Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

41Stunden investiert

21Studien recherchiert

220Kommentare gesammelt

Ein Brooks-Sattel ist ein traditioneller Ledersattel mit Federn. Er wird seit über 100 Jahren von Radfahrern benutzt und viele halten ihn für den bequemsten Fahrradsattel, den es heute gibt.




Brooks Sattel: Bestseller und aktuelle Angebote

Brooks Sattel: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Brooks-Sätteln gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Brooks hat eine große Auswahl an Sattelmodellen, vom traditionellen B17 bis zum moderneren Flyer. Jedes Modell ist für verschiedene Reittypen konzipiert und in verschiedenen Breiten und Farben erhältlich. Manche Sättel sind aus Leder oder synthetischen Materialien gefertigt, andere haben Stahl- oder Titanschienen statt Holz. Einige Modelle sind mit Federn ausgestattet, die von Hand eingestellt werden können, während andere ein Elastomer-Federsystem verwenden, das nur mit einem speziellen Werkzeug (das mitgeliefert wird) richtig eingestellt werden kann. Die folgende Tabelle hilft dir zu entscheiden, welcher Typ am besten zu deinen Bedürfnissen passt:

Ein guter Brooks-Sattel muss zu dir passen. Das Leder muss weich, geschmeidig und biegsam sein, damit es sich an deine Körperform anpassen kann. Er sollte keine harten Stellen oder Falten im Leder haben, an denen mit der Zeit Druckstellen entstehen könnten. Wenn ein Sattel nicht richtig zu dir passt, wird er sich nie bequem anfühlen, egal wie lange die Einarbeitungszeit ist.

Wer sollte einen Brooks-Sattel benutzen?

Der Brooks-Sattel ist für Fahrer mit einer eher aufrechten Sitzposition konzipiert. Wenn du eine aggressive, nach vorne geneigte Position auf deinem Fahrrad einnimmst (wie bei Straßenrennen oder beim Mountainbiking), ist dieser Sattel vielleicht nicht das Richtige für dich. Wenn du jedoch auf der Suche nach mehr Komfort und Stil bist, ohne auf Leistung verzichten zu müssen, bist du hier genau richtig.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Brooks-Sattel kaufen?

Der beste Weg, einen Brooks-Sattel zu kaufen, ist, ihn auszuprobieren. Wenn du einen in deinem Fahrradladen findest, setze dich auf den Sattel und prüfe, ob er sich für dich bequem anfühlt. Du solltest bequem mit beiden Füßen flach auf dem Boden sitzen und die Pedale (falls vorhanden) noch gut erreichen können. Vergewissere dich auch, dass es keine Druckstellen oder unangenehme Stellen gibt, wenn du über Unebenheiten oder unwegsames Gelände fährst.

Brooks-Sättel werden aus Leder hergestellt, also musst du auf die Qualität und Dicke des Leders achten. Die Nähte sollten rundherum gleichmäßig vernäht sein. Brooks-Sättel werden aus Leder hergestellt. Achte also auf die Qualität und Dicke des Leders. Wenn du Risse siehst, solltest du den Sattel nicht kaufen, denn sie werden mit der Zeit immer schlimmer und können auch beim Radfahren unangenehm sein.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Brooks-Sattels?

Vorteile

Brooks-Sättel sind aus Leder gefertigt und haben einen gefederten Sitz. Dadurch sind sie bequemer als die meisten anderen Fahrradsitze, vor allem bei langen Fahrten. Außerdem halten sie viel länger als Plastik- oder Kunstledersitze (die Federn helfen, die Form des Sattels zu erhalten). Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht billig sind.

Nachteile

Die Nachteile eines Brooks-Sattels sind, dass er teuer ist und eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt. Wenn du noch nie auf einem Brooks Sattel gefahren bist, können die ersten paar Fahrten unangenehm sein, bis sich dein Körper an das andere Gefühl gewöhnt hat.

Diese Eingewöhnungsphase kann mehrere Wochen dauern, aber wenn sie vorbei ist, wirst du dich fragen, warum du jemals etwas anderes fahren wolltest.

Kaufberatung: Was du zum Thema Brooks Sattel wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Brooks
  • Brooks
  • Brooks

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Brooks Sattel-Produkt in unserem Test kostet rund 85 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 146 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Brooks Sattel-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Brooks, welches bis heute insgesamt 1317-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Brooks mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: Gotta Be Worth It/pexels.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte