
Unsere Vorgehensweise
Fluorocarbon ist ein synthetisches Material, das schon seit Jahren in der Fischereiindustrie verwendet wird. Es wurde zuerst von DuPont entwickelt und den Anglern Anfang der 1960er Jahre als „Fluoro“ vorgestellt. Das ursprüngliche Produkt, das eine olivgrüne Farbe hatte, war nicht sehr erfolgreich, bis es neu formuliert wurde und unter dem heutigen Namen „Fluorocarbon“ vermarktet wurde. Heute gibt es viele verschiedene Marken auf dem Markt, aber sie alle haben eine gemeinsame Eigenschaft – ihre Fähigkeit, das Licht besser zu übertragen als jede andere derzeit erhältliche Schnurart. Dadurch kannst du deine Fliege oder deinen Köder besser sehen, wenn du Fluorocarbon-Vorfachmaterial anstelle von monofilen Schnüren wie Nylon oder Dacron verwendest (die beide Licht absorbieren).
Fluorocarbon-Vorfächer werden aus einem Material hergestellt, das der Fluorocarbon-Schnur sehr ähnlich ist. Der Unterschied liegt im Durchmesser und in der Dichte, wodurch das Vorfach unter Wasser unsichtbar ist. Diese Unsichtbarkeit ermöglicht es dir, mehr Fische zu sehen, weil sie deine Anwesenheit nicht so leicht bemerken, wenn du mit dieser Art von Vorfach angelst. Außerdem werden die Fische nicht verschreckt, weil sie dich nicht kommen sehen können.
Fluorocarbon Vorfach Test: Favoriten der Redaktion
- Zanderfang Fluorocarbon Vorfach
- Nømis Fluorocarbon Vorfach
- Predax Fluorocarbon Vorfach
- Savage Gear Fluorocarbon Vorfach
- Lmab Fluorocarbon Vorfach
- Fox Fluorocarbon Vorfach
- Wft Fluorocarbon Vorfach
- Predax Fluorocarbon Vorfach
- Daiwa Fluorocarbon Vorfach
- Major Fish Fluorocarbon Vorfach
Zanderfang Fluorocarbon Vorfach
Diese Angelschnur ist die perfekte Wahl für Angler, die hohe Leistung und Haltbarkeit verlangen. Die Fluorocarbon-Beschichtung sorgt für hervorragende Knotenfestigkeit und Abriebfestigkeit, während die hohe Tragkraft dafür sorgt, dass du auch die größten Fische an Land ziehen kannst. Die Schnur ist außerdem sehr flexibel, sodass du deinen Köder leicht auswerfen und wieder einholen kannst.
Nømis Fluorocarbon Vorfach
Die 100% Fluoro-Schnur von Nomis Tackle ist die perfekte Wahl für Angler, die in puncto Qualität und Leistung das Beste verlangen. Die aus reinem Fluorocarbon hergestellte Schnur bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit und Knotenfestigkeit und ist damit ideal für das Angeln auf rauen Untergründen. Mit ihrer hohen Tragkraft und geringen Wasseraufnahme ist diese Schnur auch perfekt für Salzwasser geeignet. Und da sie unter Wasser fast unsichtbar ist, eignet sie sich hervorragend als Vorfachmaterial, wenn du es auf scheue Fische wie Forellen oder Zander abgesehen hast. Egal, ob du im Süß- oder Salzwasser fischst, die 100% Fluoro-Schnur von Nomis Tackle ist der Aufgabe gewachsen.
Predax Fluorocarbon Vorfach
Dies ist die perfekte Fluorocarbonschnur für alle, die gerne angeln. Sie ist transparent, knotbar und klemmbar und damit die perfekte Wahl für jeden Angelbegeisterten. Der Durchmesser dieser Schnur beträgt 0,22 mm und sie hat eine Tragkraft von 4,2 kg. Die Schnur ist 30 m lang und damit die perfekte Länge für jeden Angelausflug.
Savage Gear Fluorocarbon Vorfach
Die Savage Gear Soft Fluorocarbon Angelschnur ist die perfekte Wahl für das Raubfischangeln. Die hohe Knotenfestigkeit und Tragkraft machen sie im Wasser fast unsichtbar, während die große Länge dafür sorgt, dass du viel Schnur zum Arbeiten hast.
Lmab Fluorocarbon Vorfach
Dieses Fluorocarbon wurde exklusiv in Japan hergestellt, um auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden. Das Vorfachmaterial besteht zu 100% aus Fluorocarbon, was es viel abriebfester und unter Wasser unsichtbar macht. Das ist wichtig bei verdächtigen Raubfischen, besonders in klarem Wasser. Es sind verschiedene Durchmesser für das Angeln auf Zander, Hecht und Barsch erhältlich.
Fox Fluorocarbon Vorfach
Diese Fluorocarbon-Angelschnur von fox ist die perfekte Wahl für das Karpfenangeln in klaren Gewässern. Die transparente/khakifarbene Schnur ist unter Wasser fast unsichtbar, was sie zu einem sehr guten Vorfachmaterial macht. Sie sinkt schnell ab und passt sich den Konturen des Gewässerbodens an, was sie ideal für den Einsatz als Vorfachmaterial macht. Es ist außerdem sehr abriebfest, hat eine geringe Dehnung und eine ausgezeichnete Knotenfestigkeit. Diese 50 m lange Vorfachschnur wird in der gewählten Variante geliefert.
Wft Fluorocarbon Vorfach
Die WFT Fluorocarbon-Vorfachschnur ist die perfekte Wahl für Angler, die ein fast unsichtbares Vorfach suchen. Diese Schnur aus Fluorocarbon hat einen Brechungsindex, der dem von Wasser sehr ähnlich ist, sodass sie von Fischen praktisch nicht wahrgenommen werden kann. Außerdem ist Fluorocarbon schwerer als Wasser und sinkt schnell ab, damit dein Köder dort bleibt, wo du ihn haben willst. Die WFT Fluorocarbon-Vorfachschnur gibt es auf 50-Meter-Spulen und in verschiedenen Durchmessern, um deinen Angelbedarf zu decken.
Predax Fluorocarbon Vorfach
Die Predax Schnur zum Spinnfischen ist die perfekte Wahl für Angler, die nur das Beste wollen. Diese Schnur hat einen Durchmesser von 0,14 mm und eine Tragkraft von 1,9 kg und ist damit stark genug, um selbst die größten Fische zu überlisten. Die transparente Farbe sorgt dafür, dass deine Beute dich nicht kommen sehen kann, während die große Länge dir viel Platz für die wichtigen Würfe lässt.
Daiwa Fluorocarbon Vorfach
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Angelschnur bist, die dich nicht im Stich lässt, dann ist diese Angelschnur genau das Richtige für dich. Sie wird in China nach den höchsten Standards hergestellt und kommt in einer praktischen 2,6 x 8,7 x 10,8 cm großen Verpackung. Das Produkt wiegt 0,053 kg und ist somit perfekt für deinen nächsten Angelausflug geeignet.
Major Fish Fluorocarbon Vorfach
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst eine hochwertige monofile Angelschnur, die sich perfekt als Vorfach für Zander eignet? Dann ist unsere fluorocarbonbeschichtete Schnur genau das Richtige für dich. Dank der Fluocarbon-Beschichtung ist sie unter Wasser fast unsichtbar und sehr abriebfest. Mit einem Durchmesser von 0,30 mm und einer Länge von 50 Metern ist sie perfekt für das Angeln mit Gummifischen oder als Vorfach im Salzwasser geeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Fluorocarbon Vorfächern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Fluorocarbon-Vorfächer werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Das gängigste ist Nylon, das den Vorteil hat, dass es sehr stark und abriebfest ist. Allerdings hat es keine große Dehnbarkeit und kein Rückstellvermögen. Deshalb musst du beim Werfen mit Fluorocarbon darauf achten, dass deine Knoten unter Belastung nicht verrutschen (was passieren kann, wenn du ein Vorfach mit zu kleinem Durchmesser verwendest).
Ein weiteres Material, das für Vorfächer verwendet wird, ist Polyethylenterephthalat (PET), das sich zwar stärker dehnt als Nylon, aber nicht so formstabil ist. Das bedeutet, dass das Vorfach, wenn es durch das Ziehen des Anglers an der Schnur während des Drills gedehnt wird, in der Regel in der Position bleibt, in die es gebracht wurde, und nicht wieder in seine ursprüngliche, gerade Form zurückkehrt, wie es bei Nylon der Fall wäre.
Das macht PET weniger geeignet für das Angeln auf große Entfernungen, wo es aufgrund des Windwiderstands zu einem gewissen Spiel zwischen Rutenspitze und Fliegenschnur kommen kann; da es sich jedoch stärker dehnt als Nylon, eignet es sich besser als Stoßdämpfer für den Nahkampf mit Fischen.
Ein drittes Material, das häufig für die Herstellung von Fluoro-Vorfächern verwendet wird, sind Aramidfasern wie Kevlar® oder Vectran®, beides extrem robuste Kunstfasern, die ursprünglich für kugelsichere Westen entwickelt wurden. Diese
Wer sollte ein Fluorocarbon-Vorfach verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Fluorocarbon-Vorfach kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Bruchlast. Sie sagt dir, wie viel Druck das Vorfach aushalten kann, bevor es reißt, und damit auch, für welche Fischgröße es geeignet ist. Außerdem solltest du auf ein Vorfach achten, das mit UV-Inhibitoren behandelt wurde, damit es sich im Sonnenlicht oder bei Nässe nicht zersetzt (was es anfälliger für Knicke macht).
Und schließlich solltest du darauf achten, dass deine Fluorocarbon-Vorfächer zu 100 % aus Fluorocarbon bestehen und nicht nur auf einer Seite beschichtet sind.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Fluorocarbon-Vorfachs?
Vorteile
Fluorocarbon-Vorfächer sind sehr stark und abriebfest. Außerdem haben sie einen hohen Brechungsindex, wodurch sie für die Fische besser sichtbar sind als monofile Vorfächer.
Nachteile
Fluorocarbon ist ein sehr glattes Material und es kann schwierig sein, Knoten in das Material zu machen. Außerdem hat es ein gewisses Erinnerungsvermögen. Deshalb musst du beim Aufwickeln deiner Schnur darauf achten, dass du sie nicht zu sehr knickst oder verdrehst.
Wenn das passiert, lässt sich das Vorfach nicht so gut werfen, weil es dazu neigt, sich wieder aufzurichten, nachdem es beim Werfen um eine Rutenführung oder über die Hand des Anglers gebogen wurde.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Fluorocarbon-Vorfach zu verwenden?
Welche Alternativen zu einem Fluorocarbon-Vorfach gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Fluorocarbon Vorfach wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- NØMIS
- Luroad
- Zanderfang
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Fluorocarbon Vorfach-Produkt in unserem Test kostet rund 5.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 20.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Fluorocarbon Vorfach aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Zanderfang, welches bis heute insgesamt 519-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Zanderfang mit derzeit 4.9/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise:kennyeliason/unsplash