Eintopf in Campinggeschirr
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

66Stunden investiert

24Studien recherchiert

123Kommentare gesammelt

Du willst zelten gehen, weißt aber nicht, welches Geschirr du mitnehmen sollst? Keine Sorge, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du das perfekte Campinggeschirr für dein nächstes Outdoor-Abenteuer kaufst.

Wir gehen unter anderem darauf ein, auf welche Materialien du achten solltest, welche Größen und Formen am besten sind und wie du das richtige Set für deine Bedürfnisse findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass dein Geschirr langlebig und leicht zu reinigen ist. Mach dich also bereit, alles über das beste Campinggeschirr zu erfahren und wie du es kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Campinggeschirr ist eine sehr gute Alternative zu üblichem Geschirr, da dieses wesentlich bruchsicherer ist und somit für Ausflüge jeglicher Art verwendet werden kann.
  • Campinggeschirr ist in der Regel besonders leicht, damit es problemlos auch im Rucksack transportiert werden kann.
  • Es gibt Campinggeschirr in den verschiedensten Farben und mit unterschiedlichen Mustern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Campinggeschirr Test: Favoriten der Redaktion

Mikocofo Campinggeschirr

Dieses 10-teilige Camping-Kochgeschirr-Set ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Die hochwertigen Materialien und die Konstruktion machen dieses Set robust und langlebig, während die Antihaftbeschichtung eine einfache Reinigung ermöglicht.

Die hitzebeständigen Griffe schützen dich davor, dir die Finger zu verbrennen, und das rutschfeste Design sorgt für einen festen und bequemen Griff. Dieses Set ist außerdem praktisch und tragbar, denn es kann in einer Netztasche verstaut und bequem transportiert werden. Egal, ob du wandern, zelten oder picknicken gehst, dieses Set ist perfekt für alle deine Outdoor-Bedürfnisse.

Ensine Campinggeschirr

Du suchst nach einer umweltfreundlichen und sicheren Alternative zu herkömmlichem Einweggeschirr? Dann sind die ensine Teller und Schüsseln genau das Richtige für dich. Aus hochwertigem PP-Material hergestellt, sind diese ungiftigen und 100% bpa-freien Geschirrsets extrem sicher und gesund für jeden, der sie benutzt.

Unsere umweltfreundlichen Geschirrsets sind wiederverwendbar, robust und langlebig und eignen sich perfekt für Partys, Picknicks, Campingausflüge oder die täglichen Mahlzeiten zu Hause. Außerdem sind sie leicht zu reinigen – stell sie einfach in die Spülmaschine oder in die Mikrowelle. – und werden mit einer praktischen Aufbewahrungstasche für den einfachen Transport geliefert. Verschenke diese Saison Gesundheit mit den ensine Teller- und Schüsselsets.

#11-Store Campinggeschirr

Dieses wunderschöne Geschirrset ist perfekt für jede Mahlzeit, egal ob es sich um ein zwangloses Familienessen oder einen feierlichen Anlass handelt. Das Design in Tonoptik ist ein echter Hingucker und stilvoll, und das Melaminmaterial sorgt dafür, dass dieses Set viele Mahlzeiten überdauert.

Die vier großen Teller haben einen Durchmesser von 27,6 cm, während die kleinen Teller 23 cm groß sind. Die Schaufeln sind 19 x 5,2 cm groß und haben damit die perfekte Größe zum Schaufeln von Speisen. Dieses Set ist außerdem BPA-frei, so dass du sicher sein kannst, dass es für deine Familie unbedenklich zu verwenden ist.

Vilao Campinggeschirr

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem leichten, unzerbrechlichen und langlebigen Geschirrset bist, ist das vilao Set genau das Richtige für dich. Es besteht aus hochwertigem Kunststoff, ist besonders leicht und angenehm im Gebrauch und gleichzeitig unzerbrechlich und langlebig – perfekt für Mahlzeiten zu Hause oder im Freien. Außerdem ist es aus umweltfreundlichem, recycelbarem und BPA-freiem Kunststoff hergestellt, damit du unbesorgt essen kannst. Das ganze Set ist außerdem mikrowellen- und spülmaschinenfest und lässt sich leicht reinigen.

Und weil es wiederverwendbar ist, musst du es nicht wie Einweggeschirr nach jedem Gebrauch wegwerfen – damit ist es nicht nur für zu Hause, sondern auch für Picknicks und Grillpartys ideal. Dieses Set für 4 Personen enthält alles, was du für eine tolle Mahlzeit mit deiner Familie oder deinen Freunden brauchst: 4 x Teller, 4 x Schüsseln, 4 x Tassen und 4 Paar Besteck (mit Griff). Wenn du mehr als ein Set brauchst, bestelle einfach 2 Sets.

Moritz Campinggeschirr

Das ist das Anvil 4-Personen-Camping-Set und es ist alles, was du brauchst, um deine Zeit im Freien zu genießen. Es besteht aus vier Esstellern, vier Kuchentellern, vier Musli- oder Suppenschüsseln und vier Tassen.

Das Set besteht aus Hammerschlag-Melamin, das praktisch unzerbrechlich und kratzfest ist. Außerdem ist es lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral und gefrierfest. Das Set eignet sich perfekt zum Campen oder für ein Picknick mit der Familie.

Brunner Campinggeschirr

Dein Melamin-Geschirrset Stone Touch ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Die Oberfläche in Tonoptik ist kratz- und stoßfest, hitzebeständig, geruchs- und geschmacksneutral und spulmaschinenfest. Die echten Rillen im Vintage-Stil auf der Relieffläche sind nicht ganz glatt, sondern gewellt, rutschfest und hochwertig.

Der integrierte Gummiring an der Unterseite (Anti-Rutsch) verleiht dem Gurtzeug Rutschfestigkeit und Stabilität. Der Anti-Rutsch-Ring verhindert ein Klappern beim Transport. Durch die hervorragenden Isoliereigenschaften ist der Heißbecher bis 95 Grad Celsius befüllbar (kurzzeitig bis 100 Grad Celsius), bpa-frei, lebensmittelecht, stoßfest und tiefkühlgeeignet. Dieses 16-teilige Set enthält 4 x o 26 cm (Teller), 4 x o 21 cm (Dessertteller), 4 x o 21 cm (tiefe Teller; Suppenteller), 4 x (Becher), 4 x (Glas), 16 x (Besteck).

#11-Store Melamin Campinggeschirr

Dieses Geschirrset ist perfekt für jeden Haushalt. Es besteht aus sechs großen Tellern, sechs kleinen Tellern, sechs Schüsseln und sechs Tassen. Das Geschirr besteht zu 100 % aus Melamin-Kunststoff, was es leicht und dennoch langlebig macht.

Außerdem sind sie lebensmittelecht und BPA-frei. Die Maße der Verpackung sind 60x60x30 cm und das Gesamtgewicht beträgt 4,2 kg.

#11-Store Campinggeschirr mit Tassen aus ABS

Dies ist das perfekte Geschirrset für deine nächste große Veranstaltung. Egal, ob du eine Dinnerparty oder ein Familientreffen ausrichtest, dieses 16-teilige Set hat alles, was du brauchst, um 4 Personen zu bedienen.

Das blaue Geschirr in Tonoptik besteht aus 100% Melamin und umfasst 4 große Teller, 4 kleine Teller und 4 Schaufeln. Die Becher sind aus 100% ABS und haben einen Gummiring, der für einen festen Halt sorgt. Dieses Set ist spülmaschinenfest und hitzebeständig bis zu 70 Grad.

Bestargot Campinggeschirr

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen und vielseitigen Camping-Kochgeschirr? Dann ist das bestargot Camping-Topfset genau das Richtige für dich. Dieses vierteilige Set ist aus 304er-Edelstahl gefertigt und damit sicher und tragbar. Es enthält zwei Kochtöpfe, eine Pfanne und einen Teller. Das leichte und dennoch robuste Geschirrset ist perfekt für 1-2 Personen.

Die Töpfe und Pfannen sind korrosionsbeständig und kratzfest. Außerdem haben sie faltbare Griffe, mit denen sie sich leicht stapeln lassen und Platz in deiner Outdoor-Küche oder deinem Rucksack sparen. Egal, ob du auf einem Campingkocher oder über dem Lagerfeuer kochst, mit diesem praktischen Geschirrset schmeckt dein Essen wie zu Hause. oder sogar noch besser.

#11-Store modernes Campinggeschirr

Dieses Produkt ist das perfekte Geschirrset für 4 Personen. Es kombiniert die besten Eigenschaften von Kunststoff, Plastik und Porzellan und ist sowohl als Campinggeschirr als auch als Kindergeschirr ideal.

Das Set besteht aus 16 Teilen: 4 große Teller o ca. 25,5 cm, 4 kleine Teller ca. o 21,5 cm, 4 Schöpflöffel ca. o 14,5 x h 6,5 cm, 4 Becher ca. o 8,2 x h 8,5 cm – Verpackungsmaße: ca. 26 x 26

Das beste Aluminium Campinggeschirr

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Terra Hiker Kochgeschirr Set besteht aus einem 9 teiligen Kochset, inklusive Bratpfanne, Kochtopf und Teekanne. Das Set besteht aus ungiftigen eloxierten Aluminium und ist deshalb leicht, beständig und abnutzungsfrei. Durch die Antihaftbeschichtung ist das Geschirr einfach zu reinigen.

Die Griffe des Sets sind aus thermisch isolierten Plastik und schützen dadurch deine Hände vor Hitze. Das Anti-Rutsch-Design bietet einen festen und angenehmen Griff für deine Hände.

Das Set ist faltbar, was das Geschirr äußerst kompakt macht. Insgesamt beinhaltet das Set eine Bratpfanne, einen Kochtopf, eine Teekanne, einen Deckel, eine Servierkelle, einen Bambuslöffel, drei Schlüssel und einen Reinigungsschwamm.

Das beste Campinggeschirr für 4 Personen

Das Odoland Kochgeschirr ist ein 22teiliges Set. Es eignet sich für insgesamt 4 Personen und umfasst 1 großen Aluminium-Hängetopf, 1 Aluminium-Antihaft-Pfanne , 1 Wasserkocher, 4 Edelstahlgeschirr + 4 Edelstahlbecher, 4 Löffel, 4 Gabeln, 2 kleine Taschen, 1 große Tragetasche.

Der große Topf kann über Feuer gehängt oder auch auf offenes Feuer gestellt werden. Die Pfanne und der Wasserkocher können nicht nur mit Gastank sondern auch mit Brennholz verwendet werden.

Das gesamte Geschirrset ist mit einer Antihaftbeschichtung aus Tefon beschichtet. Dadurch hast du eine gute Haltbarkeit und die Reinigung wird dir auch erleichtert. Die klappbaren Griffe an Topf oder Ofen sind kompakt und sparen Platz. Dieses Set eignet sich vor allem für Liebhaber des Outdoor Campings die mit Familie und Freunden campen.

Das beste kompakte Campinggeschirr

Ein weiteres gutes Set von Odoland welches aus har anoalisierten Aluminium besteht. Das Geschirr besitzt Edelstahl Klappgriffe. Der kleine Topf im Set kann auch als Pfanne oder Teller dienen. Der Stand und Brenner lassen sich im Topf verstauen.

Der Griff des Topfes ist aus grünem Naturkautschuk, der eine Antihitze Wirkung hat. Das gesamte Set verfügt über klappbare Griffe. Das Kochset ist sehr leicht und platzsparend. Klein und handlich, können alle Objekte des Sets in einem Netzteil verstaut werden.

Das 9 teilige Camping Kochgeschirr Set enthält 1 Mini Kocher, 2 Aluminium Antihaft Töpfe, 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer, 1 Edelstahlbecher , 1 silikonisolierter Tassenschutz, 2 Tragetaschen. Ein solides Campingset für alle Hobbycamper die gerne im freien Kochen.

Das beste Campinggeschirr aus Edelstahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Campinggeschirr von Gomyhom besteht aus einem 11teiligen Set. Das Set ist aus hochwertigen Edelstahl und ist FDA geprüft. Das Set besteht aus Bratpfanne, 1 Kochtopf, 1 Wasserkocher, 1 Deckel, 1 Bambusschaufel, 1 Suppenlöffel, 1  Reinigungsschwamm, 3 Schüsseln und 1 Aufbewahrungstasch. Dieses Set eigent sich perfekt für 2-3 Personen.

Zudem ist dieses Geschirr zusammenklappbar und tragbar, weswegen es besonders platzsparend ist. Es kann zusammengeklappt ganz einfach in einem Rucksack verstaut werden.

Außerdem besticht das Set durch seine hohe Qualität- Der Kochtopf und die Teekanne sind aus eloxiertem Aluminium und besitzten eine Antihaftbeschichtung. Dies erleichtert die auch die Reingung.

Die Griffe des Sets sind hitzebeständig und schützen deine Finger. Das rutschfeste Design ermöglicht dir einen festen Griff. Mit diesem Set kannst du alle Speise, die du liebst Outdoor zubereiten. Ein perfektes Set für alle Camping-Liebhaber.

Weitere ausgewählte Campinggeschirren der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Campinggeschirr kaufst

Welche Vorteile hat Campinggeschirr?

Campinggeschirr ist zunächst einmal leichter als gewöhnliches Geschirr. Normales Essgeschirr ist aus Porzellan, Steingut oder Glas gefertigt, was dieses meist sehr robust und recht kratzfest macht – aber leider auch schwerer als Campinggeschirr, welches meistens aus einem speziellen bruchfesten Plastik oder aus Holz hergestellt wird.

Dieses fühlt sich zwar nicht unbedingt an wie Porzellan, sieht aber oftmals fast täuschend echt danach aus, weshalb Campinggeschirr heute fast schon zur Standard-Ausrüstung eines Campers gehört. Der wichtigste Aspekt ist also das Gewicht, das man beim Beladen des Wohnwagens beziehungsweise des Rucksacks niemals außer Acht lassen sollte.

Was kostet Campinggeschirr?

Das Preissegment für Campinggeschirr ist genauso riesig wie sein Markt. Um dir trotzdem eine Orientierung geben zu können, möchten wir dir die Preistendenzen zeigen. Diese ergeben sich maßgeblich aus dem verwendeten Material, da dies das wichtigste Preiskriterium darstellt.

Die Anfangspreise für ein Set liegen bei circa 30 Euro. Wir empfehlen dir diese Preisuntergrenze nicht zu unterschreiten, denn selten erfüllt Campinggeschirr einer niedrigeren Preisklasse die Anforderungsstandards eines Campers.

Grillen essen Geschirr

Campinggeschirr ist eine super Alternative zu normalem Geschirr, da dieses wesentlich bruchsicherer ist und somit für Ausflüge jeglicher Art verwendet werden kann. (Foto: Bruno Glätsch / pixabay.com)

Wie bei allen Produkten ist den Preisen nach oben keine Grenze gesetzt. Hochwertige Modelle mit edlem Design von renommierten Herstellern können bis zu 80 Euro und mehr pro Set kosten. Achte jedoch bei einem hohen Preis trotzdem auf eine gute Verarbeitung und auf ein gutes Material, um eine mögliche Preisfalle auszuschließen.

Allerdings sind Modelle für solch einen geringen Preis oftmals nicht von hoher Qualität und es kommt öfter vor das sie undicht sind oder nicht lange warm halten. Da eine gute Thermosflasche sehr viele Jahre bei täglichem Gebrauch hält empfiehlt es sich daher etwas mehr Geld für sie auszugeben.

Wo liegt der Unterschied zu normalem Geschirr?

Anders als bei normalem Geschirr zeichnet sich Campinggeschirr durch ein sehr geringes Gewicht aus. Gleichzeitig ist es aber auch aus sehr robustem Material. Auch wenn mal ein Teil herunter fällt, gibt es nicht gleich Scherben. Grund dafür sind die bruchsicheren Materialien, die in der Regel bei Campinggeschirr verwendet werden.

Allerdings muss man auch bei Campinggeschirr nicht auf seine Vorlieben in Bezug auf Design und Farbe verzichten, denn es gibt auch viel Geschirr in bunten Farben oder mit auffälligen Mustern.

Wo kann man Campinggeschirr kaufen?

Wie bei fast allen Produkten, lassen sich auch Hauszelte sehr gut online kaufen. Das Zelt kann sowohl direkt über die Website des Herstellers gekauft werden oder auf allgemeinen Verkaufsplattformen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Decathlon
  • Globetrotter
  • campingshop-24
  • Campz

Zudem lässt sich Campinggeschirr auf jeden Fall auch in deinem lokalen Fachhandel für Campingartikel finden. Diese können von Privatpersonen oder aber großen und bekannten Ketten betrieben sein. Auch in Einkaufszentren, die sich aus mehreren Einzelhändlern zusammensetzen, kannst du Geschäfte für Camping und Zubehör wie antreffen.

Ob Online oder in die Stadt – bei Letzterem hast du immer den Vorteil, dir ein Bild von dem Campinggeschirr machen zu können, während du dich bei Fragen und Unsicherheiten tatkräftig vom Fachpersonal beraten lassen kannst. Dies ist bei Online-Käufen leider nicht der Fall.

Für welche Ausflüge benötigt man Campinggeschirr?

Campinggeschirr ist immer dann besonders von Vorteil, wenn du vorhast nicht zuhause zu essen. Dies muss nicht zwangsläufig ein Campingausflug sein. Campinggeschirr kannst du auch sehr gut bei dem nächsten Picknick verwenden. Es bietet sich daher für alle Gelegenheiten an, bei denen du unterwegs was essen möchtest, denn das Geschirr ist sehr leicht und äußerst bruchsicher.

Wusstest du, dass du als Alternative zu Campinggeschirr auch Einweggeschirr verwenden kannst?

Solltest du nur ab und zu Campen, so kann dies eine preiswerte Alternative für dich darstellen.

Ist Melamin im Geschirr gesundheitsschädlich?

Die meisten Campinggeschirr-Sets sind heutzutage aus Melamin gefertigt. Melaminharze enthalten als Ausgangsstoffe Melamin und Formaldehyd. Kunststoffe aus Melaminharz sind besonders hart, brechen nicht so schnell und haben eine glatte Oberfläche. Aus diesem Grund sind Geschirr und Besteck aus Melaminharz insbesondere bei Campingfreunden beliebt.

Allerdings zeigen neuere Untersuchungen jetzt, dass Melamin die Gesundheit gefährden kann, das Geschirr in der Mikrowelle erhitzt wird. Dies ist gesundheitsschädlich, da Melamingeschirr bei hohen Temperaturen seine Ausgangsstoffe freisetzt. Dadurch können Formaldehyd und Melamin ins Essen kommen. Aufgrund dessen gibt es Grenzwerte, die festlegen, wie viel von den gesundheitsschädlichen Stoffen in Lebensmittel übergehen dürfen.

Daher sollten Lebensmittel in Melamingeschirr niemals erhitzt werden, denn bei Temperaturen von über 70° Celsius werden diese vorgeschriebenen Grenzwerte deutlich überschritten.

Dies stellt somit ein Risiko für die Gesundheit dar, denn Melamin steht in Verdacht, Erkrankungen im Blasen- und Nieren­system zu verursachen.

Das Formaldehyd kann darüber hinaus bei einigen Personen Allergien hervorrufen sowie Haut, Atemwege oder Augen reizen. Zudem steht es in Verdacht beim Einatmen Krebs im Nase-Rachen-Raum zu verursachen. Sofern das Geschirr nicht erhitzt wird und keine heißen Nahrungsmittel hineingefüllt werden, ist die Verwendung von Melamingeschirr jedoch unbedenklich.

Entscheidung: Welche Arten von Campinggeschirr gibt es und welches ist das richtige für dich?

Campinggeschirr gibt es in verschiedensten Materialien. Grundsätzlich kann zwischen drei Arten von Campinggeschirr unterschieden werden:

  • Campinggeschirr aus Melamin
  • Campinggeschirr aus Holz
  • Campinggeschirr aus Stahl

Beim Campinggeschirr ist es am einfachsten sie bezüglich ihres Materials zu unterscheiden. Im Allgemeinen kann man das Campinggeschirr in vier verschiedenen Arten vorfinden. Allerdings sollte neben der Art des Materials auch die Stabilität und die Farbe eine Rolle spielen. Ferner solltest du dich auch fragen, welches Design dich am ehesten anspricht.

Je nachdem, ob man mit viel oder wenig Gepäck unterwegs sein wird, alleine oder zusammen mit der ganzen Familie zeltet, eignet sich eine Art des Campinggeschirrs vielleicht mehr als andere Modelle.

PromobilCamping-Website
Beim Kauf von Campinggeschirr solltest du auf Anti-Slip-Ringe, besser als Gummistopper bekannt, achten.

Diese verhindern zum einen das Rutschen der Teller und dämpfen beim Reisen unschöne Klappergeräusche.

(Quelle: promobil.de)

In dem folgenden Abschnitt möchten wir dich dabei unterstützen, welche Art von Campinggeschirr sich für dich und deine nächsten Ausflüge am besten eignet. Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir die vier genannten Arten von Campinggeschirr einmal etwas detaillierter vor und geben dir dabei auch einen Überblick über die wesentlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien.

Campinggeschirr aus Melamin

Melamin ist häufig die Basis für Campinggeschirr. Das Material sieht optisch fast so aus wie Porzellan, ist dabei allerdings weniger zerbrechlich. So kommt es, dass das Melamingeschirr aus der Ferne wirklich dem Geschirr aus Keramik ähnelt, allerdings fühlt es sich nicht so an.

Denn Melamingeschirr fühlt sich auch bei aller Hochwertigkeit trotz allem wie Plastik an. Zudem ist das Campinggeschirr aus Melamin sehr leicht und somit vom Gewicht her ideal für einen Campingausflug.

Vorteile
  • Weniger Zerbrechlich
  • Optisch sehr ähnlich zu Porzellan
  • Sehr leicht
Nachteile
  • Anfällig gegen Kratzer
  • Gesundheitsschädlich beim Erhitzen
  • Verfärbung der Oberfläche durch Kaffee oder Tee
  • Nicht für Mikrowelle und Geschirrspüler geeignet

Ein bekannter Nachteil von Kunststoffgeschirr ist die Anfälligkeit gegen Kratzer. Allerdings sind sie in der Regel nicht wirklich tief und greifen nur die oberste Schutzschicht an. Daher gilt: Möchtest du lange Freude an deinem Campinggeschirr haben, solltest du nur mit wenig Druck schneiden.

Zudem können die Säuren in Kaffee und Tee leicht in das offenporige Melaminharz eindringen und es kann sich ein bleibender Kaffeerand bilden. Die Hitzebeständigkeit von Melamin ist allerdings nicht optimal. Campinggeschirr aus Melamin ist nicht für die Mikrowelle geeignet und in den Geschirrspüler solltest du es ebenfalls nicht stecken.

Campinggeschirr aus Holz

Campinggeschirr aus Holz ist in der Regel ebenfalls relativ leicht. Hinzu kommt, dass es sich auch nicht so billig anfühlt wie Geschirr aus Plastik und zudem hat es eine angenehme warme Haptik. Des Weiteren ist es sehr langlebig und ebenfalls sehr stabil.

Vorteile
  • Relativ leicht
  • Fühlt sich sehr gut an
  • Sehr langlebig
  • Sehr stabil
Nachteile
  • Nicht für die Mikrowelle geeignet
  • Nicht für den Geschirrspüler geeignet

Allerdings kann es auch hier zu Verfärbungen kommen, wenn zu heiße Flüssigkeiten eingefüllt werden. Es ist ebenfalls weder geeignet für die Spülmaschine noch für die Mikrowelle. In dem Geschirrspüler würde das Holz aufquillen und kann danach nicht mehr verwendet werden.

Des Weiteren wird manchmal auch hier Melamin als Bindemittel verwendet, sodass dann ebenfalls keine heißen Getränke oder Speisen mit dem Campinggeschirr verzehrt werden können. Daher solltest du beim Kauf deshalb unbedingt auf folgenden Zusatz: „ohne lösliche Bindemittel“ achten, um sicher zu gehen, dass kein Melamin enthalten ist.

Campinggeschirr aus Stahl

Mit Campinggeschirr aus Edelstahl bist du für jeden Einsatz bestens gerüstet. Denn Geschirr aus Edelstahl ist sehr hitzebeständig und eignet sich daher auch zum Kochen mit einem Gaskocher. Darüber hinaus leitet Campinggeschirr aus Edelstahl Wärme.

Vorteile
  • Hitzebeständig
  • Speichert Wärme
  • Einfache Reinigung
Nachteile
  • Verhältnismäßig schwert

Dadurch kühlen Getränke nicht so schnell ab und du kannst morgen länger deinen warmen Kaffee genießen. Durch die glatte und rostfreie Oberfläche, kannst du dich bei Campinggeschirr aus Edelstahl an einer sehr einfachen Reinigung erfreuen. Nachteilig an diesem Campinggeschirr ist jedoch, dass es aufgrund des Materials verhältnismäßig schwer ist, was deinen Campingausflug erschweren könnte.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Campinggeschirr vergleichen und bewerten

Um dir einen guten Überblick zu verschaffen, auf was du bei dem Kauf von Campinggeschirr unbedingt achten solltest und anhand welcher Kriterien du Campinggeschirr gut vergleichen und bewerten kannst. Dazu geben wir dir in diesem Kapitel einen Überblick über die verschiedenen Faktoren, die bei Campinggeschirr entscheidend sind, damit dir deine Entscheider etwas leichter fallen wird:

  • Material
  • Set-Bestandteile
  • Gewicht
  • Farbe
  • Spülmaschinengeeignet

Im Folgenden werden diese Faktoren näher erläutert, damit du in Bezug auf deine Erwartungen und Ansprüche ein geeignetes Geschirr für deine nächsten Campingausflüge aussuchen kannst.

Je nach Vorliebe werden für dich wahrscheinlich manche Punkte wichtiger sein, als andere. Trotzdem solltest du dir einen groben Überblick über die verschiedenen Kriterien verschaffen, damit du mit deinem Campinggeschirr noch lange Freude haben wirst.

Material

Um für den nächsten Campingausflug gut gerüstet zu sein, ist es wichtig sich vor dem Kauf mit den verschiedenen Materialien auseinanderzusetzen, da diese sich in ihren Eigenschaften teilweise sehr stark unterscheiden können.

Heutzutage erhältst du Campinggeschirr in den verschiedensten Materialen. Doch nicht alle Materialen teilen die gleichen Eigenschaften. Von Edelstahl bis zu Holz, und Kunststoffen wie Melamin ist einfach alles mit dabei.

  Aus Melamin Aus Holz Aus Stahl
Festigkeit Sehr haltbar. Dafür anfällig gegen Kratzer Sehr stabil und langlebig Sehr haltbar
Gewicht Sehr leicht Relativ leicht verhältnismäßig schwer
Reinigung Nicht für Geschirrspüler geeignet Nicht für Geschirrspüler geeignet Einfache Reinigung
Zum Erhitzen geeignet Nein Nein Ja

Die verschiedenen Materialien von Campinggeschirren haben wir für dich in dem Teil Entscheidung ausführlich erläutert. Du solltest also beim Kauf darauf achten, ob du das Geschirr erhitzen wirst beziehungsweise heiße Speisen oder Getränke hineinfüllen willst.

Tasse in Wasser getaucht

Insbesondere für Campingausflüge und Picknicks ist spezielles Campinggeschirr sehr sinnvoll, da normales Geschirr zu schnell zerbrechen würde. (Foto: Jens Johnsson / pexels.com)

Verarbeitung

Eine gute Verarbeitung ist bei Campinggeschirr äußerst wichtig, da du dein Essen und Trinken darin lagern und auch verzehren möchtest.

Durch eine gute Verarbeitung wird dir gewährleistet, dass keine Schadstoffe in dein Essen übergehen. Auch sollte das Campinggeschirr eine sehr gute Stabilität aufweisen. Denn falls das Campinggeschirr mal auf den Boden fallen sollte, wäre es von Vorteil, wenn es nicht direkt kaputt gehen würde.

Wusstest du, dass Campinggeschirr bruchfester ist, als herrkömmliches Geschirr?

Dadurch kommt es auch bei langen Reisen sicher von A nach B. Die Bruchfestigkeit verdankt es seinen Materialien aus Melamin, Holz und Stahl.

Set-Bestandteile

Campinggeschirr gibt es meistens als Set zu kaufen. Bevor du dich für ein Set entscheidest, solltest du daher genau wissen, welche Teile du unbedingt benötigst und welche daher im Set enthalten sein sollten. Diese Sets enthalten in der Regel immer einen tiefen und flachen Teller sowie eine Tasse.

Besteck ist seltener dabei, aber kann als Besteck-Set oftmals dazu gekauft werden. Je nachdem für was du das Campinggeschirr brauchst solltest du die Bestandteile des Sets beachten und gegebenenfalls das ein oder andere Teil dazu kaufen.

Gewicht

Das Gewicht ist insbesondere bei Campingausflügen von großer Bedeutung. Bei der Planung deines Gepäcks ist jedes Gramm entscheidend, denn mit dem Rucksack auf dem Rücken, solltest du nicht du viel Gewicht tragen müssen.

Einer der größten Vorteile eines Campinggeschirrs ist seine Leichtigkeit und Transportierbarkeit. Ein schweres Modell beschränkt einen Camper nur unnötig, da vermeidbares Gewicht getragen werden muss.

Daher solltest du vor dem Kauf beachten wie schwer das Campinggeschirr sein darf, um problemlos im Rucksack getragen werden zu können. Benötigst du das Campinggeschirr hingegen einfach nur für ein Picknick im Garten oder im Park, ist das Gewicht eher zweitrangig. Du solltest dabei unbedingt auf die Angaben der Hersteller achten.

Farbe

Bevor du dich für deinen nächsten Campingausflug mit dem passenden Campinggeschirr ausstattest, solltest du dir zudem Gedanken über die Farbe und das Muster des Geschirrs machen. Campinggeschirr gibt es nicht nur in den verschiedensten Materialien, sondern auch in vielen unterschiedlichen Farben. Diese sind allerdings oftmals abhängig von dem Material des Campinggeschirrs.

Da du das Campinggeschirr wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum benutzen wirst, wäre es sinnvoll, sich für eine zeitlose Variante zu entscheiden. Falls du ein großer Fan von wilden Farben und bunten Mustern bist, ist für dich aber auch das richtige Campinggeschirr aufzufinden.

Spülmaschinengeeignet

Nun kommen wir zu einem weiteren wichtigen Thema: die Reinigung. Dies ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt, den du auf jeden Fall vor dem Kauf beachten solltest. Nicht alle Hersteller deklarieren ihr Campinggeschirr als spülmaschinengeeignet. Denn in der Regel ist das Campinggeschirr aus Edelstahl das einzige, was in die Spülmaschine darf.

Das Campinggeschirr aus Holz und das aus Melamin dürfen nicht in den Geschirrspüler, da diese Materialien nicht hitzebeständig sind. Wenn du das Campinggeschirr jedoch meistens im Außenbereich nutzen wirst, dann musst du es zwangläufig mit den Händen abwaschen und somit kannst du diesen Punkt vernachlässigen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Camping und Geschirr

Welche Gerichte eignen sich am besten für einen erfolgreichen Campingausflug?

Beim Camping müssen Urlauber in der Regel auf eine Menge Luxus verzichten. Allerdings kann zumindest das Essen auf einem gewissen Niveau gehalten werden, wenn du dich mit den nötigen Utensilien, wie Campinggeschirr, Gaskocher, etc. ausstattest. Dadurch musst du nicht täglich auf Fertiggerichte aus der Dose zurückgreifen, sondern kannst dir frische Mahlzeiten zubereiten.

Da selbst mit der besten Campingausrüstung jedoch nicht alle Gerichte möglich sind, möchten wir dir im Folgenden einmal einige Leckere Gerichte auslisten, die sich aufgrund ihrer einfachen und schnellen Zubereitung ideal für einen Campingausflug eignen:

  • Eintöpfe
  • Nudelgerichte
  • Reisgerichte
  • Gerichte mit Eiern
  • Salate z.B. Nudelsalat, Kartoffelsalat oder Wurstsalat
  • Couscousgerichte

Diese Gerichte sind leicht und schnell zuzubereiten und benötigen zudem nicht viel Ausrüstung. Allerdings solltest du, wie bereits erwähnt, beim Kauf des Campinggeschirrs darauf achten, ob du es erhitzen wirst oder nicht. Wenn du also vorhast richtig zu kochen, empfiehlt sich für dich kein Geschirr aus Melamin, da dieses nicht erhitzt werden sollte.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/reise/article157938292/17-Tipps-fuer-den-Urlaub-im-Zelt-oder-Caravan.html

[2] https://www.travelbook.de/service/es-muss-nicht-immer-dosenfutter-sein-koch-tipps-fuer-den-campingurlaub

[3] https://www.outdoor-magazin.com/service/camp-equipment/outdoor-camping-die-wichtigsten-tipps-fuer-einsteiger.416416.3.htm

Bildnachweis: LisaRedfern / pixabay.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte