
Unsere Vorgehensweise
Bei Handwärmern gilt das Prinzip: Was darauf steht, ist auch drin. In den kalten Wintermonaten halten sie Deine Hände schön kuschelig warm, wenn die Jackentasche nicht ausreicht oder Du mal Deine Handschuhe vergessen hast. Handwärmer eignen sich auch perfekt für diejenigen, die auch so mal kalte Hände kriegen und sich aufwärmen wollen.
Das Ziel von diesem Handwärmer Test 2023 ist es, Dir bei der Auswahl eines passenden Handwärmers zu helfen. Ich habe eine Liste von Handwärmern zusammengestellt, in der ich herkömmliche Wärme-/Gelkissen mit benzinbetriebenen Taschenofen, Wärmepads und Handmuffs vergleiche und gleichzeitig auch die Vor- und Nachteile aufliste. All das soll Dir den Kauf eines Handwärmers erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Handwärmer ermöglichen es uns, selbst in der kältesten Jahreszeit die Hände warmzuhalten wenn Handschuhe oder die Jackentasche mal nicht ausreichen.
- Diese gibt es in mehreren Formen und Ausführungen die alle unterschiedlich lang halten und aber auch sonst alle ihre Vorteile und Nachteile haben.
- Je nachdem welche Aktivität Du ausüben möchtest, profitierst Du von einem Handwärmer der Dir Deine Hände für eine längere oder eher kurze Zeit warm hält. Von allen Exemplaren hält sich der Taschenofen mit Kohlestäbchen am längsten.
Handwärmer Test: Favoriten der Redaktion
- Thermopad Hand- & Fußwärmer Handwaermer
- Terratherm Handwaermer
- Thermopad Hand- & Fußwärmer Handwaermer Extra warmes
- Ocoopa Handwaermer
- The Heat Company Handwaermer
- Benpen Handwaermer
- Imline Handwaermer
- Der beste Handwärmer als Gelkissen
- Der beste Handwärmer zur Einmal-Nutzung
- Der beste Handwärmer in Form eines Taschenofens
- Der beste Handwärmer aus Fell oder Stoff
Thermopad Hand- & Fußwärmer Handwaermer
Die originalen Handwärmepads – umgangssprachlich auch Taschenkocher genannt – sorgen im Handumdrehen für angenehm warme Hände. Mit 10 Paar extra warmen Pads musst du dir nie wieder Sorgen um kalte Hände machen. Die Pads werden durch den Kontakt mit der Luft aktiviert, wenn die Verpackung geöffnet wird, und erwärmen sich auf ca. 55 Grad. Mit seinen Maßen von 88 x 54 mm passt es in jede Hosen- oder Jackentasche und als Handschuhwärmer in jeden Handschuh.
Die genialen WarmPacks sind sehr beliebt beim Skifahren & Wandern, bei der Jagd, beim Sport (z.B. als Fußball-Handwärmer), bei Stadion- & Weihnachtsmarktbesuchen & im Karneval. Extra lang – extra warm. Die Rückenwärmer erwärmen sich dank der natürlichen Inhaltsstoffe (Eisenpulvergranulat, Salz, Aktivkohle, Wasser & Vermiculite) automatisch. ThermoPad ist der erste klimaneutrale Hersteller von Wärmepads in ganz Europa und offizieller Ausrüster der deutschen Ski-Nationalmannschaften. Rückenwärmer, Nackenwärmer, Wärmegürtel, Handwärmer, Zehenwärmer oder Sohlenwärmer – wir halten dich warm.
Terratherm Handwaermer
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Hände bis zu 12 Stunden lang warm hält, bist du bei unseren Wärmepads für die Hand genau richtig. Diese handlichen 9,5 x 5,5 cm großen Pads aus natürlichen Zutaten wie Eisenpulver, Wasser, Salz, Aktivkohle und Vermiculit passen problemlos in jede Jacken- oder Hosentasche – perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wintersport oder Wanderungen, Stadionbesuche oder Weihnachtsmärkte.
Und sie brauchen keinen Strom und kein Kochen – du öffnest einfach die Packung und sie erwärmen sich nach ein paar Minuten von selbst durch den Kontakt mit dem Sauerstoff in der Luft. Warum also unter kalten Händen leiden, wenn du es nicht musst? Hol dir noch heute ein Set unserer Wärmedauer-Handwärmer.
Thermopad Hand- & Fußwärmer Handwaermer Extra warmes
Die originellen Handwärmepads – umgangssprachlich auch Taschenwärmer oder Taschenöfen genannt – sorgen im Handumdrehen für wohlig warme Hände. Ungeöffnet sind sie mehrere Jahre haltbar. Sofort einsatzbereit: kein Aufwärmen nötig. Das Pad wird beim Öffnen der Verpackung durch den Kontakt mit der Luft aktiviert und erwärmt sich auf ca. 55 Grad Celsius.
Mit den Maßen 88 x 54 mm passt es in jede Hosen- und Jackentasche und als Handschuhwärmer in jeden Handschuh. 12 Stunden Wärme von Deutschlands bekanntester Wärmemarke: Die Warmpacks sind aufgrund ihrer langen Wärmedauer besonders beliebt beim Skifahren & Wandern, bei der Jagd, im Karneval, beim Outdoorsport sowie im Stadion & im Alltag. natürliche Inhaltsstoffe: Die Rückenwärmer erwärmen sich durch die natürlichen Inhaltsstoffe (Eisenpulvergranulat, Salz, Aktivkohle, Wasser & Vermiculit) automatisch. thermopad ist klimaneutraler Hersteller von Wärmepads.
Ocoopa Handwaermer
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deine Hände in diesem Winter warm zu halten? Dann ist der exquisite Komfort-Handwärmer genau das Richtige für dich. Dieser Hightech-Handwärmer besteht aus Flugzeugaluminium und ABS-Materialien, die für Sicherheit und ein angenehmes, warmes Gefühl sorgen. Mit drei einstellbaren Heizmodi bietet er eine sofortige Wärmeleistung und kann mehrfach verwendet werden.
Die große Batteriekapazität sorgt für eine lange Nutzungsdauer, während die verbesserten Sicherheitsfunktionen vor Überlastung und Überhitzung schützen. Dank seines ergonomischen Designs lässt er sich leicht in der Tasche tragen und ist damit das perfekte Geschenk für deine Lieben in dieser Wintersaison.
The Heat Company Handwaermer
Der Handwärmer Nr. 1 seit 1994, der Heat Company’s Official Outfitter von Snowboard Germany, dem Austria Ski Team und Swiss Ski. Ideale Größe: 9 x 5 cm | Handwärmer passen perfekt in die Handschuhe oder die Jackentasche.
Angenehm weich einfache Anwendung: einfach die Verpackung öffnen – die Handwärmer erwärmen sich von selbst an der Luft warme Hände in jeder Situation: ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim Winterspaziergang, beim Skifahren oder im Stadion – endlich warme Hände. Wärmer auf Vorrat: 10 Paar Handwärmer (einzeln entnehmbar) | Haltbarkeit ungeöffnet viele Monate.
Benpen Handwaermer
Der Benpen Handwärmer ist das perfekte Geschenk für den Winter. Mit seinen drei einstellbaren Temperaturen kann er zum Aufwärmen von Fingern verwendet werden, die im Winter zu Kälte neigen, oder er bietet eine Wärmebehandlung für deine Hände, wenn du an Raynaud oder Arthritis leidest.
Dank des Kieselsteindesigns und der geringen Größe lässt er sich leicht in einer Hand halten und passt problemlos in deinen Koffer oder deine Handtasche, während die eingebaute mobile Ladefunktion dafür sorgt, dass du deine elektronischen Geräte auch unterwegs aufladen kannst.
Imline Handwaermer
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich in diesem Winter warm zu halten, ohne dich mit einer Million Kleidungsschichten eindecken zu müssen, dann sind diese Taschenwärmer perfekt für dich. Du musst nur die Metallplatte in der Wärmetasche leicht biegen und schon hast du eine angenehme Wärmequelle mit 48-52 Grad, die bis zu einer halben Stunde lang hält.
Und wenn du dir Sorgen machst, dass dir die Wärme ausgeht, keine Sorge. Diese Handwärmer sind wiederverwendbar – lege sie einfach fünf Minuten in kochendes Wasser und sie sind so gut wie neu. Außerdem halten sie dank unserer hochwertigen Materialien länger als die Produkte anderer Hersteller. Egal, ob du zum Zelten oder auf die Piste gehst, nimm auf jeden Fall einen (oder alle fünf.) dieser praktischen kleinen Begleiter mit.
Der beste Handwärmer als Gelkissen
Die Handwärmer von MIK Funshopping findest Du für wenig Geld (12.99 €) im Viererpack mit süssen Motiven auf Amazon. Bei diesen Modellen kannst Du zwischen Pinguinen, Kätzchen, Herzen, und noch vielen weiteren Mustern auswählen. Sie sind perfekt für den täglichen Gebrauch und ganz einfach wiederverwendbar.
Die Wärmekissen sind klein, leicht und passen perfekt in jede Jackentasche. Ausserdem sind sie zur Weihnachtszeit ein Hit als Wichtel-Geschenke!
Der beste Handwärmer zur Einmal-Nutzung
Bei den Einmal-Handwärmern bist Du mit den Pads von THERMOPAD auf der sicheren Seite. In einer Packung ab 13,36 € findest Du 10 Paar, die Dir für 12 Stunden die Hände kuschelig warm halten.
Die Pads eignen sich perfekt für Wintersport oder auch mal einen gemütlichen Spaziergang über den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt. Zudem sind sie mit ihrer Einzelverpackung super praktisch, sodass Du nicht jedes Mal die ganze Packung mitnehmen musst.
Der beste Handwärmer in Form eines Taschenofens
Hier hat klar der Zippo Handwärmer High Polish Chrome die Nase vorn. Dieser kleine und leichte Taschenofen, betrieben mit Feuerzeugbenzin, bleibt bis zu 12 Stunden warm und kostet (Benzin nicht im Preis mit inbegriffen) 19,92 €.
Der Handwärmer (Transportsäckchen und Fülltrichter inklusive in der Lieferung) ist ideal für die grausigsten Winde und Wetter. Ausserdem ist er trotz der Benzin-Verbrennung geruchlos, also perfekt für eine romantische Pferdeschlittenfahrt, Wintersport oder sogar die Jagd.
Der beste Handwärmer aus Fell oder Stoff
Wer im Winter einen Kinderwagen schieben muss, kennt das Problem: ohne Hände kann nicht angeschoben werden aber sie sind kalt und Handschuhe reichen oftmals nicht aus.
Da habe ich für Dich die perfekte Lösung: Handmuffs mit warmen Fleece und Baumwolle im Inneren und wasser- und winddicht von aussen von Fengzio. Die Handschuhe (ab 12,99 € bei Amazon) passen perfekt an jeden Kinderwagen und werden mit Druckknöpfen befestigt.
Weitere ausgewählte Handwärmern der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Handwärmer
Du kannst überall so viele Handwärmer kaufen, aber welches Produkt ist schlussendlich am besten für Dich geeignet?
Aus genau diesem Grund habe ich für Dich eine Liste von Kriterien zusammengestellt, auf die Du beim Kauf eines Handwärmers achten solltest:
Material
Bei diesem wie auch den darauffolgenden Punkten kommt es wirklich darauf an, für welches Modell Du Dich schlussendlich entscheidest.
Bei dieser handelt es sich meistens um eine Salzlösung, die sich beim Knicken des Metallplättchens verfestigt.
Auch bei den Einmal-Handwärmern haben wir es wieder mit einer chemischen Reaktion zu tun, nämlich der Oxidation (Verbindung eines Stoffes mit Sauerstoff) des Eisens im Handwärmer. Die Einmal-Handwärmer enthalten auch Wasser, Kochsalz, Eisenpulver, Aktivkohle und Vermiculit (ein Mineral). All das ist umgeben von einer luftdurchlässigen Membran.
Das Prinzip eines Taschenofens ist dahingegen schon wieder einfacher, er besteht aus Metall, der entweder mit gepressten Stäben aus Kohle, Holzkohle oder Feuerzeugbenzin betrieben wird.
Der Name sagt es schon; Handwärmer aus Stoff oder Fell bestehen, nun ja, aus Stoff oder Fell. Dabei handelt es sich meistens um Lamm- oder Schaffell oder Fellimitat. Diese werden denn mit einem wasserabweisenden Stoff umhüllt.
Einsatzgebiet
Auch hier ist der Eigenname wieder selbsterklärend. Handwärmer kommen meistens in den Händen, Jackentaschen oder Handschuhen zum Einsatz.
Obwohl Handwärmer üblicherweise in den Händen oder Nähe von Händen benutzt werden, kann man beispielsweise die Einmal-Pads auch in die Schuhe legen.
Die Handwärmer aus Fell oder Stoff setzt man oft bei Kinderwagen ein, damit die Hände beim Schieben warm bleiben.
Wiederverwendbarkeit
Wärme- oder Gelkissen kannst Du wiederverwenden, indem Du sie beispielsweise im Wasserkocher aufkochst. Ist das Kissen wieder flüssig, knickst Du einfach wieder das Metallplättchen und Dir werden erneut die Hände gewärmt.
Wie es der Name bereits sagt, sind Einmal-Handwärmer nicht wiederverwendbar, aber in den Packungen findest Du mehrere Pads.
Auch in den metallenen Taschenofen kannst Du einfach die Kohlestäbchen austauschen oder das Feuerzeugbenzin neu auffüllen und schon geht es wieder los.
Eigentlich können alle Handwärmer wiederverwendet werden – ausser die Einmal-Pads. Dafür hast Du aber mehrere davon in einer Packung.
Die Handwärmer aus Fell oder Stoff kannst Du eigentlich immer verwenden, ausser Du musst sie waschen. Ein ständiger hilfreicher Begleiter während kalten Wintertagen!
Umweltfreundlichkeit
Die Umweltfreundlichkeit ist in den letzten Jahren zu einem immer grösseren Thema geworden. Deswegen soll sie auch hier bei der Kauf-Entscheidung nicht zu kurz kommen.
Die wiederverwendbaren Handwärmer, inklusive der Exemplare aus Stoff oder Fell sind deutlich umweltfreundlicher als die Einmal-Handwärmer. Diese muss man nach jeder Benutzung wegschmeissen und erhöht somit den Plastikverbrauch.
Aber auch die Taschenöfen sind nicht ganz ohne Bedenken. Zumindest jene, die mit Kohlestäbchen betrieben werden. Bei diesen kann es einen unangenehmen Geruch geben, da Kohle verbrannt wird. Die Handwärmer die mit Feuerzeugbenzin betrieben werden sind jedoch harmlos, da es keine Flamme im Inneren des Gehäuse gibt und auch keinen Geruch abgibt.
Haltbarkeit der Temperaturen
Das Wärme- oder Gelkissen kann nach einer Aktivierungszeit von circa 20 Sekunden eine Temperatur von 45 Grad Celsius erreichen. Nach zwei Stunden hat die Wärme aber bereits wieder nachgelassen.
Der Einmal-Handwärmer bleiben bis zu 12 Stunden mit einer Durchschnittstemperatur von 55 Grad Celsius warm.
Von allen hier vorgestellten Handwärmern halten die Einmal-Pads und die Taschenöfen am längsten bei hoher Temperatur warm.
Das Prinzip der Haltbarkeit lässt sich nicht wirklich auf Handwärmer aus Fell oder Stoff übertragen. Denn sobald kalte Luft an die offenen Wärmer kommt, hält sich die durch den Körper generierte Wärme nicht lange.
Entscheidung: Welche Arten von Handwärmern gibt es und welche ist die richtige für mich?
In diesem Teil stelle ich Dir die verschiedenen Optionen von Handwärmern und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile vor. Das soll Dir dabei helfen, Deine Kauf-Entscheidung zu erleichtern.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Handwärmer ausführlich beantwortet
Die wichtigsten Fragen zu Handwärmern haben wir im Anschluss möglichst detailliert für dich beantwortet.
Wo kann ich Handwärmer kaufen?
- Amazon
- dm-Drogerie
- Rossmann
- Müller
- Nanu-Nana
- Depot
- und auf noch ganz viel anderen Seiten und Drogerien.
Was ist ein Handwärmer / Taschenofen?
(Bildquelle: 123rf.com/ serezniy)
Es gibt viele verschiedene Ausführungen (die ich Dir hier vorgestellt habe) mit verschiedenen chemischen und physikalischen Prinzipien.
Was kostet ein Handwärmer?
Typ | Preis |
---|---|
Wärme-/Gelkissen | ab 9,90€ |
Einmal-Handwärmer | 11,90€ |
Taschenofen | 19,90€ |
Handwärmer aus Fell/Stoff | 9,99€ |
Auch hier wie bei anderen Produkten gilt: wenn Du eine hohe Qualität von Deinem Produkt erwartest, musst Du auch mehr zahlen. Dafür halten diese denn auch länger.
Was ist drin in einem Handwärmer?
All das ist umgeben von einer weichen und luftdurchlässigen Membran.
Je nachdem wie der Taschenofen betrieben wird, enthält er entweder Feuerzeugbenzin oder gepresste Kohlestäbchen.
Handwärmer aus Fell oder Stoff können aus Lamm- oder Schaffell oder Fellimitat gemacht sein oder mit Fleece oder Wolle gefüttert sein. Die Aussenhülle ist meist wind- und wasserdichter Stoff.
Wie lange muss ich einen Handwärmer kochen?
Wie funktioniert ein Handwärmer?
- Kristallisation auslösen: sobald Du das kleine Metallplättchen im Inneren des Kissens drückst, verfestigt sich die Flüssigkeit. Durch diesen Übergang von Flüssig zu fest wird die Wärme frei.
- Wärmen: Dein (fester) Handwärmer spendet Dir nun für circa 2 Stunden Wärme.
- Erhitzen: Sobald der Handwärmer keine Wärme mehr abgibt, kannst Du ihn für circa 10 Minuten in heissem Wasser erhitzen. Dadurch wird das Innere des Wärmers wieder flüssig.
- Abkühlen: Sobald das Innere des Handwärmers wieder flüssig und abgekühlt ist, kannst Du ihn erneut benutzen. Dieser Zustand heisst unterkühlte Schmelze.
Bei einem Einmal-Handwärmer ist die chemische Reaktion der Oxidation am Spiel. Sobald Du die Einzelpackung öffnest, verbindet sich der Sauerstoff mit dem Eisen. Das nennt man auch eine exotherme Reaktion. Die dabei frei werdende Reaktionswärme wärmt anschliessend Deine Hände.
Wird der Taschenofen über Benzin betrieben erfolgt die Verbrennung über einen Katalysator. Der ganze Vorgang ist flammenlos. Mit Kohlestäbchen musst Du diese einfach anzünden und Deinen Taschenofen gut verschliessen. Wenn Du mehr Wärme brauchst, kannst Du die Stäbchen von beiden Seiten anzünden.
Das Prinzip von Handwärmern aus Fell oder Stoff ist ganz einfach. Steck einfach Deine Hände rein und schon werden sie warm.
Wie oft kann ich einen Handwärmer benutzen?
Das Gleiche gilt für einen Taschenofen, bei welchem aber auch die gleiche Regel des Verschleiss gilt, oder einen Handwärmer aus Fell oder Stoff. Bei diesem Exemplar nur das Waschen zwischendurch nicht vergessen!
In einer Packung hat es meistens 10 oder mehrere einzelverpackte Einmal-Handwärmerpads. Ein Pad kannst Du aber nur einmal benutzen. Dafür bleibt er viel länger warm.
Wie lange bleibt ein Handwärmer warm?
Typ | Wärmezeit |
---|---|
Wärme-/Gelkissen | 1,5 – 2 Stunden |
Einmal-Handwärmer | 12 Stunden |
Taschenofen | 12 Stunden |
Handwärmer aus Fell/Stoff | kommt darauf an wie gross die Hand-Öffnungen sind |
Schlussendlich kommt es bei Deiner Wahl ganz darauf an, wie lange Du den Handwärmer für welche Aktivität benutzt.
Wie kann ich den Handwärmer wieder aufladen?
Einmal-Handwärmer und Handwärmer aus Fell oder Stoff können nicht wieder aufgeladen werden.
Bei Taschenöfen füllst Du ganz einfach das Feuerzeugbenzin wieder auf oder ersetzt die Kohlestäbchen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Handw%C3%A4rmer
[2] https://praxistipps.focus.de/wie-funktionieren-handwaermer-und-taschenwaermer-einfach-erklaert_99454
[3] https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-funktionieren-handwaermer/
Bildquelle: guasor/ 123rf.com