
Unsere Vorgehensweise
Ein Handyhalter fürs Fahrrad ist nicht nur praktisch, sondern auch nützlich. So hast du dein Handy während des Fahrradfahrens immer im Blick und kannst so navigieren, zwischen Musik hin- und herschalten oder deine Fahrt tracken. Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kannst du die Halterung auch mit einer Powerbank oder einem LED Licht kombinieren.
Bei unserem großen Fahrrad Handyhalter Test 2023 haben wir mehrere Modelle miteinander verglichen, die Vor- und Nachteile herausgearbeitet und oft gestellte Fragen beantwortet. Das sollte dir helfen herauszufinden, was es zu beachten gibt um, den perfekten Handyhalter für dein Fahrrad zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch eine Handyhalterung für das Fahrrad hat man sein Handy immer im Blick und seine Hände frei, so kann man sich besser auf das Fahren konzentrieren.
- Die meisten Modelle sind universal anwendbar und passen somit auf fast jedes Smartphone. Für die optimale Passgenauigkeit kannst du aber auch auf modellgenaue Modelle zurückgreifen.
- Neben den einfachen Modellen gibt es auch Multifunktionsgeräte, diese vereinen die Handyhalterung mit einer Powerbank oder einem LED Licht.
Handyhalter Fahrrad Test: Favoriten der Redaktion
- Lamicall Handyhalter Fahrrad
- Grefay Handyhalter Fahrrad
- Deerfun Handyhalter Fahrrad
- Outdoor Handyhalter Fahrrad
- Mosuo Handyhalter Fahrrad
- Rennrad Handyhalter Fahrrad
- Motorrad Handyhalter Fahrrad
- Valkental Handyhalter Fahrrad
- Der beste wasserdichte Handyhalter fürs Fahrrad
- Der beste Handyhalter fürs Fahrrad aus Metall
- Der beste Handyhalter fürs Fahrrad aus Silikon
- Der beste Handyhalter fürs Fahrrad für Studenten
- Der beste Handyhalter fürs Fahrrad mit Powerbank
Lamicall Handyhalter Fahrrad
-Der Smartphone-Halter für Motorräder hat ein Design mit automatischem Einzug und ist einfach zu bedienen. Drücke mit deinem Smartphone auf die Oberseite des Halters, um das Smartphone einzulegen.
Wenn du deine Hand loslässt, zieht sich der Arm automatisch zusammen und klemmt das Endgerät ein. Verpasse nie die schöne Landschaft entlang der Straße, denn sie kann sofort entfernt werden.
Grefay Handyhalter Fahrrad
Die Klemme hat 4 schützende Ecken, die dein Smartphone sicher an deinem Fahrrad halten. Die automatische Verriegelung der Einweg-Rücklaufsperre verhindert, dass sich das Smartphone auch bei intensiven Fahrten löst.
Kann durch einfaches Anziehen der Befestigungsschraube an jedem Fahrradlenker angebracht werden – kein Werkzeug erforderlich.
Funktioniert mit fast allen Android-Smartphones und GPS-Geräten zwischen 3,5 und 6,5 Zoll Breite. Sie wird häufig bei Rennrädern, Mountainbikes, Motorrädern und Elektrorollern verwendet. Geeignet für Lenkerdurchmesser 22-32 mm.
Deerfun Handyhalter Fahrrad
Egal, wo du bist, unsere Handyhalterung für Fahrräder hält deinen Lenker fest und stabil, ohne zu wackeln. Mit ihren verstellbaren, elastischen Silikonbändern passt sie auf alle 18-35 mm Lenker und ist für Fahrräder, Motorräder, Rollerlenker, Kinderwagen, Einkaufswagen usw. geeignet.
Du kannst das Handy während der Fahrt einfach auf eine horizontale oder vertikale Anzeige einstellen, um GPS-Navigation und Musikwiedergabe einfach zu bedienen. Unsere universelle Fahrradhalterung besteht aus strapazierfähigen und dehnbaren Silikonbändern, die sicher auf fast jedes Handy mit einer Breite von bis zu 4,0 Zoll passen.
Outdoor Handyhalter Fahrrad
Wenn du auf der Suche nach einem Telefonhalter bist, der mit der Tradition bricht, dann ist der grefay pbh503 genau das Richtige für dich. Dieser hochwertige Handyhalter aus Kunststoff ist perfekt für alle, die Zeit sparen und ihr Handy in 1 Sekunde abnehmen wollen.
Die integrierten Silikonpads schützen dein Handy vor Kratzern und reduzieren Vibrationen, während die linken und rechten Teleskoparme dein Smartphone fixieren, ohne die Kamera oder die Taschenlampe zu blockieren. Die Fahrradhalterung kann um 360 Grad gedreht werden und ist mit 4,0-7,0-Zoll-Smartphones kompatibel.
Mosuo Handyhalter Fahrrad
Das neue, verdickte Silikon-Design des Handyhalters Fahrrad und des Handyhalters Motorrad ist sehr dehnbar und robust. So kannst du sicherstellen, dass dein Handy während der Fahrt sicher befestigt bleibt. Im Vergleich zur Handyhalterung für das Fahrrad ist unsere Handyhalterung für das Motorrad leichter, haltbarer und flexibler.
Die Smartphone-Halterung für das Motorrad kann während der Fahrt in jeden gewünschten Winkel und jede gewünschte Position gedreht und eingestellt werden. Alle Tasten für die Lautstärke, das Ein- und Ausschalten, die Gestensteuerung und die Gesichtserkennung usw. funktionieren, so dass es noch nie so viel Spaß gemacht hat, den Kilometerstand oder die Karten auf dem Motorrad zu überprüfen.
Die bequeme werkzeuglose Montage erleichtert die Anbringung an jedem Fahrrad, Ergometer, Rennrad, Motorrad, Roller, Kinderwagen und Einkaufswagen-Querbalken oder -Lenker – einfach mit einer Hand zu montieren. Unser Universalbikehalter ist für alle Smartphone-Bildschirme von 4,5“ bis 7“ geeignet.
Kompatibel mit iPhone 11 Pro Max / 11 Pro / 11 / XS / MAX / XS / XR / X 8 Plus/ 7 Plus/ 8/7/ 6s Plus/ 6s/ 6 Plus/, Samsung Galaxy S20+ S10e S9+ Note8 Sony LG Google Huawei usw., aber nicht kompatibel mit iPhone 13 pro max (vor allem bei Verwendung einer Handyhülle).
Rennrad Handyhalter Fahrrad
grefay Fahrrad-Motorrad-Roller-Handyhalter ist das neueste Design im Jahr 2021. Er ist aus Abs-Kunststoff gefertigt, leicht und langlebig. Die integrierten Gummipuffer am Arm schützen dein Handy vor Kratzern. Endlich ist er einfach zu bedienen, sicher und stabil. Geeignet für alle Straßen der Stadt und raue Bergstraßen.
Motorrad Handyhalter Fahrrad
Wenn du auf der Suche nach einer Handyhalterung für dein Fahrrad bist, die sowohl innovativ als auch langlebig ist, dann ist die Lamicall BP03 genau das Richtige für dich. Diese Halterung hat einen kreativ eingebauten Stahlstab in der Gelenkkugel, der sie viel widerstandsfähiger gegen Bruch macht als andere Halterungen auf dem Markt.
Außerdem haben wir die leicht einstellbare Verschlussstruktur verbessert, so dass du sie einfach aufklappen kannst, um dein Handy fest einzuschließen. Der Verstellbereich von 15-40 mm am Lenker macht die Halterung kompatibel mit Fahrrädern, Motorrädern, Kinderwagen, Gehhilfen, Einkaufswagen, Scootern und Rollstühlen.
Außerdem sind vier Silikonpads im Lieferumfang enthalten, die du je nach Durchmesser deines Lenkers hinzufügen oder entfernen kannst.
Valkental Handyhalter Fahrrad
Der Valkental Handyhalter ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Smartphone während der Fahrt mit dem Fahrrad nutzen wollen. Mit diesem praktischen Gerät kannst du dein Smartphone sicher am Lenker deines Fahrrads befestigen, sodass du dich auf die Straße und den Verkehr um dich herum konzentrieren kannst.
Das einfache Montagesystem bedeutet, dass du die Handyhalterung in weniger als zwei Minuten ohne Werkzeug anbringen kannst, und sie wird mit Reduzierstücken geliefert, damit sie auf verschiedene Lenkergrößen passt. Wenn du die Handyhalterung auf einer hügeligen Fläche benutzt, empfehlen wir dir, unser Quicksafe-System zu verwenden, um dein Gerät mit einem Klick zu fixieren.
Die universelle Kompatibilität bedeutet, dass sie mit jeder Art von Smartphone funktioniert, einschließlich iPhone 13/13+/12/12+/XS/SE, Samsung Galaxy S22/S22+/S21/Z Fold, Huawei P30 Pro / Mate 40 Pro / P30 Lite.
Der beste wasserdichte Handyhalter fürs Fahrrad
Die LEMEGO wasserdichte Handyhalterung liegt im höheren Preissegment. Die Multifunktionshülle bietet Stauraum für kleine Gegenstände, wie Geld, Schlüssel usw. und verfügt über einen Kopfhöreranschluss. Der Handyhalter ist um 360° drehbar und kompatibel für Handys unter 6,5 Zoll, wie für die meisten iPhones und Samsung Galaxy Geräte.
Wenn du viel mit dem Rad fährst und auch bei Regen nicht zurückschreckst, ist diese wasserfeste Hülle ein Muss. Ebenfalls bietet sie eine Sonnenschutzabdeckung, welche vor Sonnenstrahlen und Spritzwasser schützt. So ist dein Handy optimal geschützt und auch für weitere Kleinigkeiten bietet diese Tasche Platz.
Der beste Handyhalter fürs Fahrrad aus Metall
Der Impact Pro Mount 360° ist ein Handyhalter fürs Fahrrad im mittleren bis höheren Preissegment. Die Fahrradhalterung ist universal einsetzbar und passt für Smartphones von 4 – 7 Zoll. Durch das 3D Kugelgelenk kann das Handy in die verschiedensten Positionen gebracht werden und bietet somit maximale Flexibilität.
Der Handyhalter aus Metall ist genau das Richtige, wenn du nach einem robusten und langlebigen Modell suchst. Der zusätzliche Sicherheitsgummi bietet deinem Handy maximalen Halt. Das 3D Kugelgelenk bietet einen perfekten Blick auf dein Handy, auch bei ungünstiger Sonneneinstrahlung.
Der beste Handyhalter fürs Fahrrad aus Silikon
Der Bone Collection Pro 4 Handyhalter liegt im mittleren Preissegment und ist für mehrere Smartphones, bis 7,2 Zoll, kompatibel. Das Gewicht beträgt nur 65g und besteht komplett aus Silikon. Durch die schmalen Silikonbänder werden Features, wie die Frontkamera und andere Tasten und Anschlüsse nicht verdeckt.
Diese Handyhalterung ist für Straßen-, Renn- und Tourenfahrten konzipiert und somit sehr leicht. Montiert wird die Halterung am Vorbau des Fahrrades und nimmt dadurch wenig Platz in Anspruch.
Die Halterung bietet sich für dich an, wenn du eine leichte, stabile Halterung suchst, die sich schnell und einfach montieren und abmontieren lässt.
Der beste Handyhalter fürs Fahrrad für Studenten
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Amoner Universal Fahrrad Handyhalterung liegt im unteren Preissegment. Die Halterung ist kompatible für Lenker, mit einem Durchmesser von 20 – 35 mm und für Smartphones zwischen 4 – 6 Zoll. Das Kugelgelenk ermöglicht eine vollständige 360° Drehung, um den bequemsten Blickwinkel einzustellen.
Dieser Handyhalter ist perfekt für Studenten, da er relativ günstig ist und doch über alle wichtigen Funktionen verfügt. Die Klemme befestigt dein Handy sicher am Lenker und die 4 Abdeckungen an den Ecken sorgen für maximalen Schutz.
Die Montage ist ebenfalls einfach und du kannst die Halterung auch an Motorrad, Einkaufswagen und Co. anbringen.
Der beste Handyhalter fürs Fahrrad mit Powerbank
Der Romoss Fahrrad Handyhalter mit Akkupack liegt im höheren Preissegment. Die Fahrradhalterung ist kompatibel für Handys von 4 – 5,5 Zoll und verfügt zusätzlich über eine Powerbank. Diese verfügt über 2 Mikro USB und 2 Typ C Anschlüsse und die Kapazität von 10000mAh reicht für bis zu 5 Handyladungen.
Wenn du lange Strecken fährst und das Navi dauerhaft aktiviert ist, hält der Handyakku meist nicht lange. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist diese Handyhalterung für dich perfekt.
Die Montage geht ganz einfach durch einen Silikongurt und auch das Handy wird mittels Silikonbändern sehr gut befestigt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Handyhalter fürs Fahrrad
In diesem Absatz zeigen wir dir, nach welchen Kriterien du Ausschau halten solltest, wenn du auf der Suche nach einem passenden Handyhalter fürs Fahrrad bist.
Bei den Kriterien handelt es sich dabei um:
Im Anschluss haben wir dir die Kriterien näher beschrieben.
Befestigungsart
Je nach Modell lässt sich dein Handy im Handyhalter unterschiedlich befestigen. Meist musst du einen Sockel bereits am Lenker fixieren und darauf platzierst du dann dein Handy.
Bei einem Clip-System wird dein Handy, separat vom Sockel, in einer Halterung befestigt. Diese Halterung besteht meistens aus Kunststoffbändern, die du dann über das Handy spannst oder spezielle Handyhüllen. So hast du dann zwei separate Teile und steckst diese einfach zusammen. Für einen schnellen Wechsel kannst du die Halterung auch dauerhaft am Handy lassen, dann musst du es nicht immer neu einspannen.
Die zweite Option, die es noch gibt, ist ein fixes Gestell. Hier ist der Sockel bereits mit der Handyhalterung vereint. Um dein Handy zu fixieren, steckst du es in den Rahmen und dann wird es automatisch eingeklemmt. Diese Variante besteht also nicht aus zwei Einzelteilen und somit besteht nicht die Gefahr, dass du die Hülle/Halterung vergisst oder verlierst.
Ebenfalls gibt es Handyhalterungen, die mittels Magnet dein Handy am Fahrrad befestigen. Diese funktionieren im Grunde wie die Handyhalterung mit Clip, nur mit einem Magnet. Entweder wird das Handy wieder separat in eine Halterung gesteckt und dann am Sockel befestigt oder hier gibt es oft eigene Handyhüllen, bei denen ein Magnet eingebaut wurde. So kannst du dein Handy immer ganz einfach am Fahrrad befestigen.
Befestigungsort
Auch beim Befestigungsort gibt es Unterschiede. Die meisten Modelle sind hier aber flexibel und du kannst sie an verschiedenen Stellen am Fahrrad befestigen. Die gängigsten sind die Lenkstange, der Vorbau und der Rahmen.
- Lenkstange: Die Lenkstange ist wohl die gängigste Option wo du deine Handyhalterung montieren kannst. Hier hast du in der Regel viel Platz und das Handy gut im Blick. Je nachdem auf welcher Seite du weniger andere Dinge, wie Klingel oder Licht, montiert hast, kannst du dort den Sockel für die Handyhalterung anmachen.
- Vorbau: Der Vorbau ist das Verbindungsstück von deinem Fahrradlenker und der Gabelschaft, also genau in der Mitte des Lenkers. Auch hier kannst du die verschiedenen Modelle anbringen, wenn dein Lenker zum Beispiel schon mit anderen Dingen voll ist, bietet sich der Vorbau an.
- Rahmen: Und auch am Rahmen lässt sich eine Handyhalterung fürs Fahrrad anbringen. Wenn du das gerne machen möchtest, solltest du dir das Modell genau anschauen. Der Rahmen ist nämlich meist dicker als die Lenkstange und somit sollte auch der Sockel breit genug dafür sein.
Die meisten Sockel werden an Lenker, Vorbau oder Rahmen angeschraubt und können auf die jeweilige Breite angepasst werden. Besser informierst du dich aber bei jedem Modell noch genauer für welchen Montageort es geeignet ist.
Material
Auch über das Material deines neuen Handyhalters solltest du dir Gedanken machen. Die Sockel sind meistens aus Silikon, Metall oder Plastik.
Handyhalterungen aus Silikon sind meist die günstigsten Modelle, die am Markt angeboten werden. Die Installation geht ganz einfach und es wird kein Werkzeug benötigt, da es nicht angeschraubt wird. Durch den Haltegürtel kann er auf alle möglichen Lenkstangen und Vorbauten einfach angebracht werden. Jedoch kann diese Art von Handyhalterung leichter rutschen als angeschraubte.
Sockel aus Metall sind wohl am robustesten. Diese Modelle sind in der Regel die teuersten, aber dafür sehr langlebig. Die Halterung wird mithilfe eines Schraubens an dem Lenker befestigt. Qualitativ hochwertige Produkte verfügen oft über ein Kugelgelenk, mit dem du die Neigung deines Handys schnell und einfach ändern kannst.
Handyhalterungen aus Plastik sind von der Machart wie die Sockel aus Metall und sie werden ebenfalls angeschraubt. In der Anschaffung sind sie etwas günstiger, jedoch auch nicht so robust wie die Halterungen aus Metall.
Zusatzfunktionen
Wenn du auch bei Wind und Wetter mit deinem Fahrrad unterwegs bist, solltest du darauf achten, dass die Fahrradhalterung eine Schutzhülle für dein Handy bietet. Meist ist das eine kleine Tasche, in die du dein Handy packst und dann auf dem Sockel anbringst. So ist dein Handy wasserdicht verpackt und du kannst es verwenden, ohne dass es kaputt wird.
Manche Modelle sind auch mit einer Powerbank kompatibel. Den Akku kannst du meist selber noch unter dem Handy in der Halterung platzieren. So kannst du während der Fahrt dein Handy laden und musst nicht Angst haben, dass das Navi zu viel Strom verbraucht.
Praktisch sind auch Modelle, die Handyhalterung und Fahrrad LED Licht vereinen. Mit so einem Multifunktionsgerät bleibt deine Lenkstange etwas übersichtlicher und du musst dich nicht um die Montage vieler einzelner Gadgets kümmern.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Handyhalter fürs Fahrrad kaufst
Vor dem Kauf eines Handyhalters fürs Fahrrad hast du sicher noch ein paar Fragen. Um diese zu klären haben wir dir die gängigsten herausgesucht und beantwortet, um dir etwas weiterzuhelfen.
Was ist das Besondere an einem Handyhalter fürs Fahrrad und welche Vorteile bietet er?
Auch wenn du das Fahrrad für Fitnesszwecke nutzt, kann eine Handyhalterung von Vorteil sein. So kannst du deine Strecken aufzeichnen und musst nicht in teure Fahrradcomputer investieren. Und auch zwischen Musik hin- und herschalten wird dadurch einfacher gemacht und du musst dein Handy nicht immer aus der Hosentasche holen.
Durch die Handyhalterung hast du somit Navi, Fitnesstracker und Musik immer im Blick. Achte aber darauf, dass du dich nicht nur auf dein Handy konzentrierst, sondern deine Umgebung im Auge hast!
Mit einem Handyhalter hast du dein Handy immer Blick aber kannst dich dennoch auf das Fahren konzentrieren.
Welche Arten von Handyhaltern fürs Fahrrad gibt es?
Universale Handyhalter fürs Fahrrad
Die universalen Handyhalter sind praktisch, da sie verstellbar sind und somit fast jedes Handy darin Platz findet. Wenn du dir also ein neues Handy kaufst, passt dieses höchstwahrscheinlich wieder in diese Handyhalterung.
Aber auch hier gibt es unterschiedliche Größen, die meist in Zoll angegeben werden. Du solltest also wissen, wie viel Zoll dein Handy hat. Ein Nachteil ist, dass die Anschlüsse und Tasten bei Handys meist unterschiedlich platziert sind und somit die Handyhalterung eventuell Tasten oder Anschlüsse deines Handys verdeckt.
Modellgenaue Handyhalter fürs Fahrrad
Anders als bei den universalen Handyhaltern, sind modellgenaue Handyhalter genau auf dein Handy zugeschnitten. Die Passgenauigkeit ist also perfekt, es werden auch keine Tasten oder Anschlüsse verdeckt und das Handy ist optimal geschützt.
Wechselst du jedoch dein Handy, musst du auch deine Handyhalterung wechseln, da kein anderes reinpasst. Und es kann auch sein, dass es kein Modell gibt, welches sich genau auf dein Handy spezialisiert hat.
Was kostet ein Handyhalter fürs Fahrrad?
Typ | Preis |
---|---|
Handyhalter aus Metall | 15 – 25 € |
Handyhalter aus Silikon | 10 – 15 € |
Handyhalter wasserdicht | 15 – 20 € |
Handyhalterung mit Powerbank | 20 – 30 € |
Je teurer die Modelle, desto robuster und langlebiger sind sie meist.
Wo kann ich einen Handyhalter fürs Fahrrad kaufen?
Einige Plattformen auf denen du dich umsehen kannst:
- amazon.de
- idealo.de
- mediamarkt.de
- intersport.de
Mindestens einer der Handyhalterung für Fahrräder, welche wir am Anfang in diesem Artikel beschrieben haben, ist in einem dieser Shops zu finden.
Wie montiere ich einen Handyhalter fürs Fahrrad?
- Modelle aus Plastik oder Metall verfügen meist über einen Socken, den du an die Halterung anschrauben musst. Das funktioniert meist auch ganz einfach ohne Werkzeug und bleibt dann fix am Lenker.
- Wenn du dich für die Option einer Handyhalterung aus Silikon entscheidest, wird der Silikongurt um den Lenker gespannt und befestigt und schon kannst du das Handy anbringen.
Die Anbringung des Handys ist dann ebenfalls wieder von Modell zu Modell unterschiedlich. Entweder wird dein Handy in eine Hülle gesteckt und dann mittels Magnet oder Clip am Sockel befestigt oder das Handy wird mit Silikonbändern eingespannt oder in einen Rahmen aus Kunststoff eingeklemmt.
Welche Alternativen zum Handyhalter fürs Fahrrad gibt es?
Eine Alternative wäre jedoch eine Handytasche. Diese wird meist am Rahmen befestigt, da sie etwas größer ist und so am Lenker zu viel Platz einnehmen würde. In einer solchen Tasche kannst du dann nicht nur dein Handy, sondern auch Geld und andere Kleinigkeiten transportieren.
Ein Vorteil ist, dass diese Handytaschen auch meist Wasserfest sind. Jedoch kannst du dein Handy nicht einfach schnell einclipsen und losfahren und die Tasche nimmt auch etwas mehr Platz ein.
Ist die Handynutzung in einem Handyhalter am Fahrrad erlaubt?
Eine Handyhalterung bietet sich somit gut an, wenn du mit dem Handy navigieren musst, da du beide Hände frei hast und dich besser auf das Fahren konzentrieren kannst. Sicherheit geht vor!
Bildquelle: 123rf / 113363179