Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

80Stunden investiert

30Studien recherchiert

196Kommentare gesammelt

Eine Bootsrute ist eine lange, robuste Angelrute, mit der du vom Ufer oder vom Boot aus fischen kannst. Bootsruten sind in der Regel länger als herkömmliche Angelruten und haben eine größere Schnurkapazität, sodass sie größere Köder weiter in tiefere Gewässer auswerfen können. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Länge in der Regel schwerer, was es Anglern, die nicht so kräftig sind, leichter macht, sie effektiv einzusetzen.

Eine Bootsrute ist eine lange, biegsame Stange, die für den Einsatz im Wasser entwickelt wurde. Sie kann aus Fiberglas oder Graphit bestehen und hat an beiden Enden Führungen, damit du deine Angelschnur leicht ins Wasser werfen kannst. Die Spitze dieser Art von Angelrute ist in der Regel sehr empfindlich, damit du weißt, wenn etwas auf deinen Köder trifft, ohne den ganzen Tag darauf achten zu müssen.




bootsrute Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Bootsruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Bootsruten. Die gebräuchlichste ist die Spinnrute, die an einem Ende eine Rolle und am anderen einen Griff hat. Diese Art von Angelrute kann sowohl für Süß- als auch für Salzwasserarten wie Barsch, Forelle oder Lachs verwendet werden. Eine weitere beliebte Option ist eine ultraleichte Fliegenfischerrute, mit der du leichte Köder mühelos in seichtem Wasser auswerfen kannst, wo größere Fische lauern können. Eine Baitcasting-Rute eignet sich gut für die Jagd auf große Fische wie Thunfisch oder Marlin, denn sie bietet mehr Kraft als leichtere Modelle, ist aber immer noch leicht genug, um den ganzen Tag damit zu fischen, ohne deine Arme zu sehr zu ermüden. Wenn du nach etwas noch Stärkerem suchst, kannst du stattdessen einen Trolling-Motor verwenden. Mit diesen Motoren können Angler schnell große Entfernungen zurücklegen und müssen nicht nach jedem Fang zurückpaddeln.

Eine gute Bootsrute ist eine Rute, die eine Fliegenschnur gut wirft und nicht bricht. Sie sollte den Fischen gewachsen sein, die du in deinem Angelgebiet wahrscheinlich fangen wirst. Die besten Ruten für diesen Zweck haben eine mittlere Aktion mit schnellen Spitzen, damit sie sich beim Werfen schwerer Fliegen oder beim Kampf mit großen Fischen schnell aufladen können. Außerdem müssen sie genug Rückgrat haben, um den Haken fest zu setzen, ohne dass er bei großen Fischen wie Lachs und Steelhead (oder auch bei kleinen) abbricht. Die meisten Angler bevorzugen Graphit gegenüber Glasfaser, weil es leichter, sensibler und griffiger ist und bei richtiger Pflege länger hält als Glas.

Wer sollte eine Bootsrute benutzen?

Jeder, der von einem Boot aus angeln will.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Bootsrute kaufen?

Als Erstes solltest du dir überlegen, welche Art von Fischerei du betreiben willst. Wenn du hauptsächlich in Süßwasser fischst, ist eine mittelschwere Rute mit einer mittleren bis schnellen Aktion für die meisten Situationen gut geeignet. Eine gute Allroundrute wäre z. B. eine 7’6″ 4/5 Weight oder 6’9″ 5/6 Weight (je nach deiner Körpergröße). Für den Einsatz im Salzwasser empfehle ich entweder eine schwerere Schnur und eine längere Rute (7′-8′) oder eine leichtere Schnur und eine kürzere Rute (4′-5′). Du kannst auch zwei Ruten verwenden, wenn du eine für die Küstenfischerei und eine andere für die Hochseefischerei brauchst.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Länge der Rute. Du solltest immer eine Angelrute kaufen, die eine angemessene Länge hat, je nachdem, welche Art von Fisch du fangen willst und wo genau geangelt werden soll. Wenn du zum Beispiel auf Forellen oder Barsche in Süßwasserseen fischst, ist eine Rute mit einer Länge von 1,5 m genau richtig, aber wenn du auf Salzwasserfische wie Thunfisch oder Marlin fischst, reichen 1,5 m vielleicht nicht aus. Ein weiterer wichtiger Faktor, auf den du beim Kauf einer Bootsrute achten solltest, ist die Aktion, d.h. wie steif/flexibel sie sich beim Werfen anfühlt. Eine schnelle Aktion bedeutet, dass die Spitze (der Teil, der dem Griff am nächsten ist) flexibler ist, während langsame Aktionen weniger flexibel sind und sich steifer anfühlen als ihre Gegenstücke. Das kann den Unterschied ausmachen, ob du einen großen Fisch mit Leichtigkeit landen kannst oder ob er abbricht, bevor er überhaupt nah genug für den Kescher ist.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Bootsrute?

Vorteile

Die Vorteile einer Bootsrute sind, dass sie weiter werfen kann als die meisten anderen Ruten. Außerdem sind sie in der Regel sensibler und leichter, was das Werfen über längere Distanzen erleichtert.

Nachteile

Der Nachteil einer Bootsrute ist, dass sie schwer und unhandlich sein kann, wenn man sie herumträgt. Außerdem sind sie weniger empfindlich als eine durchschnittliche Fliegenrute, was bedeutet, dass du mehr Übung brauchst, bis du dich an sie gewöhnt hast.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Bootsrute zu benutzen?

Nein, du kannst eine Bootsrute mit deiner vorhandenen Ausrüstung verwenden. Du musst für jede Art des Angelns die passende Größe von Schnur und Rolle kaufen.

Welche Alternativen zu einer Bootsrute gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu einer Bootsrute. Die häufigste Alternative ist die Fliegenrute, die sowohl für Süß- als auch für Salzwasserfische verwendet werden kann. Fliegenruten gibt es in verschiedenen Größen und Längen, je nachdem, wofür du sie verwenden willst (z. B. für Barsche oder Forellen). Eine andere Möglichkeit wäre eine ultraleichte Spinnrute, die auch für kleinere Fische wie Crappie oder Bluegill gut geeignet ist, wenn es sie in deinem Wohnort gibt.

Kaufberatung: Was du zum Thema bootsrute wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • D-A-M
  • Penn
  • Mega Fishing

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Bootsrute-Produkt in unserem Test kostet rund 20 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 151 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Bootsrute aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Jenzi, welches bis heute insgesamt 108-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Jenzi mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Outanmax/Freepik. 

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte