
Unsere Vorgehensweise
Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut und Fahrradschlösser oftmals einfach zu knacken. Ein stabiles und sicheres Fahrradschloss ist somit ein essenzielles Zubehör für alle Radfahrer. Fahrradkettenschlösser sind dabei eine mögliche Form des Diebstahlschutzes. Sie bestehen aus mehreren Kettengliedern, sind oftmals mit einem Textil geschützt und bieten hohe Sicherheit und Flexibilität.
Mit unserem Fahrradkettenschloss Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Kettenschloss für Fahrräder zu finden. Dafür haben wir mehrere Modelle miteinander verglichen, und die wichtigsten Fakten für dich herausgesucht. Dazu erhältst du von uns Tipps und wertvolle Informationen, die dir bei deiner Kaufentscheidung und im Umgang mit Kettenschlösser helfen werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Anders als Fahrradbügel oder Kabelschlösser sind Fahrradkettenschlösser durch das robuste Material und den beweglichen Ketten sehr flexibel und trotzdem stabil und sicher. Das Kettenschloss lässt sich problemlos überall anbringen.
- Generell wird bei Fahrradkettenschlösser zwischen Schlüsselsystem und Zahlencode unterschieden. Beide Verschlüsse sind ähnlich aufgebaut, wobei ein Kettenschloss mit Schlüssel als sicherer gilt.
- Die VdS Zertifizierung informiert dich beim Kauf von Fahrradkettenschlösser über die jeweilige Sicherheitsstufe und versichert dir dadurch verschiedene Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale.
Fahrradkettenschlösser im Test: Favoriten der Redaktion
Fahrradkettenschlösser sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Doch nicht alle Kettenschlösser überzeugen in Qualität, Sicherheit und Handhabung. In unserem Test haben wir mehrere Kettenschlösser für Fahrräder miteinander verglichen um dir die 3 Besten empfehlen zu können:
- Das beliebte Fahrradkettenschloss
- Das Fahrradkettenschloss mit Zahlencode
- Das schwere und hochwertige Fahrradkettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Intekin Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Spgood Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Abus Fahrrad Kettenschloss
- Valuemax Fahrrad Kettenschloss
Das beliebte Fahrradkettenschloss
Das ABUS Kettenschloss Steel-O-Chain 880/85 ist eines der beliebtesten Fahrradschlösser am Markt. Es besteht aus gehärtetem Stahl mit einem wetterfesten Textilmantel und hochwertigem Schlüssel-Verschluss. Das Verriegeln ist mit dem ABUS Kettenschloss einfach und sicher. Durch einen Automatikzylinder ist das Schloss, ohne Umdrehen des Schlüssels sofort verriegelt.
Durch die hohe Sicherheitsstufe von 8 ist dieses Fahrrad-Kettenschloss ein echter Favorit am Markt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Solltest du oft mit dem Fahrrad unterwegs sein und dieses optimal sichern möchtest, ist das ABUS Fahrradkettenschloss eine gute Entscheidung.
Das Fahrradkettenschloss mit Zahlencode
Das SPGOOD Fahrradkettenschloss mit Zahlenschloss besteht ebenfalls aus Stahlkettenglieder und lässt sich mit einem 5-stelligem Passwort öffnen. Die Kette wird mit einem wetterfesten Textil geschützt. Das Kettenschloss ist sogar in 14 verschiedenen Farben erhältlich.
Das 5-stellige persönliche Passwort kann einfach festgelegt werden, und schützt somit dein Fahrrad, deinen Roller und auch andere Gegenstände vor Dieben. Durch die 7 mm dicke Kette, ebenfalls aus gehärtetem Stahl, und den vielen verschieden Farben ist dieses Fahrradkettenschloss ein Topseller.
Das schwere und hochwertige Fahrradkettenschloss
Das Kryptonite Kettenschloss New York Chain 1410 besteht aus 14 mm dicken Kettengliedern und wird aus extra hartem Mangan Stahl hergestellt. Es bietet durch Spezialstahl, dem schweren Gewicht und der hochwertigen Verarbeitung eine sehr hohe Sicherheit und ist, wie die Kundenbewertungen bestätigen, eines der besten Kettenschlösser für Fahrräder am Markt.
Auch der Verschluss ist hochwertig und äußerst stabil verarbeitet. Durch den doppelten Schließmechanismus lässt sich das Schloss nur mit den passenden Schlüsseln öffnen. Einer hat dabei sogar eine integrierte Beleuchtung. Dieses Fahrradkettenschloss ist das Richtige für dich, wenn du ein teures Fahrrad besitzt und dieses bestmöglich sichern möchtest.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Das ABUS 8807K/110 Fahrradschloss ist eine robuste, zuverlässige und stabile Methode, um dein Fahrrad vor Dieben zu schützen. Die 7 mm dicke Vierkantkette besteht aus hochwertigem, speziell gehärtetem Stahl für maximale Sicherheit und der automatische Zylinder sorgt dafür, dass das Schloss verschlossen wird, sobald das Ende eingesteckt wird – ein Drehen mit dem Schlüssel ist nicht nötig. Dieses Fahrradschloss ist perfekt für hochwertige Fahrräder und wird mit 2 Schlüsseln geliefert.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Du suchst ein zuverlässiges und sicheres Fahrradschloss? Dann ist das Abus steel-o-chain 880/110 genau das Richtige für dich. Dieses robuste Fahrradschloss ist aus hochwertigem, speziell gehärtetem Stahl für mehr Sicherheit gefertigt. Die 7 mm starke Vierkantkette schützt dein Fahrrad zuverlässig vor Dieben, während der automatische Zylinder das Abschließen einfach und intuitiv macht. Außerdem ist dieses Fahrradschloss mit seiner Länge von 110 cm und einem Gewicht von 1900 g perfekt für hochwertige Fahrräder geeignet. Wähle zwischen Schwarz und Silber, damit es am besten zu deinem Fahrrad passt. 2 Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten, damit du immer einen Ersatzschlüssel zur Hand hast.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Wenn du auf der Suche nach einem trendigen, zuverlässigen Fahrradschloss bist, ist das abus Sicherheitsstufe 7 eine gute Wahl. Die robuste Stahlkette besteht aus hochwertigem, gehärtetem Stahl und ist mit einem Textilschlauch überzogen, um sie vor Lackschäden zu schützen. Der einfach zu bedienende Zahlencode macht es schnell und einfach, dein Fahrrad zu sichern, während der spezielle Abtastschutz eine Manipulation des Schlosses verhindert. Mit einer Länge von 85 cm und einem Gewicht von 1050 g ist dieses Fahrradschloss perfekt für hochwertige Fahrräder.
Intekin Fahrrad Kettenschloss
Das schwere Kettenschloss kann für Fahrräder, Motorräder, Tore, Grills, Leitern, Sportgeräte usw. verwendet werden. Schwerer als andere Schlösser, aber sicherer; dieses Fahrrad wird mit 3 Schlüsseln geliefert, damit du immer einen Ersatzschlüssel zur Hand hast. Dieser Schlüssel hat einen komplizierten Schlitz, der das Nachmachen erschwert – so kannst du dich auf die Sicherheit deines geliebten Fahrrads verlassen. Die Hülle aus Wachstuch schützt dein Fahrrad vor Kratzern, wenn du es benutzt.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Wenn du auf der Suche nach einem Fahrradschloss bist, das deine Investition sicher schützt, ist das Abus Robust Bike Lock genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Kettenschloss besteht aus 8 mm dicken Vierkantkettengliedern aus gehärtetem Stahl und einem hochflexiblen Kunstfasergehäuse, das deinen Lack vor Kratzern schützt. Der gesamte Schließmechanismus ist ebenfalls aus gehärtetem Stahl gefertigt und sorgt für maximale Sicherheit. Mit einer Länge von 85 cm und einem Gewicht von 1800 g ist dieses Fahrradschloss perfekt für hochwertige Fahrräder und E-Bikes geeignet. Es wird in Schwarz mit 2 Schlüsseln geliefert und hat eine beeindruckende Abus-Sicherheitsstufe 10.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Das ABUS Fahrradschloss ist die perfekte Lösung, um deine Investition zu schützen. Das Schloss ist aus hochwertigem, gehärtetem Stahl gefertigt und so konzipiert, dass es Manipulationen und Picking standhält. Die Kette ist 9 mm dick und 85 cm lang und damit ideal für die Sicherung deines Fahrrads oder E-Bikes. Das Schloss wird mit zwei Schlüsseln geliefert und hat eine Sicherheitsstufe von 12, was es zu einem der zuverlässigsten Schlösser auf dem Markt macht.
Spgood Fahrrad Kettenschloss
Das 5-stellige persönliche Passwort kann einfach eingestellt werden. Die Werkseinstellung ist 00000. Befolge die Anweisungen, um die gewünschte Kombination zu ändern. Verbesserte neue Version mit Optimierung des Schlosskopfmaterials und neuem Textil-UV-Schutz, das Schloss ist haltbarer. Mit einer Länge von 830 mm und einem Gewicht von 750 g ist es lang genug, um Fahrräder, Motorroller oder andere Gegenstände vor Diebstahl zu schützen. Die 7 mm dicke Kette aus gehärtetem Stahl schützt das Fahrrad vor Diebstahl. Wir haben 14 Farben, die als Geschenk für Vater, Mutter, Freund und Liebhaber verwendet werden können.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Das ABUS Granit City Chain XPlus 1060/110 ist das sicherste Kettenschloss von ABUS. Es besteht aus hochwertigem, gehärtetem Stahl und bietet einen hervorragenden Schutz gegen Stöße und Angriffe. Die verriegelte Ummantelung schützt vor brutalen Angriffsmethoden und ist damit ideal für die Sicherung hochwertiger Fahrräder, Lastenräder und E-Bikes. Mit einer Länge von 110 cm und einem Gewicht von 2650 g wird dieses schwarze Kettenschloss mit 2 Schlüsseln für zusätzliche Sicherheit geliefert.
Abus Fahrrad Kettenschloss
Das ABUS CityChain 1010/85 ist das perfekte Fahrradschloss für alle, die hohe Sicherheit suchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die 9 mm dicke Sechskantkette ist aus gehärtetem Stahl und damit resistent gegen Picking und andere Manipulationen, während das Textilschutzrohr deinen Fahrradrahmen vor Lackschäden schützt. Die automatische Abdeckung hält das Verschlussloch sauber, und mit den mitgelieferten 2 Schlüsseln kannst du die Länge wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Egal, ob du dein hochwertiges Rennrad oder dein E-Bike sichern willst, mit der CityChain 1010/85 bist du bestens gerüstet.
Valuemax Fahrrad Kettenschloss
Der [(schlüssellose Sicherheitsverschluss)] 5-stellige Kombinationscode macht es einfach, ohne Schlüssel abzuschließen. Der schlüssellose Sicherheitsschließmechanismus vereinfacht die Verwendung dieses Fahrradschlosses. Der [(5-stellige Kombinationscode)] kann bis zu 100.000 Kombinationen von Passwörtern eingeben. Das Einrichten und Zurücksetzen deines Passworts ist sehr einfach. Du kannst in 1 Minute ein neues Passwort haben. [(Staubdichte Abdeckung)] Die Stoffabdeckung schützt die innere Eisenkette, die staub- und kratzfest ist und die Lebensdauer des Kettenschlosses verlängert. [(Parameter)] Die innere Kette besteht aus extra dickem Stahl mit einem Durchmesser von 8 mm für eine bessere Schnittfestigkeit. Die Länge des Kettenschlosses beträgt 100 cm und ist lang genug, um 2-3 Fahrräder miteinander zu verbinden oder dein Fahrrad an einem Tor, Zaun, Geländer etc. zu befestigen. Das Bruttogewicht des gesamten Schloss-Sets beträgt 1 kg.
Weitere ausgewählte Fahrrad Kettenschlösser in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrradkettenschlösser
Im folgenden Bewertungsteil zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Flut an Kettenschlösser entscheiden kannst. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir diese Kriterien noch genauer, und worauf es dabei ankommt.
Material und Gewicht
Das Material und Gewicht sind bei Kettenschlösser für Fahrräder ein sehr wichtiges Kriterium. Robust, am besten gehärtet und schwer sollte das Material sein. In der Tabelle zeigen wir dir worauf es bei Material und Gewicht ankommt.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Material | Kettenschlösser für Fahrräder werden meistens aus gehärtetem Metall hergestellt. Der Favorit unter den Metallen für Fahrradschlösser ist gehärteter Stahl. Er ist besonders robust, hart und strapazierfähig. Dadurch wird das Schloss auch schwer und gewinnt somit an Sicherheit. |
Gewicht | Das Wichtigste neben dem Material ist das Gewicht bei Kettenschlösser. Je schwerer die Kette, desto höher ist auch die Sicherheit und der Diebstahlschutz. Natürlich spielt hier Material und Gewicht zusammen. Gehärteter Stahl ist sehr schwer und fördert somit auch die Sicherheit |
Auch die Dicke der einzelnen Kettenglieder ist dabei wichtig. Dicke und somit schwere Kettenschlösser sind sicherer.
Ein gutes und hochwertiges Fahrradkettenschloss sollte somit dick, schwer und aus hartem Metall hergestellt sein. Nur so kann ein Kettenschloss sein Ziel der Sicherheit auch erfüllen.
Montage und Verschluss
Kettenschlösser für Fahrräder sind verglichen mit anderen Fahrradschlössern, generell sehr flexibel. Das hilft auch bei der Montage am Fahrrad. Durch die einzelnen beweglichen Kettenglieder, oft mit Textilmantel, kann das Fahrrad fast überall angekettet werden.
Bei der Montage gibt es je nach Modell auch Unterschiede. Die meisten Kettenschlösser sind entweder mit Zahlencode oder mit Schlüssel absperrbar. Beide Arten lassen sich ähnlich abschließen. Je nach Modell kann der Verschluss entweder in der Kette integriert, eine Art Vorhängeschloss, oder seitlich montiert sein.
Alle Möglichkeiten bieten ähnlichen Schutz. Dabei ist die Verarbeitung sehr wichtig, denn an Verschlussstellen werden Ketten oft durchgeschnitten. Beide Verschlüsse haben unterschiedliche Vor- und Nachteile welche weiter unten im Punkt Arten genauer aufgegriffen werden.
Sicherheit und Diebstahlschutz
Das Ziel eines jeden Fahrradkettenschlosses ist der Diebstahlschutz. Die vielen unterschiedlichen Modelle an Fahrradkettenschlössern garantieren dabei alle eine hohe Sicherheit. Viele Schlösser sind aber weniger sicher als andere.
Die VdS-Zertifizierung ist ein wichtiges Qualitätssiegel für Kettenschlösser.
Das VdS Siegel prüft Fahrradschlösser und teilt diese dann in Klassen ein, die auch der Polizei und Versicherungen als Grundlage dienen. Bei einem Fahrraddiebstahl ist das VdS Zertifikat besonders für die Versicherung sehr behilflich.
Die unterschiedlichen Klassen zertifizieren die Schlösser, sodass du beim Kauf schneller die Qualität und Sicherheit erkennst.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Fahrradkettenschloss kaufst
Was ist das Besondere an einem Fahrradkettenschloss und welche Vorteile bietet es?
Hier zeigen wir dir ein paar Vor- und Nachteile von Kettenschlössern zu anderen Fahrradschlösser wie Bügelschlösser oder Faltschlösser.
Dank diesen Vorteilen haben sich Kettenschlösser bewährt und sind immer noch sehr beliebt.
Welche Arten von Fahrradkettenschlösser gibt es?
Fahrradkettenschloss mit Schlüsselschloss
Fahrradkettenschlösser mit Schlüssel sind die am meisten verwendeten Sicherheitsschlösser. Sie sind mit 2 bis 3 Schlüsseln erhältlich und bieten eine hohe bis sehr hohe Sicherheit je nach Modell.
Die meisten dieser Ketten haben das Schloss integriert. Einige Hersteller, bieten aber auch Kettenschlösser an, die wie Handschellen funktionieren, indem das Schloss seitlich an der eigentlichen Kette montiert ist.
Handschellen-Schlösser sind sehr praktisch, weil das Bike so noch leichter abgeschlossen werden kann. Schlösser mit Schlüssel haben den bedeutenden Vorteil der höheren Sicherheit, wobei du gut auf deinen Schlüssel Acht geben solltest.
Fahrradkettenschloss mit Zahlencode
Ein Fahrradkettenschloss mit Zahlencode besteht ebenso wie jenes mit Schlüssel aus einer Kette, jedoch mit einer Vorrichtung zum Drehen. Mit dieser Vorrichtung und deiner eigenen Zahlenkombination kannst du die Kette öffnen.
Mit einem Kettenschloss mit Zahlencode benötigst du keinen Schlüssel, sondern kannst praktischerweise nur deine Zahlenkombination eingeben. In der Tabelle unten zeigen wir dir ein paar Vor und Nachteile dieser Modelle.
Wer sich Kombinationen gut merken kann und keinen weiteren Schlüssel am Bund haben möchte, ist mit einem Zahlenschloss gut bedient, allerdings ist die Sicherheit bei Schlössern mit Schlüssel etwas höher.
Brauche ich ein Fahrradkettenschloss?
Fahrräder sind ein sehr beliebtes Diebesgut und sollten unbedingt abgeschlossen werden.
Es ist zwar vom Vorteil das Fahrrad in einem Raum oder Garage abzustellen, diese Möglichkeit besteht aber nicht immer. Deshalb bietet ein Fahrrad Schloss die nötige Sicherheit.
Sei es bei Nacht als auch bei Tag, werden Fahrräder gestohlen. Mit einem Fahrradkettenschloss kann der Diebstahl oft verhindert werden. Zwar kann mit professionellen Geräten fast jedes Fahrradschloss aufgebrochen werden, dennoch probieren es Diebe bei abgesperrten Rädern oftmals erst gar nicht.
Dabei solltest du nicht hoffen, dass es dich nicht trifft, sondern auf ein hochwertiges und sicheres Fahrrad-Kettenschloss vertrauen.
Was kostet ein Kettenschloss für Fahrräder?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Kettenschloss mit Schlüssel | circa 13 bis 60 € |
Kettenschloss mit Zahlencode | circa 11 bis 40 € |
Für ein einfaches aber recht sicheres Fahrrad Kettenschloss mit Schlüssel sind die Preise durchschnittlich bei 20 €. Natürlich ist mit höherer Sicherheit und schwererem Material der Preis höher bis zu 60 €.
Für einfache Fahrradkettenschlösser mit Zahlencode liegen die Preise bei durchschnittlich 17 €. Wie auch bei anderen Schlösser steigt mit höherer Qualität und Sicherheit auch der Preis bis circa 41 €.
Wo kann ich ein Fahrradkettenschloss kaufen?
- abus.de
- axa.de
- amazon.de
- decathlon.de
- kohlburg.de
In den aufgelisteten Shops kannst du außerdem Bewertungen von Kunden nachlesen und dich detailliert mit den einzelnen Funktionen und Vorteilen der Modelle befassen. Alle unsere Favoriten, die wir für dich empfohlen haben, sind auch mit dem jeweiligen Online-Shop verlinkt.
Wie sperre ich mein Fahrradkettenschloss am besten ab?
- Festes Objekt: Schließe dein Fahrrad immer an feste Objekte die nicht abmontiert oder weggetragen werden können.
- Helle Umgebung: Schließe dein Fahrrad bestenfalls an gut beleuchteten Stellen ab.
- Im Blick: Schließe das Fahrrad in einer stark frequentierten Umgebung ab.
- Teile sichern: Schließe zudem Vorder- und Hinterrad ab, und lass keine Lichter oder sonstiges Zubehör am Fahrrad hängen.
- Fest anschließen: Schließe das Fahrrad so eng wie möglich ab, so haben es Diebe schwerer.
- Daheim: Stelle dein Fahrrad bestenfalls in einen abgeriegelten Raum oder einer Garage ab.
Wie befestige ich am besten mein Kettenschloss am Fahrrad?
Oft werden sie daher um die Lenkstange gewickelt, oder im Rucksack transportiert. Allerdings benötigen viele Schlösser viel Platz und sind sehr schwer.
Einige Hersteller bieten aus diesem Grund kleine Taschen, die am Fahrrad angebracht werden, als Zubehör an, um das Kettenschloss darin zu befördern. Wer den Vorteil hat, ein Fahrrad mit Korb zu haben kann das Schloss auch darin transportieren.
Fazit
Mithilfe von Fahrradkettenschlösser kannst du dein Fahrrad und teilweise auch Roller, oder andere bewegliche Dinge vor Dieben schützen. Dabei kommt es besonders auf die Stabilität, die Verarbeitung, dem Material und dem Gewicht der Ketten an.
Schwere und massive Kettenschlösser aus gehärtetem Stahl sind folglich sicherer und schwerer aufzubrechen. Ein Fahrradkettenschloss gehört zu jeder Radfahrerin und jedem Radfahrer.
Durch die oben vorgestellten Kettenschlösser für Fahrräder kannst du dich für dein passendes Modell entscheiden. Die Tipps und Empfehlungen vom Ratgeber sollen dir dabei helfen, Dieben das Handwerk zu legen. Durch unserer Empfehlung, den Kaufkriterien und dem Ratgeber solltest du dein passendes Kettenschloss für Fahrräder finden.
Bildquelle: 123rf / Oleksandr Kozak