Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

80Stunden investiert

18Studien recherchiert

210Kommentare gesammelt

Eine Drop Shot-Rute ist eine spezielle Angelrute, die zum Auswerfen von leichten Ködern entwickelt wurde. Die Aktion der Rute ermöglicht eine extrem feine Präsentation, was sie ideal für den Fang von heiklen Fischen wie Forellen oder Panfischen macht. Drop Shot Ruten sind in der Regel kürzer als andere Ruten (in der Regel zwischen 6’6″ und 7′) und haben sehr sensible Spitzen, mit denen du selbst den kleinsten Biss deiner Zielfischart spüren kannst. Außerdem verjüngen sie sich langsam zur Rutenspitze hin, so dass sie sowohl mit leichteren als auch mit schwereren Gewichten effektiv eingesetzt werden können, je nachdem, welche Art von Köder du gerade verwendest.

Die Drop Shot Rute ist eine Spezialrute, die für das Werfen von kleinen Bleigewichten und Jigköpfen entwickelt wurde. Sie ist mit einem verlängerten Endstück ausgestattet, das es dem Angler ermöglicht, seine Hand beim Werfen in unmittelbarer Nähe des Bleis zu halten. Das verhindert, dass sich der Köder an Felsen und anderen Strukturen verhakt und dass er sich beim Angeln in der Nähe von Unkraut, Gestrüpp oder Stegen verheddert.




Drop Shot Rute Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Drop Shot Ruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Drop Shot-Ruten. Die erste ist eine Rute, die speziell für das Drop Shotting entwickelt wurde, und die zweite Art ist eine Allzweckrute, die für verschiedene Angeltechniken verwendet werden kann, einschließlich Drop Shotting.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Länge der Rute. Eine gute Drop Shot-Rute sollte zwischen 6’6″ und 7′ lang sein, wobei eine mittlere Aktion für die meisten Angler am besten geeignet ist. Du brauchst eine Rute, mit der du leichte Köder auswerfen kannst, die aber immer noch genug Rückgrat hat, um bei Bedarf den Haken zu setzen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Tragkraft der Schnur (LWR). Sie gibt an, wie viel Druck auf eine Angelschnur ausgeübt werden kann, bevor sie beim Auswerfen oder Einholen des Fisches reißt oder von der Spule abreißt. Die meisten Ruten sind für ein LWR von 2-8 lbs. ausgelegt. Achte also darauf, dass du eine Rute wählst, die in diesen Bereich passt, je nachdem, welche Art von Köder du verwenden willst und wo und wie tief du sie in Gewässern wie Seen, Teichen, Flüssen usw. auswerfen willst.

Wer sollte eine Drop Shot Rute benutzen?

Die Drop Shot Rute wurde für Angler entwickelt, die mit einer leichteren Schnur und kleineren Ködern fischen wollen. Sie eignet sich auch hervorragend für das Angeln im flachen Wasser, wo du mehr Feingefühl als Kraft brauchst.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Drop Shot Rute kaufen?

Als Erstes solltest du dir überlegen, welche Art des Angelns du betreiben willst. Wenn du vor allem Barsche fangen willst, ist eine Drop Shot-Rute mit einer mittleren bis schnellen Aktion am besten geeignet. Wenn du jedoch nach einer vielseitigeren Rute suchst, mit der du auch andere Fischarten fangen kannst, dann solltest du dir Ruten in der langsamen oder extra-langsamen Kategorie ansehen. Du musst auch darüber nachdenken, wie viel Geld du für deine neue Rute ausgeben willst, denn es gibt heute viele verschiedene Preisklassen, je nachdem, welchen Markennamen sie trägt und wo genau sie hergestellt wurde (China oder Japan). Schließlich solltest du bei deiner endgültigen Entscheidung auch auf die Haltbarkeit achten. Schließlich möchte niemand, dass seine teure Investition kaputt geht, bevor er sie überhaupt benutzen kann.

Das Gewicht der Rute ist ein Faktor, den du berücksichtigen solltest. Wenn sie zu schwer ist, ermüdet dein Arm schnell und du kannst nicht so weit oder so lange werfen. Du musst auch darauf achten, wie empfindlich die Spitze einer Drop Shot-Rute ist, denn das bestimmt, wie gut du beim Angeln im flachen Wasser spüren kannst, was mit deinem Köder passiert. Und schließlich solltest du dir vor dem Kauf die Aktion jedes Modells ansehen, damit es zu der Art von Fisch passt, die du fangen willst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Drop Shot Rute?

Vorteile

Drop Shot Ruten sind für das Auswerfen von leichten Ködern und Angeln konzipiert. Sie haben eine sehr sensible Spitze, die es dir ermöglicht, den kleinsten Biss zu spüren, was beim Angeln mit kleinen Weichplastik- oder Lebendködern wichtig ist. Dank ihrer Sensibilität eignen sich diese Ruten auch hervorragend zum Auswerfen von Spinnerbaits und Crankbaits im flachen Wasser, wo die Fische oft nur zögerlich auf deinen Köder anspringen.

Nachteile

Die Nachteile einer Drop Shot-Rute sind, dass sie schwer zu werfen ist und die Schnur nicht so empfindlich ist. Du musst mit dieser Rute schwerere Gewichte verwenden, was bedeutet, dass du in manchen Situationen Probleme hast, deinen Köder tief genug zu werfen.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Drop Shot Rute zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung, um eine Drop Shot-Rute zu benutzen. Du kannst die Schnur und den Köder einfach an der Rutenspitze oder an der Spule deiner Rolle befestigen. Wenn du jedoch mit schwereren Ködern wie lebenden Shads oder Langusten angeln willst, solltest du dir eine extrastarke Angelschnur zulegen, damit deine Drop Shot-Rute besser funktioniert.

Welche Alternativen zu einer Drop Shot Rute gibt es?

Es gibt viele Alternativen zur Drop Shot-Rute. Die beliebteste Alternative ist die Spinnrute, die sowohl für das Drop Shot-Angeln als auch für andere Techniken wie das Jiggen und Schleppangeln verwendet werden kann. Eine andere Möglichkeit ist eine Eisangelrute oder ein Jigging Stick, die beide speziell für das Eisfischen entwickelt wurden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Drop Shot Rute wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Mitchell
  • Spro
  • Cormoran

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Drop Shot Rute-Produkt in unserem Test kostet rund 20 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 120 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Drop Shot Rute aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Mitchell, welches bis heute insgesamt 108-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Mitchell mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Andrey Trusov/unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte