Zuletzt aktualisiert: 23. November 2021

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

15Stunden investiert

4Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Wenn es darum geht, Fische zu fangen, gibt es verschiedene Arten des Angelns. Eine davon ist das Spinnfischen, bei dem ein künstlicher Angelköder verwendet wird, der das Fressverhalten der Zielbeute imitiert. Auf diese Weise werden diese Raubtiere von diesen Kunstködern getäuscht und angelockt.

In diesem Text konzentrieren wir uns auf künstliche Fallen, d.h. Angelköder. Es gibt verschiedene Arten, je nach dem Fisch, den du fangen willst, und anderen Faktoren. In diesem Artikel erzählen wir dir mehr über diese Angelwerkzeuge.




Das Wichtigste in Kürze

  • Künstliche Köder sollen das Verhalten der Beute bestimmter Fische imitieren und so ihre Aufmerksamkeit erregen.
  • Es ist wichtig, dass du verschiedene Faktoren berücksichtigst, um deinen Angeltag zufriedenstellender zu gestalten, z. B. die Art der Fische, die du fangen willst, und die Jahreszeit, in der du fischen wirst.
  • Schau dir die verschiedenen Optionen auf dem Markt an und finde heraus, wie du sie nutzen kannst. Vergiss nicht, eine Aufbewahrungsbox oder einen Rucksack zu kaufen, um deine Ausrüstung in Ordnung zu halten.

Fischköder Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es ist an der Zeit, die besten Werkzeuge für deinen Angeltag zu finden. Deshalb zeigen wir dir in diesem Abschnitt eine Liste mit unseren Ködervorschlägen. Überprüfe jeden einzelnen von ihnen und denke daran, denjenigen zu wählen, der am besten zu deiner Technik, der Art des Angelns und den Bedingungen der Saison passt.

Kaufberatung: Was du über Angelköder wissen musst

Angeln ist eine Aktivität, bei der man bestimmte Techniken kennen und mit Übung verbessern muss, aber vor allem muss man Geduld haben. Eines der Werkzeuge, die man für einen erfolgreichen Fang braucht, ist der Köder. Die richtige Auswahl dieser Kunstköder ist entscheidend, um Beute leichter anzulocken. Lies in diesem Abschnitt weiter, um mehr über ihre Eigenschaften zu erfahren.

hombre sosteniendo un señuelo

Die Löffelköder haben ein oder mehrere Metallblätter, die wellenförmige Bewegungen im Wasser machen und so die Aufmerksamkeit der Räuber auf sich ziehen. (Quelle: cottonbro: 4822302/ pexels.com)

Was sind Angelköder?

Köder sind Angelfallen, die durch Nachahmung die Aufmerksamkeit bestimmter Fische oder Beutetiere erregen. Das Ziel dieser Köder ist es, die Beute dazu zu bringen, den Köder der Angelrute anzunehmen.

Für diese Tätigkeit ist es wichtig, das nötige Wissen und die Erfahrung zu haben, um das zu verwendende Ködermodell und seine Materialien zu bestimmen. Außerdem solltest du wissen, dass dies von der Art der Fische, die du fangen willst, und dem Angelgebiet abhängt.

Köder sind so unterschiedlich in Größe, Form oder durch ihre farbenfrohen Designs, je nach der gewünschten Imitation. Außerdem können sie verschiedene Haken enthalten, die diesen Kunstködern helfen, die Beute zu fangen.

Welche Arten von Ködern gibt es?

Bei der Auswahl der Angelfallen für deinen Angelausflug solltest du einige Aspekte wie die Jahreszeit und die Art der Beute, die du fangen willst, berücksichtigen. Deshalb können die Arten von Angelködern von der Tiefe und der Größe der Fische abhängen.

Hier ist die folgende Klassifizierung:

Merkmal Beschreibung Empfehlungen und Anwendungsbeispiele
Tiefe Oberfläche

Unterwasser

Tief

Frühling

Herbst

Sommer

Größe 2,5 bis 7,5 cm

5 bis 13 cm

5 bis 15 cm

7,5 bis 15 cm

7,5 bis 18 cm

10 bis 30,5 cm

Schwarzer Wolfsbarsch, Rotbarsch, Bachsaibling und Weißer Wolfsbarsch

Kleinmaulbarsch

Forellenbarsch

Amerikanischer Zander

Lachs und Seeforelle

Amerikanische Bisamlunge oder Hecht

Für das effektivste Angeln wählst du den richtigen Köder für deine Beute. Es gibt spezielle Angelköder für verkrautete Gebiete und im Allgemeinen stehen ihre Farben in direktem Zusammenhang mit der Farbe des Wassers, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Das heißt, es ist gut, die Gewohnheiten der Fische zu kennen und zu wissen, was sie fressen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Deshalb stellen wir dir in diesem Abschnitt die gängigsten Köder und ihre wichtigsten Eigenschaften vor.

Gewöhnliche Köder Hauptmerkmale
Schwimmende oder Oberflächenköder Sie haben eine sehr realistische Nachahmung von Beutetieren und ziehen die Aufmerksamkeit von Raubfischen durch ihre Farbe, Helligkeit und Bewegungen auf sich.
Crankbait oder Krabbe Ein Teil des Kopfes dieses Köders ist schwerer, wodurch er unter Wasser oder tiefer sinkt.
Vibration Um die Bewegungen des Köders zu imitieren, sind diese Köder mit einem Mikroprozessor und einem kleinen Motor ausgestattet.
Löffel Sie haben eine oder mehrere Metallklingen, die sich wellenförmig bewegen und im Wasser und in der Sonne schimmern, so dass sie eine verwundete Beute imitieren. Sie werden in der Regel beim Süßwasserangeln, z. B. auf Forellen, eingesetzt.
Haken Dies ist die klassische Falle mit Kopf, Schürze und Haken, die der Tiefe dienen.
Tintenfischreusen Diese werden für den Fang von Kopffüßern wie Tintenfisch, Oktopus, Tintenfisch und anderen verwendet.
Erreger für das Schleppangeln Geeignet für das Schleppangeln, da sie das perfekte Futter für große Meeresfische wie Wolfsbarsch, Schwertfisch, Thunfisch und andere imitieren. Er hat eine V-Form mit rotierenden Blättern, Kopf, Haken und Rock.
Jigs Der Haken wird von einem Kopf und dem Schwanz dieses Köders verdeckt, der normalerweise aus Metall besteht. Sie werden zum Vertikalangeln (Jigging) in Süß- und Salzwasser auf große Fische eingesetzt.
Articulated (swimbait) Es besteht aus mehreren Abschnitten, die es ermöglichen, sehr realistische Bewegungen zu simulieren und die Aufmerksamkeit der Fische leichter zu fangen. Sie sind in der Regel für Süßwasser bestimmt. Ihre Kosten sind höher als bei anderen.
Poppers Diese Köder täuschen die Beute, da sie einen verletzten und leicht angreifbaren Fisch simulieren. Sie werden für die Oberflächenfischerei sowohl im Meer als auch in Flüssen eingesetzt. Einige häufige Fänge sind: Thunfisch, Hecht, Barsch und andere.
Sabikis, Maschinenpistolen, Trevally oder Jureleras Sie sind speziell für kleine Fänge im Meer und in Flüssen geeignet, obwohl sie auch für den Fang von Zahnbrassen, Makrelen, Stöcker und anderen verwendet werden können. Es handelt sich dabei um kleine Köder in einer Vielzahl von Farben.
Angelköder (Buzzer, Iscabelas, Spinnerbaits, Charterbaits, Softbaits) Diese Optionen sind aus Silikon in einer Vielzahl von Farben, insbesondere für das Spinnfischen oder Rockfishing. Sie sind für das Angeln auf Schwarzbarsch sehr effektiv. Darüber hinaus bieten sie verschiedene Größen und Tiefen an.

Wie sollten Angelköder eingesetzt werden?

Der richtige Einsatz von Ködern ist ein wichtiger Faktor für effektives und erfolgreiches Angeln. Du findest eine unendliche Anzahl von Varianten, ob in Form, Größe oder Farbe. Das Wichtigste ist, dass du mindestens zwei grundlegende Punkte im Auge behältst

  • Die Angeltechnik, die du verwenden wirst
  • Die Art der Beute für deinen Fang

Mit der Zeit und der guten Praxis, die du entwickelst, wirst du wissen, wie du die idealen Köder für deinen Tag findest. Der richtige Einsatz dieser Hilfsmittel wird vor allem durch die guten Ergebnisse bestimmt, die du bei deinen Fängen größerer Belohnungen erzielst.

señuelo de pez dorado

Angelköder imitieren das Fressverhalten von Raubtieren. (Quelle: Chen: MJX-8sMsF_Y/ unsplash.com)

Was sollte man bei der Verwendung eines Angelköders beachten?

Bedenke, dass ein bestimmter Angelköder oder Crankbait nicht immer für dieselbe Beute geeignet ist. Es gibt einige Raubtiere, die ihre Fressgewohnheiten das ganze Jahr über ändern. Das heißt, dass sie im Frühling vielleicht eine andere Fischgröße fressen als im Winter.

Bestimme die Köder, die sich auf deinen Angelausflügen am besten bewährt haben.

Informiere dich über die Lebensweise und das Verhalten der Fische. So kannst du deine Angeltechniken verbessern, was zu einem größeren Erfolg auf deiner Angeltour führen wird. Und vor allem deine Zufriedenheit und Erfahrung.

Die folgende Liste kann als Referenz für das Timing und die Ködergröße dienen:

  • Frühling, mit kleinen Fischen.
  • Sommer, mit großen Fischen.
  • Herbst, mit noch größeren Fischen.

Und vergiss das nicht! Neben der Auswahl der richtigen Ausrüstung und Werkzeuge für deinen Angeltag werden auch deine Einstellung und die Erfahrung, die du sammelst, deinen Angeltag bestimmen. Die Bewegungen, die du jedem Köder gibst, sind der Schlüssel, um deine Beute besser anzulocken.

Wie hält man Angelköder in gutem Zustand?

Eines der häufigsten Probleme beim Angeln, vor allem im Salzwasser, ist Köderrost. Das ist ein Zustand, der sich nicht ganz vermeiden lässt, aber es gibt einige Tipps, um sie zu pflegen und damit ihre Haltbarkeit zu erhöhen.

In diesem Abschnitt werden wir einige Empfehlungen nennen, die hoffentlich sehr nützlich für den guten Zustand deiner Köder sind. Bei deinen nächsten Angelaktivitäten solltest du Folgendes beachten:

  • Entferne das Salz von den Ködern. Reinige sie nach dem Gebrauch, entweder direkt mit Leitungswasser oder weiche sie über Nacht ein. Danach ist es wichtig, sie gründlich zu trocknen, bevor du sie einlagerst.
  • Trenne gebrauchte Köder von neuen. Vergiss nicht, während deines Angelausflugs deine gebrauchten Köder von den unbenutzten getrennt aufzubewahren. Auf diese Weise mischst du kein Salz und keine Feuchtigkeit dazwischen, um Oxidation so gut wie möglich zu vermeiden.

Einkaufskriterien

Nachdem du in den vorangegangenen Abschnitten mehr Informationen und Vorschläge über Fischfallen gelesen hast, ist es gut, wenn du etwas Zeit in diesen Abschnitt investierst. Hier zeigen wir dir einige Faktoren, die dir bei deinem Kauf helfen können. Wir hoffen, dass du die besten Angelköder auswählen kannst, um bei deinem nächsten Angelausflug erfolgreich zu sein.

Materialien

Neben den natürlichen Ködern, die für diese Tätigkeit verwendet werden, gibt es im Allgemeinen zwei Materialien für künstliche Angelköder. Jede von ihnen hat unterschiedliche Eigenschaften, die wir im Folgenden erklären:

  • Holz. Diese Art von Köder sorgt für natürlichere Bewegungen und besseren Auftrieb. Diese Option kann mit höheren Kosten verbunden sein, da die Herstellung von Holz mehr Arbeit erfordert.
  • Plastik. Dieses Material ist widerstandsfähiger und kann als Teil seiner Struktur auch Geräusche aussenden. Einige Marken haben einen besseren Auftrieb.

Es ist erwähnenswert, dass du bei diesen Materialien nicht die gleichen Modelle von Angelködern findest. Vergiss nicht, dass die Entscheidung von deinen Vorlieben, den Bedingungen des Angelplatzes und der Art der Beute, die du suchst, abhängen sollte.

señuelo para pesca

Der Zweck von Kunstködern ist es, das Verhalten der Beute bestimmter Fische zu imitieren und so ihre Aufmerksamkeit zu erregen. (Quelle: maridav: 117964525/ 123rf .com)

Clips

Clips helfen, den Köder am Vorfach zu befestigen. In der Vergangenheit wurde diese Verbindung durch einen Knoten mit Faden hergestellt. Trotzdem gibt es einige Angler, die immer noch dieser Tradition folgen.

Die Verwendung dieser Klemmen hat Vorteile, unter anderem die Möglichkeit, den Köder beim Angeln schnell auszutauschen. Damit vermeidest du Zeitverschwendung und kannst dich besser auf deine Fangstrategien konzentrieren.

Dies sind einige der Merkmale, die du bei den Greifern beachten solltest:

  • Leichtes Gewicht, damit sie die Bewegung des Köders nicht behindern.
  • Widerstandsfähig, so dass es den Moment der Aufnahme verstärkt.
  • Unauffällig, um den Imitationseffekt der Falle nicht zu beeinträchtigen.

Angeln

Beim Sportfischen gibt es verschiedene Arten von Techniken für diese Freizeitaktivität. Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die gängigsten oder am häufigsten praktizierten vor. Ob im Süß- oder Salzwasser:

  • Spinnen. Bei dieser Art des Angelns wird ein Kunstköder ausgeworfen, um Beute zu fangen.
  • Im Flug. Ähnlich wie bei der vorherigen Technik, mit dem Unterschied, dass ein viel kleinerer Köder verwendet wird, ähnlich wie eine Fliege oder ein Wirbelloser.
  • Surfcasting. Dieser Stil bezieht sich auf das Angeln vom Ufer aus, zum Beispiel von Stränden aus.
  • Schleppangeln. Es ist Angeln in Bewegung, da mehrere Ruten in einem Boot platziert werden und der Köder gezogen wird, um die Beute anzulocken.

Aufbewahrung

Der Hauptgrund für ein Aufbewahrungsprodukt wird sein, Ordnung in deinem Angelzubehör zu halten, wie z.B. Haken, Kunstköder und andere Werkzeuge. Mit der Übung und der Freude, die du für diese Tätigkeit entwickelst, wirst du mehr Material bekommen und damit auch eine bessere Einstufung verlangen. So hast du alles, was du brauchst, am selben Ort und für die Art des Angelns, die du machen willst.

Du kannst eine große Auswahl an Boxen oder Koffern finden, in denen du dein Angelzubehör bestellen kannst. Wichtig ist, dass du ein Modell suchst, das deinen Bedürfnissen und deiner Nutzungshäufigkeit entspricht, denn das hängt von der richtigen Kapazität und dem richtigen Typ ab. Einige Aufbewahrungsmöglichkeiten für Angler sind:

Produkt Eigenschaften
Angelkisten Mit 2, 3 oder mehr Fächern

Mit Klappschalen

Taschen oder Rucksäcke Gürteltaschen

Brustbeutel

Ein weiteres wichtiges Zubehör für deinen Angeltag ist eine Kühlbox für dein Essen und deine Getränke sowie für die Beute deines Tages. Überlege dir also, was du für die Zeit, die du dort verbringen wirst, und die Wetterbedingungen am besten findest. Bei der Auswahl einer Kühlbox solltest du unter anderem die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Größe und Kapazität.
  • Art der Isolierung.
  • Handhabung und Transport.
  • Festigkeit der Materialien.
  • Entwässerungsmechanismus.

Fazit

Köder sind Angelfallen, die dazu dienen, andere Fische oder Beute durch Nachahmung anzulocken. Denke daran: Je besser du die Gewohnheiten der Raubtiere kennst, desto erfolgreicher kann dein Angeltag werden.

Wenn du die Abschnitte dieses Artikels nützlich gefunden hast, teile ihn bitte mit anderen. Es wird immer Neugierige geben, die etwas über neue Aktivitäten erfahren wollen. Und vergiss nicht, uns deine Kommentare zu hinterlassen – bis zum nächsten Mal!

(Bildquelle: Yauheni Kraiko: 70899343/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte