Gasheizung Camping
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Camping wird in den letzten Jahren immer attraktiver. Und nicht mehr nur im Sommer sind die Menschen mit ihren Wohnmobilen oder Zelten unterwegs, auch Wintercamping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Winter bleibt es nicht aus, dass es nach einer großen Wanderung oder nach dem Skifahren im Wohnmobil oder im Zelt schnell warm werden soll.

In unserem großen Gasheizung für Camping Test 2023 wollen wir dir beratend zur Seite stehen und dir das perfekte Modell für deine Ansprüche zeigen. Weiterhin möchten wir dir die wichtigsten Fragen rund um Gasheizungen für das Camping beantworten. Dies soll dir deine Kaufentscheidung für eine Gasheizung für das Camping erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Durch die Gasheizung für Camping wird Gas verbrannt und Wärme erzeugt. Diese wird entweder von der Gasheizung selbst in den Raum abgegeben oder über Rohre gleichmäßig im Raum oder über mehrere Räume verteilt.
  • Eine Gasheizung für das Camping ist vor allem beliebt in Wohnwägen und Wohnmobilen. Hier ist bereits ein Gasanschluss zum Kochen verbaut, so dass für die Gasheizung kein weiterer Anschluss benötigt wird.
  • Camping Gasheizungen dürfen nur unter strengen Sicherheitsstandards verwendet werden. Es muss immer eine Aufsicht über die Heizung stattfinden und es muss ein ständiger Luftaustausch mit Frischluft stattfinden.

Gasheizung für Camping Test: Favoriten der Redaktion

Um dir beim Kauf einer Gasheizung für Camping beratend zur Seite zu stehen, haben wir dir die Favoriten der Redaktion zusammengefasst. Dies soll dir die Kaufentscheidung erleichtern. Dazu stellen wir die die besten Gasheizungen für Camping im Vergleich vor.

Alpen Camping Gasheizung Camping

Der 2-in-1-Gasherd und -Heizer ist die perfekte Lösung zum Heizen und Kochen im Freien. Er wird mit einer Gaskartusche betrieben und zeichnet sich durch eine reibungslose Regulierung der Hitze und des Kochens, eine einfache Bedienung und ein geringes Gewicht aus.

Mit einem hohen Wirkungsgrad von 1,7 kW und einem sehr niedrigen Gasverbrauch von 108 g/h ist er ideal zum Heizen an kalten Tagen, auch im Freien.

Da er nicht beschattet werden kann, kannst du ihn unter einem Zelt, auf dem Grundstück, im Gartenhaus oder wo auch immer du ihn brauchst, verwenden. Und dank der automatischen Piezo-Zündung brauchst du nur zu drehen und der Ofen brennt – ohne Streichhölzer oder Feuerzeug.

Evocamp Gasheizung Camping

Du suchst nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, deine Lieblingsspeisen beim Camping zu kochen? Dann ist der West & East Gas Stove Camping genau das Richtige für dich.

Dieser Kocher lässt sich leicht auf- und abbauen und hat ein robustes Metallgehäuse, das für eine lange Lebensdauer sorgt.

Der Druckregler sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, während die automatische Piezo-Zündung das Anzünden schnell und einfach macht.

Topteng Gasheizung Camping

Dieser multifunktionale tragbare Heizer eignet sich nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Aufwärmen von Gemüse und Suppe im Winter. Er ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt, der langlebig und korrosionsbeständig ist.

Die einzigartige Lackierung ist bereits kratzfest. Die konzentrierte Verbrennungsplatte aus Edelstahl sorgt für eine schnellere Wärmeaufnahme, eine höhere Temperatur und einen höheren Wirkungsgrad.

Das Sicherheitsventil verhindert den Gasaustausch und sorgt für Sicherheit während des Gebrauchs. Der drehbare Griff hat eine moderate Breite, ist leicht und tragbar – so lässt er sich bequem transportieren.

Dutty Gasheizung Camping

Bist du auf der Suche nach einer neuen und besseren Art zu kochen, während du zeltest? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Er ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der sowohl langlebig als auch hitzebeständig ist.

Das Belüftungssystem sorgt dafür, dass die heiße Luft aus dem Ofen gleichmäßig verteilt wird, was insgesamt zu einer besseren Erwärmung führt. Außerdem gibt es vier Schlitze auf der Unterseite, die ihn perfekt für die Verwendung mit einem Gasbrenner machen.

Und als ob das noch nicht genug wäre, hat er auch noch einen Griff, mit dem du ihn leicht vom Feuer nehmen und Verbrennungen vermeiden kannst. Außerdem lässt er sich dank seines geringen Gewichts und seiner Tragbarkeit leicht transportieren und verstauen.

Liummrcy Gasheizung Camping

Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen und langlebigen Campingkocher-Heizung? Dann ist unser tragbarer Mini-Heizadapter genau das Richtige für dich.

Das Kamindesign sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und damit für einen besseren Heizeffekt. Und mit dem Griff kannst du den heißen Kocher vom Feuer nehmen, ohne dir die Finger zu verbrennen.

Dieses praktische Zubehör ist auch für die meisten Gaskartuschen geeignet. Warum also warten? Hol dir noch heute unseren Campingkocher und sei bereit für dein nächstes Abenteuer.

Qetu Gasheizung Camping

Du suchst eine Heizung, die alles kann? Dann ist unser tragbarer Campingheizer genau das Richtige für dich. Dieses multifunktionale Design erfüllt alle deine Heiz- und Kochbedürfnisse und eignet sich perfekt zum Eisfischen, Outdoor-Camping und für Rucksacktouren.

Der Griff ist aus rostfreiem Stahlgewebe gefertigt und warm isoliert, um eine Wärmeübertragung zu verhindern. Außerdem liegt er bequem in der Hand, so dass du auch nach längerer Zeit nicht müde wirst.

Und die Schnellheizfunktion wärmt dich und deine Familie im Handumdrehen auf. Dieser Heizlüfter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hat ein langlebiges Gehäuse, das nicht rostet oder sich verformt.

Trintion Gasheizung Camping

Das hochwertige Material und das Design machen diesen Campingkocher perfekt für alle, die ihre Wärme auch unterwegs mitnehmen wollen. Das zweischichtige Design sorgt dafür, dass die Wärmeenergie effizient umgewandelt wird und du immer warm bleibst, egal wo du bist.

Der abnehmbare Deckel macht es außerdem einfach, bei Bedarf einen Wasserkocher hinzuzufügen. Das tragbare Design eignet sich perfekt für Reisen oder Langstreckentransporte, denn es ist leicht zu transportieren und mitzunehmen.

Ontomyo Gasheizung Camping

Dieses Produkt hat einen dreifach klappbaren Griff. Du kannst ihn in der Hand tragen, die Heizrichtung einstellen und kontrollieren oder Essen auf dem Herd erhitzen.

Der tragbare Gasheizer ist ideal für Outdoor-Camping, Reisen, Angeln, Festivals oder für den Garten zu Hause. Es dauert nur 2 Sekunden, ihn gemäß der Anleitung zu installieren.

Dieser Outdoor-Heizer verbraucht 105 g/Stunde und hat eine Heizleistung von 1,5 kw. Wenn du Probleme bei der Verwendung dieses Produkts hast, zögere nicht, uns eine Rückmeldung zu geben, damit wir dir mit ganzem Herzen helfen können.

Mianova Gasheizung Camping

Dieser Gasheizer/Campingkocher ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Er ist kompakt und leicht zu transportieren und damit ideal für Camping, Angeln oder Picknicks.

Das Metallgehäuse und der Keramikbrenner sind haltbar und langlebig, und der Kippverschluss macht die Bedienung einfach. Mit einer Brenndauer von 1-3 Stunden (je nach Gaseinstellung) hält dich dieser Kocher die ganze Nacht lang warm.

Die beste Camping Gasheizung mit Kochfunktion

Die RSonic Gasheizung ist eine aus Keramik bestehende Gasheizung für das Camping. Sie besitzt einen Edelstahlrost und ist somit geschützt vor Umwelteinflüssen. Sie wiegt ohne Gasflasche knapp 3 Kilogramm und kann entsprechend leicht transportiert werden.

Die Maße der Gasheizung für Camping entsprechen etwa 30 x 25 x 11 cm. Neben ihrer eigentlichen Aufgabe des Heizens von Räumlichkeiten bietet die RSonic Gasheizung die Möglichkeit, sie als Kochstelle zu nutzen.

Durch ihr geringes Gewicht und die geringen Abmaße findet die Gasheizung Platz auf jedem Campingtisch. Die geringen Maße und das geringe Gewicht machen sie zu einem Allrounder für jeden Zelt- und Wohnwagenbesitzer.

Die beste portable Camping Gasheizung

Keine Produkte gefunden.

Die Camping Gasheizung von Highlander ist leicht und deswegen bequem zu tragen. Außerdem ist sie einfach zu bedienen. Die kombinierte Temperaturregelung ermöglicht das einfache Ändern der Ausgangsleistung.

Der Körper kann gedreht werden, um ihn in die perfekte Position zu bringen. Der Portable Compact Lightweight Gas Heater von Highlander ist sehr stabil und sicher. Wenn du eine portable Gasheizung benötigst, können wir dir diesen empfehlen.

Er zeichnet sich durch eine lange Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden aus. Er ist ein wahrer Allrounder für Jeden, der gerne auch bei kalten Temperaturen auf dem Campingplatz verweilt.

Die Camping Gasheizung für größere Räumlichkeiten

Die Einhell KGH 4200 Keramik Camping Gasheizung ist vor allem auf größere Wohnmobile oder Vorzelte ausgelegt. Mit einem Gewicht von etwa 10 Kilo und Maßen von etwa 45 x 80 cm steht sie über 4 angebrachte Rollen auf dem Boden.

Einhell überzeugt mit einer Energieklasse A und einer angenehmen Wärme durch einen eingebauten Katalyt-Keramikbrenner.

Vor allem für größere und fest stehende Wohnmobile oder Vorzelte ist diese Camping Gasheizung bestens geeignet. Die Wärme entsteht schnell und angenehm und für die Sicherheit ist vom Hersteller ausreichend gesorgt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Camping Gasheizungen

Das Camping in kalten Jahreszeiten steigt an Beliebtheit. Um dies auch in vollen Zügen genießen zu können, bietet sich eine Gasheizung für das Camping an. Es gibt jedoch eine Menge zu beachten um die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Hier hilft unsere Kaufberatung für Camping Gasheizungen.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den folgenden Abschnitten gehen wir mehr auf die einzelnen Kriterien ein.

Größe und Gewicht

Für den Wohnwagen oder das (Vor-)Zelt eigenen sich am besten kleine und leichte Gasheizungen für das Camping. In diesen sind meist kleinere Gaskartuschen eingebaut, so dass sich hier das Gewicht nicht allzu sehr erhöht.

Größere Gasheizungen für Camping besitzen neben ihrem Eigengewicht auch meist große Gasflaschen mit einem Gewicht von 10 bis 15 Kilogramm, welches dazu gerechnet werden muss. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichtes und ihrer damit verbundenen höheren Heizleistung sind sie vor allem für größere Räume geeignet.

Typ Größe und Gewicht
Portable Camping Gasheizung Diese kleinen Gasheizungen für das Camping sind meist um die 3 bis 4 Kilogramm schwer und passen durch ihre Größe von etwa 30 x 40 cm auf jeden Tisch.
Größere Camping Gasheizung Besitzen meist Rollen, da sie ein Gewicht von bis zu 12 Kilogramm haben. Hier ist zu bedenken, dass sie nur auf dem Boden Platz finden, da sie mit Maßen ab etwa 50 x 80 cm eher für größere Räumlichkeiten ausgelegt sind.

Sie haben unterschiedliche Anwendungsgebiete.

Leistung und Verbrauch

Kleinere Geräte leisten in etwa zwischen 1300 und 2500 Watt, größere Geräte hingegen bis zu 4500 Watt. Die meisten Geräte lassen sich entweder flexibel oder auf mehreren Stufen in der Wattzahl einstellen, so dass vom Nutzer selbst eine Regelung vorgenommen werden kann.

Sei dir vor dem Kauf bewusst, welche Fläche du beheizen möchtest.

Je nach Wattzahl variiert auch der gemessene Verbrauch an Gas. Kleinere Geräte brauchen bei 1500 Watt in der Stunde etwa 70-90 Gramm Gas. Da diese mit den Standard Gaskartuschen mit 227 Gramm betrieben werden, reicht eine Gaskartusche somit für 2-3 Stunden reine Brenndauer auf höchster Stufe.

Bei größeren Geräten mit bis zu 4500 Watt wird meist eine große Gasflasche mit 5-15 Kilo Gas angeschlossen. Hierfür ist von den Herstellern ein Gasverbrauch von etwa 300 Gramm in der Stunde angegeben. Eine Mindestbrenndauer von 16 Stunden ist also garantiert.

Sicherheit

Sicherheit sollte bei allen Camping Gasheizungen an oberster Stelle stehen. Wichtig ist, dass alle Produkte nur unter Aufsicht genutzt werden dürfen, um eventuelle Schäden zu vermeiden.

Je nach Art des Produktes arbeitet das Gerät mit einer offenen Flamme oder hoch erhitzten Platten, weshalb sie immer außerhalb der Reichweite von Kinder genutzt werden sollten.

Gasheizungen für das Camping entziehen den Räumlichkeiten Sauerstoff und geben Kohlenstoffmonoxid ab. Deshalb muss immer für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden und das Gerät sollte nicht über Nacht im Dauerbetrieb sein.

Die hier vorgestellten Geräte besitzen alle eine automatische Abschaltung, wenn sie einen Sauerstoffmangel feststellen, trotzdem sollte man im Umgang mit Gas Vorsicht walten lassen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Gasheizungen für das Camping kaufst

Um weitere Informationen zu geben und Fragen zu beantworten, steht dir das folgende FAQ zur Verfügung. Hier sind alle relevanten Fragen zu Gasheizungen für Camping zusammengestellt.

Was ist eine Gasheizung für Camping und was ist das Besondere an ihr?

Eine Gasheizung für das Camping ist eine entweder fest in einem Wohnmobil oder Wohnwagen eingebaute Heizung oder eine portable Heizung für Zelte oder Vorzelte. Sie wird mittels Gaskartuschen betrieben und gibt Wärme an die Umgebung ab. Je nach Art der Gasheizung für Camping wird sie mit Propan- oder Butan-Gas betrieben.

Gasheizung Camping-2

Vor allem für kalte Nächte im Zelt sind Gasheizungen für das Camping bestens geeignet.
(Bildquelle: Pexels / Matthew DeVries)

Die Gasheizung für Camping ist speziell auf die Bedürfnisse am Campingplatz bei kalten Temperaturen ausgelegt. Die Wärmeerzeugung erfolgt schnell und geruchlos, sowie sehr geräuscharm. Durch die Möglichkeit des direkten Gasanschlusses an die Heizung ist sie portabel im Zelt oder Vorzelt aufzubauen.

Wie sicher ist eine Camping Gasheizung?

Viele Modelle haben bereits eine automatische Abschaltung bei Sauerstoffmangel. Wird also von der Camping Gasheizung registriert, dass zu wenig Sauerstoff im Raum zur Verfügung steht, so schaltet diese ab, um eine eventuelle Kohlenmonoxid-Vergiftung der anwesenden Personen auszuschließen.

Lasse Gasheizungen für Camping nie unbeobachtet, um Unfälle zu vermeiden.

Moderne Gasheizungen für das Camping besitzen keine offen liegende Gasflamme mehr, so dass sich die Sicherheit erhöht. Diese Methode des Heizens nennt sich Katalysebrennprinzip. Ebenfalls haben diese Geräte einen Sicherheitsverschluss für die Gasflasche um ein Austreten des Gases zu verhindern.

Eine Zeitschaltuhr und eine automatische Abschaltung im Notfall entsprechen dem neusten Stand der Technik und sollten vorhanden sein.

Welche Arten von Camping Gasheizungen gibt es?

Es kann zwischen zwei Arten unterschieden werden. In den nächsten Abschnitten gehen wir auf ihre Vor- und Nachteile ein.

Infrarot Gasheizung für Camping

Infrarot Gasheizungen geben gleichmäßige Wärme an ihre Umwelt ab, ohne dass es eine Gasflamme gibt. Durch die Direktwärme ergibt sich eine schnelle und langfristige Wärme für den Innen- und Außenbereich. Hier sollte darauf geachtet werden, dass in der Nähe Gegenstände stehen, welche eine gute Wärmespeicherung besitzen.

Die Infrarot Gasheizungen geben durch die Strahlung Wärme an die umgebenden Objekte ab und erwärmen somit den Raum. Sie gelten als wahre Energiesparer und sind bei Campern sehr beliebt.

Vorteile
  • Gleichmäßige Wärmeentwicklung
  • verringerte Verletzungsgefahr durch fehlende offene Flamme
  • Wärmeabgabe durch Strahlung
Nachteile
  • Benötigt Gegenstände welche gut Wärme aufnehmen
  • Gaslecks werden nicht schnell erkannt

Die Wärmeentwicklung ist gleichmäßig. Es werden aber Gegenstände benötigt, die gut wärmen.

Katalytofen Gasheizung für Camping

Diese Art von Camping Gasheizungen wird meist über Butan- oder Propangas betrieben. Durch den eingebauten Katalytofen entsteht eine gleichmäßige Wärmeverteilung, da die Platte Wärme abstrahlt und diese Strahlungswärme den Raum erwärmt.

Vorteile
  • Möglichkeit mit Butan oder Propan zu heizen
  • gleichmäßige Wärmeabgabe
  • elektrischer Zünder minimiert Verletzungsrisiko
Nachteile
  • Belüftung muss immer ausreichend gegeben sein
  • niemals unbeobachtet heizen

Gestartet werden diese Art von Gasheizungen meist über einen elektrischen Zünder, der es vereinfacht den Ofen auch bei kalten Temperaturen zu starten. Durch die Verbrennung von Gas ist allerdings darauf zu achten, dass immer eine ausreichende Belüftung vorhanden ist.

Was kostet eine Gasheizung für Camping?

Je nach Größe und Wattleistung der Gasheizung für Camping unterscheidet sich das Preissegment. Berechne am besten vorher, welche Raumgröße du mit der Gasheizung für Camping erwärmen möchtest und ob du eine portable Gasheizung für das Camping möchtest oder etwas, das man aufstellen und rollen kann.

Typ Preis
Aufsteckbare Camping Gasheizung 20 bis 50 Euro
Tragbare Camping Gasheizung 30 bis 60 Euro
rollbare Camping Gasheizung 80 bis 150 Euro

Ausschlaggebend für den Preis ist vor allem die Wattzahl und die Größe der Gasheizung.

Wo kann ich eine Gasheizung für Camping kaufen?

Gasheizungen für Camping gibt es im Online-Handel wie auch im stationären Handel zu kaufen. Auch auf Camping spezialisierte Händler haben eine große Auswahl an Gasheizungen für Camping.

Unsere Recherchen ergeben, dass über diese Händler am meisten Gasheizungen für Camping verkauft werden:

  • obi.de
  • ebay.de
  • amazon.de
  • berger.de
  • bauhaus.de

Alle hier von uns empfohlenen Produkte haben wir dir direkt verlinkt, somit kannst du direkt auf die Produkte zugreifen und sie kaufen.

Für welche Zwecke kann man eine Camping Gasheizung verwenden?

Gasheizungen für Camping sind vor allem darauf ausgelegt die vorhandenen Räumlichkeiten entsprechend zu heizen. Dies ist vorrangig für das Camping in kälteren Jahreszeiten interessant.

Sie heizen die Räumlichkeiten schnell auf, so dass nach etwa einer Wanderung oder einem Skitag der Raum binnen kürzester Zeit geheizt ist, ohne dass man bereits vor Verlassen eine Heizung einschalten muss.

Gasheizung Camping-1

Je nach Campingplatz und Aktivitäten eigenen sich große oder kleine Gasheizungen für Camping.
(Bildquelle: unsplash / Simon Berger)

Möchte man überdachte und geschützte Außenbereiche wärmen, so erfüllen Gasheizungen für Camping auch hier durch ihre hohe Heizleistung ihren Zweck. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Gasheizung für Camping weit genug von allen brennbaren Gegenständen entfernt steht um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Neben der reinen Heizleistung gibt es mittlerweile auch Geräte, welche nicht nur Heizen, sondern auch als Kochstelle fungieren. Solche Geräte können entsprechend um 90° gedreht werden, um eine Kochplatte zu imitieren.

Hierauf kann dann wie bei einem normalen Gasbrenner oder Gasgrill für Camping gekocht werden, ohne dass ein weiteres Gerät von Nöten ist.

Welche Größe von Camping Gasheizungen ist die richtige?

Die Hersteller geben an, dass für einen Quadratmeter Raum, der erwärmt werden soll in etwa 100 Watt Heizleistung der Camping Gasheizung von Nöten sind.

Die meisten kleineren Geräte können in unterschiedlichen Stufen bis zu 2000 Watt eingestellt werden. Dies bedeutet also, dass man Flächen bis zu 20 Quadratmeter damit heizen kann. Es ist also für ein kleines (Vor-)Zelt oder einen Wohnwagen ausreichend.

Möchte man hingegen größere (Vor-)Zelte oder Wohnmobile heizen, so sollte auf ein Gerät zurückgegriffen werden, dass bis zu 4500 Watt leistet. Hier können auch größere Räume problemlos und schnell geheizt werden. Diese Wattzahl erreichen vor allem große Gasheizer und Gasheizöfen.

Meist besitzen sie Rollen um das Gerät flexibel im Raum verschieben zu können und es leichter transportieren zu können.

Zu beachten ist, dass immer ausreichend Gas mitgeführt werden muss. Die oben genannten kleineren Gasheizungen für Camping haben einen Gasverbrauch von etwa 100g / h. Bei den größeren Gasheizern und Gasheizöfen liegt der Verbrauch in der Stunde bei etwa 300-350g.

Meist wird auf großen Campingplätzen auch entsprechendes Gas zum Kauf angeboten, falls es zu Engpässen kommen sollte.

Bildquelle: 123rf / 罗 宏志

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte