
Unsere Vorgehensweise
Camping ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden, aber es kann schwierig sein, eine warme Mahlzeit zuzubereiten, während du in der Wildnis unterwegs bist. Ein Campingtoaster ist die perfekte Lösung für ein warmes Frühstück oder Mittagessen, wenn du nicht zu Hause bist.
In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Arten von Campingtoastern vor, erklären dir, wie du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählst und geben dir Tipps für den sicheren Umgang mit ihm. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Camper bist, dieser Artikel wird dir helfen, den richtigen Campingtoaster für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Campingtoaster ist die richtige Wahl für dich, wenn du auf Wanderschaft oder im Campingurlaub nicht auf deinen geliebten morgendlichen Toast verzichten möchtest.
- Campingtoaster lassen sich mit einem Gas- , Petrolium- oder Benzinkocher benutzen und erhitzen. Die meisten Campingtoaster sind dabei relativ preiswert.
- Bei einem Campingtoaster solltest du die Größe, das Gewicht, das Material, die Verarbeitung und das Fassungsvermögen immer berücksichtigen.
Campingtoaster Test: Favoriten der Redaktion
- Coghlans Campingtoaster
- Seiyogds Campingtoaster
- Ibili Campingtoaster
- 4Yang Campingtoaster
- Primus Campingtoaster
- Meyuxg Campingtoaster
- Difcul Campingtoaster
- F Season Campingtoaster
- Snagarog Campingtoaster
- MFH Campingtoaster
- Der Campingtoaster mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste Campingtoaster für 4 Toastscheiben
- Der beste Camping-Sandwichtoaster
- Der beste Campingtoaster für Gaskartuschenkocher
Coghlans Campingtoaster
Diese Grundplatte aus unlegiertem Eisen ist mit Mineralol (Petroleumdestillat) als Rostschutz beschichtet.
Diese brennt bei der ersten Benutzung ab und der Halter ist aus verchromtem Eisendraht gefertigt. Dieses Produkt ist perfekt für alle, die eine haltbare und langlebige Grundplatte suchen.
Seiyogds Campingtoaster
Der faltbare Toasterträger ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der langlebig, gesund und sicher ist. Er kann direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen und du kannst ihn bedenkenlos verwenden.
Auf dem Tablett sind viele kleine Löcher, die die Hitze gleichmäßiger abgeben, damit die Brotscheiben schnell gebacken werden können. So wird effektiv verhindert, dass das Brot zu sehr anbrennt.
Der Halter ist abnehmbar und das Tablett kann zum Braten von Fleisch oder als Dampfplatte verwendet werden. Er verfügt über ein Rillendesign, das verhindert, dass die Brotscheiben herunterfallen. Der Grill ist in Richtung des Lochs geneigt, das die Hitze abgibt, was zu einem schnellen Garen und einer schnellen Reifung beiträgt.
Ibili Campingtoaster
Dieser 20×20 cm große Blechteller ist ideal für die Verwendung auf einem Gasherd. Er besteht aus hochwertigem Weißblech und ist daher sehr langlebig.
Außerdem ist er leicht zu reinigen und zu pflegen.
4Yang Campingtoaster
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der faltbare Toasterrost ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der langlebig und sicher ist. Mit einer Reihe kleiner Löcher kann er die Hitze gleichmäßiger abgeben und die Brotscheiben schnell aufbacken.
Der Grill ist zu dem Loch geneigt, durch das die Hitze entweicht, was für ein schnelles Grillen und Reifen praktisch ist. Er hat eine Rillenform, die verhindert, dass die Brotscheiben herunterfallen.
Der Brotschneidegrill ist faltbar und lässt sich leicht auf Picknicks oder Campingausflüge mitnehmen. Wenn du während deines Einkaufs irgendwelche Probleme hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
Primus Campingtoaster
Du bist auf der Suche nach einem perfekten Packmaß, das alle deine Anforderungen erfüllt? Dann ist das Primus Packmaß 14 x 16,7 x 1,5 cm, 186 g genau das Richtige für dich.
Dieses Packmaß ist perfekt für alles, was du einpacken musst, und eignet sich sogar für Reisen. Das Beste an diesem Packmaß ist, dass es sich leicht verstauen lässt, wenn es nicht gebraucht wird.
Meyuxg Campingtoaster
Der Camping-Brotgrill ist die perfekte Lösung, um beim Zelten dein Brot zu backen. Er ist faltbar, damit du ihn bequem und kompakt verstauen kannst, und die Halterung ist abnehmbar, sodass du das Tablett zum Braten von Fleisch oder als Dampfplatte verwenden kannst.
Der Grill ist zum Loch hin geneigt, durch das die Hitze entweicht, was für ein schnelles Grillen und Reifen praktisch ist. Er verfügt über ein Rillendesign, das verhindert, dass die Brotscheiben herunterfallen.
Der Camping-Brotgrill ist aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt, der langlebig, gesund und sicher ist.
Difcul Campingtoaster
der toaster ist aus hochwertigem material gefertigt, das langlebig und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln ist. das Tablett kann separat als Bratpfanne oder Dampfplatte verwendet werden.
Es hat viele kleine löcher, die die hitze gleichmäßig abgeben, so dass die Brotscheiben schnell gebacken werden können, ohne zu verbrennen. Der Halter ist abnehmbar und das Tablett kann zum Braten von Fleisch oder als Dampfplatte verwendet werden.
F Season Campingtoaster
Dieser Campingtoaster aus Edelstahl ist perfekt für die Zubereitung von Toast auf einem Gasherd oder Kochfeld.
Der Ständer hält das Brot in einem guten Abstand, damit es nicht anbrennt, und der 4-Scheiben-Toaster ermöglicht es dir, 4 Scheiben Toast auf einmal zu machen.
Snagarog Campingtoaster
Dieser 4-Scheiben-Toaster ist perfekt für alle, die frischen Toast lieben. Er ist einfach zu bedienen und kann bis zu vier Scheiben Brot auf einmal aufnehmen. Die Hitze dringt durch die Löcher an der Unterseite ein, so dass der Toast jedes Mal schnell und einfach perfekt knusprig wird.
Der Ständer hält das Brot in einem guten Abstand zur Hitzequelle, so dass du keine Angst haben musst, dir die Finger zu verbrennen. Außerdem lässt er sich leicht reinigen – nimm den Ständer einfach vom Gasring und stell ihn in die Spülmaschine.
MFH Campingtoaster
Dieser Campingtoaster aus Edelstahl ist perfekt für alle, die auch im Urlaub nicht auf leckeren Toast verzichten wollen.
Das faltbare und platzsparende Design ist perfekt für Gaskocher und die Abmessungen betragen 22 cm. Das Gewicht dieses Produkts beträgt 250 g.
Der Campingtoaster mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser Campingtoaster eignet sich wunderbar für vier Scheiben Brot und besteht aus Edelstahl. Er ist faltbar, sodass er sich optimal für das Reisen eignet. Mit einem Gewicht von 180 g ist der Toaster zudem sehr leicht.
Der beste Campingtoaster für 4 Toastscheiben
Mit dem Gerät von Coghlan lassen sich in einem Schub vier Toastscheiben anrösten. Die Grundplatte des Produktes besteht aus nicht legiertem Eisen und hat eine Mineralölbeschichtung (Petroleumdestilat).
Die Maße des Campingtoasters betragen platzsparende 22,9 x 22,6 x 1,8 cm und das Produkt ist an den Toasthalterungen bei Nichtgebrauch zusammenklappbar.
Der beste Camping-Sandwichtoaster
Der Toaster besteht aus hochwertigem Aluminium. Der Aluminium-Druckguss mündet in einen langen Griff, der für eine höhere Sicherheit in der Benutzung sorgt, da du dadurch dem Lagerfeuer nicht zu nahe kommen brauchst. Das Produkt kommt bei Gaskocher, Gasherd oder Lagerfeuer zum Einsatz.
Die Abmessungen des Campingtoasters sind 36 x 16 x 4 cm. Damit ist er nicht sperrig und kann ohne Probleme im Rucksack transportiert werden.
Der beste Campingtoaster für Gaskartuschenkocher
Das Gerät besteht aus leicht verarbeitetem Aluminium, dadurch wiegt es nur etwa 200 Gramm und passt damit auch perfekt in einen Rucksack für unterwegs. Der Campingtoaster bietet dir genügend Platz, um zwei Toastscheiben in einem Durchgang anzurösten.
Der Toaster lässt sich sowohl in Kombination mit einem Petroleum- als auch mit einem Benzin– oder Gaskocher anwenden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Camping Toaster kaufst
Was ist ein Campingtoaster und wie funktioniert er?
Dabei ist es egal, ob du Benzin-, Petroleum- oder Gaskocher benutzt, wenn nicht anders in der Bedienungsanleitung beschrieben. Der Toaster wird auf dem Kocher platziert und die Teigware eingeklappt oder daraufgelegt. Die Stahlvorrichtung wird durch den Kocher gleichmäßig erhitzt und das Brot wird zu Toast gebräunt.
Es gibt den Outdoor-Toaster in zwei Ausführungen:
- Eine Ausführung verfügt über eine Bodenplatte, auf welches ein Gestell für die Toasts montiert ist. Mit diesem Modell lassen sich in vielen Fällen vier Toastbrote auf einmal gleichzeitig bräunen. Das Gestell ist zusammenklappbar und nimmt daher weniger Platz ein.
- Das andere Modell besitzt eine kastenartige Form mit zwei Ebenen. Der Boden fungiert hier als Kontaktfläche zwischen Kocher und Toaster. Darauf befindet sich ein Grillrost für den Toast oder das Brötchen. Für eine gleichmäßige Bräunung muss der Toast gewendet werden. Nachteil an dieser Ausführung ist, dass der Outdoor-Toaster meist nur ein Toastbrot oder Brötchen, höchstens zwei kleine, fassen kann.
Wann ist ein Campingtoaster die richtige Wahl für dich?
Egal ob auf dem Campingplatz, im Waldlager oder auf Wanderausflügen – der Campingtoaster ist ein praktisches Utensil für alle Naturliebhaber und Frühstücksliebhaber.
Toastbrot begünstigt angeblich Diabetes, Herzinfarkt oder sogar einen Schlaganfall. Das stimmt aber nicht. Verglichen mit Vollkornbrot schneidet Weißbrot zwar schlechter ab, ist aber dadurch nicht gesundheitsschädlich.
Es stecken immer noch Mineralien, Ballaststoffe und Vitamine im Toast.
Besonders Abenteurer, die nicht viel Gepäck für Kochutensilien mit sich schleppen möchten, werden sich an diesem Gerät erfreuen. Schließlich möchte man nur ungerne ein gemütliches und leckeres Frühstück bleiben lassen, wenn man für wenig Aufwand sein Brot in der Wildnis genießen kann.
Welche Vorteile besitzt der Campingtoaster?
Brötchen lassen sich mit dem Campingtoaster je nach Modell auch rösten. Dadurch gibt es beim Campen keine Einbußen und keinen Frust. Einige Exemplare können bis zu vier Toastbrote in einem Röstvorgang zubereiten. Eine zeitsparende und unkomplizierte Variante, das Frühstück für sich und seine Begleitung zuzubereiten.
Ein weiterer Vorteil des Campingtoasters ist seine Handlichkeit. Manche Ausführungen lassen sich zusammenklappen und das Gerät spart immens Platz im Rucksack. Dadurch lässt es sich ohne Komplikationen transportieren.
Außerdem ist seine unkomplizierte und schnelle Bedienung eine weitere Nützlichkeit, wenn man nicht allzu viel Zeit für das Herrichten des Essens verschwenden möchte.
Mit welchem Preis musst du bei einem Campingtoaster rechnen?
Allerdings gibt es je nach Hersteller gelegentlich auch Preisausreißer nach oben. Eine gute Verarbeitung ist dabei die Rechtfertigung für den angebotenen Endpreis.
Art des Toasters | Preis |
---|---|
Camping Toaster mit Bodenplatte | ab rund 7 € |
Camping Toaster mit zwei Ebenen | ab rund 15 € |
Camping-Sandwich Toaster | ab rund 20 € |
Achte trotz einem hohen Preis auf eine gute Ausführung und auf gutes Material, um eine mögliche Preisfalle auszuschließen.
Entscheidung: Welche Arten von Camping Toaster gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Camping Toastern unterscheiden:
- Camping Toaster mit Bodenplatte
- Kastenartiger Camping Toaster mit zwei Ebenen
- Camping-Sandwich Toaster
Je nachdem, ob man mit viel oder wenig Gepäck unterwegs ist, alleine oder mit der ganzen Familie zeltet, eignet sich eine Art des Camping Toasters vielleicht mehr als andere Modelle. Allerdings bieten, sowohl der Camping Toaster mit Bodenplatte, der kastenartige Camping Toaster mit zwei Ebenen und auch der Camping Sandwich-Toaster, ihre Vorteile und Nachteile.
Manche mögen zum Frühstück nicht auf ihren knusprigen Toast verzichten während andere nicht ohne den abendlichen Schinken-Käse-Toast auskommen. Um diese Entscheidung leichter zu treffen, sind in diesem Artikel noch einmal alle Arten aufgelistet und die Vor- und Nachteile kurz beschrieben.
Wie funktioniert ein Camping Toaster mit Bodenplatte und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Der Camping Toaster mit Bodenplatte besteht, wie der Name schon verrät, aus einer Bodenplatte. In diese Platte steckt man den Toasthaltebügel und klappt ihn auf.
Der Toasthaltebügel ist das Gestell, mit dem man bis zu vier Toasts und auch Brötchen gleichzeitig bräunen kann. Dieses Gestell ist auch zusammenklappbar und darum nimmt dieser Camping Toaster auch relativ wenig Platz weg.
Um dieses Modell zu verwenden, braucht man lediglich einen Camping Kocher seiner Wahl, auf welchen man den Camping Toaster stellt. Allerdings ist dieses Camping Toaster Modell durch das zusätzliche Gestell sehr filigran und um eine gleichmäßige Bräunung zu erhalten müssen die Toastscheiben gewendet werden.
Wie funktioniert ein kastenartiger Camping Toaster mit zwei Ebenen und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Dieser Camping Toaster, der perfekt für Single-Abenteuer ist, besteht aus zwei Ebenen und hat eine kastenartige Form und wird mit einem Camping Kocher verwendet. Der Boden des Toasters dient als Kontaktfläche zwischen dem Toaster und dem Camping Kocher. Darauf befindet sich ein Grillrost für den Toast oder das Brötchen.
Um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen, muss der Toast gewendet werden. Nachteilig an diesem Modell ist die Größe, weil nur ein oder höchstens zwei kleine Toasts darauf Platz finden und somit nicht für eine Familie oder Gruppe geeignet ist. Auch bei diesem Modell muss der Toast, um auf beiden Seiten gleich zu knuspern, gewendet werden.
Wie funktioniert ein Camping Sandwich-Toaster und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Der Camping Sandwich-Toaster ist im Vergleich zu den anderen beiden Modellen kein klassischer Toaster, bei dem man die Toastscheibe auflegt. Hier wird das Toastbrot wie bei einer Zange eingeklemmt, deswegen nennt man diese Art des Camping Toasters auch Sandwich-Eisen und kann tolle Schinken-Käse Toasts zaubern.
Im Vergleich zu den anderen beiden Modellen kann man diesen, neben einem Camping Kocher, auch über dem Lagerfeuer verwenden. Der Camping Sandwich-Toaster ist nur für ein Sandwich oder einen Toast gleichzeitig zu benutzen und daher auch weniger praktisch für eine Großfamilie.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Camping Toaster vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Camping Toaster gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für einen passenden und effektiven Camping Toaster zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Gewicht
- Fassungsvermögen
- Größe
- Material
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist einen Camping Toaster unter diesen Gesichtspunkten zu erwerben oder eben nicht.
Gewicht
Achte darauf, dass das Gerät wenig wiegt.
Einer der größten Vorteile eines Campingtoasters ist seine Transportierbarkeit. Ein schweres Modell beschränkt einen Camper nur unnötig, da es sehr leichte Modelle zum Verkauf gibt. Maßgeblich für das Gewicht ist die Verarbeitung und das verwendete Material.
Fassungsvermögen
Kaufe einen Campingtoaster mit dem passenden Fassungsvermögen für deine Begleitung.
Die meisten Modelle können bis zu vier Toasts in einem Schub anrösten. Daher sind diese bestens geeignet für dich, wenn du in einer Gruppe oder mit deiner Familie unterwegs bist.
Die kastenförmigen Konstruktionen können dagegen meist nur ein bis zwei Toasts auf einmal fassen. Diese Exemplare sind für Single-Abenteurer bestens geeignet, jedoch nicht für eine Familie oder Gruppe.
Nur wenn neben dem Mehlkörper auch der Keimling, die Aleuronschicht sowie die Samenschale verarbeitet wird handelt es sich um Vollkornmehl. Nur wenn das Toast mit Vollkornmehl gebacken wird, das zu 90% aus Vollkorn besteht, darf es sich auch Vollkorntoast nennen.
Größe
Bei dem Outdoor-Toaster gilt das Motto: Je kleiner, desto besser.
Große Modelle nehmen unnötig Platz ein und sind sperrig. Vor allem Naturbegeisterte auf Wanderschaft sollten daher darauf achten, kein unhandliches Gerät zu kaufen. Der Campingtoaster sollte am besten auch in kleineres Gepäck für unterwegs passen. Glücklicherweise kann man mit einer zusammenklappbaren Ausführung zusätzlich Platz sparen.
Material
Die nützlichen Toaster für unterwegs werden meist aus Edelstahl hergestellt. Daher sind einige Modelle rostanfällig und verfärben sich bläulich bei großer Hitze.
Campingtoaster bestehen aus Edelstahl, Aluminium oder Eisen, daher kann bei jedem Gerät die Gefahr des Rostens bestehen. Teilweise besteht die Halterung aus verchromtem Stahl oder Eisendraht, wodurch diese nicht rosten kann. Vor allem bei der Halterung ist ein Rostschutz vorteilhaft, da sie in direkten Kontakt mit den Brotscheiben kommt.
Nicht legiertes Eisen beschichten die Hersteller oftmals mit Mineralöl gegen den Rostschutz. Das Mineralöl brennt bei der ersten Benutzung ab, weshalb davon abgeraten wird, sofort bei dem ersten Gebrauch schon loszutoasten.
Um Rost zusätzlich vorzubeugen, kannst du nach Gebrauch des Campingtoasters das Gestell dünn mit Öl einfetten.
Zu reinigen sind alle diese Materialien mit einem einfach Geschirrspülmittel und einem feuchten Tuch.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://at.galileo.tv/life/kochen-im-freien-diese-kueche-kannst-du-ueberall-hin-mitnehmen/
[2] http://www.ispo.com/produkte/id_76241132/zelten-deluxe-wenn-camping-zum-glamping-wird.html
Bildquelle: pixabay.de / LUM3N