
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Familienzeltes für 6 Personen sollte immer gut durchdacht sein. Es ist wichtig, auf einige Dinge zu achten, bevor man sich für eines entscheidet. Grundlegend kann man die Familienzelte zwischen der Größe und der Aufteilung unterscheiden. Die beliebtesten Familienzelte für 6 Personen unterteilen sich in einen Vorraum und zwei Schlafkabinen, jedoch gibt es auch genügend Alternativen.
Mit unserem Familienzelt für 6 Personen Test 2022 geben wir dir einen guten Überblick, worauf du bei der Kaufentscheidung deines Familienzeltes achten solltest. Im Folgenden geben wir dir einige Produktempfehlungen, erläutern die Vor- und Nachteile dieser und geben dir eine Kaufempfehlung, die auf deine Wünsche und Vorstellungen angepasst ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Familienzelt für 6 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Familienzelte für 6 Personen
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Familienzelt für 6 Personen kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Familienzelt für 6 Personen und welche Vorteile bietet es?
- 4.2 Welche Arten von Familienzelten für 6 Personen gibt es?
- 4.3 Welche Wassersäule sollte ein Familienzelt für 6 Personen vorweisen?
- 4.4 Für wen eignet sich ein Familienzelt für 6 Personen?
- 4.5 Was kostet ein Familienzelt für 6 Personen?
- 4.6 Wo kann ich ein Familienzelt für 6 Personen kaufen?
- 4.7 Wie groß sind Familienzelte für 6 Personen in der Regel?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu einem Familienzelt für 6 Personen?
- 4.9 Wie schwer ist ein Familienzelt für 6 Personen in der Regel?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Familienzelte für 6 Personen gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Am Beliebtesten sind die Zelte mit zwei separaten Schlafkabinen und einem Vorraum bzw. Eingangsbereich. Jedoch gibt es auch Familienzelte mit zwei eigenen Schlafkabinen oder nur einem großen Schlafbereich.
- Die Wassersäule spielt eine wichtige Rolle. Diese gibt an, wie wasserdicht das Zelt ist. Es wird in mm gemessen und wird im Folgenden noch genauer erklärt. Auf diese Angaben solltest du beim Kauf genau achten, um auch feuchte Campingtage trocken zu überstehen.
- Familienzelte für 6 Personen eignen sich perfekt für den Campingurlaub mit der ganzen Familie. Auch für Wanderreisen mit größeren Gruppen und Freuden sind die Zelte für 6 Personen ein Hingucker und die perfekte Wahl.
Familienzelt für 6 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Familienzelt für 6 Personen mit einer Schlafkabine
- Das beste Familienzelt für 6 Personen mit zwei Schlafkabinen
- Das beste Familienzelt für 6 Personen mit hoher Wassersäule
Das beste Familienzelt für 6 Personen mit einer Schlafkabine
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Justcamp Tipi Bell Gruppenzelt ist die ideale Wahl für ein Familienzelt für 6 Personen mit einer gemeinsamen Schlafkabine. Durch die komfortable Tragetasche lässt sich das 10,5 Kilogramm Familienzelt leicht transportieren und ist somit gut geeignet für Reisen, Campingtouren oder Festivalbesuche.
Durch die 3.000 mm Außenhaut verspricht es volle Wasserdichte und durch die Höhe von 2 Metern weist es eine ideale Stehhöhe auf. Mit einer Länge und Breite von jeweils 3 Metern eignet sich das Familienzelt perfekt für 6 Personen, die gemeinsam in einer großen Schlafkabine nächtigen wollen.
Das beste Familienzelt für 6 Personen mit zwei Schlafkabinen
Das Coleman Zelt Ridgeline 6 Plus ist das perfekte Familienzelt für 6 Personen. Das Kuppelzelt mit Sonnendach besticht mit einer Wassersäule von 3.000 mm und verspricht somit 100 prozentige Wasserdichte. Mittels eines Eingangs kann der Zwischenraum betreten werden, von dem aus man beidseitig die beiden Schlafkabinen für jeweils 3 Personen betreten kann.
Das Familienzelt für Coleman wiegt lediglich 12,9 Kilogramm bei einem Packmaß von 65 x 25 x 25 cm und einer aufgebauten Größe von 6,4 x 2,1 x 1,3 m. Die Schlafkabinen weisen jeweils 4,4 m² auf, wodurch ein optimaler Schlafgenuss für 3 Personen pro Schlafkabine gewährleistet wird. Falls du auf der Suche nach einem Zelt für Reisen, für den Campingurlaub oder für mehrtägige Wanderungen bist, ist dieses genau das Richtige für dich.
Das beste Familienzelt für 6 Personen mit hoher Wassersäule
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.06.22, 21:41 Uhr), Sonstige Shops (05.07.22, 17:29 Uhr)
Das CampFeuer XXL Tunnelzelt hebt sich mit seiner Wassersäule des Außenmaterials von 5.000 mm von vielen Konkurrenten ab. Mit einer Stehhöhe von 215 cm ist es auch problemlos möglich, ohne nervendes Bücken, das Familienzelt zu betreten. Die Maße belaufen sich auf 525 x 410 x 215 cm.
Das Zelt weist zwei Schlafkabinen auf und verspricht eine versetzbare Front, wodurch der Eingang einfach anders aufgebaut werden kann. Bei einem Gewicht von 18,5 kg ist das Produkt im Mittelmaß der Familienzelte für 6 Personen. Dieses Familienzelt ist eine gute Wahl, wenn du Campingurlaube auch bei wechselnder Wetterlage genießen willst. Bei der angegebenen Wassersäule des Zeltes überstehst du auch regnerische Tage.
Kauf- und Bewertungskriterien für Familienzelte für 6 Personen
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Familienzelt für 6 Personen für deinen anstehenden Urlaub? Wir zeigen dir, auf welche Eigenschaften du beim Kauf wirklich achten solltest.
Die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den einzelnen Familienzelten für 6 Personen sind folgende:
Größe
Die Größe ist eines der wichtigsten Kriterien der Auswahl eines Zeltes. Je nach Aufteilung, Vorräumen und Anzahl der Schlafkabinen variieren die Größen sehr. Große Familienzelte für 6 Personen erreichen Größen von beispielsweise 7 Meter Länge und 4 Meter Breite.
Jedoch spiegelt sich die Größe des aufgebauten Zeltes natürlich auch im Packmaß und im Gewicht wider. Daher schwindet bei steigender Größe des Zeltes auch die Komfortabilität, das Zelt auf Reisen mitzunehmen. Je nach Anwendungsmöglichkeit, musst du daher entscheiden, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind.
Wasserdichte / Wassersäule
Die Wasserdichte wird bei Zelten in Millimeter der Wassersäule ausgedrückt. Die Wassersäule beschreibt also, wie wasserdicht oder wasser undicht das jeweilige Zelt ist. Je höher dieser Wert, desto weniger kann eine große Wassermenge dem Zelt anhaben.
Die Bodenplane verfügt bei den meisten Zelten über eine höhere Wasserdichte als das Außenzelt. Ab einem Wert von 1.500 bis 2.000 mm spricht man bei dem Außenmaterial des Zeltes von wasserdicht, die meisten Experten raten jedoch zu einer Wassersäule des Außenmaterials von mindestens 3.000 mm.
Typ | Empfohlene Wassersäule |
---|---|
Wassersäule des Außenzeltes | 3.000 – 5.000 mm |
Wassersäule der Bodenplane | 5.000 – 10.000 mm |
Bei der Wasserdichte der Bodenplane ist das etwas anders. Diese muss deutlich höher sein. Geraten wird hier zu einer Wassersäule der Bodenplane von bis zu 10.000 mm, um regen überflutete Nächte trocken zu überstehen.
Packmaße und Gewicht
Das Packmaß und das Gewicht können ein ausschlaggebendes Kaufkriterium sein. Da das Zelt möglichst einfach auf Reisen eingepackt und mitgenommen werden soll, sollte es ein möglichst geringes Gewicht aufweisen und klein sein, aber auch nicht in der Qualität dadurch einbüßen.
Die meisten Familienzelte für 6 Personen haben in der Regel 10 bis 30 Kilogramm. Größere Zelte, die eventuell auch größere Vorzelte haben, können bis zu 40 Kilogramm auf die Waage bringen.
Beim Transport kann das ein wichtiges Kriterium sein. Falls du das Zelt auf eine Wanderung mitnehmen möchtest, empfehlen wir dir ein Zelt mit geringerem Gewicht bis zu 20 Kilogramm, um die Wanderung nicht unnötig schwer zu machen.
In dem Packmaß zeigen sich auch einige Unterschiede der verschiedenen Produkte auf. Die Länge des Packmaßes ist zwischen 60 und 100 cm und die Breite zwischen 20 und 60 cm.
Wenn du das Familienzelt jedoch mit dem Auto transportierst, es nicht weit tragen musst und genügend Platz vorhanden ist, kannst du dich auch für das etwas schwerere und größere Zelt entscheiden.
Aufteilung des Zeltes
Je nach Vorlieben und Anwendungsbereich gibt es bei den Familienzelten für 6 Personen die verschiedensten Aufteilungen. Wie bereits bei den Favoriten der Redaktion erwähnt, ist ein Hauptunterschied die Anzahl der Schlafkabinen.
Daher solltest du dir Gedanken machen, welche Aufteilung des Familienzeltes dir am liebsten ist.
Falls du und deine Familie das Campingvergnügen ganz zusammen erleben wollt, empfehlen wir euch ein großes Familienzelt, das aus nur einer gemeinsamen Schlafkabine besteht. Falls aber etwas mehr Privatsphäre beim Schlaf gewünscht wird, empfehlen wir Zelte mit zwei bis drei einzelnen Schlafkabinen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Familienzelt für 6 Personen kaufst
Bevor du deine endgültige Entscheidung triffst, für welches Familienzelt für 6 Personen du dich entscheidest, wirst du sicher noch einige Fragen haben. Im Folgenden haben wir einige dieser beantwortet und für dich übersichtlich dargestellt.
Was ist das Besondere an einem Familienzelt für 6 Personen und welche Vorteile bietet es?
(Bildquelle: unsplash / Derek Thomson)
Da die meisten dieser Zelte relativ groß sind, ist genügend Platz zum Schlafen vorhanden. Auch zum Lagern für Rucksäcke und ähnliches ist meist genügend Raum.
Welche Arten von Familienzelten für 6 Personen gibt es?
Familienzelt für 6 Personen mit 1 Schlafkabine
Diese Ausführung gibt es einerseits als Zelt mit lediglich einem Raum, der für die Schlafkabine und den Stauraum des Gepäcks vorgesehen ist. Andererseits gibt es auch Zelte, die einen Vorraum und eine zusätzliche Schlafkabine für 6 Personen aufweisen.
Familienzelt für 6 Personen mit 2 Schlafkabinen
Familienzelte für 6 Personen mit 2 separaten Schlafkabinen sind eine beliebte Wahl. Diese verfügen zusätzlich meist über einen Eingangsraum, von dem aus man beide Schlafkabinen betreten kann. Durch ihre gute Aufteilung bleibt noch genug Stauraum und die Schlafkabinen teilt man sich mit 2 weiteren Personen.
Familienzelt für 6 Personen mit 3 Schlafkabinen
Das Familienzelt für 6 Personen gibt es auch in der Ausführung mit 3 Schlafkabinen. Dieses ist meist, auch wie das Zelt mit 2 Schlafkabinen, gleich aufgebaut, heißt durch den Vorraum kann man getrennt jedes der drei einzelnen Schlafkabinen betreten.
Je nach Vorlieben solltest du dich entscheiden, welche Anzahl der Schlafkabinen dir am liebsten ist und dich dann für eine dieser Produkte entscheiden.
Welche Wassersäule sollte ein Familienzelt für 6 Personen vorweisen?
Eines der Hauptkriterien deiner Auswahl des für dich perfekten Familienzeltes sollte die Wassersäule sein. Daher ist es wichtig, dich vor deiner Kaufentscheidung gut zu informieren, welche Zelte welche Wasserdichte aufweisen. Den es gibt vermutlich nichts Schlimmeres, als beim Campen im Zelt vom Regen überrascht zu werden.
Wir empfehlen dir, großes Augenmerk auf die Angaben der jeweiligen Wassersäulen zu machen.
Dies ist ein wichtiges Qualitätskriterium für Familienzelte für 6 Personen.
Für wen eignet sich ein Familienzelt für 6 Personen?
Durch die Aufteilung der Zelte sind sie für die verschiedensten Anwendungen geeignet.
Bei beispielsweise einem Familienzelt mit 2 Schlafkabinen kann man sich gut aufteilen und im Eingangsbereich ist noch genügend Platz, um die verschiedensten Dinge wettergeschützt aufzubewahren.
Was kostet ein Familienzelt für 6 Personen?
Im Vergleich zu Familienzelten für 4 Personen sind diese für 6 Personen etwas teurer, da sie auch meist größer und robuster sind. Familienzelte für 4 Personen kosten meist um einiges weniger.
Wo kann ich ein Familienzelt für 6 Personen kaufen?
- amazon.de
- idealo.de
- campz.de
- otto.de
- ebay.de
In zahlreichen Geschäften findest du auch ein großes Sortiment an Familienzelten für 6 Personen, unter anderem in Geschäften wie:
- Aldi
- Sport 2000
- Hervis
- Lidl
In diesen genannten Geschäften findest du ein breites Sortiment an Familienzelten für 6 Personen und kannst die verschiedenen Produkte unter Anbetracht der bereits genannten Kriterien miteinander vergleichen. Damit steht dir zum Kauf des perfekt für dich geeigneten Familienzeltes für 6 Personen nichts mehr im Wege.
Wie groß sind Familienzelte für 6 Personen in der Regel?
Typ | durchschnittliche Größe |
---|---|
Länge | 4 – 6 Meter |
Breite | 2 – 4 Meter |
Höhe | 1,5 – 2,2 Meter |
Je nach Aufteilung der Zelte unterscheiden sie sich voneinander. Da manche Zelte große Eingangsbereiche haben, sind sie auch sehr viel größer. Die Größe der Schlafkabinen ist meist gleich, die Anzahl der Schlafkabinen variiert jedoch.
Die Vorräume beziehungsweise Eingangsräume eignen sich perfekt als Stauraum. Dadurch ist all dein Gepäck wettergeschützt gelagert.
Welche Alternativen gibt es zu einem Familienzelt für 6 Personen?
(Bildquelle: pixabay / Free-Photos)
Alternativen zu Familienzelten für mehrere Personen wären auch kleinere Zelte wie ein Einmannzelt oder kleinere Zelte für 2 Personen. Diese sind durch ihre geringere Größe natürlich viel leichter und handlicher.
Wie schwer ist ein Familienzelt für 6 Personen in der Regel?
Falls du das Familienzelt für 6 Personen für Wanderungen oder ähnlichem benötigst, empfehlen wir dir, ein möglichst leichtes Zelt zu kaufen.
Falls du das Zelt nur mit dem Auto transportierst und es nicht weit zu Fuß tragen musst, spielt das Gewicht vermutlich eine nicht so große Rolle.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.off-the-path.com/zelten-tipps/
[2] https://www.bergwelten.com/a/13-dinge-an-die-du-beim-zelten-denken-solltest
[3] https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/camping-gadgets/
Bildquelle: luckybusiness/ 123rf.com