Zuletzt aktualisiert: 12. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

56Stunden investiert

27Studien recherchiert

111Kommentare gesammelt

Ein Duschzelt kann das Campingerlebnis viel angenehmer machen. Es bietet nicht nur einen privaten Raum zum Duschen, sondern hilft auch dabei, den Rest deines Campingplatzes sauber und trocken zu halten. Ein Duschzelt zu kaufen, muss keine schwierige Aufgabe sein.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das richtige Zelt für deine Campingbedürfnisse auswählst – von der Größe und dem Material bis hin zu den Funktionen und dem Budget. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Zelt aufbaust und pflegst, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Duschzelte können für dich sehr hilfreich sein, wenn du beim Camping, am Strand oder bei einem Festival ungestört und in deiner eigenen Kabine duschen möchtest. Sie lassen sich meist schnell und unkompliziert auf- und abbauen und gut transportieren.
  • Grundsätzlich kann man zwischen Pop Up-/Wurf-Duschzelten, freistehenden und tragbaren Duschzelten und Heckklappen-Duschzelten unterscheiden. Jede dieser Arten hat ihre speziellen Vor- und Nachteile.
  • Neben der Verwendung als Möglichkeit ungestört zu Duschen, kannst du dein Duschzelt auch noch als Umkleidekabine, Campingtoilette oder zum Trocknen von Kleidung benutzen.

Duschzelt Test: Das Ranking

Riggoo Duschzelt

Die mobilen Strandtoiletten lassen sich in Sekundenschnelle zusammen- und auseinanderfalten, ohne dass umständliche Installationen nötig sind. Zusammengeklappt ist die Toilette 56562,5 cm (LBH) groß und wiegt nur 2,8 kg, so dass sie leicht zu transportieren ist.

Aufgeklappt hat sie eine Größe von 120120195cm (Länge x Breite x Höhe). So hat ein Erwachsener genug Platz, um sich bequem darin zu bewegen.

Im Lieferumfang sind außerdem 1 übergroße Aufbewahrungstasche, 1 Wäscheleine und 2 kleine Aufbewahrungstaschen enthalten, in denen du deine Sachen verstauen kannst, während du die Natur genießt.

Liberrway Duschzelt

Du suchst ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Duschzelt für deinen nächsten Campingausflug? Dann ist das Liberrway Shower Tent Camping genau das Richtige für dich. Dieses Duschzelt hat ein Pop-up-Design, das sich in Sekundenschnelle auf- und abbauen lässt, sodass du keine Zeit mit dem Aufbau der Zeltstange verschwenden musst.

Es wird außerdem mit einer abnehmbaren Regenhülle, Heringen und Abspannleinen geliefert, damit du und deine Klopapierrollen bei Regen trocken bleiben. Das Liberrway Toilet Tent Pop Up besteht aus wasserdichtem 190T-Gewebe mit einer Silberbeschichtung, die bis zu 98 % der schädlichen UV-Strahlen abhält.

Außerdem ist es groß genug, um sich bequem darin zu bewegen, und bietet viel Platz für eine Campingtoilette. Zusammengeklappt ist sie klein und handlich: Sie misst nur 56 x 56 x 2,5 cm und wiegt nur 2,8 kg.

Wenn du also auf der Suche nach einem vielseitigen Duschzelt bist, das einfach aufzubauen und zu benutzen ist, dann ist das Liberrway Shower Tent Camping genau das Richtige für dich.

Hot Bulls Duschzelt

Unsere Hot Bulls Camouflage Wurfzelte sind perfekt für alle, die mit der Landschaft verschmelzen wollen. Mit einer praktischen Tragetasche sind sie leicht zu tragen und schnell auf- und abgebaut.

Bestelle dein Modell jetzt und verschmelze sie mit der Natur. Sie sind auch super als Weihnachtsgeschenk geeignet.

Thematys Duschzelt

Keine Produkte gefunden.

Du suchst ein Zelt, das leicht aufzubauen, sauber und vielseitig ist? Dann hast du hier das perfekte Zelt gefunden. Dieses Zelt besteht aus hochwertigem 190t-Polyester mit einer wasserdichten Schutzschicht und lässt sich dank seiner genialen Pop-up-Funktion in Sekundenschnelle aufbauen.

Außerdem ist es leicht und einfach zu transportieren, was es perfekt für jedes Abenteuer macht. Und dank unseres Zufriedenheitsversprechens kannst du mit gutem Gewissen kaufen, weil du weißt, dass du zu 100 % abgesichert bist, wenn du nicht zufrieden bist.

Warum also warten? Hol dir dein perfektes Zelt noch heute.

Iso Trade Duschzelt

Du suchst ein Pop-Up-Zelt, das sich leicht auf- und abbauen lässt und bei der Lagerung nicht zu viel Platz wegnimmt? Dann ist das Insulating Layer Pop-Up Tent genau das Richtige für dich.

Dieses Zelt besteht aus wasserdichtem Nylon und einem Stahldrahtgestell und eignet sich perfekt für Umkleideräume, Duschen, Toiletten oder Lagerräume. Das Material ist außerdem blikdicht, das heißt, es ist komplett abgedeckt und nicht durchsichtig.

Und das Beste daran? Es dauert nur 5 Sekunden, um es abzubauen – nimm es einfach aus der Hülle und es faltet sich von selbst zusammen. Wenn du ihn nicht mehr brauchst, steckst du ihn einfach wieder in die Hülle (die einen praktischen Griff zum Tragen hat) und verstaust ihn bis zum nächsten Mal.

Thematys Duschzelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein Zelt, das einfach aufzubauen, leicht und vielseitig ist? Dann hast du hier das perfekte Zelt gefunden. Dieses Zelt aus hochwertigem 190t-Polyester ist mit einer wasserdichten Schutzschicht überzogen und lässt sich dank unserer genialen Pop-up-Funktion in Sekundenschnelle aufbauen.

Außerdem wird es mit einer bequemen Tragetasche geliefert, damit du es bei Bedarf einfach transportieren kannst. Und wenn du mit deinem Kauf nicht 100%ig zufrieden bist, bieten wir dir eine Zufriedenheitsgarantie – schicke das Produkt einfach kostenlos zurück und wir geben dir dein Geld zurück.

Da unser Hauptsitz in Deutschland ist, kannst du sicher sein, dass alle unsere Produkte nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt werden.

Lumaland Duschzelt

Du suchst ein praktisches und einfach zu bedienendes Dusch- oder Umkleidezelt? Dann ist das lumaland outdoor pop up dressing tent genau das Richtige für dich. Dieses Ein-Mann-Duschzelt ist perfekt für Camping, Reisen, am Strand, im Garten oder als Festivalzelt.

Das innovative Faltsystem und der schnelle Aufbau machen den Auf- und Abbau zum Kinderspiel, auch für Anfänger. Die Stehhöhe von 205 cm und der herausnehmbare Netzboden machen es zur perfekten tragbaren Dusche oder Umkleidekabine.

Das Zelt verfügt außerdem über ein Fenster, das mit einem Vorhang von innen verdunkelt werden kann, zwei Taschen zum Verstauen und eine Tragetasche mit Reißverschluss, Abspannleinen und Heringen.

Wolfwise Duschzelt

Bist du auf der Suche nach einem privaten Raum zum Umziehen, Duschen oder für die Toilette? Dann ist das Wolfwise Portable Changing Tent genau das Richtige für dich.

Dieses praktische Pop-up-Zelt lässt sich auf 120 x 120 x 200 cm ausdehnen und zu einem flachen Kreis zusammenfalten, wenn es nicht gebraucht wird. Es besteht aus hochwertigem, wasserdichtem Taft, 190t Nylon-Polyester und flexiblem Stahl für Langlebigkeit und hat 4 Metallstangen für zusätzliche Sicherheit bei windigen Bedingungen.

Das Mesh-Dach und die Fenster fördern die Luftzirkulation im Zelt, während die 4 Mesh-Ecken dafür sorgen, dass Wasser abfließen kann.

Das Ankleidezelt verfügt außerdem über eine integrierte Wäscheleine zum Aufhängen von Kleidung und Handtüchern sowie eine Aufbewahrungstasche für kleine Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse und Handy.

Pavillo Duschzelt

Du suchst ein praktisches und zuverlässiges Duschzelt? Dann ist dieses große Duschzelt aus pe-beschichtetem Polyester genau das Richtige für dich.

Mit seinem herausnehmbaren Bodenablauf und dem Windschutz ist es perfekt für jeden Campingausflug oder jede Outdoor-Veranstaltung. Außerdem wird es mit einer Tragetasche und einem Reparaturset geliefert, damit du sicher sein kannst, dass es dir jahrelang erhalten bleibt.

Pop Up-Duschzelt, WolfWise

Das Pop Up-Duschzelt von WolfWise hat es bei unserem Ranking auf Platz eins geschafft, da es das beste Preis-Leistungsverhältnis aufweist und die notwendige Ausstattung aufweist.

Es ist ein Pop Up-Duschzelt, sehr einfach aufzubauen und auch wieder zusammenzulegen. Es wiegt nur 2 kg und ist mit seinen Maßen von 61 cm x 4,3 cm sehr leicht und gut zu transportieren.

Das Duschzelt von WolfWise ist mit seinem Stahlrahmen sehr stabil gebaut und kann auch noch zusätzlich abgespannt werden. Der große Doppelreißverschluss ermöglicht dir ein einfaches und bequemes Ein- und Aussteigen.

Im Inneren kannst du eine Fußmatte einlegen und hast so stets saubere Füße.

Die Käufer sind außerdem von den weiteren nützlichen Funktionen wie der Aufhängemöglichkeit für Wäsche und Handtücher sowie der praktischen Innentasche zum Aufbewahren kleinerer Gegenstände begeistert.

Camping Duschzelt, Lumaland

Das Duschzelt der Marke Lumaland ist besonders hoch und hat einen größeren Durchmesser als übliche Modelle. Dies macht das Produkt besonders komfortabel. Das Design ist schlicht gehalten.

Der Aufbau ist einfach und geht schnell von der Hand. Du kannst das Zelt praktischerweise in einer Tasche verstauen, wenn es nicht aufgebaut ist.

Duschzelt Rimini, High Peak

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Auf Platz drei unseres Duschzelt Rankings befindet sich das Modell Rimini von High Peak. Dank seiner Wurf-Duschzelt Konstruktion kannst du es sehr leicht Aufbauen und kinderleicht wieder einpacken.

Du wirst außerdem das kleine Packmaß von 62 x 3 cm und das geringe Gewicht von nur 2,5 kg beim Transport sehr zu schätzen wissen.

Im Lieferumfang enthalten ist die praktische Trage- und Aufbewahrungstasche, Heringe und Abspannleinen zum Befestigen des Zeltes sowie eine detaillierte Aufbau- und Pflegeanleitung.

Die Käufer dieses Duschzeltes sind neben diesen vielen Vorzügen besonders von der praktischen Lüftungsklappe begeistert, welche durch die Netzkonstruktion gleichzeitig lästige Insekten draußen hält.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Duschzelt kaufst

Wie funktioniert ein Duschzelt?

Du kannst dein Duschzelt am Strand, am Campingplatz oder auch bei dir im Garten aufbauen und dich ganz entspannt abduschen. Das Duschzelt sieht aus wie ein schmales hohes Zelt, bietet dir einen Sichtschutz vor fremden Blicken und so kannst du dich entspannt duschen.

Der Campingplatz ist der perfekte Ort um dein Duschzelt aufzustellen. (Bildquelle: unsplash.com / Alexandra Mirghe)

Wenn du dein Duschzelt aufgebaut hast, musst du zuerst noch deine Duschvorrichtung anbringen. Es gibt wenige Duschzelte die stabil genug gebaut sind, dass du einen Wasserkanister oder den Beutel einer Solardusche daran aufhängen kannst.

Daher bieten sich meist elektrische Campingduschen an, welche das Wasser aus einem Kanister vom Stromunterstützung nach oben pumpen.

Du kannst dein Duschzelt aber auch in der Nähe eines Baumes oder einem ähnlich stabilen Objekt aufstellen und deine Solardusche daran aufhängen und so ungestört und entspannt duschen.

Neben der Nutzung als Duschmöglichkeit kannst du dein Duschzelt auch als Umkleidekabine oder Camping-Toilette benutzen. Für letzteres benötigst du spezielles Zubehör doch dein Duschzelt musst du dafür nicht umbauen.

Ein Duschzelt hat nicht nur Vorteile was seine verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten angeht. Wenn du beim Kauf einige Dinge beachtest, so ist dein Duschzelt schnell auf- und wieder abbaubar, leicht zu transportieren und für viele Jahre benutzbar.

Gibt es Pop Up-Duschzelte und Wurf-Duschzelte?

Ja, es gibt Pop Up-Duschzelte und Wurf-Duschzelte. Diese Duschzelte lassen sich besonders leicht und schnell aufbauen und auch wieder abbauen.

Es gibt einige Anbieter von so genannten Pop Up- oder Wurf-Duschzelten, manchmal auch als Wurfumkleidekabinen bezeichnet.

Diese Duschzelte werden dir meist in einem runden Transportbeutel geliefert und nach dem lösen der Fixierschlaufen entfaltet sich dein Duschzelt meist fast von alleine. Anschließende solltest du es noch mit Heringen im Boden sichern und abspannen.

Dadurch kann es auch bei Wind nicht umfallen oder weggeweht werden und du ersparst dir böse Überraschungen.

Achte darauf dein Duschzelt nach dem Aufbau mit Heringen und Schnüren zu befestigen und abzuspannen!

Der Abbau deines Pop Up-Duschzeltes sollte so leicht sein wie der Aufbau – mit wenigen Handgriffen. Je nach Modell und Hersteller gibt es hier teils größere Unterschiede.

Du findest jedoch immer eine detaillierte Abbauanleitung mit deinem Wurf-Duschzelt mitgeliefert, sodass auch das keine zu große Herausforderung sein sollte. Wenn du im Internet recherchierst findest du meist weitere Infos und Ratschläge dazu.

In diesem Beispiel-Video siehst du wie einfach und schnell der Auf- und Abbau eines Pop Up- oder Wurf-Duschzeltes sein kann:

Welche Unterschiede gibt es bei Duschzelten?

Die Duschzelte haben je nach Modell und Hersteller verschiedene Formen, Aufbauweisen, Stabilität, Ausstattung und Zubehör. Hier lohnt es sich, dass du dich im Vorfeld genau informierst was du benötigst und welches Modell deinen Anforderungen entspricht.

Ein wichtiges Kriterium ist, wie du dein Duschzelt auf- und abbauen kannst. Pop up- oder Wurf-Duschzelte kannst du besonders leicht und schnell auf- oder abbauen, aber sie nehmen aufgrund ihrer runden Form recht viel Platz ein und sind unhandlicher zu transportieren.

Eine gewöhnliche Zeltbauweise kannst du leichter und kleiner transportieren, benötigt aber mehr Zeit zum aufstellen.

Eine weitere Unterscheidung bei Duschzelten ist eine freistehende Konstruktion – du kannst sie überall aufstellen – oder ob du sie an der Heckklappe deines Fahrzeugs befestigst.

Dadurch erleichtert sich meist die Befestigung der Dusche und du kannst dich auch leichter umziehen.

Auf diesem Bild siehst du ein Heckklappen Duschzelt an einem T3 VW-Bus. Dieses Duschzelt gibt es für verschiedene Fahrzeugmodelle wie VW-T4, VW T5, Ford Nugget oder weitere Modelle.

Diese Tabelle gibt dir eine Übersicht über die verschiedenen Eigenschaften der unterschiedlichen Arten von Duschzelten.

Bezeichnung Eigenschaften
Pop Up- bzw. Wurf-Duschzelte Sind sehr leicht auf- und abzubauen, allerdings unhandlicher zu transportieren.
Freistehende und tragbare Duschzelte Diese Duschzelte sind kleiner und leichter zu transportieren aber sie benötigen mehr Zeit beim Auf- und Abbau. Allerdings sind sie meist auch stabiler gebaut.
Heckklappen Duschzelte Wie der Name schon sagt, werden diese Duschzelte an der Heckklappe deines Fahrzeuges befestigt. Sie sind dadurch sehr stabil, du kannst den Wasserkanister oder – beutel leicht befestigen aber das Innere deines Fahrzeugs kann nass werden.

Ein weiterer Unterschied ist die Größe. Du kannst dir Doppelduschzelte kaufen in denen du und eine weitere Person duschen können.

Es gibt etwas kleinere Ausführungen oder auch Duschzelte mit größerem Durchmesser, dies hängt von deiner Körperstatur ab und ob du dein Duschzelt auch für andere Dinge benutzen möchtest.

Wenn du ein bisschen mehr Geld investierst, so kannst du auch ein stabiles Duschzelt kaufen, in welchem du den Beutel einer Solardusche aufhängen kannst. Das ist besonders praktisch da du so keine elektrische Campingdusche oder ein Pumpsystem benötigst.

Auf was sollte ich beim Kauf eines Duschzeltes achten?

Beim Kauf eines Duschzeltes solltest du darauf achten, dass es die Anforderungen erfüllt die du an das Duschzelt stellst wie beispielsweise die Größe, Bauart, Ausstattung oder Stabilität. Außerdem solltest du auf eine stabile Bauweise achten.

Gerade beim Camping oder am Strand und bei regelmäßiger Benutzung ist dein Duschzelt großen Belastungen ausgesetzt. Daher solltest du beim Kauf auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien achten.

Diese sollten blickdicht, UV-beständig und natürlich wasserabweisend sein.

Mit einem Duschzelt hast du viel Privatsphäre. Du solltest auf ein blickdichtes Material achten. (Bildquelle: pixabay.com / giselaatje)

Außerdem solltest du darauf achten, dass eine Tasche zum Aufbewahren deines Duschzeltes und das entsprechende Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten sind.

Du solltest beim Kauf auch darauf achten wie Kunden die dieses Duschzelt bereits gekauft haben damit zufrieden sind. Es gibt inzwischen eine große Vielfalt an Duschzelten und einige Modelle halten nicht das was sie versprechen.

Informiere dich vorher also gut und ausführlich welches Modell du dir anschaffst.

Kann ich ein Duschzelt selbst bauen?

Ja, du kannst ein Duschzelt selbst bauen. Hierfür solltest du über ein wenig handwerkliches Geschick verfügen und die entsprechenden Werkzeuge besitzen und damit umzugehen wissen.

Generell ist es möglich ein Duschzelt selbst zu bauen. Jedoch sind die Materialien meist gleich teuer oder sogar noch teurer als wenn du dir ein fertiges Duschzelt kaufst.

Es ist außerdem nicht einfach wenn du ein stabiles und freistehendes Duschzelt bauen möchtest, welches außerdem auch noch leicht auf- und abzubauen sowie gut zu transportieren sein soll.

In vielen Camping und Outdoor Foren findest du weitere nützliche Ideen und Hinweise wenn du dir selbst ein Duschzelt bauen möchtest.

Du solltest jedoch beachten, dass es hinsichtlich der Materialien und dem Zeitaufwand in vielen Fällen günstiger und praktischer ist, ein Duschzelt zu kaufen.

Kann ich ein Duschzelt mieten?

Grundsätzlich kannst du dir ein Duschzelt mieten. Hierfür musst du nur einen geeigneten Anbieter dafür finden was meist nicht so leicht ist.

Wenn du ein Duschzelt mieten möchtest so musst du zuerst einen Anbieter für diesen Service finden. Für Großveranstaltungen ist dies generell möglich, für den privaten Gebrauch wird es nur sehr vereinzelt angeboten.

Du solltest außerdem beachten, dass der Kaufpreis eines neuen Duschzeltes meist nicht so hoch ist wie die Mietgebühr eines Duschzeltes und der hygienische Aspekt nicht zu vernachlässigen ist.

Was sind Duschzelte der Bundeswehr oder Feuerwehr?

Duschzelte der Bundeswehr oder Feuerwehr unterscheiden sich deutlich von den Camping und Freizeit Duschzelten.

Die Duschzelte der Bundeswehr und Feuerwehr sind deutlich größer, schwieriger aufzubauen, teurer und sie erfüllen einen anderen Zweck als die Camping Varianten.

Die Duschzelte der Bundeswehr werden in mobilen Lagern oder bei Einsätzen der Bundeswehr als Mannschaftsduschen eingesetzt. Es gibt auch Modelle die als ABC-Zelte bezeichnet werden und als Dekontaminationszelte benutzt werden.

Duschzelte der Feuerwehr werden alleinig für diesen Zweck benutzt.

View this post on Instagram

#duschzelt #einpersonendusche #dekonp

A post shared by Florian Friedrich (@floooo666) on

Duschzelte der Bundeswehr oder Feuerwehr kannst du vereinzelt gebraucht kaufen. Meist sind diese sehr groß und nicht ganz einfach auf- bzw. abzubauen.

Du solltest dir hier im Vorfeld genau überlegen für welchen Zweck du es gebrauchen kannst und ob sich die Anschaffung lohnt.

Was kostet ein Duschzelt?

Wenn du dir ein Duschzelt kaufst, so liegen die Anschaffungskosten – je nach Modell und Ausführung – zwischen 20 € und 200 €. Die großen Unterschiede kommen durch die verschiedenen Ausführungen, Größen und Modelle zustande.

Preis Was erhalte ich dafür für ein Modell?
20€-50€ Für diesen Preis bekommst du ein einfaches Duschzelt mit einer geringen Ausstattung. Es gibt auch Pop Up- bzw. Wurf-Duschzelte für diesen Preis, meist in einer sehr einfachen und günstigen Ausführung.
50€-100€ Wenn du dich für ein Duschzelt in diesem Segment entscheidest bekommst du meist eine ordentliche Ausstattung und hochwertige Produkte. Die Duschzelte sind meist stabil und auch geräumigere Duschzelte (wie z.B. Paarduschzelte) findest du in diesem Preissegment.
100€-200€ Hier bewegst du dich in der obersten Preisklasse von Duschzelten und findest die hochwertigsten Produkte renommierter Hersteller. Sie überzeugen durch eine sehr gute Ausstattung, Verarbeitung und langlebige Produkte.

Ein günstiges Duschzelt im unteren Preissegment besticht durch seine günstigen Anschaffungskosten, wobei du damit meist nur für kurze Zeit ein Vergnügen haben wirst.

Es lohnt sich wenn du ein wenig mehr investierst – um die 60 € – und dafür ein hochwertiges Produkt erhältst, welches du viele Jahre nutzen kannst. Wenn du ein doppeltes Duschzelt für zwei Personen kaufen möchtest, so musst du um die 100 € bezahlen.

In hochwertigen Duschzelten ab ca. 120 € kannst du zudem den Beutel einer Solardusche aufhängen, da sie weitaus stabiler konstruiert sind als günstigere Modelle.

Wo kann ich Duschzelte kaufen?

Du kannst ein Duschzelt in Camping Geschäften oder Outdoor Läden kaufen. Dort findest du eine gute Auswahl und meist hochwertige Modelle. Du kannst natürlich auch im Internet ein Duschzelt kaufen und zwischen sehr vielen verschiedenen Modellen wählen.

Auf folgenden Seiten findest du eine große Auswahl an verschiedenen Duschzelten.

  • amazon.de
  • ladenzeile.de
  • campingshop-24.de
  • decathlon.de

Welche Alternativen gibt es zu Duschzelten?

Es gibt keine wirkliche Alternative zu einem Duschzelt.

Als Alternative zu einem Duschzelt kannst du dich auch unter einem Wasserfall duschen – wenn du einen in deiner Nähe findest. Achte jedoch darauf kein Shampoo oder Seife zu benutzen, außer diese sind biologisch abbaubar. (Bildquelle: unsplash.com Seth Doyle)

Du kannst natürlich die öffentlichen Duschen auf deinem Campingplatz nutzen oder aber du suchst dir eine abgelegene und nicht einsehbare Stelle in einem Wald. Ansonsten kannst du die in den meisten Wohnwagen eingebauten Duschen benutzen.

Entscheidung: Welche Arten von Duschzelte gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wenn du ein Duschzelt kaufen möchtest, so musst du dich vor dem Kauf für eine dieser Unterarten von Duschzelten entscheiden:

  • Pop Up-/Wurf-Duschzelt
  • Freistehendes und tragbares Duschzelt
  • Heckklappen Duschzelt

Jedes dieser Duschzelte hat einige Vor- und Nachteile welche sich aus den spezifischen Eigenheiten ergeben. Je nachdem was du bevorzugst und für welchen Einsatzbereich du dein Duschzelt nutzen möchtest, eignet sich für dich eine andere Art.

Was zeichnet ein Pop Up- oder Wurf-Duschzelt aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Pop Up- oder Wurf-Duschzelt ist sehr schnell Auf- und Abzubauen. Dies ist wohl der größte Vorteil dieser Variante eines Duschzeltes.

Vorteile
  • Schneller Aufbau
  • Unkompliziertes Zusammenlegen
Nachteile
  • Sperriger Transport
  • Geringere Tragfähigkeit

Die Nachteile eines Pop Up- oder Wurf-Duschzeltes sind der etwas sperrige Transport und meist sind sie nicht stabil genug um eine Solardusche beziehungsweise einen Wasserbeutel zu tragen.

Was zeichnet ein freistehendes und tragbares Duschzelt aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die Vorteile eines freistehenden und tragbaren Duschzeltes sind seine vergleichsweise hohe Stabilität (wenn du ein hochwertiges Modell kaufst) und das relativ kleine Packmaß gegenüber einem Pop Up- oder Wurf-Duschzelt.

Vorteile
  • Hohe Stabilität
  • Kleineres Packmaß
Nachteile
  • Längerer Auf- und Abbau
  • Komplizierter Aufzubauen

Ein Nachteil eines freistehenden Duschzeltes ist der vergleichsweise längere Aufbau und das Zusammenfalten des Duschzeltes dauert ein wenig länger als bei einem Pop Up-/Wurf-Duschzelt.

Was zeichnet ein Heckklappen Duschzelt aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Heckklappen Duschzelt bietet einige Vorteile wie eine stabile Befestigung am Fahrzeug (wie ein VW Bus, Ford Nugget oder ähnliches) und somit benötigt es sehr wenig Platz.

So musst du nicht weit entfernt von deinem Fahrzeug duschen sondern kannst bequem direkt daneben duschen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du deine Solardusche oder deinen Wasserkanister direkt am Fahrzeug befestigen kannst.

Vorteile
  • Sehr stabil
  • Benötigt wenig Platz
Nachteile
  • Einfache Befestigung des Wasserbeutels
  • Fahrzeug muss in Reichweite sein

Die Nachteile eines Heckklappen Duschzeltes sind die mögliche Verschmutzung von Seife und Shampoo an deinem Fahrzeug und außerdem muss dein Fahrzeug in Reichweite sein.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Duschzelte vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Duschzelte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Duschzelt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Aufbau/Abbau
  • Stabilität
  • Ausstattung
  • Größe

Aufbau/Abbau

Ein sehr wichtiges Kaufkriterium ist der Auf- und Abbau des Duschzeltes. Du solltest darauf achten, dass dein Duschzelt leicht aufzustellen und auch wieder zusammenfaltbar ist.

Ein einfacher und unkomplizierter Auf- und Abbau eines Duschzeltes erspart viel Ärger und Frust

So genannte Pop Up- oder Wurf-Duschzelte erfüllen diese Funktion besonders gut und leicht. Aber auch bei gewöhnlichen Duschzelten kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen, manche sind sehr leicht aufzubauen, bei anderen hingegen ist es ein wenig komplizierter.

Ein einfacher Aufbau ist für ein mobiles Duschzelt wichtig. (Bildquelle: unsplash.com / Andrew Hunt)

Stabilität

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Stabilität deines Duschzeltes. Du solltest darauf achten, dass besonders die Stangen und auch die Materialien hochwertig sind und einiges aushalten.

Schließlich verwendest du das Duschzelt im Freien und du möchtest ja nicht, dass es bei stärkerem Wind kaputt geht.

In diesem Video siehst du wie stabil ein gut befestigtes Duschzelt auch bei starkem Wind sein kann:

Du solltest beim Kauf darauf achte, dass du im Duschzelt deine Solardusche aufhängen kannst. Der Beutel hierfür wiegt meist 15 kg oder mehr und wenn du ein Duschzelt kaufst welches für das Aufhängen einer Campingdusche geeignet ist, dann hast du dich für ein besonders stabiles und hochwertiges Modell entschieden.

Ausstattung

Die Ausstattung deines Duschzeltes ist ein weiteres Kriterium welches du beim Kauf deines Duschzeltes beachten solltest.

Hierzu solltest du prüfen ob im Inneren des Duschzeltes Innentaschen (z.B. für Pflegeprodukte, Seife und Shampoo), Halterungen für Kleidung, Befestigungsmöglichkeiten für die Duschbrause und Lüftungen vorhanden sind.

Auch ein Boden sollte vorhanden sein welcher durch Öffnungen das Wasser nach außen ableitet sowie Befestigungsmöglichkeiten für Schnüre zum Abspannen.

Achte beim Kauf darauf, dass dein Duschzelt einen Boden hat und das Wasser abfließen kann!

Achte außerdem beim Kauf darauf, dass im Lieferumfang eine Transporttasche sowie die notwendigen Heringe und Befestigungsschnüre enthalten sind.

Größe

Die richtige Größe deines Duschzeltes hängt davon ab für welchen Einsatzbereich du dein Duschzelt verwenden möchtest und welche Körperstatur du hast.

Wenn du nicht besonders groß und/oder kräftig bist und lediglich ein einfaches Duschzelt suchst, so wirst du mit den einfachen Basis Modellen schon zufrieden sein.

Wenn du dein Duschzelt hingegen auch als Umkleide oder Toilette benutzen möchtest, einen größeren Körperbau hast und/oder einfach mehr Platz und Komfort beim Duschen wünscht, dann beachte dass dein Duschzelt ausreichend groß ist.

Es gibt auch Duschzelte für Paare, so dass ihr beide gleichzeitig duschen könnt. Manche größeren Modelle haben auch einen Vorraum zum Umziehen und einen abgetrennten Duschbereich.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Duschzelt

Welches Zubehör gibt es für ein Duschzelt?

Für dein Duschzelt gibt es verschiedenes Zubehör, wobei das Wichtigste eine Campingdusche ist. Hier kannst du zwischen verschiedenen Arten wie Solarduschen, manuellen oder elektrischen Pumpduschen wählen.

Solarduschen bestehen aus einem stabilen schwarzen Plastikbeutel und erhitzen das in sich befindliche Wasser durch die Wärme der Sonne. Diese hängst du in deinem Duschzelt auf – achte unbedingt darauf dass es für das Gewicht ausgelegt ist – und schon kannst du duschen.

Elektrische oder manuelle Pumpduschen befüllst du mit warmem Wasser, du musst anschließend nur die Duschbrause befestigen und einer angenehmen Dusche steht nichts im Weg.

Hierfür eignen sich auch leichtere und kleinere Duschzelte, da sie das Gewicht eines Wasserkanisters oder -beutels nicht tragen müssen.

Du kannst dein Duschzelt auch als Campingtoilette benutzen. Hierfür musst du dir noch eine Campingtoilette kaufen, welche du einfach in dein Duschzelt stellst und dort in Ruhe dein Geschäft erledigen kannst.

Wenn du dich für ein geräumiges Duschzelt entscheidest, kannst du es auch gut als geräumige Campingtoilette nutzen.

Wie falte oder lege ich ein Duschzelt zusammen?

Das Zusammenfalten und Zusammenlegen deines Duschzelte ist in den meisten Fällen so einfach wie der Aufbau. In der Bedienungsanleitung deines Duschzeltes findest du meist eine genaue Anleitung wie du dein Duschzelt am besten einpackst.

Wenn du ein Pop Up- oder Wurf-Duschzelt hast, so musst du beim falten vorsichtig damit umgehen, damit du keine Stangen abbrichst oder dein Duschzelt beschädigst.

Achtung! Lagere dein Duschzelt niemals feucht oder nass, so kann sich gefährlicher Schimmel bilden!

Wenn du weitere Fragen zum Abbau und dem Zusammenlegen deines Duschzeltes hast, dann findest du durch googlen deines Modells meist einige nützliche Tipps oder Videos.

Wie reinige ich ein Duschzelt?

Du solltest dein Duschzelt regelmäßig und nach dem Duschen reinigen damit sich keine Ablagerungen bilden können. Hierfür benutzt du am besten klares Wasser nach dem Duschen um Seifenreste zu entfernen.

Vor dem Einpacken ist es sehr wichtig, dass dein Duschzelt komplett trocken ist. Wenn dies nicht möglich ist, solltest du es so bald wie möglich an einem schattigen Platz luftig trocknen und erst dann länger verstauen sonst kann es zu schimmeln beginnen!

Wenn es gröber verschmutzt ist, kannst du dein Duschzelt mit einem Schwamm und milden Reinigungsmitteln säubern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.campen.de/threads/1229968-duschzelt-auf-stellplatz-abwasser

[2] https://www.nuggetforum.de/forum/2-allgemeines/78730-duschen-im-heckzelt?start=10

Bildquelle: unsplash.com / jorge fernandez

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte