
Unsere Vorgehensweise
Fitness-Armbänder haben hervorragende Funktionen wie z.B.: Schrittzähler, Pulsmessung, Blutdruckmessung die uns helfen, motiviert zu bleiben, wenn wir uns bereits für ein gesundes und aktives Leben entschieden haben. Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres eleganten Aussehens sind sie nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen beliebt.
Mit unserem großen Fitness-Armband Test 2023 möchten wir dir helfen, dass du das richtige Fitness-Armband für dich findest. Durch die Darstellung von drei verschiedenen Arten von Fitness Tracker möchten wir dir einen besseren Überblick verschaffen, damit wir deine Entscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Fitness-Armbänder sind kleine kompakte elektronische Geräte, die am Handgelenk getragen werden. Mithilfe von inkludierten Funktionen werden die fitness- und gesundheitsrelevanten Daten dokumentiert.
- Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Arten von Fitness-Armbänder. Der Activity Tracker auch als Schrittzähler genannt, ist für einen günstigen Pries zu kaufen. Der Fitness Tracker verfügt über mehreren Funktionen mit genauen Ergebnissen. Die Fitness Armbanduhr gehört zu der High-Tech Kategorie und bietet zahlreiche Programme den Lebensstil zu verbessern.
- Alle drei Arten von Fitness-Armbänder eigen sich für diejenigen, die sich ihre Lebensqualität verbessern und ihren Lifestyle aktiver gestalten möchten.
Fitness-Armbänder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt eine große Auswahl von Fitness-Armbänder auf dem Markt. Damit du mit deiner Entscheidung nicht in eine Falle trittst, haben wir für dich die besten Fitness-Armbänder herausgesucht.
- Die beste Fitness-Armbanduhr
- Der beste Gesundheits- & Fitness Tracker
- Das beste Fitness-Armband mit Pulsmesser
- Der beste Fitness Aktivitätstracker
- Das beste Fitness-Armband für Kinder
- Das beste Fitness-Armband unter 20 €
Die beste Fitness-Armbanduhr
Keine Produkte gefunden.
Die beste Fitness-Armbanduhr ist von der Marke Wilfull. Sie zeigt nicht nur die täglichen Gesundheitsdaten und schützt Ihre Schlafqualität, sondern bietet 9 unterschiedliche Trainingsmodi mit Referenzdaten damit Sie Ihre Gesundheit verbessern können.
Sie lässt sich mit Ihrem Handy verbinden und aufgrund des 1.3 Zoll TFT-LCD Display ermöglicht Ihnen das Telefonieren, das SMS Schreiben sowie die Nutzung von Social Media Seiten. Noch dazu hat die Funktion der 24 Stunden Echtzeit-Herzfrequenzüberwachung wodurch sie präzise Werte liefert. Trotz der vielen Funktionen verfügt die über eine Batterieausdauer von 7 Tagen.
Bewertung der Redaktion: Diese Fitness-Armbanduhr eignet sich für dich, wenn du eine High-Tech Uhr mit vielen Funktionen um einen guten Preis kaufen möchtest.
Der beste Gesundheits- & Fitness Tracker
Der Fitbit Inspire HR Gesundheits- & Fitness Tracker verfügt über eine kontinuierliche Herzfrequenzmessug, um die Trainingseinheiten zu maximieren. Mithilfe der Schlafphasenanalyse wird ermöglicht die Schlafqualität zu verbessern.
Unter den zahlreichen Funktionen gibt es noch 15 unterschiedliche ziel basierte Trainingsmodi für Aktivitäten wie Fahrradfahren, Laufen usw. Der Fitness Tracker misst die zurückgelegte Strecke sowie das Tempo mithilfe der GPS Verbindung des Smartphones.
Dieser Fitness Tracker eignet sich für Freizeitsportler die während des Sports, die gerne über Ihre erreichten Ziele bei einem bestimmten Trainingsprogramm informiert möchten.
Bewertung der Redaktion: Der Fitbit Inspire HR Gesundheits- & Fitness Tracker ist ein Partner für diejenige die nach vorprogrammierten Trainings einen aktiven Lebensstil erreichen möchte und die Informationen über Ihre Körperwerte wichtig hält.
Das beste Fitness-Armband mit Pulsmesser
Keine Produkte gefunden.
Es gibt eine große Auswahl von Fitness-Armbänder mit Pulsmesser auf dem Markt, desto trotz bekommt das YAMAY Fitness-Armband die beste Auszeichnung. Mit dem Fitness-Armband wird ermöglicht bei 14 verschiedenen Sportarten Trainingsprogramme auszuwählen.
Unter den Funktionen sind die kontinuierliche Herzfrequenzmessung, sowie Bewegungsmeldungen. Das Armband ist wasserdicht, weshalb auch für Schwimmer geeignet ist. Mithilfe der Kompatibilität mit dem Smartphone werden die Telefonanrufe, SMS-Texte einschließlich Social Media Nachrichten nicht verpasst.
Bewertung der Redaktion: Das beste Fitness-Armband mit Pulsmesser ist das ideale Modell für Freizeitsportler, die sich mithilfe der Herzfrequenzmessung ihre Trainingsmethoden verbessern möchten.
Der beste Fitness Aktivitätstracker
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der beste Fitness Aktitivitätstracker nennt sich Huawei Band 4 Pro. Dieser Aktivitätstracker ist mit einem 0,95 Zoll OLED Touch-Display ausgestattet. Neben TrueSeen und TrueSleep Funktionen ist bis zu 50 Meter wasserdicht.
Mit dem leistungsstarken GPS wird es ermöglicht, dass du dein Smartphone zu Hause lässt und deine Routen während dem Laufen, Radfahren, Schwimmen per GPS getrackt werden. Ein Highlight von diesem Aktivitätstracker ist das Wasserschwimmmodus. Du kannst ihn in Seen, Flüssen und auch Meeren tragen.
Bewertung der Redaktion: Der beste Fitness Aktivitätstracker ist für Wasserliebhaber gedacht.
Das beste Fitness-Armband für Kinder
Die Fitness-Armbänder sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gedacht. Das BIGGERFIVE Fitness-Armband ist mit seinem schlanken und verstellbaren Design für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Funktionen wie Messung von Schritte, Entfernungen, Kalorienverbrauch oder Schlafverfolgung sind inkludiert. Um die Daten zu erfahren, musst du dein Smartphone mit dem Armband durch der „VeryFitPro“ App verbinden. Die App ist kostenlos und mit Android 4.4 und iOS 8.0 kompatibel.
Bewertung der Redaktion: Dieses Fitness-Armband eignet sich für Kinder und Jugendliche, die sich schon in jungen Jahren für ihren Kalorienverbrauch, Schlafrhythmus interessieren.
Das beste Fitness-Armband unter 20 €
Das Modell von LEBEXY ist das günstigste Fitness-Armband auf dem Markt. Inkludiert sind Funktionen wie ganztägige Aktivitätsverfolgung, intelligente Benachrichtigungen, Schlafüberwachung.
Das kleine und kompakte Fitness-Armband hat eine lange Akkulaufzeit von 7 bis10 Tagen. Die Ladung funktioniert einfach und schnell.
Bewertung der Redaktion: Das LEBEXY Fitness-Armband eignet sich für Erwachsene die, das Gerät nur ausprobieren wollen und kein teures Fitness-Armband brauchen.
Fitness-Armbänder: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt zeige ich euch die unterschiedlichen Kriterien, die bei der Entscheidung für das richtige Fitness-Armband helfen können. Mithilfe dieser Kriterien bekommst du einen Überblick von den Aspekten, die in Betracht ziehen könnte.
Nachfolgend erklären wir dir, warum die einzelnen Kriterien bei der Wahl für das richtige Produkt wichtig sind.
Aussehen
Wie bei den meisten Accessoires spielt das Aussehen des Produkts für viele Käufer eine wichtige Rolle. Der Fitness-Armband ist aber keine durchschnittliche Accessoires, denn dank seiner vielen Funktionen fördert er jeden Tag den gesunden Lebensstiel.
Darüber hinaus kann die Wahl der Farbe als auch der Größe entscheidenden sein.
Die Wichtigkeit der Wahl einer Farbe ist entscheidend, da viele Menschen gerne ihre Lieblingsfarbe tragen. Sie wählen aber auch gerne Fitness-Armbänder aus den Farben, die am besten zu ihrer Kleidung passen.
Die Größe des Fitness-Armbands ist auch ein wichtiges Kriterium, da sowohl Damen als auch Herren unterschiedliche Handgelenksgrößen haben und nur ungern ein Fitness-Armband tragen, das nicht bequem ist.
Kompatibilität mit Smartphone
Unter Kompatibilität verstehen wir, dass das Fitness-Armband mit IOS und Android nicht nur verbinden lässt sondern auch einwandfrei funktioniert.
Die Kompatibilität ist vor allem wichtig, weil du dein Handy ständig verwendest. Mithilfe der Fitness-Armband App kannst du jederzeit deine Funktionsdaten anschauen. Es eignet sich zum Speichern von Informationen, die dir bei einer Änderung des Lebensstils helfen können. Es ermöglicht, dass du auf deine Ergebnisse in den letzten Monaten zurückblicken kannst.
Dies beinhaltet, ob das Fitness-Armband mit deinem iOS, Android und Windows- Gerät verbunden werden kann. Danach schau im Play Store oder im App Store nach, welche App zu jeweiligen Fitness Trecker gehört. Lies auch die zugehörigen Kommentare, da es in vielen Fällen die Kommentare mehr Informationen liefern als die Bewertung des Apps.
Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Fitness-Armbänder mit den zwei meist verbreiteten mobilen Betriebssystem kompatibel sind. Aber wie schon vorher erwähnt schau dir unbedingt die jeweilige App für dein Fitness-Armband an, damit bei deiner Wahl sicher gehen kannst.
Akkulaufzeit
Glücklicherweise, ist die Akkulaufzeit der Fitness-Armbänder länger als bei den Smartphones. Abhängig von dem Leistungsumfang haben die Fitness-Armbänder eine Akkulaufzeit zwischen 3 und 365 Tagen. Diese Armbänder sind direkt für eine lange Akkulaufzeit ohne Aufladung gedacht.
Dank einiger Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse ist es sehr wichtig, dass es keine tägliche Aufladung benötigt. Normalerweise hält ein Fitness-Armband 7 Tage ohne Aufladung durch.
Achte drauf, dass der Akku der Fitness-Armbänder entweder über ein Kabel oder mit Batterie aufgeladen wird.
Ein kleiner Tipp: Wenn du dein Fitness Tracker noch seltener aufladen möchtest, schalte jedoch das GPS und die Benachrichtigungsfunktion aus, damit der Akku langsamer entlädt. Diese beiden Funktionen verbrauchen den meisten Strom.
Display
Sicherlich fragst du dich jetzt, warum das Display ein wichtiges Kriterium ist. Der Grund ist, dass das Display die Verwendung der verschiedenen Funktionen einfach und bequem macht. Wenn du dein Fitness-Armband jeden Tag tragen möchtest, sollte das Display groß sein, das Licht reflektieren und ohne Anschluss am Computer oder am Handy die Informationen problemlos liefern.
Billigere Produkte haben ein kleineres Display und zeigen höchstens die Zeit und die Anzahl der Schritte an. Du kannst die weiteren Werte deinem Fitness-Armband nur mit Hilfe deines Computers oder der App ablesen. Das bedeutet, dass wenn du deinen Laptop bzw. dein Handy nicht während oder nach dem Sport dabei hast, kannst du die Werte erst später ablesen.
Teurere Produkte hingegen informieren dich sofort über deinen Wert entsprechend der Funktion, sodass du immer auf dem richtigen Stand sein kannst.
Fitness-Armbänder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachfolgend beantworten wir dir die meist gestellte Fragen über Fitness-Armbänder. Mithilfe von unseren Antworten wirst du alle nützlichen Hintergründe über Fitness-Armbänder kennen. Lese sie durch um bei deiner Wahl sicherzugehen
Für wen eignet sich ein Fitness-Armband?
- Für Anfänger: Wenn du tägliche Ergebnisse über deinen Vitalwerten erhalten möchtest, ist das Fitness-Armband für dich geeignet. Dies überwacht deinen Körper und verhilft dir einen Ausgleich zu schaffen, womit es deine Bewegung und Ruhephasen optimiert.
- Für Freizeitsportler: ist das Fitness-Armband auch eine gute Entscheidung. Dieses kleine Gerät motiviert dich, mehr Sport durch individuelle Tagesziele oder durch personalisierte Übungen zu treiben. Du erhältst ziemlich genaue Statistiken von Trainings sowie von Kalorienverbrauch oder Pulsmessung.
- Für Leistungssportler: sind die Fitness-Armbänder sind auch eine nützliche Ergänzung. Du erhältst während deines Trainings eine sehr genaue Analyse von Vitalwerten, Kalorienverbrauch, Blutdruck und Puls. Die erzielten Ergebnisse sind 7 Tage lang verfügbar, sodass entweder die Fortschritte oder die Rückfälle wöchentlich zusammengefasst werden können.
- Für Kinder: sind die Fitness-Armbänder gedacht, da eine große Anzahl von Fitness-Armbänder für Kinder am Markt sind. Der Funktionsumfang ist bei diesen Modellen definitiv geringer, desto trotz motiviert es dem Kind zur Bewegung.
(Bildquelle: FitNish Media/unsplash)
Welche Arten von Fitness-Armbänder gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Activity Tracker | Funktionen: wie Anzeige von Kalorienverbrauch und Schrittzähler, geringes Gewicht, einfache Bedienung | eingeschränkte Funktionen, meist ohne Display |
Fitness Tracker | Funktionen: wie Pulsmesser, Blutdruckmessung und Herzfrequenzmesser, realistischer Überblick von Vitalwerten und Bewegungsverhalten, unkomplizierte Bedienung | häufig ungenaue Werte, falsche Erkennung von Sportarten |
Fitness Armbanduhr bzw. Smartwach | Funktionen wie Herzgesundheit, Stressmanagement oder GPS, liefert eine genau Analyse für Kraft- und Ausdauertraining, großer Touchscreen | teuer, häufig komplizierte Bedienung |
Ein Acitivity Tracker hat die grundlegenden Funktionen um einen geringen Preis. Mit der einfachen Funktionen ist auch eine einfache Bedienung verknüpft. Aufgrund des nicht integrierten Displays wird eine schmale Form des Trackers erreicht. Wenn du gerne über deinen Kalorienverbrauch und deine Schritte informiert möchtest, ist der Activity Tracker ein voll Treffer für dich.
Der Fitness Tracker enthält definitiv mehr Funktionen als der Activity Tracker. Der Fitness Tracker analysiert dein optimales Training und verschafft dir einen Überblick von Bewegungsverhalten und von Vitalwerten.
Aufgrund des großen Displays kannst du die Werte gleich von deinem Fitness-Armband ablesen. Manchmal erkennt das Gerät die Sportart falsch, deswegen schau immer kurz vor deinem Training darauf.
(Bildquelle:Artur Łuczka/unsplash)
Du bist Freizeitsportler und möchtest deine Trainings an deine Körperwerte anpassen, dann zögere dich nicht mehr einen Fitness Tracker anzuschaffen.
Die Fitness Armbanduhr oder auch Smartwach genannt ist mit nützlichen Funktionen ausgestattet. Die Funktionen messen ziemlich genau deine Werte, achten auf deinen Schlafrhythmus und helfen dir mit deinem kleinsten Aufwand die bestmöglichen Ziele beim gesunden Lebensstil zu erreichen.
Wenn du dich gerne an vorprogrammierten Aufgaben hältst und das Geld kein Thema für dich ist, dann ist die Fitness Armbanduhr das ideale Modell für dich.
Was kostet ein Fitness-Armband?
Der Preis für ein Fitness-Armband liegt zwischen 20 und 200 Euro. Wie du siehst, gibt es große Preisunterschiede. Der Preis hängt von der Marke, den Funktionen und natürlich vom Anbieter ab.
Typ | Preispanne |
---|---|
Activity Tracker | circa 20 bis 40 Euro |
Fitness Tracker | circa 50 bis 70 Euro |
Fitness Armbanduhr | circa 70 bis 200 Euro |
Wenn du nur das Fitness-Armband ausprobieren möchtest, kauf dir ein Armband unter 50 Euro. Es zählt zum Beispiel deine Schritte, die verbrannten Kalorien und misst dein Puls bzw. dein Blutdruck. Wenn für dich diese Funktionen zu wenig sind, kannst du aus dem teureren Modell wählen.
Wenn du dich als Freizeitsportler oder Leistungssportler bezeichnest, such nach einem Fitness-Armband mit mehreren Funktionen. Bei teureren Modellen sind Funktionen wie Schlafphasen-Aufzeichnung, Herzfrequenzmessung, Aktivitätserkennung unerlässlich. Die Preisklasse beginnt bei 50 Euro aufwärts.
Wo kann ich ein Fitness-Armband kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
- idealo.de
Alle Fitness-Armbänder, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Fitness-Armband?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Pulsarmband | Das Pulsarmband ist einfach zu nutzen und kann flexibel am Ober-und Unterarm getragen werden. Diese Alternative eignet sich sehr gut zum Schwimmen. |
Herzfrequenzmesser | Der Herzfrequenzmesser zeigt alle wichtigsten Trainingsdaten wie Distanz, Geschwindigkeit und Runden. Mithilfe von einem Computer können die Daten analysiert werden. Diese Art von Fitness-Armband eignet sich sowie für Freizeitsportler als auch Leistungssportler |
Wenn du eine Alternative zu einem Fitness-Armband suchst, sind beide Optionen eine gute Wahl. Sie sind einfach zu bedienen und liefern exakte Ergebnisse zu den jeweiligen Funktionen.
Wie messe ich mein Blutdruck mit dem Fitness-Armband?
Aber wie kann ein Fitness-Armband meinen Blutdruck messen, wenn es keine Manschette braucht und sich nicht an meinem Arm, sondern an meinem Handgelenk befindet? Das Fitness-Armband verfügt über spezielle Sensoren, die selbst kleinste Bewegungen des Körpers erfassen.
Wenn das Herz Blut in die Blutgefäße pumpt, erkennt das Fitness-Armband dies. Somit misst es den Blutdruck basierend auf verschiedenen Messungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Fitness-Armbänder ein Blutdruckmessgerät nicht ersetzten können. Sie liefern nicht so genau Ergebnisse wie Blutdruckmessgeräte.
Wie zählt das Fitness-Armband die Schritte?
Die gesamte Funktion basiert auf dem Pedometer. Der Pedometer ist ein technisches Gerät aus dem 17. Jahrhundert. Dieser nahm jede Bewegung und Vibration wahr und zeichnete als Schritt auf.
(Bildquelle: stevpd/pixabay)
Mit Hilfe der Sensoren kann das Fitness-Armband nun jede dreidimensionale Bewegung erfassen und so die tatsächlichen Schritte anzeigen.
Wo trage ich mein Fitness-Armband?
Wenn, du aber Probleme mit der Hautverträglichkeit hast musst du es nicht am Handgelenk tragen. Du kannst es in der Hosen oder Jackentasche geben. Du musst aber damit rechnen, dass deswegen manche Funktionen ungenau Ergebnisse liefern.
Fazit
Du kannst Freizeitsportler oder ein Leistungssportler sein, aber selbst das reicht aus, wenn du dich mehr bewegen möchtest, um ein Fitness-Armband zu kaufen. Dies macht deinen Alltag nicht nur aktiver, sondern gibt dir auch Anweisungen, wie du beim Sport effektivere Bewegungen erzielen kannst.
Du kannst das richtige Armband aus drei verschiedenen Typen auswählen. Activity Tracker ist mit weniger Funktionen erhältlich, jedoch zu einem günstigeren Preis als Fitness Tracker. Darüber hinaus ist die Fitness Armbanduhr eine Version, die für professionelle Sportler empfohlen wird.
Wenn du dich entscheiden hast, ein Fitness-Armband für dich selbst zu kaufen, beachte unbedingt das Preis-Leistungs-Verhältnis, da sich die gute Leistung oft auszahlt.
Bildquelle: Popov / 123rf