Zuletzt aktualisiert: 18. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

51Stunden investiert

10Studien recherchiert

193Kommentare gesammelt

Der Hauptunterschied zwischen einem Downhill-Lenker und anderen Arten von Mountainbike-Lenkern ist die Breite. Downhill-Lenker sind in der Regel breiter als die meisten anderen, damit du bei schnellen Fahrten in unwegsamem Gelände mehr Kontrolle über deine Lenkung hast. Außerdem haben sie eine geringere Steigung (der Abstand zwischen der Verbindung zum Vorbau und dem höchsten Punkt), was sie für Fahrer/innen mit kurzen Armen oder für diejenigen, die ihre Hände beim Fahren gerne näher beieinander haben, einfacher macht.




Downhill Lenker: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Corki Downhill Lenker

Die Mid-Rise Lenker von Corki Cycles wurden entwickelt, um das Lenken zum Vergnügen zu machen und das Fahrgefühl zu verbessern. Wähle zwischen unseren 720 mm oder 780 mm langen Lenkern, beide mit einem mittleren Durchmesser von 31,8 mm.

Tipp – für einen optimalen Flow kombinierst du den 720mm Mid-Rise-Lenker mit einem 50-70mm langen Vorbau.

Winkel – bei der Entwicklung des Corki Cycles Mid-Rise-Lenkers haben wir Präzisionsarbeit geleistet, viele Tests durchgeführt und mit dem Backsweep und dem Rise gespielt.

Hezhu Downhill Lenker

Dieses [(gute Material)] besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die poliert, sandgestrahlt und eloxiert wurde und dadurch sehr robust und langlebig ist.

[Präzise, klare Skala auf der Oberfläche, die du nach deinen eigenen Bedürfnissen anpassen kannst. [Ein zentrales Einstellraster ermöglicht eine genaue Feinabstimmung, Breitenmarkierungen befinden sich auf beiden Seiten des Lenkers, einfach zu installieren und einzustellen, geeignet für Lenkerdurchmesser 22,2 mm.

[(Reichweite)] um 90 mm erhöht, geeignet für Mountainbike, BMX, Downhill usw.. [(easy control)] der extra lange Riser-Lenker hilft dir, dein Mountainbike für extreme All-Mountain-Fahrten leicht zu kontrollieren – genau das, was du für die rauen Trails brauchst.

Dymoece Downhill Lenker

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Lenker bist, dann ist der Lenker aus der Aluminiumlegierung 6061 genau das Richtige für dich.

Dieser Lenker ist aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt, die resistent gegen Ermüdung und Korrosion ist. Er hat einen Durchmesser von 22,2 mm und einen Klemmdurchmesser von 31,8 mm.

Die Länge des Lenkers beträgt 780 mm, wodurch er mit den meisten Mountainbikes, Dirtbikes, XC-Downhill- und Offroad-Rennrädern kompatibel ist. Die Oberfläche des Lenkers ist sandgestrahlt und eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Carachome Downhill Lenker

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Fahrrad etwas Persönlichkeit zu verleihen? Dann ist dieser regenbogenfarbene Lenker genau das Richtige für dich.

Er besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, ist leicht und langlebig und verfügt über eine hervorragende Stoßfestigkeit. Die ergonomische Struktur ist bequem und rutschfest und ermöglicht dir eine optimale Kontrolle über dein Fahrrad.

Und das Beste daran? Er ist mit den meisten Fahrrädern oder Mountainbikes kompatibel und eignet sich daher perfekt für Downhill- und Offroad-Fahrten. Also los, heb dich von der Masse ab – hol dir noch heute einen Regenbogenlenker.

Wake Downhill Lenker

Der Wake Fahrradlenker ist die perfekte Wahl für alle, die mehr Kontrolle und Gewichtsersparnis an ihrem Lenker brauchen.

Er besteht aus einer Aluminiumlegierung, ist leicht und langlebig und hat ein durchdachtes Design, mit dem du dich beim Fahren wohlfühlst. Das große Format (31,8mm x 720mm / 780mm) sorgt für hervorragende Stoßfestigkeit und maximale Stärke, während die ergonomische Form deine Hände bei langen Fahrten entspannt.

Er ist auch für Mountainbikes, Rennräder und Langstrecken-Mountainbikes geeignet. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer bist oder gerade erst anfängst, der Wake Bicycle Lenker wird dein Fahrgefühl verbessern.

Carachome Downhill Lenker

Suchst du nach einer farbenfrohen und stilvollen Ergänzung für dein Fahrrad? Dann ist dieser regenbogenfarbene Lenker genau das Richtige für dich.

Er besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, ist leicht und dennoch langlebig, und seine ergonomische Struktur sorgt für einen bequemen und rutschfesten Griff.

Außerdem ist er mit den meisten Fahrrädern oder Mountainbikes kompatibel und damit eine gute Wahl für Fahrer, die in komplexem Gelände mehr Kontrolle über ihr Fahrrad brauchen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Downhill-Lenkern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Downhill-Lenkern: den Flat Bar und den Riser Bar. Der flache Lenker ist ein einfacher, gerader Lenker, der weder ansteigt noch geschwungen ist. Er eignet sich perfekt für Fahrer, die ihre Hände während der Fahrt an einer Stelle halten möchten, aber auch, um die Handposition je nach Geländeart zu verändern (z. B. wenn es viel bergauf geht). Ein Riser-Lenker hat eine Art Kurve, die den Komfort beim Bergabfahren erhöht, da das Gewicht besser auf den Vorderradbereich verteilt werden kann und es sich nicht so wackelig anfühlt wie bei einem flachen Lenker. Manchmal sind sie auch etwas breiter, damit du bei langen Abfahrten, bei denen die Ermüdung schneller einsetzt, weil der Körper beim Bergabfahren mehr bewegt werden muss als beim Bergauffahren, mehr Platz zum Ausruhen deiner Arme hast.

Die wichtigsten Faktoren, die einen guten Downhill-Lenker ausmachen, sind das Gewicht, die Festigkeit und die Steifigkeit. Aber es gibt noch einen weiteren Faktor, den du berücksichtigen musst – wie viel du bereit bist, dafür auszugeben. Wenn du etwas Leichtes willst, das aber trotzdem stabil genug für Downhill-Rennen ist, dann ist Kohlefaser aufgrund seiner hohen Haltbarkeit und seines geringen Gewichts vielleicht die beste Wahl für dich. Wenn es dir aber nichts ausmacht, etwas mehr Geld für einen Aluminiumlenker auszugeben, der nicht nur leichter als Kohlefaser, sondern auch stabiler ist, dann ist dieses Material wahrscheinlich auch besser für dich geeignet.

Wer sollte einen Downhill-Lenker benutzen?

Downhill-Lenker sind für aggressives Fahren konzipiert und sollten von erfahrenen Fahrern verwendet werden. Sie bieten mehr Kontrolle über das Fahrrad, erfordern aber auch mehr Kraft im Oberkörper, um bei hohen Kurvengeschwindigkeiten das Gleichgewicht zu halten. Wenn du zum ersten Mal Downhill-Mountainbiken fährst oder dich mit deinem derzeitigen Lenkersetup nicht wohlfühlst, empfehlen wir dir, bei einem All Mountain Bar zu bleiben, bis du Lust hast, etwas anderes auszuprobieren.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Downhill-Lenker kaufen?

Die Auswahl eines Downhill-Lenkers sollte vom Zweck, der Erfahrung und dem Fahrstil des Nutzers abhängen. Manche Fahrer bevorzugen leichte Lenker, die leicht zu manövrieren sind, während andere sich für robustere Lenker mit einer höheren Gewichtskapazität entscheiden. Außerdem gibt es viele Optionen, wenn es darum geht, zwischen Aluminium- oder Kohlefaserkonstruktionen sowie geraden oder gebogenen Designs zu wählen.

Das Gewicht des Downhill-Lenkers ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sein Material. Wenn der Downhill-Lenker gut montiert ist, wird er dir viele Jahre lang dienen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Downhill-Lenkers?

Vorteile

Der Hauptvorteil ist, dass du eine entspanntere Position auf dem Rad einnehmen kannst. Dadurch ist es einfacher, die Kontrolle über deine Geschwindigkeit und Richtung zu behalten, was dir wiederum mehr Vertrauen beim Bergabfahren gibt. Das bedeutet auch, dass die Verletzungsgefahr geringer ist, wenn etwas schief geht (was manchmal der Fall ist), weil deine Arme nicht so weit vom Körper weggestreckt sind wie bei einer aufrechten Lenkerposition.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Downhill-Lenkers ist, dass er über einen längeren Zeitraum nicht so bequem zu fahren ist. Außerdem kann es sein, dass du beim Bergabfahren weniger Kontrolle über dein Fahrrad hast, vor allem, wenn die Bremsen am Lenker und nicht vorne oder hinten am Fahrrad angebracht sind.

Kaufberatung: Was du zum Thema Downhill Lenker wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Dymoece
  • SHIKRA
  • SUFUL

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Downhill Lenker-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 47 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Downhill Lenker-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke WAKE, welches bis heute insgesamt 3672-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke WAKE mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: AlexSava/ Istock

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte