Zuletzt aktualisiert: 28. November 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

17Stunden investiert

26Studien recherchiert

31Kommentare gesammelt

Fahrradlichter sind sowohl in der Stadt als auch auf der Straße oder in den Bergen unverzichtbar. Sie sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das unsere Nachtsicht verbessert und uns für Fußgänger und andere Fahrzeuge sichtbar macht. Tatsächlich sind sie jetzt zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang vorgeschrieben.

Manche Radfahrer benutzen sie aber auch tagsüber. Obwohl einige High-End-Modelle einen höheren Preis haben, sind Fahrradlampen eigentlich recht preiswert. Es scheint also keinen zwingenden Grund zu geben, sie nicht zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, dass du die richtigen für deine Fahrweise auswählst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist Pflicht, bei Nacht mit Licht zu fahren. Doch immer mehr Radfahrer nutzen sie auch tagsüber.
  • Fahrradlichter sind sowohl in der Stadt als auch auf der Straße und auf dem Land ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal.
  • Die Kaufkriterien, die dir bei der Wahl der richtigen Fahrradbeleuchtung am meisten helfen können, sind die Art, wie du dein Fahrrad benutzt, die Lichtstärke der Lampen, ihre Befestigung und ihr Akku.

Fahrradbeleuchtung Test: Die besten Produkte im Vergleich

Als Einstieg in den Kaufratgeber möchten wir dir eine Auswahl von fünf der besten Fahrradlampen vorstellen. Du kannst sie unten nachlesen.

Kaufberatung: Was du über Fahrradlampen wissen musst

Wenn du darüber nachdenkst, Fahrradlampen zu kaufen, hast du vielleicht einige Fragen. Um dir bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, haben wir diesen Abschnitt zusammengestellt, der die meisten Fragen von Käufern beantwortet.

Bei Nacht ist es Pflicht, mit Licht zu fahren. Doch immer mehr Radfahrer nutzen sie auch tagsüber. (Quelle: Kuznetsov: 39479680/ 123rf.com)

Was sind die Vorteile von Fahrradlichtern?

Abgesehen davon, ob sie vorgeschrieben sind oder nicht, bieten Fahrradlichter eine Reihe wichtiger Vorteile. Diese sind unten aufgelistet:

  • Sie sind eine sehr einfache und effektive Methode, um deine Sicherheit beim Radfahren zu verbessern.
  • Sie sind sehr wirtschaftlich.
  • Sie sind sehr leicht, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst.
  • Sie können für verschiedene Fahrradmodelle verwendet werden.
  • Sie sind sehr einfach zu installieren, zu montieren und zu demontieren.

Gibt es eine Lichtpflicht für Fahrräder?

Fahrradlichter sind zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf städtischen und überörtlichen Straßen Pflicht. Die DGT-Vorschriften legen fest, dass Fahrräder zusätzlich zum Frontlicht ein rotes Licht am Heck und einen nicht dreieckigen Reflektor derselben Farbe haben müssen.

Derzeit gibt es keine Begrenzung für die Lichtleistung, allerdings sollten sie andere Autofahrer oder Radfahrer nicht stören. Andererseits erlaubt die DGT jetzt die Verwendung von Blinklichtern sowohl für die Front- als auch für die Rücklichter. Wenn du ohne Licht fährst, kannst du mit einem Bußgeld von 80 Euro bestraft werden.

Die Fahrradbeleuchtung sollte wasserdicht sein und idealerweise auch einen guten Schutz gegen Staub haben.

Ist es ratsam, die Beleuchtung tagsüber einzuschalten?

Obwohl es nicht vorgeschrieben ist, die Beleuchtung tagsüber zu benutzen, ist es ratsam. Für die Straße ist ein gut sichtbares Licht ideal. Denke daran, dass du unterwegs auf schattige Bereiche stoßen kannst. Ganz zu schweigen von engen Kurven oder kurvigen und verwinkelten Straßen. Unter diesen Umständen kann dich ein Licht viel besser sichtbar machen.

Welche Arten von Fahrradlampen gibt es?

Wir können Fahrradlampen nach verschiedenen Kriterien unterscheiden. Eine der häufigsten ist die Tageszeit, zu der sie eingesetzt werden sollen. Es gibt tagsüber und nachts Lichter. Werfen wir einen Blick auf ihre wichtigsten Merkmale.

  • Tagfahrlicht: Ihr Hauptzweck ist es, dich sichtbar zu machen und nicht so sehr, dich zu beleuchten oder zu erleuchten. Deshalb ist es wichtig, dass sie blinken oder blinkende Muster haben, wenn möglich ungleichmäßig. Außerdem sind sie in der Regel leistungsfähiger. Einige Tagfahrlichter haben einen Nachtmodus.
  • Nachtlichter: Sie haben die Aufgabe, dich für Fahrzeuge und Fußgänger sichtbar zu machen und für Licht und Beleuchtung zu sorgen. Sie müssen nicht so stark sein wie das Tagfahrlicht.

Fahrradlichter sind ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal sowohl in der Stadt, auf der Straße als auch auf dem Land. (Quelle: Giacomazzi: 135690874/ 123rf.com)

Welche anderen Accessoires kannst du verwenden, um deine Sichtbarkeit zu verbessern?

Du musst nicht alles Gelb tragen, um nachts besser gesehen zu werden. Du kannst deine Lichter mit reflektierenden Abdeckungen mit reflektierenden Bögen, Blinkern für deine Griffe oder Reflektoren an deinen Rädern und Pedalen ergänzen. Und natürlich kannst du auch eine reflektierende Weste tragen.

Zusätzlich zu den Lichtern kannst du auch andere reflektierende Vorrichtungen an deiner Kleidung, deinen Schuhen, deinem Rucksack oder Reflektoren an den Pedalen oder Speichen verwenden.

Kaufkriterien

Angesichts der großen Anzahl verschiedener Modelle von Fahrradlampen und der Tatsache, dass nicht alle die besten Qualitätsstandards bieten, solltest du einige Kaufkriterien berücksichtigen, um die richtigen auszuwählen. So vermeidest du Enttäuschungen oder Überraschungen, wenn du feststellst, dass die Beleuchtung für deinen Einsatzzweck nicht geeignet ist.

Wie du dein Fahrrad benutzen wirst

Wenn du dein Fahrrad nur sporadisch in der Stadt benutzt, brauchst du nicht dieselbe Beleuchtung wie für Straßen- oder Bergtouren. Im ersten Fall wirst du wahrscheinlich mit einem preiswerten, vielseitigen und nicht sehr leistungsstarken Lichtset auskommen. Oder sogar ein Dynamo-Licht. Für lange Fahrten auf der Straße brauchst du leistungsfähigere Lichter.

Eine ausgezeichnete Wahl für diesen Zweck ist ein Tagfahrlicht mit Nachtmodus und einer langen Batterielebensdauer. Für das Fahren im Gelände brauchst du sehr leistungsstarke, staubresistente Lampen, die für extreme Bedingungen geeignet sind. Es ist auch ratsam, Stützleuchten zu verwenden, die du an deinem Helm oder an deinem Körper befestigen kannst, um dort zu leuchten, wo du sehen kannst. Für das Fahren in den Bergen brauchst du dir jedoch nicht so viele Gedanken über Rücklichter zu machen.

Im Allgemeinen liegen die geeigneten Werte für Nachtlichter bei 300 Lumen und 400 Lumen für Frontlichter. (Quelle: Protsenko: 101446166/ 123rf.com)

Lichtstärke und Strahlqualität

Die Lichtstärke wird in Lumen (Lux) gemessen. Im Allgemeinen können für Nachtfahrlicht geeignete Werte zwischen 300 Lumen und 400 Lumen für Frontscheinwerfer liegen. Für Rücklichter gelten 50 Lumen im Allgemeinen als ausreichend, obwohl 100 Lumen oder mehr viel besser sind.

In jedem Fall hängen all diese Werte von den Bedingungen ab, unter denen du dein Fahrrad benutzen wirst.

Verwendung Empfohlene Lumen
In der Stadt bei guter Beleuchtung. 200 Lumen.
In städtischen Umgebungen mit schlechter Beleuchtung. Zwischen 300 und 600 Lumen.
In städtischen oder ländlichen Gebieten ohne oder mit sehr schwacher Beleuchtung. Zwischen 600 und 1.000 Lumen.
Fahrten im Gelände ohne Beleuchtung. Mindestens 1.000 Lumen, idealerweise sollte eine Dimmung möglich sein.

Was die Lichtqualität angeht, ist ein Licht mit einem gleichmäßigen Lichtkegel und einem möglichst breiten Winkel viel besser.

Montage

Fahrradlichter sollten sich leicht montieren und demontieren lassen, vor allem, wenn du dein Fahrrad sehr oft auf öffentlichen Straßen abstellst. Denke daran, dass du vielleicht eines Tages zu faul bist, sie auseinander zu nehmen und sie am Fahrrad zu lassen, wenn der Prozess nicht einfach und bequem ist. Und das kann die perfekte Gelegenheit für einen Gelegenheitsdieb sein, es zu stehlen.

Außerdem ist es interessant, dass sie ein System haben, das an verschiedene Fahrradtypen angepasst ist, so dass sie perfekt auf die Rahmenrohre oder Lenker passen. Darüber hinaus sollte es dir auch möglich sein, das Licht in die gewünschte Richtung auszurichten und zu fixieren. Für das Mountainbiking brauchst du außerdem eine Lampe mit einer Helmhalterung.

H3 Batterie

Es gibt Fahrradlampen, die wiederaufladbare Batterien haben. Meistens können sie über einen USB-Anschluss aufgeladen werden, aber einige können auch direkt über das Stromnetz aufgeladen werden. Mit dem letzteren System kann die Batterie viel schneller aufgeladen werden. Andere verwenden Batterien, die ersetzt werden müssen, wenn sie leer sind.

Wie du dir vorstellen kannst, besteht der größte Nachteil dieses Systems darin, dass du die Batterien von Zeit zu Zeit ersetzen musst, vor allem, wenn die Lampe sehr leistungsstark ist. Deshalb ist es wichtig zu prüfen, welche Art von Batterien sie verwenden, denn Knopfzellen sind schwerer zu finden als AA- oder AAA-Batterien. Unabhängig davon, um welchen Typ es sich handelt, solltest du die Lebensdauer der Batterie überprüfen.

Betriebsarten

Wenn du ein Licht für dein Fahrrad kaufst, musst du auch darauf achten, wie viele und welche Funktionen du wählen kannst. Es ist nicht schwer, welche zu finden, die mit bis zu acht verschiedenen Funktionen ausgestattet sind. Bei einigen kannst du die Farbe des Lichtstrahls auswählen. Die gebräuchlichsten sind gleichmäßig und blinkend.

Es ist auch wichtig zu prüfen, wie viele Stufen die Lichtintensität variiert werden kann. Einige können sogar als externe Ladegeräte verwendet werden, um verschiedene Geräte wie z.B. Handys aufzuladen. Höherwertige Modelle verfügen über intelligente Funktionen, die sich an die Fahrbedingungen wie Geschwindigkeit und Helligkeit anpassen.

Fazit

Egal, ob du mit deinem Fahrrad in der Stadt unterwegs bist, mit dem Mountainbike oder auf der Straße fährst, du brauchst eine gute Beleuchtung für deine nächtlichen Fahrten. Zusammen mit deinem Helm sind sie für deine Sicherheit unerlässlich. Sie sind sogar vorgeschrieben, d.h. wenn du sie nicht benutzt, kannst du ein Bußgeld bekommen.

Natürlich hängt die Art der Beleuchtung, die du an deinem Fahrrad anbringen willst, davon ab, wie du es benutzen wirst. Außerdem solltest du bei der Wahl der Beleuchtung für dein Fahrrad auch Kaufkriterien wie Helligkeit, Batterie und Befestigungssystem berücksichtigen.

Wenn du denkst, dass dieser Leitfaden dir bei deiner Wahl geholfen hat, kannst du uns einen Kommentar schreiben oder ihn in den verschiedenen sozialen Netzwerken teilen.

(Quelle des Bildes: Nosek: 70336522/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte