Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

77Stunden investiert

21Studien recherchiert

91Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deine Beine vor den Elementen zu schützen? Gamaschen sind eine ausgezeichnete Wahl für Wanderer, Kletterer und Outdoor-Fans. Sie bieten nicht nur Schutz vor den Elementen und Insekten, sondern halten auch deine Hosen und Stiefel sauber. Da es so viele verschiedene Gamaschen auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein zu entscheiden, welche die richtige für dich ist.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Gamaschen ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Mit diesen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Gamasche für deine Bedürfnisse finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Gamaschen vervollständigen dein Regenoutfit. Die wasserabweisenden Beinlinge bieten deinen Füßen bis hoch zum Knie Schutz vor Wasser, Schnee, Schmutz und Sträucher.
  • Die Gamaschen sind meist aus einem robusteren Material wie Nylon gefertigt, damit sie auch Wasser und Ästen standhalten. Sie können ebenfalls entweder eine Beschichtung oder eine Membran aufweisen.
  • Für Sportler gibt es eigene Modelle, die nicht nur Regen sondern auch Schnee abhalten. Diese sind zusätzlich auch noch isolierend.

Gamaschen Test: Favoriten der Redaktion

Hikenture Gamaschen

Die Hikenture Gaiters sind das perfekte Accessoire für jeden Outdoor-Enthusiasten. Sie bestehen aus einem 3-Lagen-Gewebe, das sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv ist, damit du bei jedem Wetter trocken und komfortabel bleibst.

Die Gamaschen verfügen außerdem über einen verstellbaren TPU-Riemen, der ein Verrutschen verhindert, und Kordelzüge am oberen Saum sorgen dafür, dass kein Schnee oder Wasser von oben eindringen kann. Die Reflektoren auf beiden Seiten der Gamaschen sorgen für maximale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und machen sie damit ideal für den Einsatz bei jedem Wetter.

Natuce Gamaschen

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dich bei all deinen Outdoor-Aktivitäten trocken, warm und bequem hält, bist du bei unseren Premium-Gamaschen genau richtig. Unsere Gamaschen aus reißfestem 600d Oxford-Gewebe sind wind- und wasserdicht, schneefest und langlebig.

Außerdem sind sie mit einem verstellbaren Gummiband und einem Druckknopf für einen bequemen und engen Bund ausgestattet. Außerdem sind sie leicht und praktisch – sie wiegen nur 130 g – so dass sie dich bei deiner Aktivität nicht beschweren werden.

Salewa Gamaschen

Du suchst eine vielseitige und zuverlässige Gamasche? Dann ist die wadenlange Gamasche aus 150d Polyester Mini Ripstop genau das Richtige für dich. Dieses robuste und langlebige Material ist wasserdicht und eignet sich daher ideal für Wanderungen und Aktivitäten in den Bergen. Dank des Reißverschlusses an der Vorderseite kannst du die Gamasche leicht an- und ausziehen, während der Sohlenriemen mit Schnellverschluss für einen sicheren Sitz sorgt.

Azarxis Gamaschen

Bist du auf der Suche nach einem Paar Gamaschen, die sowohl strapazierfähig als auch leicht sind? Dann sind unsere ultraleichten, atmungsaktiven Gamaschen genau das Richtige für dich. Unsere Gamaschen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, lassen sich leicht an- und ausziehen und können einfach abgewischt und schnell getrocknet werden.

Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können mit dem Kordelzug und der Schnalle zum einfachen Tragen festgezogen werden. Unsere Gamaschen sind ideal zum Wandern, Schneeschuhwandern, Campen oder für jedes andere Outdoor-Abenteuer und schützen vor Insektenstichen, Schlangenbissen, Kaktusnadeln und Dornen.

Sie sind Unisex-Leggings, also kann sie jeder tragen. Wenn du übergewichtig bist oder größere Waden/Oberschenkel hast, haben wir auch Gamaschen in Kindergröße im Angebot. So kann die ganze Familie die freie Natur ohne Sorgen genießen.

Rockbros Gamaschen

Die Rockbros Gamaschen sind die perfekte Wahl für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, egal bei welchem Wetter. Die Gamaschen aus 600d Oxford-Nylon sind reißfest und haben eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, sodass sie einer Menge Abnutzung standhalten können. Außerdem sind sie wasserdicht, da sie den ipx4-Test bestanden haben.

Du musst dir also keine Sorgen machen, dass deine Beine nass werden, wenn du bei Regen oder Schnee unterwegs bist. Und weil die Innenseite aus atmungsaktivem Mesh besteht, sind sie auch bei aktiver Betätigung angenehm zu tragen – egal ob beim Skifahren, Klettern, Radfahren oder Laufen.

Außerdem sorgen die reflektierenden Streifen und das Logo auf den Gamaschen dafür, dass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gesehen wirst – so bist du bei nächtlichen Aktivitäten sicher.

Lixada Gamaschen

Unsere wasserdichten und reißfesten Gamaschen sind perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Unsere Gamaschen sind aus strapazierfähigem Polyester und schützen deine Kleidung vor Wasser, Schnee, Schmutz und Geröll. Außerdem lassen sie sich mit einem verstellbaren Kordelzug individuell anpassen, sodass sie fast jedem passen.

Außerdem sind unsere leichten und robusten Gamaschen auch in den wärmeren Monaten perfekt geeignet. Sie sind einfach anzuziehen und bleiben dank Klettverschluss und Druckknöpfen an Ort und Stelle, was sie zu einem nützlichen Werkzeug für jede Outdoor-Aktivität macht.

Die besten atmungsaktiven Gamaschen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Gamaschen aus Polyester Stoff sind wasserdicht atmungsaktiv und auch staubdicht und somit perfekt für jegliche Outdoor Aktivitäten geeignet. Das verstellbare Gummiband garantiert einen guten Tragekomfort und passt sich so jeder Beinform optimal an.

Die Gamaschen sind zudem in verschiedenen Größen von S bis XL erhältlich. Durch die Beständigkeit auch bei Temperaturen bis -35 °C sind sie auch optimal für Schneeabenteuer geeignet.

Die besten Outdoor-Gamaschen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Gamaschen aus dem Hause OUTAD sind für Outdooraktivitäten ausgelegt. Ob als Spritz- oder Regenschutz, die Gamaschen halten was sie verspechen. Sie sind wasserdicht und halten die Beine trocken und sauber. Und das für einen unschlagbaren Preis.

Die Gamaschen bestehen aus einem Nylongewebe, mit dem klingenden Namen 600D Oxford Gewebe. Es ist laut Hersteller wasserdicht, atmungsaktiv, reißfest und dabei noch sehr leicht. Das Nylongewebe hat eine Wassersäule von bis zu 6.000 mm.

Die besten Wandergamaschen

Die Wandergamaschen bestechen durch einen ansprechenden Schnitt in der klassischen Farbe Schwarz. Sie sind optimal wasserdicht und auch einigermaßen atmungsaktiv. Zudem überzeugen sie durch ein extrem robustes Material, sodass ihnen auch harte Dornen nichts anhaben können.

Einziges Manko ist, je nach Verwendungszweck, das höhere Packmaß und das dickere Material, welches zusätzlich das Gewicht erhöht. Will man die Gamaschen jedoch nicht für den nächsten alpinen Trip verwenden, wird dies aber nicht all zu störend sein.

Unigear Gamaschen

Bist du auf der Suche nach einem Paar Gamaschen, das deine Beine trocken hält und vor den Elementen schützt? Dann sind die Unigear Gaiters genau das Richtige für dich. Diese Gamaschen aus wasserabweisendem Material sind perfekt zum Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern geeignet. Das Obermaterial aus Taslon ist leicht und atmungsaktiv, während das 1000d-Nylon an den Unterschenkeln robust und reißfest ist.

Mit einem verstellbaren oberen Riemen und einem bis zu 5 cm breiten magischen Band am Vordereingang sorgen diese Gamaschen für einen passgenauen Sitz um deine Stiefel oder Schuhe.

Alpin Loacker Gamaschen

Die robusten und wasserdichten Outdoor-Gamaschen sind die perfekte Wahl für Männer und Frauen, die ein zuverlässiges Paar Gamaschen für ihr nächstes Abenteuer brauchen. Die Gamaschen bestehen aus einem robusten 3-Lagen-Material, das allen Widrigkeiten der Natur standhält, egal ob Regen, Schnee oder Schlamm.

Und weil sie so vielseitig und leicht sind (nur 180 Gramm), kannst du sie ganz einfach in deinem Rucksack oder Koffer verstauen, ohne dass sie zu viel Platz wegnehmen. Außerdem gibt es sie in zwei Größen (M: 36-40; L: 41-46), damit sie für die meisten Schuhtypen passen, von Bergschuhen über Skistiefel bis hin zu Wanderschuhen.

Egal, welches Wetter du auf deiner nächsten Wanderung oder Expedition erwartest, nimm auf jeden Fall ein Paar unserer robusten und wasserdichten Outdoor-Gamaschen mit.

Fjällräven Gamaschen

Die Fjallraven Greenland Waxed Pants ist perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Sie besteht aus strapazierfähigem G-1000-Material und kann gewachst werden, um die Wasserfestigkeit zu erhöhen.

Sie hat einen Reißverschluss und einen Klettverschluss unter dem Knie, austauschbare Riemen unter den Füßen und Haken zum Befestigen an den Schnüren deiner Schuhe. Ob du nun wanderst, zeltest oder einfach nur einen Tag in der Natur genießt, diese Hose hält dich bequem und trocken.

Reaque Gamaschen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unsere Wandergamaschen sind aus hochwertigem Polyester mit einer wasserdichten Beschichtung, 500d Polyester für Reißfestigkeit, Haltbarkeit und Atmungsaktivität, um deine Stiefel und Hosen vor Schnee, Schmutz, Mücken, Wind, Dunkelheit, Felsen, Regen, Wasser und Schlamm zu schützen. Sie haben ein kompaktes Design mit breitem Klettverschluss und Gummizug für hohe Haftung, um deine Beine und Knochen warm zu halten.

Die wasserdichte Hülle wird durch die Spannung der Sohle und die Metallhaken, die zum Schnüren verwendet werden, sicher an ihrem Platz gehalten. Sie haben eine Universalgröße – wasserdichte Gamaschen passen für alle Schuhgrößen. Im Inneren befindet sich ein verstellbarer Kordelzug. So kannst du die beste Lösung wählen. Wandergamaschen mit Frontöffnung.

Die Wandergamaschen haben elastische Bänder und Druckknöpfe für mehr Komfort und eine engere Schnürung, die effektiv verhindert, dass Wasser, Schnee, Schlamm und Bettwanzen in deine Stiefel oder Socken gelangen. Breites Einsatzgebiet – Wandergamaschen eignen sich sehr gut für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie z. B. Angeln.

Tatonka Gamaschen

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Schutz für deine Schuhe und Hosenbeine bist, dann sind unsere Gamaschen genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus 420 hd Nylon und schützen dich vor nassen und schmutzigen Oberflächen sowie vor Schnee und Geröll. Außerdem sorgt der Rollverschluss für einen guten Sitz. Wähle zwischen Oliv und Schwarz.

Zhongtou Gamaschen

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Beine und Füße trocken, warm und bequem zu halten, während du draußen unterwegs bist? Dann sind die Multifunktionsgamaschen Outdoor genau das Richtige für dich. Diese Gamaschen aus hochwertigem, reißfestem PVC sind atmungsaktiv, abriebfest und reißfest. Nichts kann sie durchdringen.

Außerdem lassen sie sich dank des breiten Klettverschlusses und des elastischen Kordelzugs leicht an- und ausziehen. Die Beinschutzgamaschen sind ideal zum Radfahren, Wandern, Bootfahren, Angeln, Jagen, Bergsteigen, Gärtnern und für alle anderen Aktivitäten. Jeder Wanderer, Hundebesitzer oder Naturliebhaber sollte ein Paar haben.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Gamaschen kaufst

Was genau sind Gamaschen und was nützen sie?

Eine Gamasche ist, einfach ausgedrückt, ein Schlauch. Dieser wird über Schuh und Hose gezogen. Der Zweck kann dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Meist gilt es den bedeckten Teil des Beines extra zu schützen, beispielsweise vor Regen und Nässe.

Wusstest du, dass Gamaschen früher hauptsächlich als Teil der Militärbekleidung gebraucht wurden?

Im 18. Und 19. Jahrhundert beispielsweise waren die Fußtruppen der meisten westlichen Armeen mit verschiedenen Gamaschen ausgerüstet. Die Uniform beinhaltete dabei meist weiße oder schwarze Gamaschen aus Leinenstoff.

Allerdings kann die Gamasche auch Schutz vor Kälte bieten. Die Gamaschen gibt es vorwiegend für den Outdoorbereich, aber vor allem Tänzer nutzen die wollene Variante auch im Innenraum. Gerade Wanderer sind oft von Kopf bis Fuß mit einer guten Regenbekleidung ausgestattet. Gamaschen sind daher, neben Regenjacken und unkomplizierten Regenponchos, die ideale Ergänzung für regnerische Ausflüge.

Um den Bereich zwischen (Regen-)Hose und den meist wasserdichten Schuhen zu schützen, werden Gamaschen verwendet. Dieser zusätzliche wasserabweisende Stoff verhindert, dass Wasser von oben in die Schuhe läuft.

Vorteile
  • Spritzschutz vor Regen und Schmutz
  • Wasser kann nicht oben in die Schuhe laufen
  • Eventuell wärmend
Nachteile
  • Kann die Bewegungsfreiheit einschränken

Grundsätzlich sind Gamaschen also eine zusätzliche Stoffschicht, von den Füßen bis zum Knie. Die Wade ist sehr anfällig für Spritzwasser. Durch die Gamaschen ist dieser Bereich der Hose noch einmal besonders geschützt.

Tierliebhaber werden das Wort Gamasche auch von Pferden kennen. Dort bezeichnet es ebenfalls einen Beinschutz. Bei den empfindlichen Pferdebeinen sollen gut gepolsterte Gamaschen als Schlag- und Kratzschutz dienen.

Wo kann man Gamaschen kaufen?

Überall, wo es Regenschutzbekleidung gibt, werden normalerweise auch Gamaschen zum Kauf angeboten. Fündig wird man auch im Internet. Der Online- sowie der Offlinekauf haben verschiedenen Vor- und Nachteile.

Im Geschäft kann man das Material Probefühlen und ein Beratungsgespräch mit einem Verkäufer führen. Da Gamaschen aber meist in einer Verpackung zusammenhängen, kann man sie aber oftmals nicht anprobieren.

Online kann man das verwendete Material nicht fühlen. Aber da es nicht direkt auf der Haut anliegt, ist dies nicht so schlimm. Des Weiteren findet man im Internet öfters ein Sonderangebot oder prinzipiell einen günstigeren Preis. Bei allen hier vorgestellten Produkten, findest du einen Kauflink, damit du sofort zugreifen kannst, falls du dein perfektes Produkt findest.

Besonders Jogger kenne das unangenehme Gefühl des die Beine heraufspritzenden Wassers bei Regen. Gamaschen können hier eine wertvolle Hilfe sein, da sie die Beine vor Spritzwasser schützen. (Bildquelle: pixabay.com / FreePhotos)

Was kosten Gamaschen?

Gamaschen gibt es von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Qualitäten und somit auch in verschiedenen Preisklassen. Um kleines Geld, kann man sich billige Plastiküberzieher kaufen, die allerdings nur sehr kurz sind. Sehr hochwertige Gamaschen, mit allen nur erdenklichen Eigenschaften, kosten zwischen 100 und 200 Euro.

Für qualitativ gute Gamaschen sollte man zwischen 50 und 70 Euro einkalkulieren. Auswählen sollte man sie nach den benötigten Eigenschaften. In dieser Preisklasse findet man ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und sichert sich funktionale und langlebige Regenbegleiter.

Aus welchem Material bestehen Gamaschen?

Gamaschen bestehen im Idealfall aus einem wasserabweisenden Stoff. Dieser sollte leicht, reißfest und gut zu säubern sein.

Material Eigenschaften
Polyamid, Nylon Gamaschen aus diesem Material zeichnen sich vor allem durch ihre Robustheit und Reißfestigkeit aus. Zusätzlich sind sie wasserdicht. Ihre Oberfläche ist glatt und lässt sich daher leicht säubern.
Membranstoffe Membranstoffe haben ähnliche Eigenschaften, wie Nylonstoffe. Gamaschen aus Membranstoffe sind meist wasserdicht und besonders atmungsaktiv.
Leder Ledergamaschen werden vor allem im Reitsport als Reitstiefel-Ersatz verwendet. Durch das Ledermaterial haben sie eine gute Haftung. Die meisten Gamaschen aus Leder sind nicht wasserdicht.
Wollstoffe Gamaschen aus Wolle sind die klassischen Legwarmer, wie sie z.B. Tänzer verwenden. Da sie aus Wolle gemacht sind, sind diese Gamaschen nicht wasserabweisend. Sie haben lediglich eine wärmende Funktion.

Oftmals wird als Material Nylon verwendet. Es gibt aber auch Gamaschen aus Stoffen mit einer Membran, zum Beispiel von der Firma Gore-Tex.

Eine Membran sorgt dafür, dass Wassertropfen von außen nicht eindringen können. Dennoch kann der Schweiß, in Form von Wasserdampf, von innen nach außen abtransportiert werden. Dies ist besonders für Extramsportler ein Vorteil, da die Gamaschen dann atmungsaktiv sind.

Neben Gamaschen für den Sportbereich, gibt es auch andere, die man im Alltag anziehen kann. Diese bieten entweder ebenfalls Schutz vor Regen, oder auch vor Kälte.

Bevorzugte Stoffe für Indoor- und Outdoorgamaschen sind:

  • Nylon
  • Membranstoffe
  • Leder, eventuell innen mit Fell
  • Wollstoffe, wie Walk

Entscheidung: Welche Arten von Gamaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen 3 Arten von Gamaschen unterscheiden:

  • Laufgamaschen
  • Wandergamaschen
  • Outdoorgamaschen

Wir möchten dir deshalb die unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welche Gamasche die richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar, worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Was zeichnet Laufgamaschen aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Laufgamaschen lassen sich vielseitig im Outdoorbereich einsetzen, vor allem für sportliche Aktivitäten bei nass-feuchtem Wetter, wie z.B. Joggen oder Biken.

Wusstest du, dass Gamaschen auch als Teil von Arbeits- und Sportkleidung, wie auch im Reitsport gebraucht werden?

Als Arbeitskleidung werden Gamaschen als Fußschutz etwa bei Schweißarbeiten verwendet. Im Sportbereich haben sich Gamaschen aus verschiedenen Materialen vor allem bei Radfahrern, Wanderern oder auch Schifahrern durchgesetzt. Auch im Reitsport werden Ledergamaschen von Reitern und Gamaschen aus härterem Plastik als Beinschutz für Pferde gebraucht.

Für diesen Zweck sind die Laufgamaschen aus leichtem Material gefertigt, das die Bewegungsfreiheit möglichst nicht einschränkt, die Füße jedoch von eindringendem Spritzwasser und Dreck zuverlässig schützt.

Einen weiteren Vorteil bietet der Umstand, dass sich Laufgamaschen sehr schnell und einfach an- und ausziehen lassen.

Vorteile
  • Vielseitig einsetzbar
  • Hohe Bewegungsfreiheit
  • Leicht zu reinigen
  • Schnelles an- und ausziehen
Nachteile
  • Keine gute Wärmeisolierung
  • Weniger Robust
  • Schützt oftmals nur bis über die Knöchel

Ein Nachteil dabei ist, dass sie oftmals nur bis über die Knöchel reichen und so nicht immer optimalen Schutz bieten können. Die Laufgamaschen sind daher zwar keine gute Wärmeisolierung und auch etwas weniger robust als Wandergamaschen, aber lassen sich sehr einfach pflegen.

Was zeichnet Wandergamaschen aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Wandergamaschen sind für weitläufige Wanderungen und alpinen Aktivitäten, bei jeder Wetterlage geeignet. Durch ihre robuste und sehr lange Passform, die bis zum Knie reicht, sind Wandergamaschen ein perfekter Schutz.

Vorteile
  • Schützt bei jeder Art von Wetter
  • Wärmeisolation
  • Schützt das gesamte Schienbein
Nachteile
  • Bewegungseinschränkung

Einige Ausführungen besitzen noch ein zusätzliches Futter für die optimale Wärmeisolation, wodurch allerdings auch die Atmungsaktivität eingeschränkt werden kann. Einen Nachteil bildet dabei die bemerkbare Bewegungseinschränkung.

Was zeichnet Outdoorgamaschen aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Outdoorgamaschen eignen sich für handwerkliche Arbeiten im Outdoorbereich, aber auch für sportliche Freizeitaktivitäten und wandern. Damit sind sie in ihrer Anwendung sehr flexibel und zeichnen sich im Wesentlichen durch robuste und strapazierfähige Herstellung aus.

Vorteile
  • Flexibel
  • Robust / strapazierfähig
Nachteile
  • Weniger atmungsaktiv

Bei Berufsbekleidung kannst du auch Gamaschen mit Eisenverstärkungen finden, um die Füße und das Schienbein vor Verletzungen zu schützen. Einen Nachteil bildet die zum Teil eingeschränkte Atmungsaktivität einiger Modelle.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gamaschen vergleichen und bewerten

Im nachfolgenden Text, werden Vergleichs- und Unterscheidungsmerkmale von Gamaschen genannt und beschrieben. Anhand dieser kannst du feststellen, ob sich das Produkt für deine Bedürfnisse eignet oder nicht.

Kurz zusammengefasst geht es um folgende Faktoren:

  • Material
  • Verschluss
  • Höhe
  • Verarbeitung
  • Handhabung

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Material

Wie im Ratgeber schon erwähnt, wird für Outdoorgamaschen meist das Material Nylon verwendet. Manchmal findet man auch die Bezeichnung Polyamid. Das ist nicht weiter schlimm, da Polyamid das Material direkt bezeichnet und Nylon ein Markenname von einem bestimmten Polyamidprodukt ist. Somit ist es ein und das selbe Material.

Das Material soll für den Gebrauch in der Natur folgende Merkmale aufweisen:

  • Robust
  • Reißfest
  • Wasserdicht
  • Atmungsaktiv
  • Glatt

Damit die Gamaschen Gebüsch und Geröll, sowie Regen und Schnee, trotzen können, muss das Material robust und funktional sein. Das Gewebe kann entweder aufgrund einer Beschichtung oder einer Membran wasserabweisend sein. Beschichtungen sind kostengünstiger, dafür aber nicht so langlebig.

Membranen haben zudem den Vorteil, dass sie zusätzlich atmungsaktiv sind. Gerade für Wanderer und Sportler ist dies besonders wichtig. Die glatte Oberfläche sorgt dafür, dass Schmutz nicht haften bleibt. Gamaschen dienen oft als Spritzschutz und sind nach langen Regenwanderungen voller Schlamm und Schmutz. Bei glatten Geweben kann dieser einfach abgewischt werden.

Für Wanderungen im Winter empfiehlt es sich Gamaschen auszuwählen, die zusätzlich noch wärmen. Durch diese isolierende Schicht wird verhindert, dass die Füße zu schnell auskühlen.

Verschluss

Die Gamaschen müssen schnell anzulegen sein. Meistens wird das Anlegen durch Wind und anfänglichen Regen erschwert. Verwendet man die Gamaschen im Winter, kann es auch vorkommen, dass man sie mit Handschuhen anziehen möchte. Somit ist wichtig, dass der Verschluss möglichst einfach ist. Gerade Klettverschlüsse oder grobe Zipps sind hierbei ideal.

Im besten Fall kann man die Gamasche auch noch weiter an den Fuß anpassen, beispielsweise mit Kordel- oder Gummizügen. Auch unterhalb des Fußes sollte man ein Schlaufe legen können. Dann können auch bei schwierigen Kletterpartien oder sehr starken Wind die Gamaschen nicht verrutschen.

Höhe

Gamaschen sollen den Bereich zwischen den Füßen und den Knien abdecken. Je nach Körpergröße ist auch die Wade unterschiedlich lang. Idealerweise schützt sie Gamasche den gesamten Bereich.

Wichtig ist auch, dass die Gamasche einen Teil des Fußes mit abdeckt. Hier könnte ansonsten Wasser in den Schuh eindringen. Die Stulpen sollten oben mit einer Kordel fixiert werden. Andernfalls kann es schnell passieren, dass sie nach unten rutschen und somit die Schutzwirkung verlieren.

Achte hierbei auf eine Abmessung der Beinlänge. Danach richtet sich aus, wie lang deine Gamaschen sein sollten.

Verarbeitung

All diese Merkmale helfen jedoch nichts, wenn nicht die Verarbeitung passt. Schlecht verarbeitete Reißverschlüsse oder nur angeklebte Klettverschlüsse beispielsweise, werden dem Träger nicht lange Freude bereiten.
Gerade bei sehr günstigen Modellen wird gespart.

Das Material ist dünn und somit kaum reißfest. Oftmals ist auch die Beschichtung nur für die ersten paar Verwendungen ausgelegt und danach dringt Wasser ein.

Felix NeuchlGamaschen-Experte
Es kann passieren, dass deine Gamaschen mit der Zeit kaputt gehen.

Oftmals sind Löcher oder Risse das Problem oder auch ein defekter Reißverschluss oder Druckknopf. Beschädigte Gamaschen können in den meisten Fällen einfach und recht kostengünstig repariert werden.

Das kannst du entweder selber mit speziellen Repair-Kits machen oder du lässt es professionell reparieren, z.B. bei einem Schuster.

(Quelle: gamasche.org)

Wer also wirklich länger etwas von seinen Gamaschen haben will, sollte ein paar Euro mehr investieren und sich ein qualitativ hochwertiges Produkt zulegen. Möchte man nur einen schnellen Regenschutz für seine paar Wanderungen im Jahr, kann man auf ein billiges Modell setzen.

Handhabung

Wie schon angedeutet, sind die Umstände in denen Gamaschen angelegt werden oftmals stressig. Eine einfache Handhabung ist deshalb Pflicht.

Quelle: modeminister.de

Neben dem Verschluss, sollten auch die Kordelzüge und eventuelle Bänder oder Riemen unterhalb des Fußes leicht verstellbar und personalisierbar sein.

Die Gamaschen sollten gut am Bein sitzen und nicht nach unten rutschen. Das Gummiband unter dem Fuß soll helfen die Gamasche nach unten hin zu fixieren, damit Regen und Schnee wirklich keine Chance haben.

Achte auf die Pflegehinweise des Herstellers, und auch darauf dass du die Gamaschen bei starken Witterungseinflüssen zuhause gut austrocknen lässt.Dies wird die Haltbarkeit des Produktes erhöhen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gamaschen

Lauf-, Wander- oder Outdoorgamaschen, was ist was?

Gamaschen sind natürlich nicht nur für Wanderer eine ideale Regenschutzerweiterung. Auch für Läufer sind Gamaschen empfehlenswert. Denn gerade wenn man im Regen joggt, spritzt Wasser hoch und durchnässt die Waden.

Gamaschen sind also grundsätzlich für alle Sportler im Outdoorbereich nützlich. Aber auch für den Gassigang mit dem Hund können sie, als Gummistiefel-Ersatz, Verwendung finden.

Eine richtige Unterscheidung nach Arten gibt es allerdings nicht. Es gibt lediglich verschiedene Eigenschaften, die je nach Sportart oder Verwendungszweck ausgeprägter sein sollten. Welche das sind, findest du im Eigenschaften-Teil weiter oben.

Gibt es Gamaschen auch für Kinder?

Für die kleinen Regenbegeisterten, gibt es auch eigene Gamaschen in Kindergrößen. Diese sind entsprechend kleiner und oft auch in sehr auffälligen Farbkombinationen zu haben.

Nähtalentierte Mütter können für ihre Kleinen auch selbst Gamaschen nähen. Im Internet findet man dazu viele tolle Schnittmuster. Dann kann man die Stulpen sehr individuell gestalten und die Kinder können sich Schnitt, Stoff und Farbe selbst aussuchen.

Will man wasserdichte Gamaschen selber machen, muss man darauf achten, dass der verwendete Stoff wasserabweisend ist. Mit speziellen Tapes, kann man die Nähte von innen abkleben, damit auch hier kein Wasser eindringen kann.

Besonders kreative Kinder können ihre Gamaschen, egal ob gekauft oder selbst genäht, auch selber noch aufhübschen. Dazu benötigt man nur Kreativität und wasserfeste Farben. Hier muss man allerdings etwas aufpassen, da die Farbe die Atmungsaktivität des Materials weiter einschränken kann. Generell sollte man die Farbe erst auf einen kleinen Fleck testen, um zu sehen ob sie hält und wie der Stoff reagiert.

Eignen sich Gamaschen bei Schnee und Eis?

Gamaschen sind oft nicht nur bei Regen zu empfehlen, sondern können einem die Füße auch im Winter warm halten. Bei Schnee sollten sie aber dementsprechend hoch und isolierend sein. Bei körperlicher Aktivität im Tiefschnee, solltest du auf eine Gamasche mit Membranstoff setzten.

Qualitativ hochwertige Gamaschen kann man auch zum Schneeschuhwandern und für Eistouren verwenden. Zusammen mit dem richtigen Schuhwerk, hast du neben warmen Füßen auch noch einen sicheren Halt.

Wichtig hierbei ist die Länge der Stulpen. Sie sollten ausreichend hoch sein, damit der Schnee nicht von oben hineinfallen kann. Benötigt man für eine Tour Steigeisen ist es wichtig, dass sich die Gamaschen nicht mit diesen verhaken. Deswegen sollten die Gamaschen gut sitzen und keine Riemen oder Bänder vorstehen.

Wie kann ich Gamaschen für den Notfall schaffen?

Benötigt man einen schnellen Regenschutz für die Beine, kann man sich Abhilfe schaffen, auch wenn man keine Gamaschen besitzt. Im äußersten Notfall kann man den Übergang zwischen Hose und Schuhen auch mit einem anderweitig wasserdichten Material schützen: Plastik.

Hierbei benötigt man nur zwei Plastiktüten, in welche man unten ein Loch macht. Dieses kann zuerst kleiner sein, da es sich ausdehnt, wenn man mit dem Fuß durchschlüpft. Es sollte möglichst eng anliegen, damit es hält. Zur Not kann man sich mit einer Schnur oder Klebeband behelfen. Auch unten bei den Füßen sollten die Tüten nicht zu stark flattern, damit man beim Gehen keine Schwierigkeiten hat.

Diese Lösung ist zwar nicht wirklich modisch, aber im absoluten Notfall besser als nichts.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon, Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart 2005

[2] Laurent Mirouze, Stéphane Dekerle: Die französische Armee im Ersten Weltkrieg. Ausmarsch 1914. Bd. 1: Uniformierung – Ausrüstung – Bewaffnung. Verlag Militaria, Wien 2007

[3] https://www.innohorse.de/pferd/spezialbandagen/gelenkbandagen-und-scho

Bildquelle: 123rf.com / lzflzf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte