
Unsere Vorgehensweise
Handscheinwerfer sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, egal ob es sich um eine Tageswanderung oder eine mehrtägige Rucksacktour handelt. Ein guter Handscheinwerfer kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, deshalb ist es wichtig, die richtige auszuwählen.
In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines Handscheinwerfers achten solltest – von den Funktionen über die Akkulaufzeit bis hin zu Preis und Gewicht. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, wie du sicherstellst, dass du den besten Handscheinwerfer für deine Bedürfnisse bekommst. Wenn du also bereit bist, einen Handscheinwerfer zu kaufen, lies weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Handscheinwerfer leuchten dunkle Bereiche äußerst effektiv aus. Im Gegensatz zu üblichen Taschenlampen wird hier der Lichtkegel durch im Lampenkopf eingebaute Spiegel verstärkt und gebündelt.
- Stark fokussiertes Licht verschafft dir einen Überblick auf weiten Entfernungen, während breit gestreutes Licht größere Bereiche gleichmäßig ausleuchtet und so Arbeiten im Dunkeln vereinfacht.
- Die meisten Handscheinwerfer können durch einen Griff bequem in der Hand getragen werden. Viele Modelle können auch durch einen Standfuß stabil abgestellt werden.
Handscheinwerfer Test: Favoriten der Redaktion
- Maythank Handscheinwerfer
- Xunata Handscheinwerfer
- Letour Handscheinwerfer
- Linkax Handscheinwerfer
- Ansmann Handscheinwerfer
- Klarus Handscheinwerfer
- Yvkvo Handscheinwerfer
- Cuifuli Handscheinwerfer
- Der beste Handscheinwerfer mit Standfuß
- Der beste Handscheinwerfer mit 180 min Betriebsdauer
Maythank Handscheinwerfer
1. Die [(Multifunktions-LED-Taschenlampe extrem hell wiederaufladbar)] superhelle LED-Taschenlampe ist ein Handscheinwerfer, der auch als Flutlicht und rot/blaue LED-Taschenlampe dient. Sie verfügt über eine wiederaufladbare Batterie sowie einen Handgriff und einen Schultergurt zum einfachen Tragen. Diese Taschenlampe kann für den Haushalt, bei Stromausfällen, als Outdoor-Campinglaterne, für Notfälle auf Booten, bei der Jagd oder beim Angeln usw. verwendet werden.
2.[(extrem helle, leistungsstarke LED-Taschenlampe 10000 Lumen mit Seitenlaterne)] leistungsstarker Frontscheinwerfer, der eine ultra-lange Reichweite von 800 Metern ausleuchtet und sich für die Suche eignet.[( wiederaufladbare led-taschenlampe mit 10000ma und usb-ausgang zum aufladen des handys)] usb-akkus mit 10000ma halten bis zu 8 stunden bei hoher helligkeit und bis zu 26 stunden bei geringer helligkeit. intelligenter mehrfachschutz (überladungs-/überentladungsschutz) kann sie sicher aufladen.<4>.
[Das vollständig versiegelte Design macht sie staubdicht und wasserabweisend, ideal für den Einsatz auf Booten und in der Schifffahrt.
Xunata Handscheinwerfer
Diese wiederaufladbare USB-Taschenlampe ist perfekt für alle, die eine zuverlässige und helle Lichtquelle brauchen. Mit 6000 Lumen bietet sie ausreichend Helligkeit, um im Dunkeln oder bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen.
Die große Leuchtweite von bis zu 500 Metern macht sie ideal für den Einsatz als taktische Taschenlampe oder als Außenstrahler. Und weil sie wasserdicht ist, musst du dir keine Sorgen machen, wenn du sie bei nassem Wetter benutzt.
Letour Handscheinwerfer
Dieser Multifunktionsscheinwerfer ist perfekt für jede Outdoor-Aktivität. Mit zwei Köpfen für unterschiedliche Lichtarten ist es einfach, im Dunkeln zu sehen. Der l2 LED-Suchscheinwerfer hat drei Modi: starkes, schwaches weißes Licht und Blinklicht.
Außerdem hat er einen USB-Ausgang, damit du deine Geräte unterwegs aufladen kannst. Der 45 LED-Flutlichtscheinwerfer hat vier Modi: starkes, mittleres, schwaches weißes Licht und rot/blaues Blinklicht. Er ist außerdem wasserdicht und rutschfest, sodass du ihn bei jedem Wetter benutzen kannst.
Linkax Handscheinwerfer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die helle Handscheinwerferlampe ist die perfekte Wahl für alle, die Hallen erkunden, laufen, skaten und andere Indoor- und Outdoor-Aktivitäten unternehmen wollen. Mit einer Helligkeit von 7500 Lumen erweitert sie den Beleuchtungsbereich auf bis zu 8000 Meter.
Das Seitenlicht bietet 800 Lumen. Die Taschenlampen-Notleuchte leuchtet problemlos das gesamte Zelt oder den Raum aus. Verabschiede dich von der Dunkelheit, wenn du zelten gehst. 8 Modi Taschenlampe groß: Enthält alles, was du für Campinglaternen brauchst: 8 Modi zur Auswahl: Abblendlicht / Fernlicht / Weißlicht / Schnelles Blinken / Weißlicht / Fernlicht / Abblendlicht / Rot/Rot bequemer und flexibler dank stufenloser Einstellung.
7200mAh intelligente Powerbank: Die tragbare, wiederaufladbare Campinglampe kann auch als 7200-mah-Powerbank dienen, um deine mobilen Geräte im Notfall aufzuladen. Die Taschenlampe versorgt das Gerät automatisch mit der nötigen Energie.
Ultra lange Standby-Zeit und ipx6 wasserdichte Handlampe: Die große Taschenlampe hält nach einer vollen Aufladung über den USB-Anschluss etwa 16 Stunden. Rotes Licht zeigt niedrige Leistung an, während grünes Licht volle Leistung anzeigt.
Ansmann Handscheinwerfer
Die Notbeleuchtung ist eine Stirnlampe, die sich im Lademodus automatisch einschaltet. Sie ist ideal als Notlicht mit bis zu 17 Stunden Leuchtdauer. Die 5-Watt-Cree-LED hat eine zuverlässige Leuchtkraft von 400 Lumen und 70000 Lux mit einer Leuchtweite von bis zu 500 m und bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit.
Dank des um 90 Grad schwenkbaren Lampenkopfes lässt sich das Licht aufstellen / Durch die Blinkfunktion & Farbfilterlinse ist der Scheinwerfer sowohl das ideale Warnlicht als auch ein starker Haltemagnet.
Das einfache Aufladen erfolgt über das mitgelieferte USB-Kabel oder in der Wandhalterung / die integrierte Ladestandsanzeige informiert über die verbleibende Kapazität & den Ladefortschritt Lieferumfang: Handscheinwerfer mit 5200 mah Akku ca. 600g / Ladestation für Wandmontage (inkl. Dübel und Schrauben) / Micro-USB-Kabel / Farbfilterscheibe.
Klarus Handscheinwerfer
Bist du auf der Suche nach einem superhellen und großen Scheinwerfer? Dann ist unser 800-Lumen-Scheinwerfer genau das Richtige für dich. Mit seinem tiefen, konzentrierten Lichtbecher aus Aluminiumlegierung ist er ideal für weite Entfernungen bis zu 532 m.
Außerdem verfügt er über 7 Lichtmodi: Die 2 Knöpfe steuern die vordere Handlampe und die seitliche Koboldlaterne. Die vordere Taschenlampe hat 3 Helligkeitsstufen: starkes Licht, mittleres Licht, schwaches Licht. Die seitliche Koboldlaterne hat 4 Leuchtmodi: mittelweiß, hochweiß, rot, rot blinkend. Auch dieser Scheinwerfer wird über USB-C aufgeladen und braucht nur 4,5 Stunden, um vollständig aufgeladen zu sein.
Und mit seiner 8000-mAh-Akkukapazität kann er dir eine lange Arbeitszeit im Freien ermöglichen. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist dieser intelligente, mehrfach geschützte (Überladungs-/Überentladungsschutz) Handscheinwerfer auch noch stoßfest und wasserdicht (IPX6) – perfekt für Outdoor-Aktivitäten bei leichtem Regen oder an verschneiten Tagen.
Yvkvo Handscheinwerfer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser extrem helle LED-Handscheinwerfer ist perfekt für jede Outdoor-Aktivität. Mit seinen 4 Leuchtkugeln gibt er 1800 Lumen Licht ab und hat eine Leuchtweite von 200 m.
Dank des USB-Akkus kannst du ihn ganz einfach über eine beliebige Stromquelle aufladen, und mit den 4 Kontrollleuchten kannst du die Akkulaufzeit im Auge behalten. Das multifunktionale Design umfasst eine LED-Frontleuchte mit 3 Helligkeitsmodi und eine seitliche COB-Laterne mit 1 Lichtmodus, was sie perfekt für jede Situation macht.
Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX5 hält sie auch leichtem Regen stand, und dank ihres geringen Gewichts kannst du sie problemlos auf dein nächstes Abenteuer mitnehmen.
Cuifuli Handscheinwerfer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und ultrahellen Taschenlampe? Dann sind unsere wiederaufladbaren Taschenlampen mit hohen Lumen genau das Richtige für dich. Mit ihrem weiten Abstrahlwinkel ist diese Taschenlampe perfekt für Camping, Straßenerkundung, Beleuchtung und vieles mehr.
Die Akkulaufzeit ist beeindruckend – bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Ladung – und sie verfügt über einen USB-Ausgang, damit du sie im Notfall als tragbares Ladegerät verwenden kannst. Sie verfügt über 4+4 Lichtmodi, darunter starkes Licht, schwaches Licht, starkes LED-Seitenlicht, starkes LED-Rücklicht, rotes Licht und roter Blitz.
Sie ist aus hochintensivem technischem ABS-Kunststoff gefertigt und nach IP65 für Explosionsschutz, Staubschutz, Stoßfestigkeit und Spritzwasserschutz aus allen Richtungen zertifiziert.
Der beste Handscheinwerfer mit Standfuß
Dieser praktische Handscheinwerfer kann in gleich drei Helligkeitsstufen eingestellt werden und verfügt zudem über vier verschiedene Lichtmodi, wie kaltes oder warmes Licht.
Der Scheinwerfer hat eine Helligkeit von bis zu 1.000 Lumen mit einem 360 Grad Strahlwinkel, damit du alles genau beleuchten kannst.
Der beste Handscheinwerfer mit 180 min Betriebsdauer
Beim GLI Deci LED Worklight handelt es sich nicht im strengen Sinne um einen Handscheinwerfer, da das Modell nicht über einen Handgriff verfügt. Vielmehr kann es als mobiler Scheinwerfer gesehen werden.
Das Gerät ist speziell auf die Ansprüche von Bastlern und Handwerkern abgestimmt und kann auf verschiedene Arten befestigt und positioniert werden. So wird ein angenehmes Arbeiten in allen Lagen ermöglicht.
Das das GLI Deci Worklight nicht gegen Wasser geschützt ist, eignet es sich ausschließlich für den Inneneinsatz. Für Outdoor-Freunde ist es also kaum zu empfehlen. Dafür ist es das ideale Gerät um im Keller oder in der Garage für gute Sicht zu sorgen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Handscheinwerfer kaufst
Was ist der Unterschied zwischen Taschenlampen und Handscheinwerfern?
Zwar handelt es sich in beiden Fällen um tragbare Lichtquellen, die sowohl im Außen- als auch im Innenbereich für klare Sicht sorgen. Allerdings sind Handscheinwerfer deutlich größer als reguläre Handtaschenlampen, liefern aber auch stärkeres und vor allen Dingen stärker fokussiertes Licht.
Das ist durch Spiegel möglich, die im inneren des Lampenkopfes angebracht sind und das Licht der Lampe bündeln. Anders als Taschenlampen verfügen Handscheinwerfer über Griffe, die das Tragen des Geräts vereinfachen. Sie müssen jedoch nicht zwingend in der Hand getragen werden, sondern können bei Bedarf abgestellt werden.
Bei vielen Modellen kann außerdem der Lampenkopf nach Bedarf geneigt werden, um so den Lichtkegel in die gewünschte Richtung zu lenken.
Wofür kann ich Handscheinwerfer verwenden?
Einige Modell haben eine Warnblinkfunktion, die im Bedarfsfall (z.B. bei einem Unfall) aktiviert werden kann. Es handelt sich dabei meist um einen Blinkmodus und farbigen Vorsteckscheiben, die an der Lampe montiert werden können.
Beim Camping bieten sie beispielsweise die Möglichkeit, größere Bereiche auszuleuchten, und gleichzeitig die Hände frei zu haben. Trägt man Stirnlampen, geschieht es leicht, dass andere geblendet werden.
Durch einen gut platzierten Handscheinwerfer können alle Personen gleichermaßen von der Lichtquelle profitieren, ohne dass der Lichtschein stört.
Aber auch in anderen Bereichen, beispielsweise bei der Jagd, als Arbeitsleuchte im Keller oder für Reparaturen ums Haus, bieten sich Handscheinwerfer an. Auch, um im Falle eines Stromausfalls abgesichert zu sein, lohnt es sich, einen Handscheinwerfer bereit zu halten.
Welche Arten von Handscheinwerfern gibt es und welcher Handstrahler ist der richtige für mich?
Dabei solltest du beachten, dass sich die Laufzeit durch die Verwendung von Akkus in der Regel verkürzt.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Handscheinwerfers achten?
Darüber hinaus gibt es noch weitere Aspekte, auf die du Wert legen solltest. Die Leuchtkraft der Lampe bzw. der Lichtstrom ist natürlich besonders wichtig. Er wird in Lumen gemessen. Der Wert sollte für Handscheinwerfer nicht unter 100 Lumen liegen, besser jedoch deutlich darüber.
Du solltest zudem beachten, ob der Handscheinwerfer über einen neigbaren Lampenkopf verfügt. Und auch, wie gut die Handleuchte gegen Wasser geschützt ist, solltest du vor dem Kauf prüfen.
Wo kann ich Handscheinwerfer kaufen?
- Conrad
- Obi
- Hornbach
Natürlich wirst du aber auch im Internet fündig. Unserer Recherche nach bieten die folgenden Online-Shops verschiedene Modelle an:
- amazon.de
- Mercateo
- Lampenwelt
Was kosten Handscheinwerfer?
Die günstigsten Modelle sind schon ab ca. 10 Euro zu haben. Damit du aber lange Freude an der Leuchte hast und auch die Leistung stimmt, solltest du schon etwas mehr investieren. Leistungsstarke Strahler gibt es ab ca. 60 Euro. Die teuersten Modelle kosten bis zu über 1000 Euro.
Entscheidung: Welche Arten von Handscheinwerfern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Handscheinwerfern unterscheiden:
- Handscheinwerfer mit Halogenlampe
- Handscheinwerfer mit LED
- Handscheinwerfer mit Xenonlampe
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass mit modernen Leuchtmitteln enorme Leistungen hinsichtlich der Leuchtintensität und -weite erzielt werden können. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass dein neuer Handscheinwerfer nicht genügend Power hat. Allerdings gibt es feine Unterschiede, die dir vor dem Kauf vergegenwärtigen solltest.
Um dir die Entscheidung für den passenden Handscheinwerfer zu erleichtern, stellen wir dir die verschiedenen Arten im folgenden Abschnitt detailliert vor und zeigen dir ihre jeweiligen Vor- und Nachteile auf.
Wie funktioniert ein Handscheinwerfer mit Halogenlampe und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Halogenhandscheinwerfer zeichnen sich durch eine natürliche Lichtfarbe und überdurchschnittliche Lebensdauer aus. Allerdings sind sie weder besonders effizient noch umweltfreundlich.
Halogenhandscheinwerfer sind nicht besonders effizient. Denn in ihrem Innern reagiert eine Mischung aus Edelgas und Halogenen in einer exothermen Reaktion miteinander. Neben dem gewünschten Licht entsteht so auch jede Menge Hitze, sozusagen als Abfallprodukt. Da die Lampen sich auf bis zu 250° Celsius erhitzen können, ist bei der Handhabung Vorsicht geboten.
Handscheinwerfer mit Halogenlampe eignen sich demnach für exakte und kleinteilige Arbeiten im Dunkeln. Denn hier ist es wichtig, Werkzeug, Farben und Materialien möglichst naturgetreu erkennen zu können. Außerdem sind Halogenlampen aufgrund der Hitzeentwicklung eher für eine Anwendung bei fester Befestigung denn für längeres Tragen in der Hand zu empfehlen.
Wie funktioniert ein Handscheinwerfer mit LEDs und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Handscheinwerfer mit LEDs (kurz für engl. „Light-Emitting Diode“) stehen Halogenscheinwerfern inzwischen in ihrer Leuchtkraft nicht mehr nach. Allerdings wird ihr Licht häufig als unnatürlich beschrieben. Die Lebensdauer eines Leuchtmediums ist meist geringer als das von Halogenscheinwerfern.
Die Leuchtdioden sind unschlagbar in Sachen Energieeffizienz. Sie entwickeln praktisch keine Wärme und sind daher leicht zu handhaben. Das erleichtert die Handhabung und beugt Haushaltsunfällen vor. Darüber hinaus sind LEDs perfekt für den Einsatz mit Batterien oder Akkus geeignet, da sie selbst mit diesen weniger leistungsstarken Energiequellen eine starke Leuchtkraft und lange Leuchtdauer garantieren.
Handscheinwerfer mit LEDs sind ideal für alle Einsätze in Haus und Garten. Selbst, wenn du dich selten um eine Aufladung der Akkus kümmerst, kannst du dich auf ihre Leuchtkraft verlassen. Auf für Camping- und Outdoor-Ausflüge ist ein Handscheinwerfer mit LEDs also besonders praktisch.
Gerade, wenn auch Kinder mit den Geräten umgehen, ist es ein großer Vorteil, dass keine Hitze entsteht. Denn das Verletzungsrisiko wird minimiert.
Wie funktioniert ein Handscheinwerfer mit Xenonlampe und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Handscheinwerfer mit Xenonlampe ist in aller Regel etwas teurer als die anderen beiden beschriebenen Varianten. Wenn du allerdings besonders starkes Licht benötigst, bist du mit einem Produkt aus dieser Kategorie am besten beraten. Allerdings solltest du beachten, dass Xenonlampen eine gewisse Zeit brauchen, um ihre volle Lichtwirkung zu erreichen.
Xenon-Handscheinwerfer werden meist für sehr spezielle Einsatzbereiche gewählt. Während LED-Handscheinwerfer für die meisten alltäglichen Anwendungsbereiche ausreichen, werden Handscheinwerfer mit Xenonlicht dann eingesetzt, wenn extreme Leuchtkraft gefragt ist. Das kann beispielsweise bei einem professionellen Einsatz auf Baustellen, für Forschungsvorhaben oder bei Rettungseinsätzen der Fall sein.
Wenn auch du einen Handscheinwerfer mit besonders intensivem Licht benötigst, ist ein Xenon-Licht deine Möglichkeit, Extra-Power sicherzustellen. Allerdings ist der Energieverbrauch auch hier relativ groß, sodass du bei Akkubetrieb häufiger die Energiequelle wechseln musst oder gleich einen Betrieb über Netzkabel in Erwägung ziehen solltest.
Auf jeden Fall solltest du auch beachten, dass Xenon-Lampen nicht sofort nach dem Einschalten ihre volle Leuchtkraft entwickeln. Stattdessen kann es einige Sekunden dauern, bis du die ganze Energie des Handscheinwerfers für dich nutzen kannst. Deshalb solltest du dir auch die Frage stellen, ob diese Eigenschaft für dich bzw. den gewünschten Einsatzbereich deines Handscheinwerfers hinnehmbar ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handscheinwerfer vergleichen und bewerten
Es kann sehr schwer sein, in der Masse der verschiedenen Angebote den Überblick zu bewahren und den passenden Handstrahler zu finden.
Für viele Kunden sind die besonderen Kriterien besonders ausschlaggebend für ihre Kaufentscheidung:
- Lichtintensität
- Gewicht/Abmessungen
- Stromversorgung und Steckertyp
- Besondere Ausstattung
Im Folgenden erfährst mehr über diese Faktoren, die dir dabei helfen sollen, verschiedene Produkte zu vergleichen. So findest du einfacher den Handscheinwerfer, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Lichtintensität
Ähnlich wie bei anderen, tragbaren Lichtquellen, kommt es auch bei Handscheinwerfern natürlich auf ihre Leuchtkraft an. Die Lichtintensität der Leuchte wird häufig in Lumen angegeben. Für genauere Informationen zu dieser Kenngröße kannst du dich auch bei unserem Ratgeber für Stirnlampen informieren.
Beim Kauf eines Handscheinwerfers solltest du darauf achten, dass der Lichtstrom für deine Zwecke ausreicht. Generell kann gesagt werden, dass Handscheinwerfer mindestens über 100 Lumen verfügen sollten.
Für kürzere Einsätze, bei denen nicht so intensives Licht gebraucht wird, reicht zwar vielleicht auch ein geringerer Lichtstrom aus; in diesen Fällen bist du aber wahrscheinlich mit einer leichteren und handlicheren Stabtaschenlampe auch gut ausgestattet.
Es lohnt sich auch, auf verschiedene Helligkeitsstufen zu achten, die am Handscheinwerfer eingestellt werden können. Denn besonders intensives Licht verbraucht auch viel Energie und führt daher zu einer verkürzten Akku- bzw. Batterielaufzeit.
Außerdem ist ein Strahler mit verschiedenen Intensitätsgraden auch vielseitiger einsetzbar, als ein Gerät, das nur auf einer Stufe betrieben werden kann.
Gewicht und Abmessungen
Grundsätzlich sind Handscheinwerfer natürlich schwerer und sperriger als reguläre Stabtaschenlampen oder Stirnleuchten. Sie eignen sich daher für Einsätze, bei denen Gewicht und Größe eine eher untergeordnete Rolle spielen bzw. bei denen ein paar Gramm mehr nicht besonders stören.
Doch zwischen den verschiedenen Angeboten bestehen durchaus relevante Unterschiede hinsichtlich ihres Gewichts und ihrer Abmessungen. Abhängig davon, wofür du deinen Handscheinwerfer verwenden möchtest, können Größe und Schwere wichtige Entscheidungskriterien beim Kauf sein.
Wenn du beispielsweise beim Camping eine praktische Lichtquelle benötigst, sollte diese nicht zu groß und schwer sein. Auch Handwerker, die ohnehin ihr Werkzeug transportieren müssen, freuen sich sicherlich über eine möglichst handliche Lichtquelle.
Bei Arbeitseinsätzen im und ums Haus ist es dagegen unter Umständen gar nicht so störend, wenn der Strahler etwas massiver gestaltet ist. Und auch, wenn der Handscheinwerfer als Notlampe für den Fall eines Stromausfalls angeschafft wird, musst du nicht explizit auf geringe Größe achten.
Stromversorgung/Steckertyp
Handscheinwerfer werden in der Regel entweder durch Akkus oder Batterien betrieben. Dabei können verschiedene Größen verwendet werden.
Batterien liefern zwar in der Regel eine längere Betriebsdauer und können sofort verwendet bzw. ausgetauscht werden. Sie sind dafür aber auch relativ teuer und nicht besonders umweltverträglich.
Der Akkubetrieb ist verhältnismäßig kostengünstig und umweltfreundlich. Allerdings vermindert sich hierbei die Betriebsdauer. Wenn der Akku leer ist musst du zudem die Ladezeit abwarten, bevor du die Lampe wieder verwenden kannst.
Wenn der Akku des Handscheinwerfers voll aufgeladen ist, kann die Lampe durchaus mehrere Stunden leuchten. Im Sparmodus kann die Lampe, je nach Modell, bis zu 20 Stunden in Betrieb sein.
Manche Handstrahler können aber auch durch einen Stromanschluss betrieben werden. Das ist gerade für Bastler und Handwerker praktisch, denn sie verwenden die zusätzliche Lichtquelle häufig im Keller, wo Stromversorgung besteht.
Wenn du dich für einen Handscheinwerfer mit Akku entscheidest, solltest du auch genau betrachten, wie dieser Akku geladen werden kann. Möglich ist eine Aufladung außerhalb des Scheinwerfers in einem gesonderten Ladegerät. Manche Akkus werden auch durch den Anschluss eines Kabels direkt im Handscheinwerfer geladen.
Falls du dich nach einer Leuchte fürs Auto umsiehst, bietet es sich an, auf einen speziellen Auto-Handscheinwerfer zurückzugreifen. Diese Modelle können im Wagen durch Anschluss an den Zigarettenanzünder geladen werden.
Auch eine Auflademöglichkeit per USB-Kabel könnte für dich praktisch sein. Solche Lösungen sind beliebt, weil so verschiedene Geräte durch dasselbe Kabel geladen werden können.
Besondere Ausstattung
Viele Handscheinwerfer zeichnen sich durch besondere Ausstattungsmerkmale aus. Dazu gehören Standfüße oder andere Befestigungsmöglichkeiten, einstellbare Neigungswinkel der Lichtquelle oder separat anwählbare Streulichtoptionen.
Auch besondere Wasser- und Stoßfestigkeit werden manchmal von den Herstellern angegeben und könnten dich in deiner Kaufentscheidung beeinflussen.
Versuch am besten, dir den Einsatz deines Handscheinwerfers möglichst detailreich vorzustellen. So erkennst du, welche Zusatzausstattung für dich sinnvoll ist und auf welche du keinen großen Wert legen musst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handscheinwerfer
Was ist das Besondere an Handscheinwerfern fürs Auto?
Neben den üblichen Handscheinwerfern gibt es auch Modelle, die speziell für den Einsatz im und ums Auto konzipiert sind. Das Besondere an ihnen ist, dass sie durch die Autobatterie aufgeladen werden können, indem du sie am Zigarettenanzünder des Wagen einsteckst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Haferkorn H.: Optik: physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen, 3. Auflage, Barth Verlagsgesellschaft mbH, Leipzig Berlin Heidelberg, 1994.
[2] http://www.leuchten.net/handscheinwerfer.php
Bildquelle: Garrett Anderson / unsplash.com