
Unsere Vorgehensweise
Du willst mit dem Fahrrad raus aus dem Haus, aber weißt nicht wohin mit all deinen Sachen. Außer alles in den Rucksack zu packen, fällt dir nichts ein. Womöglich hättest du dein Gepäck auf den Gepäckträger gespannt und es wäre dann einige Meter weiter vom Fahrrad gefallen. Fahrrad Satteltaschen sind dafür die Lösung.
Sei es eine Regenjacke, dein Wochenend-Proviant, ein Zelt, dein Schlafsack, oder der tägliche Einkauf, mit Satteltaschen passt alles auf dein Fahrrad. Wir haben für dich im Fahrrad Satteltaschen Test 2023 die die wichtigsten Facts zusammengetragen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Ob du dein Fahrrad im Alltag fährst, oder damit eine Trekking-Tour oder Urlaub machen möchtest, für alles haben wir eine Lösung bereit.
Das Wichtigste in Kürze
- Achte beim Kauf deiner Fahrrad Satteltasche darauf, dass sie wasserdicht ist. Viele Modelle werden als wasserabweisend verkauft und können daher Wasser durchlassen. Dies ist nicht gewünscht, da du schnell mal vom Regen überrascht werden kannst.
- Dein Fahrrad wird dir sagen welche Tasche du dir besorgen kannst und sollst. Achte vor dem Kauf darauf, welche Vorrichtungen dein Fahrrad hat. Hat es vorgebohrte Ösen? Wenn ja, wo? Da du einige Taschen an das Fahrradgestell hängen kannst, musst du wissen, wie viel Platz du zwischen den Rohren hast.
- Überlege dir, ob du eine Fahrradtasche mit System möchtest. Einzelne Satteltaschen zu kaufen ergibt durchaus Sinn bei Satteltaschen am Sattel und bei Taschen am Gestell. Es ist wichtig, dass dein Gepäck gut gesichert ist und du flexibel bleibst, daher ist für den Gepäckträger und den Vorderradträger ein System sinnvoller.
Fahrrad Satteltasche Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste klassische Fahrrad Satteltasche
- Die beste Fahrrad Satteltasche mit Rucksackfunktion
- Die beste Fahrrad Satteltasche für den Gepäckträger
- Die beste Fahrrad Satteltasche für das E-Bike
- Vaude Fahrrad Satteltasche
- Rockbros Fahrrad Satteltasche
- Retoo Fahrrad Satteltasche
- Rockbros Bicycle Saddle Fahrrad Satteltasche
- Klickfix Fahrrad Satteltasche
- Rhinowalk Fahrrad Satteltasche
- Rockbros Saddle Bag Fahrrad Satteltasche
- Roman Fahrrad Satteltasche
Die beste klassische Fahrrad Satteltasche
Die iKALULA Fahrrad Satteltasche ist ein klassisches Modell, das direkt am Sattel montiert wird. Es ist für die meisten Fahrräder geeignet – ob Rennrad oder Mountainbike. Sie kann ganz einfach montiert und demontiert werden.
Die Satteltasche wird mit einem Reißverschluss verschlossen und hat genügend Platz, um die wichtigsten Sachen darin auf deine Fahrradtour mitzunehmen. Die Fahrradtasche ist robust und reißfest. Fixiert wird sie mit zwei verstellbaren Gurten.
Die beste Fahrrad Satteltasche mit Rucksackfunktion
Ob in der Stadt, im Gelände oder auf dem Fahrrad, die holländische Fahrrad Gepäckträgertasche Rohtar 3in1 hat es in sich. Sie bietet die Möglichkeit die Tasche ans Fahrrad zu klippen, aus der Tasche Schulterträger zu ziehen und sie wie einen Rucksack zu tragen oder die Tasche mit dem Schultergurt umzuhängen.
Die wasserdichte Tasche ist in drei Farben erhältlich und schützt dich in der Nacht mit den Reflektoren auf der Fahrradtasche. Alle Riemen können in der Tasche versteckt werden, damit sie beim Fahren nicht in die Speichen gelangen. Das robuste PVC ist außerdem langlebig und einfach zu reinigen. Du brauchst eine Tasche, die du für vieles brauchen kannst, dann könnte das deine Wahl sein.
Die beste Fahrrad Satteltasche für den Gepäckträger
Als eine der führenden Hersteller von umweltfreundlicher Outdoor-Ausrüstung hat VAUDE mit der Aqua Back Hinterradtasche für den seitlichen Gepäckträger die Nase vorn. Die Tasche kann einfach an alle Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von 8 bis 16 Millimetern an der oberen Kante und an den unteren Striemen befestigt werden.
Das Material ist PVC frei, wasserabweisend und die Tasche ist ökologisch in Deutschland hergestellt worden. Die Nähte sind 100 % wasserdicht, da die Fahrradtasche nicht genäht, sondern geschweißt wird. VAUDE bietet seinen Kunden außerdem Videos mit Erklärungen, was vor allem für Einsteiger hilfreich ist. Wenn dir eine Kombination aus sportlich, wasserdicht, ökologisch und qualitativ wichtig ist, dann ist das die richtige Tasche für dich.
Die beste Fahrrad Satteltasche für das E-Bike
Die Fahrrad Gepäckträgertasche von Lixada eignet sich besonders gut für E-Bikes. Sie verfügt über verstellbare Befestigungsbänder, damit kann die Tasche mühelos an fast alle Fahrradträger befestigt werden. Somit ist sie auch leicht abnehmbar und kann als Umhängetasche mitgenommen werden.
Die Tasche ist multifunktional, das bedeutet Sie ist eine Umhängetasche, eine Fahrrad Gepäckträgertasche und eine Kühltasche. Sie ist für dich geeignet, wenn du gerne kühle Getränke zur Hand hast. Wasserabweisend und einfach zu reinigen, das ist die Lixada Tasche auf jeden Fall.
Vaude Fahrrad Satteltasche
Der Blinklichthalter mit Klettverschluss in der Innentasche ist eine großartige Möglichkeit, um deine Sachen unterwegs sicher aufzubewahren. Die reflektierenden Elemente sorgen dafür, dass du nachts gut sichtbar bist, und mit den Maßen 12 x 10 x 16 cm hat sie die perfekte Größe für die meisten Menschen.
Rockbros Fahrrad Satteltasche
Die RockBros Satteltasche ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Habseligkeiten auf einer Fahrradtour mitnehmen wollen, ohne dabei auf Leistung oder Sicherheit zu verzichten. Die Satteltasche ist aus strapazierfähigem Nylonmaterial gefertigt und verfügt über reflektierende Streifen und ein Logo sowie eine Rücklichthalterung, die sie bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar macht.
Der Boden der Tasche ist außerdem mit rutschfestem Gummi ausgekleidet, um Schäden an der Tasche oder deinem Fahrrad zu vermeiden.
Retoo Fahrrad Satteltasche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Fahrradsatteltasche ist perfekt für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Sie ist aus 600D-Polyester gefertigt, was sie leicht und aerodynamisch macht. Die Tasche hat zwei leicht zugängliche Fächer, damit du alle wichtigen Dinge an einem Ort verstauen kannst.
Die Abmessungen der Tasche ermöglichen es dir, ein Handy, Schlüssel, Wartungswerkzeug und Ersatzschläuche bequem zu verstauen.
Rockbros Bicycle Saddle Fahrrad Satteltasche
Diese Fahrradsatteltasche ist perfekt für alle, die gerne mit dem Fahrrad fahren. Das Carbon-Mikrofasermaterial ist wasserdicht und leicht zu reinigen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Sachen nass werden.
Dank des großen Fassungsvermögens kannst du alles Notwendige für deine tägliche Fahrt verstauen, z. B. eine Wasserflasche, Geldbörse, Schlüssel, Handy, Powerbank und ein kleines Reparaturset. Das reflektierende Design erhöht die Sicherheit bei Fahrten in der Nacht.
Dank der Klettverschlüsse lässt sie sich leicht an der Sattelstütze befestigen und abnehmen.
Klickfix Fahrrad Satteltasche
Dies ist das perfekte Produkt für alle, die ihre Habseligkeiten auch unterwegs mitnehmen wollen. Der dehnbare 2-Wege-Reißverschluss ermöglicht dir einen einfachen Zugriff auf deine Sachen, während die Clickfix-Sattelhalterung dafür sorgt, dass deine Tasche sicher an ihrem Platz bleibt.
Das wasserdichte Polyestergewebe schützt deine Sachen vor den Elementen, und mit den Maßen 12 x 8 /16 x 19 cm passt sie auf die meisten Fahrräder.
Rhinowalk Fahrrad Satteltasche
Suchst du nach einer Satteltasche, in der du all deine Sachen verstauen kannst, während du auf einer langen Fahrradtour bist? Dann ist die [(Material)] pvc polyester saddle bag genau das Richtige für dich. Diese Satteltasche besteht aus strapazierfähigem und verschleißfestem Material, das Abnutzungserscheinungen effektiv verhindert.
Außerdem ist sie wasserdicht, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Sachen im Regen nass werden. Die Innentasche besteht aus 3000 mm wasserdichtem Material, und der wasserdichte Gummistreifen am Stift hält auch starkem Regen stand.
Außerdem ist diese Satteltasche mit einem reflektierenden Band, einem Markenlogo und einem Lampenhaken ausgestattet, damit du nachts gut sichtbar bist. Sie ist perfekt für Pendler oder Radfahrer im Freien.
Rockbros Saddle Bag Fahrrad Satteltasche
Diese Fahrradtasche ist das perfekte Zubehör für jeden Radfahrer, egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Fahrer bist. Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 l bietet sie genug Platz für Handy, Schlüssel, Werkzeug, Minipumpe, Reifen und mehr.
Die Satteltasche ist aus robustem und hochfestem 210d-Nylon gefertigt, das reißfest ist und seine Form gut hält. Außerdem hat sie reflektierende Streifen und ein Logo für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Außerdem gibt es eine Halterung für ein Rücklicht, damit du auch nachts gesehen wirst.
Solltest du innerhalb von 2 Jahren Probleme mit dem Produkt haben, werden wir dir die bestmögliche Lösung anbieten.
Roman Fahrrad Satteltasche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Satteltasche ist perfekt für alles, was du auf einer Fahrt brauchst, wie Schlüssel, Geld, Reifenreparaturset, Multifunktionswerkzeug, Energiegel oder Snacks. Sie ist aus doppelseitigem 500d-PVC gefertigt, das für Langlebigkeit sorgt und leicht zu reinigen ist.
Die große Tasche (28 cm x 10,5 cm x 10 cm) fasst 2,5 Liter (260 g) und hat ein Rücklicht für die Sicherheit bei Nacht. Das reflektierende Logo sorgt für Sichtbarkeit bei Nachtfahrten. Das Anbringen und Abnehmen ist schnell und einfach – kein Werkzeug erforderlich.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrrad Satteltaschen
Kaufe am besten nicht gleich darauf los, sondern setze dich intensiv mit dem Thema Gepäcktasche für das Fahrrad auseinander. Die Zeit, die du dir beim Aussuchen nimmst, wird dir später sehr zugutekommen, wenn du die für dich perfekte Lösung gefunden hast und glücklich auf deinem Fahrrad sitzt.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Nachfolgend gehen wir detaillierter auf jeden einzelnen Punkt ein.
Fahrradtyp und Funktion
Egal ob du ein E-Bike oder ein Rennrad fährst, für jeden Fahrradtyp gibt es die Passende Sattel- und Gepäcktasche. Achte beim Kauf auf die Kompatibilität.
E-Bike und City-Bike
Dein E-Bike hat eine Batterie, dafür benötigst du den richtigen Gepäckträger. Die dafür speziell angefertigten Gepäckträger, sind „doppelstöckig“, damit die Batterie das Klicksystem nicht in den Weg kommt.
Also ist die Batterie unter dem eigentlichen Gepäckträger platziert. Bei den weiter unten genannten Systemen gibt es jeweils passende Gepäckträger mit Batterieeinsatz zu kaufen.
Bei einem City-Bike sollte es sehr unkompliziert sein, einen Gepäckträger zu montieren, da City-Bikes über entsprechende vorgebohrte Ösen verfügen. Daher solltest du auf ein Stadtfahrrad jede Satteltasche oder Gepäcktasche montieren können.
Rennrad und Mountainbike
Vielen denken sich, dass bei einem Rennrad wegen des Lenkers keine Taschen angebracht werden können. Dem ist nicht so. Vor allem Lenkerrollen machen sich bei einem Rennrad sehr gut. Auch Gepäckträgertaschen passen bestens auf ein Rennrad.
Hier ist jedoch zu beachten, dass kein herkömmlicher Gepäckträger auf ein Rennrad passt. Der Träger ist viel schmäler als ein normaler.
Bei den meisten Mountainbikes wäre das Gepäckstück sehr hilfreich, jedoch sind keine Ösen vorgebohrt. Damit haben sich aber bereits viele Hersteller auseinandergesetzt und verschiedene Lösungen kreiert. Schaue genau hin bei deinem Fahrrad, um festzustellen, welche Möglichkeiten dir dein MTB bietet.
Größe
Fahrrad Satteltaschen haben je nach Position am Fahrrad verschiedene Größen. Die kleinsten finden am Fahrradgestell ihren Platz, das heisst am Ober-, Unter- oder Sitzrohr. Ans Gestell kannst du sehr gut eine Fahrradpumpe oder kleine Dinge, wie Handy, Stativ, Snacks oder Fahrradschloss gängen. Außerdem sind diese Taschen während der Fahrt einfach zu öffnen.
Weitere Taschen kannst du im vorderen Bereich des Fahrrades anbringen. Es gibt Lenkradtaschen oder Vorderradtaschen. Lenkradtaschen haben meist ein kleineres Fassungsvermögen als Vorderradtaschen. Dazu kommt, dass am Rad zwei Vorderradtaschen angebracht werden können.
Die wohl größten Taschen kommen auf den Gepäckträger. Sie können ein Volumen von bis zu 50 Litern pro Tasche haben. Hinten am Fahrrad kann am schwersten beladen werden, denn der Gepäckträger hält das höchste Gewicht aus.
Material
Bei einer Fahrrad Satteltasche ist es am wichtigsten, dass sie wasserdicht ist. Achte auch darauf, dass die „Nähte“ wasserdicht sind, denn oftmals kommt das Wasser zwar nicht durch den Stoff, aber kann zwischen den Nähten durchsickern. Viele Hersteller verkaufen ihre Ware als wasserabweisend. Für kurze Strecken ist das ausreichend, fährst du aber längere Strecken könnte das ein Problem werden.
Ein sehr gutes Material ist PVC freie Plane. Bei solchen Stoffen werden die Nähte meistens geschweißt und nicht genäht. Nicht vorteilhaft sind Stofftaschen, denn diese werden sogar bei leichtem Regen oder wenn dein Fahrrad mal draußen stehenbleibt sofort nass. Natürlich genügt eine Stofftasche, wenn du ein Schönwetter Fahrer bist.
Montage
Die Montage bei den Fahrrad Satteltaschen, die oben auf den Gepäckträger kommen ist am schwierigsten. Entweder hast du eine Tasche, die an den unteren beiden Seitentaschen befestigt werden kann, oder du hast eine Tasche, die an den Gepäckträger geklickt werden muss.
Beim zweiten brauchst du einen zum System passenden Gepäckträger, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, dir aber später sehr hilfreich sein könnte.
Ansonsten sind Satteltaschen für Fahrräder sehr einfach und mühelos zu installieren. Die Taschen im vorderen Bereich sind mehrheitlich abnehmbar und haben einen Klettverschluss. Im hinteren Bereich können die Taschen auch abgenommen werden, lediglich der Gepäckträger bleibt dran.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Fahrrad Satteltasche kaufst
Überlege dir als Erstes, wofür du deine Gepäcktasche benötigst. In den folgenden Abschnitten klären wir für dich die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen rund um Fahrrad Satteltaschen.
Was ist das Besondere an einer Fahrrad Satteltasche und welche Vorteile bietet sie?
Du kannst vieles in einer Fahrrad Satteltasche verstauen, praktisch sind sie ohnehin. Aber wohin mit der Fahrradpumpe? Wohin mit dem Werkzeug? Für alles ist gesorgt, denn es gibt Fahrrad Satteltaschen für alles Denkbare.
Ob die Fahrrad Satteltasche in vorderen, mittleren oder im hinteren Bereich deines Fahrrades befestigt ist, du solltest beim Beladen der Tasche oder der Taschen einiges beachten.
Wähle die Position des Fahrrad-Gepäcks bewusst aus. Je nach deinen Bedürfnissen wirst du deine Satteltaschen individuell wählen, die Position der Tasche beeinflusst jedoch das Fahrgefühl, das solltest du immer im Hinterkopf behalten.
Zum Thema Gepäckträger musst du wissen, welche Vorrichtungen dein Fahrrad hat. Hat dein Fahrrad vorgebohrte Ösen? Oder musst du eine Sonderlösung suchen? Dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Der bei weitem allergrösste Vorteil bei Fahrradtaschen ist es, dass du von Verpflegung über Wäsche und Schlafutensilien wie das Zelt mitnehmen kannst, ohne dabei Gewicht auf deinem Rücken zu fühlen.
Welche Vorrichtungen benötige ich für eine Fahrrad Satteltasche?
Die wohl einfachste Tasche für das Fahrrad kannst du an den Gepäckträger hängen oder darauf legen. Solltest du noch keinen Gepäckträger haben, entscheide dich, ob du einen Gepäckträger aus einem System wie Basil, Ortlieb oder Racktime möchtest, oder dich für einen herkömmlichen entscheidest. Sollte dein Fahrrad keine vorgebohrten Ösen haben, gibt es auch dafür eine Lösung.
Du kannst im Zweifelsfall natürlich auch kein nächstes Fahrradgeschäft anfragen. Sie werden dir bestimmt eine für dein Fahrrad passende Lösung anbieten können.
Welche Arten von Fahrrad Satteltaschen gibt es?
Je nach Disziplin wird für dich eine Tasche mehr die Andere weniger in Frage kommen. Im Alltag machen Taschen am Gepäckträger und am Lenker sehr viel Sinn, denn es ist einfacher diese Taschen ein- und auszupacken. Auch Taschen an den Seiten des Hinterrades sind im Alltag praktisch, sie können mühelos geöffnet und entfernt werden.
Gehst du mit deinem Fahrrad auf eine Trekking-Tour wirst du zusätzlich noch zur Tasche am Vorderrad greifen müssen, um so viele Sachen wie möglich mitnehmen zu können. Achte beim Installieren aller Fahrradtaschen darauf, dass sie dich beim Treten nicht beeinträchtigen. Beim Treten der Pedalen solltest du nicht mit dem Fuß oder mit dem Knie an die Fahrradtasche stoßen.
Fahrrad Satteltaschen hinten
Diese Fahrrad Satteltaschen sind im hinteren Bereich des Fahrrades angebracht. Sie können entweder auf dem Gepäckträger, seitlich des Hinterrades oder an der Sattelstütze befestigt werden. Bei diesen Modellen ist meistens eine feste Einrichtung vorausgesetzt, woran die Taschen befestigt werden können.
Auch im Alltag eignen sich Satteltaschen im hinteren Bereich des Fahrrades sehr gut. Aufgrund dessen, dass das Gewicht auf das Hinterteil des Rades verlagert ist, kann das Fahrrad trotz Ladung nicht umkippen, wenn es auf dem Fahrradständer oder Hinterbauständer steht.
Fahrrad Satteltaschen in der Mitte
Eine weitere Möglichkeit dein Gepäck auf dein Fahrrad zu packen ist es, den Hohlraum des Fahrradgestells auszunutzen. Die drei Rohre Oberrohr, Unterrohr und Sitzrohr können dafür dienen Trinkflaschenhalter anzubringen, oder Taschen daran zu befestigen.
Es kann der ganze Fahrradrahmen dafür genutzt werden, eine Tasche dranzuhängen, oder lediglich eines der drei Rohre. Da die Satteltaschen für das Gestell meistens mit Klettverschlüssen verschließbar sind, kannst du diese Taschen einfach wieder wegnehmen, wenn du sie nicht benötigst.
Welche Alternativen gibt es zu Fahrrad Satteltaschen?
Mit vielen Gepäckträgerkoffer wird ein Regenschutzüberzug mitgeliefert. Damit bleibt der Kofferraum auch bei Regen trocken. Einige Modelle der Sattelbeutel haben eine aufklappbare Seitentasche dabei, damit du optional noch mehr mitnehmen kannst. Die Aufklappbare Seitentasche hat auch den Vorteil, dass du deinen Einkauf dort verstauen kannst.
Eine weitere Alternative zu den Fahrrad Satteltaschen sind Hartschalenkoffer. Das Gute bei diesen Hartschalenkoffern ist, dass sie wie bei einem Motorrad abschließbar sind.
Für wen sind Fahrrad Satteltaschen geeignet?
Auch als Rennradfahrer musst du nicht auf eine Sattel- oder Lenkertasche verzichten. Für den geschwungenen Lenker gibt es spezielle Modelle, die auf fast jedes Rennrad passen. Anders als der Lenkradkorb können Taschen problemlos auf das Rennrad montiert werden und können ebenso problemlos wieder entfernt werden.
Was kostet eine Fahrrad Satteltasche?
Ein System hat den Vorteil, dass du auf eine Adapterplatte je nach Anlass eine andere Tasche oder einen anderen Korb hängen oder darauf klicken kannst. Brauchst du die Fahrrad Satteltasche im Alltag, wirst du eine andere dran klicken, als wenn du mit dem Fahrrad lange Strecken fährst. Ein System kostet zu Beginn mehr, ist aber vielseitiger.
Art der Tasche | Preisspanne in Euro |
---|---|
an Sattel + Sattelstütze | circa 40 bis 200 |
Gepäckträger | circa 35 bis 300 |
Taschen Fahrradgestell | circa 20 bis 170 |
Lenkertaschen + Lenkerrollen | circa 2 bis 140 |
Vorderradtasche | circa 30 bis 250 |
Der Preis der verschiedenen Fahrrad Satteltaschen und Taschen, die ans Fahrrad kommen, variiert vor allem bezüglich Material. Wasserdichte Taschen sind in der Regel teurer.
Wo kann ich Fahrrad Satteltaschen kaufen?
- Amazon
- Decatlon
- Galaxus
Wenn du dir eine Tasche aus einem Klicksystem kaufen möchtest, empfehlen wir dir diese Systeme:
- Basil
- Racktime
- Ortlieb
- Thule
- VAUDE
Wir empfehlen dir dich über dein Fahrrad zu informieren. Konsultiere dazu am besten ein Radgeschäft, damit du erfährst welche Vorrichtungen für dein Fahrrad möglich sind.
Fazit
Damit deine Ladung jederzeit gut gesichert ist, benötigst du einen guten und passenden Gepäckträger. Zögere nicht bei Fragen oder Unklarheiten einen Fahrradmechaniker um Hilfe zu bitten, denn er kann dir genau sagen, welcher Gepäckträger auf dein Fahrrad passt.
Vielleicht ist es dir wichtig, dass du je nach Anlass oder Trecking-Route eine andere Tasche an dein Fahrrad hängen kannst. In diesem Fall könntest du in Betracht ziehen, Taschen aus einem System zu kaufen. Dabei achtest du vor allem darauf, dass deine Fahrrad Satteltaschen wasserdicht und nicht nur wasserabweisend sind.
Bildquelle: Popov / 123rf