Campingbesteck
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Besteck ist nicht gleich Besteck. Jedes Besteckset hat seinen eigenen Zweck. Schweres Silberbesteck ist für besondere Anlässe, unser Alltagsbesteck ist jedoch immer im Einsatz. Und natürlich hat jeder einen bestimmten Lieblingslöffel.

Doch in einer Sache sind wir uns einig: Geht es in die Berge, wollen wir nicht unsere Küchenschublade leeren. Echte Outdoor Freunde schwören auf das Spezial Besteck, dass uns das Überleben in der Wildnis erleichtern soll: Campingbesteck!

Ob abenteuerlustiger Camper, leidenschaftlicher Pfadfinder oder einfach nur gerne für alles vorbereitet, wenn du viel unterwegs is(s)t, solltest du dir überlegen in qualitatives Reisebesteck zu investieren. Mit unserem Campingbesteck-Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die perfekte Ausrüstung für dich zu finden. Wir haben dir die wichtigsten Fakten herausgesucht und zeigen dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Designs. Viel Spaß beim Lesen!




Das Wichtigste in Kürze

  • Campingbesteck ist kompakt, von geringem Gewicht und pflegeleicht. Durch seine Materialien und Funktionalität ist es hervorragend für die Outdoor Verwendung geeignet.
  • Reisebesteck gibt es in unterschiedlichen Design-Varianten. Entscheidend ist immer, für welchen Zweck du das Besteck benötigst.
  • Campingbesteck gibt es sowohl aus Naturmaterialien, sowie aus robustem Stahl oder Titan. Achte aber darauf, dass du eine nachhaltige Variante für deine Aktivitäten benutzt.

Campingbesteck Test: Favoriten der Redaktion

Ks-11 Campingbesteck

Das BW-Besteckset ist die perfekte Ergänzung für deine Angel-, Jagd-, Camping-, Trekking- oder Wanderausrüstung.

Das Set besteht aus einem Messer, einer Gabel, einem Löffel und einem Dosen-/Flaschenöffner aus rostfreiem Stahl, der langlebig und leicht zu reinigen ist.

Das kompakte Design passt leicht in jeden Rucksack, jede Tasche oder jeden Beutel und ist somit platzsparend.

Outdoro Campingbesteck

Dieses 5-teilige Besteckset ist perfekt für deine Campingküche. Es enthält ein Messer, eine Gabel, einen Esslöffel, einen Teelöffel und einen Flaschenöffner.

Das Reisebesteck wiegt nur 110 g und ist speziell für Camping, Reisen und Backpacking konzipiert, wo jedes Gramm zählt.

Die Maße des Bestecks sind 20 x 6 cm x 2 cm. Die mitgelieferte Tasche mit Reißverschluss aus Neopren ermöglicht einen einfachen Transport zusammen mit deiner Campingausrüstung – egal bei welchem Wetter.

Johotone Campingbesteck

Ein Set für alles, was du an Geschirr brauchst – das perfekte Besteckset.

Diese Kombination aus 2 Löffeln, 2 Gabeln, 3 gezackten Messern, 2 Tellern und 2 Serviettenhandtüchern ist ideal zum Campen, Picknicken oder Wandern.

Die Aufbewahrungstasche schützt deine Utensilien vor Beschädigungen und das Besteck bleibt stabil, ohne beim Transport zu klappern.

Wmf Campingbesteck

Das nachhaltige Set ist der umweltfreundliche Ersatz für Einwegbesteck – ein toller Begleiter für Büro, Schule, Mittagessen, Camping, Wandern und mehr.

Das Besteckset enthält eine Gabel in „Goffelahn“-Form, ein abgerundetes Messer zum einfachen Schneiden/Spreizen und einen Löffel mit einem tiefen Löffel, um den Boden der Tasse/des Bechers besser zu erreichen.

Für eine stilvolle Aufbewahrung sorgt der Besteckkoffer mit Clip, der einen einfachen Transport ermöglicht. Jedes Besteckteil hat seine eigene Tasche, um es an seinem Platz zu halten und Kratzer zu vermeiden.

Mikihat Campingbesteck

Du suchst ein hochwertiges, umweltfreundliches und ergonomisches Besteckset? Dann ist unser Edelstahl-Besteck genau das Richtige für dich.

Aus einem Stück verdicktem Edelstahlblech gefertigt, ist dieses tragbare Outdoor-Besteck rost- und korrosionsbeständig, hitzebeständig und spulmaschinenfest.

Außerdem ist es leicht zu reinigen – einfach etwas Wasser ausschütten oder den Kopfteil des Bestecks in Wasser tauchen und mit einer Serviette abtrocknen. Die polierte Oberfläche liegt außerdem gut in der Hand.

Finesscity Campingbesteck

Wenn du auf der Suche nach einem superstarken und ultraleichten Besteckset bist, ist das 4-teilige Set von finesscity pure titanium genau das Richtige für dich.

Jedes Teil dieses Sets besteht aus 100 % Titan und wiegt nur 65 Gramm, wodurch es leicht zu handhaben und perfekt für unterwegs ist. Die Essstäbchen sind 22,9 cm lang, das Messer 18,3 cm und die Gabel 16,5 cm – allesamt aus lebensmittelechtem FDA-Titan, das korrosionsbeständig und hochtemperaturfest ist.

Dieses umweltfreundliche Set ist außerdem ungiftig und hat keinen Nachgeschmack, so dass es von allen sicher verwendet werden kann.

Odoland Campingbesteck

Dieses 13-teilige Campingbesteck-Set ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.

Das langlebige Set aus hochwertigem Edelstahl enthält 2 Gabeln, 2 Löffel, 2 Messer, 1 Buttermesser, 2 20 cm große Edelstahlteller, 1 Schneidebrett und 1 Flaschenöffner. Die karierten Servietten verleihen deinem Picknick oder Campingausflug einen Hauch von Stil.

Die Aufbewahrungstasche hat einen robusten Reißverschluss für den einfachen Transport und die Netztasche hält alles organisiert. Dieses Set lässt sich leicht von Hand oder in der Spülmaschine reinigen.

Unbekannt Campingbesteck

Dieses 4-in-1-Utensil ist perfekt für Outdoorer oder Frauen, die gerne auf alles vorbereitet sind. Die Kombination aus Messer, Gabel, Löffel und Dosen-/Flaschenöffner sorgt dafür, dass du auf einer Wanderung oder einem Campingausflug nie hungrig oder durstig bleibst.

Mit einer Länge von 19 cm und einem Gewicht von 200 g ist es robust genug, um alle Aufgaben zu bewältigen, und dank des steckbaren Designs kannst du es ganz einfach an deinem Gürtel oder Rucksack befestigen, um es schnell zur Hand zu haben.

Normani Campingbesteck

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das BW-Besteck-Set ist die perfekte Ergänzung für deine Campingausrüstung. Dieses Set enthält ein Messer, eine Gabel, einen Löffel und einen Dosenöffner, so dass du alles hast, was du für eine schnelle Mahlzeit unterwegs brauchst.

Das Material aus rostfreiem Stahl ist robust und leicht zu reinigen und damit ideal für den Transport und die Aufbewahrung.

Alle Teile des Bestecks passen ineinander und lassen sich so platzsparend verstauen.

Adnewx Campingbesteck

Das 4-teilige multifunktionale Besteckset mit Messer, Gabel, Löffel und Flaschenöffner ist die optimale Ausrüstung für die Campingküche.

Das Besteckset lässt sich leicht in zwei Teile mit unterschiedlichen integrierten Funktionen falten. Platzsparend: Das multifunktionale Faltbesteck im 2er-Pack misst im zusammengeklappten Zustand ca. 10 cm und wiegt 125 g.

Zusätzlich erhältst du eine zweiteilige Nylontasche geschenkt und kannst es so einfach und platzsparend im Rucksack verstauen.Kaufe jetzt und erhalte die zweiteilige Nylontasche gratis und zwei Karabiner umweltfreundlich: kein Plastikeinwegbesteck mehr.

Das beste All-In-One-Campingbesteck

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Mehrweg Besteck von Light My Fire ist das All-in-one Wunder unter den Reisebestecken. Hergestellt aus 100% Titan ist diese Messer, Gabel und Löffel Kombination der Hit für alle die hochqualitatives Besteck für ihre Reisen suchen.

Durch seine materielle Beschaffenheit ist das Mehrweg Besteck rostfrei und lässt sich problemfrei in der Spülmaschine reinigen. Erwähnenswert ist die strukturierte Mitte, die einen rutschfreien Griff ermöglicht. Somit liegt das All-In-One-Wunder immer gut in der Hand.

Durch seine unschlagbaren Materialeigenschaften ist dieses robuste Mehrweg Besteck bei seinen Käufern sehr beliebt.

Das beste vielseitige Campingbesteck

Das HIKENTURE Outdoor Campingbesteck Set ist nicht nur in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich, es trumpft auch durch seine vielseitigen Funktionen auf. Trotz seines Materials aus Edelstahl liegt das Gewicht des Camping Klappbesteck bei 140g.

Zusammengelegt kann es problemlos in der Hosentasche transportiert werden. Das HIKENTURE Campingbesteck besteht aus vier Komponenten: Messer, Gabel, Löffel sowie Flaschenöffner. Wichtig ist, dass bei diesem Outdoor Besteck, die Teilung in zwei Hälften möglich ist, was eine gleichzeitige Benutzung von Gabel und Löffel ermöglicht.

Das Set kommt mit passender Gürteltasche, was gerade bei Pendlern im Alltag große Erleichterung verspricht. Bei Kunden ist dieses Modell besonders durch seine handliche Größe sowie Handhabung sehr beliebt.

Das beste klassische Campingbesteck

Wie der Name des Herstellers dieses Reisebestecks „OUTDOOR FREAKZ“ bereits verrät, ist dieses Campingbesteck für alle geeignet, die gerne im Freien sind. Gepaart mit einer Neoprenhülle, die alle Einzelheiten zusammenhält, kommt dieses Outdoor Besteck aus Edelstahl sowohl mit dem Basis-Besteckteilen: Messer, Gabel und zwei Löffeln.

Durch den Zusatz eines Strohhalmes und Flaschenöffners sticht dieses 6teilige Set besonders hervor. Das geringe Gewicht von 110g wertet das Campingbesteck aus Edelstahl weiter auf.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Nachfolgend werden wir dir zeigen, worauf du achten solltest, wenn du dich dafür entscheidest, für dein nächstes Abenteuer das passende Campingbesteck zu kaufen.

Die Kriterien, auf die es bei Outdoor Besteck zu achten gilt, umfassen:

Material

Campingbesteck ist darauf ausgerichtet leicht, transportabel und gut verstaubar zu sein. Material ist jedoch ein entscheidendes Kriterium, wenn es darum geht, das passende Campingbesteck für deine Zwecke auszusuchen. Je nachdem auf welchem Weg du unterwegs ist, spielt Gewicht eine große Rolle oder ist ein unwichtiger Fakt. Bist du Beispielsweise im Wohnwagen unterwegs, wird dir die Größe und das Gewicht irrelevant erscheinen.

Erklimmst du  Berge zu Fuß, ist es ratsam auf leichtes Besteck zurückzugreifen

.

Kunststoff, Holz oder Bambus sind hier die leichtesten Alternativen. Ist Kunststoff wiederverwendbar, gibt es Reisebestecke aus Holz, die nur für die einmalige Nutzung ausgerichtet sind. Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte sich jedoch Bestecksets aus Bambus genauer ansehen. Die Beschaffenheit aus puren Naturmaterialien macht diese Form von Wanderbesteck nicht nur antiallergen, sie ist zusätzlich auch  biologisch abbaubar.

Eine weitere Möglichkeit sind Campingbestecke aus Titan oder Edelstahl. Edelstahl ist robust, pflegeleicht und langlebig. Im Vergleich zu anderen Materialien ist es jedoch schwerer. Eine Vielzahl an Campern schwört auf Titan, dass verglichen mit Edelstahl noch robuster ist, jedoch vergleichsweise teurer.

Setgröße

Benötigst du nur ein einzelnes Besteck oder ein ganzes Set für mehrere Personen? Sind Messer, Löffel und Gabel ausreichend oder sollte noch ein Flaschenöffner oder sogar Kochlöffel dabei sein? Bevor du dich für ein Outdoor Besteck entscheidet ist es wichtig zu eruieren, welche Bedürfnisse dein Besteck erfüllen soll.

Sets findest du im Normalfall für 2-4 Personen. Regulär sind die Basis Besteckteile, wie Messer, Löffel und Gabel enthalten. Erweiterte Varianten verfügen über Kochmesser, Flaschenöffner oder sogar Kochlöffel.

Zu einem Set können folgende Dinge gehören:

  • Messer
  • Gabel
  • Löffel: Suppenlöffel und Dessertlöffel
  • Strohhalm
  • Dosenöffner
  • Korkenzieher

Bevorzugst du also Tageswanderungen wird die Grundbasis vollkommen ausreichen. Bist du aber ein Weitwanderer oder jemand der für längere Zeit campen geht, dann wirst du dir hin und wieder ganze Mahlzeiten zubereiten. Da soll es dann natürlich an nichts fehlen!

Design

Eine große Rolle im Entscheidungsprozess um dein neues Trekkingbesteck wird das Design spielen. Es gibt vielerlei Arten und Ausführungen von Besteck für den Heimgebrauch, dasselbe gilt natürlich auch für jenes das für die Verwendung im Outdoor Bereich konzipiert wurde.

Es lassen sich 4 Designarten definieren:

Design Besonderheit Anzahl Besteckteile
Mehrweg All-in-one 1
Klappbar Multifunktion 1-2
Zusammenhängend Alles an einem Strang 3
Steckbar Klein und flach 4

Grundsätzlich hat jedes Design denselben Zweck: Praktikabilität. Wofür du dich entscheidest, kommt ganz auf deine Präferenzen an. In unserem Ratgeber geben wir dir einen Überblick, wodurch sich die Designs auszeichnen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Campingbesteck kaufst

Bevor man sich ein Reisebesteck-Set zulegt, gilt es einigen Fragen auf den Grund zu gehen, damit du sicher sein kannst, das absolut richtige Werkzeug für deine Reise zu besorgen.

Wir haben dir die häufigsten gestellten Fragen von Kunden zusammengesucht und ausführlich beantwortet, damit du unbesorgt auf deine nächste Reise gehen kannst.

Was ist das Besondere an Campingbesteck und welche Vorteile bietet es?

Campingbesteck ist darauf ausgelegt möglichst leicht, kompakt und transportabel zu sein, um wenig Platz in deinem Gepäck einzunehmen. Im Normalfall ist es kleiner als herkömmliches Haushaltsbesteck und in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich.

Ob in einer All-in-one Variante erhältlich, oder auch in praktischer Klappausführung, für jeden gibt es die passende Ausführung.

Reisebesteck ist speziell dafür hergestellt, den Anforderungen beim Camping, Wandern oder anderen Outdoor Aktivitäten zu entsprechen, und dabei dem Camper weder durch Gewicht, noch durch aufwändige Wartung zur Last zu fallen.

Was ist der Unterschied zwischen Campingbesteck und Haushaltsbesteck?

In den meisten Haushalten finden sich verschiedene Arten von Haushaltsbesteck. Man denke an das heilige Silberbesteck, dass nur zu Weihnachten seinen Aufbewahrungsort verlassen darf, da es einfach zu wertvoll ist. Auf der anderen Seite gibt es das Alltagsbesteck, dass du so gut wie jeden Tag in deiner Hand hältst.

Normales Haushaltsbesteck ist meist größer als Reisebesteck.

Durch ihr Design haben sie ein höheres Eigengewicht und sind in großen Stückzahlen erhältlich.

Campingbesteck ist darauf ausgelegt unterwegs benutzt zu werden. Darum ist es hier von hoher Bedeutung, leicht und handliches zu sein. Da es für den Transport und die Verwendung unterwegs kreiert wurde, weist diese Art des Bestecks eine höhere Funktionalität auf.

Welche Arten von Campingbesteck gibt es?

Hierbei handelt es sich um die Designausführung des Reisebestecks. Natürlich spielt das Material immer eine entscheidende Rolle, sprechen wir aber von den verschiedenen Arten fokussieren wir uns auf die unterschiedlichen Funktionalitäten.

Bereits unter den Kaufkriterien haben wir festgestellt, dass es 4 verschiedene Designarten gibt. Hier wollen wir dir eine genaue Auflistung mit Vor- und Nachteilen der jeweiligen Ausführung vorlegen.

Mehrweg Campingbesteck

Mehrweg Campingbesteck

Unter Mehrweg Besteck versteht man eine all-in-one Version des klassischen Messer, Gabel und Löffel Gespanns. Hierbei hast du nur ein einziges Werkzeug in der Hand. Eine Seite besteht aus einem Löffel, die andere aus einer Gabel, die an einer Seite eine Schneidfläche aufweist. In manchen Versionen sind Messer, Gabel und Löffel Fächerartig auf einer Seite angebracht, oder der Löffel bereits mit Zacken versehen.

Vorteile
  • All-in-one
  • Sehr platzsparend
Nachteile
  • Bei Verlust kein Besteck mehr
  • Gewöhnungsbedürftige Handhabung

Durch die All-in-one Variante erhält man alles, was man braucht in nur einem Werkzeug. Modelle aus Edelstahl freuen sich großer Beliebtheit. Man sollte jedoch beachten, dass das unübliche Design ungewohnt auf der Hand aufliegt und darum etwas mehr Zeit zum Erlernen des richtigen Umgangs mit diesem Besteck einplanen.

Klappbares Campingbesteck

Klappbares Campingbesteck

Das Schweizer Messer unter den Reisebestecken ist genau das: Eine Art Schweizer Taschenmesser. Klein zusammenklappbar hast du in einem einzigen Tool alles, was du brauchst. Die Basiswerkzeuge werden oft sogar noch mit einem Flaschenöffner erweitert.

Wenn du dich jetzt fragst, wie du dein Essen schneiden sollst, wenn doch alles an einem Strang hängt, dann sei beruhigt: Meist ist es in der Mitte auseinander zu nehmen, worauf man Messer und Gabel wie gewohnt benutzen kann. Durch diesen schlauen Mechanismus bleiben die Besteckteile immer zusammen und man läuft nicht Gefahr ein Teil zu verlieren.

Aber auch als Einzelklappbesteck ist dieses Design erhältlich. Hierbei sind alle Löffel, Messer, Gabel einzeln klappbar und nutzbar.

Vorteile
  • Meist teilbar in 2 Hälften
  • gewohntes Taschenmesserformat
Nachteile
  • Sorgfältige Reinigung notwendig
Zusammenhängendes Campingbesteck

Zusammenhängendes Besteck

Das Outdoor Besteck wird an einem Karabiner oder einer Kette zusammen gehängt, um das Verlieren der Einzelteile zu verhindern. Normalerweise sind dieser Varianten kleiner als Haushaltsbesteck, oder aus Kunststoff.

Ineinander steckbar

Ineinander steckbares Campingbesteck

Wer jemals bei den Pfadfindern war, wird dieses Besteck besonders gut kennen: Das Steckbare. Das Besondere an dieser Art ist die kompakte Aufbewahrungsmethode. Messer, Gabel und Löffel werden von einem Flaschenöffner ummantelt, der alle Teile zusammenhält. Das Besteck ist jeweils sehr Flach, wodurch auch hier kaum Platz benötigt wird.

Für wen ist Campingbesteck geeignet?

Outdoor Besteck bietet sich für jeden an, der viel unterwegs ist. Gerade wenn man gerne mit dem Rucksack verreist oder nur wenig Platz zur Verfügung hat, bietet es sich an, in gutes Reisebesteck zu investieren.

Campingbesteck-1

Mit der richtigen Ausrüstung, bist du für jedes Abenteuer perfekt ausgerüstet.
(Bildquelle: Jamie Brown/ Unsplash)

Aber nicht nur Wanderfreunde können die Vorteile von Campingbesteck nutzen! Auch im Büro oder der Schule lässt sich Campingbesteck hervorragend nutzen. Klappbares Reisebesteck kannst du sogar an deinen Schlüsselbund hängen und bist allzeit bereit für die nächste Mahlzeit.

Was kostet Campingbesteck?

Reisebesteck kannst du im Set oder auch einzeln kaufen, daher variiert der Preis bei der Stückzahl. Aber gehen wir davon aus, du willst ein Set für 4 Personen kaufen, findest du hier Angebote ab 20,00 Euro.

Einzelstücke auf Kunststoff für dich bekommst du bereits ab 2,00 Euro.

Solltest du allerdings Edelstahl bevorzugen kannst du mit Produkten ab 5,00 Euro rechnen.

Design Material Setgröße Kosten
Mehrweg  Kunststoff 1 ab 2,00 Euro
Mehrweg Titan 1 ab 8,00 Euro
Klappbar Edelsahl 1 ab 10,00 Euro
Steckbar Edelstahl 1 ab 8,00 Euro

Wo kann ich Campingbesteck kaufen?

Heutzutage kannst du selbstverständlich dein Outdoor Besteck im Onlinehandel erwerben, doch auch auf dem klassischen Wege kannst du das richtige Besteck für dich finden. Vor allem Fachgeschäfte mit Spezialisierung auf Wandern und Camping haben hier eine großzügige Auswahl. Vielleicht schaust du auch bei deinem nächsten Pfadfindergeschäft vorbei, hier wirst du bestimmt ebenso fündig.

Aber um dir die Reise zu erleichtern haben wir dir hier ein paar qualitative Onlineshops aufgelistet:

  • www.amazon.de
  • www.campz.de
  • www.fritz-berger.de
  • www.bergzeit.de

Welche Alternativen gibt es zu Campingbesteck?

Selbstverständlich kannst du auch dein reguläres Haushaltsbesteck für deine Ausflüge nutzen. Nur denke daran, dass der Verlust eines einzigen Teiles deines Bestecksets dich wahrscheinlich sehr ärgern wird.

Des Weiteren bieten sich Picknick-Sets an, die oftmals in eigenen Koffern kommenden Komplett-Sets verfügen im Normalfall auch über Teller sowie Gläser.

Campingbesteck-2

Mit einem Picknickkorb ist man für jede Gelegenheit vorbereitet. Viel Platz für jede Menge Snacks!
(Bildquelle: Samsonov/ 123rf.com)

Auch wenn es sich hervorragend anbietet, ist es aus Umweltschutzgründen weniger zu empfehlen: Einweg Besteck. Ob aus Holz oder Plastik, vermeide es besser Gegenstände in der Natur zu hinterlassen und verlasse dich auf nachhaltigere Alternativen.

Welches Zubehör gibt es für mein Campingbesteck?

Großgeschrieben werden Etuis bei deinem Reisebesteck. Mit diesem praktischen Accessoire kannst du all deine Einzelteile zusammen aufbewahren und verhindern auch nur ein Teil zu verlieren. Du kannst aber auch gleich eine eigene Tasche mit eigenem Sortiersystem für dein Besteck besorgen. Dies bietet sich natürlich erst an, solltest du ein größeres Set besitzen.

Campingbesteck-3

Mit einen passenden Etui läss kannst du dein Campingbesteck individuell gestalten.
(Bildquelle:Good Soul Shop/ Unsplash)

Mit einer Gravur stellst du sicher, dass kein anderer dein Besteck benutzt.

Viele Campingfreunde greifen auf die Möglichkeit zurück ihr Besteck zu gravieren und so einen eigenen Touch hinzuzufügen. Erkundige dich vor Kauf, ob für dein ausgesuchtes Reisebesteck diese Verzierung zur Auswahl steht. Selbstverständlich geht das nur bei Bestecksets aus Edelstahl oder Titan.

Kann ich mein Campingbesteck ins Flugzeug mitnehmen?

Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit einem einfach „Nein“ zu beantworten. Es kommt immer auf die Materialien an, aus welchen dein Campingbesteck gefertigt wurde.

Titan oder Edelstahl Reisebestecke sind im Normalfall von der Mitnahme im Handgepäck ausgeschlossen, da die potenzielle Gefahr durch die Messerspitze oder Gabelzacken zu hoch eingestuft wird.

Einweg Besteck aus Kunststoff und Holz gelten meist als unbedenklich.

Wer jedoch auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sein Campingbesteck während des Fluges am besten im aufgegebenen Koffer lagern. Somit besteht keine Gefahr, dass einem sein Werkezug abgenommen wird.

Wie reinige ich mein Campingbesteck?

Bist du unterwegs solltest du dein Geschirr auf jeden Fall nach Benutzung direkt mit Wasser reinigen, sofern vorhanden auch mit Geschirrspülmittel.

Achtung: nicht jedes Outdoor Besteck ist spülmaschinengeeignet. Schau unbedingt in die Beschreibung deines Campingbestecks bevor du es in den Geschirrspüler steckst!

Benutzt du klappbares Reisebesteck solltest du unbedingt aufpassen, die Ritzen sorgfältig von allen Essensresten zu reinigen um zu verhindern, dass sich Bakterien in dieser Gegend vermehren.

Bildquelle: Vakhromov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte