
Unsere Vorgehensweise
Eine Softshell-Jacke ist eine Art Windjacke, die als äußere Schicht getragen werden kann. Sie besteht aus einem dehnbaren Stoff mit einer wasserabweisenden Beschichtung und eignet sich daher hervorragend zum Überziehen bei kaltem Wetter oder zum alleinigen Tragen, wenn die Temperaturen nicht zu extrem sind. Das Futter sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren der Jacke gehalten wird, damit du auch dann warm bleibst, wenn draußen eine Brise weht.
Das Futter ist so konzipiert, dass es Luft einschließt und dich warm hält. Außerdem sorgt es dafür, dass sich die Jacke mit deinem Körper mitbewegt, sodass sie dich nicht einschränkt oder scheuert.
Gefütterte Softshelljacke Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von gefütterten Softshelljacken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
1) Wasser- und winddichte Jacken – Diese Jacken haben ein wasserdichtes Außenmaterial, das mit Fleece oder anderen weichen Futterstoffen gefüttert ist, um dich warm, trocken und bequem zu halten. Einige Modelle haben auch ein herausnehmbares, isoliertes Innenfutter, das bei kaltem Wetter zusätzliche Wärme spendet.
2) Isolierte Softshell-Jacken – Wie der Name schon sagt, kombinieren diese Jacken beide Isolationsschichten (in der Regel Daunenfedern oder synthetische Füllungen wie Primaloft®) mit einer Außenschicht aus wasserabweisendem Material wie Gore-Tex® und eignen sich damit für alle Jahreszeiten außer dem Sommer, wenn es zu heiß ist, um mehr als ein T-Shirt unter der Jacke zu tragen. Sie sind perfekt, wenn du in Gegenden lebst, in denen die Temperaturen das ganze Jahr über regelmäßig unter den Gefrierpunkt fallen, können aber auch an wärmeren Tagen bequem getragen werden, da sie atmungsaktiv und windabweisend sind und so ein Überhitzen verhindern, während sie gleichzeitig Regentropfen usw. abhalten. Diese Art von Jacke ist aufgrund ihrer dünnen Konstruktion normalerweise sehr leicht, sodass sie sich unter deiner Kleidung nicht sperrig anfühlt. Wenn du etwas Stylisches und gleichzeitig Funktionelles suchst, dann könnte dies genau das Richtige für dich sein.
Die wichtigsten Dinge, auf die du achten solltest, sind der Stoff und das Futter. Eine gute Softshell-Jacke besteht aus einem atmungsaktiven, wasserdichten Material, das Wasserdampf entweichen lässt, aber keine Wassertropfen durchlässt. Außerdem sollte sie eine winddichte Membran oder Beschichtung auf der Innenseite haben, die verhindert, dass der Wind durch den Stoff selbst abkühlt. Schließlich sollte deine Jacke mit etwas Warmem wie Fleece oder Wolle gefüttert sein, damit sie dich auch über anderen Schichten schön warm hält, ohne dass sie unter deiner Außenschicht zu viel Platz wegnimmt.
Wer sollte eine gefütterte Softshell-Jacke verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine gefütterte Softshell-Jacke kaufen?
Achte darauf, dass du den Stoff, das Futter und die Füllung der Jacke vergleichst. Eine gute gefütterte Softshell-Jacke sollte eine Softshell-Außenschicht mit einem isolierenden Innenfutter aus Polyester oder Wolle haben, um deinen Körper bei kaltem Wetter warm zu halten. Außerdem sollte sie mit Daunenfedern gefüllt sein, um an richtig kalten Tagen zusätzlich zu isolieren.
Was sind die Vor- und Nachteile einer gefütterten Softshell-Jacke?
Vorteile
Eine gefütterte Softshell-Jacke ist eine tolle Option für alle, die den Komfort eines Fleece- oder Wollpullovers wollen, aber nicht unbedingt wasserdicht sein müssen. Das Futter hält dich bei kaltem Wetter warm und bequem, ohne dass du eine zusätzliche Schicht unter deiner Jacke tragen musst. Außerdem ist diese Art von Jacke vielseitiger als andere Optionen, da du sie sowohl als Oberbekleidung als auch als Zwischenschicht verwenden kannst, je nachdem wie kalt es draußen wird.
Nachteile
Gefütterte Softshell-Jacken sind nicht so warm und winddicht wie eine Hardshell-Jacke. Sie sind auch nicht so wasserabweisend wie eine Hardshelljacke, sodass du bei nassem Wetter eine zusätzliche Regenjacke tragen musst.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer gefütterten Softshell-Jacke benötigt?
Was kannst du sonst noch anstelle einer gefütterten Softshell-Jacke verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Gefütterte Softshelljacke wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- MARIKOO
- KEFITEVD
- BIBOKAOKE
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Gefütterte Softshelljacke-Produkt in unserem Test kostet rund 19 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 80 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Gefütterte Softshelljacke-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke TACVASEN, welches bis heute insgesamt 1871-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke TACVASEN mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.
mujer-atractiva – 6641695: senivpetro/Freepik