
Unsere Vorgehensweise
Lange Grillabende im eigenen Garten sind ein Vergnügen im Sommer. Wenn du dich ausgelassen mit deinen Freunden unterhältst, kann es oft spät werden. Dann wird es dunkel und du und deine Freunde habt meist zwei Optionen. Entweder draußen im Dunkeln sitzen oder die Partie nach drinnen verschieben.
Doch es gibt weit aus mehr Optionen. Mit einer Hängelampe für draußen müssen deine Grillabende kein Ende finden, wenn es dunkel wird. Es gibt Hängelampen mit verschiedenen Stromantrieben, die deinen Außenbereich beleuchten und ein stimmungsvolles Ambiente zaubern.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Hängelampen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Hängelampen
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Hängelampen für draußen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hängelampen für draußen ausführlich beantwortet
- 5.1 Für wen eignet sich eine Hängelampe für den Außenbereich?
- 5.2 Was kostet eine Hängelampe für draußen?
- 5.3 Wo kann ich eine Hängelampe für draußen kaufen?
- 5.4 Welche Alternativen gibt es zu Hängelampen?
- 5.5 Wie warte ich eine Hängelampe im Außenbereich?
- 5.6 Was mache ich mit der Hängelampe bei einem Gewitter?
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Hängelampen für draußen sorgen für Beleuchtung in deinem Garten oder in deinem Zelt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Designs. Simple Modelle sind schon zu sehr niedrigen Preisen erhältlich. Beliebte Modelle haben eine orientalisches oder Retro Design.
- Die Hängelampen werden entweder mit Strom aus dem Stromnetz oder durch Solarpanels betrieben. Solarbetriebene Lampen sparen Stromkosten, aber sie sind auf die Sonne angewiesen. Elektrische Leuchten strahlen das ganze Jahr über, aber müssen aufwendig installiert werden.
- Beim Kauf der Hängelampe solltest du unbedingt auf den IP-Wert achten, da er bestimmt wie wetterfest und wasserfest sie ist. Ein hoher IP-Wert stellt sicher, dass du dir bei Gewittern keine Sorgen machen musst.
Hängelampen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Hängelampe für Draußen
- Die beste Hängelampe mit Solarbetrieb
- Die beste Hängelampe mit elektronischem Betrieb
Die beste Hängelampe für Draußen
Die HyCell Pull Light Hängelampe ist ein flexibles und günstiges Modell. Die Lampe wird mit Batterien betrieben, diese sind bei der Lieferung mit dabei. Es gibt sie in verschiedenen Farben, wie grün, rot und blau. Die Lampe hat einen Kordel, der ein Meter lang ist, deshalb kann sie überall und in verschiedenen Hanghöhen angebracht werden. Du kannst die Hängelampe durch Ziehen am Kordel an- und ausschalten.
Du suchst nach einem günstigen Modell, dass du zu deinem Campingausflug mitnehmen kannst oder nach bunten Hängelampen, die du überall in deinem Garten platzieren kannst? Dann ist die HyCell Pull Light Hängelampe genau das Richtige für dich.
Die beste Hängelampe mit Solarbetrieb
Die Gadgy Solarlaterne für draußen ist umweltfreundlich und versorgt sich selbst mit Strom. Du musst dir also keine Sorgen über eine hohe Stromrechnung machen. Mit einem IP-Wert von 45 ist sie spritzgeschützt und hält der Witterung problemlos stand. Die Lampe hat ein orientalisches Design und ist im Baummuster gelocht. Dadurch kommt das goldene Innenleben der Hängelampe zum Vorschein.
Die Hängelampe kann überall aufgehängt werden sogar an Bäumen. Falls du nach einer flexiblen Hängelampe mit wunderschönem Design suchst, dann ist dieses Modell das Richtige für dich.
Die beste Hängelampe mit elektronischem Betrieb
Diese Hängelampe ist elektrisch und wird mit Strom aus dem Stromnetz versorgt. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über verlässlich Licht spendet. Die rustikale Lampe setzt nostalgische Lichtakzente. Sie ist für sowohl Energiesparlampen als auch LED-Lampen geeignet.
Diese Hängelampe benötigt kein gutes Wetter und bringt auch bei Regen ihre Leistung. Wenn du nach einer Hängelampe suchst, die deinen Außenbereich verlässlich beleuchtet, dann ist dieses Modell empfehlenswert für dich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hängelampen
Es gibt viele verschiedene Arten von Hängelampen. Bevor du eine Hängelampe kaufst, solltest du dir überlegen, welches Ambiente du in deinem Garten zaubern möchtest, denn Hängelampen gibt es in vielen verschiedenen Designs. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Hängelampe sicher ist.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Hängelampen für draußen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
IP-Wert
Der IP-Wert misst, inwieweit eine Lampe für draußen geeignet ist. Du kannst den ein IP-Wert in den technischen Informationen deiner Hängelampe finden. IP ist die Kurzform für Ingress Protection. Der IP Wert besteht aus zwei Zahlen. Die erste Zahl gibt Auskunft über den Grad des Schutzes gegen Festkörper. Die zweite Zahl bestimmt den Grad des Schutzes vor Feuchtigkeit und Wasser. Du solltest besonders auf die zweite Zahl des IP-Werts achten, den eine Außenlampe ist oft Regen ausgesetzt.
Desto höher der IP-Wert desto besser ist die Lampe für draußen geeignet. Um dir Orientierung zu geben, haben wir eine Tabelle mit IP-Werten und ihrer Bedeutung für dich zusammengestellt.
IP-Wert | Bedeutung |
---|---|
IP20 | Staubdicht |
IP23 | Regenwassergeschützt |
IP65 | Strahlwassergeschützt |
IP68 | Staubdicht und für die Verwendung unter Wasser geeignet |
Eine Hängelampe mit dem IP-Wert IP20 ist nicht für draußen geeignet, da sie nicht wasserfest und nur staubdicht ist. Ab einem IP-Wert von 23 kann eine Hängelampe draußen platziert werden, da sie regenwassergeschützt ist.
Design
Es gibt viele verschiedene Hängelampen Designs. Welches das Richtige für dich ist, hängt von deinem Geschmack ab. Du solltest du deinen Außenbereich betrachten und dir überlegen welches Flair du kreieren willst. Falls du zum Beispiel ein exotisches Flair möchtest, solltest du auch eine exotische Hängelampe für deinen Garten wählen.
Besonders beliebt sind Hängelampen die orientalisch oder Retro aussehen. Hängelampen im orientalischen Design haben eine besondere Perforation, die dabei hilft ein orientalisches Schattenspiel zu zaubern. Damit ist das orientalische Design ein echter Hingucker. Die Hängelampen, die ein Retrodesign haben, zaubern elegante Lichtgestaltung mit vornehmem Flair.
Leuchtmittel
Leuchtmittel erzeugen das Licht in deiner Lampe. Sie bestimmen wie hell deine Hängelampe ist und wie viel Strom sie verbraucht. Es gibt vier verschiedene Leuchtmittel. Diese Leuchtmittel sind Energiesparlampen, Halogenlampen, LED-Lampen und Leuchtstoffröhren.
Energiesparlampen schonen die Umwelt und haben eine längere Haltbarkeit. Manche Modelle sind sogar dimmbar. Halogenlampen überzeugen mit einem besonders hellen Licht. Deshalb werden sie zum Beispiel auf Sportplätzen benutzt. Dieses Leuchtmittel wird aber als Auslaufmodell gesehen, da es einen sehr hohen Energieverbrauch hat. LED-Lampen spenden ein warmweißes Licht und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Im Gegensatz zu Energiesparlampen starten LED-Lampen sofort und die meisten Modelle sind dimmbar. Weitere Vorteile von LED-Lampen sind ihre Langlebigkeit und ihre Effizienz.
Leuchtstoffröhren haben sich über die Jahre stark weiterentwickelt. Sie sind in vielen Formen und Farben erhältlich und sparen Strom.
Lichtfarbe
Das Licht deiner Hängelampe besitzt eine Eigenfarbe, diese wird Lichtfarbe genannt. Die Lichtfarbe spielt eine wichtige Rolle, da sie über die Wirkung des Lichts mitentscheidet. Die Farbtemperatur hilft dabei die Lichtfarbe zu messen und wird in Kelvin angegeben. Je höher der Wert, desto kühlweißer ist das Licht deiner Hängelampe. Die Lichtfarben werden in drei verschiedene Gruppen eingeteilt.
Wir haben eine Tabelle für dich erstellst, damit einen Überblick über die verschiedenen Lichtfarben bekommst. Die Tabelle beschreibt Lichtfarben, Farbtemperaturen und ihre Wirkung.
Lichtfarbe | Wirkung | Farbtemperatur (Kelvin) |
---|---|---|
Neutralweiß | Dieses Licht erzeugt eine sachliche Atmosphäre | 3.300-5.300 |
Warmweiß | Dieses Licht erzeugt eine gemütliche Stimmung | 2.700-3.300 |
Tageslichtweiß | Dieses Licht hat einen kühlen Effekt | über 5.300 |
Entscheidung: Welche Arten von Hängelampen für draußen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Da Hängelampen für draußen nicht ganz so einfach an das Stromnetz angeschlossen werden können wie Drinnen, ist es wichtig sich über die Stromversorgung Gedanken zu machen. Falls du dich dazu entscheidest eine Hängelampe für draußen zu kaufen, gibt es folgende Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
Art der Stromversorgung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektrische Leuchten | Diese Leuchten spenden das ganze Jahr über Licht. Sie sind auch an Regentagen und im Winter verlässlich. | Die Installation ist ziemlich aufwendig und du musst womöglich Löcher in deinen Garten graben. |
Solarleuchten | Solarleuchten versorgen sich mit Hilfe der Sonne selbst mit Strom und benötigen keine aufwendige Installation. | Diese Leuchten sind nicht verlässlich und funktionieren nur beschränkt an trüben Tagen oder im Winter. |
Wenn du dich genauer über die Art der Stromversorgung und ihre Vor- und Nachteile informieren möchtest, kannst du das in den folgenden Abschnitten tun.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hängelampen für draußen ausführlich beantwortet
Die wichtigsten Fragen rund um das Thema Hängelampe für den Außenbereich beantworten wir dir in unserem Ratgeber. Nachdem du den Ratgeber gelesen hast, wirst du alle wichtigen Hintergründe rund um das Thema Hängelampen für draußen kennen.
Für wen eignet sich eine Hängelampe für den Außenbereich?
(Bildquelle: Free-Photos / pixabay)
Eine mobile Hängelampe kann auch praktisch sein, wenn du planst Zelten zu gehen. Mit einer Hängelampe in deinem Zelt kannst du abends zum Beispiel noch spät lesen.
Auch im Winter kannst du von Hängelampen im Außenbereich profitieren. Sie erhellen deinen Garten und zaubern ein ganz besonderes Ambiente.
Was kostet eine Hängelampe für draußen?
Stromversorgung | Preisspanne |
---|---|
Elektrisch | 6 € – 825 € |
Solarbetrieben | 3 € – 660 € |
Die meisten Hängelampen für draußen sind erschwinglich.
Wo kann ich eine Hängelampe für draußen kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- lampenwelt.de
- gartenleuchten.de
- wohnlicht.com
Welche Alternativen gibt es zu Hängelampen?
(Bildquelle: Garak01 / pixabay)
Kerzen sind die wohl simpelste Alternative zu Hängelampen. Sie könne überall platziert werden und brennen ohne Strom. Doch Kerzen haben auch viele Nachteile. Sie erlöschen bei Regen und können gefährlich werden. Wenn du deine Kerze in einem ungünstigen Moment aus den Augen lässt, könnte dein Garten in Flammen stehen.
Wie warte ich eine Hängelampe im Außenbereich?
Falls du deine solarbetriebene Hängelampe draußen aufbewahrst, solltest du regelmäßig Schmutz oder gar Schnee von den Solarpanels entfernen.
Der Akku einer Solarlampe sollte immer in Bewegung bleiben, auch im Winter. Deshalb ist es ratsam die Lampe an einem Fenster zu platzieren, wenn du sie Drinnen zum Überwintern aufbewahrst.
Was mache ich mit der Hängelampe bei einem Gewitter?
(Bildquelle: WikimediaImages / pixabay)
Wenn du dich bei Gewittern sicher fühlen möchtest, solltest du beim Kauf der Hängelampe also ganz genau auf den IP-Wert achten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/garten-terrasse/31739-rtkl-garten-accessoires-gartenleuchten-schoenes-licht-fuer-draussen
[2] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenbeleuchtung-0
[3] https://www.lampe.de/magazin/aussenbeleuchtung-funktion-planung-und-umsetzung/
Bildquelle: sandipruel/ 123rf.com