
Unsere Vorgehensweise
Bei jeder Sportart ist es wichtig, sich mit genügend Flüssigkeit zu versorgen. Genauso beim Radfahren sollte die Trinkflasche griffbereit sein, egal ob es um eine Radtour oder Stadtverkehr geht. Mit dem Fahrrad Flaschenhalter ist es möglich, die Trinkflasche direkt am Fahrradrahmen hinterlegen. So ist die Hydrierung während der Fahrt möglich, auch ohne anhalten zu müssen. Der Flaschenhalter stört das Radfahren nicht und kann mit kreativem Design optisch dem Fahrrad beitragen.
Da es auf dem Markt Vielfalt von verschiedenen Fahrräder Flaschenhalter gibt, geben wir dir einen Überblick über verschiedene Modelle und deren Funktionen. Mit unserem Fahrrad Flaschenhalter Test 2023 kannst du am bestens erfahren, welcher Fahrrad Flaschenhalter für dich am bestens geeignet ist. Durch die Beschreibung und den Vergleich verschiedenen Merkmale möchten wir dir die Entscheidung für Kauf eines Flaschenhalters erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrräder Flaschenhalter erleichtern es, während der Fahrt nach der Flasche zu greifen, ohne anhalten zu müssen. Sie bieten die Möglichkeit an, genügend Flüssigkeit mitzubringen und den Platz im Rucksack einzusparen.
- Fahrräder Flaschenhalter lassen sich mit Hilfe zwei Schrauben einfach, ohne großen Aufwand an den Fahrradrahmen zu montieren. Die Befestigung ist durch zwei vorhandene Bohrungen am Fahrradrahmen möglich. Der beliebige Flaschenhalter sollte zu jedem Fahrrad passen, da die zwei Schrauben im Normabstand sind.
- Fahrrad Flaschenhalter wird am meistens am Unterrohr oder Sattelrohr befestigt. Wer anderen Platz am Fahrrad für den Flaschenhalter verwenden möchtet, so geht dies mit dem Adapter. Auf diese Weise kann der Flaschenhalter auch an der Sattelstütze, Fahrradlenker oder Vorderrohr verwendet werden.
Fahrrad Flaschenhalter Test: Favoriten der Redaktion
- Sks Germany Fahrrad Flaschenhalter
- Loevelosi Fahrrad Flaschenhalter
- Gurte Fahrrad Flaschenhalter
- Precorn Fahrrad Flaschenhalter
- Toptrek Fahrrad Flaschenhalter
- Desing Wish Fahrrad Flaschenhalter
- Souke Sports Fahrrad Flaschenhalter
- Fosien Fahrrad Flaschenhalter
- Aoyar Fahrrad Flaschenhalter
- Der beste Fahrrad Flaschenhalter für seitliche Entnahme
- Der beste Fahrrad Flaschenhalter ohne Schrauben
Sks Germany Fahrrad Flaschenhalter
Der Topcage von SKS Germany ist dank seines geringen Gewichts von nur 53 g & seiner hervorragenden Verarbeitung der ideale Flaschenhalter für dein Fahrrad. Der verstellbare Fanghaken ermöglicht eine sichere Arretierung für Trinkflaschen sowie handelsübliche 1l – 1,5l Pet-Flaschen und bietet durch den hochfesten Kunststoff maximale Stabilität.
Geeignet für den Einsatz an jedem Fahrrad: Der Kunststoff-Flaschenhalter ist ein Allrounder und ideal für Trekking-, Reise-, Cross-, Fitness-, Renn- und Mountainbikes. Der Topcage Gepäckträger wird, wie fast alle Produkte von SKS Germany, in Deutschland hergestellt und bietet daher einen überzeugenden Qualitätsnachweis.
Loevelosi Fahrrad Flaschenhalter
Die hochfeste 6061-t6 wärmebehandelte Aluminiumlegierung macht den Flaschenhalter extrem haltbar, während das geringe Gewicht dieses Flaschenhalters die Belastung von Langstreckenfahrern effektiv reduziert.
Der Fahrradhalter eignet sich für Mountainbikes, Rennräder, Kinderfahrräder, Trekkingräder, Citybikes, Klappräder oder den Crosstrainer und kann viele Arten von Flaschen aufnehmen.
Gurte Fahrrad Flaschenhalter
Der SKS Germany Anywhere Topcage Bottle Cage ist die perfekte Lösung, um deine Trinkflasche auf dem Fahrrad immer dabei zu haben, egal wo du unterwegs bist. Egal, ob du auf einer Langlauftour bist oder nur in der Stadt unterwegs, dieser Flaschenhalter hält deine Trinkflasche sicher an ihrem Platz.
Die mitgelieferten Riemen lassen sich an jeden Rohrdurchmesser bis 80 mm anpassen und die gummierte Oberfläche der Riemen schützt deinen Lack vor Kratzern. Der Anywhere Topcage wird außerdem in Deutschland hergestellt, sodass du dich auf seine Qualität verlassen kannst.
Precorn Fahrrad Flaschenhalter
Der precorn Getränkehalter ist die perfekte Lösung, um deine Wasserflasche während der Fahrt in Reichweite zu halten. Dank der um 360 Grad drehbaren Klemme lässt er sich leicht am Lenker, Lenkrad, Unterrohr, Sattel oder an jeder anderen geeigneten Stelle anbringen.
Der Flaschenhalter hat eine Länge von 14,7 cm und einen Durchmesser von 6,5 cm, sodass er mit den meisten großen Fahrradflaschen kompatibel ist. Durch den schnellen und einfachen Zugriff auf deine Wasserflasche bleibst du auf deinen Fahrten immer hydriert.
Toptrek Fahrrad Flaschenhalter
Der toptrek Flaschenhalter Fahrrad verwendet das einteilige Formverfahren, das zu einer glatteren Kurve und zuverlässigeren Qualität führt als herkömmliche Verfahren.
Die Kanten des Flaschenhalters sind rund und glatt, was die Flasche während des Gebrauchs gut vor Kratzern schützt. Das V-förmige Design an der Unterseite kann die Wasserflasche effektiv fixieren, sodass du während der Fahrt problemlos Wasser trinken kannst.
Desing Wish Fahrrad Flaschenhalter
Unser Fahrradflaschenhalter ist die perfekte Lösung, um deine Getränke unterwegs immer griffbereit zu haben. Das Design passt für die meisten Wasserflaschen in Standardgröße (bis zu 650ml/24 fl oz, variiert je nach Durchmesser) und verfügt über eine Netztasche auf der Vorderseite, in der du dein Handy oder deine Schlüssel verstauen kannst.
Der thermoisolierte Flaschenhalter hält dein Getränk bei Outdoor-Aktivitäten warm oder kalt und kann dank seines vielseitigen Designs an Fahrradlenkern, E-Bikes, Kinderwagen, Motorrädern, Booten und mehr befestigt werden.
Souke Sports Fahrrad Flaschenhalter
Der Flaschenhalter ist aus hochwertigem PC-Material gefertigt, das langlebig und leicht ist. Er nutzt den Fahrradrahmen nicht ab und ist einfach zu montieren. Er ist ideal für Rennräder, Mountainbikes, Hybridräder, Tourenräder und E-Bikes.
Der Fahrradflaschenhalter sorgt dafür, dass eine volle Flasche während der Fahrt fest an ihrem Platz bleibt. Er passt auf die meisten Standard- und übergroßen Fahrradflaschen. Das Befestigungsmaterial, die Schrauben und Unterlegscheiben sind für eine schnelle und einfache Montage im Lieferumfang enthalten.
Der Flaschenhalter hat Arme, die sich um die Flasche wickeln und sie sicher und fest halten, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass sie während der Fahrt herausfällt.
Dank des schnellen und einfachen Zugriffs auf deine Trinkflasche hast du während der Fahrt immer genug zu trinken. Mit diesem 2er-Pack Fahrradflaschenhalter kannst du auf besonders langen Fahrten mehr Strecke zurücklegen.
Fosien Fahrrad Flaschenhalter
Dies ist der einzige Fahrrad-Tracker, den du brauchst, um dein Fahrrad sicher zu halten. Das geheime Fach für einen Apple Airtag im Flaschenhalter bedeutet, dass nur du weißt, dass dein Fahrrad einen Airtag enthält. Mit diesem Produkt sind keine monatlichen Kosten verbunden, und es ist völlig geräuschlos und unsichtbar.
Die Geräuschunterdrückung verhindert, dass der Airtag piept, und das Geheimfach im Fahrradkofferraumhalter ist auch bei genauerem Hinsehen nicht zu erkennen. Die Anti-Diebstahl-Schrauben sorgen dafür, dass der Air Tag Fahrradflaschenhalter nur mit dem Spezialwerkzeug entfernt werden kann, das regelmäßig gewechselt wird.
Dieses Produkt hat nur wenig Platz, so dass es an jedem Fahrradrahmen verwendet werden kann. Es wird in Deutschland aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt und ist damit eine gute Investition für alle, die einen zuverlässigen Fahrradtracker oder ein Alarmsystem suchen.
Aoyar Fahrrad Flaschenhalter
Du suchst einen Trinkflaschenhalter, der für jede Fahrrad- und Trinkflaschengröße geeignet ist? Dann ist dieser um 360 Grad schwenkbare Halter genau das Richtige für dich.
Er kann am Lenker, am Lenkrad, am Unterrohr, am Sattel, an der Vordergabel oder am Vorderrohr angebracht werden und lässt sich in jedem Winkel an deine Bedürfnisse anpassen. Das universelle Design ist auch mit den meisten großen Fahrradtrinkflaschen kompatibel.
Die zwei schwarzen Dichtungen und der Clip halten deine Trinkflasche fest an ihrem Platz und verhindern, dass sie während der Fahrt herunterfällt. Und dank des flexiblen Klemmdurchmessers (0,8-1,6 Zoll/2-4 cm) lässt sich der Verschluss leicht einstellen, damit er perfekt an deinem Fahrradrahmen sitzt.
Der beste Fahrrad Flaschenhalter für seitliche Entnahme
SKS Germany Slidecage Flaschenhalter für Fahrräder ist aus flexiblem, hochfestem Kunststoff hergestellt. Durch ein speziell entworfenes Design kann die Trinkflasche von der Seite und von oben erreicht werden. Der Flaschenhalter ist sowohl für Linkshänder als auch für Rechtshänder geeignet.
Der Flaschenhalter wiegt 49 g und kann einfach an jedem Fahrradrahmen befestigt werden. Da der Flaschenhalter die seitliche Entnahme der Trinkflasche ermöglicht, eignet sich er am besten für Fahrräder mit wenig Raum zwischen den Fahrradrahmen. Wenn du also mit einem Flaschenhalter Platz einsparen möchtest, so ist dieses Modell die perfekte Wahl für dich.
Der beste Fahrrad Flaschenhalter ohne Schrauben
Der AOBETAK Fahrrad Flaschenhalter gilt als beliebtesten für eine breite Verwendung. Der lässt sich einfach an Fahrräder, Mountainbikes und sogar Kinderwagen oder Rollstühle befestigen. Für die Befestigung sind keine Schrauben benötigt. Mithilfe des einstellbaren Adapters kann der Flaschenhalter am Lenker, Vorderrohr, Unterrohr oder Sattelstütze montiert werden.
Dank der 360 Grad Drehung kann sich der Flaschenhalter jeder Position und jedem Winkel anpassen. Der Flaschenhalter besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff in Kombination mit langlebigem Metall und verfügt über einen Durchmesser von 70 – 80 cm. Dieses Modell ist die beste Entscheidung, wenn du nach einem praktischen Flaschenhalter mit breiter Verwendungsmöglichkeit suchst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrräder Flaschenhalter
Wenn du nach dem am besten geeigneten Flaschenhalter für dein Fahrrad suchst, solltest du überprüfen, wie die Fahrräder Flaschenhalter sich unterscheiden und welche Eigenschaften sie haben. Es gibt eine große Auswahl an Fahrräder Flaschenhaltern auf dem Markt, wobei die häufigsten Merkmale die folgenden sind:
Lies unsere Beschreibungen und Tipps, um sich leichter für deinen besten Fahrrad Flaschenhalter zu entscheiden.
Material
Ein Fahrrad Flaschenhalter ist meistens aus Kunststoff, Carbon oder Aluminium hergestellt. Fahrräder Flaschenhalter können unabhängig von Material und Form universell für alle Flaschentypen eingesetzt werden. Jedoch ist es zu beraten, die Metall-Trinkflaschen mit Flaschenhaltern aus Kunststoff zu kombinieren.
- Fahrrad Flaschenhalter aus Kunststoff ist sehr beliebter Flaschenhalter, da er preisgünstig ist und geringes Gewicht hat. Darüber hinaus ist er flexibel und damit für verschiedene Flaschengrößen verwendbar. Andererseits ist er empfindlicher zu Witterungseinflüsse und deswegen auch kürzer haltbar, insbesondere wenn er häufig genutzt wird. Daher ist der Kunststoff Flaschenhalter am besten für Freizeitradfahrer oder für den täglichen Stadtverkehr geeignet.
- Fahrrad Flaschenhalter aus Aluminium ist ein stabiler Flaschenhalter, der die Trinkflasche festhaltet. Es besteht zwar aus einem etwas schwereren Material, eignet sich jedoch zum Mountainbiken oder Fahren auf unebenem Gelände. Es ist zu beachten, dass sich der Aluminium-Flaschenhalter bei Verwendung einer größeren Flasche verbiegen kann. Deshalb solltest du einen solchen Flaschenhalter nur in Kombination mit einer Trinkflasche der entsprechenden Größe zu verwenden.
- Fahrrad Flaschenhalter aus Carbon punktet mit besonders geringem Gewicht. Ein solcher Fahrrad Flaschenhalter würde meist beim Fahrradrennen eingesetzt, bei dem Gewichtsreduzierung ein wichtiger Aspekt ist. Da bei solchen Flaschenhalter das geringe Gewicht und der leichte Zugang Vorrang vor dem festen Halt haben, sind einige Modelle am besten für diejenigen geeignet, die nur auf glatten Straßen fahren.
Größe
Der Fahrrad Flaschenhalter sollte allerdings zur deine Fahrradtrinkflasche passen. Es gibt die Fahrrad-Trinkflaschen mit einem Volumen von 0.5, 0.75 oder sogar 1 L. Es ist daher eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Größe des Flaschenhalters mit der Größe der Flasche übereinstimmt.
Wenn du keinen passenden Flaschenhalter für eine größere Fahrrad Trinkflasche findest, kannst du stattdessen zwei standardisierte Fahrrad Flaschenhalter am Fahrrad montieren. So kannst du dir während der Radfahrt ausreichend Flüssigkeit versorgen.
Die meisten Fahrräder Flaschenhalter sind in einer standardisierten Größe erhältlich. Es ist jedoch ratsam, sich für flexibleren Fahrrad Flaschenhalter zu entscheiden, um verschiedene Flaschengrößen verwenden zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass die Trinkflasche fest im Flaschenhalter steht und nicht wackelt, da dies sowohl die Trinkflasche als auch den Fahrrad Flaschenhalter beschädigt.
Position am Fahrrad
Die Position des Flaschenhalters am Fahrrad ist wichtig, damit du während der Fahrt schnell und einfach nach Erfrischung greifen kannst. Außerdem muss die Position des Flaschenhalters am Fahrrad ausreichend Platz für das Einsetzen der Wasserflasche bieten.
Die meisten Fahrräder haben einen vorgefertigten Platz für den Flaschenhalter, nämlich am Unterrohr oder am Sitzrohr. Die Befestigungsmöglichkeit für den Flaschenhalter ist daran zu erkennen, dass zwei Löcher am Fahrradrahmen vorhanden sind. Der Abstand zwischen den vorgesehenen Schraubenlöchern ist standardisiert.
Außer am Fahrradrahmen kann ein Flaschenhalter auch an der Sattelstütze oder am Fahrradlenker montiert werden. Du kannst nach einer solchen Lösung greifen, falls auf deinem Fahrrad keine Rahmenlöcher vorhanden sind. Darüber hinaus kann ein solcher Platz für Fahrräder verwendet werden, die nur einen begrenzten Platz zwischen den Rahmen haben, wie z. B. einige MTB Fully Modelle.
Befestigungsart
Meistens wird der Fahrrad Flaschenhalter mit zwei Schrauben am Fahrrad befestigt. Die Montage ist einfach und die Schrauben sind normalerweise im Lieferumfang des Flaschenhalters enthalten. Dies erfordert vorhandenen Löcher mit Gewinde am Fahrradrahmen. Die Bohrungen befinden sich am Unterrohr und am Sattelrohr des Fahrradrahmens.
Befestigungsart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mit Schrauben | leichtes Gewicht, einfaches Handhebung, Vielfalt von Produkten | Werkzeug für die Befestigung erforderlich |
Mit Adapter | Befestigung ohne Schrauben, alternative Platzierung am Fahrrad | weniger Stabilität, extra Gewicht |
Eine alternative Möglichkeit, den Flaschenhalter zu befestigen ist mithilfe eines Adapters. Den Adapter kannst du verwenden, wenn du den Flaschenhalter für einen einfacheren Zugriff woanders auf dem Fahrrad befestigen möchtest. Mit dem Adapter kann der Flaschenhalter beispielsweise an der Sattelstütze oder am Fahrradlenker befestigt werden.
Einige Adapter werden in Form einen Klettband geliefert. In diesem Fall werden keine Schrauben benötigt. Diese Art der Befestigung kann jedoch wackelig sein. Andererseits kannst du mit dem Befestigungsschelle-Adapter den beliebten Platz auf dem Fahrrad aussuchen und den Flaschenhalter auf den Adapter aufschrauben.
Bei dem Befestigungsschelle-Adapter ist zu beachten, dass der Durchmesser der Klemmung der Rohrgröße entspricht.
Seitliches Entnehmen
Manchmal gibt es zwischen den Rahmen des Fahrrads nicht genügend Platz für eine Trinkflasche, z. B. bei einem E-Bike. In solchem Fall kannst du nach einem Fahrrad Flaschenhalter, der die seitliche Entnahme der Trinkflasche anbietet. So kannst du einfach die Trinkflasche mit einer Hand entnehmen und einlegen ohne aus dem Weg schauen zu müssen.
Solche Flaschenhalter ermöglichen durch das Design seitlich zur Trinkflasche zu greifen. Zusätzlich gibt es die Flaschenhalter mit dem Adapter, wo der Halter um 180 oder 360 Grad gedreht werden kann. Damit bekommst du noch mehr Freiheit, um den Flaschenhalter am Fahrrad zu positionieren und die Trinkflasche problemlos zu erreichen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fahrrad Flaschenhalter kaufst
Vor dem Kauf eines Flaschenhalters ist es sinnvoll, sich mit den verschiedenen Eigenschaften vertraut zu machen. Um allen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, bieten die Hersteller auf dem Markt eine breite Auswahl von Modellen an. Dafür antworten wir im folgenden Text an die häufig gestellte Fragen zum Thema Fahrrad Flaschenhalter.
Was ist das Besondere an einem Fahrrad Flaschenhalter und welche Vorteile bietet er?
Dadurch kannst du auch während der Fahrt für ausreichende Hydrierung besorgen. Mit dem Flaschenhalter brauchst du nicht anhalten und im Rucksack suchen, um dein Sportgetränk zu erreichen.
Welche Arten von Fahrräder Flaschenhalter gibt es?
Fahrräder Flaschenhalter mit Schrauben
Ein Fahrrad Flaschenhalter mit Schrauben ist ein weit verbreitetes klassisches Modell. Er wird mit zwei Schrauben am Rahmen des Fahrrads befestigt. Auf diese Weise ist der Flaschenhalter stabil und sorgt dafür, dass die Flasche auch bei der Fahrt auf unebenem Untergrund fest steht, ohne sich zu bewegen.
Ein solcher Fahrrad Flaschenhalter passt auf den Rahmen jedes Fahrrads, da sich die Schrauben in einem Normabstand befinden. Das Befestigen des Flaschenhalters mit Schrauben ist jedoch nur an den Rahmen der Fahrräder möglich, an denen zu diesem Zweck zwei Löcher vorhanden sind.
Fahrräder Flaschenhalter mit Adapter
Die andere Version des Flaschenhalters besteht aus dem Flaschenhalter selbst und einem zusätzlichen Adapter. Der Flaschenhalter mit Adapter ermöglicht die Befestigung, wenn am Fahrradrahmen keine Bohrungen vorhanden sind oder wenn diese bereits belegt sind und du einen zusätzlichen Flaschenhalter montieren möchtest.
Darüber hinaus ist ein Flaschenhalter mit einem Adapter nützlich, wenn du dich für alternative Stellen am Fahrrad entscheidest, z. B. am Lenker, an der Sitzstütze, am Vorderrohr usw. Der Flaschenhalter mit Adapter kann auch breiter eingesetzt werden und kann neben dem Fahrrad auch für Kinderwagen oder Rollstühle verwendet werden.
Für wen sind Fahrräder Flaschenhalter geeignet?
Der Flaschenhalter ermöglicht es dir, eine Trinkflasche immer griffbereit und leicht erreichbar zu haben. Er ist besonders nützlich für das Radfahren, da er einfach am Fahrrad befestigt werden kann. Darüber hinaus beansprucht ein Flaschenhalter am Fahrrad nicht viel Platz und beeinträchtigt das Fahren nicht.
Eine Besonderheit des Flaschenhalters ist, dass du während der Fahrt nach der Flasche greifen kannst. Ein Anhalten zur Erfrischung ist daher nicht erforderlich. Neben Radfahrern ist der Flaschenhalter auch bei jungen Eltern beliebt, da der Flaschenhalter mit Adapter problemlos an Kinderwagen befestigt werden kann.
Was kostet ein Fahrrad Flaschenhalter?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Flaschenhalter aus Kunststoff | circa 7 bis 15 Euro |
Flaschenhalter aus Aluminium | circa 7 bis 17 Euro |
Flaschenhalter aus Carbon | circa 15 bis 25 Euro |
Flaschenhalter mit Adapter | circa 7 bis 15 Euro |
Flaschenhalter für seitliche Entnahme | circa 7 bis 36 Euro |
Wer besonderes Augenmerk auf Design und Ästhetik legt, wird ein paar Euro mehr für den gewünschten schicken Look einplanen. Auch Radrennfahrer werden mehr Geld für einen möglichst leichten Carbonhalter investieren. Für den Freizeitgebrauch liegen die Preise zwischen 4 und 35 €. Insgesamt ist ein Flaschenhalter von durchschnittlicher Qualität zwischen 8 und 15 € erhältlich.
Wo kann ich einen Fahrrad Flaschenhalter kaufen?
Genauso kannst du einen Flaschenhalter auch in einer Reihe kleinerer Fahrradausrüstung Geschäfte oder in einigen Fahrradwerkstätten finden. Dort kannst du dich auch an den Verkäufer wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus kann der Flaschenhalter online bei einem der Online-Händler und Webshops gekauft werden. Solche Webshops zum Empfehlen sind:
- Amazon,
- Ebay,
- Fahrrad.de,
- Fahrrad-xxl.de,
- Real,
- Hibike.
Der Vorteil der Online-Shops sind die Nutzerbewertungen. Auf diese Weise kannst du die Kommentare anderer Personen lesen, die denselben Flaschenhalter gekauft haben. Die Flaschenhalter, die wir vorgestellt haben, findest du auch in einem dieser Webshops. Wenn du mit dem ausgewählten Flaschenhalter zufrieden bist, kannst du einfach dem Link folgen und deinen neuen Flaschenhalter sofort bestellen.
Welche Alternative gibt es zu einem Fahrrad Flaschenhalter?
Weitere Arten bestehen aus einer Satteltasche mit Flaschenhalter Funktion. Eine solche Fahrradtasche hat zusätzlich ein Taschenfach für Werkzeug und kann unten dem Sitz montiert werden. Außerdem gibt es auch die Dreieck-Rahmentasche mit Flaschenhalter.
Solche Fahrradtaschen sind besonders praktisch da hier noch andere Sachen aufbewahrt werden können, sowie Handy, Schlüssel, Snacks, Mini-Fahrrad-Pumpe, Regenjacke usw. Der Stoff kann jedoch beim Trail-Fahren oder Mountainbiken schnell mit Schlamm und Staub verschmutzen.
Wie kann ich einen Flaschenhalter am Fahrrad richtig montieren?
Falls die Schrauben mit dem Fahrrad oder Flaschenhalter nicht vorhanden sind, solltest du dich vor dem Kauf gut informieren. Ansonsten kann eine falsche Schraubengröße das Gewinde im Rahmen beschädigen.
Wie kann ich die Löcher für den Fahrrad Flaschenhalter selber bohren?
Um die Löcher selbständig erfolgreich zu bohren sind die richtigen Werkzeuge und etwas Geschicklichkeit benötigt. Kleiner Tipp: du kannst dir in einem Baumarkt eine Bohrhilfe besorgen, sodass die Bohrung präzis und erfolgreich durchgeführt wird.
Bild: unsplash.com/ xKBgcBRvYtE