
Unsere Vorgehensweise
Manch unbequeme Last lässt sich leichter transportieren, wenn man sie ordentlich verstauen kann. Gerade wenn du mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto unterwegs bist, können dir Gepäckträgertaschen hierbei behilflich sein. Dabei eignen sich Gepäckträgertaschen sowohl für lange Touren als auch für die alltäglichen Fahrten. Viele Modelle bieten dabei zahlreiche Funktionen und Gadgets an, die dir hier helfen können.
Unser Gepäckträgertaschen Test 2023 zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du dir eine Gepäckträgertasche kaufen möchtest. Außerdem erklären wir dir, welche Arten von Gepäckträgertaschen es gibt und worin sie sich unterscheiden. Denn Gepäckträgertasche ist nicht gleich Gepäckträgertasche.
Das Wichtigste in Kürze
- Gepäckträgertaschen sind Taschen, in denen du dein Gepäck verstauen kannst. Es gibt Gepäckträgertaschen für das Fahrrad, das Motorrad und das Auto.
- Vor dem Kauf einer Gepäckträgertasche solltest du dir im Klaren darüber sein, wofür du die Tasche benutzen möchtest und brauchst. Für lange Touren können größere Taschen sinnvoller sein. Für die alltägliche Fahrt hingegen reichen kleinere Gepäckträgertaschen meist aus.
- Viele Gepäckträgertaschen sind erweiterbar. Beim Fahrrad oder Motorrad kannst du sie an den Seiten und auf dem Gepäckträger anbringen. Bei dem Auto werden sie auf dem Dach angebracht. Achte hierbei auf die Festigkeit, damit nichts verrutscht oder abfällt.
Gepäckträgertasche: Favoriten der Redaktion
Alle Gepäckträgertaschen können Gepäck transportieren. Doch nicht alle eignen sich für jeden Zweck. Hier zeigen wir dir einen kleinen Überblick über die besten Gepäckträgertaschen, in verschiedenen Kategorien.
- Die beste doppelseitige Gepäckträgertasche
- Die beste Einzel Gepäckträgertasche
- Die beste Gepäckträgertasche auf dem Gepäckträger
- Büchel Gepaecktraegertasche
- Westgirl Gepaecktraegertasche
- Eyein Gepaecktraegertasche
- Finew Gepaecktraegertasche
- Tectake Gepaecktraegertasche
- Racktime Gepaecktraegertasche
- Valkental Gepaecktraegertasche
- Homper Gepaecktraegertasche
- Rave Gepaecktraegertasche
- Valkental Gepaecktraegertasche
Die beste doppelseitige Gepäckträgertasche
In Sachen doppelseitiger Gepäckträgertasche bringt M-Wave mit seinem Modell Amsterdam eine sehr nützliche Tasche aus Nylon auf den Markt. Die Doppeltasche verfügt über verstärkte Böden und einem Tragegriff zwischen den beiden Taschen.
Darüber hinaus sind Reflexstreifen angebracht, damit du im Dunkeln besser gesehen wirst. Die Tasche besteht aus zwei großen Haupttaschen und bietet 30 Liter Stauraum.
Besonders die Materialstärke wird von Kunden gelobt. Außerdem gibt es viel Lob für die schnelle und sichere Lieferung. Der große Stauraum und die leichte Montage sind zudem sehr nützlich. Darüber hinaus sitzt die Tasche nach dem Anbringen sicher und wackelt nicht. Auch stört sie trotz ihrer Größe nicht beim Treten in die Pedale.
Die beste Einzel Gepäckträgertasche
Büchel bietet mit ihrer Gepäckträgertasche ein einfaches, aber effizientes Modell an. Die Tasche ist zu 100% wasserdicht. Außerdem bietet die Universalhalterung eine optimale Anbringung an allen gängigen Gepäckträgermodellen.
Durch den Schultergurt kann die Tasche auch bequem getragen werden. Die Maße der Tasche sind 56,5 x 30 x 15 cm und hat ein Füllvolumen von 25,4 Liter.
Viele Kunden loben die einfache Montage der Gepäckträgertasche und die gute Materialverarbeitung. Und auch die leichte Bedienung durch Klippverschluss spricht für diese Gepäckträgertasche. Zudem ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hier hervorzuheben. Dieses Modell ist für alle geeignet, die vor allem Kurzstrecken bewältigen möchten.
Die beste Gepäckträgertasche auf dem Gepäckträger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
VERTAST bietet ein wahres Multitalent in Sachen Gepäckträgertasche an. Durch die äußere Polyesterschicht ist die Tasche wasserdicht. Innen ist sie mit Baumwolle gefüllt. Die große Innentasche hat ein Volumen von 13 Liter. Zusätzlich sind an den Seiten noch zwei weitere kleine Taschen. Auf der Tasche sind elastische Bänder, um bspw. eine Regenjacke oder einen Helm zu befestigen.
VERTASTs Gepäckträgertasche zeichnet sich nicht nur durch die einfache Montage auf dem Gepäckträger aus. Durch den mitgelieferten Tragriemen und die Traglasche kannst du die Tasche auch bequem mitnehmen. Auch die Materialverarbeitung ist gut. Zusätzlich zu den mitgelieferten Klettverschluss kannst du weitere Bänder zur Befestigung nutzen.
Büchel Gepaecktraegertasche
Du suchst eine vielseitige und zuverlässige Fahrradtasche? Dann ist die „One Bag for Everything“-Tasche genau das Richtige für dich. Diese hochwertige, wasserdichte Tasche verfügt über spezielle Fächer für empfindliche Ausrüstung, Reflektoren an jeder Tasche und ein variables Befestigungssystem, das auf fast jeden Gepäckträger passt. Mit den Maßen von 56,5 x 30 x 15 cm und einem Volumen von 25,4 l ist diese geräumige Tasche perfekt für große Abenteuer.
Westgirl Gepaecktraegertasche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die 8,6 Liter fassende Gepäckträgertasche unter dem Sitz ist perfekt, um alle wichtigen Dinge zu verstauen, wenn du unterwegs bist. Sie besteht aus 600d Oxford-Gewebe mit einer PU-Beschichtung, ist wasserabweisend und leicht zu reinigen. Der doppelte Reißverschluss und das reflektierende Gurtband sorgen dafür, dass deine Sachen trocken und sicher bleiben, während die seitliche Trinkflaschentasche dafür sorgt, dass du auch auf langen Fahrten immer genug zu trinken hast. Mit der werkzeuglosen Montage und den verstellbaren Klettverschlüssen lässt sich diese vielseitige Tasche in Sekundenschnelle an den meisten Fahrradträgern befestigen. Egal, ob du auf dem Trail oder auf dem Weg zur Arbeit unterwegs bist, diese multifunktionale Tasche ist für jede Aufgabe gerüstet.
Eyein Gepaecktraegertasche
Diese große Gepäckträgertasche für Fahrräder ist perfekt für alle, die alle wichtigen Dinge mitnehmen wollen, wenn sie unterwegs sind. Die Tasche ist aus hochwertigem, regenfestem Material gefertigt und hat eine große reflektierende Oberfläche, um die Sichtbarkeit bei Nacht zu verbessern. Die Tasche wird außerdem mit einer zusätzlichen regenfesten Hülle geliefert, die zusätzlichen Schutz vor den Elementen bietet. Dank der 4 verstellbaren Klettverschlüsse lässt sie sich in Sekundenschnelle anbringen und abnehmen, und die praktische Griffschlaufe ermöglicht es dir, sie wie eine Handtasche zu tragen, wenn du nicht mit dem Fahrrad unterwegs bist.
Finew Gepaecktraegertasche
Diese Fahrradtasche ist perfekt für alle, die ihr Hab und Gut unterwegs mitnehmen wollen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es beschädigt oder gestohlen wird. Die Tasche ist aus strapazierfähigen, hochwertigen Materialien gefertigt, die wasserdicht und leicht zu reinigen sind, und verfügt über eine weiche Polsterung, die deine Sachen vor Stößen und Schlägen schützt. Auch die Reißverschlüsse und Befestigungsgurte sind von hoher Qualität, so dass du sicher sein kannst, dass die Tasche dir viele Jahre lang treu bleiben wird. Außerdem wird die Tasche mit einer zusätzlichen Regenhülle geliefert, die deine Sachen auch bei starkem Regen trocken hält. Mit einem großen Fassungsvermögen von 10 Litern bietet diese Fahrradhandtasche viel Platz für all deine Sachen – einschließlich einer Netztasche für kleine Gegenstände wie Schlüssel oder Kreditkarten. Und wenn du noch mehr Platz brauchst, gibt es oben an der Tasche eine Tasche und ein elastisches Bungeeband, mit dem du das Fassungsvermögen erhöhen kannst. Diese Fahrradtasche hat außerdem ein isoliertes Futter, das deine Getränke stundenlang kühl oder warm hält – perfekt für lange Fahrten. – Außerdem ist sie mit reflektierenden Bannern auf beiden Seiten ausgestattet, damit du auch nachts gut sichtbar bist. Dank der verstellbaren Befestigungsgurte ist sie außerdem leicht zu montieren; befestige sie einfach an deinem Fahrradrahmen.
Tectake Gepaecktraegertasche
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die immer unterwegs sind und eine einfache und schnelle Möglichkeit brauchen, ihren Packträger zu befestigen. Dank der Reflektorstreifen und des Tragegriffs ist er leicht zu sehen und zu greifen, während er mit seinem Volumen von 35 Litern perfekt geeignet ist, um all deine Habseligkeiten zu verstauen. Das wasserabweisende PVC-Material ist außerdem leicht zu reinigen, so dass dein Rucksack immer wie neu aussieht, egal wie oft du ihn benutzt.
Racktime Gepaecktraegertasche
Diese Halterung ist perfekt für deinen Racktime Packträger. Die Stangen können nach links und rechts verschoben werden, um einen perfekten Halt für alle Arten von Fahrrädern zu gewährleisten.
Valkental Gepaecktraegertasche
Die Valkpro ist der perfekte Allrounder für jede Gelegenheit. Ob du einen Ausflug machst oder zur Arbeit fährst, diese 3in1-Fahrradtasche wird dein erstklassiger Begleiter sein. Mit ihren Maßen von 62 x 28 x 18 cm und einem Volumen von 23 Litern bietet sie viel Platz für alles, was du brauchst. Die reflektierende Variante ist besonders sicher, mit großen Reflektoren auf jeder Seite und einer voll reflektierenden Oberfläche.
Homper Gepaecktraegertasche
Du suchst einen hochwertigen, langlebigen und stabilen Fahrradlampenhalter? Dann ist der Jolt Lichthalter genau das Richtige für dich. Dieser Lichthalter aus umweltfreundlichem 300d-Polyester wurde entwickelt, um die Sicherheit beim Fahren in der Nacht zu erhöhen. Mit seiner einfachen Montage und den verstellbaren Befestigungsbändern ist er perfekt für die meisten Fahrräder geeignet. Die multifunktionale Packtasche verfügt über einen verstellbaren Schultergurt, sodass du sie als Handtasche oder Umhängetasche verwenden kannst. Und mit einem Volumen von 7 l ist sie groß genug, um dein Handy, dein Portemonnaie, deine Schlüssel und Kleinteile zu verstauen.
Rave Gepaecktraegertasche
Du suchst nach einer neuen und verbesserten Möglichkeit, deine Sachen zu transportieren? Dann ist das innovative Design der Quick Assembly Bag genau das Richtige für dich. Diese Tasche lässt sich dank des Easy-Click-Systems schnell und ohne Werkzeug zusammenbauen. Der Verschluss am Packträger wird mit einem Griff geöffnet und die Tasche kann mit einer Hand leicht abgenommen werden. Die Tasche wird durch Einhaken des Halters und kurzes Fixieren mit dem unteren Verschlusshaken befestigt – in Sekundenschnelle. Ganz zu schweigen davon, dass dieser böse Junge wasserdicht ist. Die verschweißten Nähte sorgen für 100%ige Sicherheit bei Regen und Spritzwasser. Die glatte und wasserdichte Oberfläche sorgt durch zuverlässige Sicken dafür, dass die Tasche auch bei Regen fast trocken bleibt. Praktische Mesh-Seitentasche: Für kleinere Utensilien, die du gerne griffbereit hast, oder eine Wasserflasche bietet die praktische Seitentasche zusätzlichen Komfort auf der Fahrt zur Arbeit oder während der Fahrt auf der Tour. Abnehmbarer Schultergurt: Mit dem mitgelieferten Schultergurt kannst du die Tasche auch auf längeren Strecken sicher und bequem tragen. Mit einem Volumen von 22 Litern ist die Tasche für Ausflüge an den Strand oder an den See gleichermaßen geeignet. Stabiler Tragegriff: Die Tasche ist ein optimaler Shopping-Helfer. Nimm sie einfach mit einer Hand von deinem Fahrrad und benutze den
Valkental Gepaecktraegertasche
Die Valkbasic ist ein Must-have für jeden Radfahrer. Diese wasserdichte Fahrradtasche hat ein Volumen von 23-28 l, je nachdem, wie stark du sie zusammenrollst. Die Maße sind 62 x 32 x 17 cm, wenn sie ausgerollt ist. Sie sitzt bombenfest – die Packtasche wird mit den beiden oberen Haken und dem unteren Verschlusshaken befestigt. Die Position wird mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel individuell eingestellt. 100% wasserdicht – das verschweißte Planenmaterial lässt keine Flüssigkeit durch und ist daher für jede Wetterlage geeignet. Für die Sicherheit im Straßenverkehr wurden auf jeder Seite Reflektoren angebracht. Für deinen Alltag – mit dem mitgelieferten Tragegurt kannst du die Fahrradtasche flexibel transportieren. Im vorderen Fach kannst du kleine Gegenstände wie deine Schlüssel oder dein Portemonnaie verstauen. Perfekt zum Einkaufen, für Touren und die Arbeit.
Weitere ausgewählte Gepäckträgertaschen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Gepäckträgertaschen
Gepäckträgertaschen müssen nicht nur gut aussehen. Sie müssen vor allem den Zweck erfüllen, für den sie gebraucht werden. Darum haben wir für dich die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien zusammengestellt.
Damit kannst du für dich vergleichen und entscheiden, welche Gepäckträgertasche für dich die Beste ist.
Zusammengefasst handelt es bei unseren Kriterien um:
Montage
Kannst du die Tasche allein montieren, oder brauchst du dafür Hilfe? Bei Fahrrad- und Motorradgepäckträgertaschen kannst du die Taschen allein montieren. Beim Auto sieht das meist anders aus. Achte darauf, was die Hersteller in ihrer Produktbeschreibung schreiben.
Bei Gepäckträgertaschen für das Fahrrad benötigst du einen Gepäckträger. Dieser sollte fest am Fahrradgestell montiert sein, damit deine Tasche nicht hin und her rutscht. Beim Motorrad benötigst du noch Platz hinter dir.
Das kann der Sozius oder ein dafür vorgesehener Gepäckträger sein. Beim Auto brauchst du oft Dachgepäckträgerstangen bzw. -streben. Diese kannst du bei Bedarf auch nachträglich anbauen. Zusätzlich brauchst du bei einigen Modellen noch Spann- bzw. Befestigungsseile.
Viele Gepäckträgertaschen für das Fahrrad sind zum Einhaken in das Gepäckträgergestell.
Beim Motorrad gibt es Modelle mit Magnethalterungen. Wenn dir das nicht sicher genug ist, kannst du die Tasche auch mit Zurrbändern befestigen.
Doppeltaschen sind oft durch Klettverschluss und Zurrbänder zu befestigen. Beim Auto musst du die Tasche an den Dachgepäckträgerstangen befestigen.
Die Demontage ist oft recht einfach. In der Regel kannst du die Aufbauschritte einfach in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Bei Fahrradgepäckträgern kannst du die Tasche einfach aus den Einharkungen entnehmen. Je nach Modell musst du zuvor befestigte Zurrbänder wieder lösen. Beim Auto kann es sein, dass du für die Demontage Hilfe benötigst.
Größe bzw. Fassungsvolumen in Liter
Besonders bei längeren Touren muss oft viel Gepäck mitgenommen werden. Darum ist es wichtig, viel Stauraum in den Taschen zu haben. Doch auch bei alltäglichen Touren ist genug Platz für das Gepäck ein wichtiges Kriterium. Dabei spielt auch die sichere Verwahrung deines Gepäcks eine ebenso wichtige Rolle. Du solltest dir vorab also klar darüber sein, wofür du die Gepäckträgertasche benötigst.
Der Vorteil bei einigen Modellen ist, dass die Taschen sowohl links als auch rechts angebracht werden können. Wenn du später eine weitere Gepäckträgertasche kaufst, dann kannst du deinen Platzbedarf ganz individuell anpassen.
Weiterhin gibt es Modelle, die auch direkt auf den Gepäckträger angebracht werden. So kannst du neben den Seitentaschen eine weitere obendrauf montieren und so noch mehr Stauraum schaffen.
Bei Gepäckträgertaschen für das Auto sieht es anders aus. Zwar gibt es solche Taschen in zahlreichen Größen und Formen, doch können oft keine weiteren Taschen angebracht werden.
Daher solltest du dir vor dem Kauf unbedingt Gedanken über deinen Platzbedarf machen. Alternativ kannst du bei größeren Modellen Ausschau nach Varianten mit separaten Fächern in der Tasche halten. So verrutscht dein Gepäck nicht, wenn du weniger geladen hast.
Verwendungszweck und Gebrauch
Gepäckträgertasche ist nicht gleich Gepäckträgertasche. Viele Modelle sind wahre Multitalente und können sich deinen Gegebenheiten anpassen.
Es gibt bspw. spezielle Gepäckträgertaschen, die auch bei einem angebrachten Kindersitz am Gepäckträger angebaut werden können. Dadurch kannst du dein Kind und dein Gepäck mitnehmen.
Andere Varianten sind mit zusätzlichen Tragriemen ausgestattet. So kannst du deine Gepäckträgertasche abnehmen und gleichzeitig als Rucksack benutzen. Der Vorteil hierbei ist, dass du deine Tasche nicht unbeaufsichtigt lassen musst, sondern mit dir nehmen kannst.
Bei längeren Touren oder bei Offroadtouren kann die Wasserfestigkeit deiner Gepäckträgertasche eine wichtige Rolle spielen. Vor allem dann, wenn du elektronische Geräte wie eine Digitalkamera, Laptop oder Handy dabei hast.
Weiterhin solltest du auf das Material deiner Tasche achten.
Für Motorräder empfiehlt sich eher eine Tasche aus Hartplastik oder Metall. Bei Fahrräder hingegen aus Stoff oder einem leichten anderen Material.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Gepäckträgertasche kaufst
Eine Gepäckträgertasche kann dir eine große Hilfe, aber auch eine große Last sein. Wenn du dir überlegst eine Gepäckträgertasche zu kaufen, dann solltest du dir im Vorfeld einige Gedanken machen. Um dir hierbei zu helfen, haben wir dir die wichtigsten Fragen und Antworten aufgelistet.
Was ist das Besondere an einer Gepäckträgertasche und welche Vorteile bietet sie?
Du hast viel mehr Bewegungsfreiheit und kannst vor allem als Radfahrer besser in die Pedale treten. Weiterhin kannst du in einer Gepäckträgertasche dein Gepäck besser und sicherer verstauen. Dadurch kannst du auch mehr mitnehmen.
Welche Arten von Gepäckträgertaschen gibt es?
Zusätzlich haben wir dir Vor- und Nachteile der jeweiligen Art von Gepäckträgertasche mit aufgeführt.
Gepäckträgertasche für das Fahrrad
Gepäckträgertaschen für das Fahrrad werden am Fahrradgepäckträger montiert. Hierbei sind die meisten Modelle zum Einharken in das Gepäckträgergestell. Hierbei gibt es die Varianten, die sowohl links als auch rechts angebracht werden können.
Darüber hinaus gibt es Doppelgepäckträgertaschen als auch Taschen, die oben auf den Gepäckträger angebracht werden können.
Gepäckträgertasche für das Motorrad
Gepäckträgertaschen für das Motorrad werden in der Regel auf dem Platz des Sozius oder auf dem vorgesehenen Gepäckträgerplatz befestigt.
Neben den Varianten der seitlichen Befestigung gibt es auch Modelle, die auf der entsprechenden Fläche befestigt werden können.
Gepäckträgertasche für das Auto
Gepäckträgertaschen für das Auto werden auf dem Autodach befestigt. Oft handelt es sich hierbei auch um eine sogenannte Dachbox. Hierfür sind Gepäckträgerstangen bzw. -streben auf dem Dach notwendig.
Diese können auch nachträglich montiert werden. Oft kann nur eine Gepäckträgertasche auf dem Autodach angebracht werden. Diese muss je nach Modell zusätzlich mit Spannseilen befestigt werden.
Für wen ist eine Gepäckträgertasche geeignet?
Außerdem lohnen sich Gepäckträgertaschen für das Fahr- oder Motorrad, wenn du oft längere Touren unternimmst. Rückenschonend kannst du statt eines Rucksacks dein Gepäck in der Gepäckträgertasche verstauen.
Worauf muss ich bei einer Gepäckträgertasche achten?
Weiterhin spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Neben deinem Helm und genügen Licht und Reflektoren an deinem Motor- oder Fahrrad solltest du auch Reflektoren an deiner Gepäckträgertasche haben.
Beim Auto solltest du darauf achten, dass die Gepäckträgertasche nicht zu hoch über das Auto ragt. Weiterhin ist die Montage erwähnenswert. Zwar kannst du viele Modelle allein anbauen, doch solltest du auf ihre Stabilität achten.
Rutschen die Gepäckträgertaschen bei der Fahrt oder bei einer Vollbremsung umher, können hieraus gefährliche Situationen für dich und andere Verkehrsteilnehmer entstehen. Achte also darauf, dass genügen Befestigungsmöglichkeiten bestehen.
Was kostet eine Gepäckträgertasche?
Typ | Preis |
---|---|
Gepäckträgertasche für das Fahrrad | ab 10€ bis ca. 170€ |
Gepäckträgertasche für das Motorrad | ab 20€ bis ca. 270€ |
Gepäckträgertasche für das Auto | ab 60€ bis ca. 290€ |
Die meisten Gepäckträgertaschen sind für jede Art auch im mittleren Preissegment zu finden. Doch unterscheiden sie sich in u.a. ihren Funktionen.
Wo kann ich eine Gepäckträgertasche kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- fahrrad.de
- otto.de
Welche Alternativen gibt es zur Gepäckträgertasche?
Typ | Alternative |
---|---|
Fahrrad | Bei wenig Gepäck ist ein Rucksack eine gute Alternative. Für mehr Gepäck kannst du auch einen Fahrradanhänger nutzen. Auch kannst du auf einen Korb oder eine Tasche am Lenker zurückgreifen. |
Motorrad | Bei wenig Gepäck kannst du auf einen Rucksack zurückgreifen. |
Auto | Sollte es doch mehr Platzbedarf sein, kannst du auf einen Autoanhänger zurückgreifen |
Beachte bitte, dass du bei Autoanhängern ab einem Zulassungsgewicht von 750 Kilogramm einen extra Führerschein für das Führen von Anhängern am PKW benötigst.
Wie kann ich meine Gepäckträgertasche erweitern?
Zusätzlich kannst du oben auf deinem Gepäckträger eine weitere Tasche anbringen. Wer auf seinem Fahrrad immer noch mehr Stauraum benötigt, kann auf Taschen und Körbe am Lenker oder auf Anhänger zurückgreifen.
Bildquelle: 123rf / 45567773