
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf der richtigen Funktionsunterwäsche kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei so vielen verschiedenen Stilen und Materialien kann es schwierig sein, herauszufinden, welcher Typ der richtige für dich ist. Das Wichtigste ist, die verschiedenen Arten von Funktionsunterwäsche zu kennen, ihre Eigenschaften zu verstehen und zu wissen, wie sie für deine Bedürfnisse eingesetzt werden kann.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Funktionsunterwäsche ein und helfen dir, die perfekte Unterwäsche für deinen Lebensstil zu finden. Wir geben dir Tipps, wie du den richtigen Stil, das richtige Material und die richtigen Funktionen auswählst, damit du die perfekte Funktionsunterwäsche für deine Bedürfnisse findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Allgemein bekannt: Unangenehme Kälte bei Sport im Freien oder durchnässte Kleidung nach dem Workout. Mit Funktionsunterwäsche können diese Situationen verhindert werden.
- Bei extremen Temperaturen soll dich funktionelle Unterwäsche entweder kühlen oder wärmen. Auch der Abtransport von Schweiß auf der Haut wird unterstützt.
- Geeignete Funktionsunterwäsche gibt es für alle Sportarten. Es gibt diverse Formen, Materialien und Konstruktionen. Von extrem warmer und langer Unterwäsche bis hin zu nahtlosen Modellen für extreme Witterungen gibt es für jede Verwendung die passende Funktionsunterwäsche.
Funktionsunterwäsche Test: Favoriten der Redaktion
- Bennald Funktionsunterwäsche
- Odlo Funktionsunterwäsche
- Uniquebella Funktionsunterwäsche
- Hoplynn Funktionsunterwäsche
- Lapasa Funktionsunterwäsche
- Nooyme Funktionsunterwäsche
- Odlo Funktionsunterwäsche
- Cmp Funktionsunterwäsche
- Die beste Funktionsunterwäsche für Herren
- Die beste Funktionsunterwäsche für Damen
- Die beste Funktionsunterwäsche für Kinder
- Die beste Funktionsunterwäsche für den Sport
Bennald Funktionsunterwäsche
Du suchst nach einer Möglichkeit, den ganzen Tag über trocken und frisch zu bleiben? Dann ist die Thermounterwäsche für Männer von Stay Dry Fresh genau das Richtige für dich.
Diese Unterwäsche aus feuchtigkeitsableitenden Fasern trocknet schnell nach dem Schwitzen und sorgt dafür, dass sich dein Körper jederzeit frisch und sauber anfühlt. Das hochwertige Fleece-Futter ist winddicht und wärmt hervorragend bei kaltem Wetter, was sie perfekt für Herbst- und Wintersportarten wie Skifahren oder Radfahren macht.
Das 4-Wege-Stretchmaterial ermöglicht volle Bewegungsfreiheit, sodass du dich beim Tragen dieser Funktionsunterwäsche nie eingeschränkt fühlst. Und weil sie aus weichem Garn besteht, das antibakterielle und geruchshemmende Eigenschaften hat, kannst du sie bei jeder Gelegenheit bedenkenlos tragen.
Wähle aus verschiedenen Größen, um die perfekte Passform für deinen Körpertyp zu finden und mach dich bereit, die ganze Saison über die Natur zu genießen.
Odlo Funktionsunterwäsche
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die nach einem wärmenden, feuchtigkeitsregulierenden und weichen Material suchen. Es wird in Europa hergestellt und ist Öko-Tex Produktklasse II zertifiziert.
Uniquebella Funktionsunterwäsche
Die Thermotasche für Männer ist mit hochwertigem Fleece gefüttert und winddicht, um dich an kalten Herbst- und Wintertagen warm zu halten. Das atmungsaktive und schnell trocknende Gewebe ist ideal, um Schweiß schnell zu trocknen und abzuleiten.
Thermobaselayer sind perfekt gegen Gerüche und unangenehme Gerüche, die durch Schweiß und Schmutz entstehen. Maschinenwaschbar und trocknergeeignet. Dehnbar und abriebfest – die Materialzusammensetzung besteht aus 90% Polyester und 10% Elasthan, Flatlock-Nähte, diese Thermo-Bekleidung bietet maximale Bewegungsfreiheit für deinen Körper und schützt deine Muskeln beim Training und Sport.
Maschinenwaschbar. Geeignete Größe — geeignet für Männer mit jeder Figur. Kein Einlaufen, kein Knäuel. Halten Sie warm verweigern zu verblassen.(Modell trägt in Größe M.) Mehrzweck — diese Thermounterwäsche ist ideal für kaltes Wetter kühlen Herbst.
Die Funktionsunterwäsche eignet sich für alle Arten von Aktivitäten wie Joggen, Kniebeugen, Krafttraining, Radfahren, Yoga usw.. Kann auch als Skiunterwäsche getragen werden tägliche Thermounterwäsche Schlafanzug Unterhemd Hose.
Hoplynn Funktionsunterwäsche
Du bist auf der Suche nach einem funktionellen und bequemen Thermounterwäsche-Set, das dich auch bei kaltem Wetter warm hält? Dann ist dieses Thermounterwäsche-Set für Männer mit Fleecefutter und leichtem Material genau das Richtige für dich.
Diese Thermounterwäsche bietet eine hervorragende Wärmeleistung und winddichte Funktion bei kaltem Wetter, während das atmungsaktive Material den Schweiß ableitet und schnell trocknet, was sie perfekt gegen unangenehme Gerüche durch Schweiß und Schmutz macht.
Das dehnbare Material ist außerdem abriebfest und damit ideal für alle Arten von Aktivitäten wie Joggen, Radfahren, Fußball, Laufen, Skifahren oder Motorradfahren. Außerdem sind die Thermounterhosen in der Maschine waschbar, was die Pflege erleichtert.
Lapasa Funktionsunterwäsche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein bequemes, hautfreundliches und 100% natürliches Thermoset? Dann ist das Thermoset aus Merinowolle genau das Richtige für dich.
Die Kombination aus Langarmshirt und Leggings besteht aus superfeiner Merinowolle aus Australien. Sie ist nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und somit frei von schädlichen Chemikalien. Je nachdem, wie kalt es ist, kannst du zwischen zwei verschiedenen Stärken wählen: extra warm (250 g/m2) oder einfach warm (200 g/m2).
Merinowolle ist bekannt dafür, dass sie besonders weich, leicht und nicht juckend ist, was sie sowohl für den Sommer als auch für den Winter perfekt macht. Außerdem eignet sie sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern, Radfahren, Skifahren und Snowboarden.
Und das Beste daran? Sie kann im Wollwaschgang bei 30 Grad Celsius in der Maschine gewaschen werden.
Nooyme Funktionsunterwäsche
Du suchst nach etwas, das dich in den kälteren Monaten warm hält? Dann ist unsere atmungsaktive und schweißableitende Thermounterwäsche genau das Richtige für dich. Sie besteht aus einem feuchtigkeitsabsorbierenden Material, das nach dem Schwitzen schnell trocknet und deinen Körper immer frisch und sauber hält.
Außerdem hat sie eine antibakterielle Eigenschaft, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Die horizontalen Streifen an den Körperteilen sind speziell für die Schweißableitung konzipiert. Unsere thermoaktive Unterwäsche ist perfekt für zu Hause oder für den Wintersport.
Sie schafft ein Wärmezirkulationssystem, das den Wärmeverlust reduziert und deinen Körper länger warm hält. Zusätzlich ist sie mit Fleece gefüttert, das für zusätzliche Wärme und Winddichtigkeit sorgt – perfekt für Herbst- oder Wintersport.
Unsere ergonomisch geformte 3D-Unterwäsche besteht aus einer Mischung aus 65% Bambuskohle, 27% Nylon und 8% Elasthan, um einen umfassenden und bequemen Druck zu gewährleisten und gleichzeitig eine bessere Blutzirkulation zu ermöglichen.
An den Gelenken sind die entsprechenden Teile mit horizontalen oder vertikalen Prägungen versehen, so dass eine bessere Elastizität gegeben ist. Deshalb verformt sich unsere Thermounterwäsche für Männer auch nach längerem Tragen oder Waschen nicht – sie wird mit der Zeit nur noch bequemer. Unsere Größeninnovation sorgt für mehr Platz in der Ärmellänge um 1,7 cm und einen dreidimensionalen Schnitt.
Odlo Funktionsunterwäsche
Das ist das beste Material für deinen Körper. Es passt sich den verschiedenen Körperteilen an und lässt dir volle Bewegungsfreiheit.
Das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement sorgt dafür, dass du den ganzen Tag über trocken und komfortabel bleibst.
Die Öko-Tex Produktklasse II Zertifizierung garantiert, dass dieses Produkt frei von schädlichen Chemikalien ist. Die Fair Wear Foundation Zertifizierung bedeutet, dass dieses Produkt auf faire und ethische Weise hergestellt wurde.
Cmp Funktionsunterwäsche
Du suchst ein funktionelles und stylisches Unterwäsche-Set, das dich den ganzen Winter über warm hält? Dann ist das zweiteilige Set von CMP genau das Richtige für dich.
Dieses Set aus weichem, flauschigem Material ist so konzipiert, dass es Feuchtigkeit schnell abtransportiert und nach dem Waschen schnell trocknet.
Die Hose hat eine bequeme Passform mit einem elastischen Bund, während das Oberteil eine entspannte Passform mit einem Rundhalsausschnitt hat. Beide Teile sind in Schwarz oder Weiß erhältlich, so dass du den perfekten Look für dein Outfit wählen kannst.
Die beste Funktionsunterwäsche für Herren
Die MOBIUSPHY Funktionsunterwäsche hält dich besonders warm. Durch ihr dehnbares Material und ihre gute Passform bietet sie dir großen Komfort. Darüber hinaus ist sie atmungsaktiv und pflegeleicht.
Die Funktionsunterwäsche besteht aus langärmligen Shirt und einer langen Unterhose. Sie ist in allen Größen erhältlich und hat ein zeitloses Design. Wenn du nach einer funktionellen Unterwäsche für viele sportliche Aktivitäten suchst, eignet sich diese perfekt für dich.
Die beste Funktionsunterwäsche für Damen
Die Nooyime Funktionsunterwäsche für Damen ist besonders atmungsaktiv. Durch die Nähmethode wird der Körper hervorragend isoliert.
Diese Funktionsunterwäsche besteht aus einem langärmligen Shirt und einer langen Unterhose. Sie ist in vielen Größen und drei verschiedenen Farben verfügbar. Wenn du nach einer Funktionsunterwäsche für den Sport suchst, eignet sich diese sehr gut für dich.
Die beste Funktionsunterwäsche für Kinder
Die TBoonor Funktionsunterwäsche für Kinder hält besonders warm. Durch die Verwendung von Funktionsfasern ist komfortabel und atmungsaktiv zugleich. Auch trocknet sie schnell und bietet viel Bewegungsfreiheit.
Sie besteht aus langärmligem Shirt und einer langen Hose und ist in vielen Größen verfügbar. Wenn du eine warme Funktionsunterwäsche für dein Kind suchst, ist diese die perfekte Wahl.
Die beste Funktionsunterwäsche für den Sport
Die Funktionsunterwäsche von MEETWEE ist besonders geeignet für den Sport. Egal ob in der Natur beim Wandern oder Skifahren, sie hält dich immer warm. Auch trocknet sie schnell und verhindert unangenehmen Geruch.
Sie ist in mehreren Größen verfügbar und ist durch ihre enge Passform wie eine zweite Haut. Wenn du eine Funktionsunterwäsche für den Sport suchst, ist diese die richtige für dich.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Funktionsunterwäsche kaufst
Für wen eignet sich Funktionsunterwäsche?
(Bildquelle: unsplash.com / A. Maragos)
Das Material sollte weder kratzen noch unangenehm auf der Haut sein. Im Idealfall liegt gute Funktionsunterwäsche aufgrund ihrer engen Passform und ihrer nahtlosen Konstruktion wie eine zweite Haut an.
Wichtig ist, dass Funktionsunterwäsche die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Was kostet Funktionsunterwäsche?
Beim Händler für Sportartikel zahlst du verhältnismäßig mehr für Funktionsunterwäsche als für die Produkte vom Discounter.
Wenn du im Internet bestellst, achte unbedingt auf die Seriosität des Anbieters.
Was bringt Funktionsunterwäsche beim Sport?
Durch die Verdunstung von Flüssigkeit auf der Haut wird der menschliche Körper gekühlt. Dafür ist notwendig, dass der Schweiß direkt auf der Haut verdunsten kann.
Diese menschliche Regulation der Körpertemperatur funktioniert nicht, wenn du beim Sport Kleidung trägst, die nicht atmungsaktiv ist. Dies bewirkt eher das Gegenteil, die Überhitzung des Körpers und ein dadurch verstärktes Schwitzen.
In dem Fall hast du durchnässte Kleidung direkt auf der Haut, was zu einem unangenehmen Tragegefühl und weiterer Überhitzung führt. Es könnte sein, dass du anfängst zu frieren und die Gefahr einer Erkrankung ansteigt. Darüber hinaus verstärkt sich die Geruchsbildung sehr stark.
Eine passende Funktionsunterwäsche wirkt diesen Nachteilen entgegen. Weil sie direkt auf der Haut liegt, kann sie die Regulation deiner Körpertemperatur positiv beeinflussen.
Funktionelle Unterwäsche saugt den Schweiß nicht nur auf, sondern transportiert diese an die Oberfläche zur Verdunstung ab. Auf diese Weise bleibt ein natürlicher Kühlungseffekt durch eine dünne Schweißschicht erhalten.
Durch funktionelle Konstruktionen und den Einsatz individueller Materialien werden die Besonderheiten und Anforderungen einzelner Körperzonen berücksichtigt.
Reizbare Körperbereiche, wie die Nieren oder der untere Rücken werden warmgehalten. Hingegen werden Rücken, Brust und Achseln vermehrt gekühlt. Auch für Gliedmaßen wie Füße gibt es geeignete Funktionsbekleidung (Thermosocken).
Zuletzt wird durch Funktionsunterwäsche der Geruch von Schweiß weitestgehend vermieden. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlicher, dass du erkrankst, da die Materialien in der Regel sehr schnell trocken, so dass du niemals frieren musst.
Wo kann ich Funktionsunterwäsche kaufen?
Wenn du im Internet bestellst, sollte die Funktionsunterwäsche nach wenigen Tagen geliefert werden. Alternativ kannst du im regionalen Fachhändler für Sportkleidung funktionelle Unterwäsche kaufen.
Entscheidung: Welche Arten von Funktionsunterwäsche gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Funktionsunterwäsche.
- Merinowolle mit natürlicher Atmungsaktivität
- Synthetische Fasern mit vielfältiger Funktionsweise
Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Dir soll geholfen werden, die für dich am besten geeignete Funktionsunterwäsche auszuwählen.
Was zeichnet Funktionsunterwäsche aus Merinowolle aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Merinowolle zeichnet sich insbesondere durch die natürlichen Eigenschaften der Faser aus. Wolle hat die Fähigkeit ein Drittel von Wasserdampf aufzunehmen, ohne dass ein Gefühl von durchnässter Funktionsunterwäsche auf der Haut entsteht. Die Feuchtigkeit wird an äußere Schichten des Materials abtransportiert.
Darüber hinaus isoliert Merinowolle auch im nassen Zustand ausgezeichnet gegen Kälte. Dies ist insbesondere für Ski– und Wanderaktivitäten im Winter vorteilhaft. Aber auch im Sommer sorgt die Wolle für eine angenehme Regulierung der Körpertemperatur, kühlt dich also.
Zuletzt sind der angenehme Tragekomfort, verbunden mit starker Hautfreundlichkeit, und die Schutzfunktion vor Geruch und Bakterien als Vorteile der Merinowolle aufzuführen.
Was zeichnet Funktionsunterwäsche aus synthetische Fasern (Hightech) aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Einige Hersteller von Funktionsunterwäsche nutzen synthetische Fasern in ihren Produkten. Deren Wäsche hat ist eingeteilt in verschiedene Zonen des Körpers, so dass die Temperatur des Körpers optimal gesteuert werden kann.
Funktionsunterwäsche aus synthetischen Fasern hat den Vorteil, dass diese sehr schnell trocknet. Im Gegensatz zu Merinowolle ist sie leichter und meist kostengünstiger. Darüber hinaus ist sie besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet, aufgrund der flexiblen Passform und des extrem weichen Materials.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Funktionsunterwäsche vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du Funktionsunterwäsche gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch soll dir die Entscheidung für ein geeignetes Modell leichter gemacht werden.
Zusammengefasst handelt es sich um folgende Faktoren:
Hiernach kannst du dich informieren, was mit den Faktoren gemeint ist und weshalb es wichtig ist, ein Produkt anhand dieser Kriterien auszuwählen oder eben nicht.
Material
Im Handel findest du vermehrt Funktionsunterwäsche, die aus synthetischen Fasern hergestellt wurde. Wir stellen dir hier kurz die verbreitetsten Materialien vor.
- Polyester: Ein oft verwendetes Material bei Funktionsunterwäsche ist Polyester. Es handelt sich um eine Kunstfaser, die gute Eigenschaften hinsichtlich Isolation, Feuchtigkeitstransport und Passform besitzt. Oftmals wird diese Kunstfaser in Bekleidung aus Fleece verwendet. Weitere Vorteile sind die einfache Pflege und die nachhaltige Möglichkeit der Produktion, da Polyester recyclebar ist.
- Coolmax: Coolmax wurde vom Materialhersteller Invista entwickelt und ist eine Form der Polyesterfaser. Es zeichnet sich durch eine Faserform aus, die keine Feuchtigkeit speichert, sondern den Schweiß direkt abtransportiert. Dadurch erhöhen sich die Atmungsaktivität und die Pflegeeigenschaften der Funktionsunterwäsche.
- Elasthan: Elasthan wird für seine Elastizität geschätzt. Sowohl bei Merino- als auch bei Kunstfaser-Funktionsunterwäsche wird es eingesetzt. Je mehr Elasthan Anteil, desto elastischer die Passform der Unterwäsche.
- Polypropylen: Polypropylen wird oft mit Polyester gemischt, weil es nur sehr wenig Feuchtigkeit aufnimmt. Deshalb wird das Material fast nicht feucht. Auf diese Weise verbessert Polypropylen die Trocknungseigenschaft der Funktionsunterwäsche.
- Polyamid: Polyamid gilt als sehr robuste Kunstfaser. Sie wird verwendet, um die Elastizität und die Strapazierfähigkeit der Funktionsunterwäsche zu verstärken.
Material | Basisinformation |
---|---|
Polyester | Gute Isolation und einfache Pflegeeigenschaften |
Coolmax | Nur bei bestimmten Herstellern, sehr atmungsaktiv |
Elasthan | Sehr elastisch, meist nur ein Material von mehreren |
Polypropylen | Schnelle Trocknung |
Polyamid | Erhöht die Abriebfestigkeit |
Kompressionsfunktion
Die Funktion der Kompression bei Funktionsunterwäsche soll einen zusätzlichen Nutzen stiften. Die enge Passform soll die Durchblutung der Muskulatur fördern und die Zeit der Regeneration verkürzen.
Funktionsunterwäsche, welche die Leistung steigern kann, ist insbesondere bei Rad- und Laufsportarten beliebt.
(Bildquelle: pixabay.com / Silviarita)
Atmungsaktivität
Die Atmungsaktivität von Funktionsunterwäsche ist entscheidend, damit keine durchnässte Kleidung auf der Haut ist und du nicht frierst oder gar krank wirst. Achte besonders bei Unterwäsche für langes Tragen in der Natur darauf, dass diese möglichst atmungsaktiv ist.
Wäsche
Funktionsunterwäsche kannst du in der Regel bei 60 Grad waschen. An der Kleidung kannst du auf dem Etikett in der Abbildung eines Wasserbeckens die Grad-Angabe sehen, oft mit dem Zusatz um ein C für „Celsius“.
Um die Funktionswäsche zu schonen, solltest du sie allerdings bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen. So werden Beschädigungen der empfindlichen Kunstfasern verhindert.
Es wird empfohlen, ein spezielles Flüssig-Waschmittel zu verwenden und auf die genauen Empfehlungen des Herstellers zu achten. Ein entsprechendes Waschmittel bekommst du im Fachhandel für Sportbekleidung oder in der Drogerie.
(Bildquelle: pixabay.com / Iograstudio)
Garantie
Der Faktor Garantie dient dir beim Kauf von Funktionsunterwäsche als Orientierung. Um dir zukünftigen Ärger zu ersparen, achte unbedingt darauf, dass du Produkte im Falle eines Mangels oder eines Fehleinkaufs (z.B. falsche Größe) wieder umtauschen kannst.
Qualitätssiegel
Verschiedene Qualitätssiegel helfen dir dabei die geeignete Funktionsunterwäsche zu finden. Sie geben Informationen über Umwelt- und Hautverträglichkeit an.
ÖKO-TEX-STANDARD 100
Das Qualitätssiegel ÖKO-TEX-STANDARD 100 weist aus, welche Textilien auf krebserregende Farben, Schwermetalle und andere Schadstoffe geprüft sind. Das Siegel unterbietet die gesetzlichen Grenzwerte deutlich. Einige Hersteller, wie z.B. Odlo, weisen dieses Gütesiegel aus.
Bluesign
Bluesign gilt als das strengste Textilsiegel auf dem Markt. Es umfasst den gesamten Herstellungsprozess hinsichtlich Nachhaltigkeit und der Schonung von Ressourcen. Patagonia und The North Face sind Anbieter für Funktionsunterwäsche, die auf dieses Qualitätssiegel setzen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Funktionsunterwäsche
Alternative Möglichkeiten gegen ausgeprägtes Schwitzen
Wenn du Probleme mit übermäßigem Schwitzen hast, kannst du diese auch ohne teure Funktionsunterwäsche lösen. Im Folgenden einige Tipps, wie Schweiß auf natürliche Weise verringert werden kann.
- Auf Speisen in extrem kalter oder hoher Temperatur solltest du verzichten. Auf diese Weise spart der Körper Energie und muss die Körpertemperatur nur geringfügig steuern.
- Tomatensaft wird eine schweißmindernde Wirkung nachgesagt. Er enthält wichtige Antioxidantien, welchen eine Wirkung auf die Schweißdrüsen des menschlichen Körpers nachgesagt wird.
- Regelmäßige Reinigung der schwitzenden Körperstellen empfiehlt sich, um die Entstehung von unangenehmem Schweißgeruch weitestgehend zu verhindern.
- Treibe regelmäßig Sport, denn auf diese Weise wird der gesamte Kreislauf trainiert. Ein guter Fitnesszustand hilft folglich gegen übermäßiges Schwitzen.
- Gehe in die Sauna und heize deinen Körper mal richtig auf. Dadurch werden die Schweißdrüsen und dessen Kontrolle trainiert.
Nachhaltigkeit bzw. Bio-Funktionswäsche
Bei der Produktion werden die Materialien der Funktionsunterwäsche oft mit Chemikalien behandelt. Darüber hinaus sind nicht alle synthetischen Fasern ökologisch abbaubar.
Dem Gegenüber steht das natürliche Material, die Merinowolle. Diese ist vollständig nachhaltig, da sie nachwächst.
Allerdings solltest du dich immer kritisch mit der Herkunft deiner Funktionsunterwäsche beschäftigen. In einigen Ländern wird zur Gewinnung von Wolle das „Museling“ verwendet. Dabei werden Schafe bei lebendigem Leib verstümmelt.
Tierschützer und Organisationen kritisieren dieses Verfahren stark. Deshalb solltest du darauf achten, in welchem Land die in deiner Funktionswäsche verarbeitete Wolle ihre Herkunft hat.
Einige Hersteller geben an, wenn die verwendeten Materialien aus tierfreundlicher Produktion stammen. In der Regel entsteht der Preisunterschied zwischen den Produkten aus dem zur Gewinnung eingesetzten Verfahren. Achte zusätzlich auch auf ausgewiesene Gütesiegel.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.test.de/Funktionsunterwaesche-im-Test-Warm-trocken-angenehm-5286162-0/?mc=sea.dsa.generisch&gclid=CjwKCAiAzJLzBRAZEiwAmZb0avHP1FjR2pymmMPFMWzGBsr217HhoExAdIAnvM3DecdpFxrIac72MxoCAgkQAvD_BwE
[2] https://www.sueddeutsche.de/stil/test-thermounterwaesche-1.4291738
[3] https://www.alpin.de/tests-produkte/bekleidung/9902/artikel_praxistest_baselayer_merino_oder_kunstfaser.html?
Bildquelle: Lightfieldstudios/ 123rf.com