Stadtleben geeignet ist, dann ist dieser 2,5-Lagen-Parka aus recyceltem Polyester genau das Richtige für dich.

Er verfügt über ein wind- und wasserdichtes Material, das sich komplett in seiner eigenen Innenjacke verstauen lässt, sowie über Fronttaschen und eine in den 2-Wege-Reißverschluss integrierte Belüftung.

Außerdem kann die Innentasche als Aufbewahrungstasche oder Stautasche für die Außenjacke verwendet werden.

Jack Wolfskin Hardshelljacke Herren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese wetterfeste Shell-Jacke ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, egal bei welchem Wetter.

Sie ist wasser- und winddicht, aber dennoch atmungsaktiv, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass dir zu warm oder zu kalt ist.

Außerdem ist sie strapazierfähig und langlebig, so dass sie allem standhält, was die Natur mit sich bringt. Egal, ob du im Regen wanderst oder im Schneesturm Schneeschuhlaufen gehst, diese Jacke hält dich den ganzen Tag lang trocken und komfortabel.

Schöffel Hardshelljacke Herren

Die abnehmbare, in zwei Positionen verstellbare Kapuze ist perfekt für kalte Wintertage.

Der hohe Kragen mit Kinnschutz hält dich warm und die weichen Innentaschen sind ideal, um deine Hände warm zu halten.

Das ykk rvs-Verschlusssystem ist einfach und leicht zu bedienen. Damit ist sie eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und stylische Winterjacke suchen.

Schöffel Hardshelljacke Herren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst eine bequeme, wasserabweisende Jacke mit Kapuze? Dann bist du hier genau richtig. Diese Jacke ist mit der p4dry-Technologie und einem 1-Wege-Frontreißverschluss mit Untertritt ausgestattet, sodass du den ganzen Tag über bequem und trocken bleibst.

Die Brusttasche ist ebenfalls wasserabweisend und eignet sich perfekt, um dein Handy oder andere Wertsachen zu verstauen. Und wenn das Wetter wirklich schlecht wird, verstaust du einfach die Kapuze im Kragen und schon kann es losgehen.

Vaude Hardshelljacke Herren

Du suchst eine zuverlässige, bequeme und stylische Jacke für deine nächste Wanderung oder Trekking-Tour? Dann ist diese Doppeljacke genau das Richtige für dich.

Dieses robuste und vielseitige Kleidungsstück ist dank seiner wasser- und winddichten Membran perfekt für wechselhaftes Bergwetter geeignet. Die herauszippbare Innenjacke ist mit einer umweltfreundlichen schwarzen Primaloft-Isolierung gepolstert, die auch bei Nässe für ein angenehmes Körperklima sorgt.

Das 3in1-Design verleiht der Jacke außerdem einen maskulinen Look. Die verstärkten Schulterpartien sorgen dafür, dass du sie auch mit einem Rucksack bequem tragen kannst.

Salewa Hardshelljacke Herren

Der The North Face Men’s Oso Hoodie ist die perfekte Lösung, um sich diesen Winter warm zu halten.

Dieser kuschelige Hoodie hat eine Rückenlänge von 80 cm, ein Gewicht von 1037 g und ein Herrenpackmaß von 9,4 L x 60,0 H x 46,0 B (cm). Mit dem The North Face Men’s Oso Hoodie hast du es die ganze Saison über bequem.

Vaude Hardshelljacke Herren

Du suchst eine wetterfeste Doppeljacke, die auf deinen Wanderungen mit dir mithalten kann? Dann ist diese klassische Trekkingjacke genau das Richtige für dich.

Die wasser- und winddichte Tpu-Membran kommt mit wechselhaftem Bergwetter gut zurecht und hält dich warm und trocken. Die bequeme Innenjacke aus gebürstetem Fleece wärmt den Körper und hält ihn bei Anstrengung trocken.

Und bei jeder Temperatur können die beiden Jacken kombiniert werden, um ein sehr breites Spektrum an Wetter- und Temperaturbedingungen abzudecken.

Vaude Hardshelljacke Herren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Croz 3-Lagen-Alpinjacke ist die perfekte Wahl für Bergsteiger, die eine leichte, wasser- und winddichte Jacke benötigen, die gleichzeitig hoch atmungsaktiv ist.

Das technische Polyamid-Außenmaterial macht die Jacke robust, während die ceplex green-Membran dafür sorgt, dass sie absolut wasser- und winddicht ist. Zusätzlich zu der hoch atmungsaktiven Membran sorgen Belüftungsreißverschlüsse für ein angenehmes Körperklima.

Der Schnitt dieser Jacke ist an die Bedürfnisse von Bergsteigern angepasst und macht sie sowohl funktional als auch ökologisch.

Die Hardshelljacke mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Jacke Puez Powertex mit einer 2-lagigen Membran von Salewa verfügt über alle nötigen Eigenschaften wie Wasserdichte, Atmungsaktivität und Winddichte. Um das zu gewährleisten sind alle Nähte verschweißt und der Frontverschluss mit einer wasserdichten Abdeckleiste versehen. Neben dem bis zum Kinn reichenden Kragen verfügt sie außerdem über eine gefütterte Kapuze mit Schild, die am Hinterkopf individuell reguliert werden kann.

Du bist ein Hobbysportler und suchst eine hochwertige Hardshelljacke mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis? Eine Jacke, die du ganz einfach in deinem Rucksack zum Wandern oder Trekking mitnehmen kannst, damit du nicht mehr vom wechselhaften Wetter am Berg überrascht wirst, und die zusätzlich nicht zu teuer ist? Dann ist das genau die Richtige für dich!

Die beste Allround Hardshelljacke für Herren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Hardshelljacke Stormy Point von Jack Wolfskin weist alle Eigenschaften auf, die man sich von einer guten Funktionsjacke erwartet; Sie ist wasser- und winddicht und hält somit Regen und Sturm ab. Außerdem ist sie sehr atmungsaktiv, wodurch der Schweiß gut entweichen kann und zusätzlich auch noch sehr robust. Sie hat eine Wassersäule von 10.000 Millimetern und eine Dampfdurchlässigkeit von 6.000 Gramm pro Quadratmeter.

Wenn du eine Jacke für wechselhaftes Wetter suchst, oder eine die du einfach für den Fall der Fälle praktisch in deinem Rucksack verstauen kannst, hast du hiermit die richtige gefunden;
durch ihr leichtes Gewicht kann sie super mitgenommen werden und ist zusätzlich auch extra komfortabel. Außerdem kann die Kapuze, wenn sich nicht gebraucht wird, einfach weggepackt werden und der Saum ist individuell einstellbar.

Die beste dreilagige Hardshelljacke

Die dreilagige Red Star Hardshelljacke von Marmot überzeugt durch ihr leichtes Gewicht und ihren hohen Komfort. Sie weist eine Wassersäule von 10.000 Millimetern auf und hat für eine zusätzliche Wasserdichte getapte Nähte. Außerdem befinden sich unterm Arm Reißverschlüsse, die durch einen idealen Feuchtigkeitstransport die Atmungsaktivität unterstützen.

Sie ist sehr robust und abriebfest und lässt sich sowohl an den Ärmeln als auch am Saum individuell einstellen. Die ebenso verstellbare Kapuze enthält auch einen Schirm und ist helmtauglich. Daher ist diese Hardshelljacke besonders für lange und harte sportliche Aktivitäten die mit schwerem Gepäck bei regnerischen Bedingungen stattfinden geeignet.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Hardshelljacke für Herren

Der Kauf einer guten Hardshelljacke, die ihren Zweck erfüllt und viel aushält, kann sehr teuer sein. Deshalb sollte er niemals leichtfertig oder unüberlegt getätigt werden.

Wir haben dir hier die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf unbedingt beachten solltest aufgelistet:

Damit du also auf Anhieb die beste Jacke für dich findest, solltest du unbedingt auf diese Kriterien achten.

Wassersäule

Das Ziel einer Hardshelljacke ist es, dich trocken zu halten. Dafür ist es essenziell, dass die Jacke auch wirklich wasserdicht ist.

Dies wird von der Wassersäule, die in Millimetern angegeben wird, bestimmt. Um die Wassersäule zu eruieren wird die Außenseite der Hardshelljacke mit stetigem Wasserdruck konfrontiert. Sobald der erste Tropfen durch die Oberfläche tritt, ist das die Wassersäule der Jacke.

Achte darauf, dass deine Jacke mindestens eine Wassersäule von 10.000 Millimetern hat.

Besonders gute und meist auch teure Modelle können bis zu 30.000 Millimeter haben.

Für eine vollständige Wasserdichte beachte auch, dass deine Nähte verschweißt und deine Reißverschlüsse versiegelt sind.

Atmungsaktivität

Die Dampfdurchlässigkeit, gibt den Richtwert für die Ausprägung der Atmungsaktivität an. Mit anderen Worten; sie gibt an wie atmungsaktiv deine Hardshelljacke ist.

Bedenke, dass viele Nähte und Reißverschlüsse die Atmungsaktivität deiner Jacke verringern.

Die Dampfdurchlässigkeit wird in Gramm pro Quadratmeter Stoff angegeben. Deine Jacke sollte dabei mindestens 5.000 Gramm pro Quadratmeter haben. Richtig hochwertige Hardshelljacken können aber bis zu 15.000 Gramm pro Quadratmeter Dampfdurchlässigkeit aufweisen.

Außerdem solltest du darauf achten, ob deine Jacke Pit-Zips hat. Das sind Reißverschlüsse in den Achseln, die du bei Bedarf öffnen kannst. Das erhöht die Luftzirkulation und beugt Schwitzen vor. Außerdem vergrößern sie den Tragekomfort.

Gewicht

Damit du deine Hardshelljacke gut in deinem Rucksack verstauen kannst, und du nicht allzu schwer tragen musst, sollte deine Regenjacke optimalerweise ein geringes Eigengewicht haben.

Das Gewicht einer Hardshelljacke wird durch drei Kriterien beeinflusst:

  • Aufbau
  • Ausstattung
  • Preis

Das Gewicht der Hardshelljacke ist abhängig von ihrem Aufbau sowie zusätzlichen Features der Jacke. So sind zum Beispiel dreilagige Jacken mit verstärktem Material für einen Rucksack deutlich schwerer als eine einfache 2-Lagen Jacke.

Sehr hochwertige Jacken guter Qualität, wie sie meist bei Profisportlern zu finden sind, sind ebenfalls top-ausgestattet und zusätzlich auch sehr leicht. Allerdings sind sie auch am Ende der obersten Preisklasse anzufinden.

Schlussendlich musst du jedoch die für dich beste Mischung der einzelnen Kriterien finden und für dich entscheiden, in welcher Ausprägung die einzelnen Punkte vorhanden sein sollen.

Passform

Damit eine Hardshelljacke ihre Funktion erfüllen kann, sollte sie sehr passgenau erworben werden. Dabei solltest du darauf achten, dass es unterschiedliche Modelle für Frauen und Männer gibt.

Bedenke außerdem, dass du die Hardshelljacke meist zu Aktivitäten trägst, zu denen du dich im Zwiebelprinzip kleidest. Normalerweise trägst du also mehrere Lagen unter einer Hardshelljacke. Daher solltest du sie auf keinen Fall zu klein kaufen.

Lege auch besondere Aufmerksamkeit auf den Kragen. Dieser sollten auf keinen Fall kratzen, einschneiden oder zu weit sein.

Bücke dich außerdem beim Anprobieren der Jacke. Dabei sollte der Rücken nicht frei sein. Meist wird das durch ein verlängertes Rückenteil – auch Drop-Tail genannt – sichergestellt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Hardshelljacke für Herren kaufst

Die wichtigsten Fragen die vor, während oder nach dem Kauf deiner Hardshelljacke auftreten können haben wir dir hier in diesem Ratgeber beantwortet. Dann bist du bestens für den Kauf vorbereitet und wirst bestimmt das Richtige finden.

Was ist das Besondere an einer Hardshelljacke und welche Vorteile bietet sie?

Die Funktion einer Hardshelljacke ist, ihren Träger vor Wasser und Wind zu schützen. Durch ihre charakteristischen Eigenschaften wie Wasserfestigkeit, Winddichtigkeit und Atmungsaktivität ist sie die perfekte Funktionsjacke für Outdooraktivitäten.

Hardshelljacke für Herren-1

Eine Hardshelljacke ist dein perfekter Begleiter für jegliche Outdooraktivitäten
(Bildquelle: Matthew Brodeur / unsplash)

Durch die harte Schale der Hardshelljacke ist sie sehr robust und kann damit auch extremen Wetterbedingungen standhalten.

Aber auch für regnerische Tage im Frühling oder Herbst ist sie optimal.

Das Obermaterial der Jacke ist meistens aus Polyester oder Polyamid.

Der Aufbau dieser Jacke, die aus verschiedenen Lagen besteht, ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Was jedoch alle Jacken aufweisen sollten, ist eine Kapuze, die individuell einstellbar ist. Für Schi- und Bergtouren sollte die Kapuze auch helmkompatibel sein.

Welche Arten von Hardshelljacken gibt es?

Hardshelljacken unterscheiden sich untereinander in ihrem Aufbau. Es kann zwischen folgenden Jacken unterschieden werden:

  • mit Membran
    • 3-lagig
    • 2,5-lagig
    • 2-lagig
  • mit PU-Beschichtung
  • Bei Hardshelljacken mit einer Membran, bildet diese eine zusätzlich Schicht zwischen dem Innen- und Außenstoff. Dadurch wird der Schweiß direkt durch die Jacke nach Außen transportiert. Dabei kann zwischen folgenden Arten unterschieden werden:

    Mit steigender Körpertemperatur kann die Atmungsfähigkeit der Membran steigen.

    Bei kühleren Temperaturen geht so keine Körperwärme verloren.

    3-lagige Hardshelljacken bestehen aus einem Innenfutter, einer mittleren Schicht und einem Außenstoff. Diese drei Lagen sind miteinander verschweißt oder laminiert. Dadurch ist die Jacke sehr robust, allerdings auch teuer.

    Sie kommen hauptsächliche bei sehr langen und harten Touren in regenreichen Gebieten und mit viel Gepäck zum Einsatz.

    2,5-lagige Jacken haben das Innenfutter im Membranstoff integriert, wodurch es nur als eine halbe Lage zählt. Sie sind dadurch jedoch auch weniger robust.

    Meist werden sie für kurze Touren in regenreichen Gebieten mit nicht allzu schwerem Gepäck verwendet.

    2-lagige Hardshelljacken bestehen aus einem Oberstoff und einer Membran, die miteinander verbunden sind. Sie sind besonders leicht und atmungsaktiv, dafür jedoch auch deutlich weniger robust.

    Sie eignen sich besonders für Tagesausflüge in mäßig regnerischen Gebieten mit wenig Gepäck.

    Hardshelljacken mit einer Membran haben folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
    • schützt auch bei Extrembedingungen
    • abriebfest
    • atmungsaktiv
    • für täglichen Gebrauch geeignet
    Nachteile
    • sehr teuer

    Bei Hardshelljacken mit einer PU-Beschichtung wird diese auf den Außenstoff angebracht. Dadurch wird die Feuchtigkeit von außen abgehalten, aber der Wasserdampf von innen durchgelassen.

    Vorteile
    • günstiger
    • reichen für die meisten Aktivitäten
    • nicht für täglichen Gebrauch
    Nachteile
    • weniger abriebfest
    • weniger atmungsaktiv

    Hardshelljacken gibt es in den verschiedensten Farben. Sowohl in unauffälligen Farben wie grau und schwarz, wie auch in knallig bunten Farben.

    Beachte bei deinem Kauf jedoch, dass die bunten Farben Signalfarben sind und dafür sorgen, dass du bei einem Unfall besser gefunden werden kannst. Sie können dir also dein Leben retten.

    Für wen sind Hardshelljacken geeignet?

    Wenn du ein echter Frischluftfan bist, den auch Wind und Wetter nicht drinnen halten können, bist du genau der richtige für eine Hardshelljacke, oder die Hardshelljacke für dich.

    Hardshelljacke für Herren-2

    Die perfekten Bedingug für eine Hardshelljacke ist ein regnerischer Tag
    (Bildquelle: Free-Photos / pixabay)

    Egal ob du beim Wandern, Schifahren oder Bergsteigen von einem Schneefall überrascht oder mit starken Niederschlägen konfrontiert wirst. Deine Hardshelljacke hält dich bestens trocken und ist auch noch atmungsaktiv und echt stylisch.

    Achte jedoch darauf, dass sie nur wirkt, wenn die Umgebungstemperatur niedriger als die Körpertemperatur ist. Ansonsten ist die Hardshelljacke unnötig und wird leicht als störend empfunden.

    Was kostet eine Hardshelljacke?

    Hardshelljacken gibt es je nach Ausstattung, Qualität und Aufbau in den verschiedensten Preisklassen.

    Preis Merkmale
    ab 30 € günstige Modelle mit niedriger Qualität
    ab 60 € hochwertige Produkte guter Marken
    bis 500 € Top-Modelle für Profisportler

    Du solltest dir vor deinem Kauf also gut überlegen wie oft du deine Hardshelljacke brauchst und wofür du sie verwenden möchtest. Abhängig davon solltest du entscheiden wie viel du für sie ausgeben möchtest.

    Wo kann ich eine Hardshelljacke für Herren kaufen?

    Im Internet gibt es eine große Produktauswahl an allen Marken und Modellen einer Hardshelljacke. Daher ist es sehr verlockend sich in Ruhe von zu Hause aus eine Jacke aus einem Onlineshop zu bestellen und nicht an Öffnungszeiten und ähnliches gebunden zu sein.

    Trotzdem ist es sehr empfehlenswert deine Jacke in einem Fachhandel zu kaufen. Schau doch einfach mal bei folgenden Shops vorbei:

    • Intersport
    • Sport 2000
    • Blue Tomato

    Dort hast du nicht nur den Vorteil einer persönlichen Beratung, sondern du kannst die Teile auch direkt anprobieren und auf ihre Passform überprüfen.

    Was sind Alternativen zu einer Hardshelljacke?

    Es gibt verschiedene Alternativen zu einer Hardshelljacke. Die wichtigsten Stellen werden dir hier vorgestellt sowie deren Eigenschaften beschrieben.

    Art Eigenschaften
    Fleecejacke kuschelig, hält warm, geeignet für die Waschmaschine, trocknet schnell, leicht
    Windjacke winddicht, atmungsaktiv, wasserabweisend, klein verpackbar, minimiert Wärmeverlust
    Regenjacke dünn, wasserabweisend, luftdurchlässig, auch als Poncho erhältlich, länger

    Eine weitere Alternative für eine Hardshelljacke, ist die Softshelljacke.

    Was ist der Unterschied zwischen einer Hardshell- und einer Softshelljacke?

    Damit du dich besser entscheiden kannst, ob du für deine Aktivitäten eine Hardshell- oder Softshelljacke brauchst, zeigen wir dir hier die Vor- und Nachteile der beiden Jacken im Vergleich.

    Die Vor- und Nachteile einer Hardshelljacke sind folgende:

    Vorteile
    • schützt zuverlässig gegen Regen
    Nachteile
    • kein Kälteschutz
    • größer
    • raschelt / knistert

    Die Softshelljacke hingegen zeichnet sich durch folgende Qualitäten und Mängel aus:

    Vorteile
    • wasserabweisend
    • leichter
    • weicher
    • atmungsaktiver
    • wärmt
    Nachteile
    • nicht für starken Regen geeignet

    Wie wasche, imprägniere und pflege ich meine Hardshelljacke?

    Eine Hardshelljacke solltest du maximal drei bis viermal im Jahr waschen. Ansonsten beschädigst du die Membran oder die Beschichtung der Jacke und die Funktionalität lässt nach.

    Beachte unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers!

    Halbjährlich solltest du deine Jacke imprägnieren, damit sie zuverlässig wasserdicht bleibt.

    Die Klett- und Reißverschlüsse solltest du vor dem Waschvorgang schließen und die Jacke auf links drehen. Verwende außerdem keine herkömmlichen Waschmittel oder Weichspüler, sondern ausschließlich Funktionswaschmittel.

    Schalte nur den Schonwaschgang mit 30 Grad ein und schleudere die Jacke auch nicht. Ebenso wenig solltest du deine Jacke bügeln.

    Fazit

    Beim Kauf einer Hardshelljacke kannst du zwischen einer Jacke mit einer PU-Beschichtung oder mit einer Membran entscheiden. Doch egal für was du dich entscheidest, achte bei deinem Kauf besonders auf die Werte der Wassersäule und Dampfdurchlässigkeit, sowie auf die Winddichte der Jacke. Ebenfalls eine wichtige Rolle für eine praktische Handhabung und einen guten Komfort spielen das Gewicht und die Passform der Hardshelljacke.

    Hardshelljacke gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Für Hobbysportler ist eine durchschnittliche Hardshelljacke völlig in Ordnung, wenn du jedoch Profisportler bist und vorhast deine Jacke exzessiv zu nutzen solltest du auf jeden Fall in ein hochwertiges Modell investieren. Damit du auch nach dem Kauf noch viel Freude damit hast, solltest du beim Waschen immer die Herstellerhinweise beachten, damit die Membran oder die Beschichtung nicht beschädigt wird.

    Bildquelle: Zhukov/ 123rf.com

    Warum kannst du mir vertrauen?

    Testberichte