Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

54Stunden investiert

25Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Ein Cumulus-Schlafsack ist ein synthetisch gefüllter, mumienförmiger Schlafsack. Er hat eine isolierte Kapuze und eine Fußbox, die dich in kalten Nächten warm hält.

Die Außenhülle des Schlafsacks besteht aus Nylontaft oder Ripstop-Gewebe, das besser reiß- und stichfest ist als Baumwollsäcke. Es gibt sie in verschiedenen Temperaturklassen für alle Jahreszeiten: Sommer, Frühling/Herbst und Winter, je nach deinen Bedürfnissen.




Cumulus Schlafsack Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Therm-A-Rest Schlafsack

Unser 650-Kuin-Nikwax-Hydrophob-Daunen(tm)-Schlafsack ist mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt, das dafür sorgt, dass er 90% weniger Feuchtigkeit aufnimmt und dreimal schneller trocknet als unbehandelte Daunen. Die w.a.r.m.

Form bietet zusätzlichen Platz für mehrere Positionen, so dass du in einer Vielzahl von Positionen schlafen kannst, ohne die Wärmeleistung zu beeinträchtigen. Die Temperaturangaben sind Komfort 0 Grad, Limit -6 Grad, Risiko -23 Grad und die Größen sind Small für 156 – 168 cm Körpergröße (837g), Regular für 170 cm – 183 cm Körpergröße (991g) und Long für 185 cm – 198 cm Körpergröße (1117g).

Alpin Loacker Schlafsack

Der ultraleichte Schlafsack mit kleinem Packmaß ist ein toller Begleiter für dein nächstes Backpacking-Abenteuer im Zelt oder in der freien Natur. Das hochwertige Material des Daunenschlafsacks besteht aus hochwertigem 20d Ripstop-Nylongewebe, das leicht, atmungsaktiv und langlebig ist.

Der Backpacking-Schlafsack kann auf beiden Seiten geöffnet werden und hat eine nachhaltige Daunenfüllung aus 500 g Entendaunen mit einer Bauschkraft von 600+ cuin. Der Daunenvorteil und die Temperatur bedeuten, dass der ultraleichte Schlafsack einen Komforttemperaturbereich von 0-4 cdeg erreicht.

Naturehike Schlafsack

Der Snowbird Mumienschlafsack ist die perfekte Wahl, um beim Zelten oder Wandern warm und bequem zu bleiben. Die hochwertige Füllung aus weißen Entendaunen und das weiche, atmungsaktive Material machen ihn zum idealen Begleiter für alle Wetterlagen.

Das C-förmige Wickeldesign und die U-förmige Mützenabdeckung halten dich kuschelig warm und schützen dich vor Kälte, während der ykk-Zwei-Wege-Reißverschluss den Ein- und Ausstieg erleichtert. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht erleichtern den Transport, während die Grenztemperatur von 7 °C dafür sorgt, dass du es die ganze Nacht über gemütlich hast.

Carinthia Schlafsack

Der vielseitige: leichte, taktische Freizeitschlafsack mit kleinem Packmaß ist ideal für Naturbeobachtung, Rucksackjagd und Angeln, Backpacking, Outdoor, Camping, Trekking, Bushcraft sowie für den militärischen Einsatz. Die Temperaturwerte: Komfortlimit:+4degc() / +10degc(), Extrem: -10degc Merkmale: zentraler 2-Wege-Reißverschluss mit Wärmeleiste, einlagige Konstruktion mit losem Außengewebe, trapezförmiger Fußbereich, Differenzialschnitt, Thermoflect-Isolierung, Füllung: G-Loft-Hohlfaser.

Die Daten: Außenmaterial 100% Polyamid | Innenmaterial 100% Polyamid | Füllung: g-loft Hohlfaser | Außenmaße 215/85/60 cm (m), 230/87/65 cm (l) | Gewicht 1.050g (m), 1.200g (l) | Packmaß 18×25 cm (m), 18×28 cm (l) Wahl: large m für Körpergröße <185 cm, large l für Körpergröße <200 cm macht ihn zu einer guten Wahl für alle, die einen zuverlässigen und bequemen Schlafsack suchen.

Husky Schlafsack

Dieser Schlafsack besteht aus einer hochwertigen Füllung und 7-Kanal-Hohlfasern, die einen unvergleichlichen Wärmekomfort bieten. Anti-Rutsch-Streifen auf der Rückseite verhindern, dass der Schlafsack von der Matte rutscht, und es gibt auch einen abnehmbaren Wärmesack für die Beine, um den Wärmekomfort zu erhöhen.

Er hat einen markengeschützten, isolierten Zwei-Wege-Reißverschluss mit Sicherheitsverschluss für eine einfache Handhabung, und die maximal empfohlene Körpergröße beträgt 195 cm. Die Maße sind 220 x 85 cm und sie wiegt 2260 g. Das Packmaß beträgt 40 x 26 cm.

Alexika Schlafsack

Der Mumienschlafsack ist perfekt für das Wintercamping mit der Familie und für Angeln, Jagen, Trekking, Wandern und andere Outdoor-Abenteuer bei kalten Temperaturen. Das große Isolationsvolumen (650 g / m2 apf-isoterm 3d) hält dich auch bei nassem, kaltem Wetter warm. Der geräumige Schlafsack ist 230 cm lang, 95 cm breit auf Schulter- und Brusthöhe und 65 cm breit im Fußbereich.

Das strapazierfähige, wasserabweisende und winddichte Gewebe an Kapuze, Rücken und Beinen hält die Wärme drinnen und die Kälte draußen. Der Komfort im Detail: Atmungsaktivität, Weite, hautfreundliches, weiches Futter, warmer Kragen und viele wichtige Funktionen des Schlafsacks helfen dir, auch bei kaltem Wetter gut zu schlafen.

Vaude Schlafsack

Du suchst einen Schlafsack, der perfekt für Trekkingtouren in mildem Klima geeignet ist? Dann ist dieser Schlafsack im Mumienstil genau das Richtige für dich. Mit seinem körperbetonten Design sorgt dieser Schlafsack für einen optimalen Wärmeausgleich, während die Innentasche perfekt für die Aufbewahrung von Utensilien ist.

Der Reißverschluss befindet sich auf der linken Seite des Schlafsacks, und er hat einen Temperaturkomfort von 8 Grad Celsius/Limit von 3 Grad Celsius/Extrem von -11 Grad Celsius. Dieser Schlafsack hat außerdem eine Schulterbreite von 80 cm und eine Fußbreite von 55 cm.

Carinthia Schlafsack

Der Eagle ist ein leichter, kompakter Mumienschlafsack, der warm und wetterfest ist. Die intelligente G-LOFT-Füllung behält 60 % ihrer Wärme, selbst wenn sie nass ist, und ist damit ideal für Temperaturen bis zu -5°C.

Das Außenmaterial aus 100 % Polyester und das Innenmaterial aus 100 % Polyamid sind strapazierfähig und bequem, und der mitgelieferte wasserabweisende Packsack mit Kompressionsriemen erleichtert das Packen und den Transport.

Husky Schlafsack

Der Gänsedaunenschlafsack ist eine gute Wahl für alle, die einen warmen, bequemen und leichten Schlafsack suchen. Die hochwertige Gänsedaunenfüllung bietet hervorragende Wärme- und Isolationseigenschaften, während das geringe Gewicht und das kleine Packmaß ihn ideal für Rucksacktouren und Campingausflüge machen. Die Temperaturklasse dieses Schlafsacks liegt bei -20 °C und ist damit für den Einsatz bei extrem kalten Wetterbedingungen geeignet.

Deuter Schlafsack

Du suchst einen Schlafsack, der dich die ganze Nacht lang warm und bequem hält? Dann ist der Ergofootpro Schlafsack genau das Richtige für dich. Dieser Schlafsack besteht aus hochwertigen Daunen, die nach dem RDS-Standard zertifiziert sind, und verfügt über eine ergonomisch geformte Konturkapuze mit einem runden und flachen Kordelzug.

Der empfindliche Bereich deiner Füße wird durch die dreidimensionale Fußbox optimal isoliert, und dank des ergonomischen Schnitts genießt du bequeme Fußfreiheit.

Cumulus Schlafsack: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Cumulus Schlafsack: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Cumulus-Schlafsäcken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Kumulus-Schlafsäcken: Der erste ist mit Synthetik gefüllt, der zweite mit Daunen. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Schlafsäcken liegt in ihrer Füllung. Synthetische Füllungen sind in der Regel haltbarer als Daunen, isolieren aber nicht so gut, so dass deine Körperwärme leichter entweichen kann, was bedeutet, dass du schneller auskühlst, wenn du einen Schlafsack verwendest, als einen mit Daunenfüllung.

Daunen hingegen neigen dazu, ihre Isolationseigenschaften mit der Zeit zu verlieren, wenn sie nass oder schmutzig werden. Deshalb solltest du sie nach dem Gebrauch sorgfältig aufbewahren, sonst kann es passieren, dass du bei kaltem Wetter sehr frierst, weil deine Körperwärme nicht mehr ausreicht, um dich gegen die Elemente außerhalb deines Schlafsacks zu schützen.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Füllkraft. Die Füllkraft gibt an, wie viele Kubikzoll eine Unze Daune einnimmt, wenn sie komprimiert wird. Eine höhere Zahl bedeutet, dass mehr Luft in einem kleineren Raum eingeschlossen werden kann, was sich in einer besseren Isolierung und Wärmeleistung niederschlägt. Ein weiterer Faktor ist der Loft – die Flauschigkeit oder Dicke des Innenfutters, die durch all die winzigen Federn oder Kunstfasern (oder beides) entsteht, die im Inneren des Sacks zusammengepackt sind.

Der Loft wirkt sich auch auf die Wärme aus; du willst so viel wie möglich, ohne dass dein Schlafsack zu sperrig und schwer wird, wenn du auf Rucksacktour gehst und jedes Pfund am Ende des Tages auf der Waage zählt. Schließlich gibt es noch Temperaturangaben, die aber nur als Richtwerte dienen sollten, da sie individuelle Faktoren wie Körpergröße und Stoffwechselrate (beides trägt stark zum Wärmeverlust bei) nicht berücksichtigen.

Wer sollte einen Cumulus-Schlafsack verwenden?

Jeder, der einen leichten, warmen und bequemen Schlafsack sucht. Der Cumulus ist eine ausgezeichnete Wahl für Rucksacktouren und Camping in allen Jahreszeiten außer im Winter.

Er eignet sich auch hervorragend für das sommerliche Campen im Auto, wenn du Gewicht und Platz sparen willst, indem du das Zelt zu Hause lässt, aber trotzdem etwas Handfesteres als eine Decke oder ein Quilt brauchst.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Cumulus-Schlafsack kaufen?

Das Wichtigste beim Kauf eines Kumulus-Schlafsacks ist, wie warm er dich in der Nacht hält. Außerdem musst du auf das Gewicht achten und darauf, ob er wasser- und winddicht ist oder nicht. Weitere Faktoren, die du beachten solltest, sind Größe, Komfort und Preis.

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Kumulus-Schlafsäcken achten solltest. Das erste ist die Temperaturklasse des Schlafsacks, die dir sagt, wie warm es im Inneren werden kann und in welcher Jahreszeit du ihn verwenden solltest. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Stoff keine Löcher oder Risse hat, da sonst leicht kalte Luft eindringen kann. Vergewissere dich außerdem, dass das von dir gewählte Modell mit einem einfach zu bedienenden Reißverschluss ausgestattet ist, damit das Ein- und Aussteigen nicht zu mühsam ist.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Kumulus-Schlafsacks?

Vorteile

Der Hauptvorteil eines Cumulus-Schlafsacks ist, dass er sowohl als Innen- als auch als Außenschicht verwendet werden kann. Das macht das Produkt extrem vielseitig, so dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, ob du mehrere Schlafsäcke mit auf deine Reise nimmst. Das bedeutet auch, dass du, wenn ein Teil nass oder schmutzig wird, immer noch einen anderen sauberen Teil zum Wärmen hast.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Kumulus-Schlafsacks ist, dass er sehr schwer und sperrig sein kann. Wenn du deinen Rucksack über lange Strecken trägst, könnte das ein Problem werden. Wenn sich die Wetterbedingungen in der Nacht oder am Tag drastisch ändern, kann es außerdem sein, dass der Platz im Schlafsack nicht ausreicht, um diese Temperaturschwankungen auszugleichen.

Das bedeutet, dass du aus deinem warmen Bettzeug aussteigen musst, um nicht zu überhitzen, wenn du versuchst, nachts zu schlafen, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Cumulus Schlafsack wissen musst

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Cumulus Schlafsack-Produkt in unserem Test kostet rund 129 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 297 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Cumulus Schlafsack-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Carinthia, welches bis heute insgesamt 432-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Carinthia mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: wayhomestudio/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte