feldbett-zelt-test
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

18Stunden investiert

4Studien recherchiert

110Kommentare gesammelt

Du gehst gerne Campen, aber hast es satt auf dem Boden zu schlafen? Dann ist ein Feldbett Zelt vielleicht genau das Richtige für dich! Feldbett Zelte punkten vor allem durch ihren schnellen Auf- sowie Abbau und bieten dabei weitaus mehr Komfort als gewöhnliche Zelte. Durch das integrierte Feldbett schläfst du dabei nicht mehr auf dem Boden und gibst Regen und Insekten dadurch keine Chance mehr.

Mit unserem großen Feldbett Zelt Test 2023 wollen wir dir dabei helfen das für dich richtige Feldbett Zelt zu finden. Dafür haben wir die wichtigsten Fakten aufgelistet und die am häufigsten gestellten Fragen für dich ausführlich in unserem Ratgeber beantwortet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Feldbett Zelte können in wenigen Minuten aufgebaut werden und bieten dabei Schutz vor Insekten und Nässe, da das Zelt aufgrund des Feldbettes 40 bis 50 cm über den Boden steht.
  • Grundsätzlich wird zwischen 2in1 und 4in1 Feldbett Zelten unterschieden. Während in einem 2in1-Set nur Feldbett und Zelt dabei ist, haben 4in1 Feldbett Zelte auch einen Kopfpolster, Schlafsack sowie Pumpe integriert. Perfekt für alle Einsteiger!
  • Trotz der vielen Vorteile gewöhnlichen Wurfzelten gegenüber, sind Feldbett Zelte in der Anschaffung nicht viel teurer. Je nach Hersteller, Personenanzahl und Qualität kann der Preis zwar variieren, jedoch befinden sie sich grundsätzlich in derselben Preisspanne wie gewöhnliche Zelte.

Feldbett Zelt Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allrounder-Feldbett Zelt

Bei diesem Feldbett Zelt von Semptec handelt es sich um ein 4in1-Doppelzelt, in welchem zwei Personen schlafen können. Mithilfe des Stahl-Gerüsts hat dieses Feldbett Zelt einen festen und robusten Stand und durch das Moskitonetz bei den Zeltfenstern kann problemlos gelüftet werden.

Solltest du also nach einem Feldbett Zelt für kältere Temperaturen suchen, so ist dieses Modell sicherlich eines der besten auf dem Markt. Da zwei Winterschlafsäcke, Matratze sowie Sonnenschutz bereits dabei sind, hast du bei diesem Set alles Notwendige dabei.

Das beste 4 in1 Feldbett Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Semptec Urban 4in1 Feldbett Zelt überzeugt vor allem durch seine vielfältigen Funktionen. Du kannst die Matratze des Feldbettes und den Kopfpolster individuell einstellen. Dadurch kannst du den Härtegrad selbst bestimmen.

Dieses 4in1 Feldbett Zelt eignet sich bestens für alle, die sowohl Schlafsack als auch Polster benötigen, aber gleichzeitig nicht allzu viel Geld dafür ausgeben wollen. Da bei diesem Modell sowohl Moskitonetz, Schlafsack sowie ein Schlafkissen dabei sind, eignet sich dieses Produkt perfekt für Einsteiger die noch keine Camping-Utensilien zu Hause haben

Sobuy OGS32 Feldbett Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dies ist das perfekte Produkt für deine Campingausflüge. Die Maße sind ca. 193 x 145 x 188 cm und es kann mit der mitgelieferten Tragetasche transportiert werden. Es hat einen Metallrahmen mit einem 190-t-Polyesterzelt, das mit einer Wassersäule von 1000 mm wasserdicht ist.

Außerdem gibt es ein integriertes Moskitonetz, um die lästigen Mücken fernzuhalten. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Feldbett, eine Luftmatratze, 2 Schlafsäcke, 2 aufblasbare Kissen (mit passenden Bezügen), eine Fußluftpumpe und eine Tragetasche.

Tomount Feldbett Zelt

Dieses faltbare Campingbett ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Es besteht aus kationischem 300er-Gewebe, ist atmungsaktiv, reißfest und kann bis zu 150 kg tragen. Die Stützstangen bestehen aus Flugzeugaluminium 7075 und sind leicht, aber stabil.

Dieses Feldbett lässt sich mit nur 2 langen Stützstangen und 5 Querstangen, die das Feldbett für Stabilität sorgen, leicht aufbauen. Sie lässt sich leicht auf ein kleines Packmaß von 40 15 cm zusammenfalten, damit du sie bequem in deinem Reiserucksack transportieren kannst.

Ideal für Outdoor-Camping, Reisen, Strandtage, Rucksacktouren und Wanderungen – oder auch für den Einsatz in Innenräumen, z. B. beim Mittagessen im Büro oder beim Entspannen zu Hause. Mach dich jetzt auf den Weg zu deiner nächsten leichten Reise ohne Last.

Naturehike Feldbett Zelt

Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg ist dieses ultraleichte und tragbare Klappbett dein perfekter Partner für Wanderungen, Campingausflüge oder Mittagspausen im Büro. Das breite Wanderbett bietet einen bequemen und geräumigen Ruheplatz nach einem langen Tag voller Outdoor-Abenteuer.

Die robuste und langlebige dreieckige, stabile Konstruktion kann bis zu 150 kg tragen. Die Liegefläche besteht aus komfortablem und atmungsaktivem Oxford-Gewebe, das leicht zu reinigen ist, während das einfache Faltsystem für einen schnellen Auf- und Abbau sorgt – perfekt, wenn du ein zusätzliches Gästebett oder einen Loungesessel im Büro oder im Garten brauchst.

Semptec Urban Survival mit Feldbett Technology Feldbett Zelt

Dieses Zelt ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Es wird mit allem geliefert, was du für einen komfortablen Schlaf brauchst, darunter eine Matratze, ein Kissen und ein Schlafsack. Das Zelt kann auch direkt auf dem Boden aufgestellt werden, was es ideal für Campingausflüge macht.

Der Eingang kann als Sonnendach aufgestellt werden und bietet so Schutz vor den Elementen. Die 3 Fenster sind mit einem Moskitoschutz ausgestattet, der dich vor lästigen Insekten bewahrt. Dieses Zelt ist bis zu einer Wassersäule von 1.200 mm wasserdicht und sorgt dafür, dass du unter allen Bedingungen trocken bleibst.

Das Zelt lässt sich schnell und einfach aufbauen und verfügt über Stangen, Heringe und Seile für zusätzliche Stabilität. Für den bequemen Transport und die Aufbewahrung ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten.

Semptec Urban Survival Technology 2-in-1 tent Feldbett Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Das Zelt enthält eine Campingliege, eine Tragetasche und einen Moskitoschutz, sodass es leicht auf- und abgebaut werden kann.

Die große Tür und die Fenster sorgen für eine gute Belüftung, während der robuste Aluminiumrahmen bis zu 114 kg tragen kann.

Sobuy OGS60 Feldbett Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein zuverlässiges und bequemes Campingbett? Dann ist das Outsunny Campingbett genau das Richtige für dich. Dieses Feldbett ist perfekt für eine oder zwei Personen und hat eine Belastbarkeit von bis zu 150 kg. Der Rahmen besteht aus Metall und Fiberglas, während das Zelt aus Polyester und das Feldbett aus widerstandsfähigem Oxford-Nylon gefertigt ist.

Das Feldbett wird außerdem mit einer Tragetasche für den einfachen Transport geliefert.

Costway Feldbett Zelt

Du suchst ein Zelt, das dich bequem und trocken hält? Dann ist unsere Kombination aus Zelt und Bett genau das Richtige für dich. Das feuchtigkeitsabweisende Gewebe schützt dich vor nassen Böden, und die Matratze ist groß genug (200 x 87 cm) und bequem genug, um einen guten Schlaf zu gewährleisten.

Die Außenhülle ist wasserdicht und aus hochwertigem Stoff gefertigt, und das Design verfügt über Fenster, die für eine gute Luftzirkulation sorgen. Der große Eingang erleichtert das Ein- und Aussteigen, und es gibt auch ein Staufach.

Unser Campingbett lässt sich leicht zusammenfalten und in der Tasche transportieren, damit du es überallhin mitnehmen kannst. Mit seiner soliden Metallstruktur ist dieses Bett robust genug, um bis zu 113 kg (250 lbs) zu tragen.

Kronenburg Feldbett Zelt

Suchst du ein bequemes, leicht zu transportierendes und aufzubauendes Bett für deinen nächsten Campingausflug oder dein nächstes Abenteuer? Dann ist das Kronenburg XXL Feldbett genau das Richtige für dich. Dieses faltbare Bett ist perfekt für jede Situation.

Der strapazierfähige 600D-Polyesterbezug ist reißfest und leicht zu reinigen. Dank des kleinen Packmaßes und der mitgelieferten Tasche kannst du es überall hin mitnehmen. Der Rahmen besteht aus Aluminiumstangen, die mit Stahlrohren verstärkt sind, und ist so stabil, dass er bis zu 200 kg tragen kann.

Anti-Rutsch-Kappen an den Füßen und die X-Form der Beine sorgen für einen sicheren Stand. Der Aufbau geht schnell und einfach, eine bebilderte Anleitung ist im Paket enthalten. Ein Video über den Aufbau findest du hier: https://youtu.be/o0htu2p2tgi Diese Feldbetten sind praktische Schlafgelegenheiten, die vielseitig einsetzbar sind.

Sie sind ideal zum Schlafen als Gästebett zu Hause, auf Festivals, Zeltlagern, beim Camping, auf Wander- und Angeltouren, in Notunterkünften, im Katastrophenschutz oder bei der Bundeswehr.

Goods & Gadgets GmbH Feldbett Zelt

Bist du auf der Suche nach einem robusten und bequemen Campingbett, das nicht zu viel Platz wegnimmt? Dann ist das faltbare Campingbett genau das Richtige für dich. Es besteht aus strapazierfähigem Oxford-Gewebe mit PVC-Beschichtung, ist wasserdicht und atmungsaktiv und sorgt für eine angenehme Nachtruhe.

Die verdickten Stahlrohre und der Aluminiumrahmen sorgen für eine lange Lebensdauer und ausgezeichnete Robustheit, während der 6-Punkt-Stützrahmen eine starke Unterstützung bis zu 150 kg bietet. Die Vierkantrohre werden für hohe Stabilität verwendet.

Das Campingbett lässt sich schnell und einfach auf ein kompaktes Maß zusammenfalten, so dass es bei der Lagerung nicht viel Platz wegnimmt. Außerdem gibt es eine Tragetasche für den bequemen Transport. Es wiegt nur 11 kg und du kannst es leicht in deinem Rucksack tragen oder im Kofferraum verstauen.

Das vielseitige Feldbett eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Picknicks, Übernachtungen am Strand, Wanderungen oder Camping, oder du kannst es als Bürobett, Krankenhausbegleitbett oder Übergangsbett verwenden.

Es wird mit einer seitlichen Aufbewahrungstasche geliefert, in der du deine Sachen griffbereit aufbewahren kannst, und einer ausführlichen Anleitung mit klaren Illustrationen, die dir hilft, das Feldbett schnell auf- und abzubauen.

Freizelt Feldbett Zelt

Dies ist das perfekte Campingbett für alle, die die Natur genießen wollen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Dank der #verstellbaren Höhe kannst du zwischen einem hohen und einem niedrigen Bett wählen, während die #stabile Struktur und die rutschfesten Füße dafür sorgen, dass du die ganze Nacht lang sicher und bequem liegst.

Das Obermaterial aus 100 % Polyester ist reißfest und macht das Bett langlebig und haltbar. Dank des einfachen Aufbaus kann es von einer Person in nur 5 Minuten aufgebaut werden. Und schließlich kann es dank seiner Vielseitigkeit auch für Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Wandern oder einfach nur zum Entspannen im Garten oder auf dem Balkon genutzt werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Feldbett Zelte

Damit du aus den verschiedenen Feldbett Zelten das Richtige für dich findest, haben wir hier die wichtigen Bewertungskriterien aufgelistet, mit welchen du sie miteinander vergleichen kannst.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Die Kriterien werden in den folgenden Abschnitten näher beschrieben.

Größe / Gewicht

Die Größe wie auch das Gewicht spielen bei der Auswahl des richtigen Feldbett-Zelts eine große Rolle, da diese von Hersteller zu Hersteller sehr variieren können. Da Feldbett Zelte mithilfe des Gerüsts vom , fällt bei Feldbett Zelten das Gewicht deutlich höher aus als bei gewöhnlichen Wurfzelten.

In der Regel wiegen Feldbett Zelte zwischen 8 und 25 Kilogramm.

Bevor du also ein Feldbett Zelt kaufst, überlege dir zuerst für welchen Zweck du es dir zulegen möchtest. Wenn du ein Feldbett Zelt suchst, das du beim Wandern mitnehmen kannst, achte auf Größe und Gewicht, damit es auch mühelos in deinen Rucksack passt und nicht zu schwer ist.

Achte aber auch auf die Größe des Feldbetts, da die meisten nur 1,80m lang sind. Solltest du größer als 1,80m sein, empfehlen wir dir ein XXL Feldbett Zelt zu nehmen, da diese größere Maße haben und deutlich stabiler sind.

Maximale Traglast

Die maximale Traglast ist sowohl bei ein-Personen als auch bei zwei-Personen Feldbett Zelten stets zu beachten, da bei einem zu hohen Gewicht das Gerüst zusammenbrechen kann. Grundsätzlich hält ein durchschnittliches Feldbett aber zwischen 80 bis 100 Kilogramm aus.

Die Belastbarkeit des Feldbetts hängt vor allem von dem Material deines Zeltgerüsts ab, da Eisengerüste weitaus stabiler sind als solche aus Aluminium.

Größere Modelle, die für bis zu zwei Personen gedacht sind, haben ein robusteres Gerüst und halten dadurch bis zu 200 Kilogramm aus. Du kannst das Feldbett aber auch separat vom Überzelt kaufen, sodass du dir dein ideales Feldbett Zelt selbst zusammenstellen kannst.

Abstand vom Boden

Da ein Feldbett Zelt mithilfe eines Gerüsts am Boden steht, musst du nicht am harten, feuchten Boden schlafen.

Die meisten Feldbett Zelte sind 40 bis 50 cm vom Boden entfernt.

Das garantiert dir nicht nur einen trockenen Schlaf, sondern verhindert auch das Eindringen von kleinen Insekten ins Zelt.

Solltest du dein Feldbett jedoch getrennt vom Überzelt kaufen wollen, ist der Abstand vom Boden das wichtigste Kriterium für dich. Nur so kannst du sicher gehen, dass du im Endeffekt auch genügend Platz im Zelt hast und dich nicht eingeengt fühlst.

Material

Das Material ist nicht nur für die Langlebigkeit deines Feldbett Zelts verantwortlich, sondern auch für die Wasserdichte. Je nach Hersteller und Verwendungszweck werden verschiedene Materialien verwendet. Sollte durch Transport oder Umgebung Löcher oder sonstige Schäden entstehen, ist es wichtig, dass du weißt wie sich das jeweilige Material am besten reparieren lässt.

Die meisten Feldbett Zelte bestehen grundsätzlich aus Polyester oder Nylon, da diese ein geringes Gewicht aufweisen und gleichzeitig leicht zu pflegen sind. Die wesentlichsten Merkmale beider Materialarten haben wir in dieser Tabelle für dich zusammengefasst:

Material Eigenschaften
Nylon hohe Reißfestigkeit und Elastizität, starke Feuchtigkeitsaufnahme
Polyester geringe Reißfestigkeit, relativ lichtundurchlässig, geringe Feuchtigkeitsaufnahme

Da sowohl Nylon als auch Polyester von Natur aus nicht wasserdicht sind, werden sie zusätzlich mit Polyurethan oder Silikon beschichtet. Je nach Material und Beschichtung ist das Feldbett Zelt für unterschiedliche Wassermengen ausgerüstet.

Wasserdichtigkeit

Die Wasserdichte eines Feldbett Zeltes wird wie bei anderen Outdoor-Ausrüstungen in dem Maß Wassersäule angegeben. Dabei wird der maximale Wasserdruck angegeben das dein Zelt aushalten kann, bevor es undicht wird.

Ob dein Feldbett Zelt wasserdicht ist oder nicht hängt aber vor allem vom Material und die Beschichtung des Zeltes ab. Grundsätzlich gelten Stoffe in Deutschland ab einer Wassersäule von 1.300 Millimeter als wasserdicht.

Mückenschutz

Die meisten modernen Feldbett Zelte haben bereits einen Mückenschutz integriert, aber auch Modelle ohne Mückenschutz lassen sich viele mit einem Mückenschutz erweitern. Wir empfehlen dir ein Feldbett Zelt mit Mückenschutz zu nehmen, da ein Campingausflug ohne Mückengitter schnell zum Albtraum werden kann.

Mückenschutz gibt es entweder als Netz vor Ein- und Ausgängen, oder als integriertes Innenzelt. Der Auf- und Abbau wird dadurch aber nicht verkompliziert.

Solltest du dich jedoch für ein Modell ohne Mückenschutz interessieren, dann achte darauf, dass du das Feldbett Zelt mit einem Mückengitter oder -netz, unabhängig vom Hersteller, erweitern kannst.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Feldbett Zelt kaufst

Bevor du dir also ein Feldbett Zelt zulegst hast du bestimmt ein paar Fragen, die du im Vorhinein gerne beantwortet haben möchtest. Daher haben wir die wichtigsten Fragen herausgesucht und hier für dich ausführlich beantwortet.

Was ist das Besondere an einem Feldbett Zelt und welche Vorteile bietet es?

Feldbett Zelte sind, wie der Name schon verrät, Zelte, die bereits ein Feldbett integriert haben. Dadurch schläfst du bequemer als auf einer Isomatte. Durch das Feldbettgestell schläfst du 40 bis 50 cm über dem Boden, was dich vor Nässe und Insekten schützt. Durch das Gestell kannst du es innerhalb von wenigen Minuten auf- und wieder zusammenklappen.

feldbett-zelt-test

Feldbett Zelten sind eine hervorragende Alternative zu gewöhnlichen Wurfzelten. Durch das Zeltgerüst hast du einen rückenschonenden Schlaf, fast wie im eigenen Bett. (Bildquelle: Will Truettner / Unsplash)

Ganz gleich, ob du ein Feldbett Zelt zum Campen, Wandern oder nur für den Garten zulegen möchtest, ein rückenschonender Schlaf ist garantiert. Mithilfe eines Moskitonetzes bist du vor jeglichen Insekten geschützt und aufgrund des Gestells auch vor Regen und feuchten Böden.

Welche Arten von Feldbett Zelten gibt es?

Du kannst Feldbett Zelte mit unterschiedlichen Ausstattungen kaufen. Man unterscheidet dabei zwischen 2in1- und 4in1-Feldbett Zelten. 2in1-Modelle bestehen ausschließlich aus einem Feldbett mit Zelt während bei 4in1-Feldbett Zelten sowohl ein Schlafsack, ein Kopfkissen als auch ein Moskitonetz enthalten sind. Im folgenden Abschnitt haben wir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile der jeweiligen Variante für dich aufgelistet.

2in1 – Feldbett Zelt

Da es sich bei diesen Modellen nur um ein Feldbett inklusive Zelt handelt, ist dieses eindeutig die preisgünstigere Version. Da hier weder Schlafsack noch Kissen dabei sind, solltest du sicherstellen, dass du bereits beides zuhause hast.

Vorteile
  • preisgünstigste Variante
  • bequemes Schlafen aufgrund des Feldbettes
  • meist mit integrierten Moskitonetz
Nachteile
  • ohne Schlafsack
  • ohne Kopfpolster

Solltest du bereits einen Schlafsack zu Hause haben, dann eignet sich ein 2in1 Feldbett Zelt perfekt für dich. Wenn du jedoch noch keine Erfahrung beim Campen hast und somit auch keinen Schlafsack besitzt, empfehlen wir dir ein 4in1 Feldbett Zelt zu nehmen, da bei diesen Modellen ein Sommer- oder Winterschlafsack inkludiert ist.

4in1 – Feldbett Zelt

Diese Modelle eignet sich perfekt für Einsteiger, da sie alles haben was du für einen Camping-Ausflug brauchst. Da ein Schlafsack, Kopfpolster sowie Moskitonetz bereits enthalten sind, musst du diese nicht einzeln dazu kaufen. Daher sind diese Modelle in der Regel auch teurer als 2in1 Feldbett-Zelte. Achte beim Kauf eines 4in1-Feldbett Zeltes auf die Saison für die das Pro entwickelt wurde, da entweder ein Sommer- oder ein Winterschlafsack dabei sind.

Vorteile
  • komplettes Set
  • perfekt für Einsteiger
  • mit Moskitonetz
Nachteile
  • teurer als 2in1-Modelle
  • höheres Gewicht

Durch das Zeltgestell kannst du auch diese Modelle in kurzer Zeit auf- und wieder abbauen. Somit sind sie genauso transportfähig wie ein gewöhnliches Zelt. Nur, dass du bei diesem fast genauso gut schläfst wie in deinem eigenen Bett.

Für wen ist ein Feldbett Zelt geeignet?

Feldbett mit Zelt eignen sich für alle Naturliebhaber, die es beim Schlafen gerne etwas bequemer haben als in einem gewöhnlichen Zelt. Durch das Feldbett inklusive Schlafsack wird aus einem Zelt ein Bett hergezaubert, das sich mit einer Isomatte nicht vergleichen lässt.

feldbett-zelt-test

Feldbett Zelte eignen sich nicht nur für bequeme Schläfer, sondern für die ganze Familie. (Bildquelle: Brooks Rice / Unsplash)

Mithilfe eines Moskitonetzes bist du vor jeglichen Insekten geschützt und aufgrund des Gestells auch vor Regen und feuchten Böden. Selbst bei Überschwemmungen oder Starkregen bist du dank des Gerüsts trocknen und sicher.

Ein Feldbett Zelt eignet sich somit für alle die nicht viel Zeit mit dem Aufbau des Zelts verschwenden möchten und die bei allen Wetterlagen gerne im Freien übernachten.

Was kostet ein Feldbett Zelt?

Feldbett Zelte sind in ihrer Anschaffung nicht viel teurer als herkömmliches Zelte. Die günstigen Modelle beginnen bei 100 Euro, wobei es die teureren 4in1 Feldbett Zelte erst ab 150 Euro  zu kaufen gibt.

Typ Preis
2in1 Feldbett Zelt ab 100 Euro
4in1 Feldbett Zelt ab 150 Euro

Wie bei gewöhnlichen Zelten hängt der Preis nicht nur von der Qualität, sondern auch von der Personenzahl ab. Feldbett Zelte für zwei Personen kosten in der Regel um 100 Euro mehr als das ein-Personen Modell.

Wo kann ich ein Feldbett Zelt kaufen?

Mittlerweile gibt es Feldbett Zelte in herkömmlichen Geschäften, Shopping-Centern oder Webshops, die sich auf Outdoor spezialisiert haben. Wir haben für dich folgende Webshops herausgesucht, wo du dir einfach und bequem das Feldbett Zelt deiner Wahl zu dir nachhause liefern lassen kannst:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • pearl.de
  • campz.de

Bei den hier aufgelisteten Webshops hast du die Möglichkeit dir die jeweiligen Rezensionen zu dem jeweiligen Produkt durchzulesen und die einzelnen Funktionen und Merkmale eines jeden Feldbett Zelts anzuschauen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Feldbett Zelt?

Als Alternative zu einem Feldbett Zelt gibt es das gewöhnliche Wurfzelt. In der folgenden Tabelle haben wir dir die wichtigsten Merkmale beider Zeltvarianten zusammengefasst:

Art Merkmale
Wurfzelt wenig Gewicht, bereits günstige Modelle erhältlich, Direkt auf dem Boden schlafen, komplexes aufbauen
Feldbett Zelt höheres Gewicht, teurer als Wurfzelte, Entspanntes Schlafen durch Abstand zu Boden, einfaches aufklappen

Bei einem gewöhnlichen Wurfzelt kannst du auch andere Schlafunterlagen als ein Feldbett verwenden, wie zum Beispiel eine Isomatte, eine Luftmatratze oder eine Klapp-Matratze. Schlafunterlagen sowie Schlafsäcke sind bei Wurfzelten nicht inkludiert und müssen daher extra gekauft werden.

Wie groß sind Feldbett Zelte in der Regel?

Die Größe eines Feldbett Zelts hängt vor allem von der Personenanzahl ab. In der Regel sind ein-Personen Feldzelte 80 cm breit, haben eine Länge von 210 cm und eine Höhe von 120 cm. Diese Maße sind also ca. dieselben wie bei gewöhnlichen Zelten und variieren von Hersteller zu Hersteller.

feldbett-zelt-test

Die Größe deines Feldbett Zelts hängt, wie auch bei gewöhnlichen Wurfzelten, von der Personenanzahl ab. (Bildquelle: Cameron Vaughan / Unsplash)

Feldbett Zelte für zwei Personen haben meist die selbe Länge und Höhe, sind jedoch 120 cm lang. Viele Hersteller haben jedoch auch zwei-Personen Feldbett Zelte mit größeren Maßen, falls dir die normale Version zu klein ist. Diese sind aber auch teurer als gewöhnliche Feldbett Zelte.

Wie baue ich ein Feldbett Zelt auf?

Die meisten Feldbett Zelte lassen sich meist durch ein paar Handgriffe gemütlich aufklappen und gestalten sich somit viel einfacher im Aufbau als gewöhnliche Zelte. Je nach Hersteller und Modell lassen sich Feldbett Zelte unterschiedliche aufbauen.

Bevor du dein Feldbett Zelt jedoch aufbaust, solltest du dir zuerst einen geeigneten Platz suchen. Achte dabei auf einen geraden Untergrund, da du sonst riskierst mitsamt deines Feldbett Zeltes umzufallen. Hier haben wir die wichtigsten Tipps bei der Platzauswahl für dich aufgelistet:

  • Kein Sonnenlicht: du solltest dein Feldbett Zelt, wie auch gewöhnliche Zelte, nie direkten Sonnenstrahlen aussetzen, da das Material durch die UV-Strahlung beschädigt wird.
  • Windschutz: bei Schlechtwetter oder sehr windigen Orten, solltest du darauf achten dein Zelt nicht auf einer Kuppe aufbauen. Wähle den Platz deines Zeltes am besten so, dass der Eingang im Windschatten liegt.
  • Regenschutz: Obwohl dein Feldbett Zelt ein Gestell hat und du somit niemals im nassen schlafen musst, solltest du trotzdem darauf achten, dass dein Platz in keiner Senke ist. Wenn die Grube nämlich erst einmal unter Wasser steht, besteht bei Feldbett Zelten die Gefahr, dass sie aufgrund des nassen Bodens umkippen bzw im Schlamm einsinken.

Wenn du diese Tipps einhältst, kann dir und deinem nächsten Camping Urlaub nichts mehr im Wege stehen.

Wie pflege ich ein Feldbett Zelt?

Damit dein Feldbett Zelt auch viele Jahre hält, solltest du es nach jedes Mal verwenden reinigen. Das Überzelt kannst du meist bei niedriger Temperatur in die Waschmaschine geben. Das Feldbett musst du jedoch selbst reinigen. Dafür sind aber keine speziellen Putzmittel notwendig, sondern gewöhnliches Spülmittel ist vollkommen ausreichend.

Du kannst dein Feldbett-Zelt auch von einem Profi reinigen lassen.

Dabei wird es gründlich gereinigt, desinfiziert und das Gestell geölt. Viele Anbieter bieten auch Reparaturarbeiten an, falls dein Feldbett beschädigt sein sollte.

Solltest du also dein Feldbett Zelt nicht selber reinigen wollen und Service mit Reparatur in einem erledigt haben, dann empfehlen wir dir den Service von einem Profi machen zu lassen.

Bildquelle: Alena Ozerova / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte