Campingschrank
Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

27Stunden investiert

12Studien recherchiert

113Kommentare gesammelt

Wie kann ich auf Campingtouren meine Sachen sicher und geordnet verstauen? Der Campingschrank gehört auf Campingtrips und auf Reisen zu den Campingausrüstungen, auf die du nicht mehr verzichten möchtest. Jedoch ist die Auswahl an Marken und verschiedenen Typen von Campingschränken sehr groß und können sehr verwirrend sein. Woher weiß ich, welcher Campingschrank der richtige für mich ist?

Mit unserem großen Campingschrank Test 2023 wollen wir dir alles Wissenswerte vorstellen, was du vor und nach dem Kauf eines Campingschrankes beachten solltest. Wir werden dir alle wichtigen Kriterien aufzählen und dir alle Informationen rund um das Thema Campingschrank zur Verfügung stellen, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Campingschränke ermöglichen es dir ganz einfach und platzsparend deine Campingausrüstung auf Reisen sicher und geordnet zu verstauen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man bei Campingschränken zwischen einem Campingschrank für Kleider und Krimskrams und einem Campingschrank mit Küchenfunktion, wobei beide verschiedene Funktionen haben und mit ihren Vor- und Nachteilen kommen.
  • Campingschränke für Kleider bieten dir viel Platz für allerlei Sachen an und ermöglichen es dir auch auf Reisen Ordnung zu haben. Campingschränke mit Küchenfunktionen sind die idealen Begleiter, wenn du auch unterwegs nicht auf Stauraum und den Funktionen einer Küche verzichten möchtest.

Campingschrank Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Campingschrank für Kleidung

SONGMICS verkauft einen Campingschrank, der ideal für Kleidung ist. Aufgefalten hat dieser Campingschrank eine Höhe von 175 cm und kann mit der eingebauten Kleiderstange selbst lange Kleider und Anzüge verstauen. Um die Kleider vor Schmutz zu schützen, gibt es einen praktischen Überzug, bei der die hochgerollten Türvorhänge mit Klettverschlüssen befestigt werden können.

Trotz der kompakten Größe und der hohen Belastbarkeit ist dieser Campingschrank sehr leicht in Gewicht. Mit nur einem Eigengewicht von unter 5 Kilogramm kann es pro Fach 5 und die Kleiderstange sogar ganze 25 Kilogramm tragen.

Der beste Campingschrank mit Küchenfunktion

Der Campingschrank der Marke KESSER ist eine Campingküche, die viel Platz zum Kochen anbietet und mit vielen Zubehören bestattet ist. Sie ist leicht transportierbar, da du sie mit nur wenigen Handgriffen zusammenfalten und in der gratis mitgelieferten Tragetasche verstauen kannst. Auf der oberen Ablagefläche kannst du viele Küchenutensilien wie Gaskocher oder ein Kochfeld platzieren.

Dieses Produkt begeistert Käufer vor allem aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und der hohen Belastbarkeit. Außerdem wiegt der komplette Campingschrank zusammengefalten in der Tragetasche um die 10 Kilogramm und ist somit für jeden Kunden einfach zu tragen.

Der beste Campingschrank mit Schubladen

SONGMICS bietet auch kleinere Campingschränke zum Verkauf an, die mithilfe von Schubladen die Benutzung und Organisation erleichtert. Dieser Campingschrank hat eine praktische kleine Höhe von nur 84,5 cm und bietet mit seinen vier Schubladen genügend Platz zum Verstauen von vielen kleineren Gegenständen.

Dieser Campingschrank begeistert Käufer nicht nur mit seinem niedrigen Preis, sondern auch mit seiner hohen Qualität. Sie ist leicht zu montieren und wiegt im Tragegewicht nur um die 3 Kilogramm. Die Schubladen sind vor allem praktisch in einem Wohnwagen oder Camper, da diese das Herausfallen von Gegenständen verhindern.

Kesser Campingschrank

Die Kesser Campingküche ist die perfekte Lösung für all deine Kochbedürfnisse beim Campen oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten. Mit ihren vielen Ablageflächen und dem platzsparenden Design ist sie auch eine praktische Alternative zu einer traditionellen Küche in deinem Zuhause. Das obere Regal ist ideal für einen Gasherd oder eine Kochplatte, und der Schrank bietet genügend Platz für Kochutensilien und Vorräte. Der faltbare Reiseschrank wird mit einer Transporttasche geliefert, sodass du ihn leicht auf deinen nächsten Campingausflug mitnehmen kannst.

Timber Ridge Campingschrank

Der Timber Ridge Camping Cabinet ist die perfekte Ergänzung für deinen nächsten Campingausflug. Mit drei Staufächern und einem Fenster aus atmungsaktivem Mesh hält dieser Schrank alle deine Vorräte organisiert und in Reichweite. Die obere Platte ist wasserdicht und hitzebeständig und damit der perfekte Ort für die Zubereitung von Mahlzeiten. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich der Schrank zusammenklappen und leicht transportieren und verstauen.

Berger Campingschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser hochwertige, faltbare Campingschrank ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. Er ist mit einer stabilen Arbeitsfläche und verschiedenen Staufächern ausgestattet, sodass du alle deine Kochutensilien und Vorräte leicht verstauen kannst. Die Ober- und Unterseite bestehen aus beschichtetem Hartfasergewebe mit einem Aluminiumrahmen, und die Füße sind höhenverstellbar. Außerdem wird er mit einer robusten Tragetasche für den einfachen Transport geliefert.

Campfeuer Campingschrank

Dies ist das perfekte Produkt für deinen nächsten Campingausflug, deine Gartenparty oder dein Buffet. Der Campfeuer Camping Locker wird mit einer Tragetasche geliefert und ist aus Aluminium mit Kunststoffböden gefertigt. Der Einsatz aus 600d-PVC-Gewebe ist langlebig und leicht zu reinigen.

Va-Cerulean Campingschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Campingschrank ist ein einfacher und praktischer Faltschrank, der sich leicht aufstellen und zusammenklappen lässt. Er ist leicht und wird mit einer Tragetasche für einfachen Transport und Lagerung geliefert. Der Campingschrank verfügt über reichlich Ablage- und Stauraum sowie eine breite Arbeitsfläche, um deine Bedürfnisse beim Kochen, Lagern und Präsentieren zu erfüllen. Die Stofftür ist aufrollbar und macht ihn staub- und winddicht, sauber und hygienisch. Der Campingschrank kann drinnen oder draußen für Partys, Camping, Reisen, Kuchen, Buffets, Bankette, Outdoor-Aktivitäten, Garten oder Balkon/Terrasse verwendet werden.

Campfeuer Campingschrank

Dies ist das perfekte Produkt für deinen nächsten Campingausflug. Der Campfeuer Camping Locker wird mit einer Tragetasche geliefert, damit du ihn leicht zu deinem Campingplatz transportieren kannst. Er ist aus strapazierfähigem Aluminium und Kunststoff gefertigt und mit einem 600d PVC-Gewebeeinsatz versehen. Die Maße sind 102x47x82cm, wenn er aufgestellt ist, und 104x49x11cm, wenn er in der Tragetasche gefaltet ist.

Brunner Campingschrank

Diese elegante und leistungsstarke Heißluftfritteuse ist perfekt für die moderne Küche. Mit ihrem fortschrittlichen Design lässt sie heiße Luft um die Lebensmittel zirkulieren, um sie gleichmäßig und schnell zu garen, wobei wenig oder gar kein Öl benötigt wird. Das bedeutet, dass du gesündere Versionen deiner Lieblingsspeisen genießen kannst, ohne auf Geschmack oder Konsistenz verzichten zu müssen. Der Garkorb mit großem Fassungsvermögen eignet sich perfekt, um eine große Menge an Speisen zuzubereiten, und die digitale Anzeige macht es einfach, die perfekte Temperatur und Garzeit für jedes Gericht auszuwählen. Ganz gleich, ob du einen schnellen Snack oder eine komplette Mahlzeit zubereiten möchtest, diese Fritteuse macht dir das Leben in der Küche leichter.

Your Gear Campingschrank

Dieser große Campingschrank ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Sein stabiler Aluminiumrahmen und sein robuster Oxford-Bezug machen ihn robust und langlebig, während seine drei Fächer und das Regal viel Stauraum bieten. Der Schrank verfügt außerdem über ein seitliches Staufach, eine Vorderseite mit einer großen Tür und eine Rückwand mit Moskitonetz, damit du dich vor Insekten schützen kannst. Die vormontierte Abdeckplatte macht den Aufbau schnell und einfach, ohne dass du Werkzeug brauchst. Vier höhenverstellbare Nivellierfüße sorgen für einen sicheren Stand auf unebenem Untergrund. Und schließlich ist das kompakte Design leicht und einfach zu transportieren, was es ideal für den Einsatz in Zelten oder Wohnmobilen macht.

Zempire Campingschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dies ist der perfekte Campingschrank für alle deine Bedürfnisse. Er ist vollständig faltbar und lässt sich mit wenigen Handgriffen auf- und abbauen. Es gibt 2 seitliche Staufächer für zusätzlichen Stauraum sowie ein zusätzliches Regal zur Erweiterung der Arbeitsfläche. Die Türen sind mit Reißverschlüssen verschließbar und an der Rückwand ist ein Fliegengitter angebracht, das für ausreichende Belüftung sorgt und die Lebensmittel im Schrank sicher hält. Bei Nichtgebrauch kann er einfach und sicher in der robusten Tragetasche verstaut werden – 82 x 75 x 49 cm – nur 9 kg Eigengewicht Design-Campingschrank mit einer natürlichen Bambusplatte, die wetterfest ist und starke Verbindungen für zusätzliche Stabilität hat + rostfreier Rahmen macht diesen Schrank zu einem der besten auf dem Markt.

Acxin Campingschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser faltbare Campingschrank ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Er ist einfach zu montieren und zu benutzen und wird mit einer praktischen Tragetasche für den einfachen Transport und die Aufbewahrung geliefert. Der robuste Metallrahmen macht diesen Tisch sehr langlebig, während der großzügige Stauraum dafür sorgt, dass du genügend Platz für deine Campingausrüstung hast. Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist dieser Tisch ideal für jede Gelegenheit, egal ob du eine Party veranstaltest oder eine ruhige Mahlzeit in der Natur genießt.

Weitere ausgewählte Campingschränke in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Campingschränke

Nachfolgend stellen wir dir vor, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der großen Anzahl an Campingschränken entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Campingschränke miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Material

Eine der wichtigsten Kriterien eines Campingschrankes ist das Material, welches verwendet wird. Die verwendeten Materialien und deren Qualität beeinflussen, wo du deinen Campingschrank verwenden kannst und wie stabil es ist.

Campingschränke, die vor allem im Outdoor-Bereich verwendet werden, sind oft aus einem Polyestergewebe hergestellt.

Die vorhandene Faserstruktur ermöglicht eine dauerhafte Belüftung, welche vor allem vor Geruch und Schimmel schützt.

Die Materialien der Stangen spielen vor allem eine große Rolle beim Transport, da die Metallstangen den größten Anteil vom Gewicht ausmachen. Vor allem leichte Metalle, die große Gewichte tragen können sind bei Campingschränken von Vorteil. Außerdem beeinflusst das verwendete Material die Qualität der Scharniere und deren Langlebigkeit.

Größe

Campingsausrüstungen werden in der Regel so konzipiert, dass sie kompakt in ihrer Größe sind und demtensprechend einfach von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Dementsprechend sind sie so gebaut, dass sie unaufgebaut eine kleine Größe haben, aufgebaut jedoch viel Platz anbieten.

Je nach Nutzungsgrund kannst du somit schmale / breite und hohe / tiefe Campingschränke erwerben. Ein Campingschrank, welche mit Küchenfunktion kommt muss tief genug sein, damit die Auflagefläche zum Zubereiten von Essen genutzt werden kann. Hingegegen muss ein Campingschrank für Kleider hoch sein, wenn du sie an die Kleiderstange aufhängen willst.

Gewicht / Belastbarkeit

Mit der Größe ist auch das Gewicht ein sehr wichtiger Faktor beim Transport. Sie muss leicht genug sein, um mit der Hand getragen zu werden und trotzdem muss sie stark genug sein und das mehrfache seines Eigengewichtes tragen.

Im Durchschnitt wiegt ein Campingschrank zwischen 5 und 20 Kilogramm. Dies ist abhängig davon, ob du einen einfachen Campingschrank mit simplen Fächern kaufst, oder dich für eine Campingküche entscheidest, die aufgrund der Arbeitsfläche, dem Windschutz und dem Spülbecken mehr Metall hat.

Die Belastbarkeit eines Campingschrankes ist vor allem abhängig von den Fächereinlagen, die das ganze Gewicht tragen.

Die meisten Campingschränke können gleichmäßig verteilt ein Gewicht von 30 bis 100 Kilogramm tragen.

Wasserdichtigkeit

Wenn du planst deinen Campingschrank unter freiem Himmel zu benutzen, dann musst vor allem auf dessen Wasserdichtigkeit achten. Diese ist abhängig vom Material und sollte deswegen vor dem Kauf in Betracht gezogen werden.

Synthetische Textilien wie aus Kunstfaser, Nylon oder Polyester sind wasserabweisend und bieten Wetterfestigkeit im Freien an. Sie bringen auch den Vorteil mit, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen können und somit auch besonders pflegeleicht. Dieser chemisch hergestellte Bezug macht sie auch besonders stabil und strapazierfähig.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Campingschränke ausführlich beantwortet

Du möchtest einen Campingschrank kaufen, hast aber noch viele Fragen im Kopf? Im nächsten Abschnitt beantworten wir dir wichtige Fragen rund um das Thema Campingschrank und helfen dir deine Entscheidung zu vereinfachen.

Was ist das Besondere an einem Campingschrank und welche Vorteile bietet er?

Der Campingschrank ist der ideale Begleiter für Camping-Liebhaber und Käufer mit nur wenig Platz Zuhause. Wenn du mit dem Wohnwagen, Wohnmobil oder auch nur mit einem Familienzelt unterwegs bist, kann es schnell passieren, dass Chaos entsteht.

Campingschrank-1

Bei einem schönen Campingtrip ist das letzte, woran du denken möchtest, wo du deine Campingsachen abstellen sollst. Dein Campingschrank wird dir selbst im Freien deine erwünschte Ordnung bringen.
(Bildquelle: chulmin park / pixabay)

Durch die praktische Unterteilung, die ein Campingschrank besitzt, kannst du auch unterwegs dein Ordnungssystem beibehalten und kannst deine Campingsausrüstung sicher verstauen.

Aber auch Zuhause ist der Campingschrank vielseitig anwendbar. Falls du zusätzlichen Stauraum benötigst, kannst du einen faltbaren Campingschrank je nach Einsatz auf- und abbauen. So kannst du diesen bei nach dem Nutzen kompakt verstauen.

In diesen Campingschränken kannst du deine Kleidung, Campingmaterialien wie Schlafsäcke und Töpfe und sogar Essen Lebensmittel verstauen, um diese vor Tieren und Luftfeuchtigkeit zu schützen.

Welche Arten von Campingschränken gibt es?

Wenn du dir ein Outdoor Bett zulegen möchtest, musst du dich zwischen einem Campingschrank für Kleidung und einem Campingschrank mit Küchenfunktion entscheiden. Im folgenden Abschnitt geben wir dir nochmal detailliertere Informationen über die Vor- und Nachteile zwischen den beiden Produktarten.

Campingschrank für Kleidung

Wenn du nur einen Campingschrank braucht und diesen im Freien zur Ordnungshaltung benutzen willst, dann ist ein einfacher Campingschrank mit mehreren Fächern die perfekte Lösung für dich.

Sie ist leicht im Gewicht und kann dir viel Stauraum für Kleidungsstücke und Hygieneartikel bieten. Entschließt du dich dazu, einen Campingschrank mit einer Kleiderstange zu kaufen, so kannst du Kleidung ohne Knittern aufhängen, hast dafür aber weniger extra Fächer und somit auch weniger Stauraum.

Vorteile
  • leicht im Gewicht
  • viel Stauraum für gefaltene Kleidung
  • Kleiderstange zum Aufhängen
Nachteile
  • Kleiderstange nimmt viel Platz ein

Als Nächstes stellen wir dir zum Vergleich einen Campingschrank mit Küchenfunktion vor, der der perfekte Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten ist. Dies kann dir dabei helfen einen Campingschrank mit einer Küche zu kombinieren und beides in einem Möbelstück zu haben.

Campingschrank mit Küchenfunktion

Wenn du gerne Campen gehst und eine Küche-To-Go brauchst, dann ist ein Campingschrank mit Küchenfunktion der ideale Begleiter für dich. Es gibt viele verschiedene Modelle und je nach Budget kannst du dir besondere Ausstattungen auswählen.

Viele Campingschränke mit Küchenfunktion kommen mit einer großen Ablagefläche, einem Windschutz und einem Spülbecken, welches abdeckbar ist. Sie bietet außerdem genug Stauraum für Lebensmittel, Töpfe und weiteres an und ist trotzt der vielen extra Ausstattungen leicht zu transportieren. Aufgrund der Küchenfunktion ist die Höhe des Campingschrankes leider begrenzt und bietet somit weniger Stauraum an.

Vorteile
  • Küchenzeile mit Windschutz
  • abdeckbares Spülbecken
  • große Ablagefläche
Nachteile
  • begrenzte Höhe
  • weniger Stauraum

Wie du sehen kannst haben sowohl Campingschränke für Kleidung, als auch Campingschränke mit Küchenfunktion ihre Vor- und Nachteile. Je nachdem wie vielseitig du sie benutzen willst, solltest du dich zwischen einer der beiden Arten entscheiden.

Wir raten Camper-Freunden, die mit einem Auto statt einem Wohnmobil verreisen, einen Campingschrank mit Küchenfunktion zu kaufen. Somit hast du dann deine mobile Küche überall dabei und kannst sie vielseitig nutzen.

Was kostet ein Campingschrank?

Die Preise für ein Campingschrank sind sehr unterschiedlich und hängen von Größe Material und Ausstattung ab. Du als Käufer solltest selbst entscheiden von welcher Marke du dein Campingschrank kaufen möchtest und wie viel eingebaute Funktionen und extra Zubehör du gerne mit erwerben würdest.

Mit einer kurzen Recherche im Internet wirst du auf eine breit gefächerte Preisliste zwischen niedrigen Preisen wie 20 Euro und auch Preisen die weit über 200 Euro gehen, fündig.

Typ Preis
Campingschrank für Kleidung ab 20 Euro
Campingschrank mit Küchenfunktion ab 50 Euro

Wie man anhand der Liste erkennen kann ist der Preisunterschied zwischen einem normalen Campingschrank und einer Campingküche nicht sehr groß und somit sind beide Modelle kostengünstig.

Wer sich bei der Entscheidung nicht sicher ist, ob er / sie sich einen Campingschrank für Kleidung oder einen Campingschrank kaufen soll, muss sich vorher überlegen, welche Funktion ihn bei einem Campingschrank anspricht.

Wo kann ich einen Campingschrank kaufen?

Es gibt viele verschiedene Vorgehensweisen, wie und wo man ein Campingschrank kaufen kann. Die zwei geläufigsten Methoden einen Campingschrank zu kaufen ist in einem Fachgeschäft für Camping Ausrüstungen und Internetseiten, die sich auf Outdoor-Zubehör spezialisiert haben.

Wenn du dich für eine Marke und ein Modell entschieden hast kannst du bei diesen Online Anbietern nach den Produkten suchen und diese kaufen:

  • Amazon.de
  • ebay.de
  • Otto.de
  • real.de
  • Decathlon.de
  • Fritz-Berger.de
  • Frankana.de

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, einen Campingschrank in Gartenfachhandeln, Möbelhäusern und Outdoor-Fachgeschäften zu kaufen. Dort hast du dann ebenfalls die Möglichkeit den Campingschrank zu sehen und persönlich beratet zu werden.

Welche Alternativen zum Campingschrank gibt es?

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, ob ein Campingschrank die richtige Auswahl für dich ist, haben wir dir in diesem Abschnitt zwei Alternativen herausgesucht.

  • Klappboxen
  • Kühlboxen

Klappboxen sind sehr kostengünstig und sind sehr leicht zu transportieren, da sie in den meisten Fällen aus Karton oder Kunststoff hergestellt sind. In diesen Behältern hast du viel Stauraum für deine Campingutensilien und kannst sie ganz praktisch im Wohnmobil oder in einem Zelt platzieren.

Kühlboxen sind teurer in ihrer Anschaffung, jedoch haben sie die Besonderheit, dass du damit Lebensmittel auf Reisen frisch halten kannst. Elektrische Kühlboxen kannst du über einen Stecker im Auto oder einer Steckdose aufladen, so ist eine dauerhafte Kühlung vorhanden. Aber auch eine normale Kühlbox kannst du mit Kühlakkus nutzen.

Eine Kühlbox ist eine kleinere Alternative zu einem großen Campingschrank. (Bildquelle: oleandra / 123rf)

Wie baut man einen Campingschrank auf?

Obwohl jedes Modell eine individuelle Anleitung hat, so sind doch viele Aufbauschränke gleich in ihrer Montage.

Im nächsten Absatz haben wir dir eine einfache Montageanleitung hinzugefügt, die dir beim Aufbauen sehr hilfreich sein kann:

  • Schritt 1: Packe alle Teile aus der Transporttasche.
  • Schritt 2: Schiebe die Stangen in den Stoff.
  • Schritt 3: Montiere den unteren Grundrahmen.
  • Schritt 4: Verbinde den Bodenrahmen mit den Stangen.
  • Schritt 5: Verbinde den Stoff mit dem Gestell mit den dafür vorgesehenen Klettbändern.
  • Schritt 6: Ablagen in den Schrank einfügen.
  • Schritt 7: Große Ablage oberhalb des Schrankes befestigen
  • Schritt 8: Der Schrank ist jetzt einsatzbereit.

Die neueren Modelle sind mit Systemen ausgestattet, bei denen du keine Stangen ineinander schieben musst oder keine Bodenrahmen einzeln befestigst. Diese Modelle werden mit nur wenigen Handgriffen aufgebaut, da du sie nur auffalten musst.

Gibt es auch Campingschränke die aufblasbar sind?

Ein Campingschrankmodell, welches sehr selten vorkommt, jedoch trotzdem zum Kauf angeboten wird, ist ein aufblasbarer Campingschrank.

Aufblasbare Campingschränke sind extrem platzsparend, das sie ihre volle Form erst annehmen, wenn sie mit einem Luftgerät aufgepumpt werden. Sie ist innerhalb kurzer Zeit schnell aufgebaut, dafür brauchst du nur eine Handpumpe, oder eine elektrische Luftpumpe.

Sie erfüllt wie ein normaler Campingschrank auch die selben Funktionen und verstaut deine Campingsachen einfach und sicher.  Aber auch Zuhause kannst du sie bei Bedarf anwenden.

Bildquelle: sylv1rob1 / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte